GastroCast - Geschichten echter Macher

Thorsten Füllmann

GastroCast: All In, No Fear – Geschichten echter Macher 🎙🔥 Mut. Durchhaltevermögen. Leidenschaft. Willkommen beim GastroCast, dem Podcast für echte Macher, die liefern, wenn niemand mehr an sie glaubt! Hier sprechen wir mit Menschen, die Rückschläge als Antrieb nutzen, Krisen meistern und aus Herausforderungen Erfolge machen – sei es in der Gastronomie, im Unternehmertum oder im echten Leben. Wir erzählen Geschichten von Aufstieg, Kampfgeist und unbändigem Willen. Was dich erwartet: ✅ Echte Erfolgsgeschichten – direkt aus der Praxis. ✅ Inspirierende Gäste – von der Küche bis zum Management. ✅ Krisen, Turnarounds & Durchbrüche – ohne Filter, ohne Bullshit. ✅ Mindset, das dich weiterbringt – No Fear, No Limits! Gastro ist mehr als nur ein Job – es ist eine Lebenseinstellung. Und dieser Podcast bringt sie direkt zu dir! 🎧 Neue Folgen jede Woche! 🔔 Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen! 📲 Folge uns für Updates & exklusive Inhalte: 👉 Instagram: https://www.instagram.com/thorsten_fuellmann 👉 Website: https://infinite-sphere.de/gastrocast 🚀 GastroCast: No Fear. No Limits. Just Action.

Alle Folgen

Staffel-Rückblick: Gäste, Geschichten & jede Menge Spaß – wir gehen in die Sommerpause!

Sommerpause im GastroCast In den letzten Monaten haben wir so ziemlich über alles gesprochen – über Unternehmertum, Familie, Krisen, Comebacks, Genuss, Führung und das echte Leben in der Gastronomie. Wir hatten spannende Gäste am Mikrofon, haben hinter die Kulissen geschaut und genauso über verrückte wie über ernste Themen gelacht und diskutiert. Am Ende bleibt eins: Wir hatten eine Menge Spaß! Der GastroCast war in dieser Staffel genau das, was er sein sollte – unbekümmert, unterhaltsam und echt. Jetzt machen wir eine kurze Sommerpause, tanken neue Energie und sind danach mit frischem Schwung zurück. Bis dahin: bleibt uns treu, hört in die bisherigen Folgen rein – und vergesst nicht, den GastroCast zu abonnieren, damit ihr keine neue Episode verpasst.

Staffel-Rückblick: Gäste, Geschichten & jede Menge Spaß – wir gehen in die Sommerpause!

Vom Hausarzt zur Berufung – Klaus Peter Schaps zwischen Medizin, Geschichte und Menschlichkeit

In dieser Folge spreche ich mit Klaus Peter Schaps, einem Mann, der seine Berufung als Hausarzt nicht nur gefunden, sondern gelebt hat – und das in dritter Generation seit 1937. Wir reden über seine beeindruckende Vita, die vielen ehrenamtlichen Engagements, die alle tief im berufspolitischen Bereich verwurzelt sind, und darüber, warum für ihn die Arzt-Patienten-Beziehung weit mehr ist als medizinische Versorgung. Klaus Peter erzählt, warum er eigentlich gern Geschichtslehrer geworden wäre, was ihn an Pickelhauben aus der Zeit Bismarcks fasziniert, und weshalb gesunde Ernährung für ihn ein genauso großes Thema ist wie die Warnung vor industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Es geht um echte Menschlichkeit im Beruf, darum, wie aus Patienten Freunde werden können – und warum der Hausarzt-Beruf für ihn einer der erfüllendsten überhaupt ist. Eine inspirierende Folge für alle, die verstehen wollen, wie Berufung, Leidenschaft und Menschlichkeit im Alltag gelebt werden können.

