
Glans und Gloria – der Medizinpodcast: Wir sind Leo und Nils – zwei Medizinstudenten, die in Glans & Gloria spannende Einblicke in Medizin, Gesundheit und Wissenschaft geben. Von Medizinstudium, OP-Saal und Notaufnahme bis zu Facharztweg, Klinikalltag und aktuellen Forschungsthemen – mit Expert:innen-Interviews, ehrlichen Anekdoten und verständlicher Medizin. Auch Mythen, Prävention und Alltagsmedizin kommen nicht zu kurz. 🎧 Jetzt reinhören und 15 % bei Meditricks sparen mit dem Rabatt-Code: Gloria15 – exklusiv für unsere Hörer:innen.
Alle Folgen
Inside Famulatur – Wie Medizin plötzlich echt wird
In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen Nils und Leo über ihre eigenen Erfahrungen im Klinikalltag – vom ersten Tag auf Station bis zu Momenten, die man nie vergisst.Mit dabei ist Enny, der seine Famulatur in Nigeria absolviert hat und erzählt, wie unterschiedlich Medizin auf der Welt praktiziert wird – und was man dabei über sich selbst lernt. Wir reden über:🩺 Die größten Aha-Momente im Praktikum🌡️ Warum Eigeninitiative alles verändert🌍 Kulturelle Unterschiede im Klinikalltag💬 Und wie Famulaturen den Blick auf den Arztberuf prägen Ehrlich, nah und manchmal auch ein bisschen chaotisch – so, wie Medizin wirklich ist. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Kapitel 00:00 Einführung in die Famulatur 04:18 Die Bedeutung der ersten Famulatur 10:05 Tipps für eine erfolgreiche Famulatur 14:49 Erfahrungen mit FAMU und Routine 22:36 Verrückte Geschichten aus der FAMU 26:30 Famulatur in Nigeria 34:34 Medizinische Praktiken und Unterschiede im Gesundheitssystem 44:08 Schockierende Erlebnisse und Lektionen aus der Famulatur 46:17 Outro

Was macht eigentlich ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt? feat. Prof. Boris Stuck
🎙️ Hals, Nase, Ohren – was steckt eigentlich hinter der HNO-Medizin? In dieser Folge sprechen Nils und Leo mit Prof. Dr. Boris Stuck, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Marburg, über eines der vielseitigsten Fächer der Medizin – die HNO. 👃👂🗣️ 💬 Themen der Folge: Was macht ein HNO-Arzt eigentlich wirklich und wie sieht der Klinikalltag aus? Erkältung oder Sinusitis? So erkennt man den Unterschied. Warum Nasenspray süchtig machen kann und was stattdessen wirklich hilft. Schnarchen & Schlafapnoe – harmlos oder gefährlich? Wie entsteht Tinnitus und kann Stress wirklich das Gehör schädigen? Ohrenstäbchen-Mythos: Warum du besser keine benutzen solltest. Und: Warum HNO-Ärzt:innen oft die coolsten Leute im OP sind 😎 Prof. Stuck erklärt anschaulich, warum das Fach so spannend ist, räumt mit typischen Mythen auf – und gibt wertvolle Einblicke in die Schlafmedizin und die Kopf-Hals-Chirurgie. Ein Muss für alle Medizinstudierenden, HNO-Interessierten und alle, die einfach wissen wollen, warum sie schnarchen, ständig erkältet sind oder ohne Nasenspray nicht mehr schlafen können. 👉 Jetzt reinhören, lernen, schmunzeln – und vielleicht Lust auf HNO bekommen! Mehr Infos unter: https://cdn.hno.org/media/PDF/2017%20Nachwuchsgewinnung%20FINAL%20Web.pdf Ihr wollt uns unterstützen? Lasst gerne eine kostenlose 5-Sterne Bewertung da und folgt uns außerdem auf Instagram @glansundgloria Kapitel 00:00 Einführung in die HNO-Heilkunde 04:11 Der Alltag eines HNO-Arztes 07:19 Häufige Krankheitsbilder in der HNO-Heilkunde 10:02 Operationen in der HNO-Heilkunde 12:44 Kopf-Hals-Tumoren und ihre Risikofaktoren 15:18 Symptome und Diagnostik von Tumoren 18:16 Unterscheidung zwischen Erkältung und Sinusitis 20:13 Die Gefahren von Nasenspray 23:43 Alternative Methoden zur Linderung von Erkältungssymptomen 24:57 Häufige Erkältungen und ihre Ursachen 26:40 Mythen über Ohrreinigung und Ohrenstäbchen 29:22 Tinnitus und Hörsturz: Aktuelle Forschung 33:49 Schnarchen und Schlafapnoe: Ursachen und Lösungen 37:15 Schlafpositionen und ihre Auswirkungen 39:25 Schnarchen vs. Schlafapnoe 41:18 Die Gefahren der Schlafapnoe 43:21 Nasenatmung vs. Mundatmung 47:35 Tipps für Medizinstudierende 53:58 Abschluss und Ausblick 54:05 swoosh-1-376872.mp3 54:05 Einführung in die HNO-Mythen 56:22 Outro Keywords HNO, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Tumoren, Schnarchen, Tinnitus, Sinusitis, Nasenspray, Ohrenschmalz, Schlafmedizin, Medizinstudium

Organspende in Deutschland: Mythen, Hirntod, Warteliste & Fakten mit Rebecca Zimmering
Organspende – Fakten statt Mythen 🫀 Was passiert wirklich, wenn ein Mensch Organspender wird? Wie läuft die Hirntod-Diagnostik ab, wer darf spenden – und wer bekommt am Ende das Organ? Gemeinsam mit Rebecca Zimmering vom Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) klären wir, wie Organspende in Deutschland organisatorisch, medizinisch und ethisch funktioniert. Wir sprechen über: 🔹 die Abläufe von der Intensivstation bis zur Transplantation, 🔹 den Unterschied zwischen Lebend- und postmortaler Spende, 🔹 häufige Mythen und Ängste („Mir wird dann nicht mehr geholfen…“), 🔹 die Vergabe von Organen durch Eurotransplant, 🔹 und wie du mit einem Organspendeausweis oder Registereintrag deine Entscheidung dokumentierst – für dich und zur Entlastung deiner Angehörigen. Eine Folge über Verantwortung, Aufklärung und echte Medizinpraxis – klar, verständlich und ohne Drama. 🎧 Jetzt hören – und vielleicht deine Haltung zur Organspende überdenken. Hier kannst DU einen Spender:in-Ausweis bestellen: https://www.organspende-info.de/organspendeausweis/infos-und-download/ Organspende-Register: https://www.bfarm.de/DE/Das-BfArM/Aufgaben/Organspende-Register/_node.html Blogbeitrag Organspende: https://www.organspende-info.de/blog/ #Organspende #Hirntod #Eurotransplant #Medizinpodcast #Gesundheit #BZgA #Transplantation #Aufklärung #GlansundGloria Kapitel: 00:00 Intro & Co-Host David 01:37 Wer/was ist das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit? Rolle bei Organspende 04:20 Was kann gespendet werden? Postmortal vs. Lebendspende 05:35 So läuft Organspende in Deutschland ab (Hirnschädigung → Hirntoddiagnostik → DSO → Eurotransplant) 10:10 Zeitkritik & Ischämiezeiten – warum Timing alles ist 12:28 Hirntod: sichere Diagnostik, Schritte & Protokolle 19:06 Bedarf, Warteliste, warum so wenige Organe 22:20 Kriterien für Listung & Vergabe (Dringlichkeit, Erfolgsaussicht, Old-for-Old, Kinderbonus) 27:10 Gerichtete Spende? (nur lebend, nahestehende Personen) 29:37 Häufige Mythen (Alter/Krankheit, „mir wird dann nicht mehr geholfen“) 31:32 Gesetzliche Lage: Entscheidungslösung vs. Widerspruchslösung (Stand heute) 34:07 Zukunft: künstliche Organe & Xenotransplantation – Chancen & Hürden 36:44 Praxis: Ausweis & Register – so dokumentierst du richtig 38:16 Persönliche Motivation & warum Dokumentation Angehörige entlastet 40:34 Outro, Ressourcen & nächste Folge (HNO)

Herzchirurgie erklärt: Operationen, Organspende & Transplantationen mit Prof. Jan Gummert
In dieser Episode von Glans & Gloria nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Herzchirurgie. Prof. Jan Gummert, einer der führenden Herzchirurgen Deutschlands, erklärt den Unterschied zwischen Herzchirurgie und Kardiologie, spricht über die häufigsten Herzerkrankungen und warum Organspende für viele Patient:innen lebensentscheidend ist. Wir sprechen darüber, wie Herzoperationen ablaufen, welche Risikofaktoren wir alle ernst nehmen sollten und wie moderne Technologien in der Herzchirurgie das Überleben verbessern. Außerdem erzählt Prof. Gummert von den besonderen Herausforderungen einer Herztransplantation – und gibt wertvolle Einblicke für alle, die sich für eine Karriere in der Medizin interessieren. Eine Folge voller spannender Fakten, ehrlicher Einblicke und Antworten auf Fragen, die sich jede:r schon einmal gestellt hat: Wie wird eigentlich am offenen Herzen operiert? 🎧 Jetzt reinhören: Glans & Gloria – überall, wo es Podcasts gibt! 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Einführung in die Herzchirurgie 03:34 Unterschied zwischen Herzchirurgie und Kardiologie 06:09 Häufige Krankheitsbilder in der Herzchirurgie 10:07 Risikofaktoren für Herzoperationen 15:07 Minimalinvasive und offene Herzoperationen 20:10 Technologische Entwicklungen in der Herzchirurgie 24:06 Herzstillstand und Kardioplegie 26:29 Erfahrungen in der Herzchirurgie 29:00 Die Rolle des chirurgischen Lehrers 32:56 Herausforderungen der Herztransplantation 38:21 Organentnahme und Transplantation 41:26 Zukunft der Herzchirurgie und Tipps für Medizinstudenten 43:32 Outro

STDs & STIs erklärt: Symptome, Schutz & Behandlung! feat. Prof. Dr. Christoph Spinner
Chlamydien, Syphilis, Gonorrhoe, HPV oder HIV – sexuell übertragbare Infektionen betreffen weltweit Millionen Menschen. Doch was genau steckt hinter dem Begriff STDs/STIs? Welche Infektionen sind heilbar, welche lassen sich nur behandeln? Und wie kann man sich wirksam schützen? In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Spinner (TU München) über die wichtigsten Fragen zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Wir klären, welche Symptome man kennen sollte, wie zuverlässig Kondome wirklich schützen, warum Impfungen wie gegen HPV ein Game-Changer sind – und wieso man sich für einen Test nicht schämen sollte. 👉 Themen der Folge: 🔹 Was ist der Unterschied zwischen STDs und STIs? 🔹 Welche Infektionen treten in Deutschland am häufigsten auf? 🔹 Prävention: Kondome, Impfungen, HIV-PrEP & mehr 🔹 Heilbar vs. behandelbar – wie sieht die Zukunft der Therapien aus? 🔹 Stigmatisierung & Mythen: Warum wir offener über STDs sprechen müssen 💡 Perfekt für alle, die Medizin studieren, im Gesundheitswesen arbeiten oder sich einfach seriös & verständlich über STDs informieren wollen. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren & zu bewerten ⭐⭐⭐⭐⭐ Neue Folgen, jeden 2 Montag ab 5 Uhr! Mehr Informationen zum Thema STD's und STI's findet ihr auf der Seite der TU München: https://www.facebook.com/goIZAR https://www.med2.mri.tum.de/de/patientenversorgung/ambulante-versorgung/infektiologische-ambulanz.php Folgt UNS außerdem auf Instagram um nichts zu verpassen: https://www.instagram.com 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Keywords sexuell übertragbare Erkrankungen, STI, Prävention, Impfungen, Symptome, Diagnostik, Forschung, sexuelle Gesundheit, Aufklärung, Mythen Kapitel 00:00 Einführung in die Welt der STIs 05:45 Zunahme sexuell übertragbarer Erkrankungen 10:00 Übertragungswege und Risikofaktoren 14:44 Prävention und Impfungen 19:06 Behandlung und Heilung von STIs 21:49 HIV-Prävention und Behandlung in Deutschland 23:14 HIV und AIDS: Unterschiede und Behandlungsmöglichkeiten 24:30 Stigmatisierung und Testung von sexuell übertragbaren Erkrankungen 26:29 Ablauf und Empfehlungen zur Testung 27:43 Screening-Strategien und deren Effektivität 32:13 Mythen über sexuell übertragbare Erkrankungen 33:51 Forschung und neue Ansätze in der STI-Therapie 39:57 Zukunft der sexuell übertragbaren Erkrankungen 41:09 Fortbildungsmöglichkeiten für Medizinstudierende 42:08 Die Wichtigkeit der HPV-Impfung 43:15 Outro

