GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Mercuri International Deutschland

Sie sind im Vertrieb tätig? Außendienst, Innendienst, Berater, Sales Excellence Spezialist, Führungskraft oder Key Account Manager? Dann ist der Mercuri Vertriebs-Podcast „Ganz. Einfach. Vertrieb.“ von Mercuri International Deutschland genau richtig für Sie. In der Podcast-Reihe beleuchten die Vertriebsprofis von Mercuri das Thema Vertrieb als GANZheitlichen Prozess. Wir diskutieren neue Trends und liefern praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsorganisation weiterhin erfolgreich zu steuern. Modewörter und Beraterkauderwelsch gibt es im Vertrieb genügend. Der Vertriebs-Podcast von Mercuri präsentiert Ihnen relevante Themen klar und verständlich. Wir beschäftigen uns mit aktuellen Ansätzen, Theorien und Studien, liefern Ihnen aber auch immer pragmatische Hinweise, wie Sie die Themen konkret umsetzen können. Mercuri International ist seit mehr als 60 Jahren das Beratungs- und Trainingshaus für den VERTRIEB. Wir sind in 50 Ländern vertreten und führen regelmäßig eine Vielzahl von Schulungs- und Beratungsprojekten durch. Unsere Kunden profitieren somit vom nationalen und Internationalen Spezialwissen der Vertriebs-Experten von Mercuri. Wir freuen uns über Ihr Feedback: info@mercuri.de Sie wollen weitere Informationen rund um das Thema Vertrieb: https://www.linkedin.com/company/mercuri-international-deutschland/ Oder melden Sie sich einfach zu unserem monatlichen Newsletter an: https://mercuri.de

Alle Folgen

Blick nach vorne: Wie der Vertrieb aus dem Stimmungstief kommt

Die Stimmung des Vertriebs in Deutschland ist schlecht. Die aktuelle Mercuri-Studie zeigt, dass sie im Vergleich zur Vorjahresstudie noch weiter gesunken ist. Dennoch lohnt der Blick nach vorne. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Studie. Das Stimmungstief im Vertrieb hat klare Auslöser: Die Nachfrage am Markt sinkt, Entscheidungsprozesse bei Kunden ziehen sich spürbar in die Länge, Investitionen werden auf Eis gelegt und die Preissensitivität nimmt zu. Diese Entwicklungen bremsen das Geschäft, erschweren die Zielerreichung und hinterlassen deutliche Spuren in der Motivation der Vertriebsteams. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Hinweise, wie diese Herausforderungen am besten überwunden werden. Die Unternehmen setzen auf ein breites Maßnahmenbündel, um den Herausforderungen im Vertrieb zu begegnen. Die beiden Mercuri-Experten beleuchten die wichtigsten Initiativen und zeigen Erfolgsfaktoren auf. Führungskräfte im Vertrieb nehmen dabei eine wichtige Rolle und diese Episode biete Hinweise auf welchen Handlungsfelder die Vertriebsmanager den Fokus legen sollten. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Blick nach vorne: Wie der Vertrieb aus dem Stimmungstief kommt

Agilität und Coaching im Vertrieb

In dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann mit Alina Engel, Expertin für agiles Mindset und Coaching. Gemeinsam beleuchten sie, warum Agilität im Vertrieb heute so entscheidend ist – und wie Führungskräfte durch Coaching, Feedbackkultur und Vertrauen den Unterschied machen können. Agilität ist mehr als ein Buzzword. Richtig verstanden, bedeutet Agilität Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung und kontinuierliches Lernen. Darum steht im Zentrum dieser Episode die Frage: Frage: Wie gelingt es, Vertriebsteams flexibel auf Veränderungen einzustellen, ohne Chaos zu erzeugen – und dabei die Kundinnen und Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen? Ein zentraler Aspekt dabei, ist die Rolle der Führungskraft als Coach. Wer es schafft, Mitarbeitende durch Fragen, Feedback und psychologische Sicherheit zu weiterzuentwickeln, statt nur Lösungen vorzugeben, fördert Eigenverantwortung und Innovation. Die Folge liefert praxisnahe Einblicke und zeigt, wie systemisches Coaching im Vertriebsumfeld funktioniert. Natürlich darf dabei das Thema künstliche Intelligenz für Coaching und Weiterbildung nicht fehlen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Agilität, Coaching und kontinuierliches Lernen den Vertrieb zukunftsfähig machen! Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Agilität und Coaching im Vertrieb

Corporate Influencer: Die unterschätzte Kraft im B2B-Marketing

Im aktuellen Mercuri Podcast spricht Michael Herrmann mit Sebastian Förster, CX Manager bei Henkel und Corporate Influencer of the Year 2025 über die Rolle von Corporate Influencern im B2B-Marketing, die Bedeutung von Customer Experience und den Einfluss von KI auf Vertrieb & Marketing. Key Takeaways • Corporate Influencing macht Unternehmen nahbarer und schafft neue Touchpoints – abseits klassischer Anzeigen. • Customer Experience ist mehr als ein Buzzword: Transparenz, Vertrauen und Empathie sind entscheidend für nachhaltige Kundenbeziehungen. • Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb – von Effizienzsteigerung bis hin zu neuen Beratungsmöglichkeiten. Fazit: Vertrieb bleibt „People Business“. KI und digitale Tools unterstützen –aber Menschen kaufen von Menschen – ob auf LinkedIn, im Vertriebsgespräch oder im Innovation Center. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Michael Herrmann: (7) Michael Herrmann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Corporate Influencer: Die unterschätzte Kraft im B2B-Marketing

Zugeständnisse machen in Verhandlungen

In dieser Folge von „Ganz einfach Vertrieb“ erklären Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer von Mercuri International, wie man in Verhandlungen professionell mit Zugeständnissen umgeht. Sie zeigen anhand von Praxisbeispielen, warum Zugeständnisse immer an Gegenleistungen geknüpft sein sollten und wie konditionale Formulierungen helfen, Stärke zu zeigen. Die Beraterinnen stellen die „Zugeständnismatrix“ vor und erläutern, warum ungerade Zugeständnisse glaubwürdiger wirken. Außerdem erfährt man, wie man hinter Forderungen die wahren Interessen erkennt. Ein Tipp für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen. Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach eine unserer beiden Beraterinnen: (7) Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn und (7) Claudia Sperling | LinkedIn Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Hören Sie in weitere Podcasts zur strategischen Verhandlungsführung rein. Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Zugeständnisse machen in Verhandlungen

Mehr als nur ein digitales Adressbuch: LinkedIn nutzen

LinkedIn ist längst mehr als nur ein digitales Adressbuch – richtig genutzt, ist es ein mächtiges Werkzeug für den B2B-Vertrieb. In dieser Folge von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ trifft Marcus Redemann auf Julia Ramsmaier. Eine echte Expertin für Social Media. Gemeinsam mit Ihr spricht er darüber, wie sich die Mechanismen erfolgreicher Content-Strategien auch auf LinkedIn übertragen lassen – mit einem klaren Fokus auf den Vertrieb. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie können Unternehmen und Vertriebsmitarbeitende LinkedIn gezielt nutzen, um Vertrauen aufzubauen, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu pflegen? Ein zentrales Stichwort dabei: Storytelling. Wer es schafft, komplexe Inhalte emotional, nahbar und relevant zu erzählen, sticht im Newsfeed hervor – und bleibt im Gedächtnis. Die Folge liefert inspirierende Einblicke, konkrete Tipps für den Aufbau einer professionellen LinkedIn-Präsenz und zeigt, wie Vertriebsprofis auf dieser Plattforme echten Mehrwert bieten können – ohne aufdringlich zu verkaufen. Zudem gibt es wertvolle Hinweise, welche Rolle KI dabei spielt und wie man den Aufwand geringhalten kann. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Mehr als nur ein digitales Adressbuch: LinkedIn nutzen

Verhandlungsführung mit dem Einkauf

Im aktuellen Mercuri -Podcast „Ganz einfach Vertrieb“ sprechen die Vertriebstrainerinnen Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer über die größten Herausforderungen in Verhandlungen mit dem Einkauf. Sie nehmen die zehn häufigsten Einkaufstricks unter die Lupe – von der Salami-Taktik bis zu Cherry Picking – und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie Verkäufer diese Taktiken erkennen und souverän kontern. Dabei geben sie konkrete, sofort umsetzbare Tipps, wie man sich nicht aus dem Konzept bringen lässt, auf Augenhöhe bleibt und die eigenen Ziele in der Verhandlung durchsetzt. Persönliche Anekdoten machen deutlich, wie herausfordernd es sein kann, emotional cool zu bleiben – und wie wichtig es ist, die Spielregeln selbst mitzubestimmen. Ein Muss für alle, die im Vertrieb professionell mit Einkaufsabteilungen verhandeln! Jetzt reinhören und erfahren, wie du als Verkäufer selbst die Spielregeln bestimmst! Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Sabine Marx-Fleischer: Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

Verhandlungsführung mit dem Einkauf

Messe – Vertrieb im Schnelldurchlauf

Messen sind weit mehr als nur aufwendig gestaltete Stände und kostenlose Giveaways – richtig eingesetzt, können sie ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Vertriebsstrategie sein. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die strategische Rolle von Messen im B2B-Vertrieb. Im Gespräch beleuchten die beiden Experten, wie Unternehmen Messeauftritte gezielt nutzen können, um Leads zu generieren, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Position im Markt zu schärfen. Dabei wird deutlich: Der Schlüssel zum Erfolg liegt u.a. in der Vorbereitung. Wer klare Ziele formuliert, die richtigen Zielgruppen anspricht und auf eine strukturierte Nachbereitung setzt, kann aus jeder Messe deutlich mehr herausholen als nur Sichtbarkeit. Die Folge bietet praxisnahe Impulse und konkrete Empfehlungen, wie Unternehmen Messen als wirksames Vertriebsinstrument einsetzen – gerade in Zeiten von steigendem Preisdruck und intensiver Konkurrenz. Dabei bekommen Sie auch wertvolle Hinweise, wie man sich mit dem richtigen Verhalten am Messestand den Applaus der Kunden sichert. Hier der Link zu dem Artikel: Mercuri Whitepaper - Messen messbar machen - Mercuri Germany Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Messe – Vertrieb im Schnelldurchlauf

Sales Excellence in der Praxis – Mehr als nur Vertrieb

Wie wird Sales Excellence in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen umgesetzt? In dieser Folge sprechen Matthias Huckemann (Mercuri International) und Marcel Halfen (Sales Excellence Manager, Bartec) über Herausforderungen in der Praxis und erfolgreiche Konzepte. Themen der Episode ✅ Was bedeutet Sales Excellence wirklich? ✅ Wie Bartec Prozesse optimiert & Vertrieb effizienter macht ✅ Warum Kundenzentrierung & datengetriebene Entscheidungen entscheidend sind ✅ Change Management: So gelingt die Umsetzung neuer Konzepte Warum reinhören? Sales Excellence ist mehr als nur Vertrieb – es geht um die gesamte Customer Journey! Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Matthias Huckemann: https://www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence in der Praxis – Mehr als nur Vertrieb

Hybrid Selling – Hype oder echte Chance?

Worum geht es? Hybrid Selling war während der Pandemie in aller Munde – aber was ist daraus geworden? In dieser Folge sprechen Matthias Huckemann und Moritz Wiese über den aktuellen Stand, Herausforderungen und echte Erfolgsfaktoren für die Umsetzung im Vertrieb. Themen der Episode • Warum Hybrid Selling gerade jetzt wieder relevant ist • Die größten Stolpersteine in der Umsetzung • Wie Unternehmen Hybrid Selling wirklich produktiv nutzen können • Warum es mehr als nur virtuelle Meetings braucht Warum reinhören? „Wenn man sich überlegt, dass Vertriebler oder Außendienstler oftmals 50.000 Kilometer pro Jahr fahren, bedeutet das, wie wir immer gerne sagen: 1000 Kilometer ist ein Arbeitstag, dann sind das ca. 50 Arbeitstage auf der Straße.“ Hier finden Sie den Artikel, in dem es im Podcast geht: Hybrid Selling endlich konsequent umsetzen - Mercuri Germany Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Moritz Wiese: (19) Moritz Wiese | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Hybrid Selling – Hype oder echte Chance?

Transforming Uncertainty into Momentum

What is the Sales outlook in DACH and Benelux? In this episode, Nik Peere, Managing Director of Mercuri International Benelux, joins Alexander Wolter, Partner at Mercuri International Deutschland, to analyze the results of our Quick Surveys. We explore how Sales organizations across both regions are navigating uncertainty—and what strategies will drive success. Key Insights: • A cautiously optimistic outlook—but key regional differences exist • Biggest challenges: Pricing, shrinking margins, and more complex decision-making • Winning strategies: How top performers turn uncertainty into momentum You want to dive deeper? Download the full Survey results! DACH: https://mercuri.de/insights/stimmungsbild-und-neue-anforderungen-im-deutschen-b2b-vertrieb-ergebnisse/ Benelux: https://mercuri.de/insights/across-the-border-benelux-quick-survey-results-2025/ Your go-to sources for all things Sales: https://mercuri.de and https://mercuri.be

Transforming Uncertainty into Momentum

Sales Boost: Fertigkeiten, die den Unterschied machen

In dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ geht es um die wichtigsten Kompetenzen im Vertrieb. Mercuri-Geschäftsführer Matthias Huckemann taucht mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) über die aktuelle Mercuri-Studie „Future State of Sales Skills“ ein. Gerade in angespannten Marktsituationen und bei verschärftem Wettbewerb ist es wichtig den Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Kernkompetenzen im Vertrieb zu richten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann der Vertrieb nicht ändern, doch jeder kann an der eigenen Entwicklung der eigenen Kompetenzen arbeiten. In dieser Episode erfahrt Ihr, welche Kompetenzen jetzt und in der Zukunft wichtig sind und wie sicher Vertriebsprofis sich bei der Anwendung fühlen. 591 Vertriebsprofis haben bei der Studie von Mercuri International teilgenommen und liefern wertvolle Erkenntnisse. Hier gibt es die Studie zum Download: https://mercuri.de/insights/future-state-of-sales-report-2025/ Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Boost: Fertigkeiten, die den Unterschied machen

Welcome to the jungle!

