
Am Anfang war der Whisky… Falls ihr denkt, dass jede gute Geschichte mit dieser Phrase beginnt, dann seid ihr bei uns garantiert richtig. Alles begann damit, dass wir wie jeden Freitagabend in trauter Runde saßen und Whisky tranken, bis die Frage aufkam: Wieso sollten wir unsere privaten “Tastings” nicht in ein Online-Format verpacken? So entstand der Podcast und die Idee zu GRAB THE GLASS in nur einer Nacht.
Alle Folgen
Folge 192 – Bonjour Basalt, Au revoir Albariza
In Folge 192 verkosten wir französischen Whisky aus einem ehemaligen Kloster. Zwölf Freunde gründeten spontan eine Destillerie, Silvi riecht Kakao wie Dextro Energie und einer riecht nach faulen Eiern. Spoiler: Frankreich kann auch Whisky! Der Beitrag Folge 192 – Bonjour Basalt, Au revoir Albariza erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 191 – Bird Dog: Wo Bourbon auf süße Sünde trifft
In Folge 191 verkosten wir Bird Dog infused Whiskeys und entdecken, wo Bourbon auf süße Sünde trifft. Black Cherry riecht wie Amarena-Kirschen, Strawberry erinnert an Erdbeer-Sekt-Flashbacks. Spoiler: Hendrik erfindet neue Whisky-Farben! Der Beitrag Folge 191 – Bird Dog: Wo Bourbon auf süße Sünde trifft erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 190 – Mitgliedsausweis, bitte!
Lockdown-Idee wird Verein: In Folge 190 ist Matthias Denke von der Cologne Whisky Society zu Gast. Es geht um Fassabenteuer, Vereinsrecht, kuriose Anekdoten – und zwei selbst nachgereifte Whiskys, die zeigen, wie viel Leidenschaft im Detail stecken kann. Der Beitrag Folge 190 – Mitgliedsausweis, bitte! erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 189 – Creek meets Canyon
In Folge 189 paddeln wir vom Creek zum Canyon mit Rowan's Creek und Grand Canyon Bourbon. Dabei lernen wir über Arizona Blue Corn, Bayern am Grand Canyon und warum ein Whisky wie ein Blumenstrauß schmeckt. Spoiler: Butterkeks-Farbe inklusive! Der Beitrag Folge 189 – Creek meets Canyon erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 188 – Von Norma bis Nashville
In Folge 188 testen wir Black Ram aus Bulgarien gegen Traveller aus Nashville. Dabei lernen wir über bulgarische Kopfgesten, Chris Stapletons 50 Blend-Experimente und warum Plastikflaschen in Amerika normal sind. Spoiler: Widder machen "Mäh"! Der Beitrag Folge 188 – Von Norma bis Nashville erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 187 – Anno Domini: Whisky aus der alten Welt?
In Folge 187 verkosten wir Ardnamurkan Highland Single Malts und lernen über Pikten, ägyptische Leuchttürme und Zuckerrohr-Schnaps. Außerdem: Warum AD besser klingt als der echte Name und ob nachhaltige Destillerien automatisch besser schmecken. Der Beitrag Folge 187 – Anno Domini: Whisky aus der alten Welt? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 186 – New Riff, old Jack
Warum leckt Silvi New Make von der Hand ab?" In Folge 186 vergleichen wir New Riff Bourbon mit Jack Daniels Single Barrel Barrel Proof. Plus: Destillenbesichtigung mit schwarzen Pilzen, Slush-Eis und zehn Kostproben für Silvi. Christian wird kulturell. Der Beitrag Folge 186 – New Riff, old Jack erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 185 – Goalong way
"Warum läuft Silvi die Nase nach dem Riechen?" In Folge 185 wagen wir uns an chinesischen Whisky und sind positiv überrascht. Konserven-Ananas, Honig-Bomben und Hendriks Geschichtsexkurs von den Mongolen bis Mao inklusive. Spoiler: Besser als Mekong! Der Beitrag Folge 185 – Goalong way erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 184 – Always finished never done?
"Warum kauft Hendrik billigsten Schund in Plastikflaschen?" In Folge 184 verkosten wir Angel's Envy von der berühmten Whisky Row und lernen die richtige Technik für Whisky-Schokolade-Pairing. Spoiler: 4000 Meilen Reise haben sich gelohnt! Der Beitrag Folge 184 – Always finished never done? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 183 – Lagg bei uns
"Was hat es mit diesen Pilzkopf-Korken und rundgelutschen Flaschen auf sich?" In Folge 183 testen wir die neue Lagg Destillerie von der Isle of Arran und stellen fest: 50 ppm Rauch sind für manche ein Genuss, für andere ein Albtraum. Und was ist Concerto-Gerste? Der Beitrag Folge 183 – Lagg bei uns erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 182 – Die Legende von Ponderosa?
