Vom Hype in den Klinikalltag: Digitale Transformation am UKSH – Interview mit Rudolf Dück | 8

In dieser Episode spreche ich mit Rudolf Dück, CIO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Geschäftsführer der hauseigenen IT-Servicegesellschaft. Mit der Mission „Spitzen-IT für Spitzenmedizin“ gestaltet er die digitale Transformation eines der größten Universitätsklinika Deutschlands. Im Fokus stehen dabei die Themen Datenplattformen, Cloud-Strategie, KI-Integration und Cybersecurity – immer mit dem Anspruch, Technologie nicht als Selbstzweck, sondern als echten Mehrwert für Medizin und Versorgung zu nutzen. Themen der Folge: * Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Gesamtstrategie des UKSH – und warum gibt es inzwischen doch eine eigene KI-Strategie? * Wie gelingt es, KI-Lösungen in den klinischen Alltag und in bestehende Prozesse zu integrieren? * Welche Mehrwerte bringen Anwendungen wie KI-basierte Spracherkennung oder digitale Assistenten für Ärzt:innen und Pflegekräfte? * Wo liegen die größten regulatorischen Herausforderungen – etwa mit Blick auf den AI Act – und wie geht das UKSH damit um? * Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren, damit KI-Projekte in Krankenhäusern wirklich Akzeptanz finden? Diese Episode bietet spannende Einblicke, wie eines der führenden deutschen Uniklinika KI systematisch in Versorgung und Organisation integriert. Du erfährst, welche Projekte sich in der Praxis besonders bewährt haben – vom Chatbot für Ärzt:innen bis hin zu Sprach- und Dokumentationslösungen –, wie ein sauberes Datenfundament und Change-Management entscheidend zum Erfolg beitragen und welche Kompetenzen Mitarbeitende künftig brauchen. Der Nutzen für alle, die sich mit digitaler Transformation im Gesundheitswesen beschäftigen: konkrete Learnings, inspirierende Best Practices und ein realistischer Blick auf Chancen und Herausforderungen von KI im Klinikalltag. RESSOURCEN / LINKS: Vernetze dich mit Rudi bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rudi-dueck-1a3b614b Weitere Infos zum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: https://www.uksh.de Vernetze dich mit Maximilian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximiliangreschke Weitere Infos zu Recare: https://recaresolutions.com Vorschläge für Podcastgäste und Themen nehmen wir gerne über podcast@recaresolutions.com entgegen. Dir gefällt, was du hörst? Dann hinterlasse mir gern eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify (https://open.spotify.com/show/2FtzaUXERgSUaWai1rNQkQ?si=ae72320e75054cdd) und bei Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/us/podcast/diagnose-zukunft-künstliche-intelligenz-ki-ai-gesundheitswesen/id1818130282), schreib dort eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net