Folge 10: Brücken bauen

Brücken schlagen, Geschichten hören und echte Begegnungen erleben: Die Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen e.V. – kurz „BI“ – ist weit mehr als eine Anlaufstelle. Hier wird Alltagshilfe zu einem Schlüssel für Teilhabe, Integration und