Fachdeutsch MedPharm

Jennifer Thomas - Sprachtrainerin für medizinisches und pharmazeutisches Deutsch

Bereitest du dich gerade auf deine medizinische oder pharmazeutische Fachsprachprüfung oder den Berufsalltag in Deutschland vor? Suchst du interessante und nützliche Inhalte, die dir das Erlernen der deutschen (Fach-)Sprache erleichtern, ohne dabei lesen oder ein Video schauen zu müssen? Dann bist du hier richtig! Fachdeutsch MedPharm ist der Podcast für internationale Mediziner*innen und Apotheker*innen, die beruflich in Deutschland durchstarten wollen. Der Podcast bietet ein praxisnahes Lernangebot, das Deutschlernende flexibel und ohne großen Zeitaufwand unterstützt. Du bekommst hier: relevanten Fachwortschatz, Redemittel für typische Gesprächssituationen, kurze und verständliche Grammatik-Impulse, praktische Prüfungstipps, Prüfungssimulationen wie auch Erfahrungsberichte von Menschen, die die FSP bereits bestanden haben aber auch interessantes Wissen rund um die Arbeit im deutschen Gesundheitswesen. Die Folgen werden klar formuliert und strukturiert in einem wöchentlichen Wechsel veröffentlicht. In einer Woche geht es um Themen aus der Medizin, in der nächsten Woche um Themen aus der Pharmazie und dann folgen wiederum Informationen, die für beide Berufsfelder interessant sind. Dieser Podcast ist für dich und andere deutschlernende Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen gedacht – egal ob du gerade mit der Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung oder FaMed beginnst, dich mitten im Lernprozess befindest oder dir einfach zusätzliches Hörtraining für unterwegs wünschst. Viel Spaß beim Zuhören und dabei, mit mir gemeinsam zu lernen! Deine Jennifer von Fachdeutsch MedPharm

Alle Folgen

08 - FSP Medizin: Patientenaufklärung – so machst du es richtig!

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de In der heutigen Folge geht es um einen wichtigen Teil der medizinischen Fachsprachprüfung: die Patientenaufklärung. Direkt nach der Anamnese musst du in wenigen Minuten medizinische Sachverhalte verständlich, strukturiert und empathisch erklären. Falls du meine Tipps zum Anamnesegespräch noch nicht gehört hast, empfehle ich dir außerdem, zuerst Folge 5 anzuhören. Ich zeige dir heute: - welches Ziel die Patientenaufklärung in der Prüfung hat - wie ein klarer Ablauf aussieht - welche Redemittel und Tipps dir helfen, einfach und patientengerecht zu sprechen. Am Ende der Folge wartet wieder eine interaktive Übung auf dich, mit der du selbst ein Aufklärungsgespräch trainieren kannst. Lass uns gemeinsam üben, damit du in der Prüfung sicher und professionell aufklären kannst! Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

08 - FSP Medizin: Patientenaufklärung – so machst du es richtig!

07 - Best of September 2025

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 7: Best of September 2025 In dieser Episode blicken wir zurück auf einen aufregenden Monat seit der Gründung des Podcasts "Fachdeutsch Medpharm“. 00:00 Einleitung 01:14 Intro 01:23 Rückblick Folge 1: Dein Lernbegleiter für FSP & Berufsalltag 01:55 Rückblick Folge 2: FSP Medizin in Deutschland- Ablauf, Inhalte und Tipps 02:40 Rückblick Folge 3: FSP Pharmazie- Dein Weg zur Berufserlaubnis 03:50 Rückblick Folge 4: Gendergerechte Sprache in der FSP- Muss ich das können? 04:41 Rückblick Folge 5: FSP Medizin: Die Anamnese- Wie du im Gespräch strukturiert und professionell vorgehst 05:25 Rückblick Folge 6: FSP Pharmazie: Fachinformation vs. Packungsbeilage- Unterschiede und Anwendung in der Prüfung 06:36 Spannender Ausblick auf kommende Folgen Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcast Folge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum(Angaben gemäß §5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

07 - Best of September 2025

06 - Pharmazie: Fachinformation vs. Packungsbeilage – Unterschiede und Anwendung in der Prüfung

