
Wunderbare Kindergeschichten, die zum Träumen einladen – kindgerecht und garantiert gruselfrei erzählt. Sie eignen sich auch besonders als Einschlafgeschichten. Sie haben ein sanftes, entspannendes Lied zum Ausklang und wecken die Kinder nicht durch ein lautes Outro auf. Ich -Miriam Mack- bin selbst Mutter von zwei Kindern und habe Germanistik und Philosophie studiert. Die Idee zum Podcast kam mir durch meine Töchter, die jeden Abend nach einem gemeinsamen Buch noch eine Geschichte anhören möchten. Ich hoffe, dass ich Euch mit unserer Leidenschaft anstecken und in das Land der Fantasie, der Träume und der Abenteuer mitnehmen kann. Mit meinen Geschichten möchte ich Euch Spaß und Freude, spannende und fröhliche Momente schenken. Bitte habt Verständnis, dass nicht immer alles perfekt ist. Ich finde leider erst am späten Abend Zeit, um an meinem Herzensprojekt zu arbeiten. Empfohlen sind die Geschichten ab ca. 3 Jahren. Nach oben und unten sind keine Altersgrenzen gesetzt. Wenn Ihr mir etwas mitteilen möchtet, schreibt mir gerne jederzeit eine E-Mail an: mail@miriammack.com Werde Teil meines Märchenclubs und unterstütze mich und meine Arbeit, damit mein Podcast für immer werbefrei bleiben kann. Für jedes neues Mitglied gibt es ein kleines Willkommensgeschenk: https://steadyhq.com/de/marchen-und-geschichten-fur-kinder-von-miriam-mack/about Der Titelsong entstand aus einer toller Zusammenarbeit mit Aileen Mulemba, Janek Sprachta (Einraumstudio) und meinem Bruder Florian Mack
Alle Folgen
Arion und das Geheimnis der Bücher
Hier ist ein Ausmalbild für Dich Arion und das Geheimnis der Bücher Arion lebt mit seiner Familie in einem alten Backsteinhaus, das zugleich eine geheimnisvolle Bibliothek beherbergt. Eines Nachts entdeckt er einen goldenen Schlüssel, der ihn zu einem Abenteuer führt, von dem er nie zu träumen gewagt hätte. Hinter den alten Buchdeckeln verbergen sich Türen in andere Welten – voller Magie, Geheimnisse und neuer Freunde. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören

Lara und die Sprache der Tiere
🎨Hier gibt es ein Ausmalbild für dich Als Lara ihre Großeltern besucht, geschieht etwas Wunderbares: Plötzlich versteht sie die Tiere. Eine Amsel, zwei freche Eichhörnchen, ein tapferer Igel und sogar ein Wolf kreuzen ihren Weg. Schnell wird klar, dass sie Hilfe brauchen, denn mit dem Bach stimmt etwas nicht. Das Wasser schmeckt seltsam. Gemeinsam machen sich Lara und die Waldbewohner auf die Suche nach der Ursache und finden schließlich die Quelle des Problems. Gemeinsam schaffen sie es das Problem zu lösen. Die Geschichte verbindet einen Hauch Magie mit einer klaren, kindgerechten Umweltbotschaft – und zeigt, wie kleine Taten Großes bewirken können. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören

Die Monsterbrüder und der Schnarchriese
Muffel mag es gerne ordentlich, Matschi liebt das Chaos – das sorgt regelmäßig für Reibereien unter den Monsterbrüdern. Doch als das Schlafmonster Schlummer versehentlich den Eingang der Monsterhöhle blockiert, hilft nur eins: Zusammenhalten! Eine monstermäßige Gute-Nacht-Geschichte, die Geschwistern zeigen soll, dass sie gemeinsam stark sind. Hier ist noch ein Ausmalbild für Dich :) Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören

Der Affe, das Einhorn und der Glücksstein
Von Lianen, Wolken und Freundschaft 🎨 Ausmalbild 💬 Gesprächsimpuls für Kinder: • Wann fühlst du dich eher wie Affi – wild und voller Energie? • Und wann eher wie Yuna – ruhig und nachdenklich? • Kennst du jemanden, der ganz anders ist als du? Was könnt ihr voneinander lernen? 🎨 Mitmach-Idee: Male dein eigenes buntes Einhorn! Welche Farben hätte dein Einhorn, wenn es sich so richtig wohlfühlt?

Aufregung im Wunderwald
Meister Grimpel und der verschwundene Zauberstab Ausmalbild 🎨 Bastelidee Einen eigenen Zauberstab gestalten: Aus einem Ast, bunten Bändern, Glitzer, Wolle und Klebstoff entsteht ein persönlicher Zauberstab. 💡 Elterntipps für Gespräche & Weiterdenken Die Geschichte lädt nicht nur zum Zuhören und Kuscheln ein – sie bietet auch viele wertvolle Anknüpfungspunkte für Gespräche mit Kindern: Hast du auch schon mal etwas verloren, das dir wichtig war? Warum glaubst du, ist der Zauberstab weggelaufen? → Eine Einladung, über Gefühle und Missverständnisse zu sprechen. Werkstatt der Wünsche: Was würdest du zaubern, wenn du einen echten Zauberstab hättest?

Der Zauberrucksack
Mila und Ninas erstes Abenteuer Ausmalbild 🎓 Magische Elemente wie der Zauberrucksack regen zum Träumen an. 👉 Nutzt die Gelegenheit für kreative Gespräche: Wo würdest du mit dem Zauberrucksack hinreisen? Was würdest du in deinen Rucksack packen? Wen würdest du mitnehmen? 🎨 Bastelt euren eigenen Zauberrucksack 👉Nehmt eine alte Papiertüte oder einen kleinen Stoffbeutel 👉Bemalt oder beklebt ihn mit Fantasie-Orten 👉Überlegt gemeinsam, was man hineinlegen müsste, um dorthin zu reisen

Mission Möhre: Mäuse ermitteln
Die große und die kleine Maus auf dem Gemüsehof [Mission Möhre Ausmalbild:] (https://drive.google.com/file/d/1uGim8PjZgXiecJX6qNKhQPW7wou0aAxw/view?usp=sharing) Ausmalbild 2 💡 Elterntipps für Gespräch & Weiterdenken: Die Geschichte lädt nicht nur zum Zuhören und Kuscheln ein – sie bietet auch viele wertvolle Anknüpfungspunkte für Gespräche mit Kindern. „Was hättest du an der Stelle der kleinen Maus gemacht?“ Ermutigt zum Perspektivwechsel und zur Reflexion. „Kennst du eine Situation, in der jemand etwas falsch gemacht hat – aber es nicht böse gemeint war?“ Ein guter Einstieg, um über Absichten vs. Folgen zu sprechen. „Warum war es wichtig, dass die Tiere zusammengehalten haben?“ Stärkt das Verständnis für Kooperation und Empathie. „Wie kann man jemandem helfen, der neu ist – so wie Pepper?“ Regt dazu an, über Inklusion und Hilfsbereitschaft nachzudenken. 🎨 Kreativideen passend zur Geschichte 🎨 Spuren-Malen Malt gemeinsam die seltsamen Fußabdrücke nach – vielleicht mit bunten Regenbogenfarben wie in der Geschichte. 📦 Mäuseversteck bauen Baut aus einem Schuhkarton und Stoffresten die alte Gießkanne als Mäusehaus nach – perfekt für kleine Spielfiguren! 📜 Detektiv-Ausweis basteln Gestaltet Detektivausweise für die Kinder – mit Namen, Mäusebild und Spezialfähigkeiten. 🌿 Gemüsehof-Collage Schneidet aus alten Zeitschriften Gemüse aus und klebt daraus euren eigenen Hof mit Feldern, Schafen und Hühnern.

