
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Alle Folgen
2. Bundesliga, 4. Spieltag: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia Bielefeld
Die Serie ohne Auswärtsniederlagen für Arminia, sie hat weiter Bestand. Isaiah Young hatte mit seinem Joker-Tor daran großen Anteil, auch wenn er mit seiner Bankrolle natürlich nicht glücklich ist. Das sind viele mit dem Videoschiedsrichter im Fußball grundsätzlich auch nicht. In Braunschweig sorgte der VAR für einige Spannung, aber die richtigen Entscheidungen, die gut für Arminia waren. In der Verfolgerrolle (wenn man der Tabelle überhaupt schon irgendeine Bedeutung schenken sollte) geht es in die Länderspielpause. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger widmen wir uns dem Fußball-1x1 (einer [Punkt] ist besser als keiner). Mitch Kniat hätte gerne viel mehr, Marius Wörl droht die zweite Mannschaft ;-) und Mael Corboz braucht keine Pausen. Wir wuseln uns so durch.

2. Bundesliga, 4. Spieltag: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia Bielefeld
Vorbei die Zeiten des Rumschwafelns. Arminias Trainer hat eine klare Ansage gemacht, welchen Neuzugang er sich für diese Transferperiode noch in Bielefeld wünscht... Harry Kane. Mitch Kniat ist aber realistisch genug, um zu erwähnen, dass er die Chancen eher bei 50:50 sieht und nicht zu überschwänglich wird. Mit Taddel Momuluh und 96 laufen die Gespräche übrigens. Arminia hatte den Mut gegen Dresden verloren (so Kniat) und damit auch die Punkte. Die will man jetzt beim Fast-DFB-Pokalschreck Braunschweig einfahren. Wie gut die Löwen sind, das haben sie gegen Stuttgart gezeigt (54:55 n.E.). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Mitch Kniat sehr persönliche Einblicke in seine Schultüte /-zeit. Wir sprechen über Wörli, Wim und Kaffeesahne. Logisch.

2. Bundesliga, 3. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden
Die Geschichte des Streuselfranzbrötchens ist im Grunde eine Geschichte voller Missverständnisse. Oder anders; Die rote Karte und die unfassbar lange Nachspielzeit haben das Spiel natürlich entschieden. Große Enttäuschung wäre aber fehl am Platz. Arminia muss die erste Saisonniederlage hinnehmen, Dresden den ersten Sieg und darf sich über eine Tor des Monats-Medaille "August 2025" freuen. Viel mehr als die Frage nach den Schirientscheidungen dürfte Arminia interessieren, ob sie entschlüsselt worden ist? Der Kapitän deutet das an. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ("typisch") erkennt Mitch Kniat taktische Fehler, Jonny Grodowski sucht die nächste Abfahrt und Mael Corboz flüchtet sich in Sarkasmus. Herrlich. Darauf noch ein Franzbrötchen.

2. Bundesliga, 3. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden
Was wünscht man Menschen zum 100sten? In der Fußballersprache würde man vermutlich so etwas sagen wie "von Spiel zu Spiel denken". Mitch Kniat hat jetzt gegen Dresden sein 100. Pflichtspiel als Arminia-Trainer und macht genau das. Keine Gedanken an den Bundesligastart, kein Hadern mit der Torwand, keine Wasserstandsmeldung zu dem Mann, dessen Name man noch nicht offiziell nennen darf. Die Dynamos sind den Arminen recht ähnlich, gute Statistiken, aber keine Punkte. Die Favoritenrolle wird der DSC bis Sonntag nicht mehr los. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wörlen wir uns einen Wolf, Mitch Kniat lobt den Oppermann und erwartet die Dresdner hier auf Augenhöhe.

DFB-Pokal, 1. Runde: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Die werden doch nicht schon wieder? Die erste Etappe im DFB-Pokal ist jedenfalls wieder geschafft. Offiziell geht es vermutlich noch als "Überraschung" durch, wenn ein Zweitligist einen Bundesligisten rauswirft. Bei Arminia gelten aber schon neue Maßstäbe. Und wenn es gegen Werder geht sowieso. Die Bremer werden künftig einen großen Bogen um Bielefeld machen, 0:1 verloren. In Minute 90.+3 meißelte sich Isaiah Young in die Pokalgeschichte. Sein Siegtor hat die Sprechgesänge auf der Alm sofort wieder angefeuert, mit diesem "Berlin"... Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird es mit Ulrich Zwetz bekannt südamerikanisch, Mitch Kniat findet's verrückt. Felix Hagmann, Mael Corboz und Sam Schreck wenden sich ans Partykomitee und Isi Young fehlen die Eltern, beim Torhighlight.

DFB-Pokal, 1. Runde: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Mit einigen Wochen Abstand hat sich Mitch Kniat das Endspiel von Berlin noch einmal angeschaut. Schmerzhaft war es immer noch. 83 Tage danach starten die Arminen wieder in den DFB-Pokal und der Gegner ist ein gar nicht mal so alter Bekannter. Vor einem halben Jahr konnte der DSC Werder Bremen im Viertelfinale ausschalten. Jetzt kreuzen sich die Wege am Freitagabend auf der Alm schon wieder. Arminia ist im Flow, Werder zweifelt sich durch die Saisonvorbereitung. Die Favoritenrolle schiebt der Bielefelder Trainer trotzdem weit von sich. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt Mitch Kniat ein bisschen Erinnerungen aufleben, hat Bock auf Bremen und immer noch diesen einen Traum.

2. Bundesliga, 2. Spieltag: Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld
In Überzahl gewonnen, in Unterzahl auch gewonnen. Welche Aufgaben einem das Leben grad auch immer stellt, Arminia ist dafür bereit. Der 2:0-Auswärtssieg bei Holstein Kiel dürfte in Fußball-Deutschland ein weiteres Indiz sein, dass hier nicht ein typischer Aufsteiger durch die 2. Liga rauscht. Der Tabellenführer kommt weiter aus Bielefeld. Auch eine gelb-rote Karte gegen den Keeper hat sie nicht aus der Bahn geworfen. Sie machen ihr Ding. Und Tim Handwerker sollte bei der Polizei kommende Woche seinen linken Fuß für den Kleinen Waffenschein anmelden. Nicht, dass es sonst Probleme gibt. Wer ist Oppie, wir kennen Opper. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir echte Handwerker-Gefühle, Marvin Mehlems Plan geht auf und Jonas Kersken weiß - blöd gelaufen.

2. Bundesliga, 2. Spieltag: Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld
Wenn ich gut spiele, weiß ich gar nicht mehr, wie ich überhaupt mal wieder schlecht spielen kann (und andersrum). Diese Worte von Golf-Superstar Rory McIlroy passen seit Monaten auch auf Arminia Bielefeld. Die Reiseflughöhe wurde auch in der 2. Liga auf Anhieb erreicht. Angst durchzudrehen, gibt es intern nicht, sagte uns der Sportgeschäftsführer. Die Tabellenführer-Fans dürfen es einfach nur genießen. So wie Jonny Grodowski die Geburt seiner Tochter - Glückwunsch! Mit Mael Corboz und Stefano Russo sind zwei "Säulen" am Sonntag fraglich. Holstein Kiel steht an, eines der schönsten Auswärtsziele der Saison. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir in Mitch Kniats Ideen rein. Michael Mutzel beobachtet den Transfermarkt und sieht sehr stabile Arminen.

2. Bundesliga, 1. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf
War das toll? Das war richtig toll! Das konnte auch Joel Felix im besten Jonas Kamper-Slang bei Radio Bielefeld nachher nicht anders sagen. Ecke auf den zweiten Pfosten und dann wuchtete der Däne seinen Kopfball ins Netz. Und vier andere Arminen wuchteten auch, so dass am Ende ein 5:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf stand. Eine Wucht. Damit treten die Bielefelder weiter bewusst aufs Euphoriegas statt auf die selbige Bremse und sind Tabellenführer der 2. Liga. Düsseldorf grummelte über den Schiri, der etwas unter Karten-Tourette litt. Der DSC spielte wie ein Aufsteiger (diese Doppeldeutigkeit). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sehnt sich Mitch Kniat nach seinem Bett. Mael Corboz gewinnt gerne 5:1 und Jonas Kersken hat das richtige Timing. Toll.

2. Bundesliga, 1. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf
Was "Die Küchenschlacht" mit Arminia und der 2. Liga zu tun hat? Vermutlich nichts. Sie ist halt einfach eine spitzenmäßige Sendung und läuft deshalb auch völlig zurecht neuerdings im Presseraum der SchücoArena. Beim DSC hat sich in der Sommerpause natürlich einiges getan. Es gibt traumhafte Trikots (die in rot), die aber genauso schnell ausverkauft waren wie das Auftaktspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Einige sind mit viel Geld aus Bielefeld weggelockt worden, andere neu dazugekommen. Bei den Saisonzielen tut sich der Trainer noch schwer. Von einem reinen Abstiegskampf ist aber auch nicht die Rede. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kreist der Zeigefinger. Mitch Kniat hat Bock auf die 2. Liga, auf das Topspiel gegen die Fortuna und Neuzugänge, die Sinn machen.

Westfalenpokal, Finale: DSC Arminia Bielefeld - Sportfreunde Lotte
Jetzt ist Circus passados (wenn man das so schreibt)! Finale finalissimo in der SchücoArena. Der DSC stellt sich neben der Drittliga-Meistertrophäe den Westfalenpokal in die Vitrine. Als Double-Sieger kannst du so 'ne Saison schon mal beenden. Sagen wir, der DFB-Pokalsieg ist aufgeschoben, nicht aufgehoben. Arminia hat gute Sportfreunde aus Lotte 2:0 besiegt, trotz Bierkönig und Megapark. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sucht Mitch Kniat hungrige Spieler, Jonas Kersken ritzt sich ein Zu-Null in den Pfosten und Jonny Grodowski hätte auch gerne in Berlin getroffen. Geile Saison. Und jetzt... Circus passados.

DFB-Pokal, Finale: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Es war schon ganz geil. Aber 4:2 ist trotzdem sch...ade. Arminia Bielefeld hat Geschichte geschrieben, wenn auch ohne das übergroße Happyend. Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2025, wir gratulieren. Die Arminia-Fans haben sich Berlin einverleibt und wer noch in Bielefeld war, der hat den Jahnplatz zum Überlaufen gebracht. Am Ende war der Stolz deutlich größer als die Enttäuschung. Der VfB effizient, der DSC mit Pech und einigen ungewohnten Schnitzern. So feiern die Schwaben und die Ostwestfalen trotzdem. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kam die Aufholjagd zu spät oder der Schlusspfiff zu früh. Ulrich Zwetz hatte auch sein größtes Spiel. Mitch Kniat hat die Marke Arminia auf die Deutschland- und Europa-Landkarte gehoben. Marius Wörl, Jonny Grodowski und Chris Lannert haben sich wenig vorzuwerfen. Und vielleicht braucht es ja nicht wieder 120 Jahre für ein großes Arminia-Endspiel.