Kundenentscheidungen werden anspruchsvoller und dauern länger – wie kannst du dich in diesem herausfordernden Umfeld behaupten? Alexander Wolter, Partner bei Mercuri International Deutschland, spricht mit Matthias Huckemann, Managing Director, über die Ergebnisse unserer Blitzumfrage und deren Konsequenzen, um den Vertrieb 2025 erfolgreich auszurichten. Highlights dieser Podcast-Episode: • Preiswettbewerb: Die größte Herausforderung im Vertrieb • Komplexität der Kundenentscheidungen und wie du sie meisterst • Verborgene Potenziale in deiner Kundenbasis nutzen • Strategien für ein erfolgreiches 2025 Alexander und Matthias zeigen, wie du mit klarer Fokussierung, digitaler Unterstützung und gezieltem Value-Based Selling im neuen Jahr gewinnst! Warum reinhören? Exklusive Insights aus unserer Umfrage mit 300 Vertriebsexperten. Praktische Tipps mit sofort umsetzbaren Empfehlungen und digitalen Tools, mit denen du noch smarter arbeitest. Lade dir hier die Umfrageergebnisse herunter: https://mercuri.de/insights/stimmungsbild-und-neue-anforderungen-im-deutschen-b2b-vertrieb-ergebnisse/ Hör direkt rein und starte 2025 mit neuen Perspektiven! Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (5) Alexander Wolter | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

Welcome to the jungle!

Change – warum erfolgreiche Vertriebsstrategien im Kopf beginnen

„Veränderung funktioniert nur, wenn man die Leute wirklich einbindet“, betont Change-Expertin Katja Lode im Gespräch mit Matthias Huckemann in dieser Episode von Ganz. Einfach. Vertrieb. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen von Veränderungen, besonders im Vertrieb, und die Erfolgsfaktoren effektiver Change-Beratung. Lode erläutert zudem, warum Menschen sich mit Veränderungen oft schwertun und wie Führungskräfte und Vertriebsteams den Wandel aktiv gestalten können. Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

Change – warum erfolgreiche Vertriebsstrategien im Kopf beginnen

Kundenservice und Vertrieb vereint

In dieser spannenden Episode des Mercuri Podcasts "Ganz einfach Vertrieb" tauchen Matthias Huckemann und Stephanie Mey, Leiterin des Kundenservice Centers bei BEGO, tief in die Welt des modernen Kundenservice ein. Sie beleuchten die aktuellen Herausforderungen und zeigen innovative Lösungsansätze auf, die den Kundenservice revolutionieren. Die Episode behandelt die Veränderung der Kundenbedürfnisse und wie Unternehmen darauf reagieren müssen. Stephanie berichtet von der erfolgreichen Zusammenführung verschiedener Abteilungen im Kundenservice bei BEGO und den Vorteilen einer harmonisierten Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Service und Marketing. Ein besonderer Fokus liegt auf dem "Zero Moment of Truth" und dessen Einfluss auf das Kaufverhalten der Kunden. Darüber hinaus teilt Stephanie praxisnahe Erfolgsstrategien zur Teamführung und zur schrittweisen Implementierung neuer Prozesse. Die Diskussion zeigt auf, wie Unternehmen durch digitale Tools und ein kundenorientiertes Mindset ihre Kundenbindung stärken und interne Strukturen modernisieren können. Neugierig geworden? • Hol dir den Bestseller “Synchronisieren ist das neue Selling“ hier: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33846-6 Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

Kundenservice und Vertrieb vereint

Mehr Reichweite – mehr Leads! Mehr Erfolg mit Social Selling!

In dieser Ausgabe des Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ von Mercuri International sind Heinz Peter Pülzl und Mike Kleinemaß von thyssenkrupp Materials Service zu Gast. Mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) sprechen die beiden über die Chancen von LinkedIn bei der Kunden- und Marktbearbeitung Als „Stahlblogger“ hat sich Heinz Peter als Marke in den sozialen Medien etabliert und gibt wertvolle Hinweise, wie Key Account Manager und Vertriebler über LinkedIn ihr Netzwerk erweitern und so Leads und Umsätze entwickeln können. Mike beleuchtet vor allem die Rahmenbedingungen, die dafür im Unternehmen etabliert werden sollten und wie die Führungskräfte dies am besten unterstützen. Wie Ihr – ohne viel Aufwand – Linkeding in Eure Vertriebsarbeit integriert und mit einer konsistenten Content-Strategie Eure digitale Sichtbarkeit maximiert und Kundenbeziehungen nachhaltig stärkt, erfahrt Ihr ebenfalls in dieser spannenden Episode. Ihr wollt die Diskussion zu Kompetenzen und Kommunikation im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktiert einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Euch hat die Episode gefallen? Dann gebt uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonniert den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreibt einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Euch relevanten Inhalte präsentieren.

Mehr Reichweite – mehr Leads! Mehr Erfolg mit Social Selling!

Vertrauen und Wertschätzung im internationalen Vertrieb

IIn dieser Folge von Ganz. Einfach. Vertrieb. ist der internationale Vertriebsexperte Dirk Otto zu Gast. Er wird von Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, und seinem Kollegen Thomas Trilling begrüßt. Dirk gibt spannende Einblicke in seine langjährige Karriere – von persönlichen Erlebnissen bis hin zu großen Vertragsverhandlungen. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen wie Vertrauen, Wertschätzung und interkulturelles Feingefühl im Vertrieb. Was sind Dirks Erfolgsgeheimnisse? Und welche Tipps hat er, um im Vertrieb durchzustarten? Lass dich inspirieren und erfahre, wie du diese Schlüsselfaktoren für deinen eigenen Vertriebserfolg nutzen kannst. Eine Folge voller wertvoller Insights und praxisnaher Geschichten für alle, die im Vertrieb weiterkommen wollen! Interessiert? Hier gibt es weiter Informationen zum Aufbau internationaler Vertriebsteams: Internationale Vertriebstrainings & Projekt-Roll-Outs | Mercuri International Und hier der direkte Kontakt zu unserem Gast Dirk Otto über LinkdedIn: (15) Dirk Otto | LinkedIn Kontakt: Sie wollen die Diskussion zum Thema Internationaler Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Thomas Trilling: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Vertrauen und Wertschätzung im internationalen Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Wie wir junge Talente gewinnen

In dieser Folge von "Ganz. Einfach. Vertrieb." spricht unser Gast Michael Kümpfel (Vorstand Marketing-Sales-Customer bei MEWA Textile Service) gemeinsam mit Prof. Dr. Jan Wieseke (Ruhr-Universität Bochum) und Matthias Huckemann von Mercuri International über den Fachkräftemangel im Vertrieb. Warum ist dieser Mangel so ein großes Problem? Und was verrät ihre deutschlandweite Studie: „Why Not Sales? Gründe für den Fachkräftemangel im Vertrieb“? Das erfährst du in diesem Gespräch. Du erfährst, wie der Vertrieb wieder spannender für junge Talente werden kann und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um den Fachkräftemangel zu bewältigen. Diese Episode bietet dir nicht nur Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, sondern auch Ideen, wie der Vertrieb für zukünftige Generationen neu gedacht werden kann. Neugierig geworden? • Lade dir die Studie "Why Not Sales? Gründe für den Fachkräftemangel im Vertrieb" herunter: https://shorturl.at/zXZtv • Erfahre mehr über MEWA Textile Service: Nachhaltige Lösungen für Berufsbekleidung und Putztücher (mewa.de) • Verbinde dich mit Prof. Dr. Jan Wieseke: (7) Univ.-Prof. Dr. Jan Wieseke | LinkedIn Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

Vertrieb im Wandel: Wie wir junge Talente gewinnen

Emotionen im Vertrieb

In dieser Episode von "Ganz einfach Vertrieb" spricht Oliver Sitzer, dem Geschäftsführer der Agentur September - Strategie & Forschung in Köln mit David Kirchmann. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Psychologie im Vertrieb ein. Oliver erklärt, wie emotionale Motive von Zielgruppen entschlüsselt werden können, um sie besser zu verstehen und effektiver anzusprechen. Dabei teilt er faszinierende Einblicke in seine Arbeit mit großen Marken wie Bosch und die Commerzbank, und zeigt, wie emotionale Dramaturgien den Unterschied machen können. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Emotionen im Marketing und Vertrieb gezielt eingesetzt werden und wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser erkennen und bedienen können. Neugierig geworden? Hier noch der Link zur Agentur: september | Strategie & Forschung (september-online.de) Kontakt: Sie wollen die Diskussion zu Kompetenzen und Kommunikation im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach David Kirchmann: (8) David Kirchmann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Emotionen im Vertrieb

Stimmungslage im Vertrieb

In dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ geht es um die Stimmungslage im Vertrieb. Mercuri-Geschäftsführer Matthias Huckemann unterhält sich mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) über die aktuelle Studie zur Stimmungslage im Vertrieb. Getrübt beschreibt die Stimmung am besten. In dieser Episode erfahren Sie die Hintergründe und bekommen spannende Einblick, was die Marktführer anders machen als die sonstigen Unternehmen. Zudem werden die momentanen Herausforderungen der Führungskräfte reflektiert und abgerundet wird diese Ausgabe des Podcast mit wertvollen Hinweisen, wie man sich weiterhin den Applaus der Kunden sichert. Interessiert? Hier gibt es die Studie zum Download: Stimmungslage im Vertrieb: Stimmungslage im Vertrieb: Aktuelle Lage und Handlungsoptionen - Mercuri Germany Kontakt: Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Stimmungslage im Vertrieb

Rede mit mir!

Alina Enge (Hochschule Niederrhein und selbständige Coachin) ist wieder zu Gast und spricht mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) über das Thema Kommunikation. Sie beschäftigt sich mit den Themen Future Skills und Werteorientierung sowie der Fragestellung, wie wir mentale Agilität als Kompetenz aufbauen können. In dieser Episode des Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ von Mercuri International wird die Kommunikation im Vertrieb beleuchtet. Dabei spielen GenAI und Chatbot eine Rolle und es gibt wertvolle Hinweise und Gedanken, wie die „Wertbotschaften“ sich weiterhin den Applaus der Kunden sichern. Zudem sprechen Alina und Marcus über die Kommunikation von Führungskräften. Gerade in Krisenzeiten und bei Veränderungen ist die Kommunikation weiterhin das entscheidende Wirkmittel, damit Maßnahmen und Initiativen ihre volle Kraft entfalten. Neugierig geworden? Hier noch ein Buchtipp zum Thema:Spiegel et al. (2021), Future Skills - 30 zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können, erschienen im Vahlen Verlag, München Kontakt: Sie wollen die Diskussion zu Kompetenzen und Kommunikation im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Rede mit mir!

Strategie für den Sommer? Erfolgreicher verkaufen!

In unserer neuen Episode begrüßt Gastgeber Michael Herrmann die erfahrene Mercuri-Kollegin Sabine Marx-Fleischer. Hören Sie, warum offene Vertriebstrainings für Sie und Ihr Team ein echter Game Changer sein können. Warum reinhören? Sabine Marx-Fleischer erläutert für Sie an Praxisbeispielen, wie Teilnehmer unserer offenen Trainings ihre Vertriebskompetenzen sofort verbessern konnten. Entdecken Sie, wie Mercuris offene virtuelle Trainings Ihnen und Ihrem Team zu mehr Erfolg verhelfen. Neugierig geworden? Die nächsten Trainings starten schon bald – nutzen Sie die Sommermonate und melden Sie sich an unter www.mercuri.de. Kontakt: Sie wollen weitere Informationen zu unseren offenen Trainings? Kontaktieren Sie Sabine Marx-Fleischer: https://www.linkedin.com/in/sabinemarxfleischer/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Strategie für den Sommer? Erfolgreicher verkaufen!

Warum sind Werte bei der Weiterbildung wichtig?

Alina Enge ist zu Gast in dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz. Einfach. Vertrieb“. Im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Hochschule Niederrhein hat Alina ihren Fokus auf kompetenzorientierte Lehre und agile Lehrkonzepte zur Förderung der sogenannten Future Skills gelegt. Mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) spricht sie über Werteorientierung in der Weiterbildung. Dabei wird deutlich, dass mentale Agilität immer wichtiger wird. Der Podcast liefert wertvolle Anregungen, wie wir diese Kompetenz aufbauen können. Darüber hinaus erfahren Sie, warum unser Gehirn schuld daran ist, dass uns Veränderungen und damit das Anwenden neuer Fertigkeiten schwerfallen. Natürlich gibt es Hinweise, wie diese Herausforderung zu lösen ist und wie die Wirksamkeit von Weiterbildungsmaßnahmen messbar gemacht werden. So entfällt dann die Kompetenzentwicklung ihre volle Kraft. Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Künstliche Intelligenz im Bereich L&D? Einfach hier klicken und den Mercuri-Report dazu herunterladen: KI im Marketing und HR - Alles was Sie wissen müssen (mercuri.de) Hier noch die Literaturangaben aus dem Podcast: Ehlers, U. (2020). Future Skills. Lernen der Zukunft. Hochschule der Zukunft. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29297-3 Spiegel, P. et al. (2021). Future Skills - 30 Zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können. Vahlen. https://www.vahlen.de/future-skills/product/32415025 Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Warum sind Werte bei der Weiterbildung wichtig?

