
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. #financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Alle Folgen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 274/365: Kommt die IPO-Sensation für Österreich? Martina Geisler von EY hat ein Update
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 274/365. Laut dem jüngsten EY IPO Barometer gingen im dritten Quartal 2025 weltweit 370 Unternehmen an die Börse – ein Plus von 19 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal (311). Das Emissionsvolumen stieg um 89 Prozent auf 48,3 Mrd. US-Dollar. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Neun-Monats-Zahlen wider. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 gab es 914 Börsengänge, ein leichtes Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 874 im Vorjahr. Das Platzierungsvolumen liegt nach neun Monaten bei 110,1 Mrd. US-Dollar, das ist ein Anstieg von 41 Prozent im Jahresvergleich (78,2 Mrd. US-Dollar). An der Wiener Börse erfolgte Anfang Juli mit der Reploid Group AG – nach der Steyr Motors AG im Frühjahr – das zweite Listing im direct market plus für KMU im heurigen Jahr. Martina Geisler, Leiterin IPO und Partnerin bei EY Österreich: „Die internationale IPO-Pipeline ist gut gefüllt, und auch in Österreich sehen wir ein steigendes Interesse an der Kapitalmarktfinanzierung. Private-Equity-Investor:innen halten ihre Beteiligungen aktuell zwar länger als üblich, und viele Scale-ups bleiben zunächst privat. Dennoch erwarten wir, dass in den kommenden Monaten weitere Unternehmen – auch aus Österreich – einen Börsengang als strategische Option in Betracht ziehen." Und: Die grosse OMV-Geschichte ist in den Medien, kommt Rapid wieder? (Gerüchte gibts). https://www.ey.com/de_at/people/martina-geisler Martina Geisler Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/6564 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #1002: ATX mit gutem Oktober-Start, AT&S beglückt die-Fans mit De-fense, Alois Wögerbauer sieht Österreich global
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1002: - ATX zum Oktober-Auftakt stärker - AT&S, die Fans und Defense - Alois Wögerbauer sieht Österreich global und nennt Erste Group bzw. OMV - News zu, Strabag - EY zu IPOs - FMA zu Fondsvermögen - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Markus Raunig unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S21/06: Markus Raunig
Markus Raunig ist Chairman bei AustrianStartups, Podcast Host bei Future Weekly mit Daniel Cronin, Advisor bei Austria's federal Startup Council und ganz neu Vorstand der ganz neuen Stiftung Unternehmerische Zukunft. Ich habe Markus spontan eingeladen, weil die Stiftung Unternehmerische Zukunft einen super Start mit 50 Stifter:innen gehabt hat und nun eine zweite Möglichkeit mit(sinn)zustiften offen ist. Wir sprechen aber auch über das Gründen eines Amateurfussballvereins mit Strafraumstürmer-Genen incl. Spiel an der Stanford Bridge, Internships bei ORF, Westbahn und OMV, die Vorstellungsrunden bei immer neuen Politiker:innen und die Notwendigkeit eines entspannteren Blicks auf das Unternehmertum. Den Season-Claim "Gutes zieht Kreise" besprechen wir exakt bei Min. 30:00 . Stiften https://stiftungunternehmertum.at Daniel Cronin Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/7813 https://austrianstartups.com/page/future-weekly-podcast About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Wiener Börse Party #1001: ATX zum Ultimo schwächer, Verwirrung um Rasperia, Trauer um Hans Unterdorfer und Xetra-Preisvorteil für Private
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1001: - ATX zum September-Ultimo schwächer - AT&S stark - News zu Strabag, Baader/Erste Group, Post, Uniqa - Trauer um Hans Unterdorfer - Research zu UBM, Verbund, RBI - neue Market Maker-Rolle Xetra - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Markus Raunig unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 273/365: Bald zum 1. Mal irgendwo Podcastgast? audio-cd.at bietet eine Trainerstunde mit Sendeoption
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 273/365. ... da ich bereits oft gefragt wurde und es ein paar mal inoffiziell machte, biete ich es nun offiziell an: Bald zum 1. Mal irgendwo Podcastgast? Christian Drastil Comm. - Investor Relations-, Podcast- und Werbeagentur (also ich) bietet eine Trainerstunde mit Sendeoption an. Das geht so: Wir gehen das gesamte Procedere für von http://www.audio-cd.at/people durch, von Vorsprach, Eingrooven bis hin zur Aufnahme. Die MP3 bekommt nur ihr. Und wenns gefällt, kann dann sogar trotzdem gesendet werden. Freilich psst, dass es sich um eine Trainerstunde gehandelt hat. Der Preis wird nicht schocken. Dazu gibt es viele Tipps & Tricks und auch ein paar Inputs, wenn man selbst Podcast-Host werden möchte, ob als Privatperson oder Corporate. Anfragen: christian.drastil@audio-cd.at Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people Diashow Podcastfeedback: https://photaq.com/page/index/4174 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 272/365: Durchatmen nach Wiener Börse Party 1000 und thx Martina Schadelbauer und Daniel Cronin
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365. Heute 1000. Folge Wiener Börse Party http://www.audio-cd.at/wienerboerseparty und da heisst es jetzt doch ein bissl durchatmen. Bei dieser Gelegenheit, danke für einfache Erklärungen an Martina Schadelbauer und Daniel Cronin. Martina Schadelbauer Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/7909 Daniel Cronin Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/7813 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #1000: Do&Co, Frequentis, Ritschy - mit Seasonax Verneigung vor den Besten aus 1000 Folgen, dazu 2 Big Announcements
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1000: - 1000 Folgen Wiener Börse Party, Presenter Seasonax - Do&Co, Frequentis und Ritschy Dobetsberger vor den Vorhang - 2 Announcements: Österreich 30, Xetra im Q4 - Danke an Christine Petzwinkler, Josef Chladek, Christoph Boschan, Happy Birthday Babsi - News: UBM, Warimpex, Frequentis, Post - Kapitalmarkt-stimme.at sucht Supporter für die gute Sache,. schaut auf die Seite, wer schon dabei ist - Party Musik zum Schluss Links: - https://boerse-social.com/search/seasonax - Börsepeople heute: Martina Schadelbauer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

D&D Research Rendezvous #16: Gunter Deuber sieht ein positives Q4, neue ATX-Rekorde aber erst im Jahr 2026
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 16 findet Ende Q3 statt. Unsere Themen: Bewertung der jüngsten Marktbewegungen, US-Notenbank, Frankreich. Und vor allem: Welche Chancen gibt es für den ATX? Wie ist der fundamentale Blick auf den ATX? Und wie ist die Stimmung generell? - Ältere Folgen D&D: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ - http://www.kapitalmarkt-stimme.at About: Die Serie D&D Research Rendezvous ist eine gemeinsame Idee von Raiffeisen Research und dem Podcaster Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, die Talks finden im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 271/365: Zahlen/Fakten nach Woche 39, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 271/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Frequentis bereits mit 150 Prozent ytd-Plus, Strabag neue ATX-Nr.1. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Börsepeople im Podcast S21/05: Martina Schadelbauer
Martina Schadelbauer ist Bereichsleiterin Vertriebsmanagement bei der Volksbank. Wir sprechen über einen spannenden Start als Jugendbank-Chefin, über lange Jahre in der Salzburger Sparkasse, über die Zuneigung zum Wertpapiergeschäft, den schnellen Aufstieg ins Management und den Wechsel 2023 zur Volksbank. Was macht eine Vertriebsmanagerin? Unglaublich viel, ist mal meine Antwort und es geht um Digitalisierung, ESG, ein modernes Angebot für eine immer moderne Klientel, Schwerpunkte durchaus Vorsorge für Frauen und junge Menschen, ESG sowie Themen um den Wohnbau. Wir reden aber auch über Tansania, SB-Automaten, Barcelona, Yoga, Karl Nehammer, LKW Walter, bewusste Ernährung und einen Bahnhof mit hoher Bankendichte. "Gutes zieht Kreise" besprechen wir bei ca. 19:50. https://www.volksbank.at ESG-Fokus Volksbank Börsepeople Monika Tögel: https://audio-cd.at/page/podcast/7432 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Julia Grabher, Juriy Rodionov, Ekaterina Perelygina und EM-Champ Anna Pircher top, Fazit ATP Tulln
Ende Woche 39/2025: Anna Pircher ist U16-Europameisterin. Das ist genauso Thema wie das Career-High von Ekaterina Perelygina sowie Jahres-Höchstplatzierungen von Julia Grabher und Juriy Rodionov nach starken Leistungen in Lissabon (WTA) und Las Vegas (ATP). Verena Spreitzer, Turnierorganisatorin von Tulln, gibt ein spannenden Rückblick und hebt neben Joel Schwärzler auch Marco Trungelitti (ARG) und Holger Rune (DEN) aus Tulln-Sicht hervor. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Podcast mit Verena Spreitzer nach Tulln 2024: https://audio-cd.at/page/podcast/6326 Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365: Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000) erwartet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365. Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000 Punkte) erwartet. Ein Vorbote aus dem "D&D Research Rendezvous", das am 29.9. vor Marktstart live gehen wird. - Alle Folgen D&D: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 269/365: Der Flyer für den Österreichischen Aktientag 2026 incl. First 7 Stars ist da, wir hoffen, er gefällt ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 269/365: Der Flyer für den Österreichischen Aktientag 2026 incl. First 7 Stars ist da, wir hoffen, er gefällt ... siehe https://photaq.com/page/pic/98150 . Hier die Infos dazu zum Hören. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #999: ATX schwächer, Frequentis wieder vorne, Polytec am 2. Öst. Aktientag, Raiffeisen Research schaut auf Jahreshoch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #999: - ATX am Freitag schwächer - täglich grüsst Frequentis an der Spitze - Polytec am 2. Österreichischen Aktientag dabei - Raiffeisen Research erhöht knapp über das Jahreshoch - News zu Strabag, UBM - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Alina Astafei unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S21/04: Alina Astafei
