In der kommenden Folge "Recht Gecheckt" diskutieren Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen bei der Vergütung von Überstunden. Anhand von Fallbeispielen, wie einer Mitarbeiterin in einer Autowerkstatt und einem Rechtsanwalt, beleuchten sie die vertraglichen Grundlagen und die Vergütungsansprüche. Sie erklären, wann Überstunden geleistet werden müssen und wie die Darlegung und Beweislast im Prozess aussehen. Außerdem wird die Bedeutung der Arbeitszeiterfassung und deren Auswirkungen auf die Vergütung von Überstunden thematisiert. --- 🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹 ---- Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von Battke Grünberg Produktion: evergabe.de-Academy Webinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/ ---Send ina voice message:https://podcasters.spotify.com/pod/show/evergabede-academy/message