Das Minimonster aus der Erdnussdose
Minimonster Ausmalbild: [https://drive.google.com/file/d/1SV2Cp3Gt8S99QsMD6r6FGtydqhelT6ei/view] 🎨 Kreativideen: Aufzählungs-TextMonster malen: Wie sieht Mumpf deiner Meinung nach aus, wenn er eine Tomate isst? Oder Brokkoli? Aufzählungs-Text Überlegt euch zusammen, in was sich Mumpf verwandeln könnte, wenn er z. B. in ein Spielzeugauto beißt oder ein Stück Seife probiert? Aufzählungs-TextErfindet selbst ein „Monster“: Wo wohnt es? Was frisst es? Welche magischen Kräfte hat es? So wird aus der Geschichte ein eigenes kleines Fantasieprojekt. 🧠 Pädagogischer Hinweis: Akzeptanz von Andersartigkeit: Mumpf ist „anders“ – und wird dennoch von Henry angenommen. Dies kann ein schöner Gesprächseinstieg sein über Vielfalt, Toleranz und das Anderssein im Alltag von Kindern.

Finni auf der Spur des Funkelsteins
🦊 Elternblatt zur Geschichte Freebee: Ausmalbild: hier ist ein kostenloses Ausmalbild für dich. Du findest es unter folgendem Link: [https://drive.google.com/file/d/1YLQxAH2vJm1qSYYgCHv6iOpYxHLQK5lu/view?usp=drive_link] 💬 Mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen Wie hat sich Finni gefühlt, als sie den Funkelstein nicht mehr finden konnte? Warum war es ihr so wichtig, den Stein zurückzugeben? Was hat Finni geholfen, weiterzumachen und nicht aufzugeben? Was hätte Finni tun können, wenn sie den Stein nicht wiedergefunden hätte? 🎓 Pädagogischer Impuls Finni zeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen: Dranzubleiben, um Hilfe zu bitten und nicht aufzugeben. Die Geschichte fördert Mut, soziale Kompetenzen und das Vertrauen in die eigene Lösungskraft – kindgerecht und mit Herz. 🖌️ Ideen für Zuhause Malen Sie gemeinsam den Funkelstein oder erfinden Sie zusammen ein neues Abenteuer für Finni!

Das Apfelhof Abenteuer
Kuchendieb und Apfelblüten Lienke lebt mit ihrem Bruder Bennek und ihren Eltern auf einem Apfelhof im Alten Land, wo das Leben nie langweilig wird. Es ist Frühling, die Apfelbäume erblühen in zarten Rosa- und Weißtönen, und die Bienen summen eifrig umher. Doch dann wird Lienkes Idylle gestört: Der frisch gebackene Apfelkuchen ihrer Mutter verschwindet spurlos! Lienke und Bennek machen sich auf die Suche nach dem Dieb und entdecken eine überraschende Spur... Werde Teil meines Märchenclubs und unterstütze mich und meine Arbeit, damit mein Podcast für immer werbefrei bleiben kann. Für jedes neues Mitglied gibt es ein kleines Willkommensgeschenk- ein handsigniertes Buch von mir: https://steadyhq.com/de/marchen-und-geschichten-fur-kinder-von-miriam-mack/about Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß auf dem Apfelhof

Muriel die Meerjungfrau: Das Meisterwerk der Fische
Die kleine Meerjungfrau Muriel lebt glücklich in den Weiten des Ozeans. Eines Tages entdeckt sie eine Gruppe ängstlicher Fische, die sich vor dem großen, fiesen Hai Grimmelzahn fürchten. Der Hai jagt sie regelmäßig durchs Riff und macht sich einen Spaß daraus, sie zu erschrecken. Muriel erinnert sich an die klugen Worte ihres Großvaters: „Wenn du für etwas nicht stark genug bist, dann versuch es mit deinem Köpfchen.“ Mit dieser Weisheit schmiedet sie einen Plan. Gemeinsam mit den Fischen erschafft sie die Illusion eines riesigen Meereswesens. Sie nutzen Seetang, Sandwolken und leuchtende Quallen, um sich größer und furchteinflößender erscheinen zu lassen. Als Grimmelzahn auftaucht, erschrickt er so sehr, dass er flieht – und nie wieder zurückkehrt, um die Fische zu ärgern. Durch Teamarbeit und Köpfchen gelingt es den kleinen Fischen, sich gegen den Hai zu behaupten. Von diesem Tag an wissen sie: Gemeinsam sind sie stark! Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören

Die verborgene Welt hinter dem Wasserfall
Lucas und die letzten Dinosaurier Lucas reist mit seiner Mutter Judith in den Regenwald von Borneo, um einen Abenteuerurlaub zu erleben. Sie schlafen in einem Camp, das hoch oben in den Bäumen erichtet ist und fahren mit dem Boot über den Kinabatangan Fluss. Dort entdecken sie die faszinierende Tierwelt des Dschungels. Während einer Bootstour führt ihr Gastgeber Hakim sie durch einen Wasserfall in ein verborgenes Tal – eine geheime Welt, in der echte Dinosaurier überlebt haben. Lucas ist begeistert und erfährt, dass Hakim und seine Tochter Siti diese urzeitlichen Kreaturen schützen. Tief beeindruckt von seinem Erlebnis erkennt Lucas, wie wichtig es ist, die Natur zu bewahren. Wenn du mir gerne etwas mitteilen möchtest, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. P.s. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß bei der Abenteuerreise in Borneo

Das Geheimnis des Sternenpfads
Diese Geschichte behandelt ein Thema, das allen von uns irgendwann einmal im Leben begegnet: den Abschied von einem geliebten Lebewesen. Maurice, ein kleiner Junge, vermisst seinen geliebten Kater Scharlie, der leider nicht mehr bei ihm ist. Eines Nachts erscheint ihm die Sternenfee Aria, die von Scharlie geschickt wurde, um Maurice Trost zu spenden. Sie führt ihn auf eine magische Reise über den „Sternenpfad“, einen leuchtenden Weg, den die Tiere ins Sternenland nehmen. Dort, in einer friedvollen, himmlischen Welt, trifft Maurice auf Scharlie, der ihm versichert, dass ihre Liebe nie enden wird. Diese berührende Geschichte schenkt nicht nur Trost in Zeiten des Verlustes, sondern erinnert uns auch daran, dass die Liebe zu einem geliebten Wesen immer weiterlebt, egal wo es sich befindet. Wenn du mir gerne etwas mitteilen möchtest, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. P.s. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :).