Alina Astafei ist ehemalige Weltklasse-Hochspringerin (Olympia-Zweite Barcelona), jetzt Mentaltrainerin und Daytraderin, spezialisiert auf Finanz- und Trading-Mindset. Die gebürtige Rumänin startete später auch für Deutschland und lebt schon lange in Stuttgart, also gleich im Umkreis der Invest-Finanzmesse, aber wir starten mit einem langen Ausflug in den Hochsprung, reden über Weltrekorde, Dick Fosbury, Ilona Gusenbauer, Stefka Kostadinowa und Jaroslawa Mahutschich. In kaum einer anderen Sportart ist das Mentale so wichtig wie im Hochsprung, man muss einstudierte Abläufe in der Sekunde abrufen können. Nach und nach hat Alina auch ihre Finanzen selbst übernommen und gibt ihren Zugang nun an TraderInnen aller Erfahrungsstufen weiter. Es geht u.a. um Lösungsansätze gegen wiederkehrende mentale und emotionale Muster, Verlustaversion, übermäßigen Leistungsdruck, fehlenden Drive uvm.. Ab Min. 32:10 sprechen wir über "Gutes zieht Kreise". https://www.tradingmindsetflow.com About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 268/365: Karin Lenhard erklärt, warum 80% aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung wieder draussen sind
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 268/365. 80% der Unternehmen sind aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung wieder draussen, sagt Karin Lenhard, Leiterin Kompetenzzentrum Recht/ESG beim Österreichischen Sparkassenverband. Wir reden in diesem Zusammenhang über Omnibus, aber auch Gold Plating. Aus: https://audio-cd.at/page/podcast/7877 Bisherige audio-cd.at-Beiträge mit Karin: https://audio-cd.at/search/karin%20lenhard Weitere Geldgespräche: https://audio-cd.at/search/geldgespräch%203bg Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #998: ATX schwach, Fritz Mostböck präzisiert die Austrian Präsenz auf der BIC, RBI mit Allianz und Agra Tagger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #998: - ATX am Mittwoch schwächer - Fritz Mostböck präzisiert die Austrian Präsenz auf der Baader Investment Conference - RBI mit Stablecoin-Allianz, Post-Bank mit Anleihen-Premiere, Frequentis mit Umwelt-Aktion - Vintage: Agra Tagger - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Alina Astafei unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Alsercast #18: Sonja Minar am 8.11. erneut im Theater am Alsergrund und hier im Podcast mit ihrem Alter Ego und einem alten Ego
Der Alsercast #18 ist eine zweite Chance für die Message von Alsercast #17. Kabarettistin Sonja Minar ist zu Gast bei einem Alter (alten= Ego (also bei mir). "Vom Büro auf die Bühne. Vom Werbeschmäh zum Kabarett. Von der Agentur zur Pappulatur. 25 Jahre Werbung. "And now for something completely different." Just do it! Dachte sich die Werbetexterin Sonja Minar, schrieb ihr erstes Soloprogramm "1+1 gratis" und brachte ihre Premiere am 19.9. erfolgreich über und auf die Bühne - im ausverkauften Theater am Alsergrund und vor begeistertem Publikum. Die nächste Gelegenheit, sie und ihr Alter Ego live zu erleben, gibt's am 8.11. im Theater am Alsergrund. Tickets: Theater am Alsergrund - Kabarett in Wien Tickets https://share.google/R2N4axl5dYzyDjIgw " Sonja Minar im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5838 https://audio-cd.at/alsercast1090 Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137 Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161 Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947 Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 267/365: Erwin Hof (Wiener Börse) will Investmentpläne als Wording in die Köpfe bringen, finden wir gut
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 267/365. Erwin Hof (Wiener Börse) will Investmentpläne als Wording in die Köpfe bringen, Sparpläne wären vom Wording her nicht präzise. Wir von kapitalmarkt-stimme.at finden das gut. Hauptsache, man legt Geld auf die Seite und sorgt aktiv vor. https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #997: In Wien nix los, dafür Bier für alle bei der Baader Investment Conference; Lob für BKS, Marinomed, Oberbank, Telekom
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #997: - ATX am Mittwoch schwächer - Frequentis erneut gesucht - In den News: Telekom Austria, Strabag, Frequentis, Wiener Börse - Lob für die Telekom Austria - EY hebt BKS, Marinomed, Oberbank hervor - Vintage zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Sonja Berger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S21/03: Sonja Berger
Sonja Berger ist Geschäftsführerin der Volksbank Akademie. Wir starten mit dem Dolmetschen, Sonja war nach der Uni früh spezialisiert und selbstständig tätig und da gab es für die Französisch- und Italienisch-Expertin zb einen spannenden Auftrag der Bank Austria, als die UniCredit gerade übernommen hat und Italienisch-Skills kein Fehler waren. Es folgten Führungsjobs im Bildungsmanagement sowie im Aus- und Weiterbildungsbereich, u.a. an der IMC Fachhochschule Krems als Leiterin des International Language Centers, Lehrende in internationalen Studiengängen im Department of Business sowie interimistische Studiengangsleitungen. Seit rund eineinhalb Jahren begleitet Sonja mittlerweile den Erneuerungsprozess der Volksbanken-Gruppe als Leiterin der Bildungs-Schnittstelle Volksbank Akademie. Dies mit Lehr- und Lernsettings, die gerne durch digitale Technologien supported sind, mit individualisierten Lernpfaden und flexiblen Lernumgebungen samt Microlearning. Sonja ist also irgendwie auch eine Digitalisierungspartnerin der Mitarbeiter:innen, sag ich mal. Die Aktivitäten sind für den HR Award 2025 nominiert. Und auch über Tennis, das Golfen und die Familie wird gesprochen. Und natürlich liefert auch Sonja eine Assoziation zu "Gutes zieht Kreise", dies ab Min. 24:17. https://volksbankakademie.at About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 266/365: Robert Gillinger ruft zum "Machen" auf, was den Kapitalmarkt betrifft. Wir würden danke sagen!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 266/365. Eine Idee von Robert für kapitalmarkt-stimme.at , wir haben uns im Vorfeld unterhalten. Eingefallen wäre uns akut niemand. Robert erklärt den Aufruf. "Macher machen‘s Wie Christian bereits ausführte, möchte die kapitalmarktstimme.at eine laute Stimme für den Kapitalmarkt und damit auch den Standort Österreich sein. Aber nicht nur das. Wir möchten auch jene vor den Vorhang holen, deren Stimme dazu beitrug bzw. entscheidend war, den heimischen Kapitalmarkt / Standort voranzubringen. Lobbyisten, Verbände, Interessensvertretungen, aber natürlich auch Einzelpersonen sind angesprochen. Eigentlich vor allem die Politik, die prädestiniert für so eine Auszeichnung wäre, liegt die Umsetzungsmacht doch sehr, sehr stark in ihren Händen. Aber würde Ihnen ein Politiker oder eine Politikerin einfallen, die so einen Kapitalmarktstimme-Oscar auch verdient hätte? Und kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit dem SP-Finanzminister Ferdinand Lacina (haben wir in Österreich in dieser Kategorie wirklich seit etwa 40! Jahren nichts zu bieten? Armer Standort). Ja, in dessen Zeit fiel das Ende der Vermögenssteuer und vor allem die Ära der steuerbegünstigten junge Aktie - Pushes für Markt und Standort (haben wir in Österreich in dieser Kategorie wirklich seit etwa 40! Jahren nichts zu bieten? Armer Standort). Aber Ersteres versuchen seine Nachfolger wieder aus der Mottenkiste zu holen, Zweiteres gibt es längst nicht mehr – und aktuell sollte die Leistung unseres Oscar-Preisträgers bzw. der -Preisträgerin sein; den Markt heute weiterbringen. In der Vergangenheit schwelgen, mag ein sympathischer österreichischer Charakterzug sein, bringt aber in der realen Welt nach vorn‘ nichts. Da ist natürlich auch Ihre Hilfe gefragt. Wer verdient aus Ihrer Sicht eine Auszeichnung? Anregungen und Hinweise bitte jederzeit – mit Begründung – an robert.gillinger@boerse-express.com " Siehe auch http://www.boerse-social.com/magazine . Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #996: ATX stärker, Frequentis mit News gesucht, Addiko launcht mit EBRD/EU die SME Academy, VIG beim Aktientag dabei
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #996: - ATX am Dienstag stärker - News zu Frequentis, Addiko, EuroTeleSites - VIG beim Aktientag 2026 dabei - Research zu Agrana - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Sonja Berger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 265/365: Hintergrund zu den CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market
Episode 265/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazine : Mein Jahr 2026 hat, was Planungen betrifft, längst begonnen. Und es ist ein ganz besonderes Jahr für mich: Ich bin dann 40 Jahre im (vorwiegend österreichischen) Kapitalmarkt, 30 Jahre im Finanzmediengeschäft und der ATX, der wird so nebenbei 35. Da habe ich eine Big Tour vor, mir auch Tourshirts dazu bestellt. CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market. Mein Fokus war immer der Sekundärmarkt, das Tagesgeschäft an der Wiener Börse, die Orderbücher, die Volatilität, die Geschichten dazu, die guten und weniger guten Zeiten, die Auftritte der Unternehmen vor institutionellen und privaten Investoren, der Handel mit Aktien oder auch Derivaten wie jene aus der Zertifikate-Industrie. Das macht für mich Börse aus. Und anlässlich meines 40ers im Markt werde ich 40 Awards für Excellence (= Präsenz) übergeben. First Five: Die ersten fünf CD SES Awards gehen an Titel, die sich 2025 aus der zweiten Reihe in den Mittelpunkt gespielt haben: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC. Wir sehen Kursgewinne bis hin zur Prozent-Dreistelligkeit (haben Strabag, Palfinger, Frequentis heuer übertroffen), fette Umsatzschübe und so sind 2 aus 5 mit September-Verfall schon im ATX: Strabag und Porr, Palfinger ist Favorit für die nächste Umstellung per März-Verfall 26 und Frequentis und FACC sind zwar derzeit noch nicht ATX-verdächtig, passen für mich aber perfekt ins schöne Bild der 2. Reihe. Die IR-Teams gehen weite Wege und die CD SES Awards sind „well deserved“! Robert Gillinger goes kapitalmarktstimme. Eine grosse Freude ist die verstärkte Zusammenarbeit mit Robert Gillinger vom Börse Express. Nein, es ist kein Merger und jedes Medium wird weiter für sich über das Tagesgeschäft an der Wiener Börse berichten - es tut ja sonst niemand und das ist eine wunderbare Nische. Aber bei vielen Dingen, die darüber hinausgehen, werden wir zusammenarbeiten, dies unter dem (nun gemeinsamen) Brand kapitalmarkt-stimme.at, Relaunch coming soon. Österreichischer Aktientag = 2 Tage. Die erste Kooperationsveranstaltung war 2025 der 1. Österreichische Aktientag, ich konnte Robert dazu seinerzeit innerhalb von 30 Minuten begeistern. Wir waren in einem grossen Kino und es war ein voller Erfolg. Für 2026 hatte Robert die Idee, das im Rahmen des Börsentag Wien von Thomas Böttcher zu machen, Thomas reiste nach Wien und 30 Minuten nach Gesprächssstart und Pizza Hawaii kam schon das Go. Cineplexx & Austria Center. Es wird ein 2-Tages-Event: Ein B2B-Award im Cineplexx am Freitag, den 13. (März 2026) und der Aktientag am Börsetag am 14. März: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis und FACC haben übrigens spontan zugesagt = Shareholder Excellence Secondary Market. Stay tuned! Siehe auch http://www.boerse-social.com/magazine . Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #995: Nach dem fetten ATX-Umstellungstag heute sehr ruhig; Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC vor den Vorhang
