Football Monday – Der Premier-League-Podcast mit Markus Babbel & Cedric Pick

Markus Babbel & Cedric Pick, Newsflash24.de

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Jeden Montag. Alles zur Premier League – mit Blick auf Europas Top-Klubs. Markus Babbel, Europameister und Ex-Liverpool-Profi, spricht gemeinsam mit Reporter Cedric Pick über die Highlights der englischen Premier League – und alles, was im europäischen Spitzenfußball wichtig ist. Klartext, Insiderwissen und echte Meinung – direkt von der Insel und aus der Kabine. Für alle, die Fußball lieben – englisch, europäisch, emotional. „Football Monday“ ist der Podcast für alle Fans der Premier League, die mehr wollen: Mehr Analyse. Mehr Meinung. Mehr England. ➡️ Jetzt abonnieren – jeden Montag eine neue Folge! Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de --

Alle Folgen

Xhaka führt Sunderland, Wirtz kämpft um Form – Babbel im Premier-League-Check

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de Markus Babbel und Cedric Pick melden sich mit einer neuen Folge Football Monday – direkt aus dem Herbst der Premier League! 🌧⚽️ Nach zünftigen Tagen in Mannheim spricht Babbel über den sportlichen Ernst auf der Insel: Liverpools Krise: Drei Niederlagen in Folge – keine Balance, zu viele Gegentore, keine Form bei Van Dijk, Wirtz und Co. Babbel fordert: „Arne Slot muss endlich Stabilität reinbringen – das ist nicht die Abwehr eines Meisters.“ Florian Wirtz: Noch ohne Tor oder Vorlage – Babbel glaubt an ihn, mahnt aber: „Das Tempo in England frisst Energie. Er braucht Rhythmus, nicht Druck.“ Chelsea schwächelt – Sunderland begeistert: Trotz klarer Überlegenheit lässt Chelsea Punkte liegen. Sunderland spielt leidenschaftlich, diszipliniert – angeführt von Granit Xhaka, der das Team als Kapitän prägt. Arsenal marschiert: Souverän, konstant und abgezockt – für Babbel „die kompletteste Mannschaft Europas“. Brentford überrascht: Mit „Moneyball-Mentalität“ und starkem Teamspirit arbeitet sich der Klub aus West-London ins Mittelfeld. 👉 Jetzt reinhören – Football Monday mit Markus Babbel & Cedric Pick: ehrliche Analysen, klare Worte und echte Premier-League-Leidenschaft.

Xhaka führt Sunderland, Wirtz kämpft um Form – Babbel im Premier-League-Check

Keine Balance, keine Punkte: Liverpool steckt in der Ergebniskrise

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de Drei Niederlagen in Folge – der FC Liverpool ist mitten in einer handfesten Krise. Nach dem 0:1 bei Galatasaray und dem 1:2 gegen Manchester United steht fest: Die Reds haben ihre Balance verloren. Markus Babbel und Cedric Pick analysieren, warum die Mannschaft von Jürgen Klopp aktuell so wackelt – und welche Rolle Formschwächen, defensive Instabilität und fehlende Effizienz dabei spielen. Babbel deutlich: „Viele kleine Baustellen ergeben eine große Baustelle. Wenn Salah, Wirtz oder Isak nicht funktionieren, wird’s in der Premier League brutal schwer.“ Außerdem in dieser Folge: Bayern–Dortmund (2:1): Babbel über den „handelsüblichen Zweikampf“ vor Kanes 1:0 und die Dominanz der Bayern. Markus Babbel im Doppelpass: Seine klaren Aussagen und wie sie wirklich gemeint waren. Manchester United: Erster Sieg in Anfield seit fünf Jahren – und neue Hoffnung für die Fans. Florian Wirtz bei Liverpool: Warum er Zeit braucht, um in der Premier League anzukommen. Champions-League-Ausblick: Frankfurt trifft auf Liverpool – inklusive Tipico-Quoten. 👉 Jetzt reinhören – Football Monday mit Markus Babbel & Cedric Pick über Liverpools Krise, Uniteds Befreiungsschlag und die Highlights des Fußballwochenendes.

