
Kompakt und informativ - Der Brokervergleich.de-Podcast liefert regelmäßig Interviews, News und Hintergründe aus der Finanzwelt und darüber hinaus. Mit wechselnden Gesprächspartnern (z. B. Autoren) und Finanzexperten aus der Branche. #Finanzen #Bücher #Autoren #Geldanlagen
Alle Folgen
Money & More #28...trifft Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Autor von "Weltreise eines Kapitalisten"
Die Reisezeit hat begonnen und in den kommenden Wochen starten viele Deutsche in den Urlaub. Wir haben uns passend, als Ferienprogramm sozusagen, einen Autor zum Gespräch eingeladen, der eine Weltreise hinter sich gebracht hat und uns die besuchten Staaten aus Sicht des Kapitalisten näherbringt: Dr. Dr. Rainer Zitelmann war auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum in 30 Staaten - von Albanien über Chile bis in die Mongolei. Extra: Alles zum Start der 11. Brokerwahl 2024.

Money & More #27...trifft Reint E. Gropp, Präsident des IWH zum Thema Bitcoin
Am Bitcoin hängt, zum Bitcoin drängt doch alles. Oder? Zumindest, wenn der Kurs steigt. Frei nach Goethe widmen wir uns erneut der bekanntesten Kryptowährung der Welt und haben uns diesmal aber einer kritischeren Stimme zugewandt, nämlich Prof. Reint E. Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle. Um es vorwegzunehmen: Er meldet doch ein paar Zweifel an, was den Wert und den Nutzen des Bitcoins angeht.

Money & More #26...trifft Marc Friedrich, Autor von "Die größte Revolution aller Zeiten"
Im ersten Podcast 2024 dreht sich wieder alles ums Geld...bzw. nicht weniger als das Ende unseres Geldsystems. Wir unterhalten uns mit Marc Friedrich, Finanzexperte und Besteller-Autor, über eine von ihm propagierte Geldrevolution – die größte aller Zeiten. Darüber hat er nämlich ein Buch mit entsprechendem Titel geschrieben. Es handelt vom Untergang von Imperien, von Kritik an Zentralbanken und vom Bitcoin als (Er-)Lösung.

Money & More #25...trifft Daniel Engelbarts, SAT.1 Spardetektiv und Autor von "Das Sparbuch"
Als Geschenk kurz vor dem Jahresende haben wir uns einen besonderen Gesprächspartner eingeladen: Wir sprechen mit Daniel Engelbarts, besser bekannt als SAT.1-Spardetektiv, über Weihnachtsgeschenke, Black-Week-Angebote, Temu-Kundschaft und wo Sparen am besten gelingt. Natürlich stellt er uns seinen Buch-Erstling vor und anschließend widmen wir uns noch ein paar weiteren Büchern, die wir zum Fest empfehlen können.

Money & More #24...trifft Sebastian Hasenack von Solidvest - Die Anleihe ist wieder da!
Sichere verzinste Anlagen sind im Trend - keine Überraschung, auch wenn der Zins-Peak in diesem Jahr wohl erreicht ist. Also denken immer mehr Anleger über langfristige Lösungen nach und entdecken die Anleihe wieder für sich. Wir sprechen mit Sebastian Hasenack über die Rückkehr der Anleihe, Innovationen, Nachhaltigkeit und was uns das kommende Jahr zinstechnisch bringen wird. Kernaussage: Wir brauchen ein positives Momentum.

Money & More #23...trifft Sina Mainitz - ZDF-Börsenreportertin und Autorin von Schwimm lieber im Meer als im Geld
Wir bleiben bei den Autorinnen der Finanzbranche und sprechen diesmal mit der ZDF-Börsenreporterin Sina Mainitz über ihren Erstling „Schwimm lieber im Meer als im Geld“. Darin geht es, wie der Titel schon verrät, nicht unbedingt nur um klassische Investments, sondern auch um den Blick auf sich selbst und andere.

