Tatort Handel

Jörg Hamel

Wir sind der Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln e.V. und möchten Sie mit diesem Podcast nicht nur über spannende Themen rund um den Handel informieren, sondern auch den Blick über den Tellerrand wagen. Lassen Sie sich überraschen.

Alle Folgen

Zwischen Realität und Vision

Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Stadt Köln, im Gespräch mit dem Handelsverband

Zwischen Realität und Vision

Mit Volldampf voraus!

Zu Köln und dem Rhein gehört die KD, die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH. Die Geschäftsführerin Nina Luig nimmt uns mit auf die Reise.

Mit Volldampf voraus!

Psychologie und Handel

Im Gespräch mit der Wirtschaftspsychologin Patricia Marasco über die Psychologie im Unternehmen – von der Psycho-Hygiene bis zu den Glaubenssätzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wie sie auf den Erfolg im Unternehmen einwirken können.

Psychologie und Handel

KI und RECHT

Nina Hiddemann, Fachanwältin für IT-Recht, gibt einen Überblick über die KI-Verordnung. Keine Angst vor 500 Seiten Verordnung und warum sie für uns wichtig ist.

KI und RECHT

Motiviert ins Geschäft

Katia Steilemann, Präventologin, Raumexpertin und Mental Coach gibt Tipps für den Alltag im Geschäft und wie ich mich täglich neu motivieren kann.

Motiviert ins Geschäft

grün statt grau

Beatrice Bülter, Vorstand der Kölner Grün Stiftung, erklärt die Stiftung und warum sie auch für den Einzelhandel in Köln von Bedeutung ist.

grün statt grau

Aus den Höhen der Eifel

Monschau, die Perle der Eifel - nur touristische Hochburg der Nordeifel oder aber auch attraktiver Handelsstandort und mehr?

Aus den Höhen der Eifel

Sind Newsletter gefährlich?

Wie einfach es doch ist, einen Newsletter an seine Kunden zu schicken, tolle Fotos und Musik dafür zu nutzen.Nina Hiddemann, Fachanwältin für IT-Recht in Köln, zeigt uns eindrucksvoll, welche Fallstricke lauern und worauf man achten sollte. Wer von uns hätte gedacht, dass 99 % der veröffentlichten Newsletter rechtlich nicht korrekt sind. Verstöße im Netz können teuer werden. Hier gibt es weiter Infos: https://www.hiddemann.de/

Sind Newsletter gefährlich?

Ist Köln noch zu retten?

Andree Haack, Beigeordneter der Stadt Köln , im Gespräch mit dem Handelsverband.

Ist Köln noch zu retten?

Handel trifft Sicherheit

Der Kölner Polizeipräsident, Falk Schnabel, stellt sich unseren Fragen. Der designierte Polizeipräsident der Hansestadt Hamburg spricht mit uns über Themen wie Ladendiebstahl, Cyberkriminalität oder auch das Demonstrationsrecht.

Handel trifft Sicherheit

Auch der Chef braucht Energie

Antje Brand, Gesundheitscoach für Unternehmer und Führungskräfte, berichtet davon, wie man mehr Energie für den Alltag mit einfachen Mitteln bekommt. Konkrete Tipps für 110% Energie im Alltag stellt Antje kostenfrei auf ihrer Website zum Download zur Verfügung: https://antjebrand.de/110-energie-fuer-deinen-tag/

Auch der Chef braucht Energie

Fokus Handel 2.0

Die beiden neuen Digitalcoaches, Sue Appleton und Jannis Raeschke, berichten über ihre Arbeit.

Fokus Handel 2.0

Mobilität in NRW

Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, Oliver Krischer, im Gespräch über die Erreichbarkeit des Handels in unseren Städten, die Mobilitätswende und warum man alle betroffenen Gruppen bei der Mobiltätswende mit beteiligen sollte.

Mobilität in NRW

Shopping wird zur Show

Kati Conrads, Produkt-Expertin beim weltgrößten Teleshopping-Sender gibt Tipps für den Einzelhandel und stellt Ihr neues Konzept vor.

Shopping wird zur Show

Reinkommen und Wohlfühlen

Raumexpertin und Mental-Coach Katia Steilemann gibt Tipps:Warum das Schaufenster so wichtig istwelche Formen verwendet man bei welchem ProduktWarum es nicht egal ist, wie ein Laden aussiehtWorauf es ankommt, wenn man einen Verkaufsraum gestaltetFarben sind gut im LadenWelche Rolle spielt die Beleuchtung beim Verkauf der WahreWarum bei der Ladeneinrichtung Kunde und Mitarbeiter:Innen gleichermaßen zu betrachten sind

Reinkommen und Wohlfühlen

Design in Köln

Die Unternehmerin und Organisatorin von pop up stores, Juliette Nickel und der Kölner Designer und Unternehmer Aaron von Lüpke im Gespräch mit dem Handelsverband über neue Ideen für den Handel und darüber, wie man trotz oder gerade wegen der aktuellen Krise mutig sein kann und sollte.

Design in Köln

Sommerinterview des Handelsverbandes

In dieser Folge führen Martina Peiter und Jörg Hamel ein Interview mit dem Vorsitzenden des Handelsverbandes NRW Aachen-Düren-Köln e.V. zu aktuellen Themen - zur Entwicklung unserer Städte und unserer Gesellschaft.

Sommerinterview des Handelsverbandes

Handel und Gastronomie

Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel gehören zu den am meisten belasteten Branchen in den letzten Jahren. Christoph Becker, Geschäftsführer des DEHOGA berichtet über die aktuelle Situation und die Digitalcoaches Britta Odendahl und Frank Thiel über Möglichkeiten der Unterstützung für die Unternehmen.

Handel und Gastronomie