
Jens Roth zeigt sinnstiftende.... Es geht darum, Dinge wieder in den Fokus zu rücken, die uns mehr Lebensqualität bescheren, die wir aber wegen der Herausforderungen des Lebens oft aus den Augen verlieren.
Alle Folgen
Katja Weitzenböck - Intimität und Grenzen
Unser Gast ist die Schauspielerin und Intimitätskoordinatorin Katja Weitzenböck. Den Beruf der Intimitätskoordinatorin gibt es in diesem Land erst seit wenigen Jahren. Diese Person legt im Vorfeld einer Erotik- oder Nacktszene im Film die Grenzen der jeweiligen Schauspielerinnen fest und bereitet Szenen gemeinsam mit ihnen der Regie so vor, dass sich die Darstellerinnen geschützt in die Situation vor der Kamera hineinbegeben können. Diese Funktion gibt es erst seit wenigen Jahren. Davor galt es als Qualitätsmerkmal von Schauspielerinnen, keine Grenzen zu kennen, und wenn diese geäußert wurden, wurde das oft als unprofessionell oder zickig bewertet. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei dank Menschen wie Katja. Sie berichtet auch aus eigener Erfahrung über das Thema Schutz von persönlichen Grenzen im Schauspiel und über ungesunden und gesunden Umgang mit dem Beruf der Schauspieler*in. Außerdem erfahren wir Einiges zum Umgang mit Angst und einem Blick auf die Welt, der glücklicher machen kann. Dieses Interview gehört zu einer Serie von 25 Interviews , in denen Jens seine persönlichen Glücksbringer, die ihn inspiriert oder unterstützt haben auf der Reise mit seiner Technik, einlädt. Für jedes Jahr empfängt er einen Gast, dem er zu diesem Zeitpunkt begegnet ist. Mit seinem Gast Yvonne Catterfeld arbeitet er zum Beispiel seit 20 Jahren als Coach zusammen, mit der Schauspielerin Jördis Triebel seit 19 Jahren, Marion Kracht ist er 2009 begegnet. Sie sprechen neben ihrem gemeinsamen Weg über das, was sie aktuell bewegt und herausfordert, darüber, was sie glücklich und unglücklich macht und wie sie damit umgehen. Mit jeder Folge wird sichtbar, wie individuell das Thema Glück ist und wie es doch immer wieder Dinge gibt, die uns alle verbinden. Kleines Schmankerl dabei ist die Rubrik “Der kleine Glücklichmacher”, in dem die Gäste etwas mitbringen, was sie schnell gut drauf bringt, wenn es ihnen mal nicht gut geht. Katja Weitzenböck Jens Roth MEIN BUCH: Arbeitsbuch, „SourceTuning – Die verlässliche Intelligenz des Körpers“, Buchpräsentation 2015: https://www.youtube.com/watch?v=fNOPYkwqMc4 ARTIKEL CASTING NETWORK: „Gesundes Schauspiel – 25 Jahre Jens Roth und SourceTuning“ MEIN PODCAST BEI: Spotify Apple Podcast Amazon Music Deezer RTL+ INSTAGRAM

Thomas Bartholomäus - Das Glück der Eigenverantwortung
Unser Gast ist Thomas Bartholomäus, Schauspieler, vierfacher Vater, Schauspiel- und Personalcoach und Regisseur. Thomas und Jens arbeiten seit 2005 als Coaches in unterschiedlichen Konstellationen zusammen mit Schauspielerinnen, in der Persönlichkeitsentwicklung und im Businessbereich. Sie sprechen über gemeinsame menschliche Werte, die Wichtigkeit von Kommunikation in diesen herausfordernden Zeiten und das Glück der Eigenverantwortlichkeit. Wo disponieren wir Glück nach außen, und wo können wir Einfluss darauf nehmen? Außerdem geht es um die internationale Arbeit mit 26 Stundentinnen aus 24 Ländern in Lettland und Thomas erzählt, wie es möglich ist, in einer Patchworkfamilie mit 4 Kindern Gemeinschaft zu gestalten. Dieses Interview gehört zu einer Serie von 25 Interviews , in denen Jens seine persönlichen Glücksbringer, die ihn inspiriert oder unterstützt haben auf der Reise mit seiner Technik, einlädt. Für jedes Jahr empfängt er einen Gast, dem er zu diesem Zeitpunkt begegnet ist. Mit seinem Gast Yvonne Catterfeld arbeitet er zum Beispiel seit 20 Jahren als Coach zusammen, mit der Schauspielerin Jördis Triebel seit 19 Jahren, Marion Kracht ist er 2009 begegnet. Sie sprechen neben ihrem gemeinsamen Weg über das, was sie aktuell bewegt und herausfordert, darüber, was sie glücklich und unglücklich macht und wie sie damit umgehen. Mit jeder Folge wird sichtbar, wie individuell das Thema Glück ist und wie es doch immer wieder Dinge gibt, die uns alle verbinden. Kleines Schmankerl dabei ist die Rubrik “Der kleine Glücklichmacher”, in dem die Gäste etwas mitbringen, was sie schnell gut drauf bringt, wenn es ihnen mal nicht gut geht. Thomas Bartholomäus Jens Roth MEIN BUCH: Arbeitsbuch, „SourceTuning – Die verlässliche Intelligenz des Körpers“, Buchpräsentation 2015: https://www.youtube.com/watch?v=fNOPYkwqMc4 ARTIKEL CASTING NETWORK: „Gesundes Schauspiel – 25 Jahre Jens Roth und SourceTuning“ MEIN PODCAST BEI: Spotify Apple Podcast Amazon Music Deezer RTL+ INSTAGRAM