Keine Balance, keine Punkte: Liverpool steckt in der Ergebniskrise

Kritik trotz Siegesserie - Tuchels schwerer Stand auf der Insel

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Premier_League_Podcast Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de Englands Nationalteam gewinnt alles – und steht trotzdem in der Kritik. Thomas Tuchel führt die „Three Lions“ mit fünf Siegen aus fünf Spielen souverän an die Tabellenspitze, doch englische Medien und Fans bemängeln fehlende Leidenschaft und Offensivpower. Markus Babbel und Cedric Pick analysieren, warum Tuchel auf der Insel einen schweren Stand hat – trotz perfekter Bilanz. Außerdem in dieser Folge: DFB-Team mit 4:0-Pflichtsieg gegen Luxemburg: Babbel mahnt, dass solche Spiele „kein Maßstab für eine WM-Vorbereitung“ sind. Florian Wirtz bei Liverpool: Noch ohne Scorerpunkt, aber Babbel ist sicher – „Er braucht nur Zeit, um das Premier-League-Tempo zu verinnerlichen.“ Eddie Nketiah: Englands neuer Hoffnungsträger trifft weiter – Arsenal profitiert vom Aufschwung seines Eigengewächses. Premier-League-Ausblick: Liverpool gegen Manchester United als „Spiel der Woche“, Arsenal bei Fulham und City gegen Everton – Babbels Prognosen inklusive. Bundesliga-Klassiker: Bayern empfängt Dortmund – Babbel sieht die Münchner klar vorne. 👉 Jetzt reinhören – Football Monday mit Markus Babbel & Cedric Pick über Tuchels schwierige Lage, Wirtz’ Lernkurve und den Fußballherbst zwischen Wembley und Allianz Arena.

Kritik trotz Siegesserie - Tuchels schwerer Stand auf der Insel

Crystal Palace schockt Liverpool – Babbel über Glasners Sensation

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Premier_League_Podcast Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Was für ein Wochenende in der Premier League! Crystal Palace bleibt das Überraschungsteam der Saison: Unter Trainer Oliver Glasner besiegen die „Eagles“ den bislang ungeschlagenen FC Liverpool mit 1:0. Eddie Nketiah sorgt in der Nachspielzeit für die Entscheidung – ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsstory von Glasner. Markus Babbel lobt vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit und die beste erste Halbzeit, die er je von Palace gesehen hat. Außerdem in dieser Folge: Liverpool kassiert die erste Saisonniederlage: Alisson bester Mann, Wirtz weiter ohne Durchbruch. Manchester United verliert gegen Brentford – Babbel zweifelt an Amorims Körpersprache und Spielidee. Chelsea verspielt eine Führung und unterliegt Brighton – mentale Müdigkeit oder Systemproblem? Manchester City zeigt beim 5:1 gegen Burnley ein Lebenszeichen und ist zurück auf Kurs. Tottenham rettet spät einen Punkt gegen die Wolves – Traumtor von João Palhinha. Sunderland überrascht weiter – mit Granit Xhaka als Leader gelingt der Sieg gegen Nottingham. Champions-League-Vorschau: Tottenham in Norwegen, Chelsea gegen Benfica, Liverpool in Istanbul, Newcastle bei Union Saint-Gilloise, City in Monaco und Arsenal gegen Piräus. 👉 Jetzt reinhören – Football Monday mit Markus Babbel und Cedric Pick über Sensationen, Sorgenkinder und Europas Fußballbühne.

Crystal Palace schockt Liverpool – Babbel über Glasners Sensation

Arsenal knackt City spät – Guardiola außergewöhnlich, Arteta historisch

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Topspiel in der Premier League! Arsenal und Manchester City liefern sich ein intensives Duell – am Ende sorgt Gabriel Martinelli in der Nachspielzeit für den 1:1-Ausgleich. Markus Babbel und Cedric Pick analysieren Guardiolas ungewohnt defensiven Ansatz („nur 30 % Ballbesitz“) und die bemerkenswerte Serie von Mikel Arteta, der nun schon zum fünften Mal in Folge gegen seinen Mentor Pep ungeschlagen bleibt. Außerdem in dieser Folge: Liverpool weiter makellos: Fünf Spiele, fünf Siege – Last-Minute-Erfolge werden zur Spezialität. Florian Wirtz: Noch ohne Durchbruch bei den Reds, aber Babbel ist überzeugt: „Der Junge packt das.“ Manchester United gegen Chelsea: Wichtiger Befreiungsschlag für United, während Chelsea weiter stagniert. Aufsteiger im Check: Sunderland mit Xhaka und Leeds überzeugen, Burnley dagegen bleibt klarer Abstiegskandidat. 👉 Jetzt reinhören – Premier-League-Klartext mit Markus Babbel und Cedric Pick.

Arsenal knackt City spät – Guardiola außergewöhnlich, Arteta historisch

Woltemades erstes Tor, Liverpools späte Serie, Arsenals Mega-Kader

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die Premier League wird heiß! Diese Folge von Football Monday deckt auf: Nick Woltemade glänzt beim Debüt: Sein kraftvoller Kopfball sichert Newcastle den ersten Sieg der Saison. Ein Auftakt mit Message! Liverpool schreibt jüngste Geschichte: Drei Spiele in Folge mit späten Siegen – Chiesa, Szoboszlai, Salah – und eine beeindruckende Serie mit Toren spät in der Nachspielzeit. Arsenal unter Druck, aber mit Erfahrung & Breite: Arteta spricht offen über Liverpool als das Team mit dem stärksten Kader. Acht neue Spieler, hohe Erwartungen. Wie reagiert Arsenal, wenn sie mal zurückliegen? Diese Folge bringt euch Einschätzungen, Prognosen und Meinungen: Welche Teams sind ernsthafte Titelanwärter, und wer kämpft nur mit? 👉 Jetzt reinhören – mit Markus Babbel & Cedric Pick.

Woltemades erstes Tor, Liverpools späte Serie, Arsenals Mega-Kader

Tuchel unspektakulär, Nagelsmann unterirdisch!

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Geburtstagsfolge bei Football Monday! 🎂 Markus Babbel und Cedric Pick sprechen diesmal nicht über die Premier League, sondern über die Länderspiele – mit klaren Worten zur deutschen und englischen Nationalmannschaft. DFB-Elf gegen die Slowakei: Ein Jahr vor der WM zeigt Deutschland einen blutleeren Auftritt. Babbel kritisiert Julian Nagelsmann scharf: zu viele Experimente, falsche Positionen für Spieler wie Gnabry, Goretzka und Collins – „ein Egotrip des Trainers“. Antonio Rüdiger: Für Babbel ein Spieler mit Qualitäten, aber kein Führungstyp, dem die Mannschaft blind vertrauen kann. England unter Thomas Tuchel: Ergebnisse stimmen (Siegesserie, weiße Weste), doch die Presse schimpft über „langweiligen Fußball“. Babbel kontert: „Sie gewinnen – und das zählt.“ Lichtblick Elliot Anderson: Der 22-Jährige von Nottingham Forest überzeugt Tuchel im Mittelfeld. Für Babbel ein Sechser, der nicht nur zerstört, sondern auch Fußball spielen kann. Neben der Analyse gibt es Persönliches: Markus Babbel erzählt von seinem 53. Geburtstag, seinen Ritualen – und einer legendären McDonald’s-Anekdote aus Bayern-Zeiten. 👉 Jetzt reinhören – klare Worte zu Nagelsmann, Tuchel und den Baustellen im internationalen Fußball.

Tuchel unspektakulär, Nagelsmann unterirdisch!

Szoboszlais Traumfreistoß, Citys Krise & Woltemades Rekordtransfer

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Der 3. Premier-League-Spieltag hatte alles: Emotionen, Überraschungen und Transfer-Wahnsinn. Markus Babbel und Cedric Pick ordnen die spannendsten Themen ein – wie immer klar, direkt und unterhaltsam. Liverpool siegt im Topspiel gegen Arsenal: Dominik Szoboszlai entscheidet die Partie mit einem Traumfreistoß – für Babbel „ein Sieg wie gemalt“. Manchester City taumelt: Nach der Niederlage gegen Tottenham setzt es auch in Brighton ein 1:2. Babbel sieht ein Team im Umbruch und nicht mehr als sicheren Titelkandidaten. Nick Woltemade für 90 Millionen zu Newcastle: Babbel lobt das Potenzial des U21-Nationalspielers, warnt aber auch vor dem immensen Druck. Granit Xhaka jubelt mit Sunderland: Der Ex-Leverkusener führt den Aufsteiger zu einem späten 2:1 gegen Brentford – Babbel schwärmt: „Das sind die Siege, die am meisten schmecken.“ Tottenham verpasst den perfekten Start: Nach zwei Siegen folgt die Ernüchterung – 0:1 gegen Bournemouth. Für Babbel ein „blutleerer Auftritt“. 👉 Jetzt reinhören: Football Monday liefert die Analysen zu Traumtoren, Krisen und Transfer-Rekorden – alles, was die Premier League bewegt.

Szoboszlais Traumfreistoß, Citys Krise & Woltemades Rekordtransfer

Babbels Klartext: United ohne Plan, Spurs eiskalt, Blues auf Titelkurs

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Der zweite Premier-League-Spieltag hat es in sich – und Markus Babbel sowie Cedric Pick nehmen kein Blatt vor den Mund. Manchester United enttäuscht erneut: Nur 1:1 gegen Fulham – Babbel kritisiert die fehlende Spielidee von Trainer Amorim und sieht United weiter ohne Plan. Tottenham schockt Manchester City mit einem 2:0-Auswärtssieg: Babbel erklärt, warum die Spurs zum Angstgegner von Pep Guardiola geworden sind und wie Thomas Frank Citys Ballbesitzspiel zerstörte. Chelsea zerlegt West Ham mit 5:1: Für Babbel ist klar – die Blues haben Titelpotenzial, wenn sie endlich Konstanz beweisen. Arsenal begeistert beim 5:0 gegen Leeds – und sorgt mit einem 15-jährigen Supertalent für Aufsehen. Crystal Palace punktet trotz prominenter Abgänge weiter – Oliver Glasner formt ein unangenehmes Team. Liverpool vs. Newcastle: Babbel blickt voraus und erwartet ein „Feuerspiel“ am Montagabend – sein Tipp: knapper Sieg für Liverpool. 👉 Jetzt reinhören – Klartext, Analysen und Prognosen zum spannendsten Spieltag Europas!