Money & More #22...trifft Laura Schick - Immobilienökonomin und Autorin von Blondinen können alles. Außer Geld
Wir reden diesmal mit Laura Victoria Schick, Jahrgang 1990, Immobilienexpertin und Autorin von „Blondinen können alles. Außer Geld“. Sie plädiert dafür, dass sich Frauen finanziell unabhängiger aufstellen müssen. Wir sprechen auch über Klischees, die eigenen vier Wände und die Vorteile des Speckgürtels.

Money & More #21...trifft Miss Money - Journalistin und Autorin von Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten
Sparen und der Umgang mit Geld scheint Jungs näher zu liegen als Mädchen – so ein gämgiges Klischee. Aber warum ist das so und trauen sich Mädchen einfach weniger, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Oder fehlt es einfach an der richtigen Ansprache? Deshalb haben wir uns mit Miss Money getroffen, der Autorin von „Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten“ und haben ein paar Antworten gesucht…und gefunden.

Money & More #20 - Mit der Aktienrente gehen wir einen ersten Schritt - Gespräch mit Andreas Telschow von Fidelity
Nach dem Jahreswechsel sind wir wieder mit Money & More, Folge #20 wieder da und starten gleich mit einem strittigen Thema: Der Aktienrente – und zwar der staatlich verordneten. Damit soll das Problem aus der Welt geschafft werden, dass die eigentliche staatliche Altersvorsorge wohl weder in Ewigkeit sicher sein, noch künftig ausreichend sein dürfte. Ob das geplante Modell dafür geeignet ist und wie sich sonst vorsorgen lässt, besprechen wir mit Andreas Telschow von Fidelity.

Money & More #19 - PS-starke e-Bike-Aktie - Interview mit eRockit-Gründer Andreas Zurwehme + Brokerwahl 2022
Es ist Sommer und Zeit, in die Pedale zu treten. Ein spezielles Gefährt ist das eRockit, dass in Hennigsdorf nördlich von Berlin hergestellt wird: Ein e-Bike, mit dem sich sogar auf der Autobahn fahren lässt – dank bis zu 90 km/h pro Stunde und leistungsstarkem Elektro-Motor. Warum wir uns damit beschäftigen? Weil Anleger jetzt in Aktien des Start-ups investieren können. Ob sich das lohnt oder die Pferdestärken mit uns durchgehen, besprechen wir mit Geschäftsführer Andreas Zurwehme. Außerdem ist die Brokerwahl 2022 von Brokervergleich.de gestartet und wir verlosen unter allen Teilnehmern wieder Preise im Gesamtwert von über 4.000 Euro.

Money & More #18 - Finanzmarkt in der Ukraine-Krise - Interview mit Thimm Blickensdorf von growney + Metaverse
Ukrainekrise, Inflation und Energieengpässe - der Finanzmarkt ist im Krisenmodus. Was lässt sich dagegen tun und wie lässt sich die eigene Anlage absichern? Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Das besprechen wir mit Thimm Blickensdorf, Mitglied der Geschäftsleitung der Online-Vermögensverwaltung growney. Am Ende folgt noch einen Blick in die Zukunft. Wir schlendern kurz ins Metaverse.

Money & More #17 - Ausblick auf die Anlagetrends 2022 - Interview mit Salome Preiswerk, CEO von Whitebox + News
Wir werfen diesmal einen Blick auf die zu erwartenden Anlagetrends des Jahres und finden dort u . a. ein paar echte Innovationen. So bringen Kryptowährungen und NFT auch 2022 neuen Schwung auf den Markt. Allerdings zusätzlich ein "spekulatives" Moment. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Trends zur Nachhaltigkeit, der steigenden Inflation und was Corona noch alles durcheinanderwirbelt. Kurzum: Ein breiter Ausblick. Und weil das allein zu langweilig wäre, begrüßen wir einen Gesprächsgast, nämlich Salome Preiswerk, CEO des mehrfach ausgezeichneten Robo-Advisors Whitebox.