Die Piraten und der magische Kompass
Die Piraten und der magische Kompass Seit Wochen segelt die mutige Piratencrew über das endlos weite Meer bis sie eines Tages einen geheimnisvollen hölzernen Kompass aus dem Wasser fischen. Dieser zeigt nicht wie ein gewöhnlicher Kompass nach Norden, er ist magisch... Der magische Kompass führt die Piraten zu einer verborgenen Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, entdecken sie eine uralte Tür. Was verbirgt sich dahinter? Ein sagenumwobener Schatz oder etwas viel Wertvolleres? Ein spannendes Piratenabenteuer voller Rätsel, Magie und einer kostbaren Erkenntnis: Der wahre Schatz ist nicht aus Gold … Ein Abenteuer, das junge Entdecker auf eine Reise über die Weltmeere und in die Tiefe ihres Herzens mitnimmt! Wenn du mich kontaktieren möchtest, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit den vier Piraten

Der Wald der verborgenen Schätze
Für Gustav und Klara war der Wald schon immer ein magischer Ort voller Spiel und Entdeckungen. Doch als sie eines Tages eine geheimnisvolle, silberne Box mit einer uralten Karte finden, beginnt ein Abenteuer, das alles übertrifft, was sie sich je hätten vorstellen können. Die Karte führt die Zwillinge zu außergewöhnlichen Orten: einem uralten Baum mit einem geheimnisvollen Gesicht, einer funkelnden Höhle im Inneren eines "Dinosauriers" und schließlich zu einem majestätischen, schneeweißen Hirsch. Sie treffen auf die Schmetterlingsfee Antonia und den sprechenden Baum, die ihnen Hinweise auf die Rätsel der Karte geben. Mit Mut, Neugier und Zusammenhalt erkunden Gustav und Klara die magischen Geheimnisse des Waldes und entdecken, dass der wahre Schatz in den Erlebnissen liegt, die sie miteinander teilen. Ein Hörbuch perfekt für kleine und große Abenteurer, die sich verzaubern lassen möchten! Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß bei der Schatzsuche

Maral und die kleine Löwin
Ein Abenteuer über Freunschaft und Mut Im afrikanischen Dorf Simbaro lebt die junge Maral. Eines Tages begegnet sie der kleinen Löwin Bella. Die beiden hören einen Hilferuf von Bellas Mutter Shani. Sie eilen gemeinsam durch die weite Steppe, um der großen Löwin zu helfen. Sie entdecken, dass sie in ein tiefes Loch gestürzt ist und alleine nicht mehr herauskommt. Doch wie können sie ihr helfen? Mit Mut und Einfallsreichtum – und der Hilfe ihrer fleißigen Hände – flechtet Maral ein Seil aus Gras, um Shani zu retten. Dabei erkennen die drei, wie stark Freundschaft und Zusammenarbeit sind, und dass auch die größten Tiere manchmal auf die Hilfe der Kleineren angewiesen sind. „Maral und die kleine Löwin“ ist eine Geschichte über die Kraft der Gemeinschaft, den Mut, über sich hinauszuwachsen, und die tiefe Verbundenheit, die entstehen kann, wenn Herzen füreinander schlagen. Es ist ein Abenteuer, das zeigt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Maral und Bella

Wichtel, Wunder und ein übermütiges Rentier
Ein magisches Weihnachtsabenteuer Die fünf Wichtel Elfie, Antonia, Lia, Lasse und Tomte haben ihre Abschlussprüfung an der Weihnachtsschule bestanden. Sie dürfen nun vorübergehend bei Familien einziehen, um ihnen die Weihnachtszeit zu verschönern. Voller Vorfreude auf die bevorstehenden Aufgaben bei den Kinder, die sie mit Geschenken, Streichen und Weihnachtswundern erfreuen sollen, bereiten sie sich auf die Abreise vor. Doch in ihrer Aufregung verschlafen sie den entscheidenden Moment: der Wichtelexpress fährt ohne sie ab. Jetzt brauchen sie ein echtes Weihnachtswunder, um noch rechtzeitig zu den Kindern zu gelangen! Ob ihnen vielleicht der Weihnachtsmann helfen kann? Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und fröhliche Weihnachten

Die Kieslinge - Der Zauber des Winters
Die Kieslinge vom Ahornbaum III Die Geschichte „Der Zauber des Winters“ erzählt von den Geschwistern Kalle und Klecksi, zwei kleinen, zauberhaften Kieslingen, die in einem verschneiten Dorf leben. Eines Morgens, als endlich der erhoffte Schnee gefallen ist, hören sie die betrübte Stimme einer Schneeeule namens Karoline, die ein Lied über ein unerfülltes Versprechen singt. Die Eule soll für Winterherz, den Hüter des Winters, einen besonderen Eiskristall vom geheimnisvollen See der Tausend Tropfen holen, um den Winter zu bewahren. Doch sie hat Angst vor der weiten Reise bei Tageslicht. Kalle und Klecksi entscheiden sich der Eule zu helfen. Können sie es gemeinsam schaffen den Eiskristall zu holen und den Winter damit zu bewahren? Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Kalle, Klecksi und Karoline

Der Kobold und die fünf Freunde
Ein Fußballabenteuer An einem goldenen Herbstnachmittag spielen die fünf Freunde Yona, Ferdi, Emilian, Eric und Nils gerade Fußball, als sie ein paar ältere Jungen dazu auffordern gegen sie anzutreten.Doch das Spiel wird unterbrochen als ihr Ball im Wald verschwindet. Auf der Suche nach ihm, entdecken sie ein magisches Tor in einen geheimen, verrückten Wald – den Heimatort des Waldkobolds Hoklipokli. Der Kobold sammelt alles Mögliche und weiß noch nicht einmal, was ein Fußball ist. Die Freunde bringen ihm bei, wie man mit dem Ball umgeht. Hoklipokli ist ein unerwartet talentierter Spieler. Durch die fünf Freunde erkennt er die Wichtigkeit des Teilens. Doch auch die fünf Jungen gehen gestärkt aus dem magischen Wald heraus. Während die Freunde am nächsten Tag erneut zur Wiese gehen, um ihre Revanche gegen die älteren Jungs zu gewinnen, haben sie nicht nur ihren Ball zurück, sondern auch eine wertvolle Lektion über Freundschaft und das Teilen gelernt. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Hoklipokli und den fünf Freunden

Mali und Rubeus - eine Freundschaft für immer
Mali lebt im geheimen Waldvolk, wo jedes Mitglied ein Schutztier auswählt, das es auf seinem Lebensweg begleitet. Doch Mali hat noch kein solches Tier gefunden, bis sie eines Tages ein verletztes Pferd namens Rubeus am Fluss entdeckt. Mit Geduld und Fürsorge heilt sie das Tier, und zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbindung. Als Mali sich bei einem Abenteuer verletzt, erscheint Rubeus plötzlich, um sie sicher nach Hause zu tragen. Ihr Vater erkennt, dass sie ihr Schutztier gefunden hat, und spricht von einer wertvollen Freundschaft. Von nun an reitet Mali regelmäßig auf Rubeus' Rücken, und die beiden erleben gemeinsam viele Abenteuer. Eine Geschichte über Vertrauen, Freundschaft und die kraftvolle Bindung zwischen Mensch und Tier. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Mali und Rubeus

Halloween mit Hexe Gruselschreck
Kürbistanz und Stoffgespenster Die Hexe Gruselschreck plant in diesem Jahr eine Halloweenparty in ihrem kunterbunten Haus im Tausenblätterwald. Als sie ihren Garten halloweenmäßig mit Stoffgespenstern, lustigen Skeletten und Kürbissen schmückt, verhext sie sich versehentlich und die gezauberten Dinge erwachen zum Leben. Kann sie ihre Party retten? Eines ist klar, ihre ungeplanten Gäste sorgen für ordentlich Wirbel... Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit der Hexe Gruselschreck

Muriel, die Meerjungfrau und der Spiegel der Wahrheit
Muriel, die Meerjungfrau, schwimmt fröhlich durch das Meer, als sie den Gesang eines Mädchens hört. Neugierig nähert sie sich und entdeckt Lenchen, ein Menschenkind. Lenchen wünscht sich, die Welt der Meerjungfrauen zu sehen. Muriel erfüllt ihr diesen Wunsch. Dabei lüften sie ein unerwartetes Geheimnis, das Lenchens Leben komplett verändert... Durch ihr Abenteuer lernen die beiden, dass Unterstützung und Zusammenhalt wichtig sind, egal woher man kommt. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Muriel, der Meerjungfrau