Alles wie immer? So geht Führung im Vertrieb heute!

Wie bleiben Vertriebsführungskräfte und ihre Teams zukunftsfähig? Erfahren Sie, wie Sie den Herausforderungen in der Führung von Vertriebsteams begegnen können. Von der Digitalisierung bis zur agilen Führungskompetenz erhalten Sie wertvolle Einblicke von Marcus Redemann, Matthias Huckemann und Moritz Wiese, Mercuri International. Hören Sie, warum die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Service immer wichtiger wird und wie die Koordination der verschiedenen Kanäle und Touchpoints entlang der Kundenreise zum Schlüssel für erfolgreiche Kaufvorgänge wird. Lesen Sie dazu auch den Sales Excellence-Artikel „Vertriebsführungskräfte müssen neue Pfade einschlagen“: https://mercuri.de/wp-content/uploads/sites/2/2024/02/changemanagement_huckemann.pdf Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.de Gemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.

Alles wie immer? So geht Führung im Vertrieb heute!

Zukunft ist eine Frage der Perspektive

Warum reinhören? Lassen Sie sich vom Zukunftsforscher Kai Gondlach inspirieren und erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft des Vertriebs vorbereiten können. Im Gespräch mit David Kirchmann erklärt er, wie Künstliche Intelligenz den Vertrieb verändern wird, und warum gerade deswegen Empathie und sozialer Fähigkeiten eine noch essentiellere Rolle spielen werden. Wir beleuchten die entscheidende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit in Vertriebsstrategien, die in einer zunehmend vernetzten und umweltbewussten Welt erfolgreich sein wollen. Mehr über Kai Gondlach erfahren Sie hier: Zukunftsforscher Kai Gondlach, Kai Gondlach | LinkedIn, Sie wollen weitere Informationen zum Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie David Kirchmann: www.linkedin.com/in/david-kirchmann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Zukunft ist eine Frage der Perspektive

Auge in Auge mit dem Einkauf: Neue Insights für Vertriebler

Warum reinhören? Never change a winning team! Volkmar Neher, Geschäftsführer von n2 neher negotiations und erfahrener Trainer für strategische Verhandlungen mit Einkäufern, ist zum zweiten Mal zu Gast und teilt wertvolle Einblicke aus Einkäufersicht. Was Sie erwartet: Wie gerne würden wir die Gedanken unserer Verhandlungspartner lesen können. In unserer neuen Podcast-Folge wird das möglich. Themen sind u.a. die Vermeidung von Missverständnissen, die richtige Balance und die zunehmende Wichtigkeit moderner Technologien. Sie wollen weitere Informationen zum Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: (99+) Matthias Huckemann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Auge in Auge mit dem Einkauf: Neue Insights für Vertriebler

KI kann nicht träumen

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz drängt in alle Unternehmensbereiche und liefert spannenden Anwendungen für den Vertrieb. In dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) mit dem Experten für Datenkultur Sven Zech (Gründer und Geschäftsführer von Datareus) über die Möglichkeiten, aber auch Limitationen von KI-Anwendungen im Vertrieb. Die Episode zeigt, dass immer noch der Mensch eine wichtige Rolle in der Kundeninteraktionen einnehmen wird, denn Emotionen kann eine KI nicht -oder besser- noch nicht ersetzen. Sven und Marcus unterhalten sich über konkrete KI-Anwendungen, die den Vertrieb bei den Aktivitäten im Verkaufsprozess und bei der Entwicklung der Verkaufsfertigkeiten unterstützen. Dabei wird auch aufgezeigt, welche Kompetenzen es sich anzueignen gilt, damit der Einsatz von KI seine volle Kraft entfalten kann. KI – ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN Mercuri International hat 3 Berichte zum Thema KI im Marketing, HR und Sales erstellt, die sich mit dem enormen Potenzial der KI befassen, die Reports finden Sie hier: https://mercuri.de/ki-alles-was-sie-wissen-muessen/ Sie wollen die Diskussion zu KI vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

KI kann nicht träumen

Was bewegt Key Account Manager?

Das Managen der strategisch wichtigen Kunden ist für viele Unternehmen erfolgskritisch. Darum ist die Rolle des Key Account Management so wichtig geworden. Die Schlüsselkunden stellen die Basis für Wachstum dar. Darüber hinaus ist der Key Account Manager ein wichtiger Innovationstreiber für das eigene Unternehmen. In der täglichen Arbeit hat das Key Account Management mit diversen Herausforderungen zu kämpfen, die in dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ näher beleuchtet werden. Geschäftsführer von Mercuri Deutschland spricht mit seinem Kollegen Marcus Redemann (Management Partner) über Trends im Key Account Management. Lösungsansätzen und Hinweise werden ebenfalls in dieser Podcast-Folge vertieft. Weitere inspirierende Lösungsansätze, Lernen von Best-Practices und Möglichkeit zum Netzwerken bietet das SAMA Executive Symposium am 12.03.2024 im DHL Innovation Center in Troisdorf. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: strategicaccounts.org/en/events/sama-executive-symposia/ Und hier der Link zu unserem Podcast mit Volkmar Neher zum Thema mit nützlichen Erkenntnissen über die Welt des Einkaufs: https://mercuri.de/insights/mercuri-podcast-episode-58-einblicke-in-die-welt-des-einkaufs/ Sie wollen die Diskussion zu KAM vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Was bewegt Key Account Manager?

Mit Selbstmanagement im Vertrieb zur Spitze

Warum reinhören? Optimieren Sie den nachhaltigen Erfolg Ihrer Vertriebstrainings und steigern Sie Ihre Vertriebsergebnisse! Entdecken Sie mit Jens Löser und Matthias Huckemann praxiserprobte Strategien, um in die Umsetzung zu gelangen. Erfahren Sie, wie Disziplin und Selbstmanagement Ihren Erfolg im Vertrieb ankurbeln können. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: (99+) Matthias Huckemann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung und Ihr Abonnement des Vertriebs-Podcasts von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie uns an: info@mercuri.de Ihre Rückmeldungen helfen uns, den Podcast zu verbessern und relevante Inhalte für Sie und Ihr Unternehmen bereitzustellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit Selbstmanagement im Vertrieb zur Spitze

Einblicke in die Welt des Einkaufs

Warum reinhören? Perspektive des Einkaufs verstehen: Erhalten Sie Insidertipps zu Sichtweise und Anforderungen von Einkäufern, um Ihre Verhandlungen daran auszurichten. Praktische Tipps für das Managen von Partnerschaften: Entdecken Sie Methoden, wie Sie dauerhafte Beziehungen zu Einkäufern aufbauen und pflegen. Volkmar Neher, Geschäftsführer von n2 neher negotiations und erfahrener Trainer für strategische Verhandlungen mit Einkäufern, diskutiert mit Matthias Huckemann über die Position des Einkaufs und wie Verkäufer diese für sich nutzen können. Mit seiner langjährigen Erfahrung u.a. bei führenden Handelsunternehmen wie Amazon und MediaMarkt bietet Volkmar wertvolle Einblicke in die Verhandlungsstrategien und Schlüsseltaktiken des Einkaufs. Was Sie erwartet: Nützliche Erkenntnisse über die Welt des Einkaufs. Mit praktischen Tipps und realen Beispielen zeigt diese Episode, wie Sie durch einen Perspektivwechsel Ihre Geschäftsbeziehungen stärken und Verhandlungserfolge maximieren können. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: (99+) Matthias Huckemann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Einblicke in die Welt des Einkaufs

Starke Marken, starke Bindungen: digitale Präsenz stärken

Warum reinhören? Strategien für Vertriebserfolg: Erfahren Sie bewährte Methoden, um durch strategisches Branding Ihren Vertrieb zu stärken. Praktische Tipps für digitale Präsenz: Erfahren Sie, wie Sie Kunden langfristig binden und Ihre Online-Präsenz verbessern können. Relevante Einblicke: Verstehen Sie die Wichtigkeit einer durchdachten digitalen Branding-Strategie für Ihr Unternehmen und wie sie die Vertriebsperformance beeinflusst. In diesem Podcast von Mercuri International teilen David Kirchmann und Heinz-Georg Geissler, Director Customer Journey der Eberhard AG, Insiderwissen zum strategischen Corporate Branding über Social Media. Erfahren Sie, wie die Eberhard AG ihre Markenbotschaft erfolgreich über interne Ressourcen auf verschiedenen Plattformen vermittelt und Kundenbeziehungen stärkt. Holen Sie sich wertvolle Einblicke in die Welt des Corporate Brandings, inklusive praktischer Tipps zur Entwicklung von Markenidentitäten und deren Integration in Social-Media-Kanäle. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie eine starke digitale Präsenz Ihr Kundenengagement nachhaltig verbessern kann. Für weitere Informationen zu Vertrieb und Sales Excellence kontaktieren Sie David Kirchmann über https://www.linkedin.com/in/david-kirchmann/ oder besuchen Sie uns für aktuelle Themen im Vertrieb auf https://mercuri.de. Hat Ihnen diese Episode gefallen? Wir freue uns über Ihre 5-Sterne-Bewertung und Ihr Abonnement des Vertriebs-Podcasts von Mercuri International. Schreiben Sie uns für detailliertes Feedback an: info@mercuri.de. Ihre Meinung hilft uns, den Podcast weiter zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten.

Starke Marken, starke Bindungen: digitale Präsenz stärken

CRM-Trends

Wie vermeidet man Fehler bei der Einführung eines CRM-Systems? Was bedeutet Hyper-Personalisierung? Darüber spricht in dieser Episode des Mercuri-Podcasts Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) mit Dirk Walter, Head of CRM bei Pixum. Kundenbeziehungen zu etablieren und auszubauen ist schon immer die Aufgabe im Vertrieb gewesen. CRM-Systeme sollen helfen diese Aufgabe leichter und effizienter zu gestalten. Dennoch fehlt oftmals der Applaus von Vertriebsseite für die Systeme. Im Podcast erfahren Sie, wie die Akzeptanz gesteigert werden kann. Darüber hinaus gibt es einen Blick in die Trends bei CRM-Systemen. Unter anderen wird dabei die Rolle von künstlicher Intelligenz ebenso beleuchtet, wie die Möglichkeiten von CRM bei der Lead-Generierung. Chancen gibt dazu bei der Content-Erstellung, im 1:1 Marketing und bei der Potenzialausschöpfung im Kundenstamm. Im ersten Abschnitt unseres KI-Reports untersuchen wir das spezifische Potenzial, das KI-Tools für das Marketing bieten. Von der Content-Erstellung über die Automatisierung bis hin zur Analyse – hier finden Sie viele Impulse: https://mercuri.de/ki-alles-was-sie-wissen-muessen/#downloadreport Hier noch der Link zu dem KI Creator Tool von dem Dirk im Podcast spricht und welches bei Pixum eingesetzt wird: Dein Nr.1 KI Text & Bild Generator in DACH | neuroflash Sie wollen die Diskussion zu CRM vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

CRM-Trends

Hybrid Selling bei Siemens Digital Industries

Dass der Hybrid Selling Ansatz interessierten Unternehmen erhebliche Produktivitätsreserven für den Vertrieb verspricht, hat sich mittlerweile hinreichend herumgesprochen. Allerdings hapert es immer noch an der Umsetzung. Es gibt kaum klare Leadership-Standards und -Prozesse. Auch KPI’s, Anreize, Monitoring und Anforderungsprofile sind immer noch eher unzureichend definiert, bzw. umgesetzt. Und das Training der „eingebundenen betroffenen Mitarbeiter“ erfolgt oft eher semi-professionell. Warum ist das immer noch so? Und wie lassen sich die Potentiale, die das Hybrid Selling grundsätzlich bietet, nachhaltig heben? Wie hat das Siemens Digital Business gemanagt? Welche Herausforderungen gab bzw. gibt es noch? Wie geht man damit um? Darüber sprechen in dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts GANZ. EINFACH. VERTRIEB. Dr. Matthias Huckemann (Managing Director Mercuri International Deutschland) und Dr. Isabella Sauerberg (bis zum Ende Sept. Head of Sales Germany Siemens Digital Industries und ab Oktober Head of Strategies). Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: (99+) Matthias Huckemann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Hybrid Selling bei Siemens Digital Industries

Herausforderungen und Lösungen, bei aktuellen Verhandlungen!