DFB-Pokal, Finale: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Der Stiller kann wahrscheinlich. Bei Arminia sowieso alle (bis auf Uldrikis). Jetzt sind es nur noch 24 Stunden. Dann werden Träume Wirklichkeit und eine Finalkurve im Berliner Olympiastadion wird in Bielefelder Farben erstrahlen. Tausende sind bereits in der Hauptstadt, feiern, singen und heulen fast vor Freude. Der DFB hat die Kapitäne und beide Trainer noch zur Pressekonferenz gebeten. Einigkeit herrschte: Beide Clubs haben es sich verdient und haben unglaubliche Fanmassen hinter sich. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir uns von Mitch Kniat und Sebastian Hoeneß in den letzten Abend vor dem Finale begleiten, zwischen Alm und Oly, mit Spaß und Lockerheit. Mehr als ein DFB-Pokalendspiel.

DFB-Pokal, Finale: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Es ist nicht weniger als das größte Arminia-Spiel aller Zeiten! Und wir sind alle, in welcher Form auch immer, am Samstagabend dabei. Dann schaut Bielefeld nach Berlin bzw. ist mit einem Drittel der Einwohnerschaft in der Hauptstadt. Vor dem DFB-Pokalfinale gegen Stuttgart war am Montag Medientag in der SchücoArena. Die Arminen mussten konditionell stark von Kamera zu Kamera, Mikro zu Mikro, zu Kolleginnen und Kollegen. Und sie stecken voller Überzeugung. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger läuten wir den final(e) countdown ein. Mael Corboz hat das Vorbild in der Familie, Stef Russo haut 120 Prozent für die Fans raus und Mitch Kniat macht Europapokal-Nägel mit Köpfen. Das ist doch Wahnsinn, ist das. Oder nicht?

3. Liga, 38. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Waldhof Mannheim
Der Final(e) Countdown ist spätestens jetzt angelaufen. Jetzt, wo wir die erste Sahne auf der Torte haben, sagt Arminias Torwart sprichwortfest. Der Meisterpokal steht in Bielefeld, erstmal der aus der 3. Liga. Die Arminen haben ihre Superserie mit einem Heimsieg gegen Mannheim fortgesetzt. Waldhof ist gerettet, Dynamo darf mit uns hoch, Saarbrücken Relegation. Selten so gut gelaunte "Kniat raus"-Rufe in der SchücoArena gehört, das freute auch den Trainer. Die Drittliga-Saison geht schon in die Historie ein. Jetzt braucht die Stadt neue Denkmäler. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erlebt Ihr Gefühle mit Ulrich Zwetz, der von Mitch Kniat hinsichtlich des Finalspiels kurz korrigiert wird ("müssen gewinnen"). Isaiah Young ist noch nicht fertig, Julian Kania schaut auf das Spiel des Lebens und Jonas Kersken freut sich, auf das, was da noch kommt. Für Arminia. Geschichte wird gemacht, es geht voran.

3. Liga, 38. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Waldhof Mannheim
Vermutlich hat Arminia mittlerweile schon einen Zweitschlüssel fürs "Café" bekommen. Feiern könnte auch am Samstag wieder angesagt sein, diesmal aber gediegener. Ein gewisses DFB-Pokalfinale ist nicht mehr weit. Der Meistertitel soll gegen Waldhof Mannheim trotzdem her. Die "Buwe" wiederum, die brauchen noch einen Punkt, um ganz sicher die Klasse zu halten. Wobei es auch ohne klappen könnte. Der "Hermann" wird sich das alles aus der Ferne anschauen, über den Teuto-Kamm hinweg. Er hat das letzte Trikot diese Saison geschossen, Modell luftig statt slim fit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger baut Fabian Klos noch an seinem Denkmal (Hermann musste auch warten). Mitch Kniat geht mit der besten Kapelle in das letzte Drittligaspiel, während die Videoscouts langsam schon den VfB Stuttgart vorbereiten.

3. Liga, 37. Spieltag: SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld
Mitch Kniat macht auch als Vorsänger auf dem Zaun eine tolle Figur. Vor einem halben Jahr hätten ihn die Arminia-Fans noch runtergejagt. Nach Unterhaching hat er als Vorsänger tausende Fans als "Kniat-Chor" angeleitet. Aufsteiger, Aufsteiger! Der DSC ist zurück in der 2. Liga und will sich auch die Drittliga-Meisterschaft holen. 2:1, der Sieg in Haching. Und auch wenn der Aufstieg vorzeitig feststand: Rasen ist besser als Getränkemarkt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bleibt kein Stein auf dem anderen (Jonas Kersken). Louis Oppie ist "unglaublich stolz", Stefano Russo glaubt an Wunder, Mitch Kniat haut die Partylocation raus und Mael Corboz könnte auch neuer Oberbürgermeister in Bielefeld werden.

3. Liga, 37. Spieltag: SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld
Alles Gute kommt sprichwörtlich von oben. Und vielleicht schwebt auch von oben am Sonntag ein Zweitliga-Aufsteiger nach Ostwestfalen herein. Die Arminen sind auf Auswärtsfahrt beim Absteiger Unterhaching bzw. genauer auf "Aus-Flug". Die lange Strecke wird mit dem Flieger bewältigt. Das Spiel ist am Sonntag. Am Samstag könnte schon eine (Vor-)Entscheidung in Aachen und Rostock fallen. Die Bielefelder haben gute Chancen, sich den ersten Saison-Traum zu erfüllen. Jonny Grodwoski würde dann wieder den Lohmann auspacken. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rufen wir: "Habemus Matchball". Mitch Kniat tickert seiner Alemannia noch, sieht Haching als Boxer und lobt die Entwicklung jetzt seit einem Jahr.

3. Liga, 36. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden
Wir sind nicht Leverkusen. Wir besiegen sie manchmal. Sind es aber nicht. Also brauchen wir uns auch gar kein Haching-Trauma einreden. Arminia hat späte Geschenke zum eigenen 120. Geburtstag von Dynamo Dresden dankend angenommen. Auch wenn es wirlich sehr spät war. Ein Dynamo-Eigentor brachte das 1:1. Mit dem Punkt können im Grunde beide gut leben. Die Geburtstagsparty war gerettet und in Haching soll die 3. Liga-Saison gekrönt werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schwenken wir die Fahnen, Mitch Kniat war so oder so zufrieden. Marius Wörl rechnet nicht und Maximilian Großer bekommt bei dem Endergebnis auch keine familiären Ansagen von Mama und Papa. Aufstiegsfeier, aufgeschoben.

3. Liga, 36. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden
Geburtstagsparty auf der Alm und die Gastgeberin ist rüstiger als je zuvor. Die Arminia wird am Samstag 120 Jahre jung. Das muss gefeiert werden und dafür hat sich der DSC den Tabellenführer eingeladen. Die Dynamos könnten in der SchücoArena schon aufsteigen. Die Arminen müssen auf jeden Fall warten (mindestens bis Sonntag). Das Fußballfest, Zweiter gegen Erster, ist ausverkauft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger werden Luftballons aufgeblasen und die Alm geschmückt. Mitch Kniat hat seine Startelf gefunden und spielt voll auf Sieg, im Duell bestes Team der 3. Liga gegen beste Mannschaft. Gefeiert wird eh.

3. Liga, 35. Spieltag: FC Ingolstadt - DSC Arminia Bielefeld
Das Ziel vor Augen wird immer größer. Die Konkurrenz hatte schon am Tönsberg schwere Beine, und so kann Arminia das Ding anscheinend nach Hause fahren bzw. laufen. Der Aufstieg in die 2. Liga ist nach dem 3:0-Sieg in Ingolstadt fast nicht mehr zu vermeiden. Am Tag des "Hermanns" haben auch die Arminen wieder alles rausgehauen und vieles richtig gemacht, etwa mit dem Düsenjet-Flugkopfballtreffer von Sarenren Bazee. Die blauen Trikots konnten geschont werden. Schöner Ausflug nach Oberbayern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sah Ulrich Zwetz eine "Machtdemonstration", Mitch Kniat stellte klar: wer nicht mitzieht, fliegt. Louis Oppie macht sein Ding, Isaiah Young profitiert von seinem Radio Bielefeld-Besuch und Mael Corboz verrät, dass eine Mannschaftssitzung im Winter alles verändert hat.

3. Liga, 35. Spieltag: FC Ingolstadt - DSC Arminia Bielefeld
Die Arminen werden bei den Schanzern sicher nicht ihr letztes Hemd geben. Dann hätten sie nämlich keins mehr. Die Euphorie in Bielefeld hat alle Fan-Shops und Trikotbestände im Grunde leergekauft. Die Pokalhelden und Aufstiegsanwärter unterschreiben immer seltener auf Arminia-Textil, häufiger im Erdkunde-Heft der 7. Klasse (das man ja eh nicht ganz vollkriegt). Mit den letzten Lumpen am Leib wollen die Bielefelder auch bei den Schanzern punkten. Beim FC Ingolstadt wiederum glimmt noch ein bisschen Resthoffnung. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt sich der Trainer von seiner Mission nicht mehr abbringen. Mitch Kniat sagt "Ja" zu Euphorie, "Nein" zu Ablenkung und überlegt zwischen Noah und Merv.

3. Liga, 34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock
Fressen und gefressen werden. So sind die beiden 3. Liga-Spiele zwischen Arminia und Hansa Rostock verlaufen. Im Rückspiel hatten die Bielefelder den größeren Appetit und das macht immer mehr Lust auf die 2. Bundesliga. Sie haben es in der eigenen Hand. 62 Punkte, die Konkurrenz in Ehrfurcht erstarrt und eine neue Macht im europäischen Fußball scheint heranzuwachsen. Also nicht in Bielefeld, aber vielleicht irgendwo anders. Arminia verputzt Rostock 4:0 und hat anscheinend den längsten Atem. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist unser Herz rein, und soll niemand drin wohnen außer Mitch Kniat allein. Und Ulrich. Und Sam Schreck. Stefano Russo. Und Mael Corboz. Und Jesus. Und los geht's.

3. Liga, 34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock
Im Namen des (Fußball-)Volkes hat Arminia Bielefeld ausgerechnet jetzt noch eine Nebenbaustelle zu beackern. Bei Viktoria Köln soll der DSC in die Trickkiste gegriffen haben, um etwas Zeit zu gewinnen. Die Arminen und allen voran Mitch Kniat bestreiten das ("reines Gewissen"). Eine Stellungnahme liegt dem DFB vor. Die Antwort fehlt noch. Die glückseligen Wochen in Bielefeld haben einen kleinen Stimmungsdämpfer erhalten. Im Topspiel gegen Rostock will es Arminia besser machen als im Ostseestadion. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beteuert Mitch Kniat seine Unschuld, das "beschissene" Hinspiel soll vergessen werden und Startelf-Rotation ist vonnöten. Die Verhandlung ist eröffnet.

3. Liga, 33. Spieltag: FC Viktoria Köln - DSC Arminia Bielefeld
Kein Sonntagabend-Spiel mehr in dieser Saison! Und alle so "yeah". Die Arminen haben einer unwürdigen Anstoßzeit einen mehr als würdigen Abschluss verpasst, mit einem 2:0-Sieg bei Viktoria Köln. Bielefeld robbt an Dresden ran und dem Rest ein klein wenig davon, in der 3. Liga-Tabelle. Der Arminia-Kapitän hat einfach mal schwingen lassen. Der Torwart hat gehalten, was zu halten war. So nahm der Kartenkarneval in Köln ein frohes Ende. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Mitch Kniat das "Wir" gelobt. Mael Corboz und Christopher Lannert lösten eine harte Aufgabe. Im nächsten Topspiel. Nicht mehr, nicht weniger.