Simons Zeitreise ins Land der Dinosaurier
Eines Tages bekommt Simon von seinem Großvater ein besonderes Geschenk. Ein Zelt, das magische Kräfte hat. Mit dem Zelt kann Simon auf wundersame Weise überall hin reisen. Simon reist in das Land der Dinosaurier und findet ein Ei aus dem ein junger Spinosaurus schlüpft. Doch wo ist seine Mutter? Kann Simon dem kleinen Dinobaby dabei helfen sie zu finden? Wem gehören die riesigen Fußspuren, die sie entdecken und warum bebt plötzlich der Erdboden? Begleite Simon bei seiner spannenden Reise in eine längst vergangene Zeit. Wenn du Fragen oder Verbesserungsvorschläge hast, oder du mir etwas anderes mitteilen möchtest, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine große Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Simon im Land der Dinosaurier

Die tanzende Bärin und der Weltenhüter
Noemi und Philine sind mit ihrem Hund Louis spazieren. Sie werfen ihm Stöckchen und er bringt sie immer wieder zurück. Doch dann wirft eines der Mädchen den Stock aus Versehen weit in ein Gebüsch hinein und ihr Vierbeiner kommt nicht wie gewohnt zurück. Die Mädchen suchen nach ihm und durchqueren dabei das Dickicht. Dabei landen sie unerwartet in einer wundersamen, magischen Welt, in der ihr Hund Louis sprechen kann und eine Ballett tanzende Bärin ihre Hilfe braucht. Können sie ihr helfen und wie finden sie am Ende den Weg zurück nach Hause? Komm mit auf eine spannende Reise nach Traumlanda. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß bei der Entdeckung von Traumlanda

Rudi Zonster und das Träumemonster
Albträume ade! Der Traumhüter Rudi Zonster hat eine ganz besondere Aufgabe: Er fängt die Albtraummonster aus den Träumen der Kinder und „entmonstert“ sie, damit jedes Kind gut schlafen kann. In diesem Abenteuer begegnet der Traumhüter einem ganz besonders hartnäckigen Träumemonster, dem berühmt- berüchtigten Quabbelblubb. Zum Glück gibt Rudi niemals auf, egal wie schwer seine Herausforderungen sind. Doch schafft er es auch dieses Mal? Möchtest du das Buch Zuhause haben? Dann bestelle es ganz einfach direkt per Mail bei mir "mail@miriammack.com", in der Buchhandlung deines Vertrauens oder bei dem großen Online-Versandriesen. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Rudi und dem Quabbelblubb

Tameleon, der Blitzdrache, findet seinen Mut
Eine kleine Mutmachgeschichte Der Blitzdrache Tameleon lebt in den Drachenbergen. Für ihn sind Gewitter lebensnotwendig. Eines Tages ändert sich das Wetter und es gibt immer weniger Gewitter in dem Drachengebirge. Daher begibt sich Tameleon auf die Suche nach dem See der vielen Blitze. Seine Reise ist lang und ihn verlassen dabei Mut und Zuversicht. Doch da begegnet ihm der tapfere Junge Collin, der ihm dabei hilft an sich selbst zu glauben und seinen Mut wiederzufinden. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit dem Blitzdrachen Tameleon

Auril und das Lied des Waldes
Das Elfenmädchen Auril erfährt, dass sie die Nachfolgerin ihres Großvaters, des Elfenkönigs, werden soll. Um ihre Bestimmung zu erfüllen und das Reich der Elfen zu beschützen, muss sie eine Glücksfeder des seltenen Piri-Vogels finden. Im summenden Wald entdeckt sie einen dieser seltenen Vögel, doch ihr Versuch eine Feder zu stibitzen misslingt ihr erst einmal... Eine magische Geschichte über das Verhalten untereinander und der Wirkung nach außen. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Auril

Kiwi Karacho, der Hundedetektiv
Der Detektivhund Kiwi Karacho ist auf der Suche nach dem verschwundenen Schatz des kleinen Mädchens namens Lotta. Er entdeckt eine Spur, die seltsamerweise nach Zuckerwatte riecht. Was hat es damit auf sich? Zudem erzählt ihm der Maulwurf Manni von einem vierbeinigen Gespenst, das im Zickzack durch den Garten gerannt und auf einen Baum geklettert ist. Kiwi ist sich sicher, dass Gespenster keine vier Beine haben und auch nicht auf Bäume klettern können. Doch was war es dann und wo ist Lottas Schatz? Hat das vermeintliche Gespenst womöglich etwas mit dem verschwundenen Schatz zu tun? Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Kiwi Karacho

Der Hosentaschendrache
Der fünfjährige Milo findet beim Spielen einen grün schimmernden Stein. Er steckt ihn in seine Hosentasche. Am nächsten Morgen stellt er fest, dass der vermeintliche Stein ein kleines Drachenei ist, aus dem ein kleiner Feuerdrache schlüpft. Milo nimmt den Drachen mit in die Vorschule, wo er für ordentlich Wirbel sorgt... Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Milo und dem Hosentaschendrachen

Zitrönchen, das Zauberpony
Zitrönchen ist ein außergewöhnlich kleines Minipony, dessen eigentlicher Name Zitrone ist. Aufgrund seiner geringen Größe, wird es liebevoll Zitrönchen genannt. Das kleine Pony hat die Fähigkeit, die Sorgen der Kinder auf magische Weise in Luft aufzulösen. Dazu müssen die Kinder Zitrönchen lediglich von ihren Sorgen erzählen. Doch eines Tages kommt Tim, bei dem alles schwieriger ist als gewöhnlich, da er seine Sorgen für sich behält. Doch Zitrönchen wäre nicht Zitrönchen, wenn er einfach aufgeben würde... Mit seiner Magie nimmt Zitrönchen Tims Sorgen und gibt ihm neues Selbstvertrauen. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Zitrönchen

Der Pummeldrache
Der kleine, regenbogenfarbene Drache Pummel ist sehr lebensfroh und liebt es zu spielen und herumzutollen. Doch eines Tages wird er müde und träge und verlässt seine Höhle nicht mehr. Sein Freund Hoppel Hase und die anderen Drachen machen sich Sorgen. Alle Versuche ihren Freund wieder zum Spielen zu bewegen schlagen fehl. Daher begibt sich Hoppel auf den Weg zu den weisen Feen, um sie nach Rat zu fragen. Kann der Hase seinem Freund Pummel helfen? Hat Pummels verändertes Verhalten womöglich mit seiner Leibspeise Eis zu tun? Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit dem Pummeldrachen

Wolli Wal und Timmi Schildkröte entdecken die Schatzinsel
Eine Geschichte zum Schutz der Natur Der Finnwal Wolli und die Schildkröte Timmi entdecken eine Flaschenpost in der eine Schatzkarte ist. Fest entschlossen begeben sie sich auf die Suche nach dem Schatz. Dabei durchqueren sie mutig einen Algenwald, werden von einer Achterbahnströmung durchs Wasser befördert und begegnen anderen Meerestieren, die ihnen helfen den Schatz zu finden. Am Ende stellen sie fest, dass der Schatz vollkommen anders als erwartet ist... Lass dich überraschen was die Freunde entdecken und begleite sie bei ihrer Reise durch die Unterwasserwelt. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Wolli, Timmi und den anderen Meeresbewohnern

