Mitarbeiterbeteiligung – Kostenfalle oder wirkungsvolles Benefit?

In dieser Episode von „Recht Gecheckt“ sprechen Karsten Matthieß und Nora Schwartz über Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, ihre rechtlichen Grundlagen und die neuesten Urteile des Bundesarbeitsgerichts (BAG).Dabei geht es um Vesting, Cliff Vesting, Good & Bad Leaver, Reverse Vesting, aber auch um die Folgen für Exit-Szenarien, Vertragsgestaltung und nachvertragliche Wettbewerbsverbote.Unternehmen – gerade Startups und Wachstumsunternehmen – sollten genau zuhören: Die neue BAG-Rechtsprechung bewertet Beteiligungsoptionen jetzt als Vergütung für Arbeit. Das verändert die Spielregeln grundlegend.---Zum Webinar "Arbeitswelt 4.0 – Arbeitsrecht und KI" von Jean-Martin JüngerEvent-Details Arbeitswelt 4.0 | Webinar in der evergabe.de-Academy---🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹----Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Battke Grünberg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Produktion: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠evergabe.de-Academy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠---Send ina voice message:https://podcasters.spotify.com/pod/show/evergabede-academy/message