Babbels Klartext: United ohne Plan, Spurs eiskalt, Blues auf Titelkurs

Chiesa, Wirtz, Xhaka – Premier-League-Analyse zum Auftakt

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die Premier League ist zurück – und Markus Babbel sowie Cedric Pick liefern den großen Check zum ersten Spieltag! Von Chiesas emotionalem Comeback bei Liverpool über das Premier-League-Debüt von Florian Wirtz bis hin zu Granit Xhakas Führungsrolle beim Sensationssieg von Sunderland – hier wird nichts ausgelassen. Weitere Themen: Richarlisons Traumtor und warum Babbel es als „Tor des Spieltags“ feiert Manchester City eiskalt mit Haaland und Reijnders Chelsea enttäuscht, Arsenal clever und United weiter mit Fragezeichen Was dieser Auftakt über die Titelkandidaten verrät 👉 Kompakt, klar und meinungsstark – Football Monday mit Markus Babbel und Cedric Pick analysiert den Start in die neue Premier-League-Saison.

Chiesa, Wirtz, Xhaka – Premier-League-Analyse zum Auftakt

Isak, Chelsea, Arsenal – Babbels Favoriten-Check zum Saisonstart

Football Monday wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Der Saisonstart in England und Deutschland sorgt sofort für reichlich Gesprächsstoff – und Markus Babbel liefert gemeinsam mit Cedric Pick den großen Favoriten-Check. Von Chelseas Power-Start über Arsenals Drucksituation bis hin zum möglichen Gamechanger-Transfer von Alexander Isak – hier gibt’s Klartext. Wichtiger Hinweis: Diese Folge wurde bereits am Sonntagabend aufgenommen. Die neuesten Entwicklungen rund um den Isak-Deal waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Weitere Infos zum Isak Deal auf Newsflash24.de Themen der Folge: • Chelsea: Früh in Topform – reicht das für die ganze Saison? • Arsenal: Zwischen Titelträumen und fehlender Stabilität • Alexander Isak: Warum dieser Transfer alles verändern könnte • Manchester United: Große Namen, große Erwartungen – aber auch große Probleme • Bundesliga-Blick: VfB Stuttgart & Bayer Leverkusen im Babbel-Check 👉 Jetzt reinhören – kompakt, meinungsstark und mit Babbels unverblümter Analyse zum Start in die neue Saison.

Isak, Chelsea, Arsenal – Babbels Favoriten-Check zum Saisonstart

Liverpool, Arsenal, Chelsea – wer kann City wirklich gefährlich werden?

Die Premier League steht in den Startlöchern – und alle stellen sich die große Frage: Kann Manchester City auch 2025/26 wieder entthront werden? Markus Babbel und Cedric Pick analysieren in dieser Folge, wer den Meister wirklich herausfordern kann: Liverpool mit frischem Wind, Arsenal mit gezielten Verstärkungen und Chelsea als Club-WM-Sieger mit breiter Brust. Außerdem Thema: Newcastle und Sunderland: Warum beide Teams mehr als nur Überraschungskandidaten sind. Granit Xhaka’s Wechsel zu Sunderland – ein klares Statement für die Premier League-Aufsteiger. Tottenham nach dem Abgang von Son: Babbel über einen der sympathischsten Spieler der Liga. Manchester Uniteds Unsicherheiten: Babbel sieht strukturelle Probleme, mahnt aber zur Geduld. Markus Babbels Ausflug nach Wacken: Zwischen Moshpit und Metal – warum der Trip ein Lebenstraum war. 👉 Jetzt reinhören – Klartext zur Premier League, Transfer-Insights und ein bisschen Heavy Metal inklusive!

Liverpool, Arsenal, Chelsea – wer kann City wirklich gefährlich werden?

Testspiel-Talk mit Babbel: Chelsea, Bayern, VfB – wer überzeugt wirklich?

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren – doch was sagen die Testspiele wirklich über die Form der Teams aus? In dieser Folge analysieren Markus Babbel und Cedric Pick die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Sommer: von Chelseas dominanter Vorstellung über Leroy Sanés Chancen auf den Durchbruch bis hin zu den Kader-Umbrüchen beim VfB Stuttgart. Cole Palmer sorgt bei Chelsea für Furore und übernimmt Verantwortung – Babbel sieht in ihm einen echten Führungsspieler der Zukunft. Auch Bayer Leverkusen beeindruckt – aber reicht es in Europa wirklich zum Titel? Und: Gregor Kobels Patzer gegen Chelsea – ein Warnsignal oder einfach nur ein Testspiel-Moment? Außerdem in der Folge: Sané: Alles da, aber wann kommt die Konstanz? Leverkusens Balance zwischen Qualität und Erwartungsdruck VfB Stuttgart: Wer füllt die Lücken der Leistungsträger? Audi Cup & Co.: Wie ernst darf man Vorbereitungsspiele nehmen? 🎙️ Jetzt reinhören – aktuelle Transfers, emotionale Debatten und tiefe Einblicke in den internationalen Fußball.