Vom Hausarzt zur Berufung – Klaus Peter Schaps zwischen Medizin, Geschichte und Menschlichkeit

Du fragst Dich, ob Dein Steuerberater überhaupt noch lebt? (Fieser) Steuer-Realtalk mit Edgard Rusch

Diese Folge ist nichts für Steuerberater mit dünner Haut – aber genau richtig für Unternehmer, die endlich einen Berater suchen, der mitdenkt statt mitläuft. Edgard „Eddi“ Rusch war früher bei dem Steuerberater, der in unserem Podcast schon mehrfach (völlig zu Recht) Lack bekommen hat. Dort herrschte das Motto: Viele Mandanten, wenig Zeit – und ein Posteingang mit über 1.500 ungelesenen E-Mails. Eddi hat das nicht mehr mitgetragen, gekündigt, sich selbstständig gemacht – und geht seither völlig neue Wege. In dieser Folge erfährst du: – Warum Beratung kein Massenprodukt ist – sondern eine Entscheidung für echte Nähe – Wieso viele Kanzleien heute mehr Schaden anrichten als helfen – Wie Unternehmer durch schlechte Beratung wertvolle Zeit (und Geld) verlieren – Warum Eddi fast 24/7 erreichbar ist – nicht, weil er muss, sondern weil er’s liebt – Und was sich dringend ändern muss, damit Zahlen endlich wieder Klarheit bringen Eddi wird bald Vater, angelt zum Ausgleich – und zeigt, dass Steuerberatung auch menschlich, schnell und verdammt relevant sein kann. ➡️ Wenn du beim Hören denkst: „So jemanden hätte ich auch gern an meiner Seite“ – dann schreib mir einfach eine Nachricht. Ich connecte dich gern mit Eddi.

Du fragst Dich, ob Dein Steuerberater überhaupt noch lebt? (Fieser) Steuer-Realtalk mit Edgard Rusch

Muca und Timo buchen Coachings im Wert eines Sommerurlaubs

Muca und Timo buchen Coachings im Wert eines Sommerurlaubs. Nicht weil sie müssen. Sondern weil sie spüren: Da geht noch mehr. Zwei Männer, 18 und 26 Jahre alt, die keine Ausreden machen. Die bereit sind, sich zu hinterfragen. Die nicht warten, bis es brennt – sondern in sich investieren, bevor es eng wird. Wir reden über Impulse, über innere Widerstände, über echtes Wachstum. Und darüber, warum es manchmal nur einen einzigen Moment braucht, um dein Leben neu auszurichten. Diese Folge motiviert dich, aufzuhören zu warten. Denn wenn zwei aus unserem Team diesen Schritt gehen – was hält dich noch zurück?

Muca und Timo buchen Coachings im Wert eines Sommerurlaubs

Corinna & Thorsten im ungefilterten Interview – über 25 Jahre Ehe, Business, Verrat und das, was bleibt

Was passiert, wenn dein eigenes Team dich interviewt – ohne Vorwarnung, ohne Skript? Tanja (Restaurantleitung) und Muca (Küchenchef) stellen Corinna & Thorsten die Fragen, die sonst niemand stellt. Persönlich. Direkt. Tief. Manchmal unbequem – aber immer echt. – Wieviel Opfer bringt man für Erfolg? – Wer zahlt den wahren Preis – als Paar, als Eltern, als Mensch? – Was wiegt schwerer: der Aufbau eines Unternehmens oder die Zeit nach einem Verrat? – Gab es Menschen, die euch nach der Krise den Rücken gekehrt haben – und was habt ihr dabei über Freundschaft gelernt? Oder auch: – Wenn du den anderen mit einem einzigen Wort heute beschreiben müsstest – welches wäre es … und warum? – Gab es eine Entscheidung, die euch als Paar fast zerbrochen hätte? Hier zählt maximale Ehrlichkeit, ohne Vorbereitung, ohne Filter... Diese Folge ist keine Bühne. Sie ist ein Spiegel. Für alle, die führen – im Leben, in der Liebe, im Business. Und für alle, die wissen wollen, wie viel Ehrlichkeit eine Beziehung wirklich aushält.