Preise für Roh-Materialien, Energie, Verpackungen, Personal sind in den letzten beiden Jahren dramatisch gestiegen. Hinzu kamen Lieferengpässe und dadurch ausgelöst rissen Logistikketten ab, weshalb wiederum Lieferanten in den Verhandlungen mit ihren Kunden höhere Preise und kurze Laufzeiten für Verträge einforderten und oft auch erhielten. Inzwischen erleben wir Schwankungen der Kosten nach oben und auch wieder nach unten. Trends und Entwicklungen sind in den turbulenten Märkten nur schwierig einzuschätzen und kaum vorhersehbar. Das alles verändert die Ausgangssituation grundlegend und verlangt nach einem neuen Vorgehen auf beiden Seiten, besonders in globalen Verhandlungen. Vor diesem Hintergrund diskutieren in dieser Podcast-Folge Dr. Matthias Huckemann, Geschäftsführer Mercuri International und Falco Bude, Partner und Verhandlungsexperte bei Mercuri über die aktuellen Herausforderungen und Lösungen bei Verhandlungen mit Einkäufern. Unbedingt in diese Folge reinzuhören! Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Falco Bude: (2) Falco Bude | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Herausforderungen und Lösungen, bei aktuellen Verhandlungen!

Wie BIG Arbeitsschutz das Händlermanagement optimiert

Wenn ein Unternehmen über Händler vertreibt, dann ist das Thema Händlermanagement etwas, über das der Vertriebsleiter reflektieren sollte. Herr Marcus Dinse, Vertriebsleiter von BIG hat das Management der Händler bei BIG revolutioniert. In unserem Podcast sprechen Claudia Sperling (Senior Beraterin bei Mercuri) und Marcus Dinse (Vertriebsleiter BIG Arbeitsschutz) darüber, wie er das Händlermanagement verändert hat: Wie sprechen darüber, wie BIG die richtigen Händler auswählt, wie diese richtig gesteuert werden und er diese dazu bringt, seine Produkte pro aktiver anzubieten und nicht als Logistiker zu fungieren. Dazu erläutert er, wie er selbst für den Händler ein attraktiver Partner ist. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb und Händlermanagement? Kontaktieren Sie Claudia Sperling https://www.linkedin.com/in/claudiasperlingmercuri/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Wie BIG Arbeitsschutz das Händlermanagement optimiert

Storytelling im Vertrieb - Tipps und Insights

In dieser Podcast-Folge von Mercuri International diskutiert David Kirchmann mit Wolfgang Jung, einem Experten im Bereich des Storytellings darüber, wie der Vertrieb seine Botschaften spannend und einprägsam beim Kunden platzieren kann. Wolfgang Jung gibt praktische Ratschläge, wie Vertriebsprofis das Storytelling in ihren Verkaufsprozess integrieren können und erzählt, welche KI-Programme sinnvoll im Vertrieb eingesetzt werden können. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie David Kirchmann: https://www.linkedin.com/in/david-kirchmann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Storytelling im Vertrieb - Tipps und Insights

Digitaler Wandel im B2B, oder …kann Ihr Vertrieb einen Airbus fliegen?

In diesem Podcast diskutiert Dr. Matthias Huckemann, GF von Mercuri International Deutschland, mit Marco Wunderlich über sein Buch mit dem aufmerksamkeitsstarken Titel: „Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?" Dabei geht es um Hochleistungsmanagement und Management von Wandel. Marco verfügt über mehr als 20 Jahre B-2B-Vertrieberfahrung und nutzt die Luftfahrt als Projektionsfläche und Impulsgeber für Lösungsansätze der aktuellen Herausforderungen im Vertrieb, insbesondere bei Widerstand der Betroffenen. Denn neue Systeme und Prozesse sind schnell implementiert, aber neue, effektivere Verhaltensweisen der Vertriebsmannschaft nicht. Unbedingt in diese Folge reinhören, um herauszufinden, was die aktuellen Entwicklungen im Vertrieb mit der Luftfahrt allgemein und speziell mit dem Flug eines Airbus zu tun haben. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Digitaler Wandel im B2B, oder …kann Ihr Vertrieb einen Airbus fliegen?

Sales Profit Chain und SALESTEGY: Wirkungsketten verstehen, Vertrieb optimieren

Die Sales Profit Chain (SPC) wurde für Entscheider:innen im Vertrieb entwickelt. Über 4.000 Unternehmen haben zu einem einzigartigen und praktischen Ansatz beigetragen. In der 2. Podcast-Folge zu dem SPC-Ansatz diskutieren Dr. Matthias Huckemann, Geschäftsführer Mercuri International, und Prof. Dr. Jan Wieseke über erste konkrete Erfahrungen aus Projekten. Darüber hinaus geht es um die Notwendigkeit, sich in diesen turbulenten Zeiten mit neuen Geschäftsmodellen und den Konsequenzen für den Vertrieb auseinandersetzen zu müssen. Jan Wieseke ist Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum und als Gastprofessor an der EMST Berlin sowie der Loughborough University (UK) tätig. Für die Praxisnähe seiner Lehre erhielt er die bundesweite Auszeichnung als „Professor des Jahres“. Weiterhin zählt er zu den Top-4-Vertriebsforschern weltweit.Unbedingt in diese Folge reinzuhören! Am 27.04.23 von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Inside Sales 2023: Mit kleinen Kunden online profitabel wachsen! Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1781152091262854488?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Profit Chain und SALESTEGY: Wirkungsketten verstehen, Vertrieb optimieren

Social Selling – Einfach mal machen

Wo liegen ungenutzte Potenziale bei den eigenen Social Selling Aktivitäten? Darüber spricht in dieser Episode der Geschäftsführer von Mercuri International Deutschland Matthias Huckemann mit seinem Kollegen Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International). Traditionelle Cold Calling Ansätze reichen nicht mehr aus, um sich entscheidend vom Wettbewerb abzusetzen. Social Selling kann hier einen wertvollen Unterschied ausmachen, um sich den Applaus der Kunden zu sichern. Dennoch agieren viele Vertriebler und auch die Führungskräfte recht zögerlich auf Plattformen wie Xing oder LinkedIn. Dabei kann man mit recht einfachen Mitteln und einer Zeitinvestition von 15 – 30min pro Tag schon respektable Erfolge erzielen. Worauf dabei der Fokus zu legen ist, vertiefen Marcus Redemann und Matthias Huckemann ebenso, wie die Erfolgsparameter für ein vertriebsorientiertes Profil. Sie wollen die Diskussion zu Social Selling vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Den eigenen Social Selling Index prüfen: https://www.linkedin.com/sales/ssi Link zum “Future State of Sales” Report: https://mercuri.de/insights/vorstellung-des-the-future-state-of-sales-reports-am-18-november-auf-der-the-sales-conference-2021/ Am 27.04.23 von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Inside Sales 2023: Mit kleinen Kunden online profitabel wachsen! Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1781152091262854488?source=Podcast Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Social Selling – Einfach mal machen

Trends und der Einsatz von KI-Lösungen in der Personalentwicklung

In diesem neuen Podcast spricht der Geschäftsführer von Mercuri International, Dr. Matthias Huckemann, mit Robert Wilhelm und Michael Meyer von RW-Training über die relevanten Trends in der Personalentwicklung für den Vertrieb und über den Einsatz von KI-Lösungen. Sie diskutieren über die Anforderungen, die Unternehmen an moderne Trainingsformate stellen und wie ihr Sales Campus als interaktive Vertriebsschule Teilnehmer:innen objektives Feedback einer künstlichen Intelligenz zu ihrer Performance anbietet. Wie das funktioniert und wie die Hörer das nutzen können, sind weitere Themen dieses Podcast. Am 27.04.23 von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Inside Sales 2023: Mit kleinen Kunden online profitabel wachsen! Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1781152091262854488?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Trends und der Einsatz von KI-Lösungen in der Personalentwicklung

Marketing und Vertrieb – Gemeinsam stark für den Kunden

Was bewegt aktuell Marketing und Vertrieb und wie sieht es mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen aus? Darüber spricht in dieser Episode Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) mit Professor Harald Vergossen (Lehrstuhlinhaber für BWL und Marketing sowie Leiter des MBA-Studiengangs Leadership & Management an der Hochschule Niederrhein). Natürlich geht es dabei auch um die Erfolgsfaktoren beim Social Selling und wie der Vertrieb hier Wettbewerbsvorteile erzielen kann. Das Thema Vertrauen spielt in den B2B-Geschäftsbeziehungen eine immer wichtigere Rolle. Auch darüber sprechen Professor Harald Vergossen und Marcus Redemann und zeigen auf, wo Marketing und Vertrieb im Schulterschluss agieren sollten. Zum Schluss geht es um Frage, warum zwischen Marketing und Vertrieb oftmals Gräben herrschen und wie man sie schließen kann, um so den Applaus der Kunden zu bekommen. Am 27.04.23 von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Inside Sales 2023: Mit kleinen Kunden online profitabel wachsen! Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1781152091262854488?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri HIER finden Sie den Link zu der Studie „The Future of Trust“: https://mercuri.de/insights/the-future-state-of-trust/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Marketing und Vertrieb – Gemeinsam stark für den Kunden

Trends und Lösungen im Vertrieb 2023

In dem ersten Podcast zum Jahresauftakt 2023 spricht Mercuri- Management Partner Marcus Redemann mit seinem Kollegen und GF Dr. Matthias Huckemann über die relevanten Trends für den Vertrieb und über Lösungen, um die Herausforderungen zu managen. Sie diskutieren über die vielen guten Vorsätze und Ziele von Vertrieblern zu Beginn eines jeden Jahres und wie diese sich vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen rund um Kostensteigerungen und Lieferengpässe umsetzen lassen. Ist die übliche Management- Erwartung „wieder mal zweistellig zu wachsen“ realistisch und sinnvoll? Sollte man nicht in verschiedenen Szenarien denken? Und was sind sinnvolle Strategien für den Vertrieb in unsicheren und rückläufigen Märkten? Am 27.04.23 von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Inside Sales 2023: Mit kleinen Kunden online profitabel wachsen! Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1781152091262854488?source=Podcast Die Studienergebnisse finden Sie hier: https://mercuri.de/insights/mercuri-international-studie-sales-leadership-2022-schluesselergebnisse/ Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Trends und Lösungen im Vertrieb 2023

Wie macht Nestlé Health Science Blended Learning professionell ?

Die Art und Weise des Lernens hat sich verändert. Klassische Präsenztrainings als alleinige Option für die vertriebliche Weiterbildung werden auf den Prüfstand gestellt. Studien zeigen, dass der Bedarf für neue Kompetenzen sich beschleunigt. Rund 60% sind der Meinung, dass sie durch COVID-19 und die damit verbundene Wirtschaftskrise schneller neue Fertigkeiten erlernen müssen. Für das Erwerben von neuen Skills („Macro-Learning“) werden aber E-Learning Module alleine nicht ausreichen. In unserer Mercuri Blitzumfrage „Trends Learning & Development“ aus dem letzten Jahr sprechen sich 87% der Befragten deutlich für hybride Lernpfade („Blended-Learning“), also dem verzahnten Mix aus digitalen Elementen sowie virtuellen Trainings und Präsenzveranstaltungen aus. In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts sprechen Thomas Bogdahn (Partner bei Mercuri International) und Oliver Muth (Performance Development Manager bei Nestle Health Science) über Erfolgsfaktoren und die professionelle Einführung des eigenen Blended Learning Ansatz.“ Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb und Sales Excellence? Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: https://www.linkedin.com/in/thomasbogdahn/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Wie macht Nestlé Health Science Blended Learning professionell ?

Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität

Die Ergebnisse der aktuellen Studie (Sales Leadership: Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität), die Prof. Dr. Christian Schmitz von der Ruhr-Universität gemeinsam mit Mercuri International durchgeführt hat, zeigen, dass Remote Selling in den Unternehmen ein fester Bestandteil des Vertriebs geworden ist. Allerdings gibt es kaum klare Leadership-Standards und -Prozesse. Auch KPI’s, Anreize, Monitoring und Anforderungsprofile sind immer noch eher unzureichend definiert, bzw. umgesetzt. Warum ist das immer noch so nach zwei Jahren Pandemie? Vielleicht, weil es auch OHNE irgendwie funktioniert, oder weil es zu aufwändig ist, das Bewährte und Gewohnte in nur zwei Jahren neu zu modellieren? Vielleicht, weil sich in der Remote-Situation jeder mit den Gegebenheiten irgendwie arrangiert hat? Wie lässt sich das potentielle Mehr an Produktivität heben? Darüber sprechen in dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts GANZ. EINFACH. VERTRIEB. Dr. Matthias Huckemann (Managing Director Mercuri International Deutschland) und Ingo Scheunemann Management Partner bei „Prof. Schmitz & Wieseke | Sales Management Consulting“, Anmelden zur Sales Conference am 24.11. ab 10.00 Uhr können Sie sich direkt hier: https://www.trippus.se/web/registration/registration.aspx?view=registration&idcategory=AB0ILBAdUoVyzZswi8NMRWIpR30rnrgzWJtMgl4O2ws-myL48_O3Yl2Sz5FjFhgg8VqnpAdKhUsG&ln=eng Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Dr. Matthias Huckemann: https://www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität

Über die Kunst der emotionalen Führung

Führung generell und speziell emotionale Führung werden immer wichtiger, um Mitarbeiter*innen professionelle Rahmenbedingungen zu bieten und deren Fähigkeiten und Leistungen zu verbessern. Was man zum Thema Führung aus dem Sport ableiten und welche Parallelelen man zur Business Welt ziehen kann, wird in diesem Podcast diskutiert. Dirk Meisel, Senior Consultant Mercuri International, bespricht in diesem Podcast mit Bernhard Peters, früherer Herren-Hockey-Nationaltrainer , später Sportdirektor bei der TSG Hoffenheim und dem HSV und heute Gesellschafter von BPTC und des High Performance Institute, praktische Erfahrungen aus dem Sport, die sich in die Geschäftswelt übertragen lassen und Führungskräften Anregungen geben, wie sie emotionale Führung im Tagesgeschäft vorleben können. Es lohnt sich, in diese Folge reinzuhören! Anmelden zu unserem Webinar „Sales Leadership 2022: Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität“ am 16.11. ab 15.00 Uhr können Sie sich direkt hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/3409749810871906063?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Dirk Meisel: https://www.linkedin.com/in/dirkmeisel/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Über die Kunst der emotionalen Führung

Wie kann ein Podcast Vertriebsprofis helfen?

