Ganzheitlich gesund und Systemisch bewusst

Florian Zillert

Podcast-Beschreibung: "Ganzheitlich Gesund – Der pflegerische, psychologische, beraterische-Gesundheitspodcast" Willkommen bei "Ganzheitlich Gesund", Ihrem Podcast für psychologische, pflegerische und systemische und gesundheitliche Beratung! Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der Gesundheit, in der wir Körper, Geist und Seele als Einheit betrachten. In jeder Episode behandeln wir Themen, die Ihre psychische und physische Gesundheit fördern. Meine fachliche Expertise und langjährige Erfahrung in den Bereichen – Pflege psychologische und systematische Beratung, Pflegeberatung, Pflegeschulung und Gesundheitsberatung – liefern Ihnen wertvolle Einsichten, praktische Tipps und innovative Ansätze, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Egal, ob Sie mehr über Stressbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation in Beziehungen, Selbsthilfe, pflegerische Versorgung, Krankheitsverständnis lernen möchten, hier finden Sie fundierte Informationen und anwendbare Strategien. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, welcher individuelle Bedürfnisse und systemische Zusammenhänge berücksichtigt. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Gesundheit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Tun Sie etwas für sich – Ihr ganzheitliches Wohlbefinden beginnt hier! Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer Community für ganzheitliche Gesundheit! Besuchen Sie unsere Homepage: www.pflegedienst-menzel.de www.psychologischeberatung-zillert.de Besuchen Sie unsere anderen Kanäle: https://linktr.ee/kontakZillertF und informieren sich über unsere Leistungsangebote oder buchen Sie bei Bedarf einen Beratungstermin. Beschreibung auf Englisch: Welcome to “Whole & Conscious”, your podcast for holistic health, systemic insight, and care-based mental wellness. Here, we explore the full spectrum of well-being – integrating body, mind, and soul. Each episode dives into essential topics that support your emotional and physical health, drawing from professional experience in nursing, systemic consulting, psychological guidance, and holistic health education. Whether you’re curious about stress relief, emotional self-help, mindful communication, patient care, or understanding illness from a holistic perspective – this podcast offers grounded knowledge, practical tools, and new perspectives. With a systemic and compassionate approach, we consider individual needs and relational dynamics to help you grow, heal, and feel more connected in daily life. Join us in creating a space where personal development and health come together – for caregivers, professionals, and anyone seeking inner clarity and balance. 🎧 Subscribe now and become part of our holistic health community. 🌐 Learn more or book a session: www.pflegedienst-menzel.de www.psychologischeberatung-zillert.de 🔗 More links & resources: https://linktr.ee/kontakZillertF

Alle Folgen

MS - Multiple Sklerose Teil 2, aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

In dieser Podcast Folge, widmen wir uns dem Krakheitsbild (MS) aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systematischer Sichtweise. Es geht darum zu verstehen, was wir selbst und auch unser Familiensytem dazu beitragen haben und wie wir selbst neben der medizinischen, pflegerischen und familiären Hilfe,dazu in der Lage sind, uns selbst heilend aus diesem Aspekt zu befreien, wenn wir bereit dazu sind, die Bedeutung dieses Krankheitsbildes zu verstehen und zu akzeptieren. Wenn wir Ihn aus dem in den Schatten verdrängten und dort verkörperten und manifestieren Bereich, wieder ins Licht (Bewusstsein) holen und dort heilend bearbeiten können.

MS - Multiple Sklerose Teil 2, aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

MS - Multiple Sklerose aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

In dieser Podcast Folge, widmen wir uns dem Krakheitsbild (MS) aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systematischer Sichtweise. Es geht darum zu verstehen, was wir selbst und auch unser Familiensytem dazu beitragen haben und wie wir selbst neben der medizinischen, pflegerischen und familiären Hilfe,dazu in der Lage sind, uns selbst heilend aus diesem Aspekt zu befreien, wenn wir bereit dazu sind, die Bedeutung dieses Krankheitsbildes zu verstehen und zu akzeptieren. Wenn wir Ihn aus dem in den Schatten verdrängten und dort verkörperten und manifestieren Bereich, wieder ins Licht (Bewusstsein) holen und dort heilend bearbeiten können.

MS - Multiple Sklerose aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

Migräne aus ganzheitlicher, psychosomatischer, systemischer Sicht Teil 2

In dieser Podcast Folge widmen wir uns dem Teil 2 Migräne und verdeutlichen die Lebensprinzipien und das Schattenprinzip, in Bezug auf die ganzheitliche, psychosomatische und systematische Sichtweise.