Ellen Schieß + Crisjan Zöllner. Der Anfang - Schleimfiguren und Atomkrieg
Gäste sind die Schauspielerin und Gestalt-und Traumatherapeutin Ellen Schieß und Schauspieler und Bodyworker Crisjan Zöllner, Jens’ erste Coachees in Berlin im Jahr 2000 und die ersten mit denen er seine Technik SourceTuning anwendete, als diese noch Energiearbeit hieß. Sie sprechen über gemeinsame künstlerische Abenteuer, wie den Katastrophenfilm Zero, ein Schleimfigurenkabinett, dass im Zuge eines Kurzfilms in Ellens Küche entstand, gruselige Momente im Stadttheater Koblenz und das Theaterstück Sunshine, bei dem die Kostüme mit Bodypainting aufgetragen wurden. Beide erzählen auch über ihre zweiten Berufe und was sie für sie bedeuten. Sie geben etwas von dem preis, was sie glücklich macht und wie sie mit dem Blues umgehen, wenn er mal kommt. Dieses Interview gehört zu einer Serie von 25 Interviews , in denen Jens seine persönlichen Glücksbringer, die ihn inspiriert oder unterstützt haben auf der Reise mit seiner Technik, einlädt. Für jedes Jahr empfängt er einen Gast, dem er zu diesem Zeitpunkt begegnet ist. Mit seinem Gast Yvonne Catterfeld arbeitet er zum Beispiel seit 20 Jahren als Coach zusammen, mit der Schauspielerin Jördis Triebel seit 19 Jahren, Marion Kracht ist er 2009 begegnet. Sie sprechen neben ihrem gemeinsamen Weg über das, was sie aktuell bewegt und herausfordert, darüber, was sie glücklich und unglücklich macht und wie sie damit umgehen. Mit jeder Folge wird sichtbar, wie individuell das Thema Glück ist und wie es doch immer wieder Dinge gibt, die uns alle verbinden. Kleines Schmankerl dabei ist die Rubrik “Der kleine Glücklichmacher”, in dem die Gäste etwas mitbringen, was sie schnell gut drauf bringt, wenn es ihnen mal nicht gut geht. Ellen Schieß Crisjan Zöllner Jens Roth MEIN BUCH: Arbeitsbuch, „SourceTuning – Die verlässliche Intelligenz des Körpers“, Buchpräsentation 2015: https://www.youtube.com/watch?v=fNOPYkwqMc4 ARTIKEL CASTING NETWORK: „Gesundes Schauspiel – 25 Jahre Jens Roth und SourceTuning“ MEIN PODCAST BEI: Spotify Apple Podcast Amazon Music Deezer RTL+ INSTAGRAM

Lutz Winde + Jens Roth - Drama in etwas Schönes verwandeln
Ein außergewöhnlicher Start der Interviews. Lutz Winde interviewt den Moderator und Gründer von Lucky Charms Jens Roth. Gemeinsam begeben sich die beiden zu den Urgründen seiner Arbeit als Schauspieler, Coach und Erfinder der Technik SourceTuning. Jens Roth erlaubt Einblicke in dramatische Umstände bis zurück in die Kindheit, die sich in etwas sehr Schönes verwandeln konnten. Der Umzug 1999 von Hamburg nach Berlin stellt einen Wendepunkt in seinem Leben dar. Er bietet den künstlerischen Nährboden, um die Technik SourceTuning zu kreieren. Es geht um Lebensqualität, innere Werte und das, was das Leben lebenswerter machen kann. Was hat Jens bewogen,von Hamburg nach Berlin zu gehen? Warum kann Berlin gefährlich sein? Was bietet es, was andere Städte nicht haben? Was bedeutet für ihn Glück? Und was hat er dafür getan, es zu finden? In den folgenden 24 Interviews lädt Jens Roth, ab jetzt als Moderator, Wegbegleiter ein. Seine persönlichen Glücksbringer, die ihn inspiriert oder unterstützt haben auf der Reise mit seiner Technik. Für jedes Jahr empfängt er einen Gast, dem er zu diesem Zeitpunkt begegnet ist. Mit seinem Gast Yvonne Catterfeld arbeitet er zum Beispiel seit 20 Jahren als Coach zusammen, mit der Schauspielerin Jördis Triebel seit 19 Jahren, Marion Kracht ist er 2009 begegnet. Sie sprechen neben ihrem gemeinsamen Weg über das, was sie aktuell bewegt und herausfordert, darüber, was