In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts sprechen David Kirchmann (Head of Market Development bei Mercuri International) und Dr. Matthias Huckemann (Managing Director Mercuri International Deutschland) über die Entstehung und Hürden und die Erfolge des eigenen Podcasts GANZ. EINFACH. VERTRIEB. Vor 2 Jahren haben wir das Podcast Format GANZ. EINFACH. VERTRIEB. entwickelt. Alle 2 Wochen werden mit externen und internen Interview Partnern aktuelle Themen rund um den Vertrieb diskutiert und mit Tipps und Handlungsempfehlungen angereichert. Wie Hörer:innen davon profitieren können, ist wichtiges Thema dieser Folge! Anmelden zu unserem Webinar „Sales Leadership 2022: Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität“ am 16.11. ab 15.00 Uhr können Sie sich direkt hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/3409749810871906063?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie David Kirchmann: https://www.linkedin.com/in/david-kirchmann-b3793b3b/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Wie kann ein Podcast Vertriebsprofis helfen?

Key Account Management Reloaded

In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts sprechen Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Constanze Trumpfheller (Kolping Hochschule) über die aktuellen Herausforderungen beim Key Account Management und was modernes Key Account Management ausmacht. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Key Account Managerin hat Constanze Trumpfheller einen Blick für die Trends im Key Account Management. Sie bekommen somit in dieser Episode wertvolle Einblicke, wie sich KAM als Eco-System Leader für den Kunden positionieren und - mit Beispielen illustriert- wie Value Co-Creation mit Kunden konkret aussieht. Zudem wird in diesem Podcast über das Wirken des KAM nach innen, in die eigene Organisation hinein, gesprochen. Ein Kompetenzfeld, was oftmals unterschätzt wird und doch enorme Bedeutung hat, um die internen Ressourcen für den Kunden zu mobilisieren und zu fokussieren. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Key Account Management Reloaded

Remote Selling: Zombie oder Geist?

Remote Selling oder virtuelle Meetings über Zoom, Webex, Teams oder ähnliche Plattformen gehören inzwischen zum Standardrepertoire für den Vertrieb. Schon beim Thema Beleuchtung gibt es einige Tipps, die die Wirkung des Vertrieblers verbessern. Dr. Matthias Huckemann, Geschäftsführer Mercuri International, erörtern in diesem Podcast mit Sabine Marx-Fleischer, Senior Sales Consultant bei Mercuri, praxisnahe Tipps und Tricks zu erfolgreicheren virtuellen Meetings. Sehr viele Tipps warten auf Sie, es lohnt sich also, in diese Folge reinzuhören! Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Sabine Marx-Fleischer: https://www.linkedin.com/in/sabinemarxfleischer/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Remote Selling: Zombie oder Geist?

Quereinstieg in den Vertrieb meistern

Ronja Lena Weißenfeld spricht mit Alexander Kruczek (Immobilienmakler McMakler) über die Erfolgsfaktoren, essenzielle Kompetenzen und den erfolgreichen Quereinstieg in den Vertrieb. In dieser Folge spricht Alexander Kruczek über seinen Karriere-Sprung von der Schadensregulierung einer Versicherung zu einem der erfolgreichsten Immobilien-Makler Deutschlands. Es erwarten Sie spannende Einblicke, amüsante Anekdoten und natürlich grandiose Tipps: Erfahren Sie was sein erster Schock in der Vertriebswelt war und wie er ihn gemeistert hat. Welche Erfahrungen er mit hartnäckigen Kunden gemacht hat und dennoch die Abschlüsse erzielte. Welche Empfehlung er Führungskräften und Vertriebler*innen für die Weiterentwicklung und Coaching geben kann. Und natürlich seine ganz persönlichen Zutaten für sein Erfolgsrezept! Reinhören, inspirieren lassen und durchstarten!! Denn auch bei Alexander Kruczek ist dies natürlich nicht das Ende der Fahnenstange – zu welche neuen „Vertriebs-Höhen“ ihn es treibt, verrät er am Schluss! Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Mitarbeiter-& Führungskräfte-Entwicklung? Kontaktieren Sie Ronja Weißenfeld: linkedin.com/in/ronja-lena-weissenfeld Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Quereinstieg in den Vertrieb meistern

Was der Vertrieb vom Leistungssport übernehmen kann

In diesem Podcast spricht Mercuri-Geschäftsführer Dr. Matthias Huckemann mit den Hockey-Bundesliga-Spielerinnen Julia Mackensen, Philin Bolle, und Tizia Huckemann, alle drei Mitglieder des Münchener Hockeyclubs, über die gerade zu Ende gegangene BL-Saison 21/22, ihre Wünsche und Erwartungen für die nächste Saison und welche Tipps sie für Vertriebler haben, die sich ebenfalls in herausfordernden Situationen befinden. Warum können Vertriebler von Leistungssportlern profitieren? Wie bereiten sie sich vor? Spitzen-Athleten*innen müssen sich in ihren Wettbewerben in Grenzbereichen bewegen, sich auf den Punkt konzentrieren können, mentale Stärke besitzen und die eigenen Schwächen akzeptieren können, Situationen, die nur ablenken, ausblenden, und sich hinterfragen, wie man nach einem Erfolg weiterhin erfolgreich bleibt. Der Vertrieb bewegt sich ebenfalls immer häufiger in herausfordernden Grenzbereichen, etwa bei Verhandlungen mit Einkäufern, muss sich hinterfragen, Feedback von seinen Führungskräften einfordern und professionell vorbereiten. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Was der Vertrieb vom Leistungssport übernehmen kann

Wie der enge Austausch in Netzwerken mit Vertriebs-Experten weiterhelfen kann

Wie kann ein Verband für Vertriebsmanager unterstützen? Wie lebt der Verband die geforderte Customer Centricity? Wie lässt sich in diesem Kontext das Role Modell von Frauen im Vertrieb einordnen? Vor welchen Herausforderungen stehen die Vertriebsmanager in der Zukunft? Und wie stellt man eine klassische Vertriebsorganisation auf eine Kundenzentrierte Organisation um? Auf diese Fragen geben Ann-Kathrin de Moy und Heinz-Georg Geissler vom Bundesverband der Vertriebsmanger zusammen mit David Kirchmann, Head of Market Development bei Mercuri International, in unserer neuen Episode Antworten. Mit einem guten Netzwerk und den richtigen Ansätzen lassen sich die Weichen für morgen stellen. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie David Kirchmann: https://www.linkedin.com/in/david-kirchmann-b3793b3b/ Weitere Informationen über den Verband bekommen Sie hier: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Wie der enge Austausch in Netzwerken mit Vertriebs-Experten weiterhelfen kann

Die Sales Profit Chain: Wirkungsketten verstehen, Vertrieb optimieren und die Profitabilität steigern

Die Sales Profit Chain (SPC) wurde für Entscheider:innen im Vertrieb entwickelt. Über 4.000 Unternehmen haben zu einem einzigartigen und praktischen Ansatz beigetragen. Der SPC-Ansatz analysiert die wichtigsten Wirkungsketten des Vertriebs und erschließt damit ungeahnte Wachstumshebel. Dr. Matthias Huckemann, Geschäftsführer Mercuri International, diskutiert in diesem Podcast mit dem Autor, Prof. Dr. Jan Wieseke, u.a. über die Entstehung des Ansatzes und seine Bedeutung für die Praxis. Jan Wieseke ist Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum und als Gastprofessor an der EMST Berlin sowie der Loughborough University (UK) tätig. Für die Praxisnähe seiner Lehre erhielt er die bundesweite Auszeichnung als „Professor des Jahres“. Weiterhin zählt er zu den Top-4-Vertriebsforschern weltweit. Es lohnt sich, in diese Folge reinzuhören! Am 07.06. von 16-17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Preise erfolgreich durchsetzen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/2424075016778666256?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Die Sales Profit Chain: Wirkungsketten verstehen, Vertrieb optimieren und die Profitabilität steigern

Service Sales im Maschinen- und Anlagenbau

Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stehen vor der Herausforderung abschmelzende Margen aufzufangen und neue Umsatzpotentiale zu erschließen. Dabei ist die Innovationskraft der deutschen Ingenieure nicht mehr das Alleinstellungsmerkmal, dass es in früheren Zeiten einmal war. Dadurch werden Maschinen und Anlagen vergleichbarer, der Druck auf die Marge steigt. Auf der anderen Seite werden die Anforderungen der Kunden an den Mehrwert von Lösungen immer höher. Die Investition in Maschinen und Anlagen muss sich lohnen. Asset Utilisation, Overall Equipment Efficiency, Produktionskosten, und weitere Kennzahlen werden immer wichtiger. Kunden erwarten von Maschinen- und Anlagenbauern, dass sie Antworten auf diese Fragen haben. Leider tun sich viele Unternehmen immer noch schwer damit, die Umsatz- und Ertragspotentiale, die im Service liegen zu erschließen. Was Sie tun können, um Ihre Vertriebsorganisation für diese Herausforderungen aufzustellen und Ihre Verkäufer auf diese Situationen vorzubereiten, erfahren Sie im Gespräch mit Alexander Wolter, Partner bei Mercuri International. Am 04.05. von 16.17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Preise erfolgreich durchsetzen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/2424075016778666256?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Alexander Wolter: www.linkedin.com/in/alexanderwolter/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Service Sales im Maschinen- und Anlagenbau

Neuprodukte zu Verkaufsschlagern machen

Was hat Hertha BSC mit Produktlaunches zu tun ? Warum scheitern Produktneueinführungen immer noch? Wie kann der Verkauf und das Produktmanagement besser zusammenarbeiten? Auf diese Frage gibt Alexander Wolter, Partner bei Mercuri International, in unserer neuen Episode Antworten. Denn um auch zukünftig für Kunden, Investoren und auch Mitarbeiter interessant zu sein, sind Unternehmen heute mehr denn je gezwungen innovativ zu sein. Das bedeutet auch, neue Produktinnovationen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Jahr für Jahr werden hervorragende Produkte neu entwickelt, weiterentwickelt oder das Portfolio komplettiert … und Jahr für Jahr scheitern Unternehmen daran, mit diesen Produkten Geld zu verdienen. Am 04.05. von 16.17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Moderne Verkaufstaktik: Differenziertes Verkaufen. Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/5041595486496189199?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Alexander Wolter: www.linkedin.com/in/alexanderwolter/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Neuprodukte zu Verkaufsschlagern machen

Mentale Stärke im Vertrieb

Verkäufer müssen sich berufsbedingt ständig Herausforderungen stellen, um den steigenden Anforderungen der Kunden und dem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Da geht es um „Response Time“, Preiserhöhungen, Verhandlungen oder auch Lieferengpässe. Wer da nicht über mentale Stärke verfügt, gerät leicht in negativen Stress, der sich z.B. in Gesundheit oder Verkaufsergebnissen niederschlägt. Mentale Stärke ist ein Begriff, der aus dem Leistungssport kommt und auch in der Berufswelt Anklang findet. Dr. Matthias Huckemann, GF von Mercuri International, geht zusammen mit Thomas Trilling, einem von vielen Unternehmen geschätzten Experten für Mentale Stärke und Stressmanagement im Vertrieb, den Fragen nach was Mentale Stärke ist, wie sie im Verkaufsgespräch wirkt und wie sie gezielt trainiert werden kann. Am 04.05. von 16.17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Moderne Verkaufstaktik: Differenziertes Verkaufen. Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/5041595486496189199?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Thomas Trilling: www.linkedin.com/in/thomastrilling/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Mentale Stärke im Vertrieb

Synchronisierte Marktbearbeitung: Der Kundendienst als Chancennutzer

Kunden erwarten heute synchrone und abgestimmte Informationen, Beratung, Orientierung und Betreuung über alle Touchpoints des Anbieters hinweg. Damit erweitert sich die Kundenhoheit vom Vertrieb auf zusätzliche Bereiche. Der Außendienst verliert das alleinige Mandat auf den Kunden! Kunden entlang der gesamten Customer Journey mit positiven Erfahrungen kontinuierlich zu begeistern, verlangt, dass alle in die Marktbearbeitung involvierten Abteilungen gemeinsam an einem Strang ziehen. Insofern kommt auch dem technischen Kundendienst eine hohe strategische Bedeutung zu.Häufig hat der Kundendienst die höchsten Kontaktfrequenzen, eine hohe Glaubwürdigkeit und das beste Image beim Kunden. Servicetechniker haben eine große Nähe zu ihren Ansprechpartnern. Sie verstehen oft besser als jeder Verkäufer, worauf es im Tagesgeschäft ankommt, was ein Kunde wirklich braucht oder wo ihn „der Schuh drückt“. Der Kundendienst kann Mehrwerte bieten, mit denen sich ein Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren kann. Guter Service ist also weitaus mehr, als nur im Störungsfall schnell zu reagieren und Abhilfe zu schaffen. Vorbeugende Maßnahmen gehören ebenso dazu wie das Erkennen von Kapazitätsengpässen oder von sich ändernden Leistungsanforderungen des Kunden. In diesem Mercuri Podcast diskutieren Thomas Bogdahn, Partner bei Mercuri International und Florian Müller, Wilo Group Director Werkskundendienst Deutschland über die veränderte Rolle und Marktbearbeitung des Kundendienstes bei Wilo. Am 04.05. von 16.17 Uhr veranstaltet Mercuri International ein kostenfreies Webinar zum Thema: Moderne Verkaufstaktik: Differenziertes Verkaufen. Anmelden können Sie sich direkt unter diesem Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/5041595486496189199?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/thomasbogdahn/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Synchronisierte Marktbearbeitung: Der Kundendienst als Chancennutzer

