#14 Hebammen*kollektiv, wie kann Geburtshilfe ein geschützter Raum sein?

Heute sprechen wir mit Lotte und Leo, den Gründerinnen des queerfeministischen Hebammen*kollektivs in Hamburg. Was bedeutet das überhaupt, warum ist das wichtig und wie sieht ihr Alltag ganz konkret aus? Wohin könnte sich das Projekt noch entwickeln und welche Hürden gibt es da? Die beiden geben uns Einblick in diesen mutigen Schritt, den sie gegangen sind, und erzählen auch, warum dieses Kollektiv ihr persönlicher Saferspace geworden ist. In diesem Monat hören wir außerdem ein Update von der ROSA-Crew an der Außengrenze in Griechenland - es gibt traurige News zu unserem geliebten Truck und zum Glück auch eine kleine Geschichte von Solidarität. Wir freuen uns wie immer über Feedback und Themenwünsche. Viel Spaß bei der Folge! ___ Hebammenkollektivhamburg.de https://www.gynformation.de/de https://queermed-deutschland.de/ https://www.queersensible-geburt.com/ https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/trans-mit-kind-online-veranstaltung-zur-veroeffentlichung-der-broschuere-des-bvt/ https://www.nodoption.de/ https://mother-hood.de/ https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/ https://www.ammely.de https://queere-familien-hamburg.de/ __ Petition aus den "Good News, Bad News": https://weact.campact.de/petitions/seenotrettung-in-gefahr-staatliche-forderung-muss-bleiben __ Song des Monats: Glitzer von Sukini, Saskia Lavaux Weiterer Song: Free von Ebow Link zur Playlist mit allen Liedern: https://open.spotify.com/playlist/7eal0EyIUJ0kx1Cmy0zUxV?si=3f6dead8155548f4 ROSA auf Instagram: @rollingsafespace Schreibt uns gerne an info@rolling-safespace.org. Eine Übersicht zu den Lokalgruppen in Deutschland und Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter https://www.rolling-safespace.org/ueber-rosa-e-v/#ROSA_DE. RADIO ROSA wird immer am ersten Freitag des Monats um 19 Uhr bei Radio Corax (fm 95.9) ausgestrahlt und am vierten Sonntag des Monats um 16 Uhr wiederholt.