sie glücklich und unglücklich macht und wie sie damit umgehen. Mit jeder Folge wird sichtbar, wie individuell das Thema Glück ist und wie es doch immer wieder Dinge gibt, die uns alle verbinden. Kleines Schmankerl dabei ist die Rubrik “Der kleine Glücklichmacher”, in dem die Gäste etwas mitbringen, was sie schnell gut drauf bringt, wenn es ihnen mal nicht gut geht. In der nächsten Folge empfängt Jens Roth seine ersten beiden Coaches in Berlin, Schauspielerin und Gestalt- und Traumatherapeutin Ellen Schieß und Schauspieler und Bodyworker Crisjan Zöllner. Unter Anderem geht es um Schleimfiguren und Atomkrieg Lutz Winde Jens Roth MEIN BUCH: Arbeitsbuch, „SourceTuning – Die verlässliche Intelligenz des Körpers“, Buchpräsentation 2015: https://www.youtube.com/watch?v=fNOPYkwqMc4 ARTIKEL CASTING NETWORK: „Gesundes Schauspiel – 25 Jahre Jens Roth und SourceTuning“ MEIN PODCAST BEI: Spotify Apple Podcast Amazon Music Deezer RTL+ INSTAGRAM

Wir feiern 25 Jahre SourceTuning und den Start von Lucky Charms
Endlich ist es soweit. Jens Roth begrüßt seine Gäste, die Schauspielerinnen Steffen Groth, Florian Geißelmann, Caroline Scholze, Michelle Barthel und Mudar Ramadan. Im Gegensatz zu den wöchentlich folgenden Interviews mit dem Fokus auf Glück und Glücklichsein, feiert diese Sonderfolge 25 Jahre SourceTuning und beleuchtet die Möglichkeiten der von Jens Roth entwickelten Technik. Sie nutzt körperliche Intelligenz, sowohl um Schauspielerinnen in ihrer Rollenvorbereitung für Drehs und Bühne zu unterstützen, als auch, um im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Körperpsychotherapie und Business-Coaching mehr Lebendigkeit, Präsenz und Lebensqualität zu ermöglichen. Bevor das Interview startet, erzählt Jens Roth, worum es bei dieser Technik geht und erklärt, wie sie funktioniert. Unsere Gäste tauschen sich darüber aus, wie der Körper Tiefe, Humor, Kreativität und Poesie miteinander verbindet, sowohl im Schauspiel als auch im Privaten. Komische, berührende und intensive Erlebnisse werden miteinander geteilt. Es gibt eine kleine Review von Filmausschnitten aus 25 Jahren Schauspielcoaching. Und Fragen werden gestellt wie: Warum bedient sich der Körper einer poetischen Sprache? Kann man SourceTuning in der U-Bahn oder im Schulunterricht praktizieren? Ist SourceTuning zu unkonventionell für Business-Coaching? Wie kann SourceTuning in schwierigen Lebensumständen oder in der Traumabewältigung unterstützen? Was braucht es, um Menschen mit dieser Technik coachen zu können? macht SourceTuning schön? Der Podcast widmet in den folgenden Einzelinterviews insgesamt dem Thema Glück und Glücklichsein als Wegweiser zu den eigenen Grundbedürfnissen und zu sinnstiftenden Zukunftsideen. Da es Jens Roth mit seiner Technik sowohl im kreativen Bereich, als auch im normalen Leben um mehr Lebensqualität geht, knüpfte Jens Roth die Verbindung zwischen beidem und widmet die ersten 25 Folgen der Historie seiner Technik. Er lädt Wegbegleiter ein, seine persönlichen Glücksbringer, die ihn inspiriert oder unterstützt haben auf der Reise mit seiner Technik. Für jedes Jahr empfängt er einen Gast, dem er zu diesem Zeitpunkt begegnet ist. Mit seinem Gast Yvonne Catterfeld arbeitet er zum Beispiel seit 20 Jahren als Coach zusammen, mit der Schauspielerin Jördis Triebel seit 19 Jahren, Marion Kracht ist er 2009 begegnet. Sie sprechen neben ihrem gemeinsamen Weg über das, was sie aktuell bewegt und herausfordert, darüber, was sie glücklich und unglücklich macht und wie sie damit umgehen. Kleines Schmankerl dabei ist die Rubrik “Der kleine Glücklichmacher”, in dem die Gäste etwas mitbringen, was sie schnell gut drauf bringt, wenn es ihnen mal nicht gut geht. MEINE GÄSTE: Caroline Scholze, Michelle Barthel, Mudar Ramadan, Steffen Groth, Florian Geißelmann MEIN BUCH: Arbeitsbuch, „SourceTuning – Die verlässliche Intelligenz des Körpers“, Buchpräsentation 2015: https://www.youtube.com/watch?v=fNOPYkwqMc4 ARTIKEL CASTING NETWORK: „Gesundes Schauspiel – 25 Jahre Jens Roth und SourceTuning“ MEIN PODCAST BEI: Spotify Apple Podcast Amazon Music Deezer RTL+ INSTAGRAM