Erfolgreiches Umsetzen von Preisen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Wir sind im 3. Jahr der Pandemie. Diskutiert wird inzwischen verstärkt über Lieferengpässe, Abriss von Lieferketten, exorbitant gestiegene Logistik- und Frachtkosten und höhere Produktions- und Beschaffungskosten. Laut der MI-Blitzumfrage im Jahr 2022 planen 87% der befragten Unternehmen ihre Preise signifikant zu erhöhen, um die gestiegenen Kosten zumindest teilweise kompensieren zu können. Auf der anderen Seite entstehen durch die Verzögerungen bei Lieferungen den Unternehmen erhöhte Kosten. Gleichzeitig erreicht die versprochene Ware gar nicht oder mit erheblicher Verzögerung viele Kunden. Ein herausforderndes Spannungsfeld, in dem sich der Vertrieb bewegt. Welche Lösungen gibt es, sind es die altbekannten oder müssen neue Wege eingeschlagen werden, wie bereiten Unternehmen ihre Vertriebsmitarbeiter vor und unterstützen sie, um dem genannten Dilemma zu entkommen? Marcus Redemann und Dr. Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International Deutschland und einer der beiden Autoren des Buches „Umsetzungs-Management von Preisstrategien“, sowie zahlreicher weiterer Veröffentlichungen rund um das Thema Preis, versuchen Antworten zu finden. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Erfolgreiches Umsetzen von Preisen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Führung neu denken

Bewährte Geschäftsmodelle geraten nicht erst seit Corona massiv unter Druck. Unternehmen müssen sich radikal verändern, um wettbewerbsfähig und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Rückkehr in die „alte Normalität“ vor der Pandemie wird es nicht mehr geben. Die Kundenbetreuung wird einerseits aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch durchaus auf Basis der positiven Erfahrungen während der Pandemie weiterhin virtuell stattfinden. Wo liegt hierbei die eigentliche Aufgabe von Führung? Nicht nur das Tagesgeschäft, sondern insbesondere Veränderungen verlangen Führung! Die genannten Entwicklungen stellen Mitarbeiter und Führungskräfte, die sogenannten Front Line Manager (FLM), vor neue Herausforderungen, die sie im Eiltempo bewältigen müssen. In diesem Podcast diskutieren Petra Skroblies, praxiserprobte Vertriebs- und Marketing-Managerin bei zahlreichen Unternehmen der Medizintechnik und Dr. Matthias Huckemann, GF von Mercuri International, das Thema Vertriebsführung. Dabei versuchen sie Antworten zu finden, welche Kompetenzen für Vertriebsführungskräfte erforderlich sind, um einen derartigen Change-Prozesse erfolgreich zu flankieren. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Führung neu denken

Hybrid Selling – Gekommen, um zu bleiben

In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts sprechen Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Eva-Susanne Krah über Hybrid Selling und wie Unternehmen es am besten umsetzen können. Als Chefredakteurin der Zeitung Sales Excellence und Channel-Managerin Sales & Marketing bei Springer Medien hat Eva-Suanne Krah ein Gespür für die Trends im B2B-Vertrieb. Sie bekommen somit in dieser Episode Einblicke, worauf es beim Hybrid Selling ankommt, was es für die Kompetenzen von Vertriebsteams bedeutet. Zudem wird in dieser Episode auch über potenzielle Tools für den Vertrieb gesprochen. Laut der aktuellen Mercuri Studie „Future State of Sales“ können rund 30% der Vertriebstätigkeiten automatisiert werden. Umso wichtiger wird es für den Vertreib weiterhin einen Wert in der Buying Journey der Kunden zu liefern. Wenn Sie an der Sales Excellence Zukunftswerkstatt teilnehmen wollen, dann finden Sie hier weitere Informationen dazu: https://www.springerfachmedienlive.de/veranstaltungen/zukunftswerkstatt-sales-excellence/ Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Hybrid Selling – Gekommen, um zu bleiben

HR fördert Transformation im Vertrieb

Über Transformation im Unternehmen bzw. im Vertrieb und die Rolle von HR in diesem Zusammenhang sprechen in dieser Episode des Mercuri-Podcasts Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Ann-Kathrin Heinemann-Becker (VP HR für die Service Division der Vakuumtechnik bei Atlas Copco). Natürlich geht es dabei um die Zukunft des Vertriebs: Wie sieht ein hybrider Vertrieb konkret aus? Welche Rolle spielt der Innendienst? Was muss der Außendienst ggf. VERlernen und neu ERlernen? Wie unterstützt HR diesen Transformationsprozess. Wie baut man Lernpfade auf und kuratiert sie, um so die Nachhaltigkeit zu sichern? Dabei spielt Gamification ebenso eine Rolle wie Peer-to-Peer Learning oder Action Learning, also der Austausch und die Anwendung von Wissen. Ann-Kathrin Heinemann-Becker und Marcus Redemann sprechen auch darüber, wie Lernen als Kultur im Unternehmen verankert wird. Diskutiert wird, wie die Nachhaltigkeit von Maßnahmen sichergestellt wird und die Wirksamkeit überprüft werden kann. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Wenn Sie die Trends für den Vertrieb 2022 kennenlernen wollen, dann melden Sie sich zu unserem Webinar an. Am 3. Februar um 16:00 Uhr bekommen Sie wertvolle Erkenntnisse, wo geht die Reise für den Vertrieb hingeht und wie sich der Vertrieb aufstellen muss, um auch 2022 weiterhin Wachstum zu erzielen. https://attendee.gotowebinar.com/register/3587326429986138895?source=Podcast Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

HR fördert Transformation im Vertrieb

Sales Excellence in der Umsetzung bei Wilo

Die Wilo Gruppe ist einer der weltweit führenden Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie. Thomas Bogdahn, Partner bei Mercuri unterhält sich in diesem Podcast mit Holger Jentsch, Group Vice President Sales Excellence über die Aufgaben und Herausforderungen von Sales Excellence, den aktuellen Wilo Veränderungsprozess und den damit verbundenen veränderten Marktbearbeitungsaktivitäten. Welche Anforderungen stellt das an die Mitarbeiter und Führungskräfte? Wie werden sie auf den Change Prozess vorbereitet? Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb und Sales Excellence? Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: https://www.linkedin.com/in/thomasbogdahn/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence in der Umsetzung bei Wilo

Sales Excellence in der Umsetzung bei Somfy

Sales Excellence ist das permanente Streben nach Top-Performance im Vertrieb durch die systematische Optimierung. Das Unternehmen Somfy, weltweit führend in der Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, hat sich vor ca. 3 Jahren den Herausforderungen des Marktes gestellt und mit der Initiative „Vermarktung 4.0“ die Marktbearbeitung entsprechend weiter professionalisiert. Bei der Umsetzung und praktischen Anwendung unterstützt Mercuri International seit 2018. Thomas Bogdahn, Partner bei Mercuri unterhält sich in diesem Podcast mit Mahmut Randa, Head of B2C Business für die DACH-Region bei der Somfy GmbH in Rottenburg über die Hintergründe, Herausforderungen, Maßnahmen und Learnings. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: https://www.linkedin.com/in/thomasbogdahn/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence in der Umsetzung bei Somfy

Die Buying Journey der Endkunden von Markenherstellern gemeinsam mit dem Handel begeistern

Mehr als 70% aller Kunden, die in stationären Geschäften kaufen, beginnen ihren Weg zum Kauf im Web. Der Handel spielt eine zentrale Rolle im Vertrieb von Markenherstellern. In den letzten Jahren hat sich die Vermarktungssituation allerdings stark verändert: Herstellern fehlt immer mehr der direkte Kontakt zu den Endkunden, während dem Handel das Budget und Know-How fehlt, erfolgreich online zu werben. Welche Lösungen gibt es, damit Marken-Hersteller und der Handel gemeinsam erfolgreich agieren? Wie lassen sich aus Herstellersicht wirkungsvolle digitale Werbekampagnen für die Handelspartner bereitstellen und lokal umsetzen? Wie wird der passende Konsument zum optimalen Zeitpunkt erreicht und messbar zum jeweils nächsten Point-of-Sale geführt? Das sind einige der spannenden Fragen, die wir in unserem neuen Podcast mit Bobby Marks (Gründer und COO) und Andreas Jung (Senior Sales Manager) von der Firma Doorboost diskutiert haben. Kommen Sie am 18. November ab 10.00 Uhr zur größten hybriden Vertriebskonferenz in Skandinavien, der "The Sales Conference 2021". Hören Sie sich 7 inspirierende Keynote-Speaker an und informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse, Forschungen und Trends, die die Zukunft des Vertriebs bestimmen. Programm und Anmeldung hier: 👉 https://www.prosales.com/thesalesconference Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Hybrid Selling? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Die Buying Journey der Endkunden von Markenherstellern gemeinsam mit dem Handel begeistern

Sales Excellence in der Automatisierungstechnik

Kostendruck und Wirtschaftlichkeit stehen immer mehr im Fokus der produzierenden Industrie. Manuelle Tätigkeiten werden automatisiert. Um diesen Trend zu unterstützen, müssen Anbieter sich den veränderten Einkaufsgewohnheiten stellen. Bürkert, ein langjähriger Anbieter von Meß- und Automatisierungslösungen für Flüssigkeiten und Gase, hat sich dieser Herausforderung schon vor einigen Jahren gestellt und die Verkaufsprozesse entsprechend angepasst. Bei der Umsetzung und praktischen Anwendung für die weltweiten Verkäufer unterstützt Mercuri Bürkert seit 2018. Im folgenden Interview zwischen Sabine Marx-Fleischer, Senior Consultant bei Mercuri, und Frank Hils, Geschäftsführer Bürkert Fluid Control Systems, erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Stellhebel und Learnings. The Sales Conference bietet Führungskräften Inspiration und Einblicke in die Zukunft des Vertriebs. The Sales Conference am 18.11.2021 ist die größte Veranstaltung und Treffpunkt in der nordischen Region für B2B-Führungskräfte, die die Vertriebsorganisation der Zukunft verstehen und gestalten wollen. Sichern Sie sich noch bis Ende Oktober Ihr 50% OFF Ticket hier. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Excellence? Kontaktieren Sie Sabine Marx-Fleischer: https://www.linkedin.com/in/sabinemarxfleischer/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence in der Automatisierungstechnik

Sales Leadership im hybriden Vertrieb

Vertriebsarbeit hat sich in den letzten 15 Monaten massiv verändert und weiterentwickelt. Das nichts so bleibt wie es war, ist bekannt und damit inzwischen nicht mehr neu. Die Rückkehr in die alte Normalität vor der Corona-Pandemie wird es folglich nicht mehr geben. Zukünftig wird vieles von dem übernommen, was in der Krise bereits erlernt und praktiziert wurde. Unternehmen müssen sich vor diesem Hintergrund radikal verändern, um wettbewerbsfähig und nachhaltig erfolgreich zu bleiben. Schlüssel zum Erfolg bei Veränderungen sind die Führungskräfte. Sie waren immer schon die entscheidenden Impulsgeber für ihre Mitarbeiter und stehen neben den bekannten Herausforderungen jetzt vor gewaltigen neuen Aufgaben. Nicht das Tagesgeschäft, sondern die Veränderungen verlangen Führung. Dr. Matthias Huckemann unterhält sich mit seinem Partner-Kollegen Thomas Bogdahn über die Umsetzung von Sales Leadership in Zeiten des hybriden Vertriebs. Am 20.10.2021 um 16:00 findet das Webinar „Hybrid-Selling – Das Vertriebs-Setup der Zukunft“ statt. Melden Sie sich doch gleich an und Sie erhalten in dem Webinar wertvolle Informationen, wie Sie der moderne Vertrieb aussehen sollte und wie die Umsetzung gelingt: https://attendee.gotowebinar.com/register/5521872056648439568?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Leadership? Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: https://www.linkedin.com/in/thomasbogdahn/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Leadership im hybriden Vertrieb

Hybrid Selling – die neuen Formate im Vertrieb

Seit März 2020 ist nichts mehr, wie es einmal war. Der Vertrieb hat große Veränderungen durchgemacht und musste sich rasant weiterentwickeln. Vor der Corona-Pandemie waren Online-Besuche kaum denkbar, inzwischen sind sie für Verkäufer und Kunden in vielen Bereichen zur Normalität geworden. Wird zukünftig alles wieder auf null gestellt, um zurück zur guten alten Zeit vor Corona zu gelangen? Oder wird vieles von dem übernommen, was in inzwischen bereits erlernt und praktiziert wurde? Schafft die Krise, ausgelöst durch Covid-19, eine neue Situation, oder agiert sie als Katalysator für den schnellen Wandel? Vorher galt vielfach das Motto: „Warum Neues wagen, wenn die alten Konzepte noch greifen? Denn in normalen Zeiten, also wenn die Ergebnisse für kontinuierliches Wachstum überwiegend stimmen, verlangsamen Unternehmen typischerweise den erforderlichen Wandel. Doch tatsächlich hat etwa die Digitalisierung auch vorher schon kräftig Fahrt aufgenommen und den Vertrieb in vielen Branchen ordentlich durcheinandergewirbelt. Mit der im Zeitraum März-April 2021 durchgeführten Studie wird ein differenzierter Blick auf die aufgeworfenen Fragen und damit auf die Erfahrungen von 777 teilnehmenden B2B-Unternehmen aus der DACH-Region geworfen. Dies erfolgt im Vergleich der Jahre 2019 und 2020. Innovative, hybride Verkaufsmodelle, also die Kombination aus Vor-Ort- und Online-Besuchen, für die Zukunft werden vor dem Erfahrungshintergrund der befragten Führungskräfte bewertet. Darüber hinaus wird identifiziert, wie moderne Vertriebsorganisationen ausgerichteten werden können. Am 20.10.2021 um 16:00 findet das Webinar „Hybrid-Selling – Das Vertriebs-Setup der Zukunft“ statt. Melden Sie sich doch gleich an und Sie erhalten in dem Webinar wertvolle Informationen, wie Sie der moderne Vertrieb aussehen sollte und wie die Umsetzung gelingt: https://attendee.gotowebinar.com/register/5521872056648439568?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Hybrid Selling? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: www.linkedin.com/in/matthiashuckemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Hybrid Selling – die neuen Formate im Vertrieb

Jubiläums Ausgabe: Was bewegt den Vertrieb?

Die letzten 12 – 18 Monate waren bewegte Zeiten für den Vertrieb, denn die Pandemie hat die Kontaktmöglichkeiten erheblich eingeschränkt. Allerdings auch neue Chancen durch Social Selling und virtuelle (online) Besuche ermöglicht. In dieser Jubiläumsausgabe des Mercuri-Podcasts GANZ.EINFACH.VERTRIEB unterhalten sich über die Trends und Chancen des Vertriebs Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International), Christina Riess (Präsidentin des Bundesverbandes der Vertriebsmanager) und Prof. Dr. Christian Schmitz (Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum). Dabei werden die Veränderungen für den Vertrieb ebenso beleuchtet, wie auch ein Blick in die Zukunft gewagt: Was wird in der Kommunikation mit Kunden anders? Was muss die moderne Vertriebsorganisation tun, um sich richtig aufzustellen und welche Fertigkeiten sind auszubauen. Welche Rollen werden Messen und Veranstaltungen spielen. Wie unterstützen Daten und KI-System die Vertriebsarbeit. Am 20.10.2021 um 16:00 findet das Webinar „Hybrid-Selling – Das Vertriebs-Setup der Zukunft“ statt. Melden Sie sich doch gleich an und Sie erhalten in dem Webinar wertvolle Informationen, wie der moderne Vertrieb aussehen sollte und wie die Umsetzung gelingt: https://attendee.gotowebinar.com/register/5521872056648439568?source=Podcast Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Jubiläums Ausgabe: Was bewegt den Vertrieb?

Führung in stürmischen Zeiten

Dr. Matthias Huckemann (Mercuri International) unterhält sich mit Marco Bensen (Bensen Coaching & Consulting und Buchautor) einem ausgewiesenen Führungsexperten, der viele Führungskräfte seit vielen Jahren begleitet über das Thema Führung in Zeiten der Pandemie. Führungskräfte im Vertrieb waren schon immer die entscheidenden Impulsgeber der Umsetzung. Die Herausforderungen der Pandemie tun aktuell in diesem Kontext ein Übriges. Mitarbeiter suchen Orientierung und Personen im Unternehmen, die ihnen eine Richtung vorgeben. Sie wollen eine Geschäftswelt, die für sie immer schwieriger wird, verstehen und durchdringen. Sie wollen, dass man ihnen die Ängste nimmt, die mit Veränderungen verbunden sind. Deshalb erfordert es FLM, die Mut zur eigenen Meinung haben, aber auch helfen, Initiativen konsequent und nachhaltig umzusetzen. Auch deshalb ist das Führungsverhalten für Kapitalanleger und Investoren ein wesentliches Kriterium, um Unternehmen auf ihren Wert hin einzuschätzen. Sie bewerten beispielsweise, wie entschlossen Führungskräfte einen Change-Prozess umsetzen. Ist eine Führungskraft beispielsweise für zehn von insgesamt 50 Mitarbeitern verantwortlich, verinnerlicht und kommuniziert aber Vereinbarungen nicht adäquat, verpufft die Wirkung bei 20 % des Teams. Betrachtet man noch die Risiken eines nicht konsistenten und gleichartigen vertrieblichen Markt- bzw. Außenauftritts, potenziert sich der Negativeffekt noch stärker. Gerade die erfolgskritische Ebene zwischen Management und dem Außendienst muss sicherstellen, dass relevante Mitarbeiter die Initiativen kennen, verstehen und sie umsetzen wollen und können. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Coaching ? Kontaktieren Sie david.kirchmann@mercuri.de. Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Führung in stürmischen Zeiten

L&D an den Geschäftsführungstisch

Über die Rolle von Learning und Development für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen sprechen in dieser Episode Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Felicitas von Kyaw (Mitglied des Präsidiums beim Bundesverband der Personalmanager). Natürlich geht es dabei um die Zukunft des Lernens: Wie baut man Lernpfade auf und kuratiert sie, um so die Nachhaltigkeit zu sichern? Dabei spielt Gamification ebenso eine Rolle wie Peer-to-Peer Learning oder Action Learning, also der Austausch und die Anwendung von Wissen. Felicitas von Kyaw und Marcus Redemann diskutieren darüber, wie Unternehmen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukunftsfähig werden. Up-Skilling, Re-Skilling aber auch VER-Lernen von Fähigkeiten gehört dazu. Das verlangt Agilität und Flexibilität von jedem einzelnen, doch der „Link“ zum Unternehmensgewinn darf dabei nicht aus dem Fokus gerückt werden. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

L&D an den Geschäftsführungstisch

Chancen durch Social Selling

Das Thema Social Selling vertiefen Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Pier Paolo Perrone (Co-Leiter der Expertenkommission und Mitglied des Vorstandes beim Bundesverband der Vertriebsmanager). Sie erhalten die Einschätzung von Social Selling Experte Pier Paolo Perrone zur Relevanz der Plattformen Xing, LinkedIn, Instagram und Facebook für den B2B-Vertrieb, sowie die Rolle von Clubhouse in diesem Zusammenhang. Wertvolle Empfehlungen, wie man Social Selling nutzen sollte und eine Motivation warum Social Selling im B2B-Vertrieb dazu gehört, runden das Gespräch ab. Für weitere Tipps zur intensiveren Nutzung von Social Selling im B2B-Vertrieb empfehlen wir Ihnen den Mercuri-Podcast Episode 13: Remote Hunting – Smarte Neukundengewinnung https://mercuri.de/insights/mercuri-podcast-episode-13-remote-hunting-smarte-neukundengewinnung/ Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Chancen durch Social Selling

Mehrwert für den Vertrieb: Vom Magazin zur Plattform

In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts spricht Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) mit Eva-Susanne Krah. Als Chefredakteurin des Magazins Sales Excellence und Channel-Managerin Marketing + Vertrieb bei Springer Fachmedien hat Eva-Susanne Krah ein Gespür für die Trends im B2B-Vertrieb. Sie bekommen somit in dieser Episode Einblicke, was den Vertrieb bewegt, wie sich die Zusammenarbeit Sales und Marketing gestalten wird, warum Multichannel-Marketing im B2B wichtig geworden ist und was die Erfolgsfaktoren für Sales Excellence in Unternehmen sind. Dabei erfahren Sie, warum der Vertrieb agiler werden sollte. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Die aktuelle Ausgabe des Sales Excellence Magazins finden Sie hier: https://www.springerprofessional.de/sales-excellence/3404820 Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Mehrwert für den Vertrieb: Vom Magazin zur Plattform

Agiles Arbeiten im Vertrieb

New Work, agiles Arbeiten und Working out Loud sind Begriffe, die aktuell diskutiert werden. Welche Relevanz haben diese Arbeitsformen für den Vertrieb? Wie passt Agilität eigentlich mit Planung und Kontrolle zusammen? Diese und andere Fragestellungen rund um agiles Arbeiten im Vertrieb diskutieren Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International und Jochen Swoboda (Director of Operation der Seminaris Hotelgruppe). Dabei gibt es auch ein paar Einblicke vom ersten Agile Transformation Congress. Wenn Sie mehr zu Trends im Learning & Development wissen wollen, dann melden Sie sich einfach zu unserem Webinar an. Weitere Informationen dazu unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/8155279368814150413?source=PodcastSN Für Interessierte rund um das Thema Künstliche Intelligenz im Vertrieb haben wir ebenfalls ein Webinar. Alles Wissenswerte dazu unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3265895196117569549?source=Podcast+SN Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Agiles Arbeiten im Vertrieb

Umsetzung von Sales Excellence

Sales Excellence bedeutet in den meisten Fällen eine wesentliche Änderung der Vertriebskultur sowie vertrieblicher Vorgehensweisen. Altbekannte und gelernte Ansätze müssen angepasst und in die Praxis umgesetzt werden. Konzeption und Umsetzung von Sales Excellence-Initiativen entscheiden über den Erfolg zukünftiger Vertriebsarbeit. Michael Herrmann (Management Partner Mercuri) unterhält sich mit Giovanni Ghiretti (Global Business Steering Manager Basler AG) dazu im zweiten Teil des zweiteiligen Interviews. In dieser Episode des Vertriebs-Podcasts von Mercuri International geht es um die Themen der veränderten Rolle der vertrieblichen Führungskräfte, der Erreichung von Nachhaltigkeit, den Erkenntnissen aus der umgesetzten Sales Excellence-Initiative sowie den Gründen einer externen Unterstützung. Am 23.06.21 um 15.00 Uhr findet unser kostenfreies Webinar zum Thema „Trends im Learning & Development - Keynote puls Podiumsdiskussion mit L&D-Experten“. Anmeldung gleich hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/8155279368814150413?source=PodcastSN Im Anschluss findet um 16.30 Uhr unser kostenfreies Webinar zum Thema „ Künstliche Intelligenz im Vertrieb - Anwendungsbeispiele und Tipps zum Einstieg“ statt. Anmeldung hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/3265895196117569549?source=Podcast+SN Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Sales Excellence: Link zum Podcast Sales Excellence: https://mercuri.de/insights/mercuri-podcast-episode-3-sales-excellence-top-performance-im-vertrieb/ Link zur Sales Excellence Website und zum Sales Excellence Selbsttest: https://mercuri.de/erfolgreiche-sales-excellence-initiativen/ Sales Excellence Linkedin Kanal: https://www.linkedin.com/showcase/mercuri-international---sales-excellence/?viewAsMember=true Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb, Social Selling oder Sales Excellence? Kontaktieren Sie Michael Herrmann: https://www.linkedin.com/in/michaelherrmannmercuri/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Umsetzung von Sales Excellence

Sales Excellence in der Praxis – Herausforderungen und Stellhebel

Sales Excellence ist für viele Unternehmen ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Die Herausforderung liegt häufig in der Umsetzung in die Praxis. Michael Herrmann (Management Partner Mercuri) unterhält sich mit Giovanni Ghiretti (Global Business Steering Manager Basler AG) dazu in dieser Episode des Vertriebs-Podcasts von Mercuri International. Im ersten Teil des zweiteiligen Interviews geht es um die Themen Herausforderungen im Vertrieb, Ziele der Sales Excellence-Initiative, Stellhebel für Sales Excellence sowie Anforderungen an die vertrieblichen Führungskräfte. Die Basler AG mit Sitz in Ahrensburg ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Vision Technology, der Technologie des maschinellen Sehens. Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Sales Excellence: Link zum Podcast Sales Excellence: https://mercuri.de/insights/mercuri-podcast-episode-3-sales-excellence-top-performance-im-vertrieb/ Link zur Sales Excellence Website und zum Sales Excellence Selbsttest: https://mercuri.de/erfolgreiche-sales-excellence-initiativen/ Sales Excellence Linkedin Kanal: https://www.linkedin.com/showcase/mercuri-international---sales-excellence/?viewAsMember=true Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb, Social Selling oder Sales Excellence? Kontaktieren Sie Michael Herrmann: https://www.linkedin.com/in/michaelherrmannmercuri/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence in der Praxis – Herausforderungen und Stellhebel

Remote Hunting – Smarte Neukundengewinnung

Wie gewinnt man aktuell neue Kunden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Marcus Redemann (Management Partner Mercuri) und Matthias Huckemann (Geschäftsführer Mercuri) in dieser Episode des Vertriebs-Podcast von Mercuri. Sie erfahren welche Erfolgsfaktoren für die Ansprache und Akquise Ihrer potenziellen Kunden gelten und welche Fertigkeiten dabei vom Vertrieb gefordert sind. Social Selling in die Ihre Selling Journey zu integrieren ist dabei ebenso wichtig, wie Ihr Verhalten in einem Verkaufsgespräch per Web Meeting. Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Remote Hunting: Link zum Social Selling Index: www.linkedin.com/sales/ssi Link zum Podcast Remote Selling: https://mercuri.de/insights/mercuri-podcast-episode-5-erfolgreich-verkaufen-im-new-normal-wie-funktioniert-eigentlich-remote-selling/ Link zum Artikel Neukundengewinnung: www.mercuri.de/insights/mercuri-artikel-kundengewinnungsstrategie-alle-elf-minuten-einen-neuen-kunden-sales-excellence Link zur Checkliste für ein erfolgreiches virtuelles Verkaufsgespräch: https://mercuri.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/checkliste_fuer_ein_erfolgreiches_virtuelles_meeting.pdf Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb, Social Selling oder Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Remote Hunting – Smarte Neukundengewinnung