Was macht eigentlich eine Radiologin? CT, MRT& Brustkrebs-Früherkennung mit Prof. Christiane Kuhl
Radiologie – langweiliges Bildergucken im dunklen Kämmerchen? Von wegen! 🩻 In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Christiane Kuhl, Direktorin der Radiologie an der RWTH Aachen, über eines der spannendsten Fächer der modernen Medizin. 🔎 Für wen ist Radiologie der richtige Facharztweg? 🩻 Was unterscheidet CT, MRT, Ultraschall und Röntgen wirklich? 🎀 Wie wichtig ist Bildgebung für die Früherkennung von Brustkrebs und anderen Erkrankungen? 🧬 Was steckt hinter der interventionellen Radiologie – und wie kann man Tumoren direkt behandeln? 🤖 Und: Wird die Radiologie bald durch Künstliche Intelligenz ersetzt? 🎓 Diese Folge ist ideal für alle, die sich für Medizin, Radiologie, Diagnostik und Prävention interessieren – und besonders für Medizinstudierende, die Radiologie als Fachrichtung auf dem Schirm haben. ✨ Hört rein und entdeckt, warum Radiologie so viel mehr ist als „nur Bilder befunden“ – und welche Zukunft dieses Fach für die Medizin bereithält. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Intro 03:58 Der Weg zur Radiologin 06:24 Patientenkontakt in der Radiologie 08:41 Facharztausbildung in der Radiologie 09:56 Unterschiedliche Bildgebungsverfahren 12:36 Strahlenschutz und CT-Nutzung 15:22 Die Rolle der Radiologie in der Patientenversorgung 19:35 Die Rolle der Bildgebung in der Prävention 25:09 Früherkennung von Brustkrebs: Methoden und Herausforderungen 31:29 Die Bedeutung der Kontrastmittelgestützten MRT 37:20 Ganzkörper-MRT: Sinn und Unsinn 42:26 Risikostratifizierte Früherkennung bei Rauchern 44:47 Interventionelle Radiologie: Therapie durch Bildgebung 49:02 Die Rolle der Radiologie in der modernen Medizin 52:44 Künstliche Intelligenz in der Radiologie: Bedrohung oder Unterstützung? 57:38 Einblick in die Radiologie 58:26 Outro Keywords Radiologie, Bildgebung, Brustkrebs, Prävention, Diagnostik, interventionelle Radiologie, KI, Früherkennung, MRT, CT

Tattoos, Haarausfall & Hautpflege – was deine Haut über deine Gesundheit verrät! feat. Prof. Dr. Steffen Emmert
In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Steffen Emmert, Dermatologe und Studiendekan in Rostock, über das größte Organ unseres Körpers – die Haut. 👨⚕️💬 •🔍 Themen der Episode: Sind Tattoos gesundheitlich wirklich unbedenklich?• Was steckt hinter erblich bedingtem Haarausfall – und was hilft?• Warum Hautpflege im Alter wichtiger wird• Wie Hautveränderungen auf innere Erkrankungen hinweisen können• Die Haut als Spiegel der Seele und der Gesundheit 💡 Prof. Emmert gibt ehrliche Einblicke aus der dermatologischen Praxis und räumt mit Mythen rund um Hautpflege, Tätowierungen & Co. auf. Eine Folge für alle, die Haut nicht nur oberflächlich betrachten. 🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt – auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Chapters 00:00 Einführung in das Thema Tattoos 04:27 Die Wissenschaft hinter Tattoos 07:31 Gesundheitliche Risiken und Allergien 10:03 Tattoo-Farben und ihre Auswirkungen 13:14 Tattoo-Entfernung und Langzeitfolgen 16:02 Persönliche Überlegungen zu Tattoos 20:26 Haarausfall: Ursachen und Auswirkungen 26:50 Medikamente und Therapien gegen Haarausfall 34:03 Die Rolle der Haut im Alterungsprozess 39:10 Nährstoffe und ihre Wirkung auf die Haut 41:04 Reine Haut und Mikrobiom 44:27 Sonneneinstrahlung und Hautalterung 49:29 Haut als Spiegel der Gesundheit 50:44 Wann zum Hautarzt? 53:52 Outro

COPD, Rauchen & der Irrtum Kamille: Was die Lunge wirklich braucht! feat. Dr. Heinz-Wilhelm Esser
In dieser Folge von Glans & Gloria ist Dr. Heinz-Wilhelm Esser (alias „Doc Esser“) zu Gast – Arzt, TV-Gesicht und Experte für Pneumologie. Gemeinsam sprechen wir über die zentrale Rolle der Lunge für unsere Gesundheit und darüber, wie wir sie besser schützen können. 🫁 Themen der Folge: Warum die Lunge so viel mehr ist als nur ein „Atmungsorgan“ Die häufigsten Lungenerkrankungen – von Asthma bis COPD Was genau der Unterschied zwischen Asthma und COPD ist (Spoiler: größer als viele denken!) Wie gefährlich Rauchen und Vaping wirklich sind – auch im Vergleich Warum Allergien und Atemwegserkrankungen zunehmen Und: Was Kamillendampfbäder mit hartnäckigen Irrtümern zu tun haben 💡 Eine Folge für alle, die durchatmen wollen – im wörtlichen und übertragenen Sinn. DocEsser auf Tour Live erleben!: https://docesser.de/ 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Der Weg zur Pneumologie 03:41 Die Bedeutung der Lunge 05:30 Häufige Lungenerkrankungen 07:10 Zunahme allergischer Erkrankungen 09:16 Asthma-Bronchiale erkennen 10:59 Unterschied zwischen Asthma und COPD 13:03 Trends bei COPD und Vaping 16:20 Therapieansätze bei Atemwegserkrankungen 20:45 Prävention und Selbsthilfe bei Lungenerkrankungen 23:25 Sauerstoffversorgung und Anpassungsfähigkeit der Lunge 25:56 Zukunft der Behandlung von Lungenerkrankungen 30:39 Der Weg in die Medien: Ein Arzt erzählt 33:19 Leidenschaft für die Medizin: Ratschläge für Medizinstudenten 35:09 Outro

ZUSATZFOLGE: EPA erklärt: Was die digitale Akte wirklich kann – und was nicht
In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen wir mit Lena Dimde von gematik über eines der zentralen digitalen Projekte im deutschen Gesundheitswesen: die elektronische Patientenakte (ePA). Wir klären, was genau hinter der ePA steckt, wie sie funktioniert – und was sie für Ärzt:innen, Patient:innen und das gesamte Gesundheitssystem bedeutet. 💡 Themen der Folge: Welche Vorteile bringt die ePA im medizinischen Alltag? Wie sicher sind die sensiblen Gesundheitsdaten wirklich? Was sagen Ärzt:innen aus der Praxis zur ePA? Warum spielt die ePA eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Medizin? Und: Warum sollten gerade junge Ärzt:innen früh lernen, damit zu arbeiten? 🔐 Datenschutz, Nutzerfreundlichkeit, Systemkritik – und eine ehrliche Einschätzung darüber, wie realistisch die Digitalisierung in Klinik und Praxis wirklich ist. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Intro 02:51 Vorteile der elektronischen Patientenakte für Patienten und Ärzte 05:44 Opt-out-Variante und Zugriffsmanagement 10:22 Sicherheitsaspekte der elektronischen Patientenakte 14:35 Datenschutz und Nutzung der Gesundheitsdaten 17:05 Aktueller Stand und Ausblick der elektronischen Patientenakte 18:03 Einführung der Elektronischen Patientenakte (EPA) 21:19 Zukünftige Entwicklungen der EPA 25:44 Herausforderungen und Erfolge der Digitalisierung 30:01 Schulung und Information für Ärzte 31:48 Outro

Herzinfarkt – das passiert im Körper & so kannst du ihn vermeiden! feat. Dr. Stefan Waller aka. Dr. Heart
Wir sprechen mit Kardiologe Dr. Stefan Waller – auch bekannt als Dr. Heart – über das Thema Herzinfarkt. Was passiert dabei im Körper? Welche Symptome sind typisch – und welche Warnzeichen werden oft übersehen? Wie erkennt man einen stillen Infarkt? Warum ist LDL-Cholesterin doch relevant – und wie wichtig sind Bewegung, Ernährung, Reha und Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck & Diabetes wirklich? 💡 Eine Folge über echte Prävention, sinnvolle Therapie und was du für dein Herz tun kannst. Schaut unbedingt beim Youtube-Kanal von Dr. Heart vorbei: https://youtube.com/@drheart?si=0n1w-rJ4-3VxURnA hier findest DU alles zum Thema Kardiologie :) 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Einführung in die Kardiologie 06:08 Herzinfarkt: Ursachen und Arten 11:06 Symptome und Diagnose eines Herzinfarkts 20:12 Akute Therapie und Interventionen 24:23 Risikofaktoren für Herzinfarkte und Prävention 24:45 Risikofaktoren für Herzkrankheiten 32:18 Umweltfaktoren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit 34:56 Die Planetary Health Ernährung 39:30 Ein artgerechtes Leben führen 43:55 Die Rolle von Supplements und Selbstverantwortung 47:21 Einführung in das Thema Herzinfarkt 48:53 Prävention und Bewegung 49:03 Outro Keywords Herzinfarkt, Kardiologie, Prävention, Symptome, Risikofaktoren, Ernährung, Bewegung, Supplements, Gesundheit, Lebensstil

Anatomie im Medizinstudium: Körperspende, Präparierkurs & Neuroanatomie – Einblicke mit Prof. Markus Kipp
In dieser Folge von Glans & Gloria dreht sich alles um ein zentrales Thema der Vorklinik: die Anatomie. Wir nehmen euch mit in den Präparierkurs und teilen offen unsere persönlichen Erfahrungen – von ersten Berührungsängsten bis hin zu tiefen Momenten der Dankbarkeit gegenüber Körperspender:innen. Unser Gast, Prof. Dr. Markus Kipp, Neuroanatom und erfahrener Dozent, spricht mit uns über seine Leidenschaft für das Fach, seinen Werdegang und die ethischen Dimensionen der Körperspende. Außerdem diskutieren wir:🧠 Wie verändert die Arbeit an echten Körpern das Lernen?💻 Welche Chancen und Grenzen bieten digitale Lehrformate?🫀 Warum ist Anatomie weit mehr als „nur“ Auswendiglernen? Zum Schluss gibt’s praxisnahe Tipps für Medizinstudierende – und die eine oder andere persönliche Anekdote. 🎙️ Ein Muss für alle, die Medizin studieren, studieren wollen oder einfach einen Blick hinter die Kulissen der ärztlichen Ausbildung werfen möchten. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de/u/aff/go/leokxn 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Intro 04:21 Der Weg zum Anatom: Markus Kipp's Karriere 07:05 Die Faszination der Neuroanatomie 09:44 Kuriositäten und Herausforderungen im Präppkurs 12:47 Lebensgeschichten der Körperspender 15:30 Anatomische Irrglauben und Missverständnisse 18:23 Der Präppkurs: Emotionen und Herausforderungen 25:57 Der Umgang mit dem Tod in der Gesellschaft 30:40 Der Prozess der Körperspende und ihre Bedeutung 35:41 Angebot und Nachfrage bei Körperspenden 37:22 Ethische Überlegungen zur Körperspende 38:37 Die Rolle der digitalen Anatomie 44:22 Neueste Erkenntnisse in der Anatomie 47:27 Abschlussgedanken und Ratschläge für Studierende 52:52 Outro