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #995: - ATX am Montag nach dem Settlement-Day schwächer - Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC vor den Vorhang - Indexnews ausserhalb des ATX: Pierer Mobility, Rosenbauer, Agrana, Wienerberger - News zur Post - EuroTeleSites 2 - Research zu Flughafen Wien und Erste Group - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Norbert Peter unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Lilli Tagger siegt erneut, Karrierehoch Joel Schwärzler, Jürgen Melzer resümiert Bad Waltersdorf
Ende Woche 38/2025: Es war wieder ein tolle Woche. Lllli Tagger gewinnt schon wieder ein ITF-Turnier und das bedeutet natürlich ein neues Karriere-Hoch, Joel Schwärzler hat aus Bad Waltersdorf ebenfalls ein Karrierehoch mitgenommen. ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer lässt das Heimturnier in Bad Waltersdorf in diesem Podcast Revue passieren, freut sich über nachrückende Namen. Apropos: Lilli Tagger ist nun die viertbeste Unter-18-jährige und Anna Pircher die sechstbeste Unter-16-jährige in der WTA. Zu Jürgen selbst habe ich ein Bild zu seiner Karriere: https://www.photaq.com/page/pic/87484/ Playlist "Inside In + ÖTV Spitzentennis Podcast": http://www.sportgeschichte.at/oetv Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend unsere Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Playlist ÖTV-Podcasts starring "Inside in": http://www.sportgeschichte.at/oetv https://www.erstebank-open.com/de-at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Geldgespräch S1/09 mit Karin Lenhard zur klimabezogenen Analyse des österreichischen Finanzmarkts
Super Me Sunday: Wie sehr trägt der österreichische Finanzmarkt bereits zur Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele bei? Und wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? Diesen Fragen widmete sich ein von meinen Nachbarn vom Umweltbundesamt und vom Klimaschutzministerium (BMLUK) veranstalteter Talk zur heuer veröffentlichten Publikation Klimabezogene Analyse des österreichischen Finanzmarkts. Ich habe Karin Lenhard, Leiterin Kompetenzzentrum Recht/ESG beim Österreichischen Sparkassenverband, die dabei war, zu einem Geldgespräch eingeladen. Ergebnis: Ein Status Quo, wie es um diese Thematik in Österreich steht. Viele Antworten kamen für mich überraschend. Sportlich darf man Karin wieder einmal zu einem Europameistertitel gratulieren. Bisherige audio-cd.at-Beiträge mit Karin: https://audio-cd.at/search/karin%20lenhard Weitere Geldgespräche: https://audio-cd.at/search/geldgespräch%203bg About: Die Serie "Geldgespräche" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen der "Super Me Sundays" von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei - Nomen Est Omen - um Gespräche über Geld(anlage), dies mit Leuten aus dem Kapitalmarkt genauso wie mit Leuten, die sich nicht als Börsepeople sehen, also out of the Bubble. Die Season 1 mit 10 Folgen ist presented von der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft http://www.3bg.at . Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Börsepeople im Podcast S21/02: Norbert Peter
Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer, Autor und TAFKAHVB, also The Artist formerly known as Hauptversammlungsbesucher. Wir sind beide Donaustädter, wir machen gemeinsam einen Kabarettpodcast, Norbert sieht sich nicht als Börsianer, hat aber anders als ich bereits HVs besucht, ich lasse das fix aus. Wir sprechen über legendäre HVs Ende der 80er, als sich der Markt gerade rasant veränderte, über interessante Motive, über spätere Nicht-Motive, Aktionärskleidung, Kommunikationswissenschaften. Es war jedenfalls in der legendären Ära Vranitzy II einer von Norberts ersten Schritten in Richtung kabarettistische Entwicklung, wie er sagt. Nun gibt er in geordneterem Rahmen seine Pointen ab, siehe die beiden Links in den Shownotes. Wir sprechen auch über eine Begegnung mit Amalie Kratochwill und Beppo Mauhart, über viele Begegnungen mit Ronny Tekal und Marco Seltenreich sowie eine Assoziation mit dem Season-Motto "Gutes zieht Kreise". Das spricht Norbert ab ca. 23:40 ein. https://norbertpeter.at http://www.audio-cd.at/offline-der-podcast (Seltenreich/Peter/Drastil) Börsepeople Marco Seltenreich: https://audio-cd.at/page/podcast/6546 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 264/365: Zahlen/Fakten nach Woche 38, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 264/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: 890 Mio. Euro Umsatz am September-Verfallstag, Strabag und Porr ab Montag der KW39 im ATX. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 263/365: Und wie sieht deine Welt von morgen aus? (25 Antworten aus dem Kapitalmarkt)
Episode 263/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Die Season 20 der Serie Börsepeople fand im Sommer 2025 statt und war präsentiert von der Steiermärkischen Sparkasse Private Banking Wien anlässlich des 200. Geburtstags. Die Schlussfrage kam vom Jubilar: Wie sieht deine Welt von morgen aus? Alle 25 Gäste haben geantwortet. Das waren die Gäste in Season 20 (gestürzte Reihenfolge): Christoph Zenk: https://audio-cd.at/page/podcast/7857 Cosima Radimsky: https://audio-cd.at/page/podcast/7849 Markus Scheck: https://audio-cd.at/page/podcast/7835 Heinrich Gröller: https://audio-cd.at/page/podcast/7822 Daniel Cronin: https://audio-cd.at/page/podcast/7813 Magdalena Fischer: https://audio-cd.at/page/podcast/7804 Gudrun Schmid: https://audio-cd.at/page/podcast/7797 Franz Anreiter: https://audio-cd.at/page/podcast/7787 Wilhelm Brad: https://audio-cd.at/page/podcast/7780 Christoph Jünger: https://audio-cd.at/page/podcast/7770 Philipp Bagus: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 Caterina Vizzardelli: https://audio-cd.at/page/podcast/7746 Trizi Schoeppl: https://audio-cd.at/page/podcast/7737 Nina Ritzinger: https://audio-cd.at/page/podcast/7727 Markus Glanzer: https://audio-cd.at/page/podcast/7719 Falko Höhnsdorf: https://audio-cd.at/page/podcast/7712 Beate Zöchmeister: https://audio-cd.at/page/podcast/7702 Lena Plesiutschnig: https://audio-cd.at/page/podcast/7691 Erich Pitak: https://audio-cd.at/page/podcast/7685 Alexander Eberan (Upd,1): https://audio-cd.at/page/podcast/7676 Serge Nussbaumer: https://audio-cd.at/page/podcast/7668 Kay Bommer: https://audio-cd.at/page/podcast/7659 Marco Xaver Bornschlegl: https://audio-cd.at/page/podcast/7650 Maria Kral-Glanzer: https://audio-cd.at/page/podcast/7638 Gregor Sterrer: https://audio-cd.at/page/podcast/7629 https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #994: Verfallstag bringt zunächst leichtes ATX-Plus, unser Firmenschild ist ramponiert und 24/7 mit Ilka Groenewold
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #994: - ATX am Verfallstag Vormittag etwas fester - Big Bawag Deals - Vintage zu einem der wildesten Tage ever: Erste Group, VIG, Andritz - wer hat unser Firmenschild um ca. 30 Grad weggepusht? - Strabag und Porr ab Montag im ATX - Ilka ab heute 24/7 - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Ilka Groenevold unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S21/01: Ilka Groenewold
Ilka Groenewold ist mein 1. Gast in Season 21 und zum Sendetermin 19.9. gibt es drei tagesaktuelle Einsprungspunkte im Talk mit der "Welt"-Reporterin: Es ist Triple Witching Day mit DAX-Umstellung, Release Date ihrer Single "„Ich will dich 24/7“ und ca. "21 oder mehr" Marathons hat die DLV-ausgezeichnete Hobbyläuferin des Jahres absolviert. Ilka - Ostfriesin, die Otto Waalkes persönlich kennt - startete bei Viva und als Backgroundsängerin / Tänzerin mit DJ Bobo. Als Wirtschaftsmoderatorin für u.a. DAX-Konzerne bedient sie "eher die Männer-Themen" Digitalisierung, Automobil, Finanzen, Immobilienwirtschaft, Metaverse, IT/Cybersecurity und Start-ups. Wir sprechen auch über eine Auszeichnung durch Peter Altmeier - damals Bundesminister für Wirtschaft und Energie - als „Vorbildunternehmerin“, über Rickrolling, AAA mit Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt, ihren Onlyfans-Link und season-gerecht bitte ich auch um eine Assoziation zum Claim "Gutes zieht Kreise", das macht Ilka bei Min. 29:54. https://www.ilkagroenewold.de Ilka Showreel: https://www.youtube.com/watch?v=jrw73ja7cBM Ilka auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/11nxfDMGIRPEa0vxU4SoUg https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Alsercast #17: Irrgarten Umleitungs(Alser)grund, meine Freunde Strabag, Porr, Palfinger waren nie näher, morgen Hirnwichsen mit Sonja Minar
In Wahrheit gibt es diesen Alsercast #17 nur, weil ich darauf hinweisen will, dass am 19.9. eine liebe Freundin, Sonja Minar, im Theater am Alsergrund die Premiere ihres Kabarettprogramms "1+1 gratis" spielen wird, also man muss trotz gratis schon Eintritt zahlen. Geeignet ist das u.a. für alle, die beim Hirnwichsen nicht ins Leere greifen. Um die kurze Info einspielen zu können, musste ich minutenlang warten, höret das Presslufthammergeräusch zu Beginn. Und da denkt man natürlich an die jahrelangen Wegbegleiter Strabag, Porr, Palfinger, an die Umleitungen ins Off, Fussgängerunfreundlichkeiten und vieles mehr im neuen Teletubby-Heaven. Sonja Minar im Theater am Alsergrund: https://shop.entrello.app/alsergrund/events/ev_2vs3JqpYLkiQ8AG5I3e5weFb0Da/ Sonja Minar im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5838 Strabag heuer an der Börse: https://boerse-social.com/strabag Porr heuer an der Börse: https://boerse-social.com/porr Palfinger heuer an der Börse: https://boerse-social.com/palfinger https://audio-cd.at/alsercast1090 Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137 Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161 Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947 Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify .

Wiener Börse Party #993: Party-Faktor im ATX nimmt wieder zu, arge Kontron-Zahl und Party-Content feat. Sonia Nsir von der #tfc25
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #993: - ATX deutlich fester - Handelsvolumina gehen wieder nach oben - Porr, Bawag und Strabag gesucht - News zu Bawag, Marinomed, Post - Research zu Kontron (mit Rufzeichen) und UBM - Bonus-Party-Content mit Sonia Nsir von der #tfc25 am Schluss der Folge - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Ilka Groenevold unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 260/365: Max & Manuel als max.em-Tandem und der CIRA-Act 2024 (Steve Kalen, RWT) bringt Single
Episode 260/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute, knapp einen Monat vor der CIRA-Jahreskonferenz, habe ich News zu wesentlichen Proponenten vergangener Jahre: Der Bayer Maximilian Fischer (Stammgast in Wien incl. CIRA-Lauf) und der Österreicher Manuel Taverne (Ex-CIRA-Vorstand) wollen dazu beitragen, dass "Unternehmen neue Türen zum Kapitalmarkt geöffnet werden" (Sager: GoingPublic Media Boss Markus Rieger, ebenfalls CIRA-Stammgast). Und Steve Kalen (RWT), Sänger des Jingles dieses Podcast und im Vorjahr CIRA-Musicact, wird Anfang Oktober eine Single präsentieren. Ich kenn den Song schon und sag mal, dass das ein Hit wird. m.fischer@max-em.de m.taverne@max-em.de Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #992: ATX unverändert, Banken im Plus wie im Minus, Marinomed holt sich Million sauber knapp unter dem Börsekurs
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #992: - ATX unverändert - bisher höchste Umsätze im September - Erste im Plus, Bawag und RBI im Minus - Marinomed platziert KE sauber knapp unter dem Börsekurs - News zu AT&S, Strabag, Verbund - Research zu Palfinger, Porr - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Christoph Zenk unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S20/25: Christoph Zenk
Christoph Zenk ist Co-Founder und CEO von Seasonax sowie Unternehmer in der Marketing-Agentur- und Startup Welt. Wir sprechen über eine frühe Karriere als professioneller Gamer, über JoWooD, Giga, seine Rolle bei der Erfolgsproduktion "In Gold We Trust" von Ronald Stöferle und Mark Valek, das Connecten und den fachlichen Austausch mit Dimitri Speck, was letztendlich zu Seasonax führte. Und in der zweiten Hälfte tauchen wir tief in Saisonalitäten in der Kapitalmarktwelt ein. Christoph, für den bei Seasonax alles rund um Produkt, Marke und Marketing zusammenläuft, bringt zahlreiche griffige Beispiele rund um Seasonal Insights als Added Value für Entscheider:innen im Asset Management. Und so ist es auch die passende Schlussfolge einer Season mit Seasonax. Die Einladung zum Test gilt. https://www.seasonax.com About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 259/365: Fragen nicht notierte Unternehmen eigentlich notierte Unternehmen, wie es so an der Börse ist?
Episode 259/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Fragen nicht notierte Unternehmen eigentlich notierte Unternehmen, wie es so an der Börse ist? Das frage ich Felix Strohbichler, CFO der Palfinger. Felix Strohbichler im TFC-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7842 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #991: ATX im Minus, AT&S auf dem Weg zum 40. Tagessieg 2025 und eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #991: - ATX im Minus - AT&S am Weg zum 40. Tagessieg 2025, eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet - News zu Pierer Mobility - Research zu Uniqa, VIG, AT&S, Telekom Austria - Vintage zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Christoph Zenk unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 258/365: Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war
Episode 258/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war, erklärt Thomas Leissing, CFO der Egger Holzsstoffwerke GmbH, die früher ein regelmässiger Emittent war. Ich fände es schön, wenn sich zu den verlässlichen und wiederkehrenden Emittenten wie zb WEB Windenergie und UBM auch wieder mal zB eine Novomatic oder auch Egger mischen würden. Thomas Leissing im TFC-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7836 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #990: ATX leicht im Minus, aber aufgerüstete AT&S mit Big Day, Strabag & Porr tauschen Market Maker mit zwei anderen
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #990: - ATX leicht im Minus - jetzt 100 Plustage und 80 Minustage in Wien 2025 - AT&S bereits 39x Tagesbester, heute ein aufgerüsteter mit Big Day - Strabag & Porr tauschen Market Maker mit zwei anderen - wikifolio mit mehr Österreich-AUM als je zuvor - News zu Strabag und BKS - Research zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Cosima Radimsky unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Treasury & Finance Convention Podcast: Alexander Fleischmann (Nomentia) auf der #tfc25
Alexander Fleischmann ist Market Development Executive von Nomentia, einem führenden Anbieter von Treasury und Cash-Management-Lösungen in Europa mit Wurzeln in Helsinki. Er ist mein Schlussgast im Rahmen der #tfc25 und wir machen einen Deep Dive in die Treasury-Software-Welt, thematisieren AI-Chancen, Cyberrisiken, Onboarding-Herausforderungen, Microsoft und Hands-On-Zusammenarbeit neben dem Tagesgeschäft der Kunden. Mit SLG Treasury ist Alex eng verbunden und war am Starttag auch Panelist. https://www.nomentia.com/de/ https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Martin Seiter (Oberbank) auf der #tfc25
Martin Seiter ist Vorstandsdirektor der Oberbank, das Unternehmen war Sponsor der Austrian Night im Rahmen der #tfc25. Martin hatte dabei on stage die Wichtigkeit von Unabhängigkeit in den Mittelpunkt gestellt, dazu auch das Beispiel voestalpine sowie die Positionierung der schlanken Alternative zu den Grossbanken gebracht. In Schladming waren auch Frendwährungsabsicherung und Kreditwachstum grosse Themen, die laufende Verjüngung der Marke auch in Richtung Diversität spielt vor allem der HR in die Hände. Motto: Als Bank für die Industrie mit dem Skillset einer Grossbank agieren, aber wie eine Regionalbank sprechen und als Banker mit Leidenschaft agieren. Finally reden wir über Optismus und Sport, letzteres sowohl was das Oberbank-Engagement als auch die eigenen Aktivitäten betrifft. https://www.oberbank.at https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Börsepeople im Podcast S20/24: Cosima Radimsky
Cosima Radimsky ist Client Relationship & Legal Managerin bei Dale Investment Advisers in Wien, sie verbindet Financial Literacy mit Kaffee und manchmal auch mit Laufen. Wir sprechen über einen frühen Karriere-Wunsch, das Juristin-Werden und -Sein, einen Mexiko-Aufenthalt, Wiener Neustadt damals wie heute, Boxen, die RCM und Ausbildungen. Im Zentrum steht aber natürlich Dale Investment Advisers, bereits 1997 gegründet und dem Claim "größter und ältester unabhängiger Partner am österreichischen Kapitalmarkt" verpflichtet. Jung ist man u.a. mit den Social Media Literacy Aktivitäten von Cosima. https://dale.at Börsepeople Leopold Quell: https://audio-cd.at/page/podcast/4941 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Davis-Cupper und Lilli Tagger top, Marion Maruska über den Riesen-Sprung von Anna Pircher
Ende Woche 37/2025: Das Kurier Davis Cup Team siegt in Debrecen gegen die besser gerankten Ungarn mit dem Cordoba-Ergebnis und ist damit im Final 8 in Bologna dabei, MVP war Juriy Rodionov. Lilli Tagger gewinnt in Bukarest und ist nun bereits WTA 275. Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend unsere Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Und. Ich habe Sportkoordinatorin Marion Maruska im Podcast zu Gast, die über den Aufstieg der noch-15-jährigen Anna Pircher spricht und selbst ein 100/100 initiiert hat. Stichwort: „Best Practice in Good Governance“ für den ÖTV. Abschliessend: Bad Waltersdorf und bald schon Erste Bank Open als nächste Themen. Playlist ÖTV-Podcasts starring "Inside in": http://www.sportgeschichte.at/oetv https://www.erstebank-open.com/de-at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 257/365: Zahlen/Fakten nach Woche 37, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 257/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX nach schwächerer Phase wieder stärker, FACC und Agrana gesucht. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Treasury & Finance Convention Podcast: Eva Naux (Saubermacher Dienstleistungs AG) auf der #tfc25
Eva Naux ist seit März 2025 CFO der Saubermacher Dienstleistungs AG, die Dienstleistungen im Unternehmensnamen beziehen sich auf abfallwirtschaftliche Fragen, Zero Waste und Nachhaltigkeit. Man will Verantwortung für den Menschen, die Umwelt und das Unternehmen übernehmen. Wir sprechen über Evas frühere Stationen wie Deloitte, Porr und Wienerberger, über die Podiumspräsenz auf der #tfc25, Kreislaufwirtschaft, die Einschätzung, dass Treasury-Leute einen der schönsten Jobs haben, viele neue Gesichter (für uns beide) sowie auch Saubermacher-Schreibtischschmuck. https://saubermacher.at https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Florian Heindl (FACC) auf der #tfc25
Florian Heindl ist Ex-Banker, er war in einer früheren Phase bereits Treasury & IR-Beauftragter der börsenotierten FACC, wurde damals geholt, um nach einem Fraud-Vorfall für neue Strukturen zu sorgen. Nach einem ca. zweijährigen Intermezzo bei anderen Unternehmen ist er im Mai 2024 als CFO zur FACC zurückgekehrt. Wir sprechen über Treasury am Beispiel FACC, über die Börse (hier ist FACC gerade so etwas wie die Aktie der Stunde), über die CFO-Runde (mit Regierungsbotschaft) der SLG in Schladming, steigende Margen, die Rolle von Airbus und die Geschichte mit Kroatien. https://www.facc.com https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Felix Strohbichler (Palfinger) auf der #tfc25