"Sanft wie ein Sonnenuntergang oder bissig wie eine Schlange?" In Folge 182 testen wir zwei Frauenpower-Whiskeys und schweifen dabei von Reptilienwarnungen im Death Valley bis zur Frage ab, warum der echte Roadrunner nicht so cool wie im Cartoon ist. Der Beitrag Folge 182 – Die Legende von Ponderosa? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 181 – Holy Smokes
Der Octomore 12.1 mit 130,8 ppm Rauch spaltet die Gemüter - während drei Viertel des Tisches von fantastischem Frühstücksbacon und wunderbarer Süße schwärmen, versucht Silvi verzweifelt, ihre Zunge zu neutralisieren. Der Beitrag Folge 181 – Holy Smokes erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 180 – Hydes and Seek
Ein 'glücklicher Kauf aus dem Internet' führt uns zur Hyde Distillery, die seit 1640 in 12. Generation im County Cork brennt. Mit Dennis verkosten wir Single Grain und Single Malt aus unterschiedlichen Fässern – mit überraschenden Ergebnissen. Der Beitrag Folge 180 – Hydes and Seek erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 179 – High, higher, Highball aus der Dose
Christian ist zurück aus Japan und hat Dosen im Gepäck: Ein Suntory Highball, ein Smoky Highball und eine mysteriöse Apfel-Chuhai. Was in diesen Dosen steckt, welche Überraschungen sie bergen und warum ein Bär auf einer Dose für Verwirrung sorgt - das erfährst du in Folge 179! Der Beitrag Folge 179 – High, higher, Highball aus der Dose erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 178 – Campbeltown: Von der Küste ins Glas
Einst die 'Whisky-Hauptstadt der Welt' mit fast 30 Destillerien, beherbergt Campbeltown heute nur noch drei aktive Brennereien. Wir probieren zwei Glen Scotia Abfüllungen und entdecken eine Region zwischen Tradition und Neuanfang. Der Beitrag Folge 178 – Campbeltown: Von der Küste ins Glas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 177 – Vom Honigtopf ins Whiskyglas
Der eine stammt von einer kleinen Imkerei aus dem Rheinland, der andere ist ein preisgekrönter Schotte - zwei Honig-Whiskys zeigen uns heute, wie Bienen und Brennereien zusammenarbeiten. Der Beitrag Folge 177 – Vom Honigtopf ins Whiskyglas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 176 – Dem schwarzen Kaninchen folgen oder nicht?
Preemption Texas Straight Bourbon trifft auf Rabbit Hole Dareringer – ein Whisky-Duell zwischen Tradition und Moderne! Welcher Bourbon überzeugt mehr? Kerniger Texaner oder PX-Sherry-gefinnishter Newcomer? Hört rein und erlebt das große Grab The Glass! Der Beitrag Folge 176 – Dem schwarzen Kaninchen folgen oder nicht? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 175 – Flaschenpost aus Fernost
"Warum kauft Hendrik billigsten Schund in Plastikflaschen?" In Folge 184 verkosten wir Angel's Envy von der berühmten Whisky Row und lernen die richtige Technik für Whisky-Schokolade-Pairing. Spoiler: 4000 Meilen Reise haben sich gelohnt! Der Beitrag Folge 175 – Flaschenpost aus Fernost erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 174 – Acht Fanta, ein Gentleman und viel Gelaber
Von Molke zu Orangenlimo: Während Hendrik die Geschichte der Fanta erzählt, mischen wir acht verschiedene Sorten mit Gentleman Jack. Ein experimentierfreudiger Jahresabschluss mit überraschenden Geschmackserlebnissen! Der Beitrag Folge 174 – Acht Fanta, ein Gentleman und viel Gelaber erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche
Von Koch Miguel, der zum Master Distiller wurde, bis zu den JJ-Brüdern, die mit einer Brauerei anfingen - heute lernen wir zwei spannende Familienbrennereien aus Texas kennen. Mit 50% und 58,4% Fassstärke zeigen sie uns ihre Version von Bourbon! Der Beitrag Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 172 – Holy moly Edinburgh
Ein altes Bahnhofsgebäude, vulkanische Verwerfungslinien und eine 6,7-Millionen-Investition: Die Holyrood Distillery bringt Whisky zurück nach Edinburgh. Wir verkosten ihren honigsüßen New Make und den gereiften Amber Single Malt. Der Beitrag Folge 172 – Holy moly Edinburgh erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 171 – Lady-Power trifft Texas-Punch
Von Jim Beam und Michters in die Selbstständigkeit - Heather Greene und ihre Kollegin zeigen bei Milam & Greene, dass texanischer Bourbon auch anders kann. Statt grobem Texas-Punch servieren sie uns einen sanften 43%er und seinen charakterstarken Bruder mit 52,5%. Der Beitrag Folge 171 – Lady-Power trifft Texas-Punch erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 170 – Dewars oder der wars nich
Folge 170: Dewars Smooth-Reihe auf dem Prüfstand. Wir probieren den Caribbean Smooth im Rum-Fass-Finish und den French Smooth mit Calvados-Noten. Ob uns die Blends überzeugen konnten und welche Geschichten sich hinter Dewars verbergen, erfahrt ihr in dieser Folge! Der Beitrag Folge 170 – Dewars oder der wars nich erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 169 – Rinder, Roggen, Rotwein: Schwabenstreich hoch drei
Heute erkunden wir die schwäbische Alb mit Finch Whisky im Glas! Der Korn Whisky zeigt kantige Noten, während die Rye Edition mit Rotwein-Barrique und einem Hauch von Gummibärchen überrascht. Dazu Schwaben-Charme, Geschichte und tierische Begleiter – jetzt hören! Der Beitrag Folge 169 – Rinder, Roggen, Rotwein: Schwabenstreich hoch drei erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 168 – Leuchtende Signale aus Kanada
Silvi bringt uns einen Halifax-Whisky aus Kanada mit, der die Runde überrascht. Während des Tastings schweifen wir ab zu kanadischer Geschichte und den Besonderheiten der Signal Hill-Übertragung. Ob der Whisky uns überzeugen kann? Das hört ihr in Folge 168! Der Beitrag Folge 168 – Leuchtende Signale aus Kanada erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 167 – Lass ma die Kirsche im Dorf
Christian bringt Apfel- und Kirsch-Whisky-Liköre aus dem Delicat in Heimbach mit. Während der Apfel-Whisky eine Bratapfel-Note entfaltet, ist der Kirsch-Whisky süß und würzig. Ob wir begeistert sind und ein Besuch lohnt? Der Beitrag Folge 167 – Lass ma die Kirsche im Dorf erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 166 – Jura Perspective No. 1 Launch Event in Köln
In Folge 166 waren wir beim Launch Event des Jura Perspective No. 1 in Köln. Statt nach Schottland zu reisen, kam Jura zu uns! Mit tollen Whiskys, Pub-Spielen und einer geselligen Runde hatten wir einen unvergesslichen Abend. Mehr dazu in der neuen Folge! Der Beitrag Folge 166 – Jura Perspective No. 1 Launch Event in Köln erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 165 – 45er vom Kentucky Bourbon Trail
In Folge 165 verkosten wir zwei Bourbons vom Kentucky Bourbon Trail, beide mit 45 % Vol. Der eine ist ein echter Vintage, der andere eine urbane Stadtmarke. Warum Lexington als Pferdehauptstadt gilt, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge von "Grab The Glass". Der Beitrag Folge 165 – 45er vom Kentucky Bourbon Trail erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 164 – Schwäbische Whisky-Weisheiten
In Folge 164 geht es ins Schwabenland! Zwischen Dialekten und Klischees erkunden wir eine schwäbische Brennerei. Hendrik erklärt uns die süddeutsche Mundart, während Christian um die südlichen Hörer bangt. Und natürlich gibt's auch wieder Whisky. Hört rein! Der Beitrag Folge 164 – Schwäbische Whisky-Weisheiten erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 163 – Dailuaine: Zungenbrecher mit Geschmack?
In Folge 163 probieren wir Whiskys aus der schwer auszusprechenden Dailuaine-Destille. Während Silvi die ganze Folge über eine Pergola sucht, entdecken wir, ob der Geschmack genauso verknotet ist wie der Name. Der Beitrag Folge 163 – Dailuaine: Zungenbrecher mit Geschmack? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 162 – Sild: Der Whisky der Reichen und Schönen?
Unser Podcast wollte einen nordischen Whisky verkosten. Hendrik, der eigentlich immer gewissenhaft seine Hausaufgaben macht, war felsenfest überzeugt: Sild muss von Sylt kommen. Logisch, oder? Der Beitrag Folge 162 – Sild: Der Whisky der Reichen und Schönen? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 161 – Schock, schade Mackmyra
In Folge 161 probieren wir zwei schwedische Whiskys von Mackmyra, die leider Insolvenz anmelden mussten. Einer davon kombiniert Whisky und grünen Tee – Silvi ist begeistert, Hendrik wird Honigbauer, und Christian bleibt in BWL hängen. Hört rein! Der Beitrag Folge 161 – Schock, schade Mackmyra erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 160 – Zimt und Brown Sugar Bourbon
In Folge 160 verkosten wir zwei besondere Spirituosen, die Hendrik und Silvia aus den USA mitgebracht haben: Zimt- und Brown-Sugar-Bourbon-Likör. Es handelt sich zwar nicht um klassische Whiskys, aber die Geschmackserfahrung ist dennoch spannend. Der Beitrag Folge 160 – Zimt und Brown Sugar Bourbon erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 159 – Die, die aus dem Dschungel kamen?
In Folge 159 vergleichen wir den Bagheera von Amrut aus Indien und einen Wolfburn aus Schottland. Was diese Whiskys mit dem Dschungelbuch zu tun haben und wie sie uns schmecken, erfahrt ihr in "Die, die aus dem Dschungel kamen". Der Beitrag Folge 159 – Die, die aus dem Dschungel kamen? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas
In Folge 158 verkosten wir einen ungewöhnlich teuren Bourbon aus Texas. Während Hendrik und Silvi den Preis kennen, bleibt Christian ahnungslos. Wir sind gespannt auf seine Einschätzung! Hört rein in "Die sengende Hitze von Texas". Der Beitrag Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 157 – Süßholz raspeln mit Maltman
In Folge 157 verkosten wir zwei spannende Whiskys von Benrinnes und diskutieren Themen wie die Sherry-Süße-Skala, den Anteil von Bourbon in Discounter-Bourbons und die Frage: Was ist eigentlich ein Maltman? Hört rein bei "Grab the Glass", dem Whisky-Podcast! Der Beitrag Folge 157 – Süßholz raspeln mit Maltman erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss
In Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss wird es tierisch. Wir haben zwar keinen waschechten Whiskey zu bieten, dafür jedoch Erzeugnisse aus den USA, die zum größten Teil aus Bourbon bestehen. Der Beitrag Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 155 – Billig im Einkauf und im Geschmack auch
