Denker und Lenker | Gedanken und Wissen das bewegt

Denker & Lenker

Denker und Lenker – Der Wissens und Business-Podcast für Visionäre und Entscheider. Wir porträtieren Unternehmen, Gründer und Strategen, die die Zukunft gestalten. Mit exklusiven Einblicken in Ideen, Innovationen und die Denkweisen erfolgreicher Macher. Echte Geschichten, echte Learnings für alle, die Trends nicht nur folgen, sondern setzen wollen.

Alle Folgen

„Schnarchen – lustig, laut oder gefährlich?“ - Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Schnarchen – das klingt zunächst nach einem Thema für den Beziehungstalk am Frühstückstisch oder die nächste WG-Anekdote. Doch was viele belächeln oder genervt ignorieren, ist in Wahrheit ein oft unterschätztes Gesundheitsrisiko. In dieser Folge von Denker und Lenker widmen wir uns dem nächtlichen Geräuschphänomen, das Millionen Menschen betrifft – aber nur selten ernst genommen wird. Was genau passiert beim Schnarchen im Körper? Wann ist es lediglich lästig – und wann ein ernstzunehmendes Warnsignal? Wir sprechen über die Anatomie der oberen Atemwege, über Risikofaktoren wie Übergewicht, Alkohol oder Schlaflage, aber auch über die gravierenden Folgen, die unbehandeltes Schnarchen haben kann. Denn was viele nicht wissen: Schnarchen kann ein Hinweis auf eine sogenannte Schlafapnoe sein – eine Atemstörung, die die Sauerstoffversorgung im Schlaf unterbricht und langfristig Herz, Kreislauf und Gehirn belastet. Unser Gastgeber, HNO-Spezialist und erfahrener Gesprächspartner, entwirrt in dieser Episode das akustische Chaos der Nacht. Mit klaren Erklärungen, charmanten Alltagsbeispielen und einem feinen Blick für das Zusammenspiel von Medizin und Lebensqualität zeigt er, worauf man achten sollte – und wann man nicht mehr einfach weghören darf. Neben medizinischen Fakten geht es auch um die sozialen und partnerschaftlichen Auswirkungen: Wenn eine Beziehung wortwörtlich unter Schnarchen leidet, ist oft nicht nur der Schlaf gestört, sondern auch die Kommunikation. Wie findet man einen guten Weg zwischen Humor, Rücksicht und Verantwortung für die eigene Gesundheit? Diese Episode richtet sich an alle, die sich – oder ihren Partner – nachts regelmäßig selbst „wegdröhnen“, an Ärztinnen und Ärzte, die ihre Patient*innen ganzheitlich beraten möchten, und an alle, die Schlaf nicht nur als Erholung, sondern als essenziellen Teil der Gesundheitsvorsorge verstehen.

„Schnarchen – lustig, laut oder gefährlich?“ - Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Keine Angst vorm Bohrer – Wie moderne Zahnmedizin schmerzfrei wird | Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Schwitzige Hände, Herzklopfen, schlaflose Nächte … Für Millionen ist der Zahnarztbesuch reiner Stress. Doch High-Tech-Methoden wie Lachgas-Sedierung, computergesteuerte „Zauber-Spritzen“ und Oberflächenlaser können heute fast jede Behandlung sanft und angstfrei machen. In dieser Episode unseres Experten-Podcasts erklärt ein Zahnarzt verständlich und praxisnah: Warum Zahnangst entsteht und wie Praxisteams schon beim ersten Termin Vertrauen aufbauen Lachgas-Sedierung & Dämmerschlaf – Ablauf, Sicherheit und Kosten Schmerzfreie Injektion mit dem digitalen Wand-System: der Pieks, den man kaum spürt Bohren ohne Vibration: Laser- und Pulverstrahltechnik im Alltagstest Tipps für Betroffene – von Atemübungen bis zur Angstsprechstunde Ob du selbst zögerst, einen Termin zu buchen, Angehörige unterstützen möchtest oder einfach neugierig auf moderne Zahnmedizin bist – hier bekommst du Fakten ohne Fachchinesisch und konkrete Strategien, damit dein nächster Besuch entspannt verläuft. Jetzt reinhören, abonnieren und dem Lächeln ohne Angst näherkommen!