CRM und KI im Vertrieb – Mit System zum Erfolg

Welche Rolle spielen CRM-Systeme für den Vertriebserfolg und was sind die Kennzahlen, die man im Blick haben sollte? Darüber sprechen in dieser Episode des Vertriebs-Podcast von Mercuri Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Christina Riess (Präsidentin des Bundesverbandes der Vertriebsmanager). Dabei wird auch das Thema künstliche Intelligenz beleuchtet und welche Bedeutung das Bauchgefühl im vertrieblichen Alltag hat. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb, Social Selling oder Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

CRM und KI im Vertrieb – Mit System zum Erfolg

Die Krise als Chance für den Vertrieb

„Verschwende niemals eine gute Krise“, so Winston Churchill. Dieses Zitat greifen in dieser Folge des Mercuri Vertriebs-Podcast, Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Christina Riess (Präsidentin des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V. und Geschäftsführerin der A/Square GmbH) auf und sprechen über die Chancen des Vertriebs in der aktuellen Krise. Dabei wird auch über die relevanten Kompetenzen im Vertrieb gesprochen und warum es gerade jetzt wichtig ist sich mit Social Selling zu beschäftigen. Dazu erfahren sie warum es in der Luftfahrt-Branche trotz Corona noch gute Aussichten gibt. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb, Social Selling oder Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Weitere Informationen zum Bundesverband der Vertriebsmanager finden Sie hier: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Die Krise als Chance für den Vertrieb

Technologie als Assistenzsystem des Vertriebs

Was müssen CRM-Systeme leisten? Wie kann künstliche Intelligenz den Vertrieb unterstützen? Wo sind die Grenzen bei dieser Technologie. Darüber unterhalten sich in dieser Folge des Vertriebs-Podcast von Mercuri Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Prof. Dr. Christian Schmitz (Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum). Zudem erhalten Sie in dieser Episode auch einen ersten Einblick, wo Möglichkeiten aber auch Herausforderungen beim Hybrid Selling liegen und welche Rolle Key Account Management in der Zukunft spielen wird. Am 23.3.2021 um 15:00 findet das Webinar „Akquise durch Remote Selling – Smarte Neukundengewinnung statt. Melden Sie sich doch gleich an und Sie erhalten in dem Webinar wertvolle Informationen, wie Sie aktuell neue Kunden gewinnen: https://attendee.gotowebinar.com/register/8885327599832993549?source=PodcastShownotes Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Technologie als Assistenzsystem des Vertriebs

Trends für den B2B-Vertrieb 2021

Was wird den Vertrieb 2021 beschäftigen? Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte im Vertrieb und was sind die Fertigkeiten, die ein Vertriebsteam aktuell beherrschen muss? Den berühmten „Blick in die Glaskugel“ wagen in dieser Folge des Vertriebs-Podcast von Mercuri, Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Prof. Dr. Christian Schmitz (Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum). In dieser Episode erfahren Sie auch, warum man sich als Professor für das Thema Vertrieb interessiert und welche Rolle Brötchen dabei spielen. Am 23.3.2021 um 15:00 findet das Webinar „Akquise durch Remote Selling – Smarte Neukundengewinnung statt. Melden Sie sich doch gleich an und Sie erhalten in dem Webinar wertvolle Informationen, wie Sie aktuell neue Kunden gewinnen: https://attendee.gotowebinar.com/register/8885327599832993549?source=PodcastShownotes Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb Sales Excellence? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannmercuri Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Trends für den B2B-Vertrieb 2021

Umsetzen von Preisstrategien unter dem Einfluss der CORONA-Krise

Die Jahre vor der Pandemie zeigten in den meisten Branchen das Bild eines Käufermarktes, der von Rabattschlachten sowie immensen Preiszugeständnissen der Lieferanten geprägt war. Die Einkäufer waren in einer komfortablen Situation, die Preisspirale drehte sich permanent nach unten. Es gelang fast immer, einen Lieferanten zu finden, der zu weiteren Preiszugeständnissen bereit war. Die Augenhöhe zwischen den Geschäftspartnern war hierdurch in vielen Fällen nicht mehr gegeben, Preisverhandlungen ersetzten Mehrwert-Konzepte, bei denen Kunden und Lieferanten partnerschaftlich Dienstleistungs-Konzepte mit substanziellen und nachhaltigen Ergebnissen hätten umsetzen können In der neuen Normalität sind Komplexität und Anforderungen bei der Umsetzung von Preisstrategien nochmals gestiegen. Die Intensität und der Druck für den Vertrieb, Aufträge zu gewinnen, hat sich weiter erhöht. Manche B-2B Einkäufer wittern jetzt Morgenluft und spielen ihre Verhandlungspositionen knallhart aus. Vertriebsmitarbeiter müssen zudem den Kampf um teils erhöhte Preise und Konditionen gewinnen und ihren Kunden Lieferengpässe oder gar eine Warenknappheit verkaufen. Am 23.03. um 15.00 Uhr findet unser kostenfreies Webinar zum Thema „Akquise durch Remote Selling - Smarte Neukundengewinnung“ statt. Anmeldung gleich hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/8885327599832993549?source=PodcastShownotes Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb und Umsetzen von Preisstrategien? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de

Umsetzen von Preisstrategien unter dem Einfluss der CORONA-Krise

Sales Coaching

Bewährte Geschäfts- und Branchenmodelle geraten nicht erst seit Corona massiv unter Druck, Firmen müssen sich radikal verändern, um zukünftig zu überleben und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Rückkehr in die alte Normalität wird es nicht mehr geben! Neue Kompetenzen sind nicht nur für die Mitarbeiter, sondern verstärkt auch für die Führungskräfte gefordert. Coaching stellt einen wesentlichen Bestandteil in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen von Verkäufern dar. Oftmals scheitert die konsequente Umsetzung jedoch an der täglichen Vertriebshektik. Die aktuelle Krise erschwert das persönliche 1:1 mit den Mitarbeitern, deshalb muss Coaching verstärkt virtuell durchgeführt werden. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Coaching Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: linkedin.com/in/thomasbogdahn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Coaching

Sales Leadership in der Neuen Normalität

Die Digitalisierung und die bekannten Entwicklungen wie Handelsstreit, COVID 19 führen zu einem Umfeld steigender Komplexität, zunehmender Unsicherheiten in den Märkten und zu drastisch verändertem Kundenverhalten. Bewährte Geschäfts- und Branchenmodelle geraten nicht erst seit Corona massiv unter Druck, Firmen müssen sich radikal verändern, um zukünftig zu überleben und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Rückkehr in die alte Normalität wird es nicht mehr geben! In der sog. Neuen Normalität werden wir viel mehr virtuell arbeiten. Virtuelle Kundenkontakte und virtuelle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. Die aktuelle Krise erschwert das persönliche 1:1 mit den Mitarbeitern, wirkungsvolle Führungsinstrumente wie Coaching müssen auch virtuell durchgeführt werden. Gerade deshalb und aktuell ist die Führung der Mitarbeiter wichtiger denn je! Gleichzeitig verändern sich durch den demographischen Wandel die Wertvorstellungen in der Arbeitswelt. Mit den Generationen X und Y sind zunehmend Verfechter der New Work in den Organisationen. Für diese Generationen zählt heute mehr als nur ein fester Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Vertrag. Viel wichtiger sind die Flexibilität, die Freiheit und die Möglichkeit, sich selber stärker zu entfalten, weiterzuentwickeln und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Welchen Einfluss hat das alles auf die Anforderungen an Führungskräfte im Vertrieb? Weitere Informationen dazu auch hier: https://mercuri.de/remote-leadership-excellence/ Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Sales Leadership in der Neuen Normalität? Kontaktieren Sie Thomas Bogdahn: linkedin.com/in/thomasbogdahn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Leadership in der Neuen Normalität

Erfolgreich Verkaufen im New Normal: Wie funktioniert eigentlich Remote Selling?

Um auch im New Normal erfolgreich Verkaufen zu können, müssen sich Unternehmen neu aufstellen. Das bedeutet für den Vertrieb, dass sich Arbeitsweisen drastisch ändern und an das „Remote Selling“ angepasst werden müssen. Für uns schon ein geflügelten Word, aber was bedeutet „Remote Selling eigentlich für den Vertrieb und wie funktioniert es richtig? All das erfahren Sie in unserem Gespräch mit Ronja Weißenfeld, Beraterin bei Mercuri International. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Remote Selling oder anderer strategischer Initiativen durch den Vertrieb? Kontaktieren Sie Ronja Weißenfeld: https://www.linkedin.com/in/ronja-lena-weißenfeld Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Erfolgreich Verkaufen im New Normal: Wie funktioniert eigentlich Remote Selling?

Innovationen verkaufen bedeutet Zukunft sichern

Um auch zukünftig für Kunden, Investoren und auch Mitarbeiter interessant zu sein, sind Unternehmen heute mehr denn je gezwungen innovativ zu sein. Das bedeutet auch, neue Produktinnovationen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Jahr für Jahr werden hervorragende Produkte neu entwickelt, weiterentwickelt oder das Portfolio komplettiert … und Jahr für Jahr scheitern Unternehmen daran, mit diesen Produkten Geld zu verdienen. Was Sie tun können, um ihren Produkte zum Erfolg zu verhelfen, erfahren Sie im Gespräch mit Alexander Wolter, Partner bei Mercuri International. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Umsetzung von Product Launches oder anderer strategischer Initiativen durch den Vertrieb? Kontaktieren Sie Alexander Wolter: linkedin.com/in/alexanderwolter Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Innovationen verkaufen bedeutet Zukunft sichern

Sales Excellence – Top-Performance im Vertrieb

Die meisten Unternehmen befinden sich in einem verschärften Wettbewerbsumfeld. Gleichzeitig werden Kunden in Ihren Anforderungen immer anspruchsvoller. Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger sich über Produktvorteile bzw. über technische Eigenschaften erfolgreich zu positionieren und sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Vor diesem Hintergrund steigt die Bedeutung des Vertriebs für den unternehmerischen Erfolg. Vertrieb wird in diesem Zusammenhang zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Sales Excellence ist das permanente Streben nach Top-Performance im Vertrieb durch die systematische Optimierung des Vertriebs. Erfahren Sie in diesem Podcast mehr über die Bedeutung von Sales Excellence und die wesentlichen Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Sales Excellence. Sie wollen regelmäßige Informationen zu dem Thema Vertrieb und Sales Excellence? Folgen Sie unserem Linkedin Kanal: https://www.linkedin.com/showcase/mercuri-international---sales-excellence Oder kontaktieren Sie Michael Herrmann: https://www.linkedin.com/in/michaelherrmannmercuri/ Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte ein 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Sales Excellence – Top-Performance im Vertrieb

Was tut sich in der Customer Service Organisation?

Die Customer Service Organisation stand lange im Schatten des Vertriebsaußendienstes, doch die Zeiten ändern sich. Zunehmend gewinnt CSO an Relevanz für die erfolgreiche Markt- und Kundenbearbeitung. Trends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern nicht nur das Verhalten von Kunden, sondern auch die Aufgaben der Customer Service Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden von Routinevorgängen entlastet, dafür mit den gestiegenen Anforderung von Kunden konfrontiert. Die Kapazitäten im Verkauf sind begrenzt und eine effiziente Marktbearbeitung ist erforderlich. Konzepte wie der Hybride Vertrieb geben dem Customer Service eine verstärkte verkäuferische Ausrichtung. Zudem werden die CSO Mitarbeiter zunehmend zum koordinationspunkt für Kundenaktivitäten aus den unterschiedlichen Vertriebskanälen. Die Customer Service Organisation bekommt eine strategischere Bedeutung.

Was tut sich in der Customer Service Organisation?

Kundenzentrierte Marktbearbeitung

Der Vertrieb verliert zunehmend seine Monopolstellung auf den Kunden. In mehr als 75 Prozent der Unternehmen sind Marketing-Aktivitäten jenseits des traditionellen Vertriebs zukünftig die wichtigste Basis zur Leadgenerierung. Das verändert die Rolle und die Aufgaben von Vertriebsorganisationen bei der Gewinnung neuer Kunden. Dabei spielen die Vertriebsmitarbeiter eine essentielle Rolle innerhalb der neu ausgerichteten Selling Journey: Tatsächlich bremst in über 71 Prozent der Unternehmen das Verhalten der eigenen Mitarbeiter die Veränderung und Weiterentwicklung der Marktbearbeitung aus. Daher ist die Unterstützung des Change-Prozesses durch das Top-Management sowie eine klare Kommunikation aller Abteilungen und Hierarchiestufen von hoher Relevanz. Sie wollen weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb und kundenzentrierte Marktbearbeitung? Kontaktieren Sie Matthias Huckemann: linkedin.com/in/matthiashuckemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Kundenzentrierte Marktbearbeitung