"Dune: Prophecy" - Viel Potenzial, aber wenig Zeit

Die sechsteilige Science-Fiction-Serie "Dune: Prophecy" - zu streamen bei WOW/Sky - erweitert das filmische Dune-Universum, indem sie die Ursprünge der mysteriösen Bene-Gesserit-Schwesternschaft erforscht. Die Serie beeindruckt durch düstere Ästhetik, starke Darstellerleistungen und interessante Machtspiele. Leider wirkt die Handlung ob der kurzen Episodenanzahl gehetzt, wodurch Charaktere und Themen nicht die nötige Tiefe erreichen. Obwohl sich die Macher an Erfolgsformeln wie "Game of Thrones" orientieren, fehlt es der Produktion an visueller Raffinesse und der Erzählkunst von Denis Villeneuves "Dune"-Filmen. Es werden zwar aufschlussreiche Einblicke kreiert, doch am Ende bleibt die Serie weit hinter ihrem Potenzial zurück. Für Fans des Franchise interessant - für alle anderen ist "Dune: Prophecy" eine x-beliebige Serie ohne Alleinstellungsmerkmal. Eine ausführliche Kritik zu "Dune: Prophecy" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "Alex Cross" sowie die Dramedy-Serie "Die Durrells auf Korfu". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe