Heike Löffler spricht mit Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV), über Innovation im ÖPNV. Im Gespräch geht es darum, wie der HVV Innovation systematisch in den Betrieb bringt: von der Switch-App für Ticketkauf und multimodale Wegeplanung über KI-gestützte Haltestellen bis hin zu autonomen Shuttles im Testbetrieb. Anna-Theresa erklärt, wie kleine, schlagkräftige Teams mit klaren Verantwortlichkeiten jenseits regulärer Gremien Innovationen schnell vorantreiben und wie aus einer in zehn Minuten entstandenen Sonntagsidee ein Pilot und anschließend ein Roll-out wurde. Im Fokus stehen vertrauensvolle Partnerschaften zwischen entscheidungsstarken Stakeholdern, das bewusste Stoppen und konsequente Loslassen von Vorhaben, Mut zur Umsetzung trotz Unschärfe sowie Tempo, das in Ausnahmezuständen entsteht. Außerdem geht es darum, wie man zum “coolsten Verkehrsverbund“ wird und welche Kultur und Führung dies ermöglicht. Über den Gast: Anna-Theresa Korbutt ist seit 2021 Geschäftsführerin des HVV. Zuvor war sie unter anderem bei der BLS AG, der Deutschen Bahn, der ÖBB sowie als Geschäftsführerin der Raben BEXity GmbH tätig. In ihrer Rolle beim HVV treibt sie kundennahe, vernetzte Angebote voran – von der Switch-App über KI-gestützte Haltestellen bis zu autonomen Shuttle-Piloten.
