Warum tun sich Verlage und Medienhäuser so schwer mit Innovation – obwohl alle wissen, dass Veränderung notwendig ist? Warum bleiben mutige Entscheidungen oft aus, selbst wenn die Bereitschaft da zu sein scheint? Unser heutiger Gast kennt beide Seiten: Felix Hofmann hat selbst ein Startup in der Buchbranche gegründet – PaperC – und dabei am eigenen Leib erfahren, wie schwer echte Innovation ist und welche Denkfehler auch gut gemeinte Projekte scheitern lassen können. Heute ist er Innovationsexperte und hat sich intensiv mit der Psychologie hinter Innovationsprozessen beschäftigt. Sein Ansatz: Reframing – eine Methode, um mentale Blockaden zu überwinden und Innovationskultur nachhaltig zu verändern. Weitere Themen im Podcast: Unser „Data Doc“ Veronika staunt über 60 „Tropes“ auf dem Buchmarkt.Nicole Wanat und Theresa Soltau von Zebralution führen ein ins Thema Playlist und Playlist-Marketing am Beispiel von Lismio. „IGNITE! Publishing“ ist ein Podcast von Zebralution Digital Publishing gemeinsam mit dem DIGITAL PUBLISHING REPORT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