Keine Angst vorm Bohrer – Wie moderne Zahnmedizin schmerzfrei wird | Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Herzschlag ohne Kabel – Deutschlands erster kabelloser Schrittmacher erklärt | bei Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Am 4. April 2025 wurde am Herzzentrum Lübeck der erste vollständig kabellose Dualkammer-Herzschrittmacher (AVEIR™ DR) in Deutschland eingesetzt – zwei winzige Kapseln, die direkt im Herzvorhof und in der Herzkammer sitzen und drahtlos miteinander kommunizieren. Keine Elektroden, kein Aggregat in der Brusttasche: Das senkt das Infektions- und Komplikationsrisiko und lässt Patient:innen nach einem kleinen Leistenschnitt oft schon am nächsten Tag aufstehen. In dieser Episode unseres Experten-Podcasts sprechen wir darüber, wie diese Technologie funktioniert, für wen sie geeignet ist – und was sie für den Alltag von Menschen mit Rhythmusstörungen bedeutet. Darauf kannst du dich freuen: Wie die Kapsel-Schrittmacher Strom ohne Kabel ins Herz bringen Der Implantations­ablauf Schritt für Schritt – von der Vorbereitung bis zur Nachsorge Batterielaufzeit & Remote-Monitoring: Was passiert, wenn das Handy piept? Für wen ist das System geeignet – und wer bleibt besser beim klassischen Gerät? Zukunftsausblick: Energiegewinnung aus Herzbewegungen und kabellose Defibrillatoren Ob du selbst betroffen bist, Angehörige unterstützt oder einfach neugierig auf Spitzenmedizin bist – hier erfährst du alles Wichtige in verständlicher Sprache. Jetzt reinhören, abonnieren und mitreden!

Herzschlag ohne Kabel – Deutschlands erster kabelloser Schrittmacher erklärt | bei Denker und Lenker - Gedanken und Wissen das bewegt

Elektrosmog, 5G & Harmonie: Wie Strahlung wirklich wirkt | Einblicke zu Frequenzen und echte Lösungen | bei Denker & Lenker

Wie wirkt Elektrosmog wirklich auf unseren Körper – und was kann man dagegen tun? In dieser aufschlussreichen Folge geht es um die oft unterschätzten biologischen Effekte elektromagnetischer Felder (EMF), insbesondere im Kontext von 5G und moderner Funktechnologie. 💡 Zentrale These: Es ist nicht die Hitze, sondern der Stress, den Funkstrahlung im Körper auslöst – messbar über Herzfrequenzvariabilität (HRV) und spürbar durch vielfältige Symptome. 📌 Inhalte der Folge im Überblick: Was Elektrosmog wirklich im Körper auslöst – jenseits der WHO-Grenzwerte Warum 5G mehr ist als nur schnelleres Internet Wie sogenannte Harmonisierer gezielt auf biologisch wirksame Stressfrequenzen einwirken Erfahrungsberichte: Schlafprobleme, Tinnitus, Tierverhalten & Schmerzlinderung Warum Abschirmung nicht immer hilft – und was stattdessen wirkt Die Bedeutung von Kundendialog, Forschung und Transparenz bei sensiblen Technologien 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Technik und ganzheitliche Ansätze zusammenfinden – für ein Leben in Balance trotz Digitalisierung. Mehr Informationen zum Hamoni unter: https://bit.ly/Elektrosmoghilfe Was macht Elektrosmog mit unserem Körper? Diese Folge deckt die biologischen Wirkungen von 5G & Funkstrahlung auf – mit konkreten Lösungen für mehr Balance. https://bit.ly/Elektrosmoghilfe#Elektrosmog #5G #Funkstrahlung #EMF #Strahlung #Gesundheit #DigitalDetox #Elektrosensibilität #WLAN #Handystrahlung #Harmonisierung #ElektrosmogSchutz #TechnikVerstehen #GanzheitlicheGesundheit #Lebensenergie #Frequenzbalance

Elektrosmog, 5G & Harmonie: Wie Strahlung wirklich wirkt | Einblicke zu Frequenzen und echte Lösungen | bei Denker & Lenker