Das besondere Einhorn
Eine Geschichte vom Anderssein Das schwarze Einhorn Funkelstern fühlt sich anders als die anderen Einhörner und hält sich deshalb von ihnen fern. Eines Tages lernte er eine Fee kennen, die ihm zeigt, dass Anderssein etwas Besonderes sein kann. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Wald der sprechenden Bäume. Dort lernt Funkelstern durch den weisen, alten Baum Ehulitan, dass es schön ist er selbst zu sein. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Funkelstern

Mia Marienkäfer und die Punkteprüfung
Mia Marienkäfer, die in einer kleinen Walnussschale auf einer Blumenwiese lebt, hat bereits sechs Marienkäferpunkte. Um ihren siebten und letzten Punkt zu ergattern, muss sie eine Prüfung bestehen. Mia Marienkäfer soll beweisen, dass sie Glück bringen kann. Doch das ist keine leichte Aufgabe. Sie trifft auf einen Jungen namens Paul. Ihm möchte Mia Glück bringen. Doch wie soll sie das anstellen? Eine kleine Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Mia Marienkäfer

Die Kieslinge - Mulani und die Schmetterlinge
Die Kieslinge vom Ahornbaum II Mulani ist eine Kieslingsfrau. Jeder Kiesling hat eine besondere Gabe, die mit der Natur verbunden ist. Mulani kann mit Schmetterlingen sprechen. Eines Tages bitten die Schmetterlinge Mulani um Hilfe. Sie soll dabei helfen das Rätsel der verschwundenen Blumen zu lösen, denn die Schmetterlinge brauchen dringend Nektar. Dabei trifft Mulani auf ein ganz besonderes und ungewöhnliches Tier... Kann Mulani den Schmetterlingen helfen und das Rätsel lösen? Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Mulani

Henri Hoppel und die Schokoladeneierüberraschungsmission
Eine Ostergeschichte Der kleine schokoladenbraune Hase Henri Hoppel, wohnt am Rande eines riesigen Möhrenfeldes. Das Feld gehört einer netten Bäuerin namens Lotta, deren Bauernhof ganz in der Nähe liegt. Im Hühnerstall des Bauernhofs lebt Hektor Hahn, Henris bester Freund. Eines Tages ist der Hekor sehr betrübt. Henri Hoppel beschließt herauszufinden was mit seinem Freund los ist. Als all seine Aufmunterungsversuche fehl schlagen, kommt ihm eine geniale Idee. Er macht Hektor Hahn eine wunderbare Überraschung, die er noch nie zuvor gesehen hat... Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Henri und Hektor

Anna, die Erfinderin
Jede Menge Quatsch und fünf Missgeschicke Anna erlebt einen ganz verrückten Tag. Erst schanzt sie mit ihrer selbstgebauten Seifenkiste in einen Komposthaufen, dann frisst ihr Hund auch noch die Maultaschen des Mittagessens auf, verfolgt eine Katze und bringt dabei die nette Fräulein Grimm mitsamt einer Sahnetorte zu Fall. Zum Glück ist Oma Berta zur Stelle und hilft Anna aus der Patsche. Zum 20. Folgenjubiläum gibt es eine etwas längere Geschichte. Ich hoffe sehr, dass sie dir gefällt. Vom Stil her habe ich mich dieses Mal etwas anderes gewagt. Gefällt dir die Geschichte? Lass es mich wissen und schreib mir gerne einen netten Kommentar oder eine E-Mail an mail@miriammack.com Geschichtenwünsche nehme ich auch gerne entgegen. Viel Spaß mit Anna

Die Kieslinge vom Ahornbaum
Wie Kalle seine Gabe fand Die Geschichte handelt von den Geschwistern Kalle und Klecksi. Die Beiden sind Kieslinge. Sie leben in einer Erdhöhle unter einem Ahornbaum in einem Kieslingsdorf. Jeder dieser winzigen Wesen hat eine besondere Gabe, die mit der Natur verbunden ist. Nur Kalle hat noch nicht herausgefunden, welche seine ist. Bei einem gemeinsamen Ausflug mit Klecksi, geraten die Geschwister in Schwierigkeiten. Dabei entdeckt Kalle ganz unerwartet was seine besondere Fähigkeit ist und kann dadurch seiner Schwester helfen. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positiven Bewertung freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Kalle und Klecksi

Die Wolkenprinzessin und die Wutwolke
Die Geschichte handelt von der Wolkenprinzessin Winni, die auf einer Wolke hoch oben am Himmel lebt. Ihre Stimmung beeinflusst das Wetter. Wenn sie wütend ist, lässt sie es donnern, blitzen und hageln. Eines Tages verlässt Winni ihre Wolke und betritt einen Wald. Dort trifft sie auf einen Hasen namens Puschel. Dieser erzählt ihr von einem Sturm, den sie verursacht hat. Puschel regt die Wolkenprinzessin dazu an, anders mit ihrer Wut umzugehen, damit dadurch niemand geschadet wird. Winni nimmt sich Puschels Rat sehr zu Herzen und schafft es ihren Umgang mit Wut positiv zu verändern. Als die Wolkenprinzessin das nächste Mal wütend wird, macht sie etwas ganz Verrücktes: Sie lässt es regnen, während die Sonne scheint und schleudert viele Regenbögen an den Himmel, die mit ihren unterschiedlichen Farben all ihre Gefühle ausdrücken. So kann Winni ihre Wut herauslassen, ohne der Natur zu schaden. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine große Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit der Wolkenprinzessin

Minzu, die Zirkusmaus
Glaube an deine Träume Die kleine Küchenmaus Minzu hat einen großen Traum. Sie will als Clown in einem Zirkus arbeiten. Das ist ein sehr ungewöhnlicher Traum für eine Maus. Eines Tages erfährt Minzu, dass der Zirkus Montarelli in der Stadt ist und keinen Clown hat. Minzu beschließt, ihr Glück zu versuchen und geht zum Zirkus. Dort erzählt sie dem Zirkusbesitzer Miro Montarelli von ihrem Traum und zeigt ihm ihren Zirkuskoffer. Miro gibt ihr eine Chance und lädt sie ein, am nächsten Abend als Gast im Zirkus aufzutreten. Doch als sie auf die Bühne tritt, passiert ihr ein Missgeschick... Kann Minzu ihren Auftritt noch retten und ihren großen Traum verwirklichen? Die Geschichte soll dazu ermutigen, an die eigenen Träume zu glauben und für sie einzustehen. Glaube an deine Träume. Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf deine Nachricht. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Minzu

Die kleine Meerjungfrau und der Superfisch
Eine Geschichte zum Stärken des Selbstwertgefühls Mirella die Meerjungfrau trifft auf Dilo Delfin, der ihr von Tajo, dem silbergrauen Fisch erzählt, der seit Tagen traurig in einer Höhle sitzt. Mirella beschließt, nach ihm zu sehen und herauszufinden, was mit ihm los ist. Als sie den kleinen Fisch findet, erzählt er ihr von seinen Sorgen. Er fühlt sich schwach und unsicher, weil er kleiner und weniger bunt ist als die anderen Fische. Mirella erklärte ihm jedoch, dass jeder seine eigenen Stärken und Talente hat und dass er nicht wie die anderen sein muss, um wunderbar und stark zu sein. Die Meerjungfrau nimmt den Fisch mit auf ein Abenteuer, das sein Leben verändert, denn er entdeckt seine eigene Stärke, seine ganz persönliche "Superkraft". Feli erkennt, dass er einzigartig und wertvoll ist, genauso wie er ist. Wenn Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Über eine positive Bewertung würde ich mich ganz besonders freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Mirella und Feli :)

