Zoom - Der weiße Delfin: Informationen zur Kinderserie
Zoom - Der weiße Delfin ist eine französische Animationsserie für Kinder bis 10 Jahre, die in den Jahren 2012 bis 2021 entstand. Sie handelt von dem 15 Jahre alten Yann und seiner kleinen Schwester Marina, die gemeinsam bei ihrem Onkel leben. Yann hat einen tierischen besten Freund, den weißen Delfin namens Zoom, mit dem er spannende und schöne Momente inmitten der wundervollen Natur von Polynesien erlebt.
Welches sind die wichtigsten Charaktere der Serie?
Die Hauptfigur der Kinderserie Zoom - Der weiße Delfin ist der junge Yann. Er ist 15 Jahre alt und ein aktiver und neugieriger Teenager, der voller Elan ist und am liebsten Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie verbringt. Seit einer Weile lebt er auf einer Insel mitten im Pazifik, die den Namen Maotou trägt. Die Szenerie ist den polynesischen Inseln nachempfunden und voller türkisfarbener Wellen, riesiger Blüten und tropischer Natur. Marina ist die Schwester von Yann und acht Jahre jünger. Das Mädchen hat ebenso wie Yann einen tierischen besten Freund: Raoul, den niedlichen Koala. Während Marina ihr Haustier meist bei sich trägt, ist das für Yann nicht möglich. Denn sein bester Freund ist der Delfin Zoom, der frei im Ozean lebt. Wann immer Yann mit ihm Zeit verbringen möchte, begibt er sich in die blauen Wellen und schwimmt eine Runde mit Zoom. Praktisch ist außerdem das Haus von Patrick, dem Onkel von Yann und Marina. Patrick arbeitet als Ozeanforscher und hat die beiden Kinder bei sich aufgenommen. Sein Grundstück liegt direkt am Strand und so ist es für Zoom und Yann einfach, sich zu treffen. Yann und Marina haben zwei weitere beste Freunde, nämlich Timeti und Auru. Die beiden stammen von der Insel und haben die Neulinge in die fremde Kultur eingeführt.
Welche Abenteuer erleben die Charaktere in der Serie?
Yann und sein Delfin-Freund Zoom suchen geradezu nach Abenteuern, denn die beiden stellen sich gern neuen Herausforderungen. So begeben sie sich oft auf Erkundungstour in die wunderschöne Natur der polynesischen Insel Maoutou. Auf den ersten Blick und vor allem bei gutem Wetter erscheint die Insel wie ein Paradies. Doch in der Natur lauern auch Gefahren, beispielsweise gefräßige Haie und eine kräftige Tropenstürme. Manchmal kommt es zu besonders traurigen Zwischenfällen wie etwa einer Ölpest, die das wunderschöne Meer verschmutzt und die Tiere gefährdet. Die Serie ist eine deutsch-französische Zusammenarbeit unter der Regie von Stéphane Bernasconi. Als Produktionsfirmen agierten die französische Media Valley und ZDF Enterprises. Die computeranimierte Zeichentrickserie entstand in den Jahren 2012 bis 2021. Sie beruht auf einer französisch-japanischen Animationsserie aus den 70er Jahren: "Der weiße Delphin" wurde 1969 von Vladimir Tarta entwickelt.
Zoom - Der weiße Delfin - weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 01.01.2012, TV5MONDE
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 21.10.2015, KiKA
Regisseur
- Stéphane Bernasconi
Produktionsland
- Frankreich
Genre
- Kindersendungen
Originaltitel
- Oum le dauphin blanc
Originalsprache (OV)
- Französisch
Staffel-Anzahl
- 2 Staffeln (Auf RTL+ verfügbar: Eine Staffel)
Episoden-Anzahl
- 104 Episoden (Auf RTL+ verfügbar: 52 Episoden)
Länge der Episoden
- etwa 12 Minuten
Ähnliche Serienformate
Du suchst nach einer phantasievollen Kinderserie? Dann streame jetzt Zoom - Der weiße Delfin auf RTL+!