Testspiel-Talk mit Babbel: Chelsea, Bayern, VfB – wer überzeugt wirklich?

Mail-Desaster bei Crystal Palace – Warum der FA-Cup-Sieger nicht nach Europa darf

Ein sportliches Märchen endet im Bürokratie-Schock: Crystal Palace gewinnt den FA Cup – und wird dennoch von der Europa League ausgeschlossen. Der Grund? Eine falsch adressierte UEFA-Mail und die undurchsichtigen Regeln des Multi-Club-Besitzes. Markus Babbel nennt es einen „Super-GAU für Fans, Spieler und Verantwortliche“ – und erklärt, warum dieses Beispiel sinnbildlich für den modernen Fußball steht. Doch damit nicht genug: Florian Wirtz sorgt mit seinem Auftritt im Liverpool-Testspiel für Furore – ist das der Start einer neuen Ära? Luis Díaz könnte bald das Trikot des FC Bayern tragen – Babbel analysiert die Hintergründe und Chancen. Noni Madueke steht vor dem Wechsel zu Arsenal – und Arteta greift erneut bei Chelsea zu. Zum Abschluss werfen Babbel und Pick einen ersten Blick auf die Premier-League-Saison 2025/26 – und sind sich sicher: Das wird eine der spannendsten Spielzeiten seit Jahren. 🎙️ Jetzt reinhören – aktuelle Transfers, emotionale Debatten und tiefe Einblicke in den internationalen Fußball.

Mail-Desaster bei Crystal Palace – Warum der FA-Cup-Sieger nicht nach Europa darf
Trailer

Palmer, Pedro, Powerfußball – Chelsea schockt die Fußballwelt

Was für ein Finale! Der FC Chelsea bezwingt Paris Saint-Germain im Endspiel der Klub-WM mit einem beeindruckenden 3:0 – und das bereits nach 40 Minuten. Markus Babbel und Julian Fogel analysieren den dominanten Auftritt der „Blues“, die mit Tempo, Taktik und totaler Überzeugung den hochgehandelten Favoriten aus Frankreich überrollen. Cole Palmer wird mit zwei Treffern und einer Vorlage zum Mann des Spiels – und erinnert Babbel in seiner Effizienz sogar an Harry Kane. Auch João Pedro sorgt mit seiner physischen Präsenz und spielerischen Klasse für Staunen. Im Mittelpunkt steht aber vor allem Trainer Enzo Maresca, der mit seiner klaren Spielidee und taktischem Mut den Grundstein für Chelseas Erfolg gelegt hat. Außerdem in dieser Folge: Real Madrid chancenlos gegen Paris: Xabi Alonso muss seine Stars neu erden. Barcelona degradiert ter Stegen: Markus Babbel kritisiert den Umgang mit verdienten Spielern scharf. Chelsea als Titelmaschine: Zwei Trophäen in kurzer Zeit – und eine Mannschaft mit Zukunft. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Chelsea nicht nur Klub-Weltmeister ist – sondern womöglich das spannendste Projekt im Weltfußball.

Palmer, Pedro, Powerfußball – Chelsea schockt die Fußballwelt
Trailer

Unterschätzt und auf Titelkurs: Der heimliche Favorit der Klub-WM

Während große Namen straucheln, bahnt sich ein Team still und heimlich den Weg zum Titel. Markus Babbel und Cedric Pick sprechen in dieser Folge über den Geheimfavoriten der Klub-WM, der sich nahezu unbemerkt in eine hervorragende Ausgangsposition gespielt hat. Wer steckt hinter diesem Siegeszug? Die Antwort bleibt bis zum Schluss spannend. Außerdem in dieser Folge: Klub-WM-Analyse: Warum die Favoriten schwanken und was die brasilianischen Teams so gefährlich macht. Das Bayern-Debakel gegen Paris: Doppelte Überzahl, aber trotzdem raus – Babbel zerlegt die Fehlerkette. Musiala-Schock: Die schwere Verletzung des Bayern-Juwels und die möglichen Folgen für die WM. Uli Hoeneß im Fokus: Warum seine öffentlichen Aussagen dem FC Bayern mehr schaden als helfen. Emotionaler Moment: Babbel spricht über Diogo Jota und erinnert an die Zerbrechlichkeit des Lebens. 👉 Jetzt reinhören und herausfinden, wer sich klammheimlich zum Titelanwärter Nummer eins entwickelt.