Corinna & Thorsten im ungefilterten Interview – über 25 Jahre Ehe, Business, Verrat und das, was bleibt

Wie aus Kontrolle Führung wird – und was das mit einem 21-Tonnen-Bagger zu tun hat

In dieser Folge sitzen wir gemeinsam mit Tanja und Corinna am Tisch – und sprechen über echte Entwicklung. Warum es Tanja heute leichtfällt, Verantwortung abzugeben – und warum das vor einem Jahr noch undenkbar war. Was passiert, wenn man aus Kontrolle echtes Vertrauen macht. Und warum manchmal das Loslassen mehr Führung ist als Festhalten. Wir reden über unsere Kernwerte im Haus der Getreuen – Ehrlichkeit, Vertrauen, Respekt – und warum diese Werte nicht verhandelbar sind. Auch dann nicht, wenn jemand fachlich einen Top-Job macht. Zum Schluss wird’s dann noch wild – Tanja steht kurz davor, ihren Gutschein fürs Baggerfahren einzulösen. 21 Tonnen Power. Der Plan: Vom Emsland aus nach Jever. Ohne Führerschein. Ohne Straßenzulassung. Ohne Rücksicht auf Polizeifahrzeuge. Mit viel Liebe und noch mehr Humor.

Wie aus Kontrolle Führung wird – und was das mit einem 21-Tonnen-Bagger zu tun hat

Wenn Arbeit zur Familie wird – ein Blick hinter die Kulissen unseres echten Miteinanders

In dieser Folge sprechen Corinna, Timo und ich über unsere ganz persönliche Art, miteinander zu arbeiten – als Familie und als echtes Team im Haus der Getreuen. Wir teilen unser Highlight der Woche, das gleichzeitig ein sehr emotionaler Moment war: Eine unserer Mitarbeiterinnen hatte mit einer schweren persönlichen Situation zu kämpfen. Statt Abmahnungen oder Druck gab es bei uns etwas anderes: Menschlichkeit. Vertrauen. Und gemeinsame Lösungen, die weit über das hinausgehen, was „normal“ wäre. Wir glauben: Vielleicht geht es in der Gastronomie – und im Leben – gar nicht nur darum, Gäste glücklich zu machen. Vielleicht geht es um viel mehr. Vielleicht ist genau das unsere eigentliche Bestimmung.

Wenn Arbeit zur Familie wird – ein Blick hinter die Kulissen unseres echten Miteinanders

Wenn Frauen führen – mit Herz, Tiefe und Klarheit

Diese Folge ist anders. Claudia hat übernommen – und Thorsten war plötzlich Gast im eigenen Podcast. Im Zentrum steht diesmal Corinna: Unternehmerin, Mutter, Gastgeberin und Seele des Ferienhofs, der Backschule und des Hauses der Getreuen. Claudia, selbst bekannt für ihren Einsatz für professionelle Frauenarbeit, stellt die Fragen, die sonst niemand stellt – und trifft damit einen Nerv. Wie schafft man es, so viele Rollen mit Würde, Energie und Klarheit zu leben? Wie geht echte weibliche Führung – jenseits der alten männlich geprägten Muster? Eine Folge voller Tiefgang, echter Stärke und positiver Energie. Für alle Frauen, die sich ihren eigenen Weg erlauben wollen. Und für alle Männer, die zuhören sollten.

Wenn Frauen führen – mit Herz, Tiefe und Klarheit

Zurück auf Null – und dann all in: Die Geschichte hinter meinem heutigen Warum

Vom Banker zum Mentor für klare Identität – wie ich durch radikale Entscheidungen zur Führung gefunden habe. Diese Folge ist anders. Diesmal geht’s nicht um ein System, ein Team oder ein Thema – es geht um mich. Und um die Frage: Wer wirst du, wenn alles weg ist – und du neu entscheiden darfst? Claudia hat den Spieß umgedreht und mich in meinem eigenen Podcast interviewt. Was daraus wurde? Eine intensive Reise durch meine Vergangenheit: – Warum ich den Anzug als Bankdirektor abgelegt habe – Wie aus einer Krise der erste mutige Schritt wurde – Wieso echte Führung mit Identität beginnt – Und was es heißt, als Mann neu zu wählen, wer du wirklich bist Kein Pathos. Kein Drama. Nur Klarheit. Für Männer, die spüren: Da ist mehr. Für Unternehmer, die nicht mehr funktionieren wollen – sondern führen. Und für alle, die verstanden haben, dass Disziplin und Freiheit kein Widerspruch sind.