Migräne im Alltag: Warum so viele falsch behandelt werden. feat. Dr. Holger Kaube
🎧 Migräne: Ursachen, Symptome & moderne Therapien – Dr. med. Holger Kaube im Interview Migräne ist weit mehr als „nur Kopfschmerzen“ – Millionen Menschen leiden darunter, oft ohne eine klare Diagnose oder passende Behandlung. In dieser Folge von Glans & Gloria sprechen wir mit Dr. Holger Kaube, Neurologe und Kopfschmerzexperte über die Hintergründe dieser komplexen Erkrankung. 👨⚕️ Was ist Migräne wirklich? 💥 Wie unterscheiden sich Migräne mit und ohne Aura? 🧠 Welche Rolle spielt das Gehirn – und was weiß man über den Pathomechanismus? 💊 Was bringen Triptane, CGRP-Antikörper & Co.? 🧘♀️ Und was können Betroffene selbst tun – von Entspannung über Triggervermeidung bis Ernährung? Wir klären auch: ❗️ Warum Migräne oft nicht ernst genommen wird 📉 Warum so viele Patient:innen unterversorgt bleiben 🧩 Und was Ärzt:innen und Gesellschaft besser machen könnten ➡️ Ob du selbst betroffen bist oder in der Medizin arbeitest – diese Folge gibt dir kompaktes Wissen und neue Perspektiven. Hör jetzt rein – überall, wo es Podcasts gibt! 🎁 15 % Rabatt auf Meditricks mit dem Code gloria15 Für alle, die Medizin schneller und smarter lernen wollen 👉 meditricks.de Kapitel 00:00 Einführung in das Thema Migräne 02:47 Was ist Migräne? 06:09 Unterschiedliche Kopfschmerzarten 08:16 Merkmale einer Migräne-Attacke 11:54 Unterschied zwischen Migräne und Spannungskopfschmerz 15:01 Begleiterscheinungen der Migräne 18:29 Diagnose und Fehldiagnosen bei Migräne 21:27 Aura und ihre neurologischen Symptome 25:47 Pathomechanismus der Migräne 33:29 Trigger-Faktoren und ihre Rolle bei Migräne 34:56 Triggerfaktoren und Migräne 39:41 Therapieansätze bei Migräne 48:24 Prävention und Entspannungstechniken 52:40 Einführung in das Thema Migräne 53:41 Persönliche Erfahrungen mit Migräne und deren Auswirkungen 54:26 Outro Keywords Migräne, Kopfschmerzen, Aura, Trigger-Faktoren, Therapie, Prävention, Neurologie, Schmerzmanagement, Migräne-Attacken, Kopfschmerztypen

Viren, Impfungen & Pandemien: Wie gefährlich sind sie wirklich? feat. Prof. Nicole Fischer & Prof. Thomas Stamminger
In dieser Folge von Glans & Gloria tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Virologie ein. Gemeinsam mit zwei ausgewiesenen Expert:innen klären wir, was Viren eigentlich sind, wie sie sich von Bakterien unterscheiden – und warum manche Viren sogar Krebs auslösen können. Wir sprechen über die Rolle von Impfungen, wie sie uns schützen – und warum sie auch in Zukunft unverzichtbar bleiben. Außerdem: Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf neue Virusinfektionen? Welche Viruspandemien könnten noch auf uns zukommen? Und wie weit darf Virusforschung eigentlich gehen? 🔬 Themen dieser Folge: Was Viren (nicht) sind – und wie sie funktionieren Tumorviren: Wenn Viren Krebs begünstigen Warum Impfstoffe unsere beste Waffe sind Virusverbreitung im Klimawandel Zukunft der Virologie & ethische Fragen der Forschung 💡 Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Viren unsere Welt prägen – und was wir dagegen tun können. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de 🔗 Alles Wichtige auf einen Klick – Alle Plattformen, alle Inhalte, ein Link: https://linktr.ee/glansundgloria Keywords Virologie, Viren, Bakterien, Tumorviren, Immunantwort, antivirale Therapien, Impfungen, Klimawandel, Pandemien, Forschung Kapitel 00:00 Einführung in die Virologie und persönliche Hintergründe 03:43 Die Renaissance der Virologie durch die Pandemie 04:40 Was sind Viren? Grundlagen und Unterschiede zu Bakterien 09:43 Nützliche Viren und ihre Rolle im Ökosystem 14:14 Das Immunsystem und seine Herausforderungen bei Virusinfektionen 18:10 Therapieansätze: Virus-Statiker und ihre Limitationen 24:33 Impfungen: Prävention gegen Virusinfektionen 25:53 Impfungen und ihre Bedeutung 28:30 Therapeutische Ansätze mit Viren 33:12 Onkolytische Viren in der Krebstherapie 37:32 Viren und Tumorentstehung 41:22 Klimawandel und Virusinfektionen 46:11 Zukünftige Pandemien und ihre Wahrscheinlichkeit 49:11 Virologie als Berufsfeld 50:33 Taxonomie 51:01 Zukünftige Perspektiven der Virologie 51:25 Outro

Muskelregeneration: So holen Sportler das Maximum aus ihrer Erholung! feat. Dr. Lutz Graumann
Warum fühlen sich die Beine nach dem Training an wie Blei? Muss Muskelkater wirklich sein? Und wie regeneriert man richtig – ohne teure Wundermittel, aber mit echtem wissenschaftlichem Know-how? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, über alles, was du über Muskelregeneration wissen musst: 🧠 Was im Muskel bei Belastung wirklich passiert 💥 Warum Muskelkater kein Zeichen für effektives Training sein muss 🚴♂️ Wie aktive Erholung, Blackrolls, Kältetherapie und Massagepistolen wirken 🧃 Welche Supplements wie Kreatin, Magnesium oder rote-Bete-Saft wirklich Sinn machen 😴 Und was Schlafqualität und Powernaps mit deiner Leistung zu tun haben Ob du Leistungssport machst, im Gym trainierst oder einfach gesund bleiben willst – diese Folge gibt dir praxisnahe Tipps, fundiertes Wissen und viele Aha-Momente aus der Sportmedizin. Was hilft wirklich? Was ist überbewertet? Und wie kannst du dein Training smarter gestalten? 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und gesünder regenerieren! 🧠 Unterstützt wird diese Folge von Meditricks, dem visuellen Lernportal für Medizinstudierende. 👉 Mit dem Code gloria15 bekommst du 15 % Rabatt auf dein Abo bei www.meditricks.de Noch mehr Glans&Gloria: https://linktr.ee/glansundgloria Kapitel 00:00 Einführung in die Sportmedizin und Ernährung 05:18 Muskelbeanspruchung und -regeneration 08:22 Ermüdung und mentale Aspekte beim Training 11:18 Muskelkater: Ursachen und Bedeutung 15:40 Optimale Muskelregeneration nach dem Training 19:12 Techniken zur Muskelentspannung und -regeneration 22:13 Einsatz von Massagegeräten und deren Effektivität 29:35 Kinesio-Taping und seine Wirkung 32:37 Triggerpunkte und deren Behandlung 35:24 Ernährung und Supplements für die Regeneration 40:52 Rote Beete und ihre Bedeutung im Sport 42:23 Die Bedeutung des Schlafs für die Regeneration 47:51 Karrierewege im Sportbereich 49:19 Einführung in das Gespräch mit Dr. Lutz Graumann 50:51 Die Bedeutung von Kinesotep und Farben im Sport 50:54 Outro Keywords: Sportmedizin, Muskelregeneration, Muskelkater, Ernährung, Supplements, Schlaf, Kinesio-Taping, Triggerpunkte, Training, Fitness

Zwischen Einsätzen & Untersuchungen: Der Job eines Polizeiarztes! feat. Dr. Michael Kranz
Arzt bei der Bundespolizei – ein Job zwischen Einsätzen, Prävention und Extremsituationen! 🚔💉Wie wird man eigentlich Polizeiarzt? Und was macht ein Mediziner bei der Bundespolizei den ganzen Tag? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Michael Kranz über seinen spannenden Weg von der Urologie zur Polizeimedizin. Er gibt exklusive Einblicke in seinen Berufsalltag, erklärt, warum Prävention und psychische Gesundheit bei Polizisten so wichtig sind, und berichtet von den besonderen Herausforderungen der Polizeimedizin – von Impf- und Reisemedizin bis hin zur Krisenvorbereitung. Außerdem sprechen wir über die Unterschiede zur zivilen Medizin und die vielseitigen Karrierechancen für Ärzte bei der Bundespolizei. Ein Muss für alle, die sich für Medizin abseits des klassischen Klinikalltags interessieren! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Unterstütze uns: Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, kannst du das ganz easy hier paypal.me/GlansUndGloria tun. Jede kleine Unterstützung hilft uns, den Podcast weiter zu verbessern und neue, spannende Themen für euch zu bringen! Danke, dass du uns hörst! 🎧 Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Kapitel 00:00 Einführung und Begrüßung 02:07 Der Werdegang von Dr. Michael Kranz 06:00 Der Wechsel zur Bundespolizei 09:46 Ärztliche Tätigkeit bei der Bundespolizei 16:24 Prävention und Gesundheitsmanagement 21:07 Psychische Gesundheit und Unterstützung 25:52 Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Ausblick 26:33 Die Vielfalt der Arbeitsmedizin 29:36 Unterschiede zwischen Ziviler Praxis und Bundespolizei 31:03 Herausforderungen im Arbeitsalltag der Bundespolizei 38:51 Vorbereitung auf Großeinsätze und Krisensituationen 41:02 Karrieremöglichkeiten als Arzt bei der Bundespolizei 47:26 Outro

Rohprodukte unter der Lupe – Risiken und Fakten zu Rohmilch, Honig & Mett! feat. Dr. Anja Buschulte (ZUSATZFOLGE)
🎙 Rohmilch, rohes Hack, Rohhonig – wie gefährlich ist der Roh-Trend wirklich? Immer mehr Menschen schwören auf rohe Lebensmittel – von Rohmilch direkt vom Bauernhof über unbehandelten Honig bis hin zu Sushi oder Mettbrötchen. Aber wie gesund oder riskant ist dieser Trend wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Anja Buschulte vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über die realen Gefahren, die von rohen Produkten ausgehen können. Wann drohen Listerien, Salmonellen oder sogar lebensbedrohliche Infektionen? Und für wen sind Rohprodukte ein echtes Risiko – zum Beispiel Kinder, Schwangere oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem? Außerdem klären wir: Warum Rohmilch in Deutschland eigentlich gar nicht verkauft werden darf Wie Hackfleisch zur perfekten Brutstätte für Keime wird Ob roher Honig oder Sushi wirklich so harmlos sind Und was Kühlschranktemperatur mit Lebensmittelsicherheit zu tun hat 📍 Ehrlich, wissenschaftlich und verständlich erklärt – für alle, die nicht jedem TikTok-Trend blind vertrauen wollen. 🔁 Lasst uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und schreibt uns, welche Trends wir als nächstes unter die Lupe nehmen sollen! Link zur Kühlschrank-Information: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/lebensmittelhygiene/verbrauchertipps_zum_umgang_mit_lebensmitteln/lebensmittellagerung-im-haushalt-108002.html 💡 Tipp für alle im Medizinstudium: Mit Meditricks merkt ihr euch die wichtigsten Inhalte schnell und effektiv – mit Storytelling statt stumpfem Pauken.🎁 Mit dem Code GLORIA15 spart ihr dauerhaft 15 % auf euer Abo! https://www.meditricks.de/ Unterstütze uns: Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, kannst du das ganz easy hier paypal.me/GlansUndGloria tun. Jede kleine Unterstützung hilft uns, den Podcast weiter zu verbessern und neue, spannende Themen für euch zu bringen! Danke, dass du uns hörst! 🎧 Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel: 00:00 Einführung und Vorstellung der Expertin 04:42 Lebensmittelhygiene und menschliche Gesundheit 06:35 Rohprodukte: Genuss vs. Risiko 08:56 Risiken von Rohmilch und anderen Rohprodukten 12:46 Gesundheitsrisiken und vulnerable Gruppen 14:41 Rohmilch und soziale Medien 18:06 Nährstoffgehalt von Rohmilch vs. pasteurisierter Milch 22:20 Rohhonig und seine Risiken 25:14 Risiken von rohem Fisch und Fleisch 27:23 Hygiene im Kühlschrank und Kreuzkontamination 27:45 Verantwortung für Lebensmittelrisiken 28:39 Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum 30:19 Die Bedeutung der Kühlkette 32:52 Sichere Handhabung von Hackfleisch 33:47 Risiken des Rohverzehrs von Hackfleisch 36:56 Temperaturkontrolle im Kühlschrank 40:19 Abschließende Gedanken zur Lebensmittelsicherheit 43:31 Einführung in die Diskussion über Lebensmittelqualität 44:32 Haltbarkeit und Umgang mit Lebensmitteln 45:44 Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge 45:44 Outro Keywords Rohprodukte, Rohmilch, Rohhonig, Lebensmittelhygiene, Gesundheit, Risiken, Ernährung, BfR, Anja Buschulte, Rohfisch

