
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Alle Folgen
5 Änderungen bei der Altersvorsorge (#265)
Die Riester-Rente ist gescheitert, jetzt soll die Frühstartrente kommen. Damit will der Staat Kindern bei der privaten Altersvorsorge helfen. Wir finden: Das geht nicht weit genug. Welche 5 Dinge sich ändern müssen, damit die Reform der privaten Altersvorsorge ein Erfolg werden kann, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

So wenig bringen Zinsen (#264)
25 Jahre lang einen Top-Zins aufs Tagesgeld bekommen: Das klingt richtig gut. Aber wie viel bringt das eigentlich? Wahrscheinlich weniger als Du denkst. Wie viel es Dir bringt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Sind aktive ETFs besser? (#263)
Aktives Management, aber günstig wie ein ETF – quasi das beste aus zwei Welten. Nur bekommst Du wirklich das beste beider Welten? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Heiliger Hebel: Ist dieser MSCI World ETF besser? (#262)
Die Chance auf doppelte Rendite – mit dem MSCI World: Klingt traumhaft? Das versprechen Dir gehebelte ETFs. Einen Hebel-ETF auf den MSCI World dürfte es bald geben. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach, ob Du investieren solltest.

Anlage-Tipps von der KI (#261)
Einfach die Künstliche Intelligenz fragen, fertig ist die Anlagestrategie. Das klingt erstmal simpel – aber wie gut sind die Tipps, die dabei rauskommen? Das probieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach für Dich aus.

Bester Tag für den Sparplan (#260)
Für die Ausführung Deines ETF-Sparplans hast Du meistens mehrere Tage zur Auswahl. Aber welcher ist der beste? Das hat sich die Finanztip-Redaktion mal angeschaut. Was dabei rausgekommen ist, erklären Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Finanz-Regeln brechen (#259)
Die 50-30-20-Regel oder das 4-Töpfe-Prinzip kennst Du sicher. Solche Finanzregeln machen den Alltag einfacher. Aber gibt es Regeln, die Saidi und Emil von Finanztip manchmal brechen? Das erzählen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach – und sagen dem anderen, was sie von dessen Verfehlungen so halten.

Immos wieder erschwinglicher? (#258)
Immobilien sind wieder erschwinglicher – das sagt zumindest ein Index aus einer Studie. Was es damit auf sich hat und was das für Dich heißt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Zinsen im Sinkflug. Und jetzt? (#257)
Bei den Zinsen geht es seit Monaten abwärts. Jetzt locken Dich immer wieder Angebote mit Top-Zinsen bei Tages- oder Festgeld. Was dahinter steckt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

5 Fehler beim Erben & Vererben (#256)
Streit vermeiden und das Erbe der Familie gut regeln – das ist gar nicht so einfach. Welche Fehler schnell passieren und wie Du sie vermeiden kannst, diskutiert Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit der Finanztip-Expertin für Recht, Dr. Britta Beate Schön.

Ist Dein Depot zu mickrig? (#255)
Investierst Du genug im Vergleich zu anderen? Ist Dein Depot zu klein? Wenn Du Geld anlegst, spielt sozialer Druck schnell eine Rolle. Der kann aus sozialen Medien kommen, Deinem Umfeld – oder Du machst Dir selbst Druck. Wieso sozialer Druck rund ums Investieren so schnell aufkommt und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Eure krassesten Vertragsklauseln (#254)
Bist Du bei einem Mietvertrag oder Arbeitsvertrag schon mal über eine komische Klausel gestolpert? Dann geht es Dir wie vielen aus der Finanztip Community. Wir haben Euch nach den krassesten Klauseln gefragt, auf die Ihr gestoßen seid. In dieser Folge Geld Ganz Einfach reagieren Emil von Finanztip und die Finanztip-Expertin für Recht, Dr. Britta Beate Schön, auf Eure Klauseln.

1.000 € fürs Krankenhaus (#253)
1.000 € für einen Tag im Krankenhaus. Nein, es geht nicht um die USA – sondern um Spanien. Im Ausland können schnell hohe Kosten auf Dich zukommen, falls Du krank wirst oder einen Unfall hast und in eine Arztpraxis oder ins Krankenhaus musst. Davor kannst Du Dich schützen – und zwar für wenig Geld. Worauf Du bei einer Auslandskrankenversicherung achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Jetzt Europa-ETF statt USA? (#252)
Geld in der alten Welt anlegen und auf Renditen hoffen. Das kannst Du mit ETFs auf europäische Aktien tun – immerhin sind die 2025 bisher besser gelaufen als der MSCI World. Den haben die US-Aktien etwas ausgebremst. Ob es Zeit für einen Strategiewechsel ist, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)
Mit einem ETF in das nächste große Ding investieren: Das versprechen Dir Trend-ETFs, die bestimmte Branchen abbilden, z. B. KI oder erneuerbare Energien. Saidi und Emil von Finanztip schauen sich in dieser Folge Geld Ganz Einfach an, wie solche ETFs in der Vergangenheit abgeschnitten haben.