Felix Strohbichler ist CFO der Palfinger AG, die heuer ein ganz besonders erfolgreiches Jahr an der Wiener Börse hat, Stichworte dazu sind der Aktienkurs, das Handelsvolumen, eine grosse Umplatzierung mit Effekt mehr Streubesitz und eine gute ATX-Chance. Wir sprechen weiters über die SLG-Initiative des CFO-Positionspapiers (sinngemäss: "Was es braucht, um weiterhin am Standort Österreich investieren zu können") an die Bundesregierung (Felix und Thomas Leissing / Egger sind quasi die Schriftführer der CFO-Gruppe), über gemeinsame Nenner und natürlich auch über die Treasury-Herausforderungen eines international aufgestellten Unternehmens mit mehreren Divisionen und unterschiedlichen Needs. Und: Es gibt eine schöne Anekdote aus 2001. Ich frage Felix letztendlich auch, ob er Best-Practice-Anfragen von CFOs nicht börsenotierter Unternehmen bekommt. Denn: Wir haben viel zu wenige börsenotierte Unternehmen in Österreich, umso mehr sollten alle CFOs der Gelisteten meiner Meinung nach next year das CFO-Highlight, die #tfc26, besuchen. http://www.paflinger.com Börsepeople Podcast Felix Strohbichler: https://audio-cd.at/page/podcast/4026 https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Ingo Bleier (Erste Group) auf der #tfc25
Ingo Bleier ist Chief Corporates and Markets Officer bei der Erste Group. Für den #tfc25 Podcast sprechen wir zunächst über die Kombi aus eben Corporates and Markets, dann über die Erste-Aktie, deren Performance und Handelsvolumen. Weiters tauchen wir in das SLG Geschäftsberichtsradar ein, thematisieren die Rating-Thematik (Investment-Grade unter Druck), Resilienz durch Liquiditätspuffer und „Was-wäre-wenn“-Analysen vs. At-Risk-Berechnungen. Auch Polen und die anstehende Baader Investment Conference in München feat. Austrian Day durch die Erste Group haben wir auf der Agenda. Und freilich gibt es ein Update zu George Business. https://www.erstegroup.com/de/home https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Wiener Börse Party #989: ATX unverändert, FACC top, CFO Florian Heindl zur Aktie und zur #tfc25-CFO-Runde samt Papier an die Regierung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #989: - ATX leicht fester - RBI gesucht, Erste Group mit gutem Volumen - FACC top, CFO Florian Heindl zur Aktie und zum #tfc25-CFO-Treffen samt Papier an die Regierung - Vintage zu UBM - Research zu UBM und Flughafen - weiter gehts im Podcast Links: - Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Börsepeople heute: Markus Scheck unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Treasury & Finance Convention Podcast: Thomas Leissing (Egger Holzstoffwerke) auf der #tfc25
Thomas Leissing ist CFO der Egger Holzwerkstoffe GmbH. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt hatten wir im Kapitalmarktumfeld immer wieder Kontakt, Egger war starker Emittent von Retailanleihen an der Wiener Börse. Thomas führt aus, warum dieses Segment für Egger derzeit kein Thema mehr darstellt. Wir sprechen auch ausführlich über die Finanzierungsstrategie des Familienunternehmens und die Bedeutung der freien Cash-flows, Eigenkapital sorgt für Stabilität. Im Bereich der Fremdfinanzierung gibt es ein Drei-Säulen-Modell: Bankenfinanzierung, Kapitalmarktfinanzierungen und das Factoring-Programm. Abschliessend sprechen wir über Nachhaltigkeit und den besonderen Blick von Thomas auf die Tischplatte meines Podcaststands auf der #tfc25. https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Elke Vlach (Gebauer & Griller - GG Group) auf der #tfc25
Elke Vlach ist CFO bei Gebauer & Griller (GG Group), einer internationalen Unternehmensgruppe in Familienbesitz, die technologisch anspruchsvolle Kabel und Leitungssysteme für Anwendungen in den Geschäftsbereichen Automobil und Industrie produziert. Wir nehmen zu 9/11 auf und Elke hat dazu eine starke Memory aus ihrer frühen PwC-Zeit 2001. Im Zentrum des Podcasts steht aber der - Ende 2022 gestartete und mittlerweile erfolgreich beendete - Transformationsprozess der GG Group, Elke wird dafür sogar einen Award bekommen. Wir sprechen über die CFO-Rolle dabei, über Profitabilität, Financial Engineering, externe Inputs, Portfolioüberarbeitungen, verlässliche Eigentümer und ein Panel bei der #tfc25 mit SLG Treasury Partnerin Edith Leitner. https://www.gg-group.com/de/ https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Wiener Börse Party #988: ATX fester, Ingo Bleier (Erste Group) über Performance & Handelsvolumen der eigenen Aktie sowie die Baader IC
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #987: - ATX fester - Ingo Bleier (Erste Group) mit Blick auf Performance, Handelsvolumen der eigenen Aktie und die BIC - VIG gesucht - News zu Flughafen, Agrana - Aktienkäufe bei Bawag und Kontron - Research zu FACC, VIE - Vintage zu Palfinger-IR und Mayr-Melnhof-IR - weiter gehts im Podcast Links: - Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Börsepeople morgen: Markus Scheck unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Treasury & Finance Convention Podcast: Monika Rosen (Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft) auf der #tfc25
Monika Rosen ist Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, war über zwei Jahrzehnte lang Chefanalystin der Bank Austria. Seit ihrer Pensionierung im April 2022 ist sie selbständig in ihrem Fachgebiet aktiv, u. a. durch Vorträge und regelmäßige mediale Auftritte. Sie hat einen österreichischen und einen amerikanischen Studienabschluss und ist zertifizierte Börsenhändlerin. Seit 2016 ist sie im Aufsichtsrat der Schoeller Invest. Zum Auftakt der #tfc25 sprechen wir über ihre Rolle bei der Convention, Trump, Dollar und auch den ATX. https://www.oag.at https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Edith Leitner (SLG Treasury) auf der #tfc25
Edith Leitner ist seit 2014 Partnerin bei SLG Treasury, als Finanzierungexpertin der SLG hat sie den Corporate Finance Bereich, der immer stärkere Bedeutung bekommt, mit aufgebaut. Für mich als Mensch, der aus der Veranlagungsseite kommt, ist es natürlich besonders spannend, über Themen wie Bankenkonsolidierung und den damit verbundenen Konsolidierungsdruck, über Kreditbonitäten, finanzielle Spielräume und auch generelle Setups im Dialog zwischen SLG, Corporates und den Banken zu sprechen. Das #tfc25-Panel "Wachstum & Transformation: Perspektiven und strategische Impulse von CFOs" wurde von Edith kuratiert und darüber sprechen wir ebenfalls. Allerdings geht es auch mit einer Corporate Finance Expertin nicht ganz ohne Trump, Nachhaltigkeit und KPIs. Letztendlich kann es zudem sinnvoll sein, die Red Hot Chili Peppers zu deconstructen. https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Treasury & Finance Convention Podcast: Michael Juen (SLG Treasury) auf der #tfc25
Zu Beginn hört man die Opening Bell: Michael Juen ist Managing Director von SLG Treasury und hat am 10.September um 13:30 Uhr die 3. Treasury & Finance Convention als Gastgeber eröffnet. Mit Michael spreche ich auch für die #tfc25 wieder über Hintergründe, Dimension , Partner und Side Events der Convention, die erneut 3-tägig und als Green Event ausgetragen wird. Das Programm umfasst mehr als 30 sorgfältig kuratierte Beiträge – darunter Mainstage-Diskussionen, Fachvorträge, interaktive Formate und Networking-Möglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen wie Systemunterstützung im Treasury, die Integration von künstlicher Intelligenz in die Finanzsteuerung, geopolitische Einflussfaktoren, Digitalisierung, Risiko-Management sowie strategische Standortfragen. https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude.

Wiener Börse Party #987: ATX unverändert und in Schladming ist mir Monika Rosen vor dem Start der #tfc25 vor das Mikro gelaufen ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #987: - ATX unverändert - Strabag, Porr gesucht - #tfc25 in Schladming gestartet, vor dem Start noch schnell Monika Rosen vor das Mikro geholt, wir reden auch über den ATX - News zu Bawag und Agrana - mehr Österreich-Exposure in wikifolios - Vintage zu Porr - weiter gehts im Podcast Links: - Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Börsepeople heute: Heinrich Gröller unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Inside Umbrella powered by wikifolio 09/25: Apple und Barrick Mining sorgten für Performance, Palantir scheidet vorerst aus, Re-Entry Tesla
2. Donnerstag im Monat, daher im September die Folge 9 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform wikifolio wiederum der grösste Player nach Assets under Management ist. Die vergangenen vier Wochen liefen gut, das wikifolio ist um etwas mehr als zwei Prozent gestiegen, Apple und Barrick Mining sorgten für Performance, Palantir ist vorerst ausgeschieden, dafür gibt es ein Re-Entry von Tesla. Rheinmetall bleibt das Nr. 1-Gewicht. Hörer:innen-Fragen haben wir u.a. zur Region Asien und zu Verkäufen in steigende Kurse hinein. Verlinkt sind ein Webinar und der Börsentag Zürich. Daten: 9.9. Mittelkurs: 3900 (+3800 Prozent seit Start 2012), Vormonat 3820 ( Mittelkurs) +2 Prozent ytd-Performance: +18 Prozent (+16) Investiertes Kapital: 160,5 Mio. Euro (160,2) Handelsvolumen last 30 Tage: 14,1 Mio. Euro (nach Rekordmonat 20,1), year to date rund 120 Mio - 16.9. wikifolio- Webinar mit Finanzen.net : https://www.finanzen.net/nachricht/trading/wissenschaftlich-fundiert-webinar-die-umbrella-strategie-verstehen-aktienauswahl-risikomanagement-und-hypervation-14728639 - 20.9. Ritschy am Börsentag Zürich: https://www.boersentag.ch - Fragen zur Beantwortung in der Folge 10 am 9.10. an service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple .

Wiener Börse Party #986: ATX etwas fester und trotz Seitwärtsbewegung bald um 2 Mrd. schwerer, Facette mit dem DAX, Frequentis tut alles
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #986: - ATX etwas fester - ATX trotz Seitwärtsbewegung bald um 2 Mrd. schwerer - JP Morgan mag europäische Banken - News zu Frequentis, Strabag, Kontron - Research und TV-Tipp zu wienerberger - der 9. bei ATX und DAX - Vintage zu Uniqa, EVN und Flughafen Wien - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Heinrich Gröller unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Zertifikate Party Österreich 08/25: Erste Group - Terminmarkt-Pionier Wilhelm Brad über Wurzeln, Zertis & Leihe, Karin Lenhard über RIS & Co.
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Die aktuelle Ausgabe 08/2025 hat den Fokus auf Persönlichkeiten aus dem Erste Group-Umfeld, die Bank schätze ich im Zertifikate-Bereich vor allem für ihren Remix mit anderen Asset-Klassen und die grosse Palette an Bonus-Zertifikaten. Heute zwei Gäste: Wilhelm "Willi" Brad ist Head of Securities Servicing & Solutions bei der Erste Group Bank und war bereits dabei, als das Thema Zertifikate in Österreich mal über Optionsscheine und irgendwie über die ÖTOB hochgekommen ist, Aktienanleihen waren auch sehr früh sehr stark. Karin Lenhard wiederum wechselte vor einem Jahr von der Erste Group zum Österreichischen Sparkassenverband, ist der Leiterin Kompetenzzentrum Recht/ESG. https://www.erstegroup.com/de/home Wilhelm Brad im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7787 Bernd Mayer im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/6094 Karin Lenhard im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/4008 - die Sondernummer zum ZFA-Award 2025 mit allen Champs, auch historisch und neuen MVPs: https://boerse-social.com/pdf/fachheft64 - Zertifikate Kongress: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at Zertifikate Depot bei dad.at: https://photaq.com/page/index/4173 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify .

Börsepeople im Podcast S20/22: Heinrich Gröller
Heinrich Gröller ist Unternehmer mit einem Faible für Politik, Investor im Immobilienbereich und mit Speed Invest auch bei Startups. Zu Beginn frage ich Heinrich, was er am 22.4.1994 gemacht hat, denn da hat sein Vater Michael Gröller als CEO Mayr Melnhof an die Wiener Börse gebracht. War Heinrich auch mal für MMK tätig? Seine berufliche Laufbahn startete er jedenfalls als Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants im Bereich Corporate Restructuring. Danach baute er als Mitgründer ein Produktionswerk für Holzpaletten in der Tschechischen Republik auf, bevor er die Geschäftsführung der Schiebel Elektronische Geräte GmbH übernahm. Seit 2007 führt er für die Familie die Allholding Gruppe und ist auch in zahlreichen operativen Tochtergesellschaften geschäftsführend tätig. Parallel ist er seit 2018 für Speedinvest aktiv und betreut dort den Bereich Climate & Industrial Tech. Wir sprechen aber auch über die JI, die IV, Martin Ohneberg, Franz Schellhorn, Agenda Austria, Sporteln, Home Bias und die Michael Gröller Brücke in Klosterneuburg, https://www.allinvest.at https://www.speedinvest.com About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Wiener Börse Party #985: ATX bei schwachem Volumen fester und wie mir Raiffeisen Research bei Kapsch TrafficCom dazwischengefunkt hat
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #985: - ATX am Montag 1,07 Prozent stärker - AT&S gesucht - Kapsch TrafficCom im wikifolio deutlich erhöht, Raiffeisen Research hat dazwischengefunkt - News zu Kontron, Strabag, Post - Kapsch TrafficCom und Rosenbauer neue Top Picks - Vintage zur Post - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Daniel Cronin unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 262/365: Warum gibt es keine Austro-Startups an der Wiener Börse? Warum funktioniert das nicht?
Episode 262/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Warum gibt es so keine Austro-Startups an der Wiener Börse? Warum funktioniert das nicht?D as habe ich den Pitch Professor Daniel Cronin gefragt. Natürlich kann man sagen, am Vienna MTF ist ein bissl was notiert, aber das ist halt ein anderes Listing-Motiv. Es sind unterschiedliche Bewertungsmethodiken, die ein Grund sind. Dazu auch ein Blick in die Vergangenheit mit startup300. Daniel Cronin im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7813/ Daniel Keiper-Knorr im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/4117 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?
Episode 261/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen? Das habe ich den Pitch Professor Daniel Cronin gefragt. Seine Antwort zeigt, woran es am Kapitalmarkt hapert. Börsepeople Daniel Cronin: https://audio-cd.at/page/podcast/7813/ Börsepeople Daniel Horak: https://audio-cd.at/page/podcast/5874 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Jürgen Melzer über eine sehr erfreuliche Woche für Österreichs neue Generation, 4x Karrierehoch
Ende Woche 36/2025. Ich habe Jürgen Melzer im Podcast zu Gast, der ÖTV Sportdirektor ist natürlich happy über eine sehr erfolgreiche Turnierwoche für Österreichs neue Generation, so haben Sinja Kraus (Einzel Wien), Maxi Taucher (Double US Open Junioren Rollstuhltennis) und Oberleitner/Schwärzler (Doppel-Sieg Tulln) Plätze ganz oben am Podcast geholt. Und es gibt 4x Karrierehoch: Sinja Kraus, Lilli Tagger, Joel Schwärzler, Anna Pircher. Zu Jürgen selbst habe ich ein Bild zu seiner Karriere: https://www.photaq.com/page/pic/87484/ Playlist "Inside In + ÖTV Spitzentennis Podcast": http://www.sportgeschichte.at/oetv Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.laville.at https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Börsepeople im Podcast S20/23 : Markus Scheck
Markus Scheck war vor einem Vierteljahrhundert IPO-Manager an der Wiener Börse, Ex Look Model und ist jetzt seit 10 Jahren mit Markus Scheck Consulting selbstständig, vorwiegend im Golfsport-Umfeld. Markus ist seit seiner Jugend Golfer (incl. Hole in one) und in der zweiten Hälfte der Folge geht es um die tolle Entwicklung und Faszination dieses Sports. Davor sprechen wir über die Bank Medici, Stefan Zapotocky die Wiener Börse, die Telekom Austria, Andritz, betandwin, weiters Julian und John Casablancas, diverse Golf-Medien und ein Golf-wikifolio. https://www.linkedin.com/in/markus-scheck-b6872/ https://www.golftime.de Last Night, The Strokes: https://www.youtube.com/watch?v=TOypSnKFHrE wikifolio Perfect Eagle: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfpereagle Börsepeople Stefan Zapotocky: https://audio-cd.at/page/podcast/6673 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Börsepeople im Podcast S20/21: Daniel Cronin
Daniel Cronin ist Speaker, The Pitch Professor, Entrepreneur, Author, Lecturer, TV-Presenter und 2facher Jungpapa (1x ganz frisch). Bottom Line seiner beruflichen Aktivitäten: Unternehmertum einem breiten Publikum zugänglich machen. Der Ire/Norddeutsche lebt und werkt seit langem in Österreich und ist vor allem für seine Tätigkeiten in der Startup-Welt bekannt. Daniel ist Mitbegründer von AustrianStartups, hat u.a. allaboutapps, eine Agentur für mobile Entwicklung (ein Joint Venture von runtastic und i5invest) mitbegründet und ist gemeinsam mit Markus Raunig Host des Podcasts Future Weekly. Die TU Wien hat ihm den Ehrentitel "The Pitch Professor" verliehen und Daniel hat mir von seinem brandneuen gleichnamigen Buch die erste signierte Ausgabe, die nicht für seine Frau ist, mitgebracht (Anm.: Da hab ich schon nach 3 Tagen ein paar geile Sachen in mein Schaffen integriert). Wir sprechen aber nicht nur über das Pitchen, sondern u.a. auch über das Wickeln, über Studio 666 (Horrorfilm von und mit den Foo Fighters), Hansi Hinterseer, Patrick-Paul Schwarzacher-Joyce, Bob Marley, Daniel Horak, den Wemove Running Store mit Andi Vojta, Bühnenangst und warum das mit Startups und der Börse so schwierig ist. It was a pleasure! https://www.daniel-cronin.com The Pitch Professor auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/3709307244?ref=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_FSW0Z9ZSW412MR82DMMX https://austrianstartups.com/page/future-weekly-podcast About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 256/365: Kann man Javier Milei persönlich treffen? (Ep. 6/6 Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 255/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 6: Kann man Milei persönlich treffen? https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Richard Dobetsberger & Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 255/365: Ist Kapitalismus ungerecht? (Ep. 5/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 255/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 5: Ist Kapitalismus ungerecht? https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 254/365: Kurzfassung der bisherigen Ära Milei (Ep. 4/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 254/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 4: Kurzfassung der bisherigen Ära Milei https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 253/365: Grundzüge der Österreichischen Schule (Ep. 3/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 253/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 3: Was sind die Grundzüge der Österreichischen Schule? https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 252/365: Liberal vs. Libertär? (Ep. 2/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 252/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 2: Was ist der Unterschied zwischen liberal und libertär? https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 251/365: Wer war Ludwig Erhard? (Ep. 1/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)
Episode 251/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börsepeople Podcast, Philipp ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland sowie Autor des Buches "Die Ära Milei". Die komplette Börsepeople-Episode mit Philipp ist natürlich verlinkt. Folge 1: Ludwig Erhard und das deutsche Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg https://philippbagus.de/ - Philipp Bagus im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 - Die Ära Milei: https://www.amazon.de/Die-Ära-Milei-Argentiniens-neuer/dp/3784437192/ - https://www.amazon.de/Warum-andere-Kosten-reicher-werden/dp/3898798577/ref=sr_1_1? - https://www.amazon.de/Die-Tragödie-Euro-System-zerstört/dp/3898796701 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 249/365: Wegen Ölpreis und Gewerkschaften - eine der gruseligsten Aktionen, die je eine Notenbank machte