In Folge 155 wagen wir uns erneut in die Welt der Discounter-Whiskys. Unser Gast stellt sich mutig der Herausforderung, zwei unbekannte Marken zu verkosten. Wir betonen, dass nicht alle günstigen Whiskys schlecht sind und es durchaus positive Überraschungen gab. Doch leider können die heutigen Kandidaten nicht überzeugen. Der Beitrag Folge 155 – Billig im Einkauf und im Geschmack auch erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 154 – Vom japanischen Blitz getroffen
Folge 154 - Vom japanischen Blitz getroffen: Dieses Mal sind die beiden Kandidaten Mitbringsel aus dem Urlaub und in Deutschland gar nicht so einfach zu haben. Wie wir auf den Folgentitel kamen? Ja, lasst euch überraschen. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer Japanisch spricht, ist klar im Vorteil. Der Beitrag Folge 154 – Vom japanischen Blitz getroffen erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 153 – Whisky-Gold: Rausch in Irland
In Folge 153 - Whisky-Gold: Rausch in Irland geht es um Irish Whiskey und eine besondere Verbindung zu Neuseeland. Was das genau bedeutet? Ok, ein kleiner Tipp noch: Es geht um Schauspielkünste, Schafe, Schweine und Co, die auf den sozialen Medien präsent sind. Eine Idee? Der Beitrag Folge 153 – Whisky-Gold: Rausch in Irland erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne
In Folge 152 – Die Schweizer Whisky-Birne – geht's wieder in eine bekannte Schweizer Brennerei. Außerdem lüften wir das Geheimnis, wie die Birne in den Williams Christ Obstler kommt. Einschalten und Spaß haben! Viel Neues und Überraschendes erwartet euch! Der Beitrag Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 151 – Pferdestärken aus Texas
In "Folge 151 - Pferdestärken aus Texas" entdecken Hendrik und Silvi die Faszination der Shire Horses in Texas. Trotz eines kleinen Aussetzers bei der Ortsbestimmung fragen sie sich, warum das Logo der Destille ein Shire Horse zeigt und kein Quarter Horse. Der Beitrag Folge 151 – Pferdestärken aus Texas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 150 – Nach uns die Whiskyflut
Feiere die 150. Folge von "Grab The Glass" mit uns! Wir gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen, teilen unvergessliche Momente aus unserer Podcast-Geschichte und zelebrieren unsere RTD-Dosen-Tradition. Erfahre, was die Zukunft für uns bereithält. Steigt ein, die Party ist eröffnet! Der Beitrag Folge 150 – Nach uns die Whiskyflut erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 149 – Scotch Show Off
In Folge 149 - Scotch Show Off treten zwei Schotten unter 50 € gegeneinander an. Silvi hat Hendrik und Christian dazu verdonnert, je einen Scotch zu besorgen. Wer von beiden gewinnt das Rennen im Podcast von GTG? Der Beitrag Folge 149 – Scotch Show Off erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 148 – Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?
In Folge 148 „Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?“ bringt Christian zwei japanische Whiskeys mit, die sich aromatisch und geschmacklich stark unterscheiden. Er erzählt von seinem Japan-Urlaub und stellt die Whiskeys vor: Hinomaru Whisky Sherry Cask No 1022 und Yuza Sakura Edition 2024. Der Beitrag Folge 148 – Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 147 – SLO-Muhtion!
In Folge 147 - SLO-Muhtion! dreht sich alles um Straight Bourbon aus Kalifornien und Whisky Beef Jerky aus den USA. Wir sind zurück am Start! Der Beitrag Folge 147 – SLO-Muhtion! erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 146 – Heute schießen wir den Vogel ab
In Episode 146 von "Grab The Glass" nehmen Hendrik, Christian und Silvi metaphorisch das amerikanische Wappentier und dessen flüssigen Verwandten ins Visier. Ein humorvoller Ausflug in das Land der Freiheit. Einschalten! Der Beitrag Folge 146 – Heute schießen wir den Vogel ab erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 145 – Honigkick & Zimtfeuerwerk
In Folge 145 erleben wir ein unvergessliches Whisky-Geschmackserlebnis mit einem intensiven Zimtaroma, das alle Erwartungen übertrifft. Die Rückkehr zur Destillerie Blair Athol bringt uns ein Aroma, das in Erinnerung bleibt. Der Beitrag Folge 145 – Honigkick & Zimtfeuerwerk erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 144 – Rostiger Schlüssel, altes Spukhaus
Whisky aus dem Netto: Nach dem Öffnen der ersten Flasche wurde uns bewusst, dass das kein Zuckerschlecken wird. Wie wir uns beim Tasting geschlagen haben, erfahrt ihr in Folge 144 – Rostiger Schlüssel, altes Spukhaus. Der Beitrag Folge 144 – Rostiger Schlüssel, altes Spukhaus erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 143 – Ich glaube, ich sehe Sternzeichen
In Folge 143 - Ich glaube, ich sehe Sternzeichen sprechen wir über das Stockhausen-Verfahren und probieren Whisky von Seven Seals. Astro? Logisch! Na ja, wir glauben, keiner hätte gedacht, dass wir uns mal mit Horoskopen und Tierkreiszeichen beschäftigen. Dennoch hatten wir jeden Anlass dazu. Der Beitrag Folge 143 – Ich glaube, ich sehe Sternzeichen erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 142 – Tarbh, eh trabt ein Stier