Top-Depot bei der Sparkasse? (#250)
Jedes Jahr empfiehlt Dir Finanztip die besten Wertpapierdepots. 2025 gibt es dabei eine neue Empfehlung – mit der Du vielleicht nicht gerechnet hättest. Welche das ist und wie das Depot abgeschnitten hat, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

8 teure Fehler bei Mietwagen (#249)
Im Urlaub mit dem Mietwagen herumfahren und das Land erkunden: Das klingt super – Du kannst bei Mietwagen aber acht teure Fehler machen. Welche das sind und worauf Du achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wenig Stress, viel Geld: Passende Jobs (#248)
Gutes Gehalt, sicherer Job und wenig Stress – was nach dem idealen Arbeitsplatz klingt, ist gar nicht so leicht zu finden. Eine Datenbank aus den USA listet Berufe auf, die wenig Stress und ein gutes Gehalt kombinieren. Aber wie realistisch sind diese Berufe? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

„Zölle“ auf US-Aktien? (#247)
40% der US-Aktien sind im Besitz ausländischer Investoren. Und die möchten einige Politiker in den USA offenbar zur Kasse bitten – als Gegenmaßnahme zu „unfairen Steuern“. Was es damit auf sich hat, wie sich das auf Deinen Aktien-ETF auswirkt und welche Optionen es noch gibt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Jetzt Balkonkraftwerk kaufen? 4 Gründe (#246)
Den eigenen Solarstrom herstellen, ganz ohne eigenes Dach: Das funktioniert mit einem Balkonkraftwerk. Und es gibt vier Gründe, mit dem Kauf nicht länger zu warten. Saidi und Emil von Finanztip erklären in dieser Folge Geld Ganz Einfach, welche das sind.

Anlegen wie Champions? (#245)
Vor allem zwei Broker machen rund um den Fußball Werbung: Der Broker XTB wirbt mit der Stürmer-Legende Zlatan Ibrahimović, eToro ist Sponsor bei Bayer 04 Leverkusen und Arsenal London. Finanztip empfiehlt beide „Fußball-Broker“ aber nicht. Das hat vier Gründe, die Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach diskutieren. Und Du erfährst auch, welchen „Fußball-Broker“ Finanztip empfiehlt.

Immo als Altersvorsorge: So geht‘s (#244)
In den eigenen vier Wänden leben und keine Miete mehr zahlen. Das klingt verlockend – und nach einer guten Altersvorsorge. Wie Du mit einer Immobilie fürs Alter vorsorgen kannst und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Keine BU bekommen. Und jetzt? (#243)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Deinen Lebensstandard, falls Du dauerhaft oder zeitweise nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst. Sie ist aber relativ teuer – und es ist nicht leicht, eine zu bekommen. Welche Alternativen es gibt, wenn Du keine BU bekommst, besprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

3 Eigenschaften für mehr Gehalt (#242)
Was ist das Rezept für mehr Gehalt: Kompetenz, Fleiß – und was noch? Es gibt Studien zufolge Charaktereigenschaften, mit denen Du mehr verdienst. Und auch welche, mit denen Du weniger verdienst. Saidi und Emil von Finanztip schauen sich in der Folge Geld Ganz Einfach jeweils drei solche Eigenschaften mal an – mit ganz unterschiedlichen Schlussfolgerungen.

Gehörst Du noch zur Mittelschicht? (#241)
Gehörst Du zur Mittelschicht? Oder bist Du entweder oben rausgewachsen oder unten rausgefallen? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten – sie hat aber mit zwei Faktoren zu tun. Welche das sind, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Billigste Krankenkasse wird teurer. Und dann? (#240)
Wegen steigender Beiträge zu Deutschlands günstigster Krankenkasse wechseln – das haben viele Anfang 2025 gemacht. Nun will die BKK Firmus die Beiträge erhöhen, frühestens im Mai, spätestens im Juli. War der Wechsel also umsonst? Was solltest Du tun, falls Du gewechselt bist und der Beitrag steigt? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Was kostet 'ne Scheidung? (#239)
Geld ist in Beziehungen oft kein leichtes Thema. Geht die Beziehung dann zu Ende, wird es selten einfacher – vor allem, wenn man verheiratet ist. Nur: Was kostet so eine Scheidung eigentlich? Das erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

ETF-Crash: Musst Du was ändern? (#238)
Wenn Du in den vergangenen Tagen ins Depot geschaut hast, war das wahrscheinlich schmerzhaft. Für Deinen ETF ging es bergab. Dadurch stellt sich nur die Frage: Wie solltest Du weitermachen? Und musst Du etwas ändern? Das schauen sich Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach für drei Lebenssituationen an.