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen – Ursachen, Folgen & moderne Therapie. feat. Dr. Susanna Wiegand
In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen Leo Kühn und Nils Labitzke mit Dr. Susanna Wiegand, Leiterin der Adipositas-Ambulanz der Charité Berlin, über eines der drängendsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit: starkes Übergewicht im Kindes- und Jugendalter. 💡 Was sind die Ursachen für Adipositas bei jungen Menschen?👩⚕️ Welche Rolle spielen Genetik, Lebensstil, Ernährung und Bewegung?⚖️ Wie funktioniert eine erfolgreiche Therapie – und warum scheitern viele Diäten?🧠 Wie geht unsere Gesellschaft mit übergewichtigen Kindern um – und was macht das mit ihnen? Dr. Wiegand räumt mit Mythen rund ums Thema Übergewicht auf, erklärt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und spricht offen über die medizinischen, psychologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen bei der Behandlung von Adipositas im Kindesalter. 🎧 Jetzt reinhören – und verstehen, warum Prävention, Aufklärung und individuelle Betreuung so wichtig sind. 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Unterstütze uns: Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, kannst du das ganz easy hier paypal.me/GlansUndGloria tun. Jede kleine Unterstützung hilft uns, den Podcast weiter zu verbessern und neue, spannende Themen für euch zu bringen! Danke, dass du uns hörst! 🎧 Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung und Begrüßung 02:23 Der Werdegang von Dr. Susanna Wiegand 03:12 Einführung in Adipositas und Übergewicht 06:01 Die Bedeutung von Adipositas bei Kindern 08:44 Fettsäuren und ihre Rolle im Körper 11:55 Genetik und Gewichtsentwicklung 14:43 Aktuelle Statistiken zu Übergewicht bei Kindern 17:34 Ursachen für Übergewicht in der modernen Gesellschaft 21:41 Fettstoffwechsel und Cholesterinwerte 22:20 Einführung in Übergewicht und Pubertät 25:05 Leptin und seine Rolle bei Übergewicht 28:20 Insulinresistenz und deren Auswirkungen 30:54 Therapieansätze für Übergewicht bei Jugendlichen 34:00 Chirurgische Optionen und deren Herausforderungen 37:04 Medikamentöse Therapie und GLP-1-Agonisten 43:42 Medikamentöse Behandlung von Adipositas 47:42 Die Rolle der Leber und Niere bei Adipositas 51:52 Body Positivity und Übergewicht 54:01 Diäten und ihre Wirksamkeit 58:03 Praktische Tipps zur Gewichtsreduktion 01:03:16 Einführung in das Thema Adipositas bei Kindern 01:03:17 Einfluss von Adipositas auf die Gesundheit 01:04:09 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen 01:04:20 Outro

Leben retten mit Stammzellen – Experteninterview mit der DKMS
In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen Leo Kühn und Nils Labitzke mit Thilo Mengling und Nadja Jakovljevic von der DKMS über die lebensrettende Bedeutung der Stammzellspende. 💡 Warum ist eine Stammzellspende so wichtig?🩺 Wie läuft die Registrierung & Spende wirklich ab?⚖️ Welche Risiken & Vorteile gibt es? Wir räumen mit Mythen auf, sprechen über persönliche Geschichten und erklären, warum gerade junge Spender so dringend gebraucht werden. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem Graft-versus-Leukemia-Effekt steckt und welche Fortschritte die Forschung bei der Behandlung von Blutkrebs macht. 🎧 Jetzt reinhören & mehr erfahren – vielleicht steckt in dir der nächste Lebensretter! Jetzt Spender werden: https://www.dkms.de/registrieren Arbeiten bei der DKMS: https://jobs.dkms.de 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in die DKMS und persönliche Werdegänge 11:55 Die Bedeutung von Stammzellspenden 18:02 Registrierung und Auswahl von Stammzellspendern 21:04 Spenderqualifikation und Gesundheitsüberprüfung 24:45 Voruntersuchung und Aufklärung der Spender 25:35 Entnahmeverfahren: Knochenmark vs. Apherese 29:54 Graf versus Leukämie-Effekt und GVHD 32:30 Prophylaxe gegen GVHD und Transplantationsmanagement 37:14 Forschung und Entwicklung in der Stammzelltransplantation 41:28 Zukünftige Therapieansätze und Diagnostik 44:55 Aufruf zur Stammzellspende und Spenderprofil 45:21 Einfluss des Alters auf die Transplantation 46:56 Ängste und Missverständnisse bei der Stammzellspende 48:54 Aufklärung und Informationsbedarf 50:50 Die Bedeutung der Registrierung 52:35 Vielfalt der Spender und kulturelle Aspekte 54:40 Erfahrungen von Spendern und Empfängern 56:31 Karrieremöglichkeiten in der DKMS 58:24 Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vielfalt im Team 01:05:08 Einblick in die Knochenmark-Spende 01:07:53 Persönliche Erfahrungen und Motivation zur Registrierung 01:08:06 Glans&Gloria-Outro.mp3

Allgemeinmedizin: Der Hausarzt als erste Anlaufstelle – mit Dr. Müller-Glamann
🎙️ Allgemeinmedizin im Fokus: Herausforderungen, Hausbesuche & Zukunftsperspektiven – mit Dr. Mike Müller-Glamann Was macht die Allgemeinmedizin so besonders? In dieser Episode von Glans und Gloria sprechen Leo Kühn und Nils Labitzke mit Dr. Mike Müller-Glamann über den Alltag eines Allgemeinmediziners, die wichtigsten Herausforderungen im Gesundheitssystem und die Zukunft der hausärztlichen Versorgung. 🔎 In dieser Episode erfährst du:✅ Warum die Hausarzt-Patienten-Beziehung so entscheidend ist✅ Wie sich die Patientenversorgung & Digitalisierung verändern✅ Die Herausforderungen bei Medikamentenverordnung & Krankschreibungen✅ Wann Hausmittel wirklich helfen – und wann nicht✅ Wie Ärzte mit psychosomatischen Erkrankungen umgehen✅ Tipps für angehende Allgemeinmediziner 🏥 Wie verändert sich die Allgemeinmedizin? Welche Rolle spielen Hausbesuche noch? Dr. Müller-Glamann gibt exklusive Einblicke in seinen Berufsalltag und erklärt, was in der Praxis wirklich zählt. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp

Aus dem Takt: Wenn das Herz stolpert. Ein Interview mit Kardiologe und Rhythmologe Prof. David Duncker
In dieser spannenden Episode von Glans und Gloria tauchen wir tief in die Welt der Kardiologie und Rhythmologie ein! 🎙️ Gemeinsam mit Prof. Dr. David Duncker sprechen wir über die Faszination dieses Fachgebiets und klären grundlegende Fragen: 💡 Was unterscheidet Kardiologie von Herzchirurgie?⚡ Wie funktionieren moderne Herzschrittmacher – und für wen sind sie lebensrettend?🫀 Welche Arten von Herzrhythmusstörungen gibt es – und wie werden sie behandelt? Besonders spannend: Wir diskutieren die Bedeutung des EKGs in der Diagnostik, die Relevanz von Extrasystolen, den Einsatz digitaler Geräte zur Überwachung von Herzrhythmusstörungen sowie die Unterschiede zwischen Tachykardie und Bradykardie. 📚 Für Medizinstudierende gibt es zudem wertvolle Einblicke und Tipps, falls ihr euch für eine Zukunft in der Kardiologie interessiert! 🎧 Jetzt reinhören und mehr über das Herz erfahren – egal ob als Mediziner oder einfach aus Interesse an der Herzgesundheit! ❤️ 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in die Kardiologie und Rhythmologie 02:50 Die Faszination der Kardiologie 06:31 Unterschiede zwischen Kardiologie und Herzchirurgie 11:04 Schrittmacher und ihre Funktionsweise 23:09 Herzrhythmusstörungen und deren Behandlung 27:56 Der Herzschrittmacher und seine Indikationen 31:19 EKG und seine Bedeutung in der Diagnostik 35:50 Extrasystolen und ihre Relevanz 39:50 Digitale Geräte in der Kardiologie 42:22 Tachykardie vs. Bradykardie: Behandlungsmöglichkeiten 46:07 Empfehlungen für Medizinstudierende in der Kardiologie Keywords Kardiologie, Rhythmologie, Herzrhythmusstörungen, Schrittmacher, Herzinsuffizienz, AV-Block, interventionelle Kardiologie, Herzchirurgie, medizinische Innovationen, Kardiologe, Herzschrittmacher, EKG, Extrasystolen, digitale Geräte, Tachykardie, Bradykardie, Kardiologie, Diagnostik, Rhythmusstörungen, Medizinstudium

Was macht eigentlich eine Sportmedizinerin? Feat. Prof. Dr. Dr. Christine Joisten
In dieser Folge von Glans&Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Joisten, Sportmedizinerin und Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP). Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die entscheidende Rolle von Bewegung für unsere Gesundheit – von der Prävention chronischer Krankheiten bis hin zur Leistungsdiagnostik. 💡 Was dich in dieser Episode erwartet:🔹 Warum Sport ein zentraler Baustein in der Prävention von Krankheiten wie Diabetes und Adipositas ist🔹 Welche Rolle Bewegung in der Onkologie spielt – und wie Sport die Krebstherapie unterstützen kann🔹 Wie sich Sport und Ernährung gegenseitig beeinflussen – und worauf es wirklich ankommt🔹 Wearables & smarte Technologie – sinnvolle Unterstützung oder überschätztes Gadget?🔹 Leistungsdiagnostik & Dopingprävention – wo die Sportmedizin an ihre Grenzen stößt🔹 Warum Sportmedizin in die medizinische Ausbildung gehört und welche Vorsorgeuntersuchungen für Sportler essenziell sind Ob ambitionierter Sportler, Medizinstudent oder einfach sportinteressiert – diese Folge liefert spannende Einblicke in die Welt der Sportmedizin. 🎧 Jetzt reinhören! Partner: 🎉 15 % Rabatt auf Meditricks! 🎉Nutze den Code "Gloria15" und sichere dir anschauliche Lernhilfen für dein Medizinstudium.👉 Jetzt einlösen: https://www.meditricks.de Für Interessierte: Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Sportmedizin in Deutschland. Sie setzt sich für die Förderung von Bewegung in der Gesundheitsprävention, Therapie und Rehabilitation ein. Neben der Forschung und Weiterbildung engagiert sich die DGSP auch für die Verbreitung sportmedizinischer Erkenntnisse in der ärztlichen Praxis. 📌 Mehr zur DGSP: www.dgsp.de Die Deutsche Sporthochschule Köln (SpoHo) ist eine der führenden Einrichtungen für Sportwissenschaft und Sportmedizin in Europa. Hier wird interdisziplinär geforscht und gelehrt – von der Trainingswissenschaft über Sportpsychologie bis hin zur Medizin. Die SpoHo ist eng mit der DGSP vernetzt und spielt eine zentrale Rolle in der sportmedizinischen Forschung und Ausbildung. 📌 Mehr zur SpoHo: www.dshs-koeln.de Seit Kurzem gibt es die Young DGSP, eine Plattform für Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte, die sich für die Sportmedizin interessieren. Ziel ist es, den Nachwuchs frühzeitig in die Fachgesellschaft einzubinden, Vernetzungsmöglichkeiten zu schaffen und den Wissenstransfer zu fördern. Ein besonderes Highlight: Alle zwei Jahre findet der Young-DGSP-Nachwuchskongress statt – eine tolle Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen und eigene Forschungsprojekte zu präsentieren. 📌 Mehr zur Young DGSP: www.dgsp.de/nachwuchs Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ und gerne auch bei: https://www.instagram.com/gesund.to.go?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in die Sportmedizin 03:01 Der Weg zur Sportmedizin 05:50 Fokus auf Adipositas und Gesundheitsförderung 09:06 Die Rolle von Bewegung im Gesundheitskontext 11:51 Empfehlungen für körperliche Aktivität 15:05 Unterschied zwischen Sport und Training 19:12 Gesundheitskompetenz und Bewegung 27:10 Die Rolle von Sport in der Onkologie 35:04 Ernährung und Sport: Die perfekte Kombination 37:55 Wearables in der Sportmedizin: Chancen und Herausforderungen 38:37 Gesundheit durch Bewegung und Technologie 40:02 Leistungsdiagnostik im Sport 42:56 Doping und Prävention im Leistungssport 44:51 Sportmedizin in der Ausbildung 46:14 Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 49:30 Sport und Gesundheit bei Krankheit 52:10 Engagement in der Sportmedizin

