In dieser Episode von Sicherheitsfragen nehmen euch Jean-Christoph von Oertzen und Waldemar Reimche mit auf eine Reise durch zwei Länder, die Digitalisierung und Cybersecurity auf ganz eigene Weise prägen: Lettland und die Schweiz. Die Hosts berichten von ihren Eindrücken auf internationalen Konferenzen und Delegationsreisen – von Lettlands beeindruckender Digitalstrategie und innovativen Technologien wie 6G und Quantencomputing bis hin zur engagierten Cybersecurity-Community der Schweiz. Erfahrt, warum die EU-ID ein Gamechanger für Europa sein könnte, wie Ransomware-Gruppen agieren und welche Rolle Menschen in der Cybersecurity wirklich spielen. Außerdem sprechen die beiden über die Herausforderungen digitaler Identitäten, die Skepsis in Deutschland und die Bedeutung von Resilienz in Krisenzeiten. Eine Episode voller Insights für Entscheidungsträger, die Orientierung in einer komplexen digitalen Welt suchen.