Wuschel, der tollpatschige Kuchenkobold
Die Geschichte handelt von Wuschel, einem tollpatschigen Kuchenkobold, der bei Frau Krümel, einer Kuchenbäckerin, lebt. Wuschel liebt es, bei Frau Krümel zu wohnen, da sie die besten Kuchen im Dorf macht. Ihr gemeinsames Leben ist glücklich, aber geheim, da niemand von Wuschels Existenz weiß. Eines Tages passiert Wuschel ein Missgeschick und er wird dadurch fast entdeckt... Die Geschichte lehrt uns, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass wir sie als Lernchance betrachten sollten. Lasst uns mit einem Lächeln durchs Leben gehen und kleine Missgeschicke nicht allzu ernst nehmen. Wenn Du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com" Ich freue mich auf Deine Nachricht. Wenn Dir mein Podcast gefallen hat, kannst Du mir eine Freude mit einer positiven Bewertung machen :). Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Wuschel

Die kleine Hexe Lila Lakritz und die Sternschnuppennacht
Lila und Karamell feiern Silvester Die kleine Hexe Lila Lakritz ist aufgeregt, denn es ist Neujahrsnacht und es sollen besonders viele Sternschnuppen am Himmel erscheinen. Zusammen mit ihrer Grummelkröte Karamell bereitet sie sich auf das große Fest vor. Plötzlich landet ein Rabe auf dem Fensterbrett und bringt ein geheimnisvolles Geschenk von Lilas Onkel Lavendel. Lila soll den rätselhaften, gläsernen Gegenstand um 00.23 Uhr auf ihrem Besen mit Hilfe einer Sternschnuppe zum Leben erwecken. Während sie auf den magischen Moment wartet, verbringt sie eine schöne Zeit mit Karamell und denkt über ihre Wünsche für das kommende Jahr nach. Finde heraus was es mit dem rätselhaften Geschenk auf sich hat und was Lila Wunderbares beschließt Wenn Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Über eine positive Bewertung würde ich mich ganz besonders freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Lila Lakritz

Weihnachtswichtel Casu
Verzwickt verwichtelte Weihnachten Im Weihnachtsdorf lebt der fleißige Wichtel Casu, der in der Wichtelwerkstatt dem Weihnachtsmann dabei hilft, die Vorbereitungen für das Fest zu treffen. Dieses Jahr wird ihm eine besondere Aufgabe zuteil. Er darf dem Weihnachtsmann dabei helfen die Geschenke auszuliefern. Durch die Vorfreude und Aufregung über diese Nachricht passiert Casu ein Missgeschick und er packt einige Geschenke falsch ein. Er bemerkt seinen Fehler erst, als er bei einem Haus ein falsches Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen will. Die aufgeweckte Stella entdeckt ihn und bietet ihm seine Hilfe an. Gemeinsam reisen sie ins Weihnachtsdorf. Schaffen sie es alle Geschenke rechtzeitig zum Fest richtig einzupacken? Den Beiden begegnet noch eine weitere Schwierigkeit. Können sie auch diese Hürde bewältigen? Sei gespannt und komm mit auf die spannende Reise mit Casu und Stella, die auf dem Rentier Willi durch die Winternacht fliegen.

Laura Laugenstange und das fliegende Fahrrad
Mut zu magischen Abenteuern Eines Tages entdeckt Laura Laugenstange im alten Schuppen ihres Großvaters Leander ein rotes Fahrrad. Es ist kein gewöhnliches Fahrrad, sondern es kann fliegen. Doch das ist nicht das einzig Wundersame an dem Fahrrad. Es bringt Laura bei jedem Flug an einen Ort, an dem Hilfe ihre gebraucht wird. In dieser Geschichte landet sie bei einer Mäusefamilie, deren Zuhause vom Regen überschwemmt wurde. Kann Laura den Mäusen helfen und was hat es mit dem Fahrrad genau auf sich? Die Geschichte soll zeigen, dass wir alle etwas bewegen können, egal ob wir groß oder klein sind. Wenn jeder etwas Kleines für andere Menschen macht, wird es ein großes Ganzes. Wenn Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Über eine positive Bewertung würde ich mich ganz besonders freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit Laura Laugenstange

Ein neues Zuhause für Ida Igel
Eine kleine Herbstgeschichte Passend zum Herbst, gibt es eine Igelgeschichte. Ida Igel bereitet sich auf ihren bevorstehenden Winterschlaf vor. Als sie zu ihrem Nest zurückkehren wollte, bekam sie einen großen Schreck. Ihr Nest war weg! Was war passiert und wo sollte sie jetzt ihren Winterschlaf halten? Glücklicherweise findet sie mit Hilfe ihrer Freunde ein neues passendes Winterquartier. Die Geschichte zeigt, dass es wichtig ist auf die Natur und die Lebensräume von Tieren zu achten. Wir haben nur eine Erde. Wenn Ihr Fragen, einen Themenwunsch oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Über eine positive Bewertung würde ich mich natürlich ganz besonders freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit meinen Geschichten :)

Der kleine Herbstling
Der goldene Herbst und eine Rettungsmission Diese Folge ist für all diejenigen, denen es nicht ganz so leicht fällt den Sommer zu verabschieden. Der kleine Herbstling hat die Aufgabe den Tieren und Bäumen des Vier-Jahreszeiten-Waldes zu helfen sich auf den Winter vorzubereiten. Eines Tages trifft er auf Emma, der er den Herbstzauber zeigt. Gemeinsam entdecken sie die Schönheit des Herbstes und erleben ein aufregendes Abenteuer als sie ein leiser Hilferuf von einem Eichhörnchen erreicht. In dieser herbstlichen Geschichte zeigen uns Emma und der Herbstling, dass Veränderungen uns auf unerwartete und wundervolle Weise bereichern können. Wir erkennen, dass jede Jahreszeit ihren eigenen Zauber hat und dass das Glück oft in unseren Händen liegt. Wenn Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Über eine positive Bewertung würde ich mich ganz besonders freuen. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit dem kleinen Herbstling

Hexe Gruselschreck und der sprechende Kürbis
Rätselhaftes Halloween Die Hexe Gruselschreck lebt zusammen mit ihrem ungewöhnlichen Begleiter, dem sprechenden Kürbis Kalle, im Tausend-Blätter-Wald. Einmal im Jahr, an einem ganz besonderen Tag, an Halloween, gehen die beiden Freunde gemeinsam ins nahegelegene Dorf. Den Tag mögen sie besonders, denn da fallen sie als Hexe und Kürbis niemandem auf und können von Haus zu Haus gehen, um Süßigkeiten zu sammeln. Doch leider müssen sie, um das Dorf zu erreichen ausgerechnet am Rätselkobold vorbei. Dieses Jahr denkt sich dieser ein ganz besonders schweres Rätsel aus. Schaffen sie es gemeinsam das Rätsel des Kobolds zu lösen? Kommst du auch auf die richtige Lösung des Rätsels? Die Geschichte zeigt, dass es sich lohnt dranzubleiben. Auch wenn mal etwas schwierig erscheint, findet man immer eine Lösung, sofern man nicht aufgibt. Keine Sorge, auch diese Geschichte ist garantiert gruselfrei. Über eine positive Bewertung würde ich mich unendlich freuen. Wenn Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder einen Themenwunsch habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: mail@miriammack.com Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit meinen Geschichten :)

Wie die kleine Hexe Lila Lakritz zu ihrer Kröte kam
Einander zu helfen ist schön Als die kleine Hexe Lila Lakritz mit ihrem Besen Holunder eine Runde fliegt, entdeckt sie eine Kröte, die etwas Seltsames macht. Neugierig wie die kleine Hexe ist, landet sie ihren Besen, um herauszufinden was die Kröte vorhat. Die Kröte ist gerade dabei all ihre Sachen in Sicherheit zu bringen, denn ein Wildschwein mit einer Vorliebe für Wasserbomben macht ihr das Leben schwer. Die kleine Kröte ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Lila Lakritz bietet ihr an in ihrem Zaubergarten zu leben. Die Kröte nimmt das Angebot dankend an und die beiden profitieren von der Situation. Die Kröte ist eine wunderbare Bereicherung für die kleine Hexe, denn sie kennt sich bestens mit Kräutern aus und hat tolle Ideen, um Lilas Zaubertränke zu verbessern und die kleine Kröte hat ein wunderbares neues Zuhause und eine Freundin gefunden.