Unterschätzt und auf Titelkurs: Der heimliche Favorit der Klub-WM
Trailer

Millimeter fehlen: Deutschlands U21 scheitert im Herzschlagfinale

Was für ein Finale! Die deutsche U21 kämpft sich im EM-Endspiel gegen England nach einem 0:2-Rückstand eindrucksvoll zurück, trifft zweimal die Latte – und verliert am Ende denkbar knapp mit 2:3. Markus Babbel war als Experte live dabei und analysiert gemeinsam mit Cedric Pick, warum die Niederlage so schmerzhaft ist – und warum Deutschland trotzdem stolz auf diese Mannschaft sein kann. Im Fokus: Nick Woltemade, Nelson Weiper, Paul Nebel und Merlin Röhl: Die Gesichter einer neuen DFB-Generation mit Charakter und Kämpferherz. Noah Atubolu: Babbel sieht den Freiburger Torwart schon bald in der A-Nationalmannschaft. Das Erfolgsgeheimnis der Engländer: Mit Talenten wie Harvey Elliott und James McAtee zur Europameisterschaft – aber droht der Karrierestillstand bei den Top-Klubs? Babbel Klartext: Warum bei der UEFA die Belastung der Spieler dringend überdacht werden muss. Außerdem: ⚽️ Sensation bei der Klub-WM: Al Hilal schlägt Manchester City in einem wilden 4:3 – wie konnte das passieren? ⚽️ Chelsea, Bayern, Paris: Wer holt den Titel? Babbel sieht die Bayern im Vorteil – trotz Hitze, trotz Club-WM-Chaos. 👉 Jetzt reinhören und das Turnier gemeinsam mit Markus Babbel und Cedric Pick abschließen – echte Einblicke, ehrliche Analysen und ein bisschen Herzschmerz inklusive. Jetzt reinhören – Football Monday liefert euch die Analysen, die hinter den Schlagzeilen stecken!

Millimeter fehlen: Deutschlands U21 scheitert im Herzschlagfinale
Trailer

U21-EM – Woltemade, Weiper, Röhl: Die neue DFB-Generation zeigt Charakter

Was für ein Fußball-Drama! In dieser Folge von Football Monday nehmen Markus Babbel und Cedric Pick das packende Viertelfinale der deutschen U21 gegen Italien auseinander. Nach einem schwachen Start kämpft sich das DFB-Team zurück – und zeigt echten Charakter. Nick Woltemade, Nelson Weiper und Merlin Röhl sind die Gesichter einer neuen Generation, die nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch Mentalität und Cleverness beweist. Babbel analysiert, warum Deutschland das Spiel gedreht hat, wie entscheidend Woltemades Spielintelligenz war und warum Merlin Röhl jetzt ganz vorne auf der Gewinnerliste steht. Außerdem im Fokus: Disziplin im Fußball: Warum Spieler-Meckern endlich härter bestraft werden muss. Halbfinal-Vorschau: Deutschland trifft auf individuell starke, aber taktisch wackelige Franzosen. England als Überraschung: Die Briten bezwingen Spanien – ein Traumfinale gegen Deutschland rückt näher. Mentalitätsmonster Niederlande: Portugal scheidet trotz Überzahl aus. Klub-WM Update: Warum sich die Südamerikaner gerade leichter tun als die Europäer. 🎙️ Babbel gibt exklusive Einblicke aus Bratislava und ordnet die Halbfinals der U21-EM ein. Jetzt reinhören – Football Monday liefert euch die Analysen, die hinter den Schlagzeilen stecken!

U21-EM – Woltemade, Weiper, Röhl: Die neue DFB-Generation zeigt Charakter
Trailer

Woltemade zerlegt Europa – Babbel über die neue DFB-Generation und Englands Absturz

Was für ein Auftritt der deutschen U21! Markus Babbel meldet sich direkt aus Bratislava und analysiert die beeindruckenden Leistungen des DFB-Teams bei der U21-EM. Im Mittelpunkt: Nick Woltemade, der mit Spielintelligenz, Führungsstärke und Toren glänzt – und für Babbel der Inbegriff einer neuen, selbstbewussten Generation deutscher Fußballer ist. Gleichzeitig wird klar: England schwächelt, der Jahrgang enttäuscht – trotz Talenten wie Harvey Elliott oder James McAtee. Babbel nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt, warum die Briten aktuell keine Titelkandidaten sind. Außerdem in dieser Folge: Wie realistisch ist der EM-Titel für Deutschland? Was erwartet das Team im Viertelfinale – Spanien oder Italien? Wer sind die Überraschungsteams des Turniers? PSG zerlegt Atletico bei der Klub-WM: Das neue Nonplusultra im Vereinsfußball? 📍 Direkt, ehrlich, analytisch – Markus Babbel liefert tiefe Einblicke hinter die Kulissen der U21-EM. Cedric Pick stellt die Fragen, die Fans wirklich interessieren. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – bei „Football Monday“!