Denkt man an Irland, denkt man unweigerlich an undurchdringliche Schafsherden auf Landstraßen, die das Weiterfahren behindern, aber eben auch an Whiskey. In der heutigen Folge 142 – Tarbh, eh trabt ein Stier geht es aber nicht um Schafe, sondern um Whiskey und Stiere. Der Beitrag Folge 142 – Tarbh, eh trabt ein Stier erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 141- Verwechslungsgefahr in Zentraleuropa
Whisky aus der Slowakei? Natürlich! Wie sollte es auch anders sein. Wir tasten Joe Rebel 3 Jahre alt - mit und ohne Cola in Folge 141. Viel Spaß beim Reinhören. Der Beitrag Folge 141- Verwechslungsgefahr in Zentraleuropa erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 140 – Muh und Kikeriki auf den Whisky
Wie lange waren wir schon nicht mehr in Frankreich? Diese Frage bereitet dem Podcast tatsächlich ein bisschen Kopfschmerzen – dennoch finden wir die Antwort noch. So viel vorweg, es ist echt sehr, sehr lange her. Wir stellen dazu auf eine etwas merkwürdide Weise sogar den Bezug her und stellen fest, dass die beiden Folgen etwas […] Der Beitrag Folge 140 – Muh und Kikeriki auf den Whisky erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 139 – Loco loco
Liest man den Titel der Folge 139 - Loco loco könnte man meinen, uns hätte es nach Spanien oder in ein anderes spanisch-sprachiges Land verschlagen. Jedoch ist diese Annahme weit gefehlt. Tatsächlich bewegen wir uns auf den harten Pflastern Berlins und driften dann ab nach Schottland. Der Beitrag Folge 139 – Loco loco erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 138 – Mit dem Kompass auf Whisky-Reise
In Folge 138 - Mit dem Kompass auf Whisky-Reise geht es aber hauptsächlich um zwei Versionen des Unternehmens Compass Box - ein Hersteller von Blended Scotch Whisky. Der Beitrag Folge 138 – Mit dem Kompass auf Whisky-Reise erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 137 – Der Ruf des Truthahns
In Episode 137 geht's um Wild Turkey Bourbon, mit einem Schuss Obelix-Charme direkt aus Kentucky. Wir tasten den Rare Breed und den 101 – alles mit einem Augenzwinkern. Schnappt euch ein Glas und genießt eine Runde Geschichten und Genuss - voller Anekdoten. Der Beitrag Folge 137 – Der Ruf des Truthahns erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 136 – Weltreise im Fass II
Wie versprochen tasten wir in Folge 136 - Weltreise im Fass II die 3 noch übrig gebliebenen Whiskys aus dem Tasting-Fass, welches Hendrik zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Dieses Mal sind Kandidaten aus den USA und Schottland mit von der Partie. Der Beitrag Folge 136 – Weltreise im Fass II erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 135 – Weltreise im Fass I
Ein neues Jahr, ein neues Fass? Na ja, so oder so ähnlich zumindest. Wir machen jedenfalls ein Fass auf. Allerdings nur ein kleines – noch kleiner – noch viel kleiner. Das Fass, welches wir in der ersten Folge des Jahres 2024 öffnen, ist ein Tasting-Fass mit 7 kleinen Samples aus aller Welt – na ja, mehr oder minder. Der Beitrag Folge 135 – Weltreise im Fass I erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 134 – Merry Blue Cokemas II
In unserem diesjährigen Podcast-Weihnachtsspecial dreht sich alles um Whisky-Cola Zero, eine zuckerfreie Variante des klassischen Longdrinks. Wir haben uns erneut ins Vergnügen gestürzt und 10 verschiedene zuckerfreie Cola-Marken in Kombination mit Whisky getestet - eingebettet in eine festliche, weihnachtliche Atmosphäre. Der Beitrag Folge 134 – Merry Blue Cokemas II erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 133 – Einhörner der Highlands
Folge 133: Einhörner der Highlands – mehr als nur Fabelwesen. Entdeckt mit uns, warum diese mythischen Kreaturen eher Ziegen ähneln und welches Geheimnis der Rauch birgt. Spannende Überraschungen und skurrile Fakten warten in dieser Folge. Ein Muss für alle, die das Unerwartete lieben! Der Beitrag Folge 133 – Einhörner der Highlands erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 132 – JURA-ssic Whisky?
Heute probieren wir zwei Whisky aus der JURA-Destille. Nein, leider nicht prähistorischer Natur. Findet es selbst raus, in Folge 132. Spoiler: Die schottische Insel Jura hat eher weniger mit prähistorischen Vorfahren zu tun. Wir waren alle sehr enttäuscht darüber. Der Beitrag Folge 132 – JURA-ssic Whisky? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 131 – Indischer Whisky aus dem Tetrapack
Oft benötigen wir viel Zeit, um uns einen Folgentitel auszudenken, der sowohl kreativ als auch bescheuert genug ist, um unser Werk zu betiteln. Ob ihr es nun glauben mögt oder nicht, ja, auch bei dieser Folge haben wir lange überlegt. Bis wir alle gemeinsam zu dem Entschluss gekommen sind: Wieso nennen wir die Folge nicht […] Der Beitrag Folge 131 – Indischer Whisky aus dem Tetrapack erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 130 – Der versierte Braumeister