Money & More #16 - Uhren als Investment - Interview mit Prof. Dr. Oliver Hoffmann + Umfrage: Investieren in Kryptos
Tick, tack – wir begeben uns diesmal in die Alternativen Investments. Wie wäre es mit einer Rolex oder einer anderen Armbanduhr? Doch lieber Omega, wie Mr. Bond? Mehr Einblicke bringt uns das Gespräch mit Autor und Gründer Prof. Dr. Oliver Hoffmann, CEO von Auparo. Wir klären, was Luxus-Uhren wertvoll macht, warum kühl und dunkel nicht nur für Weinflaschen gut ist und wie persönliche Freude eine Rendite sein kann. Dazu in den News: Die aktuellen Umfrage-Ergebnisse zur Anlage Bitcoin & Co. So legen die Deutschen (Anleger) ihr Geld in Kryptowährungen an.

Money & More #15 - Neue Plattform für Crowdinvesting - Interview mit Bonafide-CEO Stefan Schepers + Brokerwahl 2021
Dann machen sie es eben selber: Wir sprechen dieses Mal mit Stefan Schepers, CEO der Bonafide Immobilien GmbH über den Start der eigenen Plattform für Crowdinvesting, den Bedarf an Demenzhäusern und Boardinghäusern in Deutschland, Risiken und Nebenwirkunegn sowie die Auswirkungen von Corona und Strafzinsen auf das Crowdinvesting-Business. Zudem: Deutschlands größte Brokerwahl 2021 läuft und wir verlosen iPads, iPhones & Co. unter allen Teilnehmern.

Money & More #14 - Kindern Geld erklären - Interview mit Mike Schäfer, Autor von "Mein Geld, Dein Geld"
Stoff für Groß und Klein: Wir haben den Kinderbuch-Autor Mike Schäfer ("Mein Geld, Dein Geld") im Gespräch und reden miteinander über den entspannten Umgang mit Geld und wie wir Kinder an dieses Thema heranführen. Vom Bezahlen einer Eistüte bis zum Sparziel - und weshalb auch Fehler machen bzw. dumme Dinge kaufen dazugehört. Außerdem gibt es Neues von der EZB und einen Schwanengesang auf eine niederländische Bank.

Money & More #13 - Wenn der Roboter ökologisch Geld anlegt - Interview mit Kim Felix Fomm, CIO von Raisin
Sommer, Sonne, sinkende Corona-Zahlen. Zeit, sich etwas über das Klima und Nachhaltigkeit zu unterhalten. Dazu haben wir uns (digital) mit Kim Felix Fomm, Chief Investment Officer (CIO) von Raisin getroffen. Das Berliner Fintech hat nicht nur eine aktuelle Umfrage zur nachhaltigen Geldanlage durchgeführt, sondern passenderweise gleich einen Robo-Hybrid ETF Configurator gestartet. Damit lässt sich mit zwei-drei Klicks in nachhaltige Fonds investieren bzw. steht ein vorgefertigtes ETF-Portfolio nach ESG-Kriterien bereit. Außerdem schauen wir in den News noch auf den Abschluss des 6. Jahres unseres Robo-Advisor-Echtgeld-Tests.

Money & More #12- Im Gespräch mit Marc Friedrich, Autor von Die größte Chance aller Zeiten
Die Uhr tickt, der Crash ist unvermeidbar und irgendwie notwendig – dieses finale Szenario beschreibt Bestseller-Autor Marc Friedrich in seinem neuen Werk „Die größte Chance aller Zeiten“. Es ist ein gewaltiger Rundumschlag, der eine Welt am Abgrund bzw. vor dem Aufbruch zeigt. Ein neuer Zyklus beginnt. Dafür muss der bestehende aber erst einmal enden, mit einem Rumms. Wie kommen durch die anstehende Krise, was hat der Bitcoin damit zu tun und warum ist Uran künftig so interessant für Anleger? Unser Gespräch mit dem streitbaren Finanzexperten. Darüber hinaus widmen wir uns kurz einer ESG-Umfrage. Einer was? Genau!