Zurück auf Null – und dann all in: Die Geschichte hinter meinem heutigen Warum

Was passiert, wenn eine Mystikerin und ein Disziplin-Fan aufeinandertreffen?

Claudia Korsten-Ring öffnet Räume für weibliche Kraft, Achtsamkeit und Heilung. Thorsten glaubt an Struktur, Verantwortung und Disziplin. Was wie ein Gegensatz klingt, entpuppt sich im Gespräch als perfekte Ergänzung: Warum sich Leichtigkeit und Erfolg nicht ausschließen müssen – und was Genuss, Atem und Klarheit gemeinsam haben.

Was passiert, wenn eine Mystikerin und ein Disziplin-Fan aufeinandertreffen?

Warum du nie den besten Tisch bekommst – und andere immer

Kennst du das? Du fragst höflich nach einem Tisch – bekommst ein Nein. Der Tisch nebenan bleibt leer. Fünf Minuten später wird er vergeben. Nicht an dich. Was läuft da ab? Ganz einfach: Du hast ein leeres Karma-Konto. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Gäste mit Haltung, Respekt und ehrlicher Freundlichkeit plötzlich alles möglich machen – und andere sich wundern, warum für sie „nichts geht“. Es geht nicht um Geld. Nicht um Status. Es geht um Energie und Wirkung. Und die spüren wir sofort. Echte Geschichten, echte Learnings – für Gäste, Gastronomen und Unternehmer, die verstehen wollen, wie Beziehung vor Ergebnis kommt.

Warum du nie den besten Tisch bekommst – und andere immer

Vom Krisenmodus zum Rekordtag: Wie echte Führung aussieht, wenn’s drauf ankommt

Was braucht es, um Geschichte zu schreiben – nicht im Nachhinein, sondern mittendrin? In dieser Folge nehmen wir dich mit in unser Innerstes: ein Wochenende, das nicht nur den besten Umsatz unserer Geschichte brachte, sondern auch ein Kapitel der Krise für immer überschrieben hat. Du hörst echte Stimmen – Thorsten, Corinna, Tanja und Muca – darüber, was Führung in der Praxis bedeutet: Warum Vertrauen mehr bewirkt als Kontrolle Wie du ein Team formst, das freiwillig über sich hinauswächst Warum es keine Strategie braucht, sondern Herz Und was passiert, wenn ein Praktikant plötzlich zum tragenden Teil des Erfolgs wird Kein Blabla. Kein Fachgesimpel. Sondern echter Real Talk aus einem Betrieb, der weiß, wie es ist, am Boden zu liegen – und trotzdem weiterzugehen. Wenn du Führungskraft bist, Unternehmer oder jemand, der mehr will als Ausreden: Diese Folge ist für dich.

Vom Krisenmodus zum Rekordtag: Wie echte Führung aussieht, wenn’s drauf ankommt

Ehrliches Kochen ist eine Haltung - keine Option. Realtalk zu Convenience und "clean eating"

Diese Folge ist ein Statement. Gegen Tüten. Gegen Tricks. Gegen das Wegducken in der Gastronomie. Thorsten und Muca sprechen über Clean Eating als Lebenshaltung, über die Kunst (und Nicht-Kunst) der Saucenherstellung und warum Ehrlichkeit in der Küche keine Verhandlungsmasse ist. Wer in Pulver rührt, hat den Beruf verfehlt. Punkt.