Frisch zurück aus Hamburg, teilen Hendrik und Silvi in Folge 130 ihre Erlebnisse. Von Whisky-Suchen auf der Reeperbahn bis zu skurrilen Momenten im Rewe – eine Reise voller Humor und unerwarteter Wendungen. Hör rein und erlebe Hamburg aus ihrer Sicht! Der Beitrag Folge 130 – Der versierte Braumeister erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 129 – Von Walter und den Robben
Folge 129 bringt euch in die faszinierende Welt des irischen Whiskeys und fabelhafter Mythen. Lernt Walter kennen und taucht mit uns in die geheimnisvolle Geschichte des Silkies ein – nicht ganz Meerjungfrau, aber mindestens genauso magisch! Der Beitrag Folge 129 – Von Walter und den Robben erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 128 – Meikle Tòir: Er macht Ernst
In Folge 128 erleben Hendrik, Silvi und Christian eine rauchige Überraschung mit Meikle Tòir. Die Speyside wird auf den Kopf gestellt – eine humorvolle Peat-Party, die Traditionen herausfordert und Geschmacksknospen kitzelt. Spannend und vielleicht auch amüsant. Der Beitrag Folge 128 – Meikle Tòir: Er macht Ernst erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 127 – Bourbon mit Schmutz
In Folge 127 von Grab The Glass entdecken wir zwei einzigartige Bourbons unter dem Stichwort High Rye Bourbon. Trotz des Namens "Bourbon mit Schmutz" sind diese keineswegs verunreinigt. Einer trifft Silvis Geschmack nicht, aber verkörpert laut Hersteller pure Männlichkeit. Der Beitrag Folge 127 – Bourbon mit Schmutz erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 126 – Auf, auf Moselpirat zu neuen Ufern
Taucht in Folge 126 des Grab The Glass Podcasts in ein uriges Piraten-Abenteuer ein. Zwischen Mosel und Norderney warten Sanddorn-Whisky und Honig-Vanille-Likör. Verrückte Rätsel, lustige Anekdoten und glitzernde Überraschungen garantieren unterhaltsame Momente! Der Beitrag Folge 126 – Auf, auf Moselpirat zu neuen Ufern erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 125 – 3 Jahre Grab the Glass
In Folge 125 feiern wir 3 Jahre Grab the Glass! Drei Whiskys stehen im Mittelpunkt: Ein schottischer Hochmoor-Whisky mit Kraken-Note, ein sparsamer Cowgirl-Whisky und ein deutscher Roggen-Whisky vom Bauern. Prost! Der Beitrag Folge 125 – 3 Jahre Grab the Glass erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 124 – Münsterländer Whisky Sagen
In der aktuellen Folge begeben wir uns auf die Spuren von Sagen im ebenso sagenumwobenen Münsterland. Was der Whisky und Hendriks Geschwafel damit zu tun haben? Keine Ahnung, findet es einfach selbst heraus. So ist es wohl das Beste, nicht wahr? Der Beitrag Folge 124 – Münsterländer Whisky Sagen erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s
Mit Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s sind wir zurück in Europa und besuchen die grüne Insel. Wir probieren zwei Whiskeys von Kinahan’s und tauchen in ihre spannende Geschichte ein. Der Beitrag Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 122 – Plum Plum Whisky
Heute sind wir nicht nur pläm pläm, sondern 'plum plum'. Christian hat uns Whisky aus dem Pflaumenschnapsfass und Pflaumenschnaps aus dem Whiskyfass mitgebracht. Beide Elixire stammen aus Japan. Der Beitrag Folge 122 – Plum Plum Whisky erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 121 – INDIrekt zurück zu den Wurzeln?
Folge 121 von Grab The Glass - "INDIrekt zurück zu den Wurzeln", erinnert an Folge 9. Lange umgingen wir Indien, jetzt stellen wir uns dem Land erneut. Mit INRI testen wir einen frischen indischen Whisky. Wird er Amrut übertrumpfen? Freitagabend - Zeit für eine neue Episode. Prost! Der Beitrag Folge 121 – INDIrekt zurück zu den Wurzeln? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 120 – Jack Daniels Bonded vs. Jack Daniels Bottled in Bond
Im geheimen Auftrag von 'J' ermitteln zwei 'Agenten': Jack Daniels Bonded und Jack Daniels Bottled in Bond. Trotz Ähnlichkeiten gibt es Unterschiede. Sind sie Doppelagenten oder Zwillinge? Folge 120 klärt auf - die Wahrheit liegt im Fass! Der Beitrag Folge 120 – Jack Daniels Bonded vs. Jack Daniels Bottled in Bond erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 119 – Jim Beam Sunshine Blend: Ein Sommermärchen?
Sommer, Sonne und Cocktails! In Folge 119 probieren wir den neuen Hot-Summer Vertreter Jim Beam Sunshine Blend in zwei Cocktailrezepten aus. Ob uns der Kentucky Sunrise und der Bourbon Sour überzeugen konnten und ob Christian endlich mit Jim Beam warm wird, erfährst du in unserem Whisky-Podcast! Der Beitrag Folge 119 – Jim Beam Sunshine Blend: Ein Sommermärchen? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 118 – Schottischer Mehrwert
In Folge 118 testen wir zwei der besten Preis-/Leistungs-Malt Whiskys laut Don Kavanghs Ranking auf www.wine-searcher.com. Selbstverständlich ist der Monkey Shoulder Batch 27 dabei. Woher der seinen Namen hat und warum er der 'Wodka' unter den Whiskys ist, diskutieren wir ausführlich. Der Beitrag Folge 118 – Schottischer Mehrwert erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 117 – Japanischer Whisky sträwkcür .. say what?
