Standpunkt | Der Expertenpodcast

Standpunkt

In Standpunkt | Der Expertenpodcast sprechen führende Expertinnen und Experten über Themen, die wirklich zählen. Ob Medizin, Recht, Energie, Technologie oder Gesellschaft – hier kommen kluge Köpfe zu Wort, die Orientierung geben und Wissen greifbar machen. Jede Folge liefert fundierte Einblicke, klare Meinungen und Inspiration für alle, die mehr verstehen wollen. Seriös, relevant und auf den Punkt.

Alle Folgen

Klappe auf – Wie die Leistenkatheter-OP das Herz schont | Standpunkt - der Expertenpodcast

Herzklappenerkrankungen galten lange als „klassischer Fall für die große Brustkorb-OP“. Doch am 20. Mai 2025 setzte das AKH Wien erstmals in Österreich eine vollwertige Trikuspidalklappe per Katheter über die Leiste ein – ohne Sternotomie, ohne Herz-Lungen-Maschine und mit einer Aufwachzeit von wenigen Stunden. Klingt nach Science-Fiction? In dieser Episode unseres Experten-Podcasts erklärt ein führender Kardiologe Schritt für Schritt, wie diese minimal-invasive Revolution funktioniert – verständlich, alltagsnah und ohne Fachchinesisch. 🎙️ Darum geht’s: Vom Leistenschnitt ins schlagende HerzSo navigieren Ärzt*innen die Klappe millimetergenau an ihren Platz Schonender HeilungsverlaufWarum Patient*innen meist nach 24 Stunden wieder auf den Beinen sind Für wen die Methode passt – und wer weiterhin die offene OP braucht Risiken, Nachsorge & LangzeitaussichtenWas die Daten zu Haltbarkeit, Thrombose und Re-Eingriffen sagen ZukunftsausblickKommt bald der kabellose Defibrillator im gleichen Verfahren? Ob du selbst betroffen bist, Angehörige informierst oder einfach neugierig auf modernste Herzmedizin bist – hier erfährst du alles Wichtige in klarer Sprache. Jetzt reinhören, abonnieren und verstehen, wie ein kleiner Schnitt große Herzen schont!

Klappe auf – Wie die Leistenkatheter-OP das Herz schont | Standpunkt - der Expertenpodcast

Strahlend schön – Alles über Bleaching, Veneers & unsichtbare Spangen - Standpunkt | Der Expertenpodcast

Ein selbstbewusstes Lächeln ist mehr als Kosmetik – es beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden und wie wir uns selbst fühlen. Gleichzeitig wird der Markt für ästhetische Zahnmedizin von TikTok-Trends, Do-it-yourself-Kits und Versprechen à la „Hollywood-Smile in einer Stunde“ überschwemmt. Welche Optionen sind wirklich wirksam, welche Risiken solltest du kennen, und wie findest du eine Lösung, die zu deinem Alltag, deinem Budget und deiner Zahngesundheit passt? In dieser Episode unseres Experten-Podcasts taucht der fiktive Zahnarzt Dr. Felix Sommer mit dir in die Welt moderner Ästhetik­behandlungen ein – fundiert, verständlich und immer mit dem Blick auf den Menschen hinter dem Lächeln. 🎙️ Darauf kannst du dich freuen: Zahnaufhellung (Bleaching)Studio-Behandlung vs. DIY-Kits – Wirkstoffe, Haltbarkeit und typische Fallstricke Veneers – die hauchdünnen VerwandlungskünstlerKeramik oder Komposit? Ablauf, Kostenfaktoren und wie viel Zahnsubstanz wirklich geopfert wird Unsichtbare ZahnspangenVon Aligner-Schienen bis Incognito-Bracket: Für wen lohnt sich welche Lösung? Gesund oder nur schön?Worauf du achten solltest, damit Ästhetik nicht auf Kosten der Zahngesundheit geht Außerdem hörst du, welche Rolle digitale 3-D-Planung (Smile Design) spielt, wie lange die Ergebnisse tatsächlich halten und welche Pflege Routinen wichtig sind, damit dein neues Lächeln nicht nur strahlend, sondern auch nachhaltig gesund bleibt. Ob du bereits mit einer Behandlung liebäugelst oder einfach neugierig bist: Hier erhältst du Fakten ohne Fachchinesisch, ehrliche Erfahrungswerte aus der Praxis und konkrete Tipps für deine Entscheidung. Jetzt reinhören, abonnieren und dein Lächeln auf das nächste Level bringen!

