Klappe auf – Wie die Leistenkatheter-OP das Herz schont | Standpunkt - der Expertenpodcast

Herzklappenerkrankungen galten lange als „klassischer Fall für die große Brustkorb-OP“. Doch am 20. Mai 2025 setzte das AKH Wien erstmals in Österreich eine vollwertige Trikuspidalklappe per Katheter über die Leiste ein – ohne Sternotomie, ohne Herz-Lungen-Maschine und mit einer Aufwachzeit von wenigen Stunden. Klingt nach Science-Fiction? In dieser Episode unseres Experten-Podcasts erklärt ein führender Kardiologe Schritt für Schritt, wie diese minimal-invasive Revolution funktioniert – verständlich, alltagsnah und ohne Fachchinesisch. 🎙️ Darum geht’s: Vom Leistenschnitt ins schlagende HerzSo navigieren Ärzt*innen die Klappe millimetergenau an ihren Platz Schonender HeilungsverlaufWarum Patient*innen meist nach 24 Stunden wieder auf den Beinen sind Für wen die Methode passt – und wer weiterhin die offene OP braucht Risiken, Nachsorge & LangzeitaussichtenWas die Daten zu Haltbarkeit, Thrombose und Re-Eingriffen sagen ZukunftsausblickKommt bald der kabellose Defibrillator im gleichen Verfahren? Ob du selbst betroffen bist, Angehörige informierst oder einfach neugierig auf modernste Herzmedizin bist – hier erfährst du alles Wichtige in klarer Sprache. Jetzt reinhören, abonnieren und verstehen, wie ein kleiner Schnitt große Herzen schont!