FundraisingCOUP

Iskender Dirik

Hinter den Millionen – die Kunst des Fundraisings. Was unterscheidet Gründer, die Runde um Runde closen, von denen, die scheitern? Wie ticken VCs wirklich – hinter den Headlines, hinter dem Hype? FundraisingCOUP bringt dich hinter die Fassade: mit persönlichen, ungefilterten Einblicken in Top-Investoren und erfolgreichen Fundraisern. Iskender Dirik, selbst VC und Fundraising-Berater, spricht mit den Menschen, die Kapital verteilen – und mit denen, die es überzeugt haben. Für Gründer, die Fundraising meistern wollen. Und für Fundmanager, die LPs verstehen müssen. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Alle Folgen

Daria Saharova, Partner World Fund: Viel heiße Luft (#4)

Daria Saharova ist Partnerin beim World Fund, einem der größten Climate Tech Funds in Europa. Im Gespräch mit Iskender Dirik spricht sie über heiße Luft in der VC Szene, Patagonia-Westen, Ängste, Fundraising-Tipps (auch speziell für Gründerinnen), Co-Founder Coaching, “Daria Bavaria” und mehr. 💰 Bereit, deine Seed oder Series A/B Runde schneller, besser und stressfreier zu raisen? Dann schau Dir jetzt Iskender’s FundraisingCOUP Programm an.

Daria Saharova, Partner World Fund: Viel heiße Luft (#4)

Michael Schrezenmaier, Partner Incharge Capital - Vom Excel F*ck Up zum fliegenden Handy (#3)

Michael Schrezenmaier ist Partner beim neuen Mobility VC Incharge Capital und eine Legende der Berliner Startup- und VC-Szene. Im Gespräch mit Iskender Dirik erklärt er, wie man gesunde FOMO erzeugt, welchen prägenden Business Case Schnitzer er sich erlaubt hat, wie die Zusammenarbeit mit Oli Samwer war, wie eine zeitgemäße Elternschaft aussehen kann, was auf dem Biberacher Stadtfest passiert ist – und noch deutlich mehr. Dazu erfahrt ihr, warum Iskender ausgerechnet eine Lauchzwiebel mit Michael assoziiert. 💰 Bereit, deine Seed oder Series A/B Runde schneller, besser und stressfreier zu raisen? Dann schau Dir jetzt Iskender’s FundraisingCOUP Programm an.

Michael Schrezenmaier, Partner Incharge Capital - Vom Excel F*ck Up zum fliegenden Handy (#3)

Philipp Schröder, Partner Endeit Capital – Von gesunder FOMO zu Nahtod und Therapie (#2)

Philipp Schröder ist Partner bei Endeit Capital und kennt die Fallstricke beim Fundraising aus erster Hand – als Investor und als jemand, der selbst einen Fund aufgebaut hat. Im Gespräch mit Iskender Dirik erklärt er, warum viele Gründer:innen sich im Pitch verrennen, worauf er beim ersten Blick aufs Deck achtet, was einen exzellenten Fundraiser ausmacht – und warum ihn seine Frau aus dem Familienurlaub zurück nach Hause schickte und darauf eine Therapie folgte. 💰 Bereit, deine Seed oder Series A/B Runde schneller, besser und stressfreier zu raisen? Dann schau Dir jetzt Iskender’s FundraisingCOUP Programm an.

Philipp Schröder, Partner Endeit Capital – Von gesunder FOMO zu Nahtod und Therapie (#2)

Thomas Preuss, Managing Partner DTCP – Vom Dakar-Racer zum Milliarden-Fund: Was Gründer und LPs wirklich wollen (#1)

In der allerersten Folge von FundraisingCOUP mit Iskender Dirik geht es direkt zur Sache. Mit Thomas Preuss, Managing Partner bei DTCP und einer der erfolgreichsten Growth-Investoren Europas, spricht Iskender über echte Fundraising-Erfahrungen – aus Sicht von Startups und Fonds. Was macht richtig gutes Fundraising aus? Wann sind Secondaries gesund – und wann toxisch? Wie wählt man die richtigen Investoren aus? Und warum fährt ein VC eigentlich Motorrad-Rallys in der Wüste? Eine Folge über harte Zahlen, tiefe Werte – und eine schrumpelige Kartoffel. 💰 Bereit, deine Seed oder Series A/B Runde schneller, besser und stressfreier zu raisen? Dann schau Dir jetzt Iskender’s FundraisingCOUP Programm an. 🔥 Highlights & Zitate: 💡 Fundraising-Insights: „Fundraising ist ein Sales-Job. Und der Gründer muss der beste Verkäufer seiner Vision sein.“ „Bewertung ist nicht der wichtigste KPI. Es geht darum, die richtigen Leute an den Tisch zu bekommen.“ „Secondaries können toxisch sein – oder ein Katalysator für Größe.“ 🧠 Für Gründer:innen: Gute Investoren helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen – nicht nur, mehr Geld zu bekommen. Respektlosigkeit und Unverbindlichkeit sind die Todsünden im Fundraising. Die besten Pitches sind authentisch, präzise und emotional aufgeladen. 💼 Für Fundmanager:innen: Differenzierung ist die Währung beim Fundraising. Gute Performance reicht nicht. Der LP-Dialog beginnt lange vor dem Fundraise. Beziehungen schlagen Decks. „Als GP bist du ein Trüffelschwein. Bring dem LP echte Opportunitäten – über den Fonds hinaus.“ 🏍️ Persönlich & emotional: Thomas über die Dakar-Rallye: „Ein Fehler, eine Sekunde – tot.“ Über den Tod seiner Eltern: „Man hört auf, Kind zu sein.“ Iskender über Integration: „Thomas war meine erste Kartoffel – mein erster deutsch-deutscher Freund.“ 🎁 Objekte auf dem Tisch: 🏍️ Thomas' Helm: Symbol für Mut, Risiko, Ausdauer – und Kindheitsträume, die man nicht vergisst. 🥔 Iskenders Kartoffel: Eine humorvolle wie emotionale Brücke – zwischen Herkunft, Freundschaft und Integration. 🎲 Schnellfeuer-Runde – Highlights: 💰 In welche Fonds würde Thomas investieren? Capnamic, Project A, Insight, One Peak 🧠 Investor-Philosophie: „Geld ist eine Funktion von guten Leuten, die gute Dinge tun.“ 👀 Ein Tag im Leben eines anderen GPs? Peter Thiel („Einfach um zu verstehen, was dieser Mann an Macht und Insight hat“) 📣 Shoutouts & Credits: 🎧 Aufgenommen bei Prismeo in der Hamburger HafenCity – großes Dankeschön an Jan & Kai! 🌐 Mehr zu Iskenders Fundraising-Programm: FundraisingCOUP.com 🥔 Schlusssatz: „Das war ein... COUP!“

Thomas Preuss, Managing Partner DTCP – Vom Dakar-Racer zum Milliarden-Fund: Was Gründer und LPs wirklich wollen (#1)

Teaser: FundraisingCOUP mit Iskender Dirik (#00)

Der Teaser zum neuen Fundraising Podcast von Iskender Dirik: Iskender erklärt kurz, was Dich im Podcast erwartet und wie er Dir helfen wird.

Teaser: FundraisingCOUP mit Iskender Dirik (#00)