Deshalb werden Immo-Kredite teurer (#237)
Der stärkste Zinsanstieg seit der Finanzkrise – diesen Superlativ gab es vor kurzem bei Immobilien-Krediten. Und das bei gleichzeitig sinkenden Leitzinsen. Aber woran lag das? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Achtung: Wir haben diese Folge vor dem 2. April aufgenommen, also vor dem Kurstief vieler ETFs.

Müssen Frauen anders investieren? (#236)
Die Geldanlage-Strategie, die Finanztip Dir empfiehlt, ist für Frauen und Männer gleich. Trotzdem gibt es beim Vermögensaufbau einen kleinen Unterschied zwischen Frauen und Männern, den Du kennen solltest – und an den Du wahrscheinlich noch nie gedacht hast. Welcher Unterschied das ist und wie viel das ausmacht, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wie viel Geld ist genug? (#235)
Wann hast Du genug gespart – und wie viel Geld ist genug? Diese Frage klingt extrem kompliziert. Es gibt aber eine erstaunlich einfache Antwort darauf. Welche das ist und wie viel Geld genug ist, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Nur noch 6% mit ETFs. Wieso? (#234)
Seit einiger Zeit rechnen wir bei Finanztip mit langfristig 6% Rendite pro Jahre bei Aktien-ETFs. In dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip kannst Du einen Blick hinter die Kulissen werfen: Wir diskutieren, warum sich das geändert hat und was das für Dich heißt.

Dickes Minus im Depot. Und jetzt? (#233)
Wenn Du gerade in Dein Depot schaust, erblickst Du wahrscheinlich ein dickes Minus. Bei ETFs auf den MSCI World ging es am Montag gut 2,5 Prozent bergab, die Tage davor waren nicht besser. In dieser Extra-Folge von Geld Ganz Einfach diskutieren Saidi und Emil von Finanztip, was passiert ist und was Du jetzt tun solltest.

Finanz-No-Gos in Beziehungen (#232)
Nicht über Geld sprechen, Geld für Sportwetten ausgeben oder doch etwas ganz anderes? Was ein No-Go rund ums Thema Finanzen in einer Beziehung ist, hängt immer auch von Dir ab. Was die größten No-Gos rund ums Geld in einer Beziehung für Saidi und Emil von Finanztip sind, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Reich durch 100% Aktienquote? (#231)
Nur den Notgroschen aufs Tagesgeld legen und sonst alles Geld in Aktien-ETFs stecken. Das klingt nach einer ziemlich guten Chance auf Rendite – aber solltest Du das machen? Worauf Du achten solltest und wann das eine Option ist, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Privat versichern wird teurer. Und jetzt? (#230)
18% wird die private Krankenversicherung (PKV) im Schnitt teurer. Das ist eine ganze Menge – und bei manchen Nutzern aus der Finanztip Community steigen die Beiträge noch stärker. Du kannst Deinen Beitrag aber senken. Dabei hast Du verschiedene Optionen, die Du aber gut abwägen solltest. Was Du machen kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

42% Steuern sparen mit ETF? (#229)
Wurde Dir auch schon „steueroptimiertes Investieren“ in einer Werbung vorgeschlagen? Oder Du wurdest mit einem Aktien-ETF gelockt, bei dem Du auch noch Steuern sparen kannst? Was dahinter steckt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Passives Einkommen mit Dividenden? (#228)
Einfach so Geld aufs Verrechnungskonto bekommen fühlt sich ziemlich gut an. Solche Dividenden, die Firmen an ihre Aktionäre ausschütten, kannst Du als passives Einkommen nutzen. Nur: Wie realistisch ist das? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Steuerfreie Fondsanteile verkaufen? Eure Fragen (#227)
Ist Weltsparen sicher? Was tun mit steuerfreien Fondsanteilen? Und wie gehen Saidi und Emil von Finanztip mit Verlustängsten und dem Wunsch nach Rendite um? Diese und noch mehr Fragen habt ihr gestellt – und in dieser Folge Geld Ganz Einfach werden sie beantwortet.

Die besten Girokonten 2025 (#226)
ING und Comdirect sind raus, aber wer ist neu dazugekommen? Bei den Girokonto-Empfehlungen von Finanztip hat sich 2025 einiges getan. Wann Du über einen Wechsel nachdenken solltest, wer neu dazugekommen ist und warum manche Konten keine Empfehlung mehr sind, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wirkt sich Trump auf die Zinsen aus? (#225)
Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) spürst Du im Geldbeutel. Und auch die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump wirkt sich auf Deine Finanzen aus. Aber: Was solltest Du erwarten? Diese Fragen hat Saidi von Finanztip der EZB gestellt und diskutiert in dieser Folge mit Emil, was er erwartet. Und wovon die EZB ausgeht.