Japanischer Whisky ist der Star der 117. Folge von Grab the Glass! Mit feinen Tropfen aus der Nagahama Distillery kühlen wir uns ab. Taucht mit uns ein in eine Welt voller exquisiter Aromen und entdeckt die Geheimnisse von 'Amahagan'. Warum verbrennen wir uns nicht die Zungen und was hat es mit 'Nummer eins' auf sich? Der Beitrag Folge 117 – Japanischer Whisky sträwkcür .. say what? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 116 – Whisky-Cola: Schottenrock trifft Highway
Ein einsamer Motorradfahrer erscheint am Horizont, sein Schottenrock flattert im Wind. Er hält an, verteilt Whisky-Cola aus dem Discounter und zieht weiter. Erfahrt mehr in Folge 116 unserer Whisky-Cola Discounter Serie: Schottenrock trifft Highway. Der Beitrag Folge 116 – Whisky-Cola: Schottenrock trifft Highway erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 115 – Carn’s 1 mor sein
Heute auf Grab The Glass: Mit Long John und John Duff durch die Whisky-Welt! Sind Ben Nevis und Glenlossie Top oder Flop? Und hat Christian eventuell wieder einmal den Boden des Fasses gesehen? Ab zur Folge 115 - das wird ein Spaß! Der Beitrag Folge 115 – Carn’s 1 mor sein erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 114 – ALL-RYE-T
Dieses Mal widmen wir uns zwei Rye-Whiskeys von den Destillen Woodford Reserve und Yellow Rose, bekannt aus unseren Vorstellungen. Stürzen wir uns ins Rye-Abenteuer. Und denkt dran, lachen ist erlaubt, auch wenn der Whisky ernst schmeckt! Der Beitrag Folge 114 – ALL-RYE-T erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 113 – Verwirrt von den Peaky Blinders
Entdeckt in Episode 113 mit uns die Geheimnisse des Peaky Blinders Whiskys. Umhüllt von Rauch stellen wir uns der Herausforderung - wird dieser einzigartige Tropfen unseren kritischen Gaumen überzeugen können? Hört rein, und erlebt ein Geschmackserlebnis, das uns quer durch County Cork und Birmingham führt. Lasst euch diese spannende Reise nicht entgehen! Der Beitrag Folge 113 – Verwirrt von den Peaky Blinders erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 112 – In Whisky Veritas
In Folge 112 - In Whisky Veritas präsentieren wir euch zwei spannende Weinfassreifungen aus Schottlands Glen Moray Destille. Kein Rauch, kein Torf, nur feiner Geschmack. Hendrik recherchiert, Silvi atmet auf, und Christian jubelt! Der Beitrag Folge 112 – In Whisky Veritas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 111 – Interview mit der 1. Kölner Whisky-Destille
Schnapszahl-Folge 111! Wir kehren zu den kölschen Wurzeln zurück und besuchen wieder die 1. Kölner Whisky Destille. Interview, Tasting und viel Spaß inklusive. Was gibt's Neues bei Destillateur Peter Esser? Findet es heraus! Der Beitrag Folge 111 – Interview mit der 1. Kölner Whisky-Destille erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise?
Seid dabei, wenn Grab The Glass mit der “The World of Whisky Collection, hust” auf Discounter Tour geht und von einem spannenden Whisky zum nächsten tastet. Teilnahme ab 18 empfohlen und nur auf eigene Gefahr. Achtung, Produkte teilweise DLG prämiert. Der Beitrag Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 109 – Maple Madness: Neues von Stalk & Barrel
Lass dich von Grab The Glass und der neuesten Podcast-Folge in die Welt des kanadischen Whiskys entführen. In Folge 109 - Maple Madness - erfährst du alles über Stalk & Barrel und ihre Herstellungsmethoden. Werde selbst zum Stalker der Geschmacksnoten. Der Beitrag Folge 109 – Maple Madness: Neues von Stalk & Barrel erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style
Bei Grab The Glass erfahrt ihr von der ersten lizenzierten Whiskydestille Japans, der Eigashima Destille. Seit 1888 werden hier Spirituosen hergestellt. Ihr Akashi Whisky wird mit Sake Methoden hergestellt. Hört rein in Folge 108: Whisky aus Japan: Sake-Style. Der Beitrag Folge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 107 – Bonasera, Bonasera – Italienischer Whisky
Ihr kommt zu unserem Podcast am Ausstrahlungstag unserer der Folge 107 - Bonasera, Bonasera - Italienischer Whisky und bittet uns um unsere Meinung. Dann sollt ihr sie auch von Grab The Glass bekommen - in diesem Sinne: Cielo, mio marito! Der Beitrag Folge 107 – Bonasera, Bonasera – Italienischer Whisky erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 106 – Mit Whisky-Cocktails in Frühlingsstimmung
Die Tage werden wieder länger, Vögel zwitschern und lange gemütliche Abende mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten rücken in greifbare Nähe. In anderen Worten: Es wird Frühling! Wir sind zwar winterhart, freuen uns aber inzwischen auch sehr auf die wärmeren Jahreszeiten. Der Beitrag Folge 106 – Mit Whisky-Cocktails in Frühlingsstimmung erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 105 – Winter-Whisky: Eiskalt erwischt!
Wir verabschieden den Winter mit einem großen Quietscher und viel Gelaber. Deswegen stehen bei uns auf der Getränkekarte auch zwei feine Tropfen, die dem Winter zum Abschied noch einmal so richtig einhauchen. Winter-Whisky, Editionen, die also den Zauber des Winters widerspiegeln sollen. Seid auf jeden Fall gespannt. Der Beitrag Folge 105 – Winter-Whisky: Eiskalt erwischt! erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 104 – Grüne Insel, weiße Wolken und Orangen-Whisky
Früher war alles besser? Entgegen dieser Meinung, diskutieren wir über längst vergangene Zeiten unserer Jugend, bevor wir feststellen, dass es immer noch berühmte Standard-Whiskys gibt, die wir in unserem Podcast noch nicht aufgegriffen haben. Der Beitrag Folge 104 – Grüne Insel, weiße Wolken und Orangen-Whisky erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 103 – Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen
Von Luchs und Hase, Schweizer Whisky, natürlichen Wendungen und Weihnachtsmärkten handelt die neue Folge von Grab The Glass. Wir hoffen, weiterhin für euch Whisky-Jäger zu bleiben und nicht zu Gejagten-Quasseltanten zu werden. Der Beitrag Folge 103 – Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 102 – Spiced Bourbon – Höhenflug oder Bruchlandung?