Das Gift im Detail: Forensische Toxikologie und Alkohol mit Prof. Verhoff
🎙️ Neue Episode: Forensische Toxikologie mit Prof. Verhoff In dieser Episode von Glans und Gloria tauchen wir mit Prof. Verhoff tief in die Welt der forensischen Toxikologie ein. 🔬 ❓ Was passiert bei einer Vergiftung im Körper?❓ Wie lässt sich Alkohol im Blut zuverlässig nachweisen?❓ Welche Rolle spielt die Toxikologie bei der Aufklärung von Straftaten und Unfällen? Mit wissenschaftlicher Präzision und spannenden Einblicken klären wir, wie Gifte wirken, Alkoholgrenzen definiert werden und warum forensische Toxikologen oft die stillen Schlüsselakteure im Hintergrund sind. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! True-Crime - SpurenElemente: Die Motorsägenfrau https://open.spotify.com/episode/7gKiL9sq8f9XKm6KuHgyt9?si=5dd1e757272d436f 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in die Toxikologie 01:52 Forensische Toxikologie und ihre Aufgaben 05:56 Leichentoxikologie und Haaranalysen 09:57 Vergiftungen und häufige Substanzen 17:00 Erkennung von Vergiftungen 20:57 Forensische Toxikologie im Kontext von Obduktionen 24:27 Die Rolle der Todesursache im Rechtsstaat 25:03 Fremd- vs. Eigenverschulden bei Vergiftungen 26:59 Die Herausforderungen bei der Aufklärung von Todesfällen 29:15 Alkohol als häufigste Todesursache und seine Auswirkungen 30:36 Die Gefahren des Alkoholkonsums 37:57 Leberverfettung und ihre Ursachen 42:57 Alkoholkonsum im Jugendalter und seine Folgen 43:26 Die Auswirkungen von Alkohol auf das Gehirn 45:31 Gesellschaftliche Akzeptanz und Alkohol 49:32 Alkohol im historischen Kontext 50:30 Die gesundheitlichen Risiken von Alkohol 54:14 Regulierung und Gesetzgebung zu Alkohol 57:20 Alkohol und Verkehrssicherheit 01:01:23 Alkohol und Fahruntüchtigkeit 01:03:32 Mythen über Alkoholkontrollen 01:07:03 Nachtrunk und seine Konsequenzen 01:10:20 Alkohol und Verkehrssicherheit 01:12:32 Der Fall Nawalny und Rechtsmedizin 01:15:05 Rechtsmedizinische Untersuchungen und Toxikologie Keywords: Toxikologie, forensische Toxikologie, Vergiftungen, Alkohol, Leichentoxikologie, Haaranalysen, toxische Substanzen, Rechtsmedizin, Symptome von Vergiftungen, Obduktion, Todesursache, Rechtsstaat, Vergiftung, Alkohol, Leberverfettung, Jugend, Gesundheit, Aufklärung, Fremdverschulden, Eigenverschulden, Alkohol, Gehirn, Gesellschaft, Gesundheit, Regulierung, Verkehrssicherheit, Sucht, Genuss, Risiken, Geschichte, Alkohol, Fahruntüchtigkeit, Verkehrssicherheit, Rechtsmedizin, Toxikologie, Nawalny, Nachtrunk, Alkoholkontrolle, Blutuntersuchung, Mythen

Darm gut, alles gut? Die Wahrheit über unser Mikrobiom! feat. PD Dr. Christian Schulz
🎙️ Mikrobiom & Gesundheit: Mythen, Forschung & Zukunftsperspektiven – mit Dr. Christian Schulz Wie beeinflusst das Mikrobiom unsere Gesundheit? In dieser Episode von Glans und Gloria sprechen Nils und Leo mit Dr. Christian Schulz über die wissenschaftlichen Erkenntnisse und aktuellen Herausforderungen in der Mikrobiomforschung. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Mikrobiom-Tests: Was sie wirklich aussagen & welche Einschränkungen es gibt✅ Kausalität vs. Assoziation: Warum viele Zusammenhänge noch unklar sind✅ Probiotika unter der Lupe: Ihr Nutzen bei Antibiotikatherapien & gesundheitlichen Beschwerden✅ Stuhltransplantationen als Therapieansatz: Chancen & Grenzen dieser Methode✅ Ernährung & Mikrobiom: Wie unsere Ernährung die Darmflora beeinflusst✅ Zukunft der Mikrobiomforschung: Welche Innovationen könnten die Medizin verändern? 🔬 Wie aussagekräftig sind Mikrobiom-Tests wirklich? Welche Rolle spielen Bakterien für unsere Gesundheit? Und welche Herausforderungen gibt es in der klinischen Forschung zu Probiotika? Diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren wir mit Dr. Christian Schulz. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Gastroenterologie-Podcast der UEG: https://open.spotify.com/show/4sICkdWs0GLv3jJtpntV5U?si=18070fad87ef405e Buch / PDF - Gastrointestinales Biom: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-68455-9?source=shoppingads&locale=de&utm_source=google&utm_campaign=18587948379&utm_medium=cpc&utm_content=sea&utm_term=&gad_source=1&gbraid=0AAAAABhG7hWlcYIGF1QnJNCGG8H0_-SO6&gclid=CjwKCAiAp4O8BhAkEiwAqv2UqIwZpdetRITtUXGZiTIkt8GZefFuxLmMBvFs6UGXP4VnJ-ww9ZYKRRoClzcQAvD_BwE 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in das Mikrobiom 08:45 Das menschliche Mikrobiom und seine Relevanz 18:45 Kausalität vs. Assoziation im Mikrobiom 23:03 Zukunftsperspektiven der Mikrobiomforschung 24:22 Die Herausforderungen der Mikrobiom-Tests 28:17 Einfluss der Ernährung auf das Mikrobiom 32:58 Die Rolle des Mikrobioms im Körper 36:50 Die Bedeutung von Bakterien für die Gesundheit 39:22 Probiotika und ihre Wirksamkeit 49:08 Probiotika und ihre Herausforderungen 52:50 Klinische Studien und deren Bedeutung 55:14 Stuhltransplantation: Ein unkonventioneller Ansatz 01:01:50 Einfluss der Ernährung auf das Mikrobiom 01:07:32 Zukunft der Mikrobiomforschung und Karrierechancen Keywords Mikrobiom, Gesundheit, Kausalität, Assoziation, Forschung, Gastroenterologie, Probiotika, Diagnostik, Therapie, Darmgesundheit, Mikrobiom, Gesundheit, Ernährung, Probiotika, Tests, Bakterien, Darmflora, Therapie, Antibiotika, Forschung, Probiotika, Mikrobiom, Stuhltransplantation, Ernährung, klinische Studien, Gesundheit, Forschung, Darmflora, medizinische Innovation, Zukunft der Medizin #Mikrobiom #Medizinpodcast #Medizin

Silvester in der Notaufnahme: Ein Blick hinter die Kulissen! feat. Dr. Lydia Hottenbacher (ZUSATZFOLGE)
🚑 Notaufnahme an Silvester: Feuerwerk, Alkohol & die Realität der Berliner Notaufnahme – mit Dr. Lydia Hottenbacher Was passiert wirklich in der Notaufnahme an Silvester? In dieser Episode von Glans und Gloria sprechen wir mit Dr. Lydia Hottenbacher über die größten Herausforderungen, die Ärzte in der Notaufnahme während der Silvesternachterleben. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Häufige Verletzungen an Silvester – von Feuerwerk bis Alkoholunfällen✅ Wie sich Notaufnahmen auf den Jahreswechsel vorbereiten✅ Welche Rolle Alkohol & Drogen in der Silvesternacht spielen✅ Ist ein Feuerwerksverbot sinnvoll? Argumente & Alternativen✅ Gesellschaftliche Aspekte: Warum eskaliert Silvester so oft? 🎆 Wie gefährlich ist Feuerwerk wirklich? Welche Fälle sehen Notärzte in dieser Nacht am häufigsten? Und wie könnte man schwere Verletzungen in Zukunft verhindern? Dr. Hottenbacher gibt Einblicke direkt aus der Notaufnahme. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Folge zur Tabakabhängigkeit: https://open.spotify.com/episode/3aj4Y4FVbLuAwcH6B7pfyQ?si=ed783c7dd2144240 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Takeaways Die Notaufnahme in Schöneberg hatte eine relativ ruhige Silvesternacht. Häufigste Verletzungen sind Handverletzungen durch Feuerwerk. Die Vorbereitung auf Silvester umfasst verstärkte Dienste und ausreichendes Material. Gesellschaftliche Normen fördern den Konsum von Alkohol und Drogen an Silvester. Ein Feuerwerksverbot könnte die Anzahl der Verletzungen reduzieren. Professionelle Feuerwerke könnten eine sicherere Alternative sein. Die Sicherheitsmaßnahmen in Notaufnahmen wurden nach Vorfällen verstärkt. Die Belastung des Gesundheitssystems an Silvester ist signifikant. Erfahrungen aus Japan zeigen, dass Feuerwerke dort professionell organisiert werden. Die Diskussion über die Regulierung von Feuerwerk ist komplex und politisch aufgeladen. Kapitel 00:00 Einführung in die Silvester-Nacht in Berlin 03:02 Erfahrungen der Notaufnahme an Silvester 05:58 Vorbereitung und Herausforderungen für Notaufnahmen 08:53 Verletzungen durch Feuerwerk: Ursachen und Arten 11:58 Prävention von Verletzungen und alternative Ansätze 15:02 Sicherheitsmaßnahmen in der Notaufnahme 18:10 Gesellschaftliche Aspekte von Alkohol und Drogen 21:02 Politische und wirtschaftliche Überlegungen zu Feuerwerk 23:57 Erfahrungen aus Japan und kulturelle Unterschiede

Was macht eigentlich ein Dermatologe? Feat. Prof. Steffen Emmert
In dieser Folge tauchen wir in die spannende Welt der Dermatologie ein! Unser Gast ist niemand Geringerer als Prof. Dr. Steffen Emmert – Facharzt für Dermatologie, Hautkrebsforscher und Studiendekan an der Universitätsmedizin Rostock. Gemeinsam gehen wir den großen Fragen auf den Grund:🌞 Wie wichtig ist Sonnencreme, und worauf sollte man beim Lichtschutzfaktor achten?🩺 Hautkrebs – Wie erkennt man ihn frühzeitig, und was kann man tun, um sich zu schützen?🧴 Was hat es mit Leberflecken auf sich, und wann sollte man sie im Auge behalten?👩⚕️ Und natürlich: Was genau macht ein Dermatologe eigentlich den ganzen Tag? Das Gespräch ist informativ, spannend und voller praktischer Tipps für deinen Alltag. Egal ob du einfach nur besser auf deine Haut achten möchtest oder tiefer in die dermatologische Welt eintauchen willst – hier bist du genau richtig! 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum deine Haut so viel mehr ist als nur eine Hülle! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Intro 02:17 persönlicher Werdegang 17:41 Aufgaben Studiendekan 21:53 Dermatologie? 28:23 Hautkrebs? 35:50 Hautkrebsscreening 40:40 Risikofaktoren 44:37 Sonnencreme & LSF 58:33 Hauttypen 01:00:54 Sonnenbrand 01:06:20 Leberflecken & Muttermale 01:17:28 Cortison 01:20:37 Abschluss Keywords Dermatologie, Hautkrebs, Sonnenbrand, Lichtschutzfaktor, Medizinstudium, Forschung, Studiendekan, Onkologie, Biologika, Neurodermitis, Hautkrebs, Onkologie, Immuntherapie, Screening, Prävention, genetische Faktoren, Behandlung, Melanom, Hautkrebs-Screening, Umweltfaktoren, Sonnencreme, Lichtschutzfaktor, UV-Schutz, Hautkrebs, Prävention, Inhaltsstoffe, Hauttypen, Sonnenexposition, DNA-Schäden, Gesundheit, Sonnenschutz, Hautpflege, Leberflecken, Hautkrebs, Muttermale, Dermatologie, Technologie, Therapien, Cortison, Berufsbalance

Gesundheit beginnt beim Essen: Public Health im Fokus! feat. Dr. Peter von Philippsborn
In dieser Folge sprechen wir über etwas, das uns alle betrifft: Ernährung – und zwar nicht nur, was auf unseren Tellern liegt, sondern auch, welche Rolle sie für unsere Gesundheit und die Gesellschaft spielt. Zu Gast ist Dr. Peter von Philipsborn, Arzt und Public-Health-Forscher an der LMU München. Gemeinsam beleuchten wir spannende Themen rund um:🍎 Die richtige Ernährung: Was bedeutet „gesund“ eigentlich wirklich?💪 Den Hype um High-Protein-Produkte: Sinnvoll oder cleveres Marketing?🥕 Nutri-Score und Bio-Label: Welche Orientierung bieten sie wirklich – und wo liegen ihre Grenzen? Wir werfen einen Blick auf das große Ganze: Was hat unser Essen mit öffentlicher Gesundheit zu tun, und warum ist Ernährungspolitik so wichtig? Klingt trocken? Keine Sorge! Wir machen’s verständlich, praktisch und garniert mit wertvollen Tipps für den Alltag. Lass dich inspirieren, informiere dich und entscheide selbst, was künftig auf deinen Teller kommt. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Gesundheit wirklich beim Essen beginnt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Über Dr. Peter von Philippsborn: https://www.en.ibe.med.uni-muenchen.de/mitarbeiter/mitarbeiter/philipsborn1e/index.html Kapitel: 00:00 Intro 01:59 Vorstellung - Public Health 06:19 Ernährung in der Gesellschaft 17:54 Nutri-Score 22:36 Was ist gesunde Ernährung? 24:25 Ist "Zero" schädlich? 29:10 Was steckt hinter "High Protein"? 33:30 Superfoods 35:38 Zukunft der Public Health 41:20 Bio = Besser? 49:06 Planetary Health Nutrition 52:29 Ernährung im stressigen Alltag 54:19 Outro