Der Kobold und die Zaubersteine
Eine kleine Mutmachgeschichte Emil der Kobold sammelt schon sein Leben lang Zaubersteine, die unterschiedliche Kräfte haben. Weil er gerne teilt und Freude daran hat zu sehen, wie ein Kind einen seiner besonderen Steine findet, versteckt er sie draußen in der Natur. Jeder der aufmerksam ist, kann einen solchen Stein finden. Eines Tages möchte er einem kleinen Jungen einen Mutmach-Stein schenken, um ihm zu helfen seine Schüchternheit zu überwinden. Doch der Junge entdeckt Emils Stein einfach nicht. So überwindet sich Emil entgegen seiner eigenen Angst und zeigt sich dem Jungen, um ihm den Stein selbst zu geben. Kobolde verstecken sich eigentlich vor den Menschen. Doch die Beiden werden unterbrochen noch bevor Emil dem Jungen den Stein geben kann. Als er ihn am nächsten Tag wieder besucht, damit er ihm endlich den Mutmach-Stein schenken kann, lehnt der Junge diesen dankend ab, denn er braucht ihn nicht mehr. Er hat nach Emils Vorbild den Mut in sich selbst entdeckt.

Munzel, der freche Hauswichtel
Schabernack und Blaubeerbad Der freche Hauswichtel Munzel ist unbemerkt bei Familie Meersalz eingezogen. Naja beinahe unbemerkt. Er macht nämlich gerne jede Menge Schabernack und stellt das Leben der Familie gehörig auf den Kopf. Eines Tages kommt der junge Benni Meesalz dahinter wer hinter all den Streichen steckt. So beschließt er den Hauswichtel zu finden und ihn zur Rede zu stellen. Das ist gar nicht so leicht. Das erste Mal entwischt der kleine Wichtel ihm und beim zweiten Mal ist es ein großes Glück für Munzel, dass Benni gerade auftaucht, denn ihm kam Nachbars Katze gefährlich nahe. Am Ende freunden sich die Beiden an und Munzel macht zwar immer noch gerne Schabernack, aber nur solchen, der alle zum Schmunzeln bringt und so manches Mal überrascht er die Familie auch mit seiner Hilfe. Die Geschichte ist aus einer Idee von Johannis entstanden, die er eines Abends in ähnlicher Form unserer Tochter erzählt hat. Sie hat sich eine lustige Geschichte gewünscht.

Zwei ungewöhnliche Freunde
Ferdinand und Minimup sind zwei Freunde, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Ferdinand ist ein großer, grauer Elefant und Minimup ist ein kleiner, quietschgelber Vogel. Die beiden sind die allerbesten Freunde und das obwohl oder vielleicht sogar gerade weil sie so unterschiedlich sind. Diese Geschichte erzählt von einem gemeinsamen Tag der zwei Freunde. Sie spielen Verstecken. Hier hat eindeutig der kleine Vogel einen Vorteil. Für Ferdinand den Elefanten ist es nicht so leicht sich zu verstecken, da er so groß ist. Doch dieser kleine Nachteil macht ihm nichts aus. Er liebt es dennoch mit seinem Freund zu spielen. Schließlich gibt es auch Spiele, in denen seine Größe von Vorteil ist. Doch dieses Mal ist es ein besonders kniffliger Fall, denn Ferdinand kann Minimup einfach nicht finden bis er Durst bekommt und seine Spiegelung im Wasser entdeckt.. Diese Geschichte soll zeigen, dass Freundschaften über alle Ungleichheiten hinaus bestehen und wertvoll sein können. Die Idee der Geschichte stammt ausnahmsweise einmal nicht von mir, sondern von meinem Lebensgefährten und besten Freund Johannis. Er erzählt diese Geschichte unserer kleinen Tochter oft vor dem Einschlafen. Sie liebt es sich zu verstecken und hat sich eine Geschichte zu diesem Thema gewünscht.

Die Fee vom Dachboden und der verlorene Schlüssel
Einander zu helfen ist wichtig Philippa Mandarina Popcorn ist eine kleine Fee, die auf einem Mandarinenbaum wohnt. Im Sommer steht die Topfpflanze im Garten von Herrn Zuckerwolke, in der kalten Jahreszeit überwintert das Mandarinenbäumchen zusammen mit Philippa auf dem Dachboden. Dort ist es der kleinen Fee allerdings ganz schön langweilig bis es eines Tages hinter ihr laut poltert und Bella Maus in ihr Leben tritt. Bella braucht Hilfe und die bekommt sie von Philippa natürlich. Die kleine Maus hat den Schlüssel zu ihrer Vorratskammer verloren. Gemeinsam begeben sich die Beiden auf die Suche. Bella Maus und Philippa Mandarina Popcorn verstehen sich sehr gut. Einander zu helfen ist einfach wunderbar. Zusammen geht vieles leichter und manchmal kann aus einer kleinen Hilfe sogar eine schöne Freundschaft entstehen. So wie auch in diesem Fall..

Das Funkeln im Dunkeln
Keine Angst im Dunkeln Ferdi Fuchs hat Angst im Dunkeln. Doch der kleine Waldwichtel Bidulin nimmt ihn an die Hand und zeigt ihm die "Lichter der Dunkelheit". Dadurch nimmer er ihm die Angst vor der Nacht. So entdeckt der kleine Fuchs nicht nur Glühwürmchen und Sternbilder, sondern spielt auch noch ausgelassen und glücklich mit einer Waschbärenfamilie und hat am Ende seine Angst vollkommen überwunden. Meist sind die Dinge eben gar nicht so schlimm, wie man sie sich in Gedanken ausmalt und wenn man seine Ängste überwindet, erlebt man manchmal wunderbare Dinge. Die Geschichte soll Kindern dabei helfen Ängste zu überwinden.

