In dieser Folge wagt Art ein Experiment – und Tom ist das Versuchskaninchen. Das neue Format heißt „Tom reagiert“: ein Thema, das Tom vorher nicht kennt. Kein Skript, keine Vorbereitung – nur blanke Reaktion. Diesmal trifft es Andrzej Żuławskis Kultfilm „Possession“ (1981), mit Isabelle Adjani und Sam Neill in den Hauptrollen. Ein psychosexuelles Beziehungsdrama, ein Horrorklassiker, ein Grenzgang zwischen Körper, Religion und Wahnsinn. Art hat den Film nicht zufällig ausgewählt: Tom's Skepsis gegenüber Herzogs „Nosferatu“ musste schließlich Konsequenzen haben. Also gibt’s jetzt Berlin, Dämonen, Tentakel und eine Ehekrise, die außer Kontrolle gerät. Was folgt, ist ein Gespräch über Ekstase, Ekel und Emotion – über die Frage, warum Possession so verstörend wie faszinierend bleibt, und ob Kunst eigentlich weh tun darf.