Verrechnungskonto statt Tagesgeld? (#224)
Depot und Tagesgeld in einer App – das klingt nach einer ziemlichen Erleichterung. Bei Scalable Capital und Trade Republic kannst Du Zinsen auf Dein Guthaben bekommen. Ist das also das neue Tagesgeldkonto? Ob das so ist und worauf Du achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

5 Hacks für den Immo-Kauf (#223)
Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen ist eine ziemlich große Entscheidung – und danach auch ein ziemlich großes Projekt. Du solltest Dir deshalb helfen lassen, wenn das möglich ist. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach fünf Optionen, mit denen der Weg zum Eigenheim etwas einfacher ist.

25 Jahre 21. Jahrhundert: 3 Geld-Learnings (#222)
Zum Jahreswechsel wird auch das 21. Jahrhundert 25. Ok, technisch gesehen, ist das erst in einem Jahr soweit. Trotzdem ist 2025 eine guter Meilenstein, um zurückzuschauen und ein paar Lehren zu ziehen. Das tun Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Mach das 2025 bei Deinem ETF (#221)
Beim Blick ins Depot bist Du mit der Rendite Deines ETF ziemlich zufrieden? Dann solltest Du demnächst eine Sache erledigen: Rebalancing. Warum das wichtig ist und wie Du das machen kannst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Die 3 besten Geld-Ziele für 2025 (#220)
Vorsätze sind ja so eine Sache. Eigentlich nimmst Du Dir etwas positives vor, nur das dann auch umzusetzen ist meistens gar nicht so leicht. Das gilt auch beim Thema Finanzen. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren deshalb in dieser Folge drei Geldziele, die Du 2025 angehen kannst. Passend zu Deinem Finanzwissen.

Steht bei Aktien die Mauer noch? (#219)
Steht bei Aktien die Mauer noch? Diese Frage klingt erstmal absurd. Schaut man dagegen auf Zahlen zum Anteil der Aktionärinnen und Aktionäre in Deutschland, gibt es ein spürbares Gefälle zwischen Ost und West – auch noch 35 Jahre nach dem Mauerfall. Woran das liegt und welches Gefälle es bei Aktien noch gibt, darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geldmarkt-ETF: Wie viel als Notgroschen? (#218)
Wenn’s wirklich drauf ankommt, sichert Dich Dein Notgroschen ab. Egal, ob das Auto kaputt ist oder eine neue Waschmaschine her muss. Beim 4-Töpfe-Prinzip liegt er zusammen mit dem Sicherheitsbaustein auf einem Tagesgeldkonto. Vielleicht hast Du aber keine Lust, regelmäßig ein neues Tagesgeldkonto mit gutem Zins zu suchen und zu wechseln. Dann ist ein Geldmarkt-ETF eine gute Option. Dein Notgroschen sollte trotzdem auf einem Tagesgeldkonto bleiben, damit Du kurzfristig rankommst – nur wie viel solltest Du dort liegenlassen? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Neobroker oder Direktbank? (#217)
Es sind die zwei Seiten der Macht beim Investieren in Aktien-ETFs: Neobroker und Direktbanken. Beide bieten Dir empfehlenswerte Depots. Nur welche Seite ist die richtige für Dich? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Hat der US-Aktienmarkt ein Problem? (#216)
Der US-Aktienmarkt ist der wichtigste der Welt. Manchen Anlegerinnen und Anlegern kann der US-Anteil im Depot oder im ETF deshalb gar nicht hoch genug sein, manche sind dagegen skeptisch und setzen lieber auf Aktien-ETFs mit kleinerem US-Anteil. Tatsächlich gibt es ein Problem am US-Aktienmarkt, das Du kennen solltest – und zwar kein politisches. Was das Problem ist und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Unsere Finanz-Fails 2024 (#215)
Wenn bei den Finanzen was daneben geht, ist das oft besonders ärgerlich. Aber es passiert eben auch einfach mal. Was 2024 bei ihnen schief gegangen ist, erzählen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Dabei geht es um ernste Themen wie die Kfz-Versicherung oder das Tagesgeldkonto – aber auch um Bier und Plastiktüten.

Viele Aktien lohnen sich nicht. ETFs schon? (#214)
Die meisten Aktien machen Minus. Laut einer US-Studie haben von Dezember 1925 bis Dezember 2023 knapp 52% der Aktien insgesamt negative Renditen gemacht. Du hättest also Geld verloren. Im Mittel waren es insgesamt -8%. Trotzdem lohnt es sich, langfristig Geld in Aktien-ETFs anzulegen. Wieso das kein Gegensatz ist und warum sich ETFs lohnen, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Aus Versehen Steuern hinterzogen? (#213)
Vielleicht warst Du schon mal ein bisschen nervös, als Du Deine Steuererklärung gemacht hast. Was, wenn Du zu viel angibst? Kannst Du aus Versehen Steuern hinterziehen? Ja, das geht – wann das so ist und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Krankenkasse wird für viele teurer. Was jetzt? (#212)
Die gesetzliche Krankenversicherung wird teurer. Wie stark sich das auswirkt und was Du dagegen tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Dabei geht es auch um die Frage, ob die private Krankenversicherung jetzt die bessere Wahl ist.

