
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
Alle Folgen
Angelika Hager alias Polly Adler (Autorin) zu Gast bei Nicole Aigner

Norbert Peter (Kabarettist / Buchautor) zu Gast bei Nicole Aigner
Norbert Peter -Seit 30 Jahren steht der Kommunikationswissenschaftler und Buchautor Norbert Peter gemeinsam mit Ö1-Radiodoktor Ronny Tekal auf der Kabarettbühne. Zum Jubiläum gibt es ein Best-of der vergangenen Jahre und dazu Palatschinken pikant.

Paolo Scariano (Opernsänger) zu Gast bei Georg Prenner

Alexander Kovacs (Militärhistorischer Verein Bgld) zu Gast bei Georg Prenner
Alexander Kovacs -Alexander Kovacs ist Vizepräsident der Offiziersgesellschaft Burgenland. Als Obmann des Militärhistorischen Vereins Burgenland ist er für die Aufarbeitung der Geschichte der Martin-Kaserne verantwortlich. Es gibt Gnocchi mit Spinat und Garnelen.

Caroline Bredlinger (Sportlerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Caroline Bredlinger -Nach der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Tokio ist die Eisenstädterin Caroline Bredlinger zurück in der Heimat. Das Motto der erfolgreichen Sportlerin: „Aufgeben ist niemals eine Möglichkeit“. Auf den Tisch kommt Belugalinsen-Curry.

Ulli Wigger (Pianistin) zu Gast bei Georg Prenner
Ulli Wigger - Die Waldviertlerin Ulli Wigger gilt als schnellste Pianistin der Welt und hat mit 1204 Tastenanschlägen pro Minute einen neuen Weltrekordaufgestellt. In der Küche nimmt sie sich gerne Zeit zum Genießen und serviert: Schweizer Käsefondue für Festtage.

Anton Zetterholm (Musical-Darsteller) zu Gast bie Georg Prenner
Anton Zetterholm - Der gebürtige Schwede Anton Zetterholm steht derzeit als Phantom in dem Kultmusical „Das Phantom der Oper“ im Wiener Raimund Theaterauf der Bühne. Mit seinem Lieblingsgericht bringt er ein Stück Schweden ins Burgenland. Er serviert: Köttbullar.

Andreas Ernhofer (Paraschwimmer) zu Gast bei Georg Prenner
Er ist einer der erfolgreichsten Paraschwimmer der Welt und hält aktuell zwei Weltrekorde und 21 österreichische Rekorde. Zudem wurde der Sportler mit dem Ehrenkreuz der Republik Österreich ausgezeichnet. Es gibt: Eiernockerl.

Marcus Huber (Quantenphysiker) zu Gast bei Georg Prenner
Marcus Huber mit Cesnecka - Quantenphysiker Marcus Huber ist Vorstand des Atominstituts an der Universität Wien. Er ist für die Feierlichkeiten zum heurigen internationalen Jahr der Quantenwissenschaften im Wiener Rathaus verantwortlich.

Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner) zu Gast bei Georg Prenner
Hans-Peter Hutter -Ein besonderes Anliegen des Umweltmediziners Hans-Peter Hutter ist es, Umweltrisiken verständlich zu vermitteln und so einem Abdriften der Gesellschaft in Richtung Wissenschaftsfeindlichkeit entgegenzuwirken. Es gibt: Pilzragout auf Parmesan-Polenta.

Sieglinde Pfänder (evang. Pfarrerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Sieglinde Pfänder -Sieglinde Pfänder ist Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Oberwart und Rektorin der Diakonie Burgenland. Ihr Lebensmotto: Behandle Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Es gibt: Grumpanschöberl mit Rotkraut.

Arabella Koch-Ulrich (Bestatterin) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Arabella Koch-Ulrich - Die Bestatterin Arabella Koch-Ulrich betreibt seit heuer den ersten Waldfriedhof des Nordburgenlandes. Ihr Job ist für sie Beruf und Berufung zugleich. Auf den Mahlzeit-Burgenland-Tisch kommen Topfenpalatschinken.

Martin Hörmann (Gute Küche.at) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Martin Hörmann - Die Kulinarik-Plattform des Stinatzers Martin Hörmann „Gute Küche.at“ ist mit rund 15 Millionen Besuchern im Monat eine der erfolgreichsten Webseiten in ganz Österreich. Der Südburgenländer empfiehlt: Falsche Forelle.

Michaela Mild (Sag's multi) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Michaela Mild - Michaela Mild ist Projektleiterin des mehrsprachigen ORF Redewettbewerbs „Sag’s multi“ und hat es sich damit zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen mehr Sichtbarkeit zu geben. Bei uns serviert die Wahlburgenländerin Schweinsbraten mit Waldviertler Erdäpfelknödeln.

Gerd Friedl (Kabarettist) zu Gast bei Nicole Aigner
Gerd Friedl - Gerd Friedl feiert am 7. November mit seinem neuen Kabarettprogramm „Und täglich grüßt der Schweinehund“ Premiere. In der „Mahlzeit Burgenland“-Küche bringt er eine gegrillte Stelze auf den Tisch.

Daniel Hasieber (Imker) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Daniel Hasieber -Der Hobby-Imker Daniel Hasieber aus Kaisersdorf hat bei der diesjährigen Met-Weltmeisterschaft in Polen die Goldmedaille in der Kategorie Met-Schaumwein errungen. Bei uns kredenzt er Hendl-Gemüse-Tortillas.

Wolfgang "Fifi" Pissecker (Kabarettist) zu Gast bei Silvia Scherleitner

Walter Rabl (Gerichtsmediziner) zu Gast bei Silvia Scherleitner

Pecoraro & Pecoraro (Musiker) zu Gast bei Silvia Scherleitner
Pecoraro & Pecoraro -Pecoraro & Pecoraro steht für drei Generationen einer außergewöhnlichen Künstlerfamilie. Sie verbinden Klassik, Pop und Jazz zu einer besonderen musikalischen Mischung – Anfang November auch im Kulturzentrum in Eisenstadt. Davor gibt es bei uns: Kürbissuppe.

Barbara Mayer (Literaturhaus MAttersburg) zu Gast bei Silvia Scherleitner

Werner "Wendi" Wendelin (Musikerlegende) zu Gast bei Georg Prenner

zu Gast bei Georg Prenner
Jakob Jöers -Der junge Abenteurer aus Mörbisch ist gerade von einer Weltreise zurückgekehrt. Jetzt bereitet er sich auf sein Medizinstudium vor und plant auch schon die nächsten Reisen. Es gibt Asian Soy Honey Chicken.