Money & More EXTRA - Wir sind zurück! - im Gespräch mit Sebastian Hasenack, Leiter Online-Vermögensverwaltung Solidvest
Von Krisen, Crash und Rallys: Wir freuen uns über die erste EXTRA-Ausgabe von "Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de" im neuen Jahr. Gemeinsam mit Sebastian Hasenack von Solidvest werfen wir einen Blick auf das turbulente Finanzjahr 2020, klären parallel was unbedingt auf die Buy- und No-buy-Liste im Jahr 2021 gehört, warum die Börse Joseph „Joe“ Robinette Biden Jr. mag und weshalb zumindest Anleger positiv in die Zukunft sehen dürfen. Cheers und Feuerwerk.

Money & More #10 - Neo-Broker II - Interview mit Erik Podzuweit, Gründer Scalable.Capital
Folge 10 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Aktuell: Wir feiern unser Mini-Jubiläum mit einem Neo-Broker Interview. Im Gespräch: Erik Podzuweit, Gründer und CEO von Scalable.Capital. Dort soll das Netflix der Finanzbroker entstehen. In den News schauen wir auf den Dividenden-Rückgang durch die Coronakrise und den Aktienkurs-Einbruch beim echten Netflix - Stichwort: Gegenteiltag.

Money & More #9 - Neo-Broker und Mehrwertsteuersenkung
Folge 9 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Aktuell: Fintech-Trend Neo-Broker - the next big thing oder alte Inhalte, schön verpackt? Und unsere Umfrageergebnisse: Wer kauft mehr, wenn die Mehrwertsteuer sinkt. Das wird nicht so überraschend.

Money & More #8 - Steuer-Software im Test
Folge 8 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit einem Blick auf die Fristen der Steuererklärung in der Coronakrise, 12 Steuer-Software-Pakete im Test und aktuellen News zur Lufthansa und dem Tesla-Aktien-Höhenflug.

Money & More #7 - Corona-Impfstoff-Aktien Teil II
Folge 7 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit dem 2. Teil unseres Impfstoff-Aktien-Kandidaten-Checks und der Frage, wie lange die Lufthansa noch im DAX bleibt. Außerdem gibt es die Kurznews der Woche.

Money & More #6 - Crowdinvesting & YNTO-Interview
Folge 6 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit Beiträgen zum Thema gemeinschaftliche Anlage in Immobilien per Crowdinvesting, einem Gespräch zum Marktstart von YNTO und den News der Woche.

Money & More #5 - Corona-Impfstoff-Aktien Teil I & Alkohol-Wertpapiere
Folge 5 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit Beiträgen zum Hochprozentiges an der Börse und Kursanstiege bei der Suche nach dem Impfstoff.

Money & More #4 - Corona-Soli & Robo-Advisor Performance in der Krise
Folge 4 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit Beiträgen zum Corona-Soli und mit den Ergebnissen des Robo-Advisor Echtgeld-Tests im März.

Money & More #3 - 500-Milliarden-Hilfepaket
Folge 3 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit Beiträgen zum 500-Milliarden-Corona-Hilfepaket und was ist tun, wenn der Kredit zur Last wird

Money & More #2 - Strafzinsen & Helikoptergeld
Folge 2 der 1. Staffel von Money & More - dem Finanzpodcast von Brokervergleich.de. Diesmal mit Beiträgen zu den Kosten von Strafzinsen für Banken und warum es in Deutschland kein Helikoptergeld regnen wird.

Money & More #1 - Pilot
Thema I: Wie steuern die Robo-Advisor aus dem Echtgeld-Test von Brokervergleich.de durch die Corona-Krise? Unsere Analyse der Woche inkl. Interview mit Robo-Advisor-Experte André Salzwedel Mehr zum Thema: https://www.brokervergleich.de/robo-advisor/echtgeld-test/#corona Thema II: Müssen Anleger in diesem Jahr auf ihre Dividende verzichten? News zum Thema: https://www.brokervergleich.de/news/36622-dividende-trotz-coronavirus/