Sind nachhaltige ETFs Renditekiller? (#211)
Du möchtest investieren, aber Dein Geld nicht in Firmen stecken, die z. B. Waffen herstellen oder Tabak verkaufen? Dafür gibt es Optionen, aber nicht alle davon sind sinnvoll. Wie Du nachhaltig Geld anlegen kannst, ohne zu viel zu riskieren, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und auch, ob Dich Nachhaltigkeit Rendite kostet.

Immobilie zur Rendite: Gute Idee? (#210)
Eine Immobilie als Renditeobjekt kaufen und als Vermieter Geld zu verdienen, klingt erstmal toll. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, auf die Du achten solltest. Und fünf Fragen, die Du Dir selbst stellen solltest, bevor Du Dich nach so einer Immobilie umschaust. Welche das sind, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Der Fehler bei der Altersvorsorge (#209)
Als Finanztip-Nutzerin oder Finanztip-Nutzer machst Du wahrscheinlich das meiste bei Deinen Finanzen selbst. Viele Leute machen das nicht so und verlassen sich auf Berater. Wieso das problematisch ist, wurde Saidi und Emil von Finanztip auf dem Oktoberfest mal wieder bewusst. Woran das lag, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Findet Finanztip Trade Republic schlecht? (#208)
Bei Trade Republic kannst Du in ETFs investieren – das ist aber noch nicht alles. Dort gibt es auch Zinsen und Du kannst dort ein Girokonto führen. Worauf Du dabei achten musst, erfährst Du bei Finanztip. Sucht Finanztip also einfach nur das Haar in der Suppe? Worauf wir genau schauen und wie Finanztip Trade Republic eigentlich so findet, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wieso Riester zum Desaster wurde (#207)
Mit Riester fürs Alter vorsorgen und staatliche Förderung kassieren – klingt erstmal gut, für viele Sparerinnen und Sparer haben sich Riesterverträge aber nicht wirklich gelohnt. Was das Problem ist, wieso Riester zum Desaster wurde und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Länger arbeiten und 22.000€ extra? (#206)
Mit 67 weiterarbeiten, anstatt in Rente zu gehen und dafür 22.000€ mehr Rente bekommen: Klingt gut? Die Rentenaufschubprämie soll das möglich machen. Was sich dahinter verbirgt, wie es funktioniert und woran Du unbedingt denken solltest, falls Du länger arbeiten willst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Das ändert sich bei der Steuer (#205)
Das Arbeitszimmer bei der Steuer geltend zu machen ist nicht gerade einfach – aber es lohnt sich. Für die Steuererklärung 2023, die Du in diesem Jahr machst, gibt es nun eine wichtige Änderung bei Arbeitszimmer und Homeoffice. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach, was diese Änderung für Dich heißt und welche Alternative Du hast, wenn Du Dein Arbeitszimmer nicht mehr absetzen kannst.

Denkst Du zu viel an Finanzen? (#204)
Finanztip hilft Dir, Deine Finanzen selbst zu machen. Dabei musst Du Dir natürlich Gedanken über Dein Geld machen. Nur: Kannst Du auch zu viel an Finanzen denken? Und was hilft dagegen, wenn Dich das stresst? Darüber diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Kommt das Depot zur Altersvorsorge? (#203)
Ein Depot zur Altersvorsorge mit staatlicher Förderung – klingt erstmal ziemlich gut. Aber wird dieses Konzept wirklich ein Durchbruch für Deine Altersvorsorge? Und worauf solltest Du Dich einstellen? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und besprechen auch, wieso die Politik den Begriff „Riester“ hier unbedingt vermeiden will.

Warum kein China im MSCI World? (#202)
Chinesische Markenprodukte gibt es in Deutschland immer öfter. E-Autos, Smartphones oder auch Sportartikel. In Deinem ETF sieht das anders aus. Wenn Du in den MSCI World oder den FTSE Developed investierst, sind Firmen aus der Volksrepublik nicht vertreten – und auch im MSCI ACWI und im FTSE All World ist der Anteil chinesischer Firmen relativ klein. Warum ist das so? Und verpasst Du etwas? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Absturz bei MSCI World & Co. Und jetzt? (#201)
Vor allem in Asien ging es an den Börsen am Montag ziemlich bergab – und das hat sich auch auf den MSCI World ausgewirkt. Vor allem in Japan haben sich die Kurse aber schon wieder deutlich erholt. Woran liegen die Turbulenzen? Und was solltest Du tun? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Was tun mit Immo-Fonds? (#200)
Ende 2023 haben wir schon davor gewarnt, dass es bei offenen Immobilienfonds bergab gehen könnte. Bei einem Fonds ist es Ende Juni so gekommen und der „Uni Immo Wohnen ZBI“ wurde deutlich abgewertet. Trotzdem gibt es einen wichtigen Unterschied zu anderen, beliebten Immofonds, den Du kennen solltest. Welcher das ist, was das für andere offene Immobilienfonds bedeutet und welche Optionen Du hast, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

750€ mehr für Krankenkasse. Privat versichern? (#199)
Weißt Du, wie viel Du jeden Monat für Deine Krankenversicherung zahlst? Bei den meisten geht der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) automatisch vom Bruttolohn weg, bleibt also beinahe unsichtbar. Vielleicht solltest Du mal nachschauen, wie viel Du jeden Monat zahlst. Denn die GKV könnte in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Solltest Du also in die private Krankenversicherung wechseln? Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach, welche Vor- und Nachteile Dir der Wechsel bringt.

