In dieser Episode geht es um Persönlichkeitsstörungen – was sie von normalen Charaktereigenschaften unterscheidet, warum Diagnosen mit Bedacht gestellt werden sollten und wie verschiedene Formen wie narzisstische, paranoide oder dissoziale Persönlichkeiten verstanden werden können. Außerdem erklärt Dr. Ulrich Seidel, weshalb die Borderline-Störung keine klassische Persönlichkeitsstörung ist und welche Rolle Psychotherapie bei der Behandlung spielt. Mehr Informationen finden Sie auf www.dein-psycho-doc.de