Unterwegs auf der "Walz": Handwerkerin Franzi über ihre dreijährige Wanderschaft

Mit dem Hammer einen Nagel durch’s Ohrläppchen? Puuh. Aber wenn es die Tradition so will! Wir reden über "Die Walz" und die damit verbundenen Bräuche. Junge Handwerkerinnen und Handwerker ziehen für drei Jahre und einen Tag hinaus in die Welt um ihr Können zu erweitern, Menschen kennenzulernen und um viele neue Erfahrungen zu machen. Da kommen Tradition, Abenteuerlust und Handwerksstolz zusammen. Uli Noll hat die 22jährige Franzi getroffen. Eine junge Holz-Blasinstrumenten-Macherin, die gerade auf Wanderschaft ist. Gute vier Wochen hat sie in Kronach Station gemacht, hier gelebt und gearbeitet. Spannende Geschichten...