3. Liga, 33. Spieltag: FC Viktoria Köln - DSC Arminia Bielefeld
Ein Bielefelder Geheimnis des aktuellen Erfolgs war bis letzten Sommer noch "Viktorias Secret": Stefano Russo. Schaltzentrale nannte sich das früher, Quarterback seit den 2000ern. Der Arminia-Trainer hält eine kurze Ode an den Stef, bevor es zu dessen Ex-Club an den Rhein geht. Die Spitzenspiel-Wochen in der 3. Liga warten auf Arminia und zum Auftakt ein gern und oft torhungriges Köln. In all der Euphorie momentan haben wir auch aktuelle Europe League-Infos für euch. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beteiligen wir uns viel zu früh und überheblich am "Gruppen-Raten". Mitch Kniat will die Arminia-Euphorie gar nicht bremsen und fühlt sich auch in der neuen Rolle als Gejagter wohl. "Platz 1 wäre noch besser".

3. Liga, 32. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Wehen Wiesbaden
Thijmen Goppel hätte gerne eine Arminia-Karte fürs Pokalfinale in Berlin. So würde ich seine Aktion in der 2. Minute mal ganz frei interpretieren. Nur eine Idee. Ein Spaß. Kriegt er nicht. Und wollte er vermutlich auch nicht. Wiesbaden haute sich die Dinger selbst rein, wenn nötig, auch noch den Grodowski um. So fiel Arminia der Heimsieg nicht in den Schoß, aber doch leichter. Die Bielefelder erobern erstmal Platz 2. Die Brocken, die kommen aber jetzt noch. Unterdessen wappnen sich alle Fans für die erste(n) Ticketrunde(n). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es wie immer nichts zu verschenken. Mitch Kniat, als neue Gottheit, gibt das neue Mantra vor ("Durchatmen, genießen, regenerieren"). Lukas Kunze, Mael Corboz und Noah Sarenren Bazee freuten sich über die Geschenke. Dann schnell regenerieren.

3. Liga, 31. Spieltag: TSV Alemannia Aachen - DSC Arminia Bielefeld
Der Wind war schon mal ruppiger in Bielefeld. Jetzt spricht Mitch Kniat von der bisher schönsten Woche seiner Amtszeit hier. DFB-Pokalfinale, das reicht bis zur Ewigkeit, und ein Sieg in seiner Heimat Aachen und seinem zweiten Wohnzimmer Tivoli. Arminia kommt aus dem Feiern kaum noch raus - muss ja auch nicht. Die Alemannia hatte Alu-Pech, die Arminen gute Einwechselspieler. So ist Platz 3 erobert worden. Die Konkurrenz hat teilweise gepatzt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Mitch Kniat seine Jungs einen Charaktertest schreiben lassen (1a), Leon Schneider will am Ende oben stehen, Merv Biankadi glückt ein wichtiges Tor und Stefano Russo hat jetzt Erwachsene um sich: Arminia, frei ab 18.

3. Liga, 31. Spieltag: TSV Alemannia Aachen - DSC Arminia Bielefeld
Das neue Wir-Gefühl bei Arminia hat die ganze Republik gefühlt vereinnahmt. Und Mitch Kniat scheut sich nicht, sogar noch einen draufsetzen. Wenn wir das DFB-Pokalfinale gewinnen, wäre man auf einem perfekten Weg. Mir wird ganz schwindelig. Auch noch Arminia im Europapokal? Riechsalz, Riechsalz! So weit ist es noch lange nicht. Sicher ist nur, Bielefeld gegen Stuttgart, das wird ein riesiges Fußballfest. Blöd nur, dass der DSC in der Drittliga-Tabelle nicht schon 17 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hat (sondern Vierter ist). Samstag geht es auf dem Tivoli weiter, den Kniat schon als kleiner Steppke jedes Wochenende besucht hat. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger huldigen wir den Helden, leisten Abbitte bei Mitch Kniat-Raus und legen den Schalter um, von Ausnahmezustand auf Aachen. Krass.

DFB-Pokal, Halbfinale: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen
Das ist nicht weniger als Fußball-, Arminia- und Stadtgeschichte. Und endlich hat Bielefeld mal so richtige Pokal-Helden. Die Irren stehen tatsächlich im DFB-Pokalfinale, haben sich auch von Bayer Leverkusen nicht stoppen lassen. Arminia darf erstmals nach Berlin und kämpft am 24. Mai um den goldenen Pott. Es klingt alles so surreal. Das Halbfinale gegen Bayer hatte seine eigenen Mächte, Wörl, Oppie, Großer, alle anderen, Spiel gedreht. Noch nie wurde so stolz das Arminia-Wappen auf der (Fan-)Brust getragen wie an diesem 01. April 2025. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ruft Ulrich Zwetz die Sternstunde der Vereinsgeschichte aus, Mitch Kniat guckt bei booking.com, Maxi Großer kommen die Tränen, Jonny Grodowski ist der beliebteste Ex-Münsteraner in Bielefeld und Louis Oppie gibt Vollgas. Bis Berlin.

DFB-Pokal, Halbfinale: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen
Eigentlich sind die ja viel zu gut für Arminia. Bayer 04 hat den vermutlich beliebtesten Fußballer der Welt als Trainer, ist Double-Gewinner und zaubert vielleicht sogar Florian Wirtz per Wunderheilung aus dem Hut. Aber das hier ist auch Bielefeld. Lauter wird's wahrscheinlich nie mehr werden als Dienstagabend, mit Fanmarsch, Almempfang, Flutlicht und dem 120 Jahre alten DFB-Pokal-Traum. Weniger als ein Wunder wird Arminia nicht reichen. Es kann historisch werden, weiß auch der Trainer. Und Sam Schreck hat Kai Havertz schon verraten: Wir gewinnen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger menschelt es diesmal ein bisschen (zu viel). Mitch Kniat sieht Mentalitäts-Parallelen, Michael Mutzel ist genauso elektrisiert wie die Stadt und Sam Pokalschreck möchte bald anstimmen, "Berlin, Berlin..."

3. Liga, 30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96 II
Vielleicht wäre eine glanzvolle Generalprobe vor dem DFB-Pokal auch zu kitschig gewesen, oder? So wird Leverkusen von Arminia ein bisschen eingelullt. Der DSC mühte sich zu einem 2:2 gegen Hannovers Zweite. Das tut erstmal weh, weil die Punkte im Drittliga-Aufstiegsrennen fehlen. Ab sofort darf aber auch das Pokal-Kribbeln richtig genossen werden. Von den kleinen 96ern, da behalten wir den Oudenne am besten direkt in Bielefeld. So einen Spieler (gibt es noch echte 10er?) hat Arminia von der Anlage nicht. Er klaute den Arminen einen Punkt, die sich nachher auch sehr selbstkritisch gaben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger pendeln wir zwischen Wand und Tapete, Liga und Pokal, Mitch Kniat pisackt etwas gegen Bayer, für Stefano Russo ist alles möglich und Louis Oppie will es nur genießen.

3. Liga, 30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96 II
Gut erholt vom Fliegenfischen in Kanada geht es für Arminia in die Vollen. Oder macht man das eher im Herbst? Unklar. Klar ist, vier Tage durften die Bielefelder die Beine hochlegen. Bayer Leverkusen ist schon in den Köpfen, kann auch der Trainer nicht leugnen, soll aber noch nicht interessieren. Ein fast schon philosophischer Ansatz für einen 3sat-Themenabend. Wir brechen die Heimaufgabe gegen Hannover 96 II auf Drittliganiveau herunter. Die Euphorie in Bielefeld soll jedenfalls weiter ausgebaut werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schalten wir den Kopf wie immer auf Durchzug, fokussieren auf 96, lassen eine neue Zweite bei Arminia aufleben und erfahren von Mitch Kniat, das er noch persönlich den Werkself-Spion gibt.

3. Liga, 29. Spieltag: VfL Osnabrück - DSC Arminia Bielefeld
Kennt Ihr das, wenn an der Supermarktkasse die anderen Kunden einem so nah auf die Pelle rücken, als würde unmittelbar nach den eigenen Produkten das Warenband abgerissen und niemand dürfte mehr etwas einkaufen? Widerlich, wenn die einem am Hintern kleben. So in etwa fühlen sich aktuell vermutlich Dresden, Saarbrücken und Cottbus in der 3. Liga, denn Arminia Bielefeld ist denen auf die Pelle gerückt. Der 1:0-Sieg in Osnabrück wird der Aufstiegs-Konkurrenz nicht geschmeckt haben. Arminia verteidigte konsequent, traf einmal mit Wucht und tritt dem Top-Trio schön in die Hacken. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind aller guten Ecken bei Ulrich Zwetz drei, Mitch Kniat ist stolz und Mael Corboz, Sam Schreck und Stefano Russo rennen alles nieder. Fast wie die im Supermarkt.

3. Liga, 28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken
Als Andrea Berg soll er in Trainingslagern dem Vernehmen nach eine Legende sein, genau wie als Zeugwart. Schonzi hatte jetzt Geburtstag und der 3:1-Sieg gegen Saarbrücken, der wurde sicher auch ihm gewidmet. Verl war noch Frust pur. 72 Stunden später wird wieder Jagd auf die Aufstiegsplätze gemacht. So schnell geht das im Fußball und der 3. Liga. Gegentor? Juckt uns nicht. Die Arminen drehten die Partie, schossen Richtung Eckfahnen und trafen trotzdem. Wenn das jetzt konstant abgerufen werden könnte... Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger übt Michael Mutzel schon für die Bankettreden, Mitch Kniat kündigt die Crunchtime an und Julian Kania sieht Holpergefahr im Fünfer. Ich hab euch 1.000 Mal belogen, ich hab euch 1.000 Mal verletzt, Ihr seid mit mir so hoch geflogen, doch der Himmel war besetzt.

3. Liga, 27. Spieltag: SC Verl - DSC Arminia Bielefeld
Immerhin war's ein schöner Frühlingstag. Die Rückfahrt für die Auswärtsfans auch nicht so lang. Die Arminia-Leistung im OWL-Nachbarschaftsduell (Derby würd' ich nie sagen!) war allerdings recht saft- und kraftlos, vielleicht sogar ideenlos. Der SC Verl durfte sich verdient feiern lassen. Zweimal kurze Ecken, Steck- bzw. Rückpass, Torschütze freistehend, gute Nacht Arminia! Die schöne Serie ist leider gerissen. Muss eine neue her. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger könnten wir uns auch übergeben, verzichten aber. Mitch Kniat ärgerte sich über die Unnötigkeit, Stefano Russo und Leon Schneider kannten die Verler Standards, konnten sie im Verbund aber nicht verteidigen. Why? So blieb allen Arminen nur der schöne Sonnentag.

3. Liga, 27. Spieltag: SC Verl - DSC Arminia Bielefeld
Nächste Ausfahrt: Poststraße. Weit haben es die Arminia und ihre Fans an diesem Samstag (16.30 Uhr, live bei Radio Bielefeld) wahrlich nicht. Das Ostwestfalenderby beim SC Verl steht an. Erinnerungen an alte Radio-Reportagen und flackernde TV-Bilder im 4:3-Format kommen da auf. Jetzt geht es um die Drittliga-Spitze und wer sich mit einem besseren Gefühl am Sonntag in der Nachbarschaft Brötchen holen kann. Bayer Leverkusen ist schon omnipräsent, aber auch noch weit weg. Mutzels Flirt mit Bochum war ein kurzes Störgeräusch. Hier ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, Grüße! Mitch Kniat spricht über das Trainer-Sportchef-Paket, die noch guten Kontakte zum Ex-Club Verl und wer am Ende aufsteigen wird.

3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II
Pech für Bayer 04 Leverkusen! Der Titelverteidiger und Meister muss im DFB-Pokal-Halbfinale auf der Bielefelder Alm antreten. Man kann es ja auch mal so sehen. Vielleicht haben Wirtz, Xhaka und Alonso auch wenig Bock auf Arminia. Der Trainer will die Chance, die keine ist, nutzen. Mit der Arminia, die wir alle sein wollen. Der Aufwärtstrend hat sich jedenfalls in der 3. Liga fortgesetzt. Der VfB Stuttgart II wurde 4:1 besiegt. Beim VfB werden scheinbar keine Karlheinz Försters mehr ausgebildet, verteidigen klappte bedingt. Der DSC hat keinen Florian Wirtz, dafür aber Joel Grodowski, na ja, immerhin. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger (kann nix!) hören wir die Jonny-Arie von Ulrich Zwetz. Mitch Kniat erklärt, wie der Club tickt. Felix Hagman, Julian Kania und Joel Grodowski lassen es krachen. Stay strong!

3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II
Der Pokal-Rausch nach dem Pokal-Rausch soll sich in Grenzen gehalten haben - bei den meisten. Die Getränke kamen nicht so fix wie gewünscht, gab Arminias Trainer Mitch Kniat Einblicke von Dienstagnacht. Jetzt müssen die Helden wieder im Alltag glänzen, 3. Liga, VfB Stuttgart, die Zweite. Dass die gefährlich sein können, haben die Brustring-Boys im Hinspiel gezeigt. Vor dem Spiel steht noch die DFB-Pokal-Auslosung am Sonntagabend und wie jeden verdammten Spieltag der Radio Bielefeld Arminia-Podcast. Tim Linnenbrügger lässt einen springen, Asa muss richtig ziehen und Mitch Kniat gibt Updates zu Rob, Wörli und Wechsel.

DFB-Pokal, Viertelfinale: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
So eine Nacht, so wunderschön wie heute... Arminia Bielefeld hat wieder mal Historisches vollbracht. Der letzte Schritt nach Berlin, der fehlt noch in der Vereinsgeschichte. Jetzt gibt es den vierten Anlauf. Arminia schmeißt Bundesligist Bremen aus dem DFB-Pokal. Halbfinale ist erreicht. Und alle Arminen dürfen eine Nacht um die Häuser ziehen, hat der Trainer erlaubt. Sie haben Werder in Grund und Boden gelaufen, hatten auch Glück, aber auch das passende Mindset. Das Drama hätte am Ende fast noch den Alm-Rasen verunreinigt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht es Ulrich Zwetz amtlich. Gute Besserung an Rob und Max! Mitch Kniat hat sein Aufräumkommando geschickt. Oppie, Schreck, Kersken und Wörl fanden es "unbeschreiblich". Berlin, Berlin, wir fahren... Die Arminia-Träume gehen weiter.

DFB-Pokal, Viertelfinale: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Mitch Kniat war redselig wie selten. An der nötigen Lockerheit kann es vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen nicht fehlen. Arminias Trainer sprach über Kollege Ole Werner, Konzentrationsmängel, Gehälter aus Oberneuland und sagte nach der PK exklusiv bei Radio Bielefeld: Also ganz ehrlich, er habe auch schon von Berlin geträumt. Der volle Fokus liege aber natürlich auf Werder. Die sind klarer Favorit. Träumen ist im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger immer erlaubt, im Grunde auch eine Art Zugangsberechtigung. Mitch Kniat hatte mal Freunde in Bremen (bis Dienstagabend) und freut sich über torhungrige Stürmer. Mael Corboz will es genießen und hat die Arminia-Fans lieb. War auch nie anders.

3. Liga, 25. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld
Der Mann am Fenster hatte mit den besten Überblick. Er wäre aber fast wahnsinnig geworden, unter dem Tribünendach im Grünwalder Stadion, Arminias Trainer Mitch Kniat. Da fühlt er sich einfach nicht wohl (Grund: Gelbsperre), auch wenn er einen 3:0-Auswärtssieg bei den Münchner Löwen geboten bekam. Arminia, eiskalt. Alle Stürmer treffen. Und Werder Bremen ist übrigens auch in keiner Überform, verliert 0:5 in Freiburg. Der DFB-Pokal-Dienstag klopft schon an. Wir öffnen den Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger. Der Mann am Fenster gibt Einblicke in sein Tribünendasein, Jonny Grodowski feierte mit Ball-Bauch, Roberts Ulridiks sich und das Team und Chris Lannert gewinnt in der alten Heimat. Einfach mal nur ein echter Freutag.

3. Liga, 25. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld
Eine Runde aussetzen. Was schon bei Mau-Mau und Uno ein Ärgernis ist, ist für Mitch Kniat am Freitagabend nicht anders. Der Arminia-Trainer darf bei 1860 München nur auf der Tribüne Platz nehmen, weil er gegen Aue die vierte gelbe Karte gesehen hat. Folge: ein Spiel Sperre. Dani Jara übernimmt an der Seitenlinie. Die Löwen sind auch grad eher Maumau bzw. Miau Miau, nicht sehr Angst einflößend. Der DSC will Selbstvertrauen und Punkte sammeln, auch mit Blick auf den DFB-Pokal gegen Werder Bremen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger klären wir mit Mitch Kniat die Kanzlerfrage ("Wählen gehen!"), der Arminia-Trainer spricht über den verkraftbaren, eigenen Ausfall und Fragezeichen hinter einigen Spielern.

3. Liga, 24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue
Späte Tore sind im Fußball doch immer die schönsten. Und hart erkämpfte Siege auch. Die Fitnessmaschinen können immer noch nachlegen (Villariba, Villabajo). Arminia darf durchatmen und wieder die Tabellenfühler nach oben ausstrecken, nach dem 2:1-Sieg gegen Aue. Das Spiel des DSC war diesmal schlechter als in Sandhausen, das Ergebnis dafür umso erfreulicher. Heimsieg. Check. Herzchen von Mael. Check. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger zeigt Trainer Mitch Kniat sein Herz für Einwechselspieler, Marius Wörl spielt die Gegner müde, Jonas Kersken lässt sie verzweifeln und Mael Corboz hat einfach draufgehalten.

3. Liga, 24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue
Tore-Balsam wenigstens in einem Testspiel. Nachdem Arminia in Sandhausen beste Chancen verballert hatte, musste jetzt der FC Gütersloh als Schießbude herhalten, 5:1 für Arminia. Es geht also noch, wenn auch nur im Test. Am Samstag ist dann wieder Klassenarbeit und Hefte raus gegen Erzgebirge Aue. Der Gegner, zuletzt schwach, Arminias Ergebnisse aber auch. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erwartet Trainer Mitch Kniat eine, zunächst, gute Stimmung unter den 18.000 auf der Alm. Der Tor-Knoten ist hoffentlich gelöst.

3. Liga, 23. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld
Da war der Wurm drin. Und ein Hexer im Sandhäuser Tor. Arminia kann die besten Chancen nicht nutzen und zahlt am Ende die Zeche. 0:1-Niederlage am Hardtwald. Der SVS weiß nicht, wie er das Ding ziehen konnte (nach acht erfolglosen Versuchen). Der DSC kann nicht erklären, warum nicht ein Ball aus fünf, acht und 18 Metern über diese verdammte Torlinie ging. Richter lehnte es ab. Der nächste Dämpfer im Aufstiegsrennen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind wir zwischen Pech und Unvermögen hin- und hergerissen, tendieren aber mehrheitlich zu ersterem. Trainer Mitch Kniat macht keine Vorwürfe, trotz Krawatte. Mael Corboz wird nicht weinen und nicht aufgeben und Stefano Russo findet das Ergebnis bei zehn Hochkarätern unfassbar schmerzhaft (es waren wohl acht). Verlierer haben keine Argumente.

3. Liga, 23. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld
Hass und Liebe liegen ja in wenigen Lebensbereichen so nah zusammen wie bei Fußballfans. Aber man wird doch nochmal sauer sein dürfen und seine Meinung geigen. Absolut! Mit der steigenden Enttäuschung bei Arminia sinkt aber bei einigen auch die Hemmschwelle und Gürtellinie. In Sandhausen gibt es am Freitagabend eine weitere Chance auf Versöhnung. Am Hardtwald wachsen die Bäume auch grad nicht in den Himmel. Ein kleiner Krisengipfel. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist immer Krise. Mitch Kniat kennt die "Trainer raus"-Rufe fast schon, gegen RWE war es Note 6, aber abgerechnet wird zum Schluss.

3. Liga, 22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Rot-Weiß Essen
Rote Trikots sind für Arminia Bielefeld rote Tücher. War gegen Haching schon schwierig, gegen Cottbus und jetzt Essen umso mehr. RWE schnappt sich alle drei Punkte auf der Alm. Die Geduld der DSC-Fans ist eh begrenzt. Nach dem Spiel gab's Pfiffe und ein verbales "Hau-drauf" auf fast alles, was auf Arminias Lohnliste steht. Völkerverbindend haben wir die Auswärtsfans noch zur SchücoArena geleitet. Es wurde zwar gedankt, aber nicht mit Punkten. Pünktlich zum Anpfiff immerhin erreichte die Bielefelder ein dicker Scheck aus Österreich. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger klären wir die Schuldfrage (klar!). Mitch Kniat hat bitter aufgestoßen, Uwe Koschinat im Rückblick auch, beide waren bei Ulrich Zwetz. Musel wurde zum Müsel, Golz hielt alles, Jonny Grodowski traf nicht, Chris Lannert dafür den richtigen Ton.

3. Liga, 22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Rot-Weiß Essen
Einen neuen Torjubel muss er sich noch einfallen lassen. Und Tore schießen muss er. Dann könnte "Johnny" Grodowski schnell vergessen lassen, von welchem Club er zu Arminia Bielefeld und zurück zu Mitch Kniat gewechselt ist. Die schnellste Maus von Mexiko (37 km/h) wirbelt ab sofort über Arminias Außenbahn. Eine andere wurde abgegeben, ausgerechnet zum nächsten Gegner Essen. Kaito Mizuta trägt jetzt rot-weiß und könnte eine dieser Geschichten schreiben, die nur der Fußball... Schafft er, glaub ich, aber nicht. DSC gegen RWE klingt immer nach Tradition und bedeutet auch fast volle Alm. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Arminias Trainer Mitch Kniat über die Transferoffensive, die Mannschaften von Koschinat und den unbeirrbaren Blick nach vorne. Auch wenn man nicht alles gewinnen wird.