Probier mal diese 7 Steuertricks (#198)
Hast Du schon mal Deine Steuererklärung gemacht? Wenn nicht, tu es unbedingt und hol Dir Geld vom Staat zurück. Aber auch, wenn Du die Erklärung schon mal gemacht hast, gibt es ein paar Dinge, die Du Dich trauen solltest. Wo Du mehr rausholen kannst, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Abzocke bei Riester? (#197)
Bei Riester-Banksparplänen droht Dir eine teure Abzocke – die Dich teilweise über 1.000€ kosten kann. Die entsprechende Kosten-Klausel kann aber unwirksam sein, wenn sie unklar formuliert ist. Denn der Bundesgerichtshof hat Ende 2023 eine unklar formulierte Kosten-Klausel einer Sparkasse für unzulässig erklärt (Az. XI ZR 290/22). Diese Klausel haben auch andere Sparkassen oder Banken genauso oder ähnlich verwendet. Saidi und Emil von Finanztip erklären Dir in dieser Folge Geld Ganz Einfach, worum es dabei geht und was Du tun kannst.

200.000€ Krankenhausrechnung aus dem Urlaub (#196)
Im Urlaub lauert eine echte Kostenfalle: Falls Du krank wist und medizinische Hilfe brauchst. Das kann bis zu 200.000€ kosten – und auch in Europa sind sechsstellige Rechnungen möglich. Du kannst Dich aber mit wenig Geld davor schützen, und zwar mit einer Auslandsreisekrankenversicherung. Worauf Du bei so einer Versicherung achten solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Aktien-ETF für Kinder zu riskant? (#195)
Für die Kinder nur das Beste – nur welches Investment wäre das? Du kannst für Deine Kinder Geld in einen Aktien-ETF stecken. Das kann in manchen Situationen aber auch zu riskant sein. Wann das der Fall ist und wie Du dann vorgehen solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip. Und Du erfährst auch, welche Sache Du mit Deinen Kindern unbedingt besprechen solltest, wenn Du für sie Geld in einen ETF steckst.

Mehr Gehalt? Denk an diese Option (#194)
Du möchtest mehr verdienen, aber bei Dir in der Firma geht einfach nichts? Oder Du bist schon mehrfach abgeblitzt? Dann solltest Du zwei weitere Optionen auf dem Schirm haben, um Dein Gehalt zu steigern. Welche das sind, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und sagen Dir auch, welche Sache Du Dir von Fußballprofis rund ums Gehalt abschauen kannst.

Gold gegen Krisen: Gute Idee? (#193)
Auf Gold setzen und sich über Rendite freuen – klingt erstmal verlockend. Gold verspricht Dir stabilen Wert und soll auch in Krisen eine sichere Geldanlage sein. Aber stimmt das? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und sie geben Dir eine klare Empfehlung, wann Gold für Dich eine Option ist und wie Du investieren solltest, wenn Du das möchtest.

Beziehungskiller Geld? (#192)
In Deiner Beziehung willst Du wahrscheinlich eine Sache nicht: Dass sie am Geld scheitert. Geld kann aber schnell zum Beziehungskiller werden. Woran das liegt und wie Du verhindern kannst, dass Geld Deine Beziehung belastet, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

1.000€ mehr Netto: So funktioniert’s (#191)
Ohne Gehaltsverhandlung mehr Netto rausholen: Das geht, und zwar mit ziemlich wenig Aufwand. Dafür musst Du nur Deine Steuererklärung machen. In dieser Folge Geld Ganz Einfach sprechen Saidi und Emil von Finanztip darüber, wie Du mehr rausholen kannst und welche Mythen es zur Steuererklärung gibt.