Episode 249/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Mein Kollege Josef Obergantschnig blickt ein halbes Jahrhundert zurück. Wie wild dürfen Notenbanken agieren? Ein kleiner Ausschnitt einer Folge, die am Dienstag auf audio-cd.at erscheint. Alle Folgen mit Josef Obergantschnig und am Dienstag die Neue: https://audio-cd.at/abc kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 250/365: Zahlen/Fakten nach Woche 36, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 250/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX de facto unverändert, aber es war die schwächste Woche nach Turnover. Frequentis baut die Top-Performerschaft bei den Nebenwerten aus. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

ABC Audio Business Chart #144: 300.000 Dollar für jeden – was Norwegen richtig macht (Josef Obergantschnig)
Der norwegische Staatsfonds ist für mich das Role Model schlechthin. Mit strategisch klugen Investments, langfristigem Denken und klaren Spielregeln hat sich der Fonds von null zum größten Staatsfonds der Welt entwickelt. Und das Beste: Umgerechnet besitzt jede Norwegerin und jeder Norweger heute mehr als 300.000 US-Dollar an Fondsvermögen. Was steckt hinter diesem Erfolg? Welche Prinzipien können wir uns abschauen – als Anleger, als Gesellschaft? Wenn du mehr über Strategie, Hintergründe und Learnings aus dem Norden erfahren möchtest, hör einfach rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

ABC Audio Business Chart #143: Zinsen rauf oder runter? (Josef Obergantschnig)
Die nächste Zinssitzung der US-Notenbank steht ante-portas. Wohin geht die Reise? Wusstest du, dass in den 1980er Jahren der Zinssatz auf 19% gestiegen ist? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at 08/25: Barriereereignis, Nachkauf via Buy the Dip, Nachkauf via Sparplan, Depot-Screenshots passen
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Neu ist 2025 das Real Money Depot bei dad.at, das mit 20.000 Euro dotiert wurde und nun monatlich upgedatet wird. Die zum Start fixierte Benchmark: Dynamische Mischfonds in EUR gemäss VÖIG-Statistik. Hier die Depot-Screenshots mit Depot und Bottom line: https://photaq.com/page/index/4173 Zwischenfazit und besprochene ISINs: Gewinnmitnahmen bei DAX-Put (Socgen) und EUR/USD Short (UBS) sorgen für eine Art stille Reserven über ein KESt-Guthaben, trotzdem liegt das Depot (Cashquote mehr als 50 Prozent) deutlich über der Benchmark und seit Start schon schön im Plus, konkret 6,44 Prozent. Im August gab es ein Barriereereignis, einen Nachkauf mit Buy the Dip und einen Nachkauf über Sparplan. Aktuell sind folgende Positionen im Bestand, diese werden in dieser Folge auch besprochen: DE000PC7GA79 (BNP), DE000VX3XBT9 (Vontobel), AT0000A2TWP8 (Erste Group), DE000LS9UKD6 (wikifolio), DE000LS9UKD6 (Socgen), AT0000A3JHU8 (Erste Group), AT0000A2HLC4 (Österreich Bund), ATSPARPLAN16 (Raiffeisen Zertifikate), DE000UJ5N6F9 (UBS), DE000SX7MJD5 (Socgen) , während DE000SJ976B9 (Socgen) nicht mehr im Depot ist, aber schöner Performancebringer war. http://www.dad.at 20 Seiten Zertifikate im Börsejahrbuch 24/25: https://boerse-social.com/pdf/magazines/boersehandbuch_24_25 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 248/365: Wolfgang Matejka und Alois Wögerbauer eröffnen die Quiz-Staffel zum Wiener Aktienmarkt
Episode 248/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wolfgang Matejka und Alois Wögerbauer werden im Oktober die Quiz-Staffel zum Wiener Aktienmarkt auf audio-cd.at eröffnen. Es geht um humorvolle, aber fachlich präzise Literacy. Also Literacy kommt VOR dem sportlichem Wettkampf. Vorbild sind Marco Seltenreich und Norbert Peter bei mir im Offline-Podcast mit einem Quiz zu den 70s, 80s & 90s, auch da gab es eine Börsefrage und die dient als Einspieler. Vorbild: Folge 3 Offline Podcast unter http://www.audio-cd.at/offline-der-podcast Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #984: Etwas fester, aber was ist denn jetzt los im ATX? Erinnerungen an das Blaue Hufeisen im Kontext von Kontron
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #984: - ATX etwas fester, aber das Volumen ist zuletzt ziemlich weggebrochen - Porr, UBM, Strabag gesucht - News zu Kontron, Erinnerungen an das Blaue Hufeisen (Risikohinweis) - Research zu UBM - Happy Birthday, Wolfgang Anzengruber - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S20/20: Magdalena Fischer
Magdalena Fischer war früher u.a Stv. CEO des Museums für Angewandte Kunst in Wien (MAK), ist jetzt selbstständig und u.a. Autorin von ""Mit Leichtigkeit zur Börsenhexe". Ihr Claim ist "Resilienz mit Lernen, Chili und Chill". Wir sprechen über eine spannende Karriere mit Stationen wie ASA, IFA, Kaindl, MAK, Horizont3000 mit den Schwerpunkten Budgeterstellung, Liquiditätsmanagement, Controlling, Treasury, Management. Mittlerweile ist Magdalena selbstständig mit (und als) coach2grow.at: Executive Coach, Karrierecoach, zertifizierter systemischer Coach und Autorin. Das Börsenhexe-Buch ist ein kleines, liebevoll gestaltetes, Kunstwerk für Börseeinsteiger:innen und hat mit dem Triple Witching Day nichts zu tun, dafür aber sogar ein wenig mit Javier Milei. https://www.coach2grow.at Buch "Mit Leichtigkeit zur Börsenhexe": https://amzn.eu/d/gbaw6qI Philipp Bagus, Autor "Die Ära Milei", im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7758 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 247/365: Aktuelle Infos zu den Börsenotierten angereichert mit Historischen Wertpapieren zu ebendiesen
Episode 247/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nach der gestrigen Intro-Folge zum 2. Österreichischen Aktientag gibt es heute gleich die erste Detailgeschichte. Wir werden nämlich aktuellste Infos zu den Börsenotierten (durch die Vortragenden dann vor Ort) mit Historischen Wertpapieren zu den Unternehmen, soweit verfügbar, anreichern.. Intro-Folge 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ https://www.historische-wertpapiere.at Börsepeople Heinz Walter: https://audio-cd.at/page/podcast/5742 Save the Date: - 13.3.2026 B2B im Cineplexx: Financial Markets Cinema Award DACH mit Promi-Jury und dann "Freitag, der 13." (nur Teilnehmer und Jury) - 14.3 2026 B2C im Austria Center Vienna: 2. Österreichischer Aktientag + Hörbuch-Creation im Rahmen des Börsentag Wien von B2MS Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #983: ATX fester, Bawag und die Handwerker:innen sowie weitere Infos zum 2. Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #983: - ATX fester - Frequentis, Pierer und Verbund gesucht - News zu Bawag, UBM, DO & CO - 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 246/365: Der 2. Österreichische Aktientag 2026 ist 2-tägig; B2B Cineplexx, B2C Austria Center Vienna
Episode 246/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wir - Robert Gillinger und ich - sind happy, denn wir werden nach dem grossen Erfolg des 1. Österreichischen Aktientags im Cineplexx mit 20 Presentern und weiteren 5 Video-Einspielern für den 2. Österreichischen Aktientag noch eins drauflegen. Zb einen 2. Tag und die Kombi Cineplexx und Austria Center Vienna. Dabei wird auch 10 Jahre nach dem 1. Hörbuch zum Wiener Markt ein 2. aufgenommen, in Wording und Botschaft gezielt ans junge Investorenpublikum gerichtet. Einen Promoter haben wir schon in Franz Anreiter. Save the Date: - 13.3.2026 B2B im Cineplexx: Financial Markets Cinema Award DACH mit Promi-Jury und dann "Freitag, der 13." - 14.3 2026 B2C im Austria Center Vienna: 2. Österreichischer Aktientag + Hörbuch-Creation im Rahmen des Börsentag Wien von B2MS - Franz Anreiter Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/7787 - 25 Jahre ATX auf Audible: https://www.audible.de/pd/25-Jahre-ATX-Hoerbuch/B01FW9D12W?qid=1756827493 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #982: ATX erholt, Porr / Strabag reagieren auf den ATX, Palfinger Challenger, Milena goes Lenzing, VIE Privataktionärstag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #982: - ATX etwas erholt - Strabag und Porr reagieren auf den ATX, Palfinger neuer Challenger #1 - News zu Wiener Privatbank, Palfinger - Buy für Warimpex - Milena Ioveva goes Lenzing - Flughafen Privataktionärstag: Anmeldung bis spätestens 1. Oktober 2025 über viennaairport.com/privataktionaerstag unbedingt erforderlich. - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Gudrun Schmid unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Börsepeople im Podcast S20/19: Gudrun Schmid
Gudrun Schmid ist Managing Director von SLG Treasury, die in der kommenden Woche die 3. Treasury & Finance Convention in Schladming veranstalten werden. Gudrun ist seit 1999 beim Unternehmen, wir machen eine Zeitreise vom Start, über die Euro-Einführung, ihre beiden Söhne, Lehman, Staatsschuldenkrise und einen stetigen Aufstieg bis hin zum MD 2025, Gudrun ist quasi CFO des CFO Beraters SLG. Die Folge erscheint 7 Tage vor Start der hauseigenen Treasury & Finance Convention in Schladming und das ist natürlich ebenfalls ein Schwerpunkt: Wir reden über ein Panel mit Gudrun, die Size des 3-Tages-Events, ich spiele als Konferenz-Podcaster schon mal den Jingle ein, wir freuen uns auf Liquid Spirit und feine Besucher:innen und Vortragende. Spezialthemen im Podcast heute sind SAP, die Instant Payment Regulation sowie Gudruns besonderer Fokus auf die NextGen im Unternehmen. Philipp Tütto, SLG im Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5076 Michael Juen, SLG im Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7252 Oliver Astl-Lipusz, SLG im Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5708 https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc24: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude. About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Wiener Börse Party #981: ATX deutlich schwächer, tolle Index-News zu Frequentis, Annette Scheckmann nicht mehr bei Strabag Österreich
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #981: - ATX deutlich schwächer, auch der DAX unter Druck - tolle Index-News zu Frequentis - gestern extrem geringe Volumina - News zu Kontron, Marinomed - Research zu FACC - Vorständin Annette Scheckmann nicht mehr bei der Strabag Österreich - neue Lehrlinge bei Post und Flughafen - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople Annette Scheckmann Sommer 2024: https://audio-cd.at/page/podcast/5894 - Börsepeople morgen: Gudrun Schmid unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 245/365: Peter Bosek, Wirtschaftsaufschwung oder Bankensteuer bzw. Österreich oder Polen?