Was tut da weh? Schmerz einfach erklärt! feat. Prof. Winfried Meißner
🩹 Schmerz verstehen: Ursachen, Wahrnehmung & moderne Therapie – mit Prof. Meißner Was ist Schmerz eigentlich? Warum ist er nicht nur ein Symptom, sondern oft eine eigene Erkrankung? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Meißner, einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Schmerzmedizin, über die komplexe Welt des Schmerzes. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie unser Körper Schmerz wahrnimmt & verarbeitet✅ Der Unterschied zwischen akutem & chronischem Schmerz – und warum er wichtig ist✅ Warum Schmerzen oft nicht nur körperlich, sondern auch psychisch sind✅ Moderne Schmerztherapie: Medikamente, innovative Verfahren & neue Ansätze 💡 Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Schmerzen haben? Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Prof. Meißner liefert spannende Einblicke in die moderne Schmerzforschung. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in das Thema Schmerz 02:55 Was ist Schmerz? Definition und Physiologie 08:46 Akuter vs. Chronischer Schmerz 10:14 Risikofaktoren für chronischen Schmerz 15:24 Subjektive Schmerzempfindung und kulturelle Einflüsse 18:46 Aktuelle Entwicklungen in der Schmerztherapie 19:16 Pharmakologische Ansätze in der Schmerztherapie 22:08 Multimodale Schmerztherapie und ihre Bedeutung 25:21 Die Rolle von Opiaten in der Schmerzbehandlung 27:43 Ziele der Schmerztherapie und Umgang mit chronischen Schmerzen 29:42 Eigenverantwortung im Umgang mit Schmerzmitteln 31:06 Forschung und Erkenntnisse in der Schmerzmedizin

Was passiert eigentlich in der Notaufnahme? Feat. Dr. Domagoj Schunk
🚑 Notaufnahme & Schockraum: Ein Blick hinter die Kulissen der Notfallmedizin Glans & Gloria ist zurück aus der Herbstpause – und wir starten mit einer spannenden Folge über Notfallmedizin! 🏥 Zu Gast ist Dr. Domagoj Schunk, ärztlicher Leiter des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Gemeinsam sprechen wir über alles, was du über die Notaufnahme wissen solltest: 🔴 Notaufnahme oder Hausarzt? Wann du wirklich in die Notaufnahme solltest – und wann nicht.⚡ Der Schockraum: Was passiert hier, wenn jede Sekunde zählt?👩⚕️ Das Team in der Notaufnahme: Wer arbeitet dort und wie läuft ein Notfall ab? Ob Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall – hier erfährst du aus erster Hand, wie die Versorgung in der Notaufnahmeabläuft. Jetzt reinhören und mitreden! 🎧 👉 Folgt uns für mehr spannende Medizin-Themen & lasst eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung da! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel (00:00) Einleitung (01:33) Wieso Notfallmedizin? (06:55) Leiter einer Notaufnahme (11:03) Team & Abläufe (20:07) Wer kommt in die Notaufnahme? (36:15) Umgang mit Belastung (41:49) Auslastung Notaufnahme (49:50) Schockraum (52:24) Gewalt? (56:42) Verhalten im Notfall (01:11:17) Outro

Künstliche Intelligenz bei Demenz! feat. Mahmoud Almizel (ZUSATZFOLGE)
🧠 KI in der Demenz-Diagnostik: Früherkennung & personalisierte Medizin – mit Mahmoud Almizel Wie kann künstliche Intelligenz (KI) helfen, Demenz frühzeitig zu erkennen? In dieser Episode von Glans & Gloriasprechen wir mit Mahmoud Almizel über den Einsatz moderner Algorithmen in der Demenz-Diagnostik und wie KI-basierte Technologien die Medizin revolutionieren. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie KI frühe Anzeichen von Demenz erkennt✅ Warum Algorithmen in der Diagnostik immer wichtiger werden✅ Welche Chancen & Herausforderungen es bei der KI-gestützten Medizin gibt✅ Personalisierte Behandlungsansätze durch KI – Realität oder Zukunftsmusik? 🧬 Kann Künstliche Intelligenz die Früherkennung von Demenz verbessern? Welche Entwicklungen gibt es in der Forschung? Und welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Neurologie? 📌 Falls dich das Thema interessiert, empfehlen wir auch unsere Hauptfolge „Demenz verstehen“! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp

Demenz verstehen: Ursachen, Symptome & Prävention – mit Prof. Dr. Isabella Heuser
🧠 Demenz verstehen: Ursachen, Formen & Prävention – mit Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier Was genau ist Demenz? Welche verschiedenen Formen gibt es, und wie entwickeln sie sich? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier von der Charité, einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet, über die Erkennung, Entwicklung und mögliche Prävention von Demenz. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Demenz entsteht & welche Risikofaktoren eine Rolle spielen✅ Welche frühen Anzeichen auf eine Demenzerkrankung hinweisen✅ Wie Alzheimer, vaskuläre Demenz & andere Formen unterschieden werden✅ Ob Sudoku & Gedächtnistraining wirklich helfen, Demenz vorzubeugen 🧩 Vergesslichkeit oder ernsthafte Anzeichen? Was können wir tun, um unser Gehirn langfristig gesund zu halten? Prof. Heuser-Collier liefert wissenschaftlich fundierte Antworten und spannende Einblicke. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel 00:00 Einführung in das Thema Demenz 01:13 Gerontopsychiatrie und ihre Bedeutung 09:52 Was ist Demenz? Definition und Symptome 14:11 Häufigste Demenzformen in Deutschland 16:34 Lebensstilfaktoren zur Prävention von Demenz 20:06 Therapeutische Ansätze bei Demenz 22:41 Heilung versus Linderung bei Demenz 24:58 Ursachen der Alzheimer-Demenz 26:40 Entwicklung und Zulassung von Antikörpern 30:34 Nebenwirkungen und Risiken der Behandlung 35:02 Multifaktorielle Ursachen der Alzheimer-Demenz 37:17 Diagnostik der Demenz 43:36 Verhalten und Emotionen bei Demenzpatienten 46:19 Frühe Intervention bei Alzheimer-Demenz 49:58 Kognitive Check-ups und Früherkennung 52:42 Depressionen bei älteren Patienten 54:21 Angst vor Diagnosen und Vorsorgeuntersuchungen 58:42 Zukunft der Demenztherapie 01:02:15 Einfluss digitaler Medien auf die geistige Gesundheit 01:04:50 Tipps für Demenzbetroffene und Angehörige

Was macht eigentlich ein Rechtsmediziner? feat. Prof. Marcel Verhoff
🔎 Rechtsmedizin: Ein Blick hinter die Kulissen – mit Prof. Dr. Verhoff Was passiert wirklich in der Rechtsmedizin? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Verhoff, dem Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, über die spannende und oft missverstandene Welt der Rechtsmediziner. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie wird der Tod sicher festgestellt?✅ Welche Formen von Gewalt gibt es – und wie erkennt man sie?✅ Was gehört wirklich zum Arbeitsalltag eines Rechtsmediziners?✅ Wie läuft eine Obduktion ab – und warum ist sie so wichtig? ⚖️ Rechtsmedizin ist mehr als nur Obduktionen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Aufklärung von Verbrechen, Unfallanalysen und medizinisch-juristischen Fragestellungen. Prof. Dr. Verhoff gibt exklusive Einblicke in seinen Berufsalltag und räumt mit Mythen auf. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine Bewertung da! Podcast SpurenElemente: https://open.spotify.com/show/0g2IhIntrEoeeIbhf1Ufh1?si=93716c4ca0214749 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel (00:00) Intro (00:57) Werdegang (02:32) Was ist Rechtsmedizin? (11:15) Leichenschau (17:45) Wie häufig Gewaltverbrechen? (21:30) Todeszeichen (23:18) Todeszeitpunkt (29:33) Obduktion (32:27) Fragen der Rechtsmedizin (58:00) Outro

Was macht eigentlich eine Raumfahrtmedizinerin? feat. Prof. Bergita Ganse
🚀 Weltraummedizin: Wie bleibt man im All gesund? – mit Prof. Bergita Ganse Wie wirkt sich Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper aus? Welche medizinischen Herausforderungen gibt es für Astronautinnen und Astronauten? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Bergita Ganse, einer der führenden Expertinnen auf dem Gebiet der Weltraummedizin, über die einzigartigen Bedingungen im All. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie sich der Körper in der Schwerelosigkeit verändert✅ Welche gesundheitlichen Risiken Astronauten im All haben✅ Wie man Knochen- und Muskelabbau im Weltraum verhindert✅ Welche medizinischen Maßnahmen auf Raumstationen ergriffen werden 🌍 Wie bereiten sich Astronauten auf eine Mission vor? Was passiert, wenn jemand im All krank wird? Prof. Ganse gibt exklusive Einblicke in die Zukunft der Weltraummedizin und die Forschung für Langzeitmissionen. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Buch: http://raumfahrerhandbuch.de DLR-Website https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel (00:00) Intro (01:12) Werdegang Raumfahrtmedizin (08:29) Was ist Raumfahrtmedizin? (23:19) Implantatentwicklung (35:30) Buchvorstellung (40:30) Tipps für Medizinstudierende (43:00) Outro

Was macht eigentlich ein Diabetologe? feat. Prof. Dr. Baptist Gallwitz
📢 Diabetes verstehen: Expertenwissen mit Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz, einem renommierten Diabetologen und Endokrinologen am Universitätsklinikum Tübingen sowie ehemaligem Präsidenten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). 🩺 Themen der Folge:✔️ Was macht ein Endokrinologe und Diabetologe?✔️ Diabetes mellitus: Ursachen, Symptome & Diagnostik✔️ Moderne Therapieoptionen: Medikamente, Insulin & neue Ansätze✔️ Prävention: Wie lässt sich Typ-2-Diabetes vermeiden? Diabetes betrifft weltweit Millionen Menschen – doch wie kann man ihn rechtzeitig erkennen und behandeln? Welche neuen Medikamente und Therapieansätze gibt es? Prof. Gallwitz gibt wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur Vorbeugung und Behandlung dieser Volkskrankheit. 🔎 Mehr Infos zu Diabetes & aktuellen Leitlinien?Schaut bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) vorbei: www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de 🎧 Jetzt reinhören & nichts verpassen! DDG: https://www.ddg.info Famulatur- & PJ-Börse:https://www.ddg.info/qualifizierung/famulatur-und-pj-boerse Reisestipendien:https://www.ddg.info/foerderungen-stipendien-nachwuchs/reisestipendien-diabetes-kongress 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ 🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp Kapitel (00:00) Intro (01:20) Vorstellung (07:21) Was ist Endokrinologie? (13:51) Was macht ein Diabetologe? (16:01) Was ist Diabetes? (31:40) Ozempic (Semaglutid) (37:41) Schilddrüsen-Erkrankungen (45:40) Tipps für Medizinstudierende (50:56) Outro

Was macht eigentlich ein Neurochirurg? feat. Prof. Dr. Vajkoczy
🧠 Neurochirurgie hautnah: Operationen am Gehirn & mentale Stärke – mit Dr. Vajkoczy Was macht eigentlich ein Neurochirurg? In dieser Episode von Glans & Gloria tauchen wir tief in die Welt der Neurochirurgie ein und sprechen mit Dr. Vajkoczy, einem der renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Welche Eingriffe in der Neurochirurgie am häufigsten durchgeführt werden✅ Wie man sich auf eine Gehirnoperation vorbereitet✅ Wie ein Neurochirurg mit dem psychischen Druck dieser Eingriffe umgeht✅ Persönliche Erfahrungen & inspirierende Geschichten aus der Karriere von Dr. Vajkoczy 🩺 Neurochirurgie ist ein Fach voller Präzision, Verantwortung & Innovation. Dr. Vajkoczy gibt Einblicke in seine Arbeit und zeigt, was diesen Bereich der Medizin so faszinierend macht. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine Bewertung da! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Dr. Vajkoczys Instagram: https://www.instagram.com/pvajkoczy/ Dr. Vajkoczys Buch "Kopfarbeit": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056669404 Kapitel (00:00) Einleitung (01:13) Werdegang (03:57) Faszination Gehirn (05:27) Was ist Neurochirurgie? (10:28) Ärztlicher Alltag (14:47) Schwierigkeiten (17:30) OP-Ablauf (22:05) Zukunftsperspektiven (26:15) Wach-Operationen (31:32) Problemfach Psychiatrie (32:42) Besonderer Fall (34:31) Psychische Belastung (37:03) Assistenzarzt Neurochirurgie (40:47) Spannendste Anomalie (41:53) Zukunft? (44:10) Moyamoya (45:25) Tipps für Studenten