Kaufen oder Mieten? So findest Du’s raus (#190)
Die Frage, ob Kaufen oder Mieten bei Immobilien besser ist, ist ziemlich emotional. Am Ende geht es dabei um Deine Lebenseinstellung, aber auch um Zahlen. Was Du bei Deiner Entscheidung für Kaufen oder Mieten bedenken solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Macht Geldstress krank? (#189)
Geld ist für viele Menschen ein Stressfaktor oder kann einer werden. Aber wie hängen Geld und Gesundheit zusammen? Kann Dich finanzieller Druck krank machen? Darüber spricht Saidi von Finanztip mit dem Mediziner Sebastian Alsleben in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Diese Zahl solltest Du kennen (#188)
Wie viel Geld Du auf dem Girokonto hast, weißt Du ziemlich sicher? Und wie viel Geld in Deinem Depot steckt, wahrscheinlich auch? Trotzdem gibt es eine Zahl, die Du kennen solltest. Und zwar Dein Lebenseinkommen bis zur Rente. Warum das so wichtig ist und wie Du es einfach ausrechnen kannst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#187)
Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen? Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.

Perfekt abgesichert? So klappt’s (#186)
Die Zähne extra versichern oder Tagegeld fürs Krankenhaus bekommen – Zusatzversicherungen, die Dir Extras bieten, gibt es ziemlich viele. Aber welche sind sinnvoll? Und welche kannst Du Dir sparen? Darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Privat versichern? So machst Du’s richtig (#185)
Die Krankenversicherung in Deutschland ist in zwei Systeme aufgeteilt: Private und gesetzliche Krankenversicherung. Aber: Wann ist die private Krankenversicherung eine sinnvolle Option? Und wenn das bei Dir der Fall ist: Wie findest Du die passende Versicherung für Dich? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Schlechte Geldanlagen loswerden (#184)
Du hast Geld angelegt, aber die Rendite ist mickrig? Oder die Kosten sind einfach zu hoch? Dann hast Du bestimmt schon mal drüber nachgedacht, diese Geldanlage loszuwerden. Das aber auch durchzuziehen, ist oft gar nicht so einfach. Wie Saidi das hinbekommen hat und wie Du das schaffst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip. Und auch, wann es besser sein kann, Dich nicht von ihr zu trennen.

ETF ohne USA. Gute Idee? (#183)
Knapp 71% des MSCI World entfallen auf die USA. Damit hat das Land mit Abstand das größte Gewicht im beliebten Weltindex. Zum Vergleich: Japan liegt mit ca. 6% abgeschlagen auf Platz zwei. Das ist nicht allen geheuer – und dafür gibt es einen passenden ETF. Der bespart den MSCI World, nur eben ohne USA. Aber solltest Du da wirklich investieren? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

2024 Immobilie kaufen? (#182)
Die Zinswende hast Du wahrscheinlich vor allem bei den gestiegenen Zinsen fürs Tagesgeld bemerkt. Aber auch die Bauzinsen sind gestiegen – und das hat es schwieriger gemacht, eine Immobilie zu finanzieren. Denn die Preise sind gleichzeitig relativ hoch geblieben. 2024 könntest Du den Traum von der eigenen Immobilie aber trotzdem verwirklichen. Worauf Du achten solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Machst Du diesen Geld-Fehler? (#181)
Nur ein Viertel der Menschen in Deutschland hat eine konkrete Anlagestrategie. Und die meisten sparen zu viel und investieren zu wenig. Das besagt eine Studie im Auftrag der Commerzbank. Nur: Was ist eigentlich sparen, was investieren? Und wie gehst Du den Vermögensaufbau richtig an? Darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Dieser ETF-Fehler ist richtig teuer (#180)
Die Ausschüttungen aus dem ETF aufs Konto bekommen und so entspannt die Rente aufbessern. Das klingt erstmal gut – Du solltest dafür aber nicht den ETF wechseln und Deinen Thesaurierer verkaufen. Denn das wäre ein ziemlich teurer Fehler. Woran das liegt und was Du stattdessen tun solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

20% Sparquote nicht drin: Was jetzt? (#179)
Eigentlich ist die 50-30-20-Regel ganz einfach. 50 Prozent Deines Netto-Einkommens kannst Du für Lebenshaltungskosten wie Miete und Lebensmittel ausgeben. 30 Prozent sind Dein Freizeitbudget. Und 20% solltest Du sparen, z. B. mit einem ETF-Sparplan und einem Tagesgeldkonto. Nur: Wenn Du z. B. viel Miete bezahlen musst, wird es mit den 20% schnell eng. Was Du tun kannst, wenn Deine Sparquote unter 20% liegt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Vor dieser Kostenfalle schützt Dich Dein ETF (#178)
Geld per ETF-Sparplan anlegen und dann in der Rente das Leben genießen. Das klingt schön – nur am Ende wirst Du Deine ETF-Anteile wahrscheinlich für etwas ganz anderes brauchen. Und das wird richtig teuer. Was das ist und wie viel da auf Dich zukommt, besprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

5% aufs Tagesgeld: Wo ist der Haken? (#177)
5% Zinsen aufs Tagesgeld? Das geht, sogar in Deutschland – aber der Zinssatz klingt beinahe zu gut, um wahr zu sein. Ob es bei diesem Angebot oder bei anderen Tagesgeldkonten mit Top-Zinsen einen Haken gibt und worauf Du achten solltest, erklären Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz einfach.