Episode 245/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder ein "Tuesday Tipp Third Party", diesmal mit Genehmigung von Anna Wallner (Presse). Es geht um den Live-Podcast mit Erste-Group-Chef Peter Bosek. In Alpbach sprach er mit Anna und ihrem Kollegen Gerhard Hofer über die Gründe für den Einstieg in den polnischen Markt, fehlendes europäisches Selbstbewusstsein und sagte, was die Regierung in diesem Herbst angehen soll. Ich spiele "Wirtschaftsaufschwung oder Bankensteuer bzw. Österreich oder Polen?" ein. Ich denke, "beides" geht nur im 2. Fall. Zum kompletten Podcast: https://www.diepresse.com/20043502/peter-bosek-ihr-jungen-solltet-euch-viel-mehr-aufregen Anna Wallner im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5731 Weitere Folgen Tuesday Tipp Third Party: https://audio-cd.at/search/tuesday%20tipp Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 244/365: Wertpapierleihe - was mit t+1 auf Asset Manager und die Zertifikate-Industrie zukommt
Episode 244/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wilhelm "Willi" Brad ist Head of Securities Servicing & Solutions bei der Erste Group Bank und im Börsepeople-Podcast haben wir über vieles gesprochen, so auch über die Wertpapierleihe, für die t+1 durchaus Auswirkungen auf Asset Manager und die Zertifikate-Industrie haben wird. Wilhelm Brad im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7787/ https://www.erstegroup.com/de/home Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #980: ATX heute nach 6 Minustagen aktuell fester, Pierer Mobility, RBI und Agrana gesucht, interne News CPI Europe
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #980: - ATX heute nach 6 Minustagen aktuell fester - Pierer Mobility, RBI und Agrana gesucht - Research zu EVN und UBM - CPI Europe kauft zu - Post kooperiert - Flughafen Wien unterstützt - Spoiler Daniel Cronin - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Franz Anreiter unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

SportWoche ÖTV-Spitzentennis Podcast: Talk mit Raimund Stefanits, Turnierleiter Alpstar Ladies Open Vienna (ITF 75), Spoiler Inside In
Ende Woche 35/2025. Ich spreche mit Raimund Stefanits, Turnierleiter Alpstar Ladies Open Vienna (ITF 75) über das Turnier ("Sinja Kraus und Lili Tagger wird man nicht mehr so oft und einfach in Wien sehen können"), natürlich geht es auch um die NÖ Open powered by EVN in Tulln mit 4 oder 5 Österreichern im Hauptfeld. Und ich habe einen Spoiler zu Inside In mit Richard Grasl, Jürgen Melzer und Thomas Schweda. Die Folge geht Ende der KW 36 live. Und dann wird es zusätzlich natürlich auch wieder eine neue Folge vom ÖTV-Spitzentennis-Podcast geben. Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.laville.at https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Börsepeople im Podcast S20/18: Franz Anreiter
Mit Franz Anreiter ist passend zum Schulbeginn ein Schuldirektor - und zwar vom BernoulliGymnasium in Wien 22 - mein Gast. Aktionär ist er ebenfalls. Kennengelernt haben wir uns 2019, als wir eine Börse-Veranstaltung in seinem Gymnasium machten, in dieser Schule hatte ich selbst 1986 irgendwie die Matura geschafft. Wir sprechen sowohl über die Schulzeit als auch den 2019er-Event, denn dabei gab es Momente, die ich nie vergessen werde (Stichworte Beamer und Erste Group Kurs). Es geht aber auch um die AHS Heustadelgasse, Claudia Schmied, Peter Bosek, Robert Zadrazil, Michael Rami, ChatGPT, das Donauzentrum, lebendiges Latein, Schulstreiche, ob er selbst ein schlimmer Schüler war, Intraday-Kurse , den Österreichischen Aktientag 2026 sowie die Irritationen, die Covid ausgelöst hast. Anm.: Franz kam übrigens für diesen Podcast Mitte August direkt aus der Schule von einem Aufnahmegespräch zu mir in den 9. zu eben diesem Aufnahmegespräch, das zu Schulungszwecken aufgezeichnet wurde. Allen Schüler:innen ein tolles Schuljahr 2025/26. Die Opening Bell dazu hat Franz geläutet. https://www.bernoulligymnasium.at Opening Bell Schuljahr 2025/26 durch Franz: https://www.photaq.com/page/pic/98023/ Bilder aus 2019: https://www.photaq.com//page/index/3689 Artikel aus 2019: https://boerse-social.com/2019/10/22/direktors_dealings_bei_verbund_facc_erste_group_rbi_porr_und_polytec_gerucht_von_klaus_umek_closed_circle_4_mit_schultesmaurer_christian_drastil About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 243/365: Zahlen/Fakten nach Woche 35, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 243/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX deutlich schwächer, FACC bleibt beste Aktie dieser Tage. Strabag und Porr werden statt Telekom Austria und Mayr-Melnhof in den ATX einziehen dann mit September-Verfall. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 242/365: Barrique de Beurse 2024 - Zeichnungsschein für den KESt-freien 14-Prozenter zu 22 Euro hier
Episode 242/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Der Barrique de Beurse 2024 ist da, der Zeichnungsschein für einen 14-Prozenter zu 22 Euro hier verlinkt. Die Emission war eine Co-Produktion von Hans Wanovits und dem Weingut Pfneisl, gesegnet ist der Tropfen von Dompfarrer Toni Faber. Fotos: https://flic.kr/s/aHBqjCsjL8 Zeichnungsschein für Bestellungen hier: https://www.photaq.com/page/pic/98018 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Wiener Börse Party #979: ATX die letzten 6 Handelstage im August im Minus, EVN stark und der Austria Emil Effekt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #979: - ATX schwächer - Zahlen von Warimpex und CPI Europe - News von Strabag, Pierer Mobility - Research zu EVN, Wienerberger, Strabag, Porr - Austria Emil - weiter gehts im Podcast Links: - Austria Emil und die Wiener Börse: https://audio-cd.at/page/podcast/7781/ - Börsepeople heute: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 241/365: Emil an der Wiener Börse, Roland Königshofer in Gefahr, er bremste aber super, ein FMA-Sorry
Episode 241/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Okay, ich bin gerade fiebrig, deswegen bitte ich die FMA zum Schluss um Nachsicht und sag dann noch einen Risikohinweis. Fix ist: Seit Emil da ist, fällt der ATX. Wie ist das mit Bullen, Bären und Elchen? Ist Emil 170 Jahre alt? Und was hat das mit der Bremstechik von Roland Königshofer zu tun. A oage Gschicht, aber ich glaube, auch da ist ein bissl Financial Literacy dabei. Bilder-Beweis Roland und Elch Emil: https://www.photaq.com/page/pic/98016 https://www.roland-koenigshofer.at Roland Königshofer im SportWoche-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3186 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Börsepeople im Podcast S20/17: Wilhelm Brad
Wilhelm "Willi" Brad ist Head of Securities Servicing & Solutions bei der Erste Group Bank und bereits seit 1986 in diesem Institut tätig. Seit dieser Zeit kennen wir uns auch, wir starten mit (s)einem Schulbesuch an der Wiener Börse, die zwar mit dem aus US-Filmen bekannten Bildern nichts gemein hatte, aber Willi trotzdem ins Bankgeschäft zog. Und da geht es um Portefeuilles, selbst geschriebene Schulungen, das Ticket-Ausfüllen, das Aufkommen des elektronischen Handels, Terminbörsen, die Euro-Umstellung bis hin zu Lehman, Covid und die Blockchain. Wir reihen auch viele Begriffe ein. Was ist Front Office, Mid Office und Back Office? Was t+1? Was versteht man unter "Securities Servicing" (Wertpapierdienstleistungen)? Wie läuft die Zusammenarbeit mit OeKB, Sparkassen, der KAG uvm. ? Wie mit der Leihe? Willi verrät auch, was bereits sehr digital läuft und was noch fast gar nicht digital läuft. Finally liefern auch das Mountainbiken und das Tauchen Gesprächsstoff. https://www.erstegroup.com/de/home Börsepeople Kurt Kerschbaum (OeKB CSD): https://audio-cd.at/page/podcast/7548 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #978: - ATX nach schwachem Start und gutem Nachmittag ausgeglichen - Zahlen von Strabag, UBM, Pierer Mobility, EVN, Austriacard, BKS, News zu Frequentis, WEB, Post, Kontron - Research zu Semperit, Verbund, Kapsch TrafficCom, Porr - sorry für die Sprecher-Stimme, krank - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko
Episode 240/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Mein audio-cd.at- Kollege Josef Obergantschnig führt an, welche Länder beim Finanzvermögen zulegen konnten. Und welche nicht. Aus: https://audio-cd.at/page/podcast/7764 https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Trailer: Über die 11 Kanäle von audio-cd.at (Stand Juni 2023)

Was tun Analysten? Talk mit Schultes und Maurer
Im Gespräch mit den Chefanalysten Christoph Schultes (Erste Group) und Bernd Maurer (Raiffeisen, RCB) fragen wir, wie die Aktienanalysten zu ihren Entscheidungen kommen und was man als junger Geldanleger (jeden Alters) mit diesen Analysen anfangen kann. Am Beispiel der OMV wird Länder- vs. Sektorsicht besprochen, weiters große externe Einflussfaktoren wie Brexit oder Trump angesprochen. Und: Wie viele Meetings gibt es intern? Wie oft hat man mit den Unternehmen Kontakt? Abschließend natürlich die Frage nach den Einschätzungen für die nahe Zukunft und ein paar konkrete Tipps. In Summe knapp 40 Minuten Einsteiger-Talk rund um Research und Analyse.