Heute fliegt Grab The Glass eine Folge Spiced Bourbon ein. Mit Luftfahrt Pionieren, kleineren Schmuggeleien und einem gehörigen Schuss Whisky! Ob es eine Bruchlandung gibt? Stellt die Funkgeräte auf Empfang und hört rein! Der Beitrag Folge 102 – Spiced Bourbon – Höhenflug oder Bruchlandung? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 101 – Deutscher Dinkel Whisky: ein (Alp-)Traum?
Den Senf von Grab The Glass gibt es in gewohnter Qualität auch zum Dinkel Whisky aus Deutschland von grünen Wiesen mit möglicherweise bärtigen Männern. Zum Saisonstart im neuen Jahr mit Folge 101 - Deutscher Dinkel Whisky: Ein (Alp-) Traum? Der Beitrag Folge 101 – Deutscher Dinkel Whisky: ein (Alp-)Traum? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 99 – Thai why Whisky dabei: Blend 285, 100 Pipers & Co.
Whisky aus Thailand? Jein. Eine gute Wahl? Nein. Na ja, wir wollen mal nicht so sein. Christian hat sich große Mühe gegeben und sich "unter Einsatz seines Lebens" (behauptet zumindest er selbst - um es dramatischer klingen zu lassen) dazu entschlossen, uns ein paar echte Schmankerl aus dem Land des Fernen Ostens mitzubringen. Der Beitrag Folge 99 – Thai why Whisky dabei: Blend 285, 100 Pipers & Co. erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 98 – Pokémon äh Pōkeno Whisky
♪ Auf dem Weg nach ♫ … Momentchen mal, haben wir uns da nicht vertan? Heute sprechen wir über Pokémon äh Pōkeno Whisky meinten wir natürlich. Die Arenaleiter Hendrik, Christian und Silvia treten gegen zwei ganz neue Spezies an. Halt, halt, halt! Der Beitrag Folge 98 – Pokémon äh Pōkeno Whisky erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 97 – Gottes Werk und Bourbons Beitrag
In unserer aktuellen Predigt von Grab The Glass befassen wir uns mit Angel's Envy, Heaven's Door und natürlich Whisky. Wir verkosten zwei amerikanische Vertreter des Bourbon Destilatiums und teilen mit euch die Dreieinigkeit von Getreide, Wasser und Hefe - Cheers. Der Beitrag Folge 97 – Gottes Werk und Bourbons Beitrag erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 96 – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Was sollen wir über Folge 96 nur anteasern. Ach ja, vielleicht die wichtige Information, dass wir etwas aus dem Raster gefallen sind mit unserer Themenwahl. Heute haben wir uns nämlich an zwei "vorzügliche" Vertreter aus dem Lidl herangewagt. Rümpft die Nase mit uns in Folge 96 - Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Beitrag Folge 96 – Die Hoffnung stirbt zuletzt erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 95 – Flotter Dreier in Schottland!
Wir sind wieder einmal in Schottland unterwegs und probieren zwei Whiskys aus den südlicheren Gefilden. Bei uns erfahrt ihr, ob man Auchentoshan Whisky auf dem Feld, in Amerika oder am Morgen trinkt. Das und mehr in der neuen Folge von Grab The Glass! Der Beitrag Folge 95 – Flotter Dreier in Schottland! erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 94 – Wein im Beutel
Und wieder einmal geht es ab nach Down Under zu Wein und Whisky. Einige australische Weine besitzen deutsche Wurzeln und liefern möglicherweise das Finish in unserem neuen Tasting. Was die drei von Starward bieten und wie sie uns gefallen, erfahrt ihr in Folge 94 - Wein im Beutel. Der Beitrag Folge 94 – Wein im Beutel erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 93 – Reise durchs gelobte Land
Zugegeben, der Titel der Folge verspricht mehr als er hält. Christians Pilgerfahrt in sein persönliches Mekka würde wahrscheinlich weitaus ausuferndere Dimensionen annehmen. Leider ist die Länge einer Folge begrenzt - das ist zumindest Silvis Meinung. Der Beitrag Folge 93 – Reise durchs gelobte Land erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr
Rock, Metal, Heavy Metal! Wo gehört das hin? Richtig, nach Wacken! 2022 war Slipknot Headliner, weshalb wir beide Whiskys probieren. Wenn ihr wissen wollt, wie Wacken und Whisky zusammen passen, hört euch die aktuelle Folge von Grab The Glass an! Der Beitrag Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

Folge 0 – Vorstellungskraft
Wie üblich, so klärte uns zumindest Christian auf, gibt es auch eine Folge 0, in der das Team sich vorstellt. Deshalb ein herzliches "Hallo zusammen" wir stellen uns vor! 4 Freunde und ein Hund. Wir sind Christian, Hendrik, Silvia, Matthias und Jiggy der Sheltie - wir freuen uns, dir die Welt des Whiskeys näher zu bringen. Der Beitrag Folge 0 – Vorstellungskraft erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.