Milly Kleckerhörnchen und der verschwundene Weihnachtsbaum
von Miriam Mack Milli Kleckerhörnchen und der verschwundene Weihnachtsbaum Das kleine Eichhörnchen Milli Kleckerhörnchen hatte heute viel vor. Weihnachten stand vor der Tür. Sie wollte für das große Weihnachtsfest der Tiere Plätzchen backen. Jeder brachte zum Fest etwas mit. Milli war bekannt für ihre besonders leckeren Plätzchen. Doch an diesem Tag sollte alles anders kommen als geplant. Milli Kleckerhörnchen schlief noch tief und fest als sie plötzlich durch ein lautes Rumpeln geweckt wurde. Vor Schreck plumpste sie doch tatsächlich aus dem Bett. Das war ihr ja noch nie passiert. Jetzt war sie hellwach. Was war das? Sie tapste zum Fenster und schaute aus ihrem kleinen Baumhaus heraus, um herauszufinden was sie da gerade so lautstark aufgeweckt hatte. Draußen standen all ihre Freunde um ein großes Loch herum und waren sehr aufgeregt. Matilda Hase, das Wildschwein Bommel und Raja Reh. Doch Moment mal…eine Freundin fehlte. Lisa Waldmaus.. und nicht nur das…der Weihnachtsbaum fehlte! Jetzt fiel Milli auf was vorher an der Stelle des tiefen Lochs gewesen war, ihr geliebter Tannenbaum, den die Tiere jedes Jahr an Weihnachten schmückten! Das gibt es ja nicht. Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum, das konnte Milli nicht zulassen. Sie beschloss kurzerhand das große Backen zu verschieben. Sie warf sich ihren warmen Schal um den Hals, setzte ihre wärmste Mütze auf und eilte hinaus zu ihren Freunden. Sie standen immer noch um das große Loch herum und redeten aufgeregt durcheinander. Bommel das Wildschwein stand inmitten eines bunten Scherbenhaufens. Er sah seine Freundin Milli Kleckerhörnchen kommen und erklärte Milli ganz aufgeregt was passiert war: „Ich bin in das Loch gefallen. Ich habe es nicht gesehen. Oh all der schöne Christbaumschmuck ist dahin…." er schüttelte den Kopf. „…Und Lisa Waldmaus können wir auch nicht finden." Wie sich schnell herausstellte, war nicht nur der Weihnachtsbaum weg, sondern auch ihre Freundin die kleine Waldmaus. Eines war klar. Sie mussten herausfinden was hinter all dem steckte. Wie konnte ein so großer Baum einfach so über Nacht verschwinden und vor allem, wo war ihre Freundin Lisa Waldmaus? Milli Kleckerhörnchen wusste immer was zu tun war. Sie beruhigte ihre Freunde erst einmal und dachte nach. Dann ging sie aufmerksam um das Loch herum und betrachtete die Umgebung. „Da! Könnt ihr es sehen?" Sie zeigte auf eine Stelle im Schnee. „Das sind eindeutig Mäusefußspuren. Ich wette die gehören Lisa Waldmaus." Die Tiere sprangen aufgeregt durcheinander und suchten nach weiteren Spuren. Sie entdecken neben den Mäusespuren noch andere riesige Fußspuren im Schnee, die sie niemandem zuordnen konnten. „Wir müssen den Spuren folgen, dann finden wir bestimmt auch Lisa und unseren Weihnachtsbaum" schlug Matilda Hase aufgeregt und ein wenig ängstlich vor. Sie war nicht unbedingt die Mutigste, doch für die Rettung ihrer Freundin und des Weihnachtsbaums, war sie zu allem bereit. Kurzerhand stapften die Tiere gemeinsam los. Ganz aufmerksam verfolgten sie die Fußspuren im Schnee. Sie führten einmal quer durch den Wald, einen Hügel hinauf und endeten bei einer Höhle. Die Tiere grübelten, ob sie es wagen konnten in die Höhle hinein zu gehen, um nachzusehen wer oder was darin lebte und ob dort Lisa Waldmaus und ihr Weihnachtsbaum versteckt waren. Milli Kleckerhörnchen fasste Mut und tapste leise voran. Die anderen Tiere folgten ihr vorsichtig. Nach einigen Schritten hörten sie eine schöne Weihnachtsmusik und ein angenehmer Duft nach Apfelpunsch stieg ihnen in die Nase. Dann konnten sie auch Stimmen hören. Eine Stimme lachte und klang vertraut in ihren Ohren! Das war die Stimme von Lisa Waldmaus! Die Tiere gingen eiliger voran. Als sie um eine Ecke bogen standen sie inmitten einer sehr gemütlichen Wohnhöhle. In der Mitte stand ein großer, schöner Weihnachtsbaum, IHR Weihnachtsbaum. Daneben saß die kleine Waldmaus auf einem Kissen mit einer dampfenden Tasse in der Hand und gegenüber saß ein riesiger brauner Bär in einem Sessel. Sie unterhielten sich freudig und hatten Milli und ihre Freunde nicht kommen hören. Bommel das Wildschein unterbrach die Beiden: „Was macht ihr hier mit unserem Weihnachtsbaum? Lisa wir haben uns Sorgen um dich gemacht, wir haben dich überall gesucht!" „Tut mir leid, dass ihr euch Sorgen gemacht habt. Als ich heute in aller Früh meinen Morgenspaziergang gemacht habe, ist mir sofort aufgefallen, dass unser Weihnachtsbaum fehlt. Ich bin dann einfach den Fußspuren im Schnee gefolgt und genau wie ihr hier in der Höhle von Willi Braunbär gelandet. Ich habe ihn natürlich zur Rede gestellt, warum er ausgerechnet unseren schönen Weihnachtsbaum geklaut hat, wo doch der ganze Wald voller Bäume ist." Willi Braunbär wandte sich nun an Milli und ihre Freunde. Er entschuldigte sich bei ihnen und erklärte, dass er tatsächlich nicht gewusst hatte, dass das ihr Weihnachtsbaum war. Er versprach den Baum wieder zurückzubringen und an der gleichen Stelle einzupflanzen. Neben dem Bären stand eine große Kiste mit bunten Weihnachtskugeln. Als Bommel das sah, räusperte er sich und wandte sich an seine Freunde: „Wir haben allerdings gar keinen Weihnachtsbaumschmuck mehr und heute ist ja schon Heilig Abend." „ Weihnachtsplätzchen konnte ich durch die Suche nach Lisa und dem Baum auch noch nicht backen", ergänzte Milli Kleckerhörnchen traurig. Willi Braunbär beruhigte die Freunde und bot allen erst einmal eine Tasse Apfelpunsch an. Als alle durchgeatmet hatten, hatte er einen Vorschlag: „Wir können Weihnachten gerne hier bei mir in meiner Höhle feiern. Ich habe genügend Essen für alle da, Weihnachtbaumschmuck habe ich auch und zum Plätzchenbacken ist noch genügend Zeit, wenn wir alle zusammenhelfen. Euren Baum pflanze ich dann nach Weihnachten wieder an seinen alten Platz zurück." Au ja! Die Freunde waren von der Idee begeistert. Weihnachten war gerettet. Freudig machten sie sich sogleich an die Arbeit. Sie backten gemeinsam die wunderbarsten Plätzchen, schmückten zusammen den Weihnachtsbaum und tranken dabei Apfelpunsch, lachten und plauderten viel und sangen zahlreiche Weihnachtslieder. Als es anfing zu schneien, gingen die Tiere noch einmal nach draußen. Sie fingen Schneeflocken mit ihren Zungen auf, machten Schneeengel und bauten lustige Tierfiguren aus Schnee. Als sie nach einiger Zeit zurück in die gemütliche warme Höhle kamen, fanden sie für jeden ein kleines Geschenk unter dem Baum vor. Ob wohl der Weihnachtsmann hier gewesen war? Es war auf jeden Fall das schönste Weihnachtsfest, das die Freunde je gefeiert hatten. Von nun an feierten sie jedes Jahr Weihnachten zusammen mit Willi Braunbär in seiner Höhle. Bestimmt auch wieder in diesem Jahr…