3. Liga, 21. Spieltag: Borussia Dortmund II - DSC Arminia Bielefeld
Ein "Eiertor" (manche sagen auch Kack-) hat Arminias Laune sprunghaft verbessert, die Tore zwei, drei und vier taten ihr übriges. Damit sind die Bielefelder wieder im Geschäft. Die über 4.000 Auswärtsfans haben die Partie in der Roten Erde fast zu einem Heimspiel gemacht. Der 4:0-Sieg war Balsam auf die Arminia-Seelen. Das Führungstor kennt man sonst zwar nur vom Gaunerplatz in Oldentrup. Der Auftritt insgesamt hat aber an die guten Monate in der Drittliga-Saison erinnert und macht süchtig. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird Kurs Conference League eingeschlagen. Mitch Kniat ordnet ein und hat wieder etwas Ruhe, Mael Corboz hat genug gehört und Marius Wörl glaubt an den Prozess und Doppelpacks.

3. Liga, 21. Spieltag: Borussia Dortmund II - DSC Arminia Bielefeld
Heimspiel in Dortmund! Die Arminia-Fans, gegen Cottbus Zähne fletschend, reisen in Scharen am Sonntagabend in die Rote Erde. Die Kritik von Samstag ist noch nicht verstummt, die Wunden auch alles andere als verheilt. Eine Reaktion soll her, wünscht sich natürlich Mitch Kniat. Der Coach hätte eine solche Fan-Wut nach Cottbus auch nicht erwartet, hat er uns ehrlich gestanden. Der BVB II liegt tabellarisch direkt hinter Bielefeld (und soll da auch bleiben). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen wir die Stimmungslage wieder auf heller stellen. Mitch Kniat hat seine Startelf schon im Kopf und einen Auswärtssieg als Ziel.

3. Liga, 20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Energie Cottbus
Kälter kann eine Dusche kaum ausfallen, Mitte Januar, keine zwei Minuten 2025 gespielt: Erste Dusche, erstes Tor, erster Dämpfer! Cottbus hat sich mit einem 2:0-Sieg in Bielefeld erstmal an die Spitze geschossen. Arminia muss sich schütteln und hinterfragen, wieso, weshalb, warum? Die jeweils frühen Gegentore haben energetisch dem Gast Flügel verliehen. Der DSC hatte nicht die richtigen Mittel, andere sagen auch, nicht die richtige Aufstellung gefunden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ordnen wir das Gehörte gewohnt gelassen ein. Mitch Kniat will eine neue Serie starten, Stefano Russo fehlt die Torgeilheit und Mael Corboz stellt in Aussicht, trotzdem weiter zum Training erscheinen zu wollen. 2025 ist ja noch jung.

3. Liga, 20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Energie Cottbus
Sir Alex Ferguson soll seinen Teil - unwissentlich - dazu beitragen, dass Arminia Bielefeld auch 2025 in der Erfolgsspur bleibt. Ein Konterfei der United-Legende hängt im Besprechungsraum, mit einem Spruch, der besagt: Talent im Fußball ist nicht alles (sinngemäß). Arminias "Co" hat den Zettel aufgehängt. Die Spieler sollen das Vier-, Fünf-Sätze-Statement verinnerlichen. Zum Rückrundenstart der 3. Liga kommt der Tabellenzweite Energie Cottbus auf die Alm, aktuell sechs Punkte vor dem DSC. Das Spitzenspiel ist schon enorm wichtig, aber am 20. Spieltag nicht richtungsweisend, sagt vorab der Cheftrainer. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will Mitch Kniat einen Flow einleiten, freut sich auf Unikum Pelé Wollitz und adelt Bielefelds Youngster Daniel Sumbu. Vielleicht wird es eine Serie, die in Erinnerung bleiben wird.

3. Liga, 19. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld
Ein 1:1, das sich zum Jahresabschluss locker wie ein 3:3 angefühlt hat. So geht Arminia Bielefeld in die Winterpause, zwei Tage vor Heilig Abend. Mannheim hätte einen Sieg verdient gehabt, der DSC aber genauso. Vielleicht zeigt da der DFB ein Einsehen und belohnt beide Teams für das Unentschieden ausnahmsweise mit zwei Punkten. Ein wildes Ritt war's. Die Bielefelder hatten mit Jonas Kersken einen Hexer im Tor und einen Rohdiamant im Sturm, mit Daniel Sumbu. Der 17-Jährige hat Spaß gemacht, wie so vieles in dieser Drittliga-Hinrunde, die der DSC auf Platz 4 beendet. Hier ist der letzte Radio Bielefeld Arminia-Podcast für 2024 mit Tim Linnenbrügger. Ulrich Zwetz verteilt Lob und gute Wünsche, Mitch Kniat auch. Stefano Russo, Chris Lannert, Jonas Kersken und die anderen haben nochmal alles reingeworfen und dürfen jetzt Kräfte (und evtl. Flugmeilen) sammeln. Frohe Weihnachten, guten Rutsch, bis 2025!

3. Liga, 19. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld
Einmal Blumenthaler, immer Blumenthaler. So wird es Arminias Trainer Mitch Kniat nach der DFB-Pokal-Auslosung vorgekommen sein. Als Ex-Trainer des Bremer Stadtteilclubs sind dutzende Kartenwünsche bei Kniat eingegangen. Er wird sie nicht alle erfüllen können. Die 3. Liga ist außerdem viel wichtiger und auch das letzte Hinrundenspiel bei Waldhof Mannheim. Arminia hat nicht die besten Erinnerungen. Eine Fanfreundschaft bahnt sich da am 4. Advent nicht an. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir mit einem Weihnachtsbaum und Trainer Mitch Kniat möchte den Waldhof-Fans den Stecker ziehen.

3. Liga, 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching
Wird der Last-Minute-Punkt in der Endabrechnung das große Glück bedeuten, dann super, oder werden zwei Zähler fehlen? Möglicherweise werden sich Arminia-Fans im Mai an den 14.12. und dieses Heimspiel gegen Haching erinnern. Ein 3:3 im letzten Heimspiel des Jahres. Der Gast kämpfte im Sven Bender-Style und führte dreimal. Der DSC schaffte immerhin einen späten Ausgleich. Nachher waren beim Aufstiegsanwärter alle verbittert. Haching kam kurz vor dem 3. Advent wie die Jungfrau zum Kinde. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wechseln sich Feuerwerk und Fehlzündungen ab. Mitch Kniat (sauer), Louis Oppie (enttäuscht) und Mael Corboz (abgefuckt) wissen nicht, wie du das nicht ziehen kannst. Schock für Arminia.

3. Liga, 18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching
Ein Fußball wie ein Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh. Den würde Arminias Trainer Mitch Kniat allzu gerne nochmal sehen. Im letzten Heimspiel des Jahres macht er auch keinen Hehl draus, er erwartet einen Sieg gegen die Hachinger. Auch wenn die mit Sven Bender (oder doch Lars?) einen neuen Übergangs-Trainer haben, neue Abläufe und echt gefährlich sind. Arminia will sich über Weihnachten im Aufstiegsbereich der 3. Liga festsetzen. Dresden könnte eine Lehre gewesen sein. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wagen wir einen Mini-Rückblick auf die Anfänge 2024, wir beschwören indirekt schon den DFB-Pokal-Viertelfinal-Los-Glücksboten für Sonntag und Mitch Kniat hofft auf ein Heimspiel-Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh.

3. Liga, 17. Spieltag: SG Dynamo Dresden - DSC Arminia Bielefeld
Ausreden wollten die Arminen nachher nicht hören und geben. Das ehrt sie. Erklärungen sind aber keine Entschuldigungen und so hat die Pokalnacht von Dienstag den Sonntagabend in Dresden zumindest beeinflusst. Der Geist war willig, das Fleisch schwach oder andersherum. Dynamo zieht das Drittliga-Spitzenspiel 3:0. Die Bielefelder waren nicht die Bielefelder, die die Bielefelder Fans kannten. Wie immer streng nach der Bibel ausgerichtet, ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast von Tim Linnenbrügger. Mitch Kniat räumt ein, zweites Mal würde er nicht so aufstellen, Großer, Russo und Corboz wollen Dresden schnell vergessen. Und so tragen wir die frohe Botschaft in die neue Woche, die da lautet... Haching wegdübeln, dann ist alles im Lack.

3. Liga, 17. Spieltag: SG Dynamo Dresden - DSC Arminia Bielefeld
Julian Kania hat im Raum Dresden vermutlich nicht viele Brieffreunde. Vielleicht auch anderswo im Land nicht. Aber im Dynamo-Land, da haben sie dem Arminen nachhaltig übel genommen, dass er vor dieser Drittliga-Saison nicht doch den Sprung nach Sachsen gemacht hat. Jetzt steht er mit den Bielefeldern im DFB-Pokal-Viertelfinale, Elfmeter verwandelt, kann keine so falsche Wahl gewesen sein. Was in Rostock kürzlich passiert ist, soll sich aus Sicht der Arminia in Dresden nicht wiederholen. Die Kulisse wird noch größer sein. Arminia ist aber gewappnet, ist der Trainer sicher. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger loben wir den Modetrend "billig gemachte und umso teurer verkaufte Weihnachtspullis", Mitch Kniat schaut nochmal ins Glas und weiß: "Mehr Spitzenspiel geht nicht". Schönen Nikolaus!

DFB-Pokal, Achtelfinale: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg
Wo führt das noch hin? Die pokaltrunkenen Arminia-Fans waren sich am Ende sicher: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin..." Zwei Schritte noch. Und Bayern übrigens ausgeschieden. Nur mal so. Die Bielefelder haben Freiburg rausgehauen. Das DFB-Pokal-Viertelfinale ist geschafft und dieser Mannschaft ist noch mehr zuzutrauen. Die Fans haben sie getragen, die Arminen sind geflogen. Tolle Tore, klasse Mannschaftsleistung auf der Alm. Und im Februar wird die SchücoArena wieder ausverkauft sein - komme, wer da wolle. Hier ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Ulrich Zwetz gewohnt in Bestform ("Dann zieht er Appie"). Mitch Kniat genießt nach innen, für Louis Oppie ist alles möglich, Chris Lannert trifft erstmals und Jonas Kerksen ist im Partypirschmodus. Und leise summen alle "Berlin, Berlin..."

DFB-Pokal, Achtelfinale: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg
Wenn du den Videobeweis haben willst, musst du aufsteigen. So einfach ist das im Fußball und bei Arminia Bielefeld momentan, hat Trainer Mitch Kniat gesagt. Oder du bist der DFB-Pokal-Schreck, dann wird der VAR ab dem Achtelfinale zugeschaltet (plus Torlinientechnik). Nach Hannover 96 und Union Berlin, jetzt der SC Freiburg. Ausverkauftes Haus, versteht sich. Die Breisgauer sind auch mehr Brasilianer als die Bielefelder (bis auf André Becker). Der DSC wittert trotzdem seine Chance. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger machen wir eine kleine Zeitreise, versuchen uns auf die genaue Anstoßzeit zu konzentrieren und Mitch Kniat lässt die Pokalaugen funkeln: Flutlicht, Freiburg und vielleicht die Sensation.

3. Liga, 16. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt 04
Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Ball, dann frag Louis Oppie. Der schnitzt ihn dann gerne aus einem anderen Postleitzahlenbezirk ins Tor. Hammer, Mann! Der Linksverteidiger schießt Arminia an die Tabellenspitze, für mindestens eine Nacht. 1:0 gegen Ingolstadt, das mit der besten 3. Liga-Offensive in Bielefeld keinen Stich machte. Beim DSC bastelt man weiter an seinen Träumen: Aufstieg, Pokal... Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lauschen wir der Jubel-Arie von Ulrich Zwetz, Mitch Kniat packt den Schlaghammer aus, Julian Kania will oben bleiben. Ach ja, und Louis Oppie fand, dass sein Tor ganz gut war. Na ja...okay.