Migräne aus ganzheitlicher, psychosomatischer, systemischer Sicht Teil 2

Migräne aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

In dieser Folge begeben wir uns auf eine Reise der Kranheitsbilder - Deutung (Krankheit als Symbol), wobei wir die Krankheit aus ihrer Ganzheitlichkeit, Psychosomatik und systemischen Zusammenhängen betrachten. im Teil 1 Krankheit als Symbol, widmen wir uns erstmal der Körperebene, sowie der Symhtomebene der Migräne.

Migräne aus ganzheitlicher, psychosomatischer und systemischer Sicht

Ordnen der eigenen innerlichen persönlichen Aspekte, mit Hilfe des inneren Parlament

In dieser Folge erzähle ich euch von meiner Arbeit als psychologischer/systemischer Berater, bei der Neuordnung von inneren Persönlichkeitsaspekten, mit Hilfe der Methode des inneren Parlament.

Ordnen der eigenen innerlichen persönlichen Aspekte, mit Hilfe des inneren Parlament

Ganzheitlich gesund, was kann ich für mich tun?

Ganzheitlich gesund – systemisch bewusst In diesem Podcast spreche ich, Florian Zillert – ganzheitlicher Gesundheitsberater, systemischer Coach und Pflegeexperte – über die tiefen Zusammenhänge zwischen Psyche, Körper und Gesundheit. Was passiert, wenn psychische Belastungen verdrängt und nicht verarbeitet werden? Wie kann daraus körperliche Krankheit entstehen? Ich lade dich ein, die Ursachen vieler Beschwerden neu zu betrachten – jenseits der Symptome. Erfahre, wie ganzheitliches Denken, systemisches Verstehen und eigene Aktivität helfen können, Gesundheit wieder bewusst zu gestalten.

Ganzheitlich gesund, was kann ich für mich tun?

Systemischer/Schamanischer Schwellengang/Waldbaden

In diesem Podcast nehme ich dich mit auf einen besonderen Schwellengang – eine achtsame Reise in die Natur, inspiriert von schamanischer und systemischer Arbeit. Beim Waldbaden öffnen wir uns für das, was sich zeigen will – innere Impulse, Themen und Wandlungsprozesse. Diese bewusst gestaltete Schwellenzeit unterstützt dich dabei, Klarheit zu finden, loszulassen und neue Schritte vorzubereiten – eingebettet in die heilsame Kraft des Waldes. 🌿 Für alle, die sich selbst begegnen, innehalten und mit der Natur in Verbindung treten möchten. Auch als Videopodcast unter: https://linktr.ee/kontakZillertF

Systemischer/Schamanischer Schwellengang/Waldbaden

Autismus Part 2.

🎧 Folge: Traumreise – Eine Reise zu dir selbst Diese geführte Traumreise richtet sich an pflegende Angehörige von autistischen Kindern – an Menschen, die täglich stark sind, oft über ihre Grenzen gehen und sich selbst dabei aus dem Blick verlieren. In dieser besonderen Folge lade ich dich ein, eine innere Reise anzutreten: voller Stille, innerer Bilder, Loslassen und neuer Kraft. Du begibst dich symbolisch auf den Weg – mit leichtem Gepäck, offenem Herzen und dem tiefen Wunsch, dich selbst wieder zu spüren. Diese Episode schenkt dir Raum für Selbstfürsorge, Dankbarkeit und die Erinnerung daran, dass auch du wichtig bist – mit deinen Bedürfnissen, deinen Gefühlen und deiner Sehnsucht nach Leichtigkeit. ✨ Nimm dir Zeit für dich. ✨ Lass den Alltag los. ✨ Finde ein Stück von dir selbst wieder.

Autismus Part 2.

Autismus

Ganzheitliche Gesundheit – Psyche – Pflege – Beratung heute Ein Podcast für alle, die mehr wissen wollen über psychische Gesundheit, Autismus, Pflege, Beratung und ganzheitliches Leben. Pflegefachkraft und systemischer Berater Florian Zillert spricht in jeder Folge über praxisnahe Themen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich: von Autismus-Spektrum-Störungen über mentale Stärke bis hin zu Pflegestrukturen, Kommunikation und Selbstfürsorge. Verständlich. Nah. Mit Respekt für Vielfalt und Menschlichkeit. Für Fachkräfte, Angehörige, Betroffene – und alle, die sich für neue Perspektiven öffnen.

Autismus

Pflege aktuell 2025

Ganzheitlich gesund – systemisch bewusst In diesem Podcast dreht sich alles um aktuelle Veränderungen und Herausforderungen im Pflegebereich. Ob Betroffene, pflegende Angehörige oder Fachkräfte – hier bekommst du wertvolle Einblicke aus ganzheitlicher und systemischer Sicht. Wir sprechen über Pflegeleistungen, Leistungsansprüche und darüber, was sich in der Pflegepolitik und -praxis verändert. Dabei verbinden wir fachliches Wissen mit einem Blick auf den Menschen als Ganzes – körperlich, seelisch und sozial. Ziel ist es, Orientierung zu geben, Verständnis zu fördern und neue Perspektiven auf die Pflege von heute und morgen zu eröffnen.