Was macht eigentlich ein Strahlentherapeut? feat. Dr. Felix Bock
⚡ Strahlentherapie: Wie Radioaktivität Leben rettet – mit Dr. Felix Bock Behandlung mit Radioaktivität – wie funktioniert das eigentlich? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Dr. Felix Bock, Facharzt für Strahlentherapie an der Universitätsmedizin Rostock, über den Alltag in der Strahlentherapie, ihre Funktionsweise und ihre Vorteile für Patienten. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Strahlentherapie gezielt gegen Krebs eingesetzt wird✅ Welche Vorteile & Risiken diese Behandlungsmethode mit sich bringt✅ Wie der Arbeitsalltag eines Strahlentherapeuten aussieht✅ Tipps & Tricks, um im medizinischen Alltag nicht den Kopf zu verlieren 💡 Wie präzise kann Strahlentherapie Tumorzellen zerstören? Welche Herausforderungen gibt es in der Praxis? Dr. Bock gibt spannende Einblicke in eines der faszinierendsten Felder der modernen Medizin. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Weiterführende Infos: https://www.degro.org https://www.krebsgesellschaft.de Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Die Geheimnisse des Schlafs: Träume, Schlafstörungen & Schlaflabore – mit Prof. Dr. Thomas Penzel
😴 Schlaf verstehen: Träume, Schlafstörungen & Schlaflabore – mit Prof. Dr. Thomas Penzel Was passiert eigentlich, wenn wir schlafen? Warum träumen wir – und was sagt unser Schlaf über unsere Gesundheit aus? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Penzel, wissenschaftlicher Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité Berlin, über die faszinierende Welt des Schlafs. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Was im Körper passiert, während wir schlafen✅ Wie Träume entstehen & welche Funktion sie haben✅ Wie gesunder Schlaf aussieht & warum er so wichtig ist✅ Welche Schlafstörungen es gibt & wie sie sich auswirken✅ Wie ein Schlaflabor funktioniert & was dort untersucht wird 💡 Schläfst du wirklich gut – oder hast du unerkannte Schlafprobleme? Prof. Penzel gibt wertvolle Einblicke in die Wissenschaft des Schlafs und zeigt, was wir für bessere Nächte tun können. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! Weiter Infos bei der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin: https://www.dgsm.de 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Hypnose: Das steckt dahinter! feat. Dr. Katrin Breitbach
🌀 Hypnose: Mythos oder medizinisches Werkzeug? – mit Dr. Katrin Breitbach Kann man wirklich mit einem Finger schnipsen und jemanden in Trance versetzen? Ist es möglich, Menschen unter Hypnose Dinge tun zu lassen, die sie nicht wollen? Und wie funktioniert Hypnose als Anästhesieverfahren? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Dr. Katrin Breitbach, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, über die wissenschaftlichen Hintergründe und medizinischen Anwendungen von Hypnose. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Was Hypnose wirklich ist – und was nicht✅ Kann Hypnose als Anästhesie genutzt werden?✅ Welche medizinischen und psychotherapeutischen Anwendungsbereiche es gibt✅ Warum Hypnose keine Manipulation ist, sondern ein anerkanntes Verfahren 🧠 Wie funktioniert unser Unterbewusstsein unter Hypnose? Welche Mythen gibt es – und was sagt die Wissenschaft? Dr. Breitbach klärt auf! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Themen! Weitere Infos: https://www.klett-cotta.de/produkt/katrin-breitbach-hypnose-bei-borderline-persoenlichkeitsstoerungen-9783608121643-t-5445 https://www.therapie.de/psyche/info/https://dgh-hypnose.de🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de

Brustkrebsvorsorge mit Discovering Hands – Feat. Kendra Zwiefka & Bettina Schniedermann
🎗️ Brustkrebsvorsorge durch sehbehinderte Frauen – mit „Discovering Hands“ Kann eine verbesserte Brustkrebsfrüherkennung durch sehbehinderte Frauen gelingen? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Kendra Zwiefka & Bettina Schniedermann über das bemerkenswerte Projekt „Discovering Hands“, das die außergewöhnliche Tastfähigkeit sehbehinderter Frauen nutzt, um Brustkrebs noch früher zu erkennen. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie die Brustkrebsvorsorge durch sehbehinderte Frauen funktioniert✅ Welche Vorteile diese Methode gegenüber herkömmlichen Untersuchungen hat✅ Für wen diese spezielle Früherkennung besonders geeignet ist✅ Wie „Discovering Hands“ das Gesundheitssystem bereichert 🎗️ Wie läuft eine solche Untersuchung ab? Welche Chancen bietet diese innovative Methode für die Früherkennung? Unsere Gäste geben spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Tastuntersuchungen. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Das Projekt Discovering Hands: https://www.discovering-hands.de Der Podcast von Kendra Zwiefka: https://open.spotify.com/show/4fVRSyEpMNMmxEjT8Jj9xJ?si=f9d583f6db404db7 Kapitel 00:00 Einführung in Discovering Hands 03:00 Die Ausbildung der medizinischen Tastuntersucherinnen 06:00 Unterschiede zur herkömmlichen Brustuntersuchung 09:10 Ablauf der Tastuntersuchung 11:59 Zugang zu den Tastuntersuchungen 14:56 Die Rolle der Krankenkassen 17:52 Die Ausbildung zur medizinischen Tastuntersucherin 21:03 Akzeptanz in der medizinischen Praxis 23:00 Einzigartigkeit des Projekts Discovering Hands 24:01 Persönliche Erfahrungen mit Brustkrebs 29:16 Anleitung zur Selbstuntersuchung 33:21 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Schulungen 38:36 Zugänglichkeit der Tastuntersuchungen 39:25 Erfolgsbilanz der taktilen Untersuchungen

Schulmedizin vs. Alternativmedizin - Was steckt hinter Homöopathie und co.? Feat. Prof. Edzard Ernst
🌿 Globuli, Akupunktur & Co. – Funktioniert Alternativmedizin wirklich? Homöopathie, Akupunktur, Chiropraktik – viele Menschen schwören darauf, doch was sagt die Wissenschaft? 🧐 In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Edzard Ernst, dem weltweit ersten Lehrstuhlinhaber für Alternativmedizin und einem der führenden Kritiker unbewiesener Heilmethoden. 💊 Globuli & Homöopathie: Placebo oder wirksame Therapie?🩸 Akupunktur: Kann sie wirklich Schmerzen lindern?💀 Chiropraktik: Risiko für Schlaganfälle oder sinnvolle Behandlung?🔬 Was sagt die Studienlage? Klare Fakten zur Alternativmedizin 👉 Brisanter Disput mit der britischen KönigsfamilieProf. Ernst sorgte für Aufsehen, als er den damaligen Prinz Charles öffentlich für seine Unterstützung der Homöopathiekritisierte. Sein wissenschaftlicher Kampf gegen die Förderung pseudomedizinischer Methoden brachte ihm nicht nur Ruhm, sondern auch großen Widerstand ein – bis hin zu Konflikten mit der britischen Regierung. Prof. Ernst hat jahrzehntelang die Wirksamkeit alternativer Heilmethoden untersucht und teilt mit uns seine Erkenntnisse. Erfahre, welche Behandlungen evidenzbasiert sind – und wo es kritisch wird. 🎧 Jetzt reinhören & mit Fakten glänzen! 👉 Folgt uns für mehr spannende Medizin-Themen & lasst eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung da! https://edzardernst.com 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

"Was ist eigentlich dieser Krebs?" Feat. Dr. Annett Maschke
🎙 Krebs verstehen: Ursachen, Prävention & moderne Therapieansätze – mit Dr. Maschke Krebs – eine Diagnose, die viele Menschen betrifft und Angst macht. Doch was steckt eigentlich dahinter? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Maschke, Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Hämatologie und Onkologie. Wir klären:🧬 Warum entsteht Krebs? Die biologischen Mechanismen hinter der Krankheit🩺 Früherkennung & Schutz: Wie kann ich mein persönliches Risiko senken?💊 Moderne Krebstherapien: Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?🌱 Lebensstil & Prävention: Was Ernährung, Bewegung & Stress mit Krebs zu tun haben 🔎 Mythen & Fakten: Gibt es "Krebsernährung"? Welche Rolle spielt die Psyche? Höre jetzt rein und erfahre, wie du dich bestmöglich schützen kannst – wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt! 🎧 Jetzt anhören! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Die Sucht nach der Zigarette - Ein Experte klärt auf! feat. Dr. Tobias Rüther
🚬 Tabakabhängigkeit & Sucht: Wie gefährlich ist Rauchen wirklich? – mit Dr. Tobias Rüther Was bedeutet eigentlich Tabakabhängigkeit? Wie entsteht eine Suchterkrankung – und wie kann man erfolgreich mit dem Rauchen aufhören? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Dr. Tobias Rüther, Facharzt für Psychiatrie und Leiter der Tabakambulanz am LMU Klinikum München, über die Mechanismen der Sucht und mögliche Auswege. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Rauchen süchtig macht – und welche Faktoren eine Rolle spielen✅ Wie du Freunde oder Bekannte beim Rauchstopp unterstützen kannst✅ Welche Strategien wirklich helfen, um langfristig rauchfrei zu bleiben✅ Was die Tabakindustrie & die Bundesregierung gegen Tabakabhängigkeit tun 🚭 Warum fällt es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören? Welche Maßnahmen könnten tatsächlich helfen, die Raucherquote zu senken? Dr. Tobias Rüther liefert wissenschaftlich fundierte Antworten. 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & teile sie mit jemandem, der mit dem Rauchen aufhören möchte! Empfehlung bei weiterem Interesse:https://jungesuchtmedizin.de/ 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Kapitel 00:00 Einführung in die Psychiatrie und Psychotherapie 06:01 Der Weg zur Suchtforschung und Tabakentwöhnung 12:28 Methoden der Rauchentwöhnung und psychologische Aspekte 17:05 Körperliche und psychische Abhängigkeit von Tabak 22:12 Genetische Faktoren der Tabakabhängigkeit 23:10 Die Auswirkungen von Nikotin auf das Gehirn 26:45 Prävention und Aufklärung über Rauchen 28:55 Die schädlichen Inhaltsstoffe von Zigaretten 31:12 Rauchen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen 34:44 Tabaksteuer und politische Herausforderungen 36:56 Die Realität des Rauchens und der Sucht 41:02 Umgang mit Rückfällen in der Suchttherapie 45:49 Der Königsweg zum Rauchstopp 47:12 Nikotin und seine Alternativen 49:51 Neue Produkte und deren Risiken 51:44 Die Rolle der Tabakindustrie 54:40 Herausforderungen der Raucherentwöhnung 57:18 Erfolgsgeschichten und persönliche Erfahrungen Keywords Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtforschung, Tabakentwöhnung, Abhängigkeit, Psychologie, Gesundheit, Nikotin, Rauchen, Therapie, Nikotin, Rauchen, Prävention, Sucht, Gesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tabaksteuer, Suchttherapie, Rückfall, Aufklärung, Nikotin, E-Zigaretten, Rauchen, Suchtmedizin, Tabakindustrie, Harm Reduction, Raucherentwöhnung, Gesundheit, COPD, Schwangerschaft

Was macht eigentlich eine Palliativmedizinerin? feat. Dr. Ursula Kriesen
🎙 Leben bis zum Schluss: Palliativmedizin, Sterbehilfe & der Umgang mit dem Tod – mit Dr. med. Ursula Kriesen Wie begleitet man Menschen in ihren letzten Tagen? Was bedeutet gute Palliativmedizin? Und welche Rolle spielt Sterbehilfe in unserer Gesellschaft? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Ursula Kriesen, erfahrene Palliativmedizinerin, über die wichtigsten Fragen rund um das Lebensende: 🕊 Palliativmedizin: Was bedeutet eine würdevolle Begleitung am Lebensende?🤝 Sterben in Würde: Wie kann man Schmerzen lindern & Lebensqualität erhalten?⚖ Sterbehilfe & Patientenverfügung: Was ist rechtlich erlaubt – und was nicht?🧠 Umgang mit Tod & Trauer: Wie kann man sich darauf vorbereiten? 🔎 Ehrlich, einfühlsam und wissenschaftlich fundiert – ein Thema, das uns alle betrifft. 🎧 Jetzt anhören & mehr über den Umgang mit dem Tod erfahren! Vielen Dank an Frau Dr. Kriesen für das Interview! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Cover-Bild: Universitätsmedizin Rostock

