🎙 Mainz Makaber – Episode 3: Der Leichhof

In dieser Folge von Mainz Makaber nehmen wir euch mit an einen Ort, dessen Name bereits alles verrät: den Leichhof. Direkt am Mainzer Dom gelegen, war dieser Platz einst der Domfriedhof – und wer heute dort entlangspaziert, läuft buchstäblich über Geschichte. Wir sprechen darüber, wie dieser zentrale Ort im Herzen der Stadt von Marktständen, Cafés und dem bunten Leben erfüllt ist – und wie schnell man dabei den ursprünglichen Zweck vergisst. Doch die Vergangenheit ist nie weit: Unter Kopfsteinpflaster und Straßenzügen liegen die Spuren vergangener Jahrhunderte, Skelette und Relikte, die von Mainz’ geschichtsträchtigem Boden erzählen. Mit einem Augenzwinkern geht es auch um die Herkunft des Begriffs Kopfsteinpflaster – und warum dieser Platz mit seinen klackernden Absätzen auf einmal noch makabrer wirken kann. Ein Blick auf den Leichhof zeigt: Mainz lebt auf seinen Toten – im wahrsten Sinne des Wortes. 👉 Mehr spannende Hintergründe, makabre Orte und kuriose Geschichten findet ihr auch im Buch Mainz Makaber von Sarah Beicht. https://mentoren-verlag.de/werke/mainz-makaber-das-buch/ https://letterwald-mainz.de/ https://www.youtube.com/watch?v=jTYu17tOnmc