Eine Einführung von Dr. Kathrin Schönegg, Leiterin Sammlung Fotografie München ist mit einer starken Ausrichtung auf die optischeIndustrie schon im 19. Jahrhundert Fotostadt. Entsprechend früh sammelte das Münchner Stadtmuseum daher technische Objekte, ab den 1960er Jahren auch fotografische Bestände. Heute besitzt es bundesweit eine der größten und breitesten Sammlungen zur Kulturgeschichte der Fotografie. Jeder Sammlungsschwerpunkt hat seine eigene Logik und braucht eine eigene archivarische Strategie. Dr. Kathrin Schönegg stellt am Beispiel dreier Nachlässe das konkrete Vorgehen vor. Das Gespräch wurde im Rahmen des Zweiten Essener Fotosymposiums am 6. Februar 2025 im Museum Folkwang aufgezeichnet.