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 6 – Fachinformation in der FSP Pharmazie: richtig lesen und anwenden In dieser Episode erfährst du, warum die Fachinformation eine so zentrale Rolle in der pharmazeutischen Fachsprachprüfung spielt und wie du sie optimal nutzen kannst. Du lernst: - den Unterschied zwischen Packungsbeilage und Fachinformation - welche Inhalte in beiden Textarten vorkommen - warum du Fachvokabular sicher beherrschen solltest - wie dir die markierten Stellen in der Fachinformation wertvolle Hinweise für das Prüfungsgespräch geben - und welchen Lerntipp du sofort in deine Vorbereitung einbauen kannst, um Fachsprache in Patientensprache zu übersetzen. Wenn du also wissen willst, wie du Fachinformationen in der Prüfung clever für dich nutzt und dich professionell auf das Apotheker-Patienten-Gespräch vorbereitest, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

06 - Pharmazie: Fachinformation vs. Packungsbeilage – Unterschiede und Anwendung in der Prüfung

05- Medizin: Die Anamnese in der medizinischen FSP- Wie du im Gespräch strukturiert und professionell vorgehst

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 5 – Die Anamnese in der Fachsprachprüfung Medizin Die Anamnese ist der erste und einer der wichtigsten Teile der Fachsprachprüfung Medizin. In dieser Episode erfährst du, wie du ein strukturiertes, professionelles Anamnesegespräch führst und worauf die Prüfer:innen besonders achten. Du lernst in dieser Folge: - welche Anamnesebereiche du unbedingt abfragen solltest - wie du dein Notizblatt sinnvoll strukturierst, damit du es auch für das Arzt-Arzt-Gespräch nutzen kannst - warum Fragetechniken (offene vs. geschlossene Fragen) entscheidend sind -wie du deine Zeit optimal nutzt, ohne dich in Routinefragen zu verlieren -und wie du am Ende des Gesprächs deine Ergebnisse zusammenfasst und eine Verdachtsdiagnose formulierst. Zum Abschluss erwartet dich ein Mini-Anamnese-Training: Du führst ein kurzes, interaktives Gespräch mit einem fiktiven Patienten – perfekt, um das Gelernte direkt laut zu üben. Wenn du dich auf die FSP Medizin vorbereitest, bekommst du hier das Handwerkszeug für einen souveränen Einstieg in die Prüfung. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Abonniere und bewerte auch gerne meinen Podcast, um mich bei meiner Arbeit zu unterstützen. Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

05- Medizin: Die Anamnese in der medizinischen FSP- Wie du im Gespräch strukturiert und professionell vorgehst

04- MedPharm: Gendergerechte Sprache in der Fachsprachprüfung – Muss ich das können?

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 4 – Gendersprache in der Fachsprachprüfung und im Berufsalltag Vielleicht hast du schon Formen wie Ärzt:innen, Patient*innen oder KollegInnen gelesen bzw. gehört. Das ist gendergerechte Sprache – ein Thema, das im deutschsprachigen Raum in vielen Bereichen diskutiert und genutzt wird. Aber wie wichtig ist das für dich in der Fachsprachprüfung und in deinem beruflichen Alltag als Mediziner:in oder Pharmazeut:in? In dieser Episode erfährst du: - ob Gendersprache in der FSP verpflichtend ist (Spoiler: nein) - in welchen Prüfungsteilen Gendern sinnvoll sein kann - welche Rolle Verständlichkeit in der Patientenkommunikation spielt - wann gendergerechte Sprache im Berufsalltag erwartet wird - und welche neutralen Alternativen du nutzen kannst, wenn dir das Gendern zu schwierig erscheint. Am Ende bekommst du eine klare Empfehlung: Konzentriere dich in der Prüfung auf Verständlichkeit, fachliche Korrektheit und respektvolle Kommunikation. Das ist wichtiger als perfektes Gendern. Hör rein und entscheide für dich, ob und wie du Gendersprache nutzen möchtest. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

04- MedPharm: Gendergerechte Sprache in der Fachsprachprüfung – Muss ich das können?

03- Pharmazie: FSP für Apotheker: Dein Weg zur Berufserlaubnis

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 3 – Alles Wichtige zur Fachsprachprüfung Pharmazie In dieser Episode erfährst du alles über den Ablauf und die Anforderungen der Fachsprachprüfung für Apotheker*innen. Diese Prüfung ist für alle verpflichtend, die ihre pharmazeutische Ausbildung im Ausland abgeschlossen haben und in Deutschland eine Approbation oder Berufserlaubnis beantragen möchten. Du lernst in dieser Folge: - welche Unterschiede es zwischen den Apothekerkammern und Bundesländern gibt, - wie die drei Prüfungsteile ablaufen - worauf die Prüfer:innen besonders achten - und warum Flexibilität und gute Vorbereitung entscheidend sind. Außerdem gebe ich dir praktische Hinweise, wie du dich informieren und auf die Besonderheiten deiner zuständigen Apothekerkammer einstellen kannst. Wenn du dich auf die FSP Pharmazie vorbereitest, bekommst du hier einen klaren Überblick, was dich erwartet und wie du gezielt trainieren kannst. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

