Mastertutorials zur Digitalen Transformation mit Christian Liebich

Christian Liebich

Stellen dich die grossen Veränderungen auf der technischen Seite des Business zusammen mit den globalen Verwerfungen gerade vor grössere Herausforderungen für dein Unternehmen? Neuer Wind für die Segel gefällig? Attic Solutions startet eine Reihe von Master Tutorials mit Christian Liebich zu den Themen IT, Business-Initiativen, digitale Transformation und moderne Führung, die im holistischen Sinn von der Basis aus aufbauen. Es sind echte Erfahrungen und sehr praktische Überlegungen, die deinen Gedanken und Aktivitäten neuen Schwung verleihen. Kein Hype - Real Talk! Höre doch gerne rein! Auch für dich liegt ein Gold-Nugget herum.

Alle Folgen

Ein Business Modell erweitern

Der Fluch des Grosskunden: Wenn Erfolg zur Falle wird. Viele Dienstleistungsunternehmen wachsen aus einem einzigen Projekt heraus. Ein ehemaliger Mitarbeiter macht sich selbstständig, nimmt den ersten Auftrag beim alten Arbeitgeber an und schon läuft das Business. Ein paar Jahre später hat das Unternehmen 20 Mitarbeitende, alle beim selben Kunden im Einsatz. Man verdient gutes Geld. Aber man ist komplett ausgeliefert. Das ist die klassische Dienstleister-Krankheit. Ein Klumpenrisiko, das wie ein Damoklesschwert über der Firma hängt. Fällt der Kunde weg, bricht das System in sich zusammen. Und weil es gut läuft, baut man nichts auf: kein Marketing, kein Sales, keine Innovation. Man lebt vom Delta zwischen Stundensatz und Lohn. Das funktioniert, bis es nicht mehr funktioniert. In meinem Mastertutorial zeige ich, wie du dieses Risiko in eine Chance verwandelst: Wie du vom einen Grosskunden zur Diversifikation kommst, ohne das Kerngeschäft zu gefährden.

Ein Business Modell erweitern

Wie gelange ich von einer Idee zu einem digitalen Produkt

Eine Idee ist wertlos, wenn sie nicht umgesetzt wird. Doch die meisten scheitern nicht an der Idee selbst, sondern an der Komplexität ihres Umfelds. Von der Kundenseite über die Preisgestaltung bis hin zu Investorenerwartungen und Teamdynamik hängt alles miteinander zusammen. Genau hier kollabieren viele Vorhaben. Es war nie einfacher, ein digitales Produkt zu bauen, aber die Zahl der gescheiterten Projekte war nie höher. Der Grund liegt in der mangelnden Systematik. Ideen werden nicht als Geschäftsmodelle gedacht, sondern als Features. Produkte werden nicht für Märkte entwickelt, sondern für das Ego. Wer ein Produkt baut, muss zuerst verstehen, für wen es existiert, welches Problem es löst, welchen Wert es schafft und warum es Bestand haben soll. Alles andere ist Spielerei. Ohne klare Architektur im Denken wird kein digitales Produkt Realität.

Wie gelange ich von einer Idee zu einem digitalen Produkt

Wie gehe ich mit komplexen IT Systemen um?

In dieser Episode geht es um komplexe IT Systeme und darum, wie du diese ablösen kannst. Viele Unternehmen glauben, komplexe Systemprobleme mit grossen Beratungen lösen zu können. Sie kaufen Analysen, Frameworks, Roadmaps. Was sie bekommen, sind Berichte, keine in der Praxis umsetzbaren Lösungen. Zwischen Konzept und Realität klafft eine Lücke, die niemand schliesst. Transformation geschieht nicht in Folien, sondern im operativen Eingriff. Sie erfordert Menschen, die Systeme verstehen, Prozesse zerlegen, Abhängigkeiten durchdringen und mit klarer Priorisierung neu aufbauen. Das ist keine theoretische Übung, sondern präzise Handarbeit am Nervensystem des Unternehmens. Der Unterschied zwischen Theorie und Umsetzung entscheidet über den Fortbestand des Systems. Wer weiter auf Strategiedokumente und abstrakte Modelle setzt, verliert Zeit und damit Geld. Transformation gelingt nur dort, wo Architektur, Business und Umsetzung gemeinsam denken und handeln.

Wie gehe ich mit komplexen IT Systemen um?

Mastertutorials zur Digitalen Transformation - Intro

Stellen dich die grossen Veränderungen auf der technischen Seite des Business zusammen mit den globalen Verwerfungen gerade vor grössere Herausforderungen für dein Unternehmen? Neuer Wind für die Segel gefällig? Attic Solutions startet eine Reihe von Master Tutorials mit Christian Liebich zu den Themen IT, Businessinitiativen, digitale Transformation und moderne Führung, die im holistischen Sinn von der Basis aus aufbauen. Es sind echte Erfahrungen und sehr praktische Überlegungen, die deinen Gedanken und Aktivitäten neuen Schwung verleihen. Kein Hype - Real Talk! Höre doch gerne rein! Auch für dich liegt ein Gold-Nugget herum. Hier die Episoden: Teil 1: Wie gehe ich mit komplexen IT Systemen um? Teil 2: Wie gelange ich von einer Idee zu einem digitalen Produkt? Teil 3: Business Modelle erweitern Teil 4: Künstliche Intelligenz in Systemen einsetzen Teil 5: Wie baust du einen effektiven Brand? Teil 6: Wie funktioniert die moderne Entwicklung von Systemen? Teil 7: Wie führst du modern? Teil 8: Wer sind deine Teammitglieder? Teil 9: Welche Methode? Agil oder Wasserfall. Teil 10: Lass uns einordnen - Selbstständig oder Anstellung? Teil 11: Wie werden IT-Systeme gebaut? Teil 12: Wie nützt du Kreativität für Innovation? Teil 13: Womit identifizierst du dich? Spezialist oder Generalist.

Mastertutorials zur Digitalen Transformation - Intro