Psychologie und Philosophie im Alltag

Diese erste Episode bietet einen tiefen Einblick in die Schnittstelle zwischen Psychologie und Philosophie, praxisnah, unterhaltsam und sachlich fundiert. Zu Beginn die Vorstellung meiner Person und des Podcast, gefolgt von der Erklärung, warum Psychologie und Philosophie im Alltag so prägnant sind. Im Anschluss wird die Psychologie der täglichen Entscheidungen erläutert, inkl. praktischer Strategien zur Selbstreflexion und Stressbewältigung. Philosophische Perspektiven, darunter stoische Weisheiten, existenzielle Fragen und ethische Überlegungen, werden besprochen. Der Hörer erhält konkrete Übungen, die helfen, Gelassenheit, Achtsamkeit und Resilienz zu stärken. Satirische, humorvolle Einschübe sorgen dafür, dass die komplexen Inhalte leicht verdaulich bleiben. Die Episode endet mit einem motivierendem Outro und einem Call-To-Action, der zum Weiterdenken und zur Anwendung im Alltag animiert.