3. Liga, 16. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt 04
In jedem Arminen steckt diese Saison auch ein Radprofi. Das hat uns Mitch Kniat exklusiv verraten. Es werden sich Etappenziele gesteckt, zusammen mit Mentaltrainer, fast jedes wurde bislang erreicht. Und geht es in dem Tempo weiter, holst du die Tour de France, oder so ähnlich. Der DSC auf den Spuren von Tadej Pogacar. Auch wenn es ihn in Rostock, Flachetappe, ganz schön geschmissen hat. Jetzt kommen die Ballermänner vom FC Ingolstadt, bester Drittliga-Sturm, allerdings gegen beste Drittliga-Defensive. Viel möglich vor vielleicht 20.000 Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hat Tim Linnenbrügger gute Beine, Hansa spielt keine Rolle mehr, Freiburg noch nicht und Mitch Kniat will gegen die Schanzer den nächsten Etappen-Sieg.

3. Liga, 15. Spieltag: FC Hansa Rostock - DSC Arminia Bielefeld
Na und?! Es war zu befürchten, dass Arminia irgendwann wieder ein Fußballspiel verlieren wird. Hansa hat es sich verdient. Das ist das Spiel. "Scheiß drauf, weiter geht's", hat Mael Corboz in bester Kreisliga-Kabinen-Ansage direkt rausgehauen. Die Niederlage in Rostock war nicht gut, der Arminia-Auftritt auch nicht, aber eigentlich ist nichts passiert. Dass es mit dem Schiri mal wieder Probleme gegeben haben soll... könnte man auch defensiver behandeln. Bei allem Ärger. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger greifen wir diesmal zu den großen Nadeln, Mitch Kniat war nicht auf der Hut und Mael Corboz, Jonas Kersken und Maximilian Großer wissen, dass das zu wenig war. Tabellen-4. ist mehr als ok. Scheiß drauf, weiter geht's.

3. Liga, 15. Spieltag: FC Hansa Rostock - DSC Arminia Bielefeld
Also, ehrlich, die ersten fast zwei Minuten könnt Ihr komplett überspringen: Jahrhundert-Winter, Juri Schlünz, TKKG... Mitch Kniat danach ist gut. Der Arminia-Trainer hat vor dem Spiel bei Hansa Rostock die Devise ausgerufen: Wer sich ausruht, wird schnell überholt. Der DSC will Gejagter bleiben und mindestens auf dem Silberrang in der 3. Liga. Das Auswärtsspiel im Ostseestadion soll aber eines der schwierigsten der Saison werden, sagt Kniat voraus. Sollen die ruhig böse gucken. Das Bielefelder Bollwerk ist gewappnet. Im Radio Bielefeld Arminia-Podccast bei Tim Linnenbrügger leuchten die Alm-Flutlichtmasten (also die echten, alten, wenn Ihr die Augen zumacht), in der Nase haben wir den Duft des Weihnachtsmarktes und Mitch Kniat will sich nie, nie, nie mehr überholen lassen - gerne bis Mai. Kalt ist es geworden, oder?!

3. Liga, 14. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Viktoria Köln
Tabellenführung... soll doch Sandhausen glücklich mit werden. Arminia Bielefeld bleibt im Grunde gleichauf auf Aufstiegsplatz 2. Serie ausgebaut, mit Matchglück, Matchplan und Matchbällen, verwandelt durch das Doppel Young / Kania. Ein 2:0 gegen Viktoria Köln lässt die Arminia-Fans unvorsichtig werden und so langsam von mehr träumen. In Sachen Gegentore bleiben die Bielefelder eine Bank und wenn es nicht schon ein Copyright auf "die Null" gebe, der DSC könnte es selbstbewusst anmelden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei einem sehr jungen Tim Linnenbrügger feiern wir die Elfer-Premiere mit Ulrich Zwetz, Mitch Kniat hat keine goldenen Hände, Isaiah Young will mehr Tore und Sam Schreck weniger leiden. Gönnt euch!

3. Liga, 14. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Viktoria Köln
Endlich machen Länderspielpausen mal Sinn. In der kommenden, da wird nämlich ein (Ex-)Armine zum DFB-Team gehören. Stefan Ortega Moreno hat im besten Torwartalter doch noch den Sprung unter die Nagelsmänner geschafft. Traurig, aber bezeichnend, dass Tego dafür erst bei City spielen musste bzw. meist auch nicht. Arminia hat ihren Weihnachts-Fahrplan ausgegeben: Oben mindestens in Schlagweite bleiben. Das hat uns Mitch Kniat gesagt. Er hätte aber auch nichts gegen die Tabellenführung. Viktoria Köln kommt am Samstag in die SchücoArena. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger machen wir ein bisschen Nationalmannschaftskunde (ohne Gewähr) und Mitch Kniat ist in Plauderlaune.

3. Liga, 13. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - DSC Arminia Bielefeld
Nach dem Spiel war vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale. In Wiesbaden haben sich beide Clubs zu einem 0:0 gekrümmt. Arminia nimmt den Punkt gerne mit. Der Tank war nach den Europapokal-Strapazen der Bielefelder (ohne Europapokal) ziemlich leer. Also lassen wir uns hinten keinen reinhauen, hat wieder einmal geklappt. Das Pokallos hat Arminia den SC Freiburg im Dezember beschert. Schwierig, aber nicht völlig unmöglich. Ähnlich wie die Mission Aufstieg. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger würdigen wir bestmöglich die dritte Nullnummer der Saison, Mitch Kniat geht in die tiefen Räume und Mael Corboz und Leon Schneider schwören auf die neue Stärke. Aufregend hatten wir zuletzt ja auch schon oft genug.

DFB-Pokal, 2. Runde: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Wir sind Pokal! Und wenn wir schon auf Halloween zusteuern, dann sind die Arminen gerne auch Pokalschreck. Als einziger Drittligist stehen die Bielefelder im Achtelfinale. Der Machtplan gegen Union Berlin hat mal vollends überzeugt, auch die Skeptiker. Und im Film wie im Pokal tragen Helden bekanntlich oft Masken, so gehörte Marius Wörl die Hauptrolle an diesem Mittwochabend auf der ausverkauften Alm. Ein 2:0 gegen den Bundesligisten lässt sich sehen und hören. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt Ulrich Zwetz die Alm kochen, Mitch Kniat lockert kurz die Zügel und auch André Becker, Maximilian Großer und Marius Wörl schreiben mit an der nächsten Helden-Saga. Jetzt nur nicht die Bayern ziehen.

DFB-Pokal, 2. Runde: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Sie singen ja nach jedem Auswärtsspiel "Berlin, Berlin, wir fahren...". Einmal im DFB-Pokal bis ins Endlevel, die Unioner haben es schon geschafft, für viele Arminen ist es ein Lebenstraum. Zugegeben, als Drittligist sind die Chancen überschaubar. Versuchen wollen sie's trotzdem. Die Kulisse wird am Mittwochabend wieder überragend sein, wenn die Defensiv-, Zweikampf- und Leichtathletikspezialisten aus Bielefeld und Berlin aufeinandertreffen. Positives gibt es bei Hilterman, Negatives bei Felix. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast beim weinerlichen Tim Linnenbrügger schmücken wir das Stadion, setzen auf Union-Erinnerungen und Mitch Kniat will nicht nur verteidigen lassen, sondern die große DFB-Pokal-Überraschung. Berlin, Berlin...

3. Liga, 12. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Alemannia Aachen
Es kann nicht immer Schnitzel geben oder auch den großen Spinatnudelauflauf. Manchmal muss man auch mit weniger zufrieden sein, wie mit einem Unentschieden gegen Aufsteiger Alemannia Aachen. Arminia bleibt ganz oben in der Drittliga-Tabelle dabei, das ist das Wichtigste. Das 1:1 fühlte sich auch nicht verkehrt an. Aachens Torwart hat seinem Jugend-Trainer noch einmal die Bestätigung gegeben, warum sie ihn damals in die Kiste gestellt haben. Arminias Torwart hat den Rudi Kargus in sich geweckt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sagen wir Danke bei Elias Bördner, Mitch Kniat lässt die Kirche im Dorf (im Doppelpass hätte er es schwer) und Chris Lannert und Marius Wörl freuen sich schon auf Union.

3. Liga, 12. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Alemannia Aachen
Die Vergangenheit muss am Samstag für zwei Stunden ruhen, auch wenn das Herz von früher einen gelb-schwarzen Anstrich hat. Mitch Kniat hat sich klar positioniert: 1. Liebe Arminia, 2. Liebe Alemannia. In Kinder- und Jugendtagen war das noch anders. Kniat war Aachen-Fan, emsiger Zeitungsverkäufer und hat auch für den Club gespielt, auf den er mit den Bielefeldern in der 3. Liga erstmals trifft. Keine Sentimentalitäten. Arminia will an die Tabellenspitze springen. Das Reinhören in den Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kostet nicht mal nen Sportgroschen. Wir strahlen mit dem Wetter und bleiben bei Mitch: Die Mannschaft ist der Star. Die Aachener sind auch nicht schlecht. Nena früher auch nicht - aber andere Geschichte.

3. Liga, 11. Spieltag: Hannover 96 II - DSC Arminia Bielefeld
Eine Kania-Mania macht sich in Bielefeld breit. Also erstmal nur an diesem Mittwochabend, aber Zugaben in Zukunft müssen ja nicht ausgeschlossen sein. Dreierpacker Julian Kania. Mit der Ausbeute stehen die Chancen auf einen Sieg immer ganz gut. So gab es am Ende ein 4:1 bei Hannover II. Arminia schießt sich im Niedersachsen-Modus auf Tabellenplatz 2. Niemand möchte jemals mehr 15ter sein. Auch nicht der Kapitän. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger liefert der Torjäger die Vorlagen für Ulrich Zwetz, Mitch Kniat hat's gern effektiv, Sam Schreck grüßt die Eistonne und Julian Kania adelt die Fans. Gutes Schlusswort.

3. Liga, 10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück
Im Bielefelder Westen kann es auch mal wie im Wilden Westen zugehen: Piff, Paff, Puff. Arminia schießt drei Tore. Selten erlebt, umso schöner. Ein 3:1-Sieg gegen Osnabrück ließ die Fremden ganz schnell wieder aus der Stadt verschwinden. Und ab sofort wissen wir auch, was wir auf ein "Danke" zu sagen haben - "Vielen gerne!" ;-) Tabellenplatz 3 macht gute Laune, Tippspiele nicht immer. Arminia schafft den Sprung nach ziemlich weit oben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger stehen Ulrich Zwetz und die Alm Kopf. Mitch Kniat hat neuen Mut eingeimpft und das Tore-Dreigestirn Noah Sarenren Bazee, Louis Oppie und Mika Schroers schildern ihre Glücksgefühltore vor der Süd. Danke für den Sonntag! Vielen gerne.