Woltemade zerlegt Europa – Babbel über die neue DFB-Generation und Englands Absturz
Trailer

Football Monday übernimmt das Mikro – Extra-Folge nach Basler Ballert

🚨 Hinweis: In der ersten Hälfte liefern Mario Basler, Markus Babbel, Oliver Dütschke und Cedric Pick in Basler Ballert den Klartext zur deutschen Fußballkrise! 👉 https://open.spotify.com/show/5GGmYoLa66Ag1ohzZiymX1?si=0c6aab32c27d4879&nd=1&dlsi=61ddf438e9d14c82 In der zweiten Hälfte übernehmen die Kollegen von Football Monday und analysieren die großen Themen der Fußballwelt: ⚽ Trainerkarussell in der Bundesliga – Leipzig und Wolfsburg suchen weiter ⚽ Florian Wirtz und der Wechselmarkt – warum Liverpool sein nächster Schritt sein könnte ⚽ Bundesliga im internationalen Vergleich – Premier League enteilt, Bundesliga verliert ⚽ Neue Club-WM und Saudi-Arabien – Bedrohung für Europas Top-Ligen Beste Zitate: 🗯️ „Die Bundesliga ist zur Entwicklungsliga geworden.“ 🗯️ „Saudi-Arabien baut sich seine eigene Fußballwelt – Europa muss aufpassen.“ 🗯️ „Wirtz wird sich in Liverpool zum Weltstar entwickeln.“ 🎯 Fazit: Während Basler, Babbel und Pick in Teil 1 mit der DFB-Elf abrechnen, werfen die Kollegen von Football Monday in Teil 2 den Blick über den Tellerrand: Transfers, globale Märkte und die Frage, wie sich Europas Fußball gegen neue Kräfte behaupten kann.

Football Monday übernimmt das Mikro – Extra-Folge nach Basler Ballert
Trailer

Chelsea historisch, PSG sympathisch!

Markus Babbel und Cedric Pick sprechen in der neuen Ausgabe von Football Monday über zwei historische Finals: Chelsea gewinnt als erster Klub alle vier großen Europapokale – und begeistert mit einer der jüngsten Finalmannschaften aller Zeiten. Paris Saint-Germain holt sich endlich die Champions-League-Krone – nicht mit Superstars, sondern mit Teamgeist und Disziplin. Was hat Luis Enrique bei PSG verändert? Warum wird Chelsea plötzlich wieder gefährlich? Und was bedeutet der Frimpong-Transfer zu Liverpool wirklich? Dazu: Desiré Doué als Aufsteiger des Jahres – aber ein Wechsel zu Bayern ist unwahrscheinlich. Guardiola räumt sein Trainerteam auf: Frischer Wind für Manchester City? Babbel kritisch: Was droht bei der neuen Club-WM? 💬 Starke Zitate aus der Folge: „Paris? Das war die Perfektion des modernen Fußballs.“ „Luis Enrique hat aus dem Star-Zirkus endlich eine echte Mannschaft gemacht.“ „Frimpong ist für Liverpool wichtiger als Wirtz – Stand jetzt.“ „Chelsea hat das gnadenlos ausgenutzt – eiskalt.“ „Bayern kann Doué nach diesem Finale vergessen.“ 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren

Chelsea historisch, PSG sympathisch!
Trailer

Der 260 Millionen Schuß des Tom Watson

In dieser Episode analysieren wir die wichtigsten Entscheidungen und Wendepunkte des englischen und europäischen Fußballs am Saisonende. Vom Playoff-Finale der Championship bis hin zur italienischen Meisterschaft – wir ordnen ein, was sportlich und strukturell von Bedeutung war. Themen der Folge: Playoff-Finale: Sunderland besiegt Sheffield United und steigt in die Premier League auf Premier-League-Abschluss: Ergebnisse, Tabellenplatzierungen, Champions-League-Qualifikation Manchester United: Saisonanalyse, Trainerdiskussion, Umbruch unter Jim Ratcliffe Tottenham Hotspur: Euro-League-Sieg trotz schwacher Ligaleistung Trainerwechsel: Erik ten Hag wechselt zu Bayer Leverkusen Transfergerücht: Florian Wirtz vor Wechsel zum FC Liverpool Serie A: Neapel wird Meister unter Antonio Conte – mit einem neu aufgebauten Team Kuriositäten: Gary Nevilles Stadionverbot bei Nottingham Forest

Der 260 Millionen Schuß des Tom Watson
Trailer

Haaland? Acht Finals, kein Tor. Das ist kein Zufall mehr.