Pflege aktuell 2025

Heute mal etwas über meine Person und meine Einstellung zur ganzheitlichen Gesundheit

Der heutige Podcast dreht sich zum Einen um meine eigene Person und zum Anderen über meine Einstellung zum Aspekt der ganzheitlichen Gesundheit. Wie sollte man einen Menschen heute aus ganzheitlicher Sicht betrachten und warum ist das so wichtig für mich. Alle Leistungen und Video Podcasts aufrufbar unter: https://linktr.ee/kontakZillertF

Heute mal etwas über meine Person und meine Einstellung zur ganzheitlichen Gesundheit

Zusätzliche Betreuungsleistungen nach Paragraf 45b SGB XI

Der heutige Podcast handelt heute über das Thema zusätzlichen Betreuungsleistungen nach Paragraf 45b SGBXI und beschreibt die Möglichkeit auch zusätzlich zum Pflegegeld oder auch als Sachleistungsbezieher, ab Pflegegrad 1 - 5, Leistungen für die Haushaltsführung, Begleiung, Einkaufsdienste und Betreuung in Anspruch nehmen zu können. Alles Rund um die Pflege und psychologische Beratung, auch auf einem Blick unter https://linktr.ee/kontakZillertF aufrufbar.

Zusätzliche Betreuungsleistungen nach Paragraf 45b SGB XI

Verschiedene Arten der Trauerarbeit

In diesem Podcast sprechen wir über verschiedene Arten der Trauer die uns auf unserer Reise des Lebens begegnen können und sicherlich auch begegnen werden. Von der Trauer über den Verlust einer geliebten Arbeitsstelle, bis hin zum Verlust eines geliebten Menschen. https://linktr.ee/kontakZillertF

Verschiedene Arten der Trauerarbeit

Systemisches Coaching

In diesem Videopodcast geht es um das Thema systematisches Coaching. Jeder der schon mal auf seiner Reise des Lebens an einen Punkt gekommen ist, bei dem er nicht mehr weiter wusste und sozusagen sein persönliches Navigationsgerät ausgefallen war, ist sich bewusst, wie wichtig es ist, in diesen Momenten Hilfe zu bekommen. Da man jedoch oft bedauerlicherweise feststellen muss, dass einem niemand aus dem Engeren Kreisen außer gutgemeinten Ratschlägen helfen kann, möchte ich kurz aufzeigen was Alles möglich sein kann, wenn ich es zulasse und bereit bin, dafür selbst etwas zu tun.

Systemisches Coaching

Beantragung eines Pflegegrades und Erstellung eines individuellen Pflegegutachtens

In diesem Podcast geht es um den Prozess der verschiedenen Aspekte zur Beantragung und das Erlangen von Pflegegrade, sowie um das Erstellen eines individuellen Pflegegutachten durch den Pflegedienst Menzel Inh. Florian Zillert, zur Unterstützung des Genehmigungsprozesses.

Beantragung eines Pflegegrades und Erstellung eines individuellen Pflegegutachtens

Psychologische systemische Beratung

In dieser Podcast Folge berichte ich über meine Arbeit als psychologischer systemischer Berater und die Möglichkeiten die diese Art von Arbeit hilfesuchenden Menschen bietet, die ihre inneren Aspekte neu ordnen wollen, um wieder frei, selbstbewusst und selbstbestimmt durch ihr leben gehen zu können. Bei Interresse einfach ein Beratungstermin unter www.psychologischeberatung-zillert.de buchen.

Psychologische systemische Beratung

Somatisierungsstörungen in der ambulanten Krankenpflege und der psychosozialen psychologischen Beratung

In dieser Podcast Folge, möchte ich etwas über die Arbeit mit Klienten mit Somatisierungsstörungen berichten und was dieses immer öfters zu beobachtende Störungsbild, in der ambulanten Krankenpflege und der psychosozialen psychologischen Beratung für zu ergreifende Aspekte mit sich bringt.

Somatisierungsstörungen in der ambulanten Krankenpflege und der psychosozialen psychologischen Beratung

Außerklinische Intensivpflege bei Tetraplegie/Pareplegie mit postraumatischem Belastungssyndrom

In dieser Podcast Folge, berichte ich über die Versorgung von Klienten mit Tetraplegie und Paraplegie in der außerklinischen Intensivpflege und über das posttraumatische Balastungssyndrom, welches oft auf Grund der Schwere eines solchen Traumas, in Bezug auf einen Unfall und der daraus resultierenden gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen einhergeht. Ich hoffe, dass sich betroffene Personen und Angehörige in diesem Thema wiederfinden und auch Personen welche sich noch nie mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben einen informativen und mitfühlenden Einblick davon bekommen, was es bedeutet mit solch einer Bürde zu leben und welche Auswirkungen es aus systemischer Sichtweise, auf Alle sich im Umfeld des Betroffenen befindlichen Personen hat.