2024 ETF wechseln? (#176)
Die Zinswende hat einiges durcheinandergebracht. Und zwar nicht nur beim Tagesgeld. Wie sich das auf Deine Anlagestrategie auswirkt und wann Du 2024 den ETF wechseln solltest, darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Kein Stress mehr mit Unterlagen (#175)
Rund um Deine Finanzen fällt jede Menge Papierkram an. Verträge, Gehaltszettel und Rechnungen zum Beispiel. Wie Du die am besten ordnest und welche Optionen Du hast, um solche Dinge digital aufzuheben, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und dabei verrät Saidi auch, wie er den Überblick bei seinen Unterlagen behält.

Auf geht's! Ziele für 2024 erreichen (#174)
2024 ist schon einige Wochen alt – und damit haben die meisten guten Vorsätze auch das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten. Das macht das Durchhalten schwieriger. Genau dabei soll Dir diese Folge Geld Ganz Einfach helfen. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren verschiedene Methoden, mit denen Du Deine Geld-Ziele 2024 mit wenig Stress noch erreichen kannst.

Wie viel % Aktien sind ok? (#173)
Einzelaktien zu kaufen kann im Vergleich zum ETF-Sparplan ziemlich aufregend sein. Denn hinter jeder Aktie steckt eine Geschichte. Trotzdem gibt es dabei auch Risiken – und der Aktienanteil in Deinem Depot kann zu hoch sein. Wie viel Prozent ok sind und wann es zu viel wird, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Eure Lieblingsthemen 2023 (#172)
Was war 2023 eigentlich für die Nutzerinnen und Nutzer bei Finanztip wichtig? Darüber sprechen Saidi und Leo von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Die meisten dieser Themen betreffen Dich auch 2024 – zum Beispiel die Vorabpauschale auf ETFs.

Ist Finanztip wirklich unabhängig? (#171)
Finanztip empfiehlt Dir u. a. Depots, Tagesgeldkonten und Versicherungen. Aber ist Finanztip dabei wirklich unabhängig? Und wem gehört Finanztip eigentlich? Das erfährst Du in dieser Folge – und zwar von Finanztip-Mitgründer Marcus Wolsdorf. Er erzählt im Gespräch mit Emil von Finanztip, warum er und Robert Haselsteiner Finanztip gegründet haben.

Vermeide 2024 diese Geld-Fehler (#170)
Bei Deinen Finanzen in diesem Jahr keine Fehler machen: Das kriegst Du hin! Denn das ist einfacher als Du vielleicht gedacht hast. Worauf Du in diesem Jahr achten solltest und welche Dinge Du lieber meiden solltest, darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Unsere Geld-Ziele 2024 (#169)
Endlich das Depot wechseln oder eine alte Versicherung kündigen: Hast Du Dir für 2024 etwas für Deine Finanzen vorgenommen? Saidi und Emil von Finanztip haben ein paar Geld-Ziele für dieses Jahr. Welche das sind und was in 2023 liegengeblieben ist, besprechen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Kein Geldstress: So klappt‘s (#168)
Stress ist immer unangenehm. Rund ums Thema Finanzen kannst Du ihn aber mit ein paar Grundlagen minimieren. Und die sind ziemlich einfach umzusetzen. Welche das sind, diskutieren Xenia – als Vertretung für Saidi – und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Brauchst Du den digitalen Euro? (#167)
Die EZB will den digitalen Euro entwickeln, mit dem Du im Alltag bezahlen kannst. Wie Bargeld, nur eben digital. Aber was bringt Dir das eigentlich? Und was heißt das dann für Bargeld, Kartenzahlung oder Paypal? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

ETF-Steuer 2024: Was tun? (#166)
Anfang des nächsten Jahres musst Du Steuern auf Deine ETF-Anteile zahlen, nämlich die Vorabpauschale. Aber wieso ist das eigentlich so, wie viel wird fällig und wie bezahlst Du das am besten? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Sieben Grundsätze für die richtige Einstellung zum Geld
Fehler kannst Du beim Geld jede Menge machen – insbesondere wenn Du auf die falschen Leute hörst. In meiner ersten Folge gebe ich Dir 7 grundsätzliche Tipps an die Hand, die Dir die richtige Einstellung bei finanziellen Entscheidungen vermitteln. Mit diesen 7 Grundsätzen vermeidest Du viele Denkfehler, die wir alle gerne machen und die entweder sofort oder aber nach vielen Jahren viel Geld kosten.

Die 3 großen Fehler beim Thema Geld und wie Du sie vermeidest
Warum ist das mit dem Geld eigentlich immer so ein Problem? Ich erkläre Dir, wo unsere Finanzprobleme meistens herkommen und welche typischen Fehler wir bei dem Thema machen. Gemeinsam mit Dir will ich an einer einfachen Lösung arbeiten, die Du genauso wie jeder andere umsetzen kannst.