Markus Babbel und Cedric Pick analysieren im neuen „Football Monday“ das spektakuläre FA-Cup-Finale: Crystal Palace besiegt Manchester City – und Starcoach Oliver Glasner wird zum Helden. Für Babbel ist das mehr als nur ein Pokalspiel: Es ist das mögliche Ende der Guardiola-Ära bei City. Im Fokus steht aber vor allem: Erling Haaland – der wieder in einem Finale nicht trifft. Acht Finals, null Tore. Babbel findet klare Worte: „Das ist kein Zufall mehr.“ Außerdem im Talk: Wieso Glasner für Babbel ein Kandidat für den ganz großen Job ist Warum Florian Wirtz eher zum FC Bayern als zu City passt Und welche Parallelen Babbel bei Arsenal zur Vizekusen-DNA erkennt Dazu: persönliche EM-Anekdoten aus 1996 mit einem eiskalten Elfmetertrick 💬 Zitate der Folge: „Glasner ist einer der meist underrated Coaches auf dem Planeten.“ „Haaland? Acht Finals, kein Tor. Das ist kein Zufall mehr.“ „Ich habe meine Zweifel, ob City das nochmal so hinbekommt.“ „Flo Wirtz? Für mich ist der logische Schritt Bayern – nicht City.“ „Ich hab Marco Bode eiskalt angelogen – im Elfmeterschießen 1996!“ 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren – überall, wo’s Podcasts gibt.

Haaland? Acht Finals, kein Tor. Das ist kein Zufall mehr.
Trailer

Von Liverpool bis Barcelona – wo Fußball eskaliert und verzaubert

Markus Babbel und Cedric Pick nehmen dich mit auf eine wilde Fußballreise quer durch Europa: Vom brutalen Liverpool-Derby bis zur Titel-Explosion bei Barça. In dieser Folge spricht Babbel über seine emotionalsten Erinnerungen an England – und analysiert die heißesten Entwicklungen in Premier League, LaLiga und Europa League. Warum Arne Slot den FC Liverpool direkt zum Meister macht, wieso Arsenal im Spitzenspiel untergeht, wie Real Madrid in der Starhölle versinkt – und weshalb Hansi Flicks Comeback bei Barça alles überstrahlt. Mit dabei: Emotionen, Anekdoten und Klartext vom Feinsten – natürlich powered by Rock’n’Roll. Starke Zitate aus der Folge:„Das Derby gegen Everton war ein Gemetzel – vom Allerfeinsten.“ „Classic Rock statt Klopp – so würde ich Slots Fußball beschreiben.“ „ManUnited spielt in der Liga wie mit angezogener Handbremse.“ „Was Flick bei Barça abliefert, hätte ich ihm nach seiner DFB-Zeit nie zugetraut.“ „Real Madrid? Eine Ansammlung von Stars – aber kein echtes Team.“ 📅 Jeden Montag neu. 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & weiterempfehlen!

Von Liverpool bis Barcelona – wo Fußball eskaliert und verzaubert
Trailer

Liverpool war für mich Rock’n’Roll – Fußball mit Seele

Was macht die Faszination Premier League aus? In der ersten Folge von Football Monday spricht Markus Babbel über seine ganz persönliche Beziehung zum englischen Fußball – emotional, ungeschönt und tiefgründig. Vom ersten Man-City-Trikot in Kindertagen bis zu seiner Zeit beim FC Liverpool, wo Fußball für ihn zur Leidenschaft wurde, die „mehr war als Taktik“. Gemeinsam mit Cedric Pick diskutiert er die aktuellen Brennpunkte der Premier League: das Chaos bei Manchester United, die seelenlose Entwicklung bei Chelsea und die überraschend starke Performance von Brighton. Auch der internationale Blick fehlt nicht – von Real Madrid bis zum Trainerwechsel in Freiburg. Diese Folge steckt voller Klartext, Erinnerungen und Perspektive. Oder wie Babbel es selbst sagt: „Liverpool war für mich Rock’n’Roll – Fußball mit Seele.“ „Ich war als Kind schon Fan – mein erstes Trikot war von Man City.“ „ManUnited? Früher ein Traumverein – heute eine Katastrophe.“ „Ein Superstar ist für mich ein Top-Spieler mit Allüren – und das passt nicht mehr.“ „Real Madrid? Null mein Verein. Ich hab lieber auf die Million verzichtet.“ ➡️ Jetzt reinhören – und ab sofort jeden Montag die stärkste Stimme zur Premier League erleben.

Liverpool war für mich Rock’n’Roll – Fußball mit Seele
Trailer

Trailer: Football Monday – Der Premier-League-Podcast mit Markus Babbel & Cedric Pick

Jeden Montag. Alles zur Premier League – mit Blick auf Europas Top-Klubs. Markus Babbel, Europameister und Ex-Liverpool-Profi, spricht gemeinsam mit Reporter Cedric Pick über die Highlights der englischen Premier League – und alles, was im europäischen Spitzenfußball wichtig ist. Klartext, Insiderwissen und echte Meinung – direkt von der Insel und aus der Kabine. Für alle, die Fußball lieben – englisch, europäisch, emotional „Football Monday“ ist der Podcast für alle Fans der Premier League, die mehr wollen: Mehr Analyse. Mehr Meinung. Mehr England. ➡️ Jetzt abonnieren – jeden Montag eine neue Folge!

Trailer: Football Monday – Der Premier-League-Podcast mit Markus Babbel & Cedric Pick