03- Pharmazie: FSP für Apotheker: Dein Weg zur Berufserlaubnis

02- Medizin: Die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland – Ablauf, Inhalte und Tipps

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 2 – Alles Wichtige zur Fachsprachprüfung (FSP) Medizin In dieser Episode erkläre ich dir Schritt für Schritt, was dich in der Fachsprachprüfung (FSP) für Ärzt:innen erwartet. Die FSP ist Teil des Approbationsverfahrens in Deutschland und prüft nicht dein allgemeines Deutsch, sondern deine fachsprachliche Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag auf C1-Niveau. Du erfährst in dieser Folge: - warum die FSP keine klassische Sprachprüfung ist - dass es Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt - wie die drei Prüfungsteile ablaufen (Anamnese, Dokumentation, Arzt-Arzt-Gespräch) - welche typischen Bewertungskriterien die Prüfer:innen anwenden - und welche Tipps dir helfen, dich gezielt vorzubereiten. Außerdem bekommst du konkrete Hinweise, wie du dein Hörverstehen trainieren kannst und warum gezieltes Falltraining für den Prüfungserfolg unverzichtbar ist. Wenn du vor der FSP stehst oder dich einfach frühzeitig informieren willst, ist diese Folge genau richtig für dich. In den kommenden Episoden gehen wir dann tiefer auf die einzelnen Prüfungsteile ein – mit praktischen Tipps, Redemitteln und Strategien für deinen Erfolg. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wieder hören! Deine Jennifer ********* Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich im Hintergrund so aktiv unterstützt und für den tollen Ton und Schnitt jeder einzelnen Podcastfolge verantwortlich ist. Falls du einen talentierten und aufmerksamen Podcast-Cutter suchst, melde dich gerne bei ihm: k.thomas.va@outlook.de ********* Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

02- Medizin: Die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland – Ablauf, Inhalte und Tipps

01 - Fachdeutsch MedPharm: Dein Lernbegleiter für Fachsprachprüfung & Berufsalltag

Hast du Fragen, Anregungen oder Interesse an meiner Unterstützung für die Vorbereitung auf deine FSP? Dann kontaktiere mich sehr gerne: Instagram: @fachdeutsch_medpharm E-Mail: info@fachdeutschmedpharm.de Folge 1 – Willkommen bei Fachdeutsch MedPharm In dieser ersten Episode stelle ich mich dir vor: Mein Name ist Jennifer Thomas, ich bin Sprachtrainerin für medizinisches und pharmazeutisches Deutsch. Seit vielen Jahren begleite ich internationale Mediziner:innen, Pharmazeut:innen und Pflegekräfte auf ihrem Weg in den deutschen Berufsalltag – mit dem Schwerpunkt Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP). „Fachdeutsch MedPharm“ richtet sich an alle, die in Deutschland als Arzt, Ärztin, Apotheker oder Apothekerin arbeiten möchten und dafür gezielt ihre Fachsprache verbessern wollen. Jede Woche bekommst du eine kompakte, praxisnahe Lerneinheit – im Wechsel zu Themen aus Medizin, Pharmazie oder Bereichen, die beide Berufsfelder betreffen. Du erfährst in dieser Folge: - wer ich bin und warum ich diesen Podcast gestartet habe - welche typischen Herausforderungen in Prüfung und Berufsalltag auf dich warten - wie ich dich mit Fachwortschatz, Redemitteln, Grammatik-Impulsen und Praxistipps unterstützen möchte - und was dich in den kommenden Folgen erwartet. Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, freue ich mich sehr über deine Nachricht. Dein Feedback fließt regelmäßig in neue Podcastfolgen ein. Ich wünsche dir viel Spaß mit der ersten Episode und freue mich, wenn wir uns jede Woche hier wiederhören! Deine Jennifer ************ Ein großer Dank geht an meinen Mann, der mich hinter den Kulissen so wunderbar mit der Tontechnik und dem Podcastschnitt unterstützt: k.thomas.va@outlook.de ************ Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Jennifer Thomas Oberwälder Straße 10 73117 Wangen info@fachdeutschmedpharm.de

01 - Fachdeutsch MedPharm: Dein Lernbegleiter für Fachsprachprüfung & Berufsalltag