Experten-Portrait mit Johannes Krüger - Burnout verstehen: Warum Erschöpfung kein Versagen ist | bei Denker & Lenker

In München, wo das Leben pulsiert und der Druck oft unsichtbar wächst, begleitet Johannes Krüger Menschen auf einem der schwersten Wege überhaupt: dem Weg zurück aus der Erschöpfung. In der ersten Folge seines Podcasts „Burnout – und jetzt?“ öffnet Johannes einfühlsam das Fenster zu einer stillen, oft verborgenen Welt – der Welt derer, die im Schatten ihrer eigenen Leistungsbereitschaft ausbrennen. Mit seiner ruhigen, klaren Art spricht Johannes über das Gefühl, morgens kaum aufstehen zu können, über die lähmende Leere vor dem Bildschirm und über die stille Verzweiflung, die viele irgendwann überfällt. Er teilt Geschichten aus seiner therapeutischen Praxis – Geschichten von Müttern, Ärzten, Führungskräften und Menschen, die im Verborgenen Großes leisten und sich dabei selbst verlieren. Was Johannes besonders macht: Er verurteilt nicht, er erklärt. Mit großer Wärme zeigt er, wie Erschöpfung oft schleichend entsteht und warum die inneren Antreiber – Pflichtgefühl, Perfektionismus, das Bedürfnis, immer stark zu sein – uns so oft in die Erschöpfung treiben. Für Johannes ist Burnout kein Zeichen von Schwäche, sondern ein leises Signal, dass etwas Neues beginnen will. Diese Podcastfolge ist kein Vortrag, keine Analyse aus der Distanz. Es ist ein echtes Gespräch über Scham, Versagen, Mut und Hoffnung. Über die Kraft, sich selbst wiederzufinden, wenn alles verloren scheint. Wenn du dich müde fühlst, innerlich leer oder jemanden kennst, der gerade kämpft – diese Episode könnte der erste sanfte Anstoß sein, neue Wege zu entdecken. Mehr zu Johannes Krüger und seinem Ansatz findest du unter ⁠www.ohne-stress-gesund.de.

Experten-Portrait mit Johannes Krüger - Burnout verstehen: Warum Erschöpfung kein Versagen ist | bei Denker & Lenker

Alte Weisheit trifft neue Wege: Ein Gespräch über Heilung | bei Denker & Lenker

In dieser inspirierenden Folge von „Denker und Lenker“ tauchen wir tief ein in die berührende Geschichte von Brigitte Seidl und Sebastian Lichtenberg, den Gründern der Deutschen Heilerschule. Was als zufällige Begegnung begann, entfaltete sich zu einer gemeinsamen Lebensaufgabe: Heilung zu lehren und alte Weisheit mit moderner Energiearbeit zu verbinden.Erleben Sie, wie sich zwei Seelen erkannten, um gemeinsam etwas Größeres zu erschaffen – eine Ausbildungsstätte, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.Wir sprechen über spirituelle Berufung, die Begegnung mit großen Heilmeistern, die Integration von Quantenphysik in die Heilkunst, die tiefe Bedeutung von Sprache und das große Ziel, Menschen wieder in ihre eigene Kraft zu führen.Ein lebendiges Portrait zweier Menschen, die ihre innere Berufung kompromisslos leben – mit Herz, Tiefe und großer praktischer Bodenständigkeit. Eine Folge voller Inspiration, Weisheit und echter Lebensfreude. 🎧 Bleib inspiriert – werde Teil der Denker und Lenker Community!Abonniere jetzt Denker und Lenker und tauche regelmäßig in faszinierende Portraits, bewegende Lebensgeschichten und wegweisende Ideen ein.Wenn dich unsere Gespräche berühren oder zum Nachdenken anregen, teile sie gerne mit Freunden, Familie und allen, die auf ihrem Weg zu mehr Bewusstsein, Inspiration und innerer Stärke sind.Jede Weiterempfehlung hilft, mehr Menschen zu erreichen – und gemeinsam gestalten wir eine Zukunft voller Kraft, Herz und Vision.Jetzt folgen, teilen und Teil einer wachsenden Bewegung werden!

Alte Weisheit trifft neue Wege: Ein Gespräch über Heilung | bei Denker & Lenker