Ehrliches Kochen ist eine Haltung - keine Option. Realtalk zu Convenience und "clean eating"

Corinnas neues Business: pure.happy.journey – Ernährungscoaching bei Reizdarm & Raynaud

Diese Folge ist für alle, deren Körper leise flüstert – oder laut schreit. Corinna erzählt von ihrem persönlichen Weg mit dem Reizdarmsyndrom und dem Raynaud-Syndrom. Zwei unsichtbare Krankheiten, die ihren Alltag über Jahre geprägt haben – und die sie durch Ernährung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in den Griff bekam. Heute coacht sie mit pure.happy.journey andere Frauen, die selbst betroffen sind: feinfühlig, lösungsorientiert und absolut praxisnah. Wenn du dich in den Symptomen wiedererkennst, dich unverstanden fühlst oder schon alles probiert hast – hör rein. Vielleicht ist dies der erste Schritt deiner eigenen Reise.

Corinnas neues Business: pure.happy.journey – Ernährungscoaching bei Reizdarm & Raynaud

Von Härte zu Weichheit: Ausbildung im Wandel – Warum Einsatz und Disziplin heute wichtiger denn je sind

In dieser Folge des GastroCast sprechen Thorsten und Sule über die Veränderungen in der Ausbildung in den letzten Jahrzehnten – von der Härte der 90er bis zur eher behüteten Ausbildung von heute. Ohne zu hart zu urteilen, werfen wir einen kritischen Blick darauf, warum junge Menschen heute oft behutsamer behandelt werden und welche Auswirkungen das auf die Realität im Berufsleben hat. Dabei geht es nicht um Schwarz-Weiß-Denken, sondern darum, aufzuzeigen, dass ohne Einsatz und Disziplin große Träume nicht realisierbar sind. Sule erzählt, wie hart seine Ausbildung vor rund 10 Jahren war – und warum es sich trotzdem gelohnt hat. Heute ist er Küchenchef, verdient gut und bleibt dennoch hungrig auf mehr. Thorsten und er sprechen darüber, warum Entwicklung niemals aufhört und wie sie ihre Ziele im Vorbeigehen erreichen – nicht weil alles glatt läuft, sondern weil sie stets neue, größere Ziele ins Visier nehmen. Diese Folge ist ein ehrlicher Talk über den Spagat zwischen harter Ausbildung und einer zunehmend weichgespülten Gesellschaft. Warum es sich lohnt, auch mal unbequeme Wege zu gehen, und warum wir immer wieder aufs Neue Gas geben, um unsere Träume zu verwirklichen.

Von Härte zu Weichheit: Ausbildung im Wandel – Warum Einsatz und Disziplin heute wichtiger denn je sind

Erfolg, Fokus und harte Entscheidungen – Warum wir immer wieder neu starten!

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen, wenn der Laden brummt und die Energie knapp wird. Ich erzähle dir, warum volles Haus im Restaurant auch neue Herausforderungen mit sich bringt und welche Learnings wir daraus ziehen. Es geht darum, warum wir uns ständig neu erfinden müssen, um kreativ zu bleiben, und warum der Fokus immer auf der Gästezufriedenheit liegen sollte – nicht auf dem wirtschaftlichen Erfolg. Außerdem spreche ich darüber, warum manche Mitbewerber mit dem Sportwagen vorfahren, um zu checken, was bei uns los ist, und was das über uns aussagt. Auch die neuen Kolleginnen, die nicht geblieben sind, sind ein Thema: Warum passte es nicht? Am Ende reflektiere ich die Herausforderungen beim Aufbau der Infinite-Sphere-Mentorin-Plattform und den Spagat zwischen Authentizität, Marketing und Vertrieb im Social Media. Viel Spaß beim Zuhören – und denk dran: Wenn du den Fokus verlierst, wirst du schlecht.

Erfolg, Fokus und harte Entscheidungen – Warum wir immer wieder neu starten!

Generation X: Das unsichtbare Bindeglied zwischen Analog und Digital

Walkman, Sega-Konsolen, Discman und ADAC-Kartenatlanten: Wer zwischen 1975 und 1995 aufgewachsen ist, trägt Erinnerungen an eine Welt ohne ständige Erreichbarkeit – und hat gleichzeitig den Sprung in die digitale Zukunft gemeistert. In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Corinna, Tanja und ich über unsere eigenen Erfahrungen zwischen Plattenspielern und Smartphones, und warum gerade unsere Generation X heute mehr denn je gebraucht wird: als Brücke zwischen den Boomern, der Generation Z und den Alphas. Eine Reise durch alte Erinnerungen – und ein Blick auf die große Rolle dieser Generation für die Zukunft.

Generation X: Das unsichtbare Bindeglied zwischen Analog und Digital

Reserviert für Respekt – Wenn Gäste das Unmögliche wollen

Feiertag, volles Haus, volles Herz – und dann kommen sie: Gäste mit Erwartungen jenseits von Raum und Zeit. In dieser Folge sprechen Tanja, Corinna und Thorsten ungefiltert über die Schattenseiten des Gastronomielebens. Was passiert, wenn Respekt fehlt, wenn Gäste alles sofort wollen – und das am liebsten umsonst? Echte Geschichten, ehrliche Meinungen, lauter Realtalk – direkt aus dem Haus der Getreuen. 🎙️ Themen dieser Folge: Absurde Erwartungen & Sprüche an Ostern Anspruchsdenken vs. Realität Wo Gastfreundschaft aufhört – und Selbstachtung beginnt Wie wir trotzdem lieben, was wir tun Warum Lachen manchmal die letzte Rettung ist 👉 Diese Folge ist für alle, die in Gastronomie, Dienstleistung oder einfach im Leben schon mal dachten: „Das ist jetzt nicht euer Ernst, oder?“

Reserviert für Respekt – Wenn Gäste das Unmögliche wollen

Dessous, Demut & Servietten – was im Restaurant wirklich (nicht) zählt

In dieser Folge wird's scharfzüngig, schräg und zutiefst menschlich: Thorsten trifft auf Helge Wöhrmann – Serviettenlieferant, Gastro-Insider und Mann mit Augenmaß. Gemeinsam nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Es geht um Gäste mit Königskomplex, Lieferanten mit ganz eigener Mehrwertsteuer-Logik und – Achtung – ABBA-Fahrten nach Norderney, die nichts mit der Musikgruppe zu tun haben. Dazu: ein Ausflug in die Welt der Dessous, ehrliche Gedanken über Anstand, Handschlag und warum wahre Größe oft im Kleinen steckt. Diese Episode ist ein Plädoyer für mehr Demut in einer Branche, die oft laut, aber selten leise genug ist, um hinzuhören.

Dessous, Demut & Servietten – was im Restaurant wirklich (nicht) zählt

Zwischen Hummer & Wahrheit – Ibiza im Wandel

In dieser spontanen Abreisefolge sprechen Thorsten und Corinna offen über ihre Eindrücke von Ibiza – einer Insel, die sich verändert hat, genau wie wir. Wo früher Leichtigkeit, Authentizität und gelebte Vielfalt im Vordergrund standen, dominieren heute oft Luxuspreise, Beachclubs statt Chiringuitos und ein Lebensstil, der für viele Einheimische unbezahlbar geworden ist. Das ist keine Anklage – sondern unsere persönliche Wahrnehmung. Gleichzeitig geht es in dieser Folge um mehr als nur um die Insel. Es geht um den Wert von Veränderung – auch in uns selbst. Wir reflektieren, was es bedeutet, loszulassen, wenn etwas nicht mehr zu einem passt. Ob bei Orten, im Job, in Freundschaften oder Beziehungen: Manchmal ist es gerade der Abschied, der Wachstum ermöglicht.

Zwischen Hummer & Wahrheit – Ibiza im Wandel

Gen Z in der Gastro: Neue Erwartungen, neue Wege – Unser Blick auf die moderne Arbeitswelt

Die Generation Z stellt neue Anforderungen an die Arbeitswelt – auch in der Gastronomie. Doch wie können wir sie nicht nur für uns gewinnen, sondern auch langfristig binden? In dieser Folge diskutieren Corinna, Tanja und ich, warum ein Umdenken notwendig ist und wie wir in unserem Betrieb die Balance zwischen den Erwartungen junger Mitarbeiter und den Anforderungen der Gastro-Welt schaffen. Wir teilen unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Überzeugungen und zeigen, warum es nicht nur um Fachkräfte, sondern um die Zukunft der gesamten Branche geht. Hör rein und erfahre, wie wir junge Talente in der Gastro halten und ihnen wertvolle Erfahrungen fürs Leben mitgeben!

Gen Z in der Gastro: Neue Erwartungen, neue Wege – Unser Blick auf die moderne Arbeitswelt

Impuls oder Bauchgefühl? Warum du schneller entscheiden musst, als du denkst!

ntuition, Bauchgefühl oder doch bloßer Impuls? In dieser Folge tauchen wir tief in die Kunst der schnellen Entscheidungen ein. Wir sprechen darüber, warum echte Impulse immer in die Zukunft gerichtet sind – als Zeichen deiner Seele, wohin dein Weg wirklich führt. Gleichzeitig entlarven wir, warum viele „Bauchgefühle“ dich in der Komfortzone halten und von deinen größten Chancen ablenken. Wie erkennst du den Unterschied zwischen einem Impuls, der dich wachsen lässt, und einem Bauchgefühl, das dich klein hält? Wie kannst du lernen, deinen inneren Signalen schneller zu vertrauen und sie direkt umzusetzen? Und warum ist es so gefährlich, Impulse zu überdenken, statt ihnen zu folgen? Diese Folge wird deine Sicht auf intuitive Entscheidungen verändern!

Impuls oder Bauchgefühl? Warum du schneller entscheiden musst, als du denkst!

Nach der Krise: Wachstum passiert oft schleichend - wie wir unbemerkt über uns hinausgewachsen sind

Was hält dich wirklich zurück? Die Gesellschaft? Dein Umfeld? Oder bist du es selbst? Wir sprechen in dieser Folge ganz ehrlich darüber, wie wir uns nach unserer Krise komplett neu erfinden mussten – als Unternehmer, als Ehepaar, als Menschen. Warum? Weil wir gemerkt haben: Solange wir uns an alte Denkmuster klammern, bleibt Erfolg nur ein Wunschtraum. Wir erzählen, wie wir es geschafft haben: 🚀 Unsere Komfortzone radikal zu verlassen – auch wenn’s weh tat 🚀 Limitierungen zu durchbrechen, die wir unser ganzes Leben mit uns rumgetragen haben 🚀 Uns von Menschen zu lösen, die uns kleinhalten – und nur noch mit denen zu wachsen, die groß denken 🚀 Warum es uns stärker gemacht hat, anderen ihren Erfolg zu gönnen Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass da mehr geht. Wenn du ahnst, dass dein Potenzial gerade in Ketten liegt. Und wenn du wissen willst, wie du es schaffst, endlich frei zu denken – und noch freier zu leben.

Nach der Krise: Wachstum passiert oft schleichend - wie wir unbemerkt über uns hinausgewachsen sind

Unternehmer mit 18 – Weil ich mehr will als nur irgendeinen Job

Generation Z = faul, verweichlicht, keine Lust auf Arbeit? Nicht wirklich! In dieser Folge spreche ich mit Timo, einem 18-jährigen Unternehmer, der sich nicht mit den typischen Vorurteilen über seine Generation identifiziert. Mit 17 hat er seine eigene Firma gegründet, statt sich für den klassischen Karriereweg als Angestellter zu entscheiden. Wir reden über: 🔥 Warum er kein Angestelltenverhältnis will 🔥 Was ältere und jüngere Generationen voneinander lernen können 🔥 Warum wir auf unsere Stärken setzen sollten, statt uns anzupassen 🔥 Und: Warum Schule überschätzt wird – ja, das wird provokant! Wenn du wissen willst, warum es sich lohnt, gegen den Strom zu schwimmen, dann hör unbedingt rein!

Unternehmer mit 18 – Weil ich mehr will als nur irgendeinen Job

Neue Folge mit Karsten: Mut, Demut und ein schwimmender Donut?

Wie bleibt man optimistisch, wenn das Leben einen richtig herausfordert? Karsten kennt die Antwort. Er spricht über persönliche und wirtschaftliche Krisen, die Kraft der Dankbarkeit und warum er felsenfest daran glaubt, dass jede Krise eine Chance ist. Selbst als seine Herzleistung nur noch bei 10 % lag, wusste er: „Es wird gut – wenn du den Mut nicht verlierst.“ Als Biersommelier, Unternehmer und jemand, der immer neue Wege sucht, hat er sich nicht nur mit Genuss, sondern auch mit außergewöhnlichen Ideen einen Namen gemacht – zum Beispiel mit einem schwimmenden Donut mit Grill an Bord! Was es damit auf sich hat und warum Karma für ihn eine große Rolle spielt, erfährst du in dieser Folge. 🔊 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Neue Folge mit Karsten: Mut, Demut und ein schwimmender Donut?

Von der Krise zum Comeback – "Papa Bär´s" Weg zurück!

Scheitern ist keine Schande – aufstehen ist alles! In dieser Folge sprechen wir mit Sascha, der durch eine harte Krise gegangen ist und sich Stück für Stück wieder nach oben gekämpft hat. Er teilt seine bewegende Geschichte, die mentalen Herausforderungen und die Entscheidungen, die ihn zurück auf die Erfolgsspur gebracht haben. 💡 Erfahre in dieser Episode: ✅ Welche Fehler Sascha fast alles gekostet hätten ✅ Wie er die schwierigsten Zeiten durchgestanden hat ✅ Warum Mindset und Mut entscheidend für jedes Comeback sind ✅ Seine größten Learnings für Unternehmer, die gerade kämpfen ✅ Warum Scheitern oft nur der Anfang von etwas Größerem ist 🔥 Eine Story voller Rückschläge, Comebacks und echter Macher-Mentalität! 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 📌 Links & Empfehlungen: 💡 Website vom „Haus der Getreuen“ 📖 Buch: "AUS DER KRISE – wie PHOENIX aus der Asche"

Von der Krise zum Comeback – "Papa Bär´s" Weg zurück!

Leidenschaft, harte Arbeit & zweite Chancen – Tanja & Muca packen aus

Das Gastro-Leben ist nichts für schwache Nerven – das wissen Tanja und Muca aus erster Hand! In dieser Folge sprechen sie über ihre ganz persönliche Reise in der Gastronomie. Tanja teilt ihre beeindruckende Geschichte und erklärt, warum sie trotz aller Herausforderungen jeden Tag mit Leidenschaft für das Restaurant brennt. Muca gibt spannende Einblicke, wie sich ihre Wege in der Küche und im Service kreuzen und welche Höhen und Tiefen sie gemeinsam erlebt haben. 💬 Von harten Rückschlägen bis zu verrückten Erlebnissen im „Haus der Getreuen“ – hier gibt’s die echten Geschichten aus der Gastro, ungeschönt und direkt aus dem Herzen. 🎧 Hör rein und erfahre, was es wirklich bedeutet, in der Gastronomie zu leben und zu arbeiten! 📢 Teile diese Folge mit jemandem, der das Gastro-Leben kennt – oder kennenlernen sollte! 🚀

Leidenschaft, harte Arbeit & zweite Chancen – Tanja & Muca packen aus

Vom Tellerwäscher zum Küchenchef - Mucas schwierige Reise

In dieser Episode sprechen wir offen über unseren Weg aus der Krise zum Erfolg – und warum das erst der Anfang ist! 💪✨ Mein Küchenchef Muca teilt seine unglaubliche Reise: ➡️ Von einem Wirtschaftsflüchtling aus Albanien zum Tellerwäscher in der Gastronomie ➡️ Wie er sich mit harter Arbeit und Disziplin zum Küchenchef hocharbeitete ➡️ Was wir aus unserer eigenen Krise gelernt haben – und warum wir jetzt im Erfolgsmodus sind 💡 Diese Geschichte zeigt: Alles ist möglich, wenn du an dich glaubst!

Vom Tellerwäscher zum Küchenchef - Mucas schwierige Reise