Außerklinische Intensivpflege bei Tetraplegie/Pareplegie mit postraumatischem Belastungssyndrom

Pflegegrade im Jahr 2025 und deren Bedeutung in der heutigen Zeit

In dieser Podcast Folge mit dem Titel Pflegegrade im Jahr 2025 und deren Bedeutung in der heutigen Zeit, verfolge ich das Ziel, Klienten und deren Angehörigen die bis jetzt noch keine große Ahnung bezüglich der unterschiedlichen Pflegegrade 1 bis 5 haben, da sie Diese bis jetzt noch nicht gebraucht haben, etwas näher zu bringen, um diese in Ihrem Versorgungsbedarf, auch richtig einsetzten zu können.

Pflegegrade im Jahr 2025 und deren Bedeutung in der heutigen Zeit

Außerklinische Intensivpflege in der heutigen Zeit

In dieser Podcast Folge geht es dieses Mal, um den Wandel der außerklinischen Intensivpflege in der heutigen Zeit. Er beschreibt diese spezielle Form der Klientenversorgung im häuslichen Bereich, unter Berücksichtigung der verschiedenen Krankheitsverläufe und Krankheitsbilder der Klienten, mit dem Gedanken, diese Versorgungsform an die heutige Zeit anzupassen, um es den Klienten/den pflegende Angehörigen/denPflegekassen und zu guter letzt den Pflegediensten selbst, zu ermöglichen, das Beste für alle Beteiligten herauszuholen und gleichzeitig unserem angeschlagenen Gesundheitssystem Kosten zu sparen.

Außerklinische Intensivpflege in der heutigen Zeit

Digitale Pflegehilfsleistungen

In dieser Folge geht es um die digitalen Pflegehilfsleistungen welche jeder Klient ab Pflegegrad 1, welcher durch einen Angehörigen oder auch Ehrenamtlichen gepflegt wird, 1x im Monat in Anspruch nehmen kann, um sich in unterschiedlichen Fragen rund um die Pflege online beraten zu lassen.

Digitale Pflegehilfsleistungen

Neue Episode

In dieser Podcast Folge, erzähle ich euch etwas über die aktuelle pflegerische Situation und deren Herausforderungen für alle Aktöre, sei es für die ambulanten Pflegedienste, die Pflegeheime, die Krankenhäuser und vor allem für die Pflegebedürftigen selbst. Die Pflege von heute, hat sich im Gegensatz zu noch vor ein paar Jahren drastisch verändert, so dass trotz des breit gefächerten Angebotes an Leistungsmodulen im Bereich SGB XI und im Bereich SGB V, nicht mehr explizit auf die neuen Bedürfnisse der heutigen Klienten eingegangen werden kann, da schlicht weg die refinanzierenden Leistungsmodule für diese Bedürfnisse nicht vorhanden sind.

Neue Episode

Pfegeschulung nach §45 SGBXI

In diesem Podcast geht es darum, dass pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende, Anspruch auf Pflegeschulungen nach dem Sozailgesetzbuch §45 SGBXI haben. Das bedeutet dass jeder der einen angehörigen Pflegt der einen Pflegegrad besitzt, Anspruch hat sich in verschiedenen Aspekten der Pflege schulen zu lassen, um somit für sich selbst als auch für den zu Pflegenden, mehr Sicherheit zu bekommen und damit mehr Fach und Hintergrundwissen bei der Ausübung der Pflege besitzt.

Pfegeschulung nach §45 SGBXI

Veranstaltung Pflegedienst Mennzel Abendkaffee (MS) Gruppe

In dieser Podcast Folge, berichtet Florian Zillert der Inhaber des Pflegedienst Menzel und der Praxis für psychologische und systemische Beratung in Freudenstadt, dass wir auch immer wieder kostenlose online Events veranstalten, wobei unsere Klienten und deren Angehörigen, als auch gerne extere Patienten und deren Angehörige teilnehmen dürfen, welche auf Grund ihrer Erkrankung, ihrer Versorgungssituation sowie auch ihrer Familiensituation, sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen würden, um Erfahrungen zu vertiefen und sich in einer Welt, in der Gesundheit und Schönheit die Hauptdarsteller des heutigen Lebens darstellen, nicht ganz alleine fühlen zu müssen.

Veranstaltung Pflegedienst Mennzel Abendkaffee (MS) Gruppe