Strahlend schön – Alles über Bleaching, Veneers & unsichtbare Spangen - Standpunkt | Der Expertenpodcast

Unsichtbare Belastung? Elektrosmog, 5G & die Auswirkungen auf unseren Körper | Standpunkt - der Expertenpodcast

Was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir täglich von Funkstrahlung umgeben sind? In dieser Episode tauchen wir tief ein in die oft unterschätzten biologischen Effekte elektromagnetischer Felder – besonders im Zusammenhang mit 5G, WLAN und anderen drahtlosen Technologien. Nicht Hitze, sondern biologischer Stress ist das Problem: Funkfrequenzen beeinflussen unser vegetatives Nervensystem – erkennbar etwa über die Herzfrequenzvariabilität (HRV) – und können Beschwerden auslösen, die viele Menschen als diffuse Symptome erleben. 📌 Was dich in dieser Folge erwartet: Welche Prozesse im Körper durch elektromagnetische Felder angestoßen werden Weshalb 5G mehr verändert als nur die Geschwindigkeit unserer Daten Wie spezielle Systeme zur Feldharmonisierung die Reaktion des Körpers gezielt modulieren können Erfahrungsberichte zu Schlafqualität, Tinnitus, Schmerzempfinden und dem Verhalten von Tieren Warum rein technische Abschirmung nicht immer zielführend ist – und welche alternativen Ansätze Wirkung zeigen Wie Offenheit, Feedback und wissenschaftlich orientierte Entwicklung Hand in Hand gehen sollten 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie moderne Technologie und natürliche Balance kein Widerspruch sein müssen. 🔗 Mehr Informationen zu Lösungen bei Elektrosmog:👉 https://bit.ly/Elektrosmoghilfe #Elektrosmog #5G #Funkstrahlung #EMF #DigitalDetox #Gesundheit #WLAN #Strahlenbelastung #TechnikVerstehen #Harmonisierung #Frequenzbalance #GanzheitlicheGesundheit #Elektrosensibilität #Lebensenergie #ElektrosmogSchutz

Unsichtbare Belastung? Elektrosmog, 5G & die Auswirkungen auf unseren Körper | Standpunkt - der Expertenpodcast

„Standpunkt – Heilung im Wandel: Wie altes Wissen neue Wege eröffnet | das Expertenportrait

In dieser besonderen Folge von Standpunkt | Der Expertenpodcast erzählen Brigitte Seidl und Sebastian Lichtenberg, wie aus einer intuitiven Begegnung eine gemeinsame Lebensaufgabe entstand: die Gründung der Deutschen Heilerschule. Ihre Geschichte führt uns tief hinein in die Welt spiritueller Heilkunst – verwoben mit moderner Energiearbeit und den Erkenntnissen der Quantenphysik. Ein Gespräch über Berufung, Vertrauen, die Begegnung mit großen Heilmeistern und die Kraft, innere Wahrheiten kompromisslos zu leben. Dabei wird deutlich: Heilung ist kein Konzept, sondern ein gelebter Weg – praxisnah, menschlich und voller Herz. Diese Folge porträtiert zwei Menschen, die traditionelle Weisheit in die heutige Zeit übersetzen und anderen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen – bewusst, klar und kraftvoll. 🎧 Jetzt abonnieren und inspirieren lassen!Standpunkt | Der Expertenpodcast bringt regelmäßig Persönlichkeiten vor’s Mikrofon, die durch Wissen, Tiefe und gelebte Erfahrung Orientierung geben. Wenn dich diese Folge berührt, teile sie gerne weiter – jede Empfehlung hilft, Bewusstsein zu stärken.

„Standpunkt – Heilung im Wandel: Wie altes Wissen neue Wege eröffnet | das Expertenportrait

Standpunkt | Expertenportrait mit Johannes Krüger: Burnout neu verstehen – Erschöpfung ist kein Versagen

Mitten im Münchner Stadtleben, wo Effizienz zählt und Pausen selten sind, begleitet Johannes Krüger Menschen, die an ihre Grenzen gekommen sind – und darüber hinaus. In der Auftaktfolge seines Podcasts „Burnout – und jetzt?“ nimmt er uns mit in eine oft übersehene Realität: die stille Erschöpfung hinter funktionierenden Fassaden. Einfühlsam und klar spricht Johannes über das Gefühl, innerlich ausgebrannt zu sein – über das morgendliche Ringen mit dem Aufstehen, das stumme Starren auf Bildschirme, über Menschen, die funktionieren, aber innerlich längst nicht mehr dabei sind. Er gibt persönliche Einblicke in seine Arbeit als Therapeut – zu Müttern, Managern und Menschen mit großem Verantwortungsbewusstsein, die sich selbst dabei verloren haben. Was Johannes besonders macht: Er urteilt nicht. Er versteht. Und er erklärt mit Respekt und Tiefe, warum Burnout kein persönliches Scheitern ist, sondern oft ein schleichender Prozess – angetrieben von überhöhten Ansprüchen, Perfektionsdrang und dem inneren Druck, niemals Schwäche zu zeigen. Für ihn ist Erschöpfung kein Ende – sondern ein Weckruf für Veränderung. Diese Episode ist keine Theorie, sondern ein ehrliches Gespräch. Über das, was weh tut – und das, was heilt. Über Scham, Selbstzweifel, Mut und den Moment, in dem man sich selbst wieder begegnet. Wenn du selbst an einem Punkt der Erschöpfung stehst – oder jemanden begleiten willst, der gerade kämpft – dann ist diese Folge ein wertvoller erster Schritt. Mehr über Johannes Krüger und seine Arbeit findest du auf ⁠⁠www.ohne-stress-gesund.de⁠⁠.

Standpunkt | Expertenportrait mit Johannes Krüger: Burnout neu verstehen – Erschöpfung ist kein Versagen