3. Liga, 10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück
Es ist noch nicht lange her, da durften die Arminia-Fans ein echtes Torfestival in der SchücoArena feiern. Leider gab es dafür keine Punkte. Das Fabi Klos-Abschiedsspiel hat viele auf der Alm eher etwas wehmütig auf die Namen blicken lassen, die auf der Alm nochmal dabei waren. Wenn sich Mitch Kniat einen aussuchen könnte, den er reaktivieren würde, hat er Radio Bielefeld verraten, wäre es Sören Brandy. Da musste er nicht lang überlegen. Nach der Länderspielpause sollen die aktuellen Arminia-Profis den VfL Osnabrück in die Schranken weisen und zurück auf die A33 schicken. Den Coach plagen einige Verletzungssorgen. Marius Wörl wird in der langen Geschichte der Maskenmänner bei Arminia der nächste sein, wenn alles im Gesicht wieder halbwegs stabilisiert ist. In freudiger Erwartung und auch schon in Vorweihnachtsstimmung ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Mitch Kniat. Gesungen wird nicht, ein Heimsieg soll aber gegen den Tabellenletzten VfL her.

3. Liga, 09. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - DSC Arminia Bielefeld
Ich bin der Erste, der bei Schiedsrichterentscheidungen an der Pöbelfront ganz vorne steht. Das wisst Ihr. Das bin ich dem Fußball schuldig. In Saarbrücken müssen wir aber Herrn Wienefeld in Schutz nehmen! What? Ja, die beiden Handelfmetersituationen pfeift man nicht. Auch wenn das Schiri-Kollegen schon in Vergleichsfällen getan haben. Beim 0:0 waren die beiden Handspiele leider Arminias einzige Strafraumaufreger, Saarbrücken hatte immerhin zwei Kopfbälle. Viel los war nicht im Ludwigspark. Trotzdem war es ein Trotzdem-Spiel. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben wir uns als Schiedsrichterfreunde aus (immer!), Mitch Kniat fand das Offensivspiel kacke, Jonas Kersken und Maxi Großer waren defensiv zufrieden.

3. Liga, 09. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - DSC Arminia Bielefeld
Wohin geht die Arminia-Reise in dieser Saison? Vermutlich wird es bis zum 30. Spieltag dauern, bis die Fans sind dahingehend einig sein werden. Ein Last-Minute-Derbysieg gegen Verl hat die schlimmsten Schwarzseher etwas ruhiger werden lassen. Allerdings sprühte der Arminia-Auftritt auch nicht vor Ideen. In Saarbrücken wird der DSC wieder alles reinwerfen, so wie der Coach auf seiner morgendlichen Laufrunde. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger drehen wir kurz schon den Fabi Klos-Scheinwerfer, danach verrät Mitch Kniat, dass Mael Corboz nicht immer gut, aber wichtig ist und dass der FCS nur "gefühlt" kriselt.

3. Liga, 08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl
Die späten Tore und die dreckigen Siege, die machen Fußballfans so richtig glücklich. Und so sind die Drittliga-Verhältnisse in Ostwestfalen klargestellt, wie immer. Arminia hat Verl 2:1 nach Hause geschickt. Nicht unverdient, glauben die Arminen. Dänemarks Leuchtturm Felix sorgte für den Derbysieg und Ekstase am Sonntagabend, in Minute 90.+2. Den Wumms haben wir hier auf Wiedervorlage. Der DSC konnte wenig überzeugen, der Endstand umso mehr. Unschönste Szene: Ein bisschen Battiston - unabsichtlich - hatte das Ostwestfalenderby auch zu bieten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schafft Ulrich Zwetz mehr Oktaven als Céline Dion und Mitch Kniat, Stefano Russo und Julian Kania haben sich das Glück erarbeitet.

3. Liga, 08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl
Ende Mai, das Westfalenpokalfinale, das hat Mitch Kniat in bester Erinnerung. Da gewann die Arminia mit 3:1. Jetzt Sonntagabend ist der Druck auf beide Clubs etwas angewachsen, noch nicht Dampfkochtopf-Vergleich standhaltend, aber für einige Fans richtungsweisend. Der DSC will in die Erfolgsspur und sich in der 3.Liga-Tabelle in der oberen Hälfte festkrallen. Stürmertore könnten Arminia da weiterhelfen. Der Kapitän wird fehlen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beschwören wir die Wetterhähne, scheren uns nicht um Bayern oder Bayer und Mitch Kniat ist als Ex-Verler emotional kaum noch befangen. Macht's wie im Mai.

3. Liga, 07. Spieltag: VfB Stuttgart II - DSC Arminia Bielefeld
Solche Lulu-Auftritte passieren im Fußball. Da machst du in deiner besten Phase als Arminia Bielefeld das Tor nicht, also konkret zwischen der 8. und 9. Minute, und dann rollt der kleine Schwaben-Express über dich hinweg. 3:0 für den VfB II, ging auch völlig in Ordnung. Latte Wörl, Großchance Becker und sonst nicht viel. So musste es aus Bielefelder Sicht bilanziert werden. Wir haben uns nicht richtig gewehrt, sagte Lukas Kunze nachher. Hoffentlich eine Ausnahme. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger war schon mit Konfettiparaden von manchen für tot erklärt worden, ist aber zurück (Vertrag bis 2068!). Es wird romantisch. Und Mitch Kniat, Lukas Kunze und Jonas Kersken wollen ein anderes Gesicht gegen Verl zeigen.

3. Liga, 06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV 1860 München
Gut gebrüllt, Thore. Ein Ball, der vermutlich schon auf dem Radarschirm am Flugplatz Bielefeld zu sehen war, segelte für 1860 München und Schütze Thore Jacobsen ins Bielefelder Tor. Das war der 1:0-Sieg auf der Alm. Dass das auch unverdient war, wird die Löwen zum Wiesn-Auftakt wenig interessieren. Der Arminis-Spieltag brachte beste Stimmung in die SchücoArena. Der DSC hatte die Partie auch im Griff, aber leider einen Punch wie Stefan Raab. Und mit solchen Traumtoren gehen Spiele schon mal verloren. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sagen wir, na und, erste Saisonniederlage! Mitch Kniat sah ein sehr gutes Spiel, Marius Wörl fehlten etwas die Worte und Christopher Lannert und Lukas Kunze bleiben stabil.

3. Liga, 06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV 1860 München
Auf einmal bist du in der 3. Liga wieder Favorit, zumindest im Heimspiel am Samstag: Arminia Bielefeld empfängt in der SchücoArena 1860 München. Bei denen herrscht wie so oftUnruhe. Die Löwen sind grad der Bodensatz der Liga, für Arminias Trainer Mitch Kniat passt aber nicht ("Momentaufnahme"). Gefährlich samma. Der DSC ist dafür ungeschlagen und kann aktuell gar nicht so viele Spieler aufstellen, wie in Form sind. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird's endlich mal etwas seriöser, der Trainer freut sich auf den großen Arminis-Spieltag, ist gelassen bei Noah, gefordert bei Wörli und sieht 1860 als angeschlagenen Boxer.

3. Liga, 05. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - DSC Arminia Bielefeld
Herr Russo sucht sein Glück nicht. Herr Russo nimmt es selbst in die Hand. Und so schlenzte der Armine seinen Freistoß über die Auer Mauer (Zitat Zwetz), der Rest ist bekannt. Spiel gedreht. Bielefeld stürzt den Tabellenführer aus dem Erzgebirge. Der 3:1-Auswärtssieg hatte sich lange nicht angedeutet. Arminia zieht's aber durch. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir exklusiv eine Panne (Skandal?) aufklären, in der Clown-Affäre, Mitch Kniat bleibt seinem Plan treu und die Arminen genießen ihre lange Ungeschlagen-Serie.

3. Liga, 05. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - DSC Arminia Bielefeld
Jede Serie geht einmal zu Ende. Am Sonntag gegen 15.30 Uhr wird es soweit sein. Erzgebirge Aue hat bislang alle Liga-Spiele gewonnen, Arminia ist noch ungeschlagen. Vielleicht endet's ja Unentschieden, was immerhin hieße, der lila Siegeszug ist gestoppt. Die Bielefelder haben in der Länderspielpause fleißig Abschlüsse trainiert. Ob Becker oder Kania im Sturmzentrum den Scheppermeister geben, hat Arminias Trainer Kniat noch nicht verraten. Auf das Duell gegen Kumpel Dotchev wird er sich ohnehin freuen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger trommeln wir fürs Spitzenspiel, die Sondertrikots zum 120sten sind eine Wucht (Abstimmung läuft) und Mitch Kniat fühlt sich gerüstet, um den FC Erzgebirge zu stoppen.

3. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen
Arminia macht momentan weiter Leverkusen-Sachen. Ruhe bewahren, späte Tore und wenigstens nicht verlieren. So bleibt man ungeschlagen. In Minute 90.+4 konnte Neuzugang Young die Bielefelder erlösen, mit seinem Treffer zum 1:1 gegen Sandhausen. Arminia muss aber ihre Chancen besser nutzen. Trotzdem konnte der Samstag auch so schöne Geschichten schreiben, von Noah, von Isaiah und von Fühle, Fühle, Fühle, Fühle. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erinnern wir an vergessene Käsebrote in Tornistern, lauschen Kniat, Corboz und Young und wenn wir nach Aue fahren, sagen wir, wir spielen gegen Aue.

3. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen
Das neue Sport- und Leistungszentrum bei Arminia Bielefeld ist feierlich eröffnet worden. Die Profis sind schon vor ein paar Wochen eingezogen. Alles großzügig, moderner und bei 30 Grad alles entscheidend: Voll klimatisiert. Viele andere derzeit so, puuuuh. Arminia so, yeahhh! Mit der nötigen Frische geht es Samstag ins nächste Drittliga-Spiel gegen Sandhausen. Der DSC steht tabellarisch fast ganz oben und will da freiwillig nicht mehr weg. Von einem Spitzenteam will der Trainer noch nicht reden, Betonung auf "noch". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger machen wir aus den grauen Mäusen Hasen, Mitch Kniat ruft für die Hälfte der Liga sozusagen das Aufstiegsrennen aus und hat eine "younge" Alternative für den Flügel.

3. Liga, 03. Spieltag: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld
Wer es vom Wurst-, Veggie- oder Cola-Stand nicht rechtzeitig ins Essener Stadion geschafft hatte, der hatte die größte Chance des Spiels verpasst: Schuss Wörl, Parade Golz, 0:0. Das war nach knapp 20 Sekunden und viel mehr sollte in den 90 Minuten danach nicht passieren. Risiko? Bei 30,4 Grad? Ich bin doch nicht blöd - so lautete das Samstagsmotto bei Essen und Arminia. Mit der Nullnummer konnten sie in der Hitze leben. Die Bielefelder bleiben unbesiegt und erarbeiten sich sowas wie "Gegen uns müsst Ihr erstmal treffen". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger loben wir die Trikotwahl der Gäste (weiß, schlau!), Mitch wird zum Huub und Oppie, Kersken und Großer nehmen den Punkt mit. Die Eistonne ruft.

3. Liga, 03. Spieltag: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld
Die neue "Hirsch & Hund" ist da! Und was für ein Saisonstart von Arminia Bielefeld! Insane ist man versucht zu sagen! Alles gewonnen! So, jetzt ist aber gut. Tore zu schießen gegen den DSC ist ähnlich schwer geworden, als zu Zeiten eines Christoph Dabrowski im Mittelfeld. Und was für ein Zufall, dem stehen die Arminen in der 3. Liga am Samstag gegenüber, als Trainer von RWE. Die Mischung macht's grad bei den Bielefeldern. Und das neue Trainingsgelände. Und die anpackende, bisweilen sogar "zutretende" Art des Coaches. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger klären wir zunächst die Frage nach der Größe. Dann wecken wir die Torlust bei Mitch Kniat und Julian Kania spricht über das Wechsel-Hick-Hack.

DFB-Pokal, 1. Runde: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96
Feierbiest Mitch Kniat hatte schon vorher die Ansage gemacht: Wenn Pokal-Überraschung, dann ab dafür! Viele Arminia-Fans werden sich nicht lange bitten lassen. Es darf der Einzug in die zweite DFB-Pokalrunde bejubelt werden. Hannover 96 machte kaum einen Stich. In Bielefeld verteidigt man sein eigenes Tor mittlerweile genauso gewissenhaft wie früher die Sparrenburg. 2:0 gegen den Zweitligisten. Das haben sich die Arminen in der fast vollen SchücoArena redlich verdient. Sie sind mittlerweile halt clever & smart. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt Ulrich Zwetz sich und die Alm beben. Mitch Kniat ruft den "Feier"-Tag für Bielefeld aus, Louis Oppie nimmt uns mit in den Winkel und Marius Wörl fühlt sich gepusht.

DFB-Pokal, 1. Runde: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96
Man kennt sich. Man schätzt sich. Man mag sich. Zu verschenken haben beide Teams am Samstagabend trotzdem nichts, wenn Arminia Bielefeld Hannover 96 I herausfordert. Gegen deren Zweite geht es bedauerlicherweise noch im Ligabetrieb. Erste Runde, DFB-Pokal. Da stehen sich einige alte und auch nicht so alte Bekannte gegenüber. Und zwei Bielefelder liefern sich ein Brüderduell, die Zwillinge Lukas (DSC) und Fabian (96, vorher DSC). G'schichten liefert das Duell genug. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beginnt mit der, die niemanden je interessiert hätte - steigert sich aber. Trainer Mitch Kniat bastelt noch am Personal-Puzzle, will eine Pokalparty wie gegen Bochum und ist fürs Elferschießen gerüstet.

3. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II
Die Erlösung kam spät, aber nicht zu spät. Kaito Mizuta hat Arminia Bielefeld doch noch den perfekten Punkte-Start in die Drittliga-Saison beschert. Eingewechselt, Kopfball, "wichtig"! Man ist ruhig geblieben, spät getroffen, da werden Parallelen zum Meisterjahr von Bayer Leverkusen gezogen, völlig zurecht. Muss Jonas Kersken nur noch, sagen wir, 28mal zu null spielen. Gut, die Fliege war ärgerlich. Aber die Punkte gegen Dortmund II bleiben hier, 1:0. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger haben wir schon eine Hand an der Schale (mit den Erdnüssen), Kniat lobt die Kopf-Arbeit, Kaito auch und Kersken bläst zur Titeljagd, so etwa...

3. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II
Wäre Mitch Kniat nicht beim Fußball gelandet, hätte er vielleicht beim Ringen sein sportliches Zuhause gefunden. Die Statur gibt es her. Und wenn abends Zeit ist, schaut der Arminia-Trainer auch gerne bei Olympia rein, hat er bei Radio Bielefeld verraten. Im Nieder-Ringen versucht sich der DSC am Samstag wieder zu beweisen. Erstes Heimspiel, fast volle Hütte, gegen Borussia Dortmund II. In Cottbus waren sie gut, in Lipperreihe schlecht. Jetzt wollen die Arminen mit den Fans den Traumstart in die Drittliga-Saison perfekt machen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bewegen wir uns zwischen Lutter und Seine, Ligalust und Pokalfastfrust und freuen uns gegen den kleinen BVB vielleicht über ein Comeback von Noah Sarenren Bazee.

3. Liga, 01. Spieltag: FC Energie Cottbus - DSC Arminia Bielefeld
Bronze, Silber und Gold, hab' ich nie gewollt... werden sich die olympiamüden Arminia-Fans nach diesem Sonntag denken. Der DSC ist das, was zählt. Und der liefert, wie LeBron James und Isabell Werth zusammen. Dramatischer 2:1-Sieg bei Energie Cottbus. So lässt sich eine Drittliga-Saison beginnen. Vielleicht gibt es am Ende ja auch mehr zu gewinnen. Arminia ließ Pfosten- und Lattenknallern noch einen Jubelschrei in der Nachspielzeit folgen. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger versucht es "piano" - und scheitert. Die Bühne gehört Max Grosser, Louis Oppie, Mael Corboz, Jonas Kersken, Mitch Kniat und Ulrich Zwetz.

3. Liga, 01. Spieltag: FC Energie Cottbus - DSC Arminia Bielefeld
Die neue Saison mit Arminia Bielefeld wird super. Weil... weil... weil wir das immer hoffen. Die Vorzeichen sind allerdings in diesem Fall auch besser als vor einem Jahr. Die Feuertaufe, die hat der DSC direkt beim Aufsteiger Energie Cottbus. Im Stadion der Freundschaft hatten die Bielefelder in der Vergangenheit schon legendäre Auftritte. Gut möglich, dass am Sonntag ein neuer hinzukommt. Die 3. Liga geht endlich wieder los (dieser Satz gehört vertraglich in jede Vorberichterstattung). Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast ist auch zurück. Vor dem Spiel in Cottbus gratulieren wir Benno Möhlmann (70!), wir atmen das neue Trainingszentrum ganz tief ein und hören von Mitch Kniat, warum diese Saison bei Arminia alles nur besser werden kann.

Westfalenpokal, Endspiel: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl
Nur nach Hause gehen sie nicht. Also für einige Stunden nicht. Oder Tage. Die Arminen dürfen sich nach dieser Saison immerhin Pokalsieger schimpfen, Westfalenpokalsieger. Im Endspiel den Nachbarn SC Verl weggedübelt (Verl zweimal rot). Der DSC hat seine Saison gerettet, mit dem Klassenerhalt in der 3. Liga und der Quali jetzt für den DFB-Pokal. Der Trainer findet's am Ende "eher positiv". Der Rest ist eine Fabi-Abschieds- und Saisonabschlussfeier. Im Radio Bielefeld Arminia Podcast bei Tim Linnenbrügger kehren wir in die Taverne ein (in welche auch immer), spielen "Hoch rein", Mitch Kniat ignoriert das Wort alkoholfrei, Louis Oppie macht den Doppelpack und Wörl sortiert Angebote. Schöne Sommerpause, schöne EM, bleibt gesund!

Westfalenpokal, Endspiel: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl
Ein kleines Derby in Ostwestfalen entscheidet noch über DFB-Pokal-Topf oder nicht? Fast 500.000 Euro in Summe und Sommer haben oder nicht? Am Samstag heißt das Finale im Westfalenpokal Arminia gegen Verl. In dem Wettbewerb, in dem sich der DSC durch die ersten Runden gerumpelt hatte, etwa in Herringhausen-Eickum. Jetzt soll das Endspiel gewonnen und Fabian Klos noch ein Titel beschert werden. Unterdessen nimmt der neue Arminia-Kader immer mehr Formen an (Vertragsverlängerung Leon Schneider). Die Hütte wird nochmal voll. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bringen wir uns - auch ohne Cuba Libre - in Urlaubsstimmung, in Finalstimmung, in Derbystimmung und Mitch Kniat vermeldet: Tank voll.

3. Liga, 38. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld
Whaaaaaaaat??? Fabian Klos, Nummer 9 bei 1860 München? Okay, die Synapsen brauchten keine Millisekunde, um das einordnen zu können. Die Münchner Löwen schenkten Arminias Ehrenspielführer vor der Partie nur ein Sechzger-Trikot, um sich sportlich vor Klos zu verneigen - nette Geste! Faire Geste von uns: Glückwunsch an Münster zum Aufstieg. Die Arminen haben ihre Drittliga-Saison noch versöhnlich zugeklappt. Erster Sieg im Grünwalder Stadion. Damit hat der DSC die Löwen in der Abschlusstabelle noch überholt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir Ulrichs Torschreie von Giesings Höhen, Mitch Kniat lobt die Jugend, Taddel Momuluh hat sein erstes Profitor und Leo Oppermann einen "geilen Abschluss".

3. Liga, 38. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld
Wir lassen die Saison nicht einfach so ausklingen. Das hat Arminias Trainer vor dem letzten Drittliga-Spieltag nochmal unterstrichen. Was soll er auch anderes sagen?! Also 100 Prozent der Fokus aufs Grünwalder Stadion. Das wird ausverkauft sein. Mit einem Sieg kann Arminia die Löwen noch überholen. Das Saison-Happy End und Fabian Klos sind ausreichend groß gefeiert worden. Der Trainer ist froh, noch Trainer zu sein und gibt der 2. Reihe bei 1860 eine Chance. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist der ganz große Druck auch weg, endlich mal Zeit für wichtige Themen: Erdbeeren, Insektennetze und EM. Mitch Kniat hat seine "Holding Six" bekommen (Ääätsch, Bayern) und will in Giesing ein gutes Spiel sehen.

3. Liga, 37. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hallescher FC
Da ist er doch noch, der erste Titel der Saison! Die Ehrenspielführer-Würde ist erstmals in Bielefeld an Herrn Fabian Klos verliehen worden. Der Rekord-Armine hat den Samstag in der SchücoArena überstrahlt. Und ganz nebenbei durfte der Klassenerhalt in der 3. Liga gefeiert werden. Ein quälendes 0:0 gegen den Halleschen FC musste dafür herhalten. Geschafft ist geschafft. So hatte Ehrenspielführer Klos einen würdiigen Abschied in seinem letzten Liga-Heimspiel nach 13 Jahren. Ein Titel kann im Westfalenpokal noch folgen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen wir uns vor Fabi, Mitch Kniat und Michael Mutzel basteln am neuen Kader und Leon Schneider und Maximilian Großer gehen feiern.

3. Liga, 37. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hallescher FC
Der 11. Mai soll ein Feiertag für Fabian Klos werden. Wenn es etwas zu feiern gibt. Davon gehen die Arminen aber stark aus. Die DSC-Legende geht in ihr letztes Liga-Heimspiel. Die Fabi-Sondertrikots sind im ersten Schwung alle vergriffen (Nachschub folgt). Wenn Klos gegen den Halleschen FC noch trifft, dann darf er sich vis-à-vis zur Sparrenburg vermutlich schon mal seinen Turm oder seine Statue auf dem Johannisberg im Baumarkt aussuchen gehen. Die SchücoArena wird fast ausverkauft sein. Die Hallenser müssen, Arminia will gewinnen - auch wenn ein Unentschieden reicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bekennt sich auch Trainer Mitch Kniat als Fabi-Fan und will den ersten Matchball verwandeln.

22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg
Vielleicht war es zuvor einfach zu schön, um wahr zu sein. Das Wetter, die Ausgangslage, die Stimmung bei Arminia. Mit dem 1:3 gegen Magdeburg bekam das alles einen Dämpfer. Nicht mehr, nicht weniger. Der Gegner war gut, die Arminia nicht und das Schiri-Gespann konnte seine Erstliga-Tauglichkeit auch selten nachweisen. Verbunden mit der Frage: Wie wäre das Spiel gelaufen, wenn nach 30 Minuten Abseits gepfiffen worden wäre...? Alles regelkonform jetzt im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Uwe Neuhaus, Brian Behrendt, Jonathan Clauss und Tom Schütz.