Ist unser Leitungswasser verunreinigt? Wir klären auf!
💧 Leitungswasser: Gesund oder unterschätzte Gefahr? – Was steckt wirklich drin? Fast jeder trinkt es täglich – aber wie sicher ist Leitungswasser wirklich? 💦 Ist es die gesündeste und nachhaltigste Wahl oder gibt es versteckte Risiken? In dieser Folge nehmen eure Hosts Leo & Nils das Thema unter die Lupe: 🚰 Wie sauber ist unser Trinkwasser wirklich?⚠ Welche Schadstoffe könnten enthalten sein – Blei, Mikroplastik & Co.?💰 Leitungswasser vs. Flaschenwasser – Was ist die bessere Wahl?🌍 Nachhaltigkeit & Umwelt: Warum Leitungswasser oft unterschätzt wird. 🔎 Faktenbasiert, verständlich & mit spannenden Aha-Momenten – diese Folge solltet ihr nicht verpassen! 🎧 Jetzt anhören & erfahren, ob man wirklich bedenkenlos den Hahn aufdrehen kann! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Mind-Blowing! Die wahren Gründe für Gänsehaut, Gehirnfrost & mehr!
🎧 6 verrückte Körperreaktionen – die du immer hattest, aber nie verstanden hast! 🤯 Hast du dich schon mal gefragt, warum du beim Eisessen Gehirnfrost bekommst oder warum du zuckst, wenn du einschläfst? 😳 In dieser Folge von Glans & Gloria lösen wir endlich die größten Körper-Mysterien! 🔥 Themen, die jeder kennt – aber keiner wirklich versteht:🦶 Gänsehaut – Warum stellen sich deine Haare auf, wenn dir kalt ist? (01:05)🌞 Licht-Niesen – Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne gucken? (07:12)🚽 Aufregung & Blase – Warum musst du bei Nervosität ständig aufs Klo? (14:08)🍦 Gehirnfrost – Wieso bekommst du Kopfschmerzen, wenn du Eis isst? (18:40)😵 Schluckauf – Was steckt wirklich dahinter – und wie wirst du ihn los? (20:45)💤 Einschlafzucken – Warum zuckt dein Körper kurz vor dem Einschlafen? (24:50) 💬 Teile sie mit deinen Freunden und überrascht sie mit den verrücktesten Fun Facts über den Körper! 🎧 Jetzt reinhören und mitreden! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Kapitel 00:00 Intro 01:05 Wieso kriegt man Gänsehaut? 07:12 Warum niest man, wenn man in die Sonne guckt? 14:08 Warum muss ich mehr auf Klo bei Aufregung? 18:40 Woher kommt der Gehirnfrost? 20:45 Was steckt hinter Schluckauf? 24:50 Warum zuckt man beim Einschlafen?

Detox-Wahn entlarvt! Hilft Entgiften wirklich?
🧖♂️ Detox – Sinn oder Mythos? Kannst du deinen Körper wirklich „entgiften“ und deine Zellen mit einem Detox-Programm reinigen? Oder ist das alles nur ein cleverer Marketing-Trick? 🤔 In dieser Folge von Glans & Gloria nehmen Leo & Nils den Detox-Hype auseinander und klären:✅ Was passiert wirklich im Körper?✅ Bringen Detox-Tees, Saftkuren & Co. etwas?✅ Welche echten Methoden helfen, um den Körper gesund zu halten? 🔬 Wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und mit einer guten Portion Unterhaltung. Jetzt reinhören und Detox-Mythen entlarven! 🎧🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Was macht eigentlich ein "Festivalarzt"? feat. Dr. Gernot Rücker
🚑 Was macht eigentlich ein Festivalarzt? – Mit Dr. Gernot Rücker In unserer neuen Rubrik „Was macht eigentlich ein…“ haben wir heute einen ganz besonderen Gast: Dr. med. Gernot Rücker! Er ist Anästhesist, Notfallmediziner und Autor – doch jeden Sommer übernimmt er eine ganz besondere Rolle: ärztlicher Leiter auf der Fusion, einem der größten Festivals Deutschlands. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie sieht der Alltag eines Festivalarztes aus?✅ Mit welchen medizinischen Notfällen muss man auf Festivals rechnen?✅ Wie kann der Umgang mit Drogen medizinisch sicherer gestaltet werden?✅ Warum Notfallmedizin so viel mehr ist als nur Blaulicht & Adrenalin 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Kapitel 00:00 Einleitung & Notarzt 25:19 Fusion 56:20 Drogen

Merry D-mas: Warum gerade im Winter Vitamin D so wichtig ist!
☀️ Vitamin D: Das unterschätzte Sonnenhormon! 🌿💊 Gerade im Winter fragen sich viele: Brauche ich Vitamin D als Nahrungsergänzung? Warum ist es so wichtig für Immunsystem, Knochen & Psyche? Und kann ein Mangel wirklich gefährlich sein? In dieser Folge klären Leo & Nils:🔹 Wie wirkt Vitamin D in unserem Körper?🔹 Braucht wirklich jeder eine Supplementierung?🔹 Wie viel Sonne reicht aus – und was, wenn es bewölkt ist?🔹 Was ist dran an Vitamin-D-Mythen?🔹 Wie erkenne ich einen Mangel und wie kann ich vorbeugen? Perfekt für alle, die im Winter fit & gesund bleiben wollen! 🎧 Jetzt reinhören! 🎄 Frohe Weihnachten & ein schönes Fest wünscht euch Glans & Gloria! 🎅✨ Paper zum Thema Vitamin D: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fendo.2012.00058/full?ref=healthdecider#B48 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Kaffee-Klartext: Die Wahrheit hinter 10 verbreiteten Mythen über Kaffee
☕ Kaffee-Mythen entlarvt: Was stimmt wirklich? Ist Kaffee wirklich ungesund? Sollte man ihn direkt nach dem Aufstehen trinken – oder lieber warten? Und macht Kaffee tatsächlich dehydriert? In dieser Episode von Glans & Gloria nehmen wir uns 10 weit verbreitete Mythen über Kaffee vor und überprüfen, was die Wissenschaft wirklich dazu sagt. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Kaffee tatsächlich auf den Körper wirkt✅ Warum der Zeitpunkt des Kaffeetrinkens entscheidend sein kann✅ Ob Kaffee wirklich den Schlaf beeinflusst✅ Welche Kaffee-Mythen totaler Unsinn sind – und welche tatsächlich stimmen ☕ Welche Mythen kanntest du schon – und was hat dich total überrascht? Schreib uns deine Meinung! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine Bewertung da – wir freuen uns total! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Abnehmspritze: Wundermittel oder gefährlicher Hype?
💉 Abnehmen mit Spritze? Liraglutid & Semaglutid im Check! 🥗🔥 Hollywood-Stars schwören darauf, TikTok ist voll davon – aber sind diese Abnehmspritzen wirklich der Gamechanger? 🚀 Leo & Nils nehmen die beliebten Wirkstoffe Liraglutid & Semaglutid genau unter die Lupe:🔹 Wie funktionieren sie? – Einfluss auf Hunger & Stoffwechsel🔹 Wie effektiv sind sie wirklich? – Schnell & nachhaltig abnehmen?🔹 Welche Risiken gibt es? – Nebenwirkungen, Langzeitschäden & Abhängigkeitsgefahr🔹 Wer darf sie nehmen – und wer lieber nicht? 👉 Ist das die Zukunft der Gewichtsreduktion oder nur ein gefährlicher Trend? Finde es heraus & höre jetzt rein! 🎧 🔥 Glans & Gloria – dein Medizin-Podcast mit Leo & Nils! 🔥 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Fit fürs Physikum - Amboss vs. Thieme-Lernplan
📚 Physikum meistern: Thieme vs. Amboss – Welcher Lernplan ist für DICH der Beste? Welchen Lernplan fürs 1. Physikum sollte man wählen? Thieme oder Amboss? Vor dieser Frage standen auch wir – und haben uns den Kopf zerbrochen. In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit unserem Gast Enny über unsere persönlichen Erfahrungen mit beiden Lernplänen und teilen wertvolle Tipps für deine Vorbereitung. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Welche Vor- & Nachteile Thieme und Amboss bieten✅ Wie du den besten Lernplan für dich findest✅ Erfahrungen & Strategien aus erster Hand✅ Was wir beim nächsten Mal anders machen würden 📌 Welchen Lernplan hast DU genutzt? Was waren DEINE Erfahrungen?👉 Kommentiere oder stimme in unserer Umfrage ab – wir freuen uns auf dein Feedback! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/ Kapitel 00:00 Einführung in die Physikumsvorbereitung 02:50 Lernpläne im Vergleich: AmBoss vs. Tieme 05:50 Die Bedeutung von Struktur im Lernprozess 09:08 Tipps und Tricks für effektives Lernen 12:00 Endspurt und Kompaktwissen für die Prüfung 15:09 Die Herausforderung der Prüfungsphase 17:54 Zusammenhalt und Motivation während des Lernens 19:25 Die Bedeutung von Pausen während des Lernens 22:09 Strategien für die mündliche Prüfung 24:53 Die Rolle von Altprotokollen in der Prüfungsvorbereitung 27:44 Lernpläne und ihre Effektivität

Ab gehts ins Medizinstudium! Was erwartet mich zu Beginn des Studiums?
🎓 Medizinstudium-Start: Alles, was du wissen musst! Endlich geht es los – das Medizinstudium beginnt! Doch was erwartet dich in den ersten Wochen? Welche Bücher brauchst du wirklich? Wirst du schnell Freunde finden? Und vor allem: Hast du dein Leben überhaupt noch im Griff? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen Leo und Nils über ihre ersten Erfahrungen im Medizinstudium und geben dir wertvolle Tipps für einen gelungenen Start! 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie du die ersten Wochen im Studium überlebst✅ Welche Bücher & Materialien wirklich sinnvoll sind✅ Wie du neue Leute kennenlernst & das Unileben meisterst✅ Chemie vs. Physik – welches Fach ist schlimmer?! 📌 Was denkst du – ist Chemie oder Physik die größere Hürde? Stimm ab & diskutiere mit uns! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

TMS - Tag der Prüfung
🚀 TMS – Dein Schlüssel zum Medizinstudium! Der große Testtag steht bevor, aber keine Sorge: Leo & Nilshaben die ultimativen Tipps & Tricks, mit denen du den Test für medizinische Studiengänge (TMS) rockst! 🎯 🎧 In dieser Folge erfährst du:✅ Die perfekte Morgenroutine für maximale Leistung✅ Mentale Tricks gegen Blackouts & Nervosität✅ Ernährung & Energie-Booster für den Testtag – Was essen & trinken?✅ Effektive Prüfungsstrategien: Zeitmanagement & richtige Herangehensweise✅ Die größten Fehler, die du unbedingt vermeiden musst! 🔥 Nutze diese Insider-Tipps und hol dir deinen Traum-Studienplatz! Jetzt reinhören & den TMS mit Bravour meistern! 🎧💪 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

TMS - Wie wir über 90% geschafft haben
🎯 TMS-Erfolg: So haben wir über 90% erreicht! Kein 1,0-Abi, aber trotzdem ins Medizinstudium gekommen? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir über unsere Erfahrungen mit dem TMS (Test für medizinische Studiengänge) und verraten, welche Strategien uns geholfen haben, die 90%-Marke zu knacken. 🔎 In dieser Folge erfährst du:✅ Wie wir uns auf den TMS vorbereitet haben – und was wirklich funktioniert✅ Welche Strategien dir helfen, dein Testergebnis zu maximieren✅ Wie du auch ohne 1,0-Abitur einen Studienplatz bekommst✅ Was wir beim nächsten Mal anders machen würden 📌 Du hast den TMS schon geschrieben? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schreib uns deine Tipps! 🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt! 📌 Hat dir die Folge geholfen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da! 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/

Willkommen zu Glans & Gloria – Dein Podcast für Medizin & Gesundheit!
🎧 Willkommen bei Glans & Gloria – dem Podcast, der Medizin spannend macht! 🎙️💡 Du willst medizinisches Wissen einfach & unterhaltsam erklärt bekommen? Dann bist du hier genau richtig! 🏥🔬 👩⚕️ Unsere Mission:Wir bringen dir jede Woche die spannendsten Gesundheitsthemen, knallharte Fakten & die neuesten medizinischen Erkenntnisse – verständlich, wissenschaftlich fundiert & mit Experten aus der Praxis! 🔥 Was dich erwartet:✅ Medizin-Wissen für alle: Von Ernährung & Sport bis hin zu Notfallmedizin & Toxikologie✅ Harte Fakten vs. Mythen: Homöopathie, Detox & Co. – was sagt die Wissenschaft?✅ Insider-Talks mit Top-Ärzten & Forschern – echte Einblicke in die Medizinwelt✅ Tipps für angehende Mediziner: TMS, Studium, Karriere & mehr!✅ Medizin trifft Alltag: Von „Leitungswasser gesund?“ bis „Wie gefährlich ist Alkohol?“ 🎯 Für alle, die Medizin lieben, verstehen oder einfach neugierig sind! 🔎 JETZT abonnieren & keine Folge verpassen! 🎧 Hör rein & werde Teil der Glans & Gloria Community! 🚀 🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉 Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium. 👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de Folge uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/glansundgloria/
