
Dein Podcast für Bedingungslose Selbstliebe
Die Kunst, dich selbst zu lieben – dein Podcast für Bedingungslose Selbstliebe, wahres Empfangen und inneres Erwachen. In meinen Episoden lade ich dich ein, dir selbst zu begegnen. Ich berichte von Wegen, wie du dich selbst in der Tiefe fühlen, annehmen und vor allem mit all deinen Facetten lieben kannst. Themen, die dich erwarten: Selbstliebe, innere Wandlung und gelebte Spiritualität, Schamanische Impulse und persönliche Erfahrungen, Verbindung mit der Natur, Spiritualität und Gesellschaft, Spiritualität und Wissenschaft, gelebte Verbindung statt Trennung, Gedanken rund um Spiritualität, Politik und Wirtschaft. Du findest in meinen Episoden Tiefe verbunden mit Humor und Alltagspraxis. Mein Herzensanliegen ist es, dir kraftvolle Werkzeuge, Geschichten und Inspirationen zu schenken, damit du Schritt für Schritt mehr bei dir selbst ankommst. Wie schön, dass wir gemeinsam reisen! Ich wünsche dir viel Freude und schöne Aha-Momente beim Lauschen! Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf tanja-richter.de
Alle Folgen
Was Selbstliebe wirklich ist - ein Weg zum inneren Frieden
Was ist Selbstliebe wirklich und warum ist sie mehr als ein schönes Gefühl? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch die vielen Facetten der Selbstliebe: Wie sie beginnt. Warum Selbstliebe Mut erfordert. Wie Selbstliebe dich nicht trennt, sondern mit dir selbst, mit anderen, mit allem, was ist verbindet. Weshalb Selbstliebe ohne Selbstvergebung nicht vollständig ist. Warum gerade die Annahme deiner Täteranteile inneren Frieden bringen kann. Sie verlangt keine Perfektion. Nur, dass du dich nicht verlässt. Die in dieser Episode angesprochene Folge über Narzissmus, Egoismus und Selbstliebe ist noch nicht online. Aber hier kannst du meinen Blogbeitrag darüber bereits lesen: https://tanja-richter.de/narzissmus-egoismus-selbstliebe-unterschied/ Hinweis: Dieser Text behandelt sensible Themen. Es geht um Selbstliebe auch in schwierigen Momenten. Um Schuld, Selbstvergebung, frühere Leben und Täteranteile. Wenn du selbst Opfer von Gewalt oder Trauma geworden bist, könnte dieser Text starke Gefühle in dir auslösen. Bitte lies ihn nur, wenn du dich stabil genug fühlst und achtsam mit dir umgehen kannst. Du darfst jederzeit pausieren. Oder entscheiden, dass dieser Text (noch) nicht für dich ist. Du bist nicht allein.

Die obligatorische Vorstellungsrunde vor dem ersten Seelentauchgang :)
Wenn du magst, kannst du in diesem Podcast mit mir in echte Tiefen tauchen. Bevor wir uns gemeinsam auf den Weg machen, erzähle ich dir in dieser Auftakt-Episode etwas über mich und darüber, was dich in diesem Podcast erwartet. In diesem Podcast möchte ich dir Räume öffnen: zum Erinnern, zum Berührtwerden und zum mutigen Voranschreiten auf deiner eigenen Reise zu dir selbst. Denn ich glaube: Frieden in dir führt zu Frieden in der Welt. Und so möge unsere Erde zu einem echten Zuhause für alle Wesen werden voller Glück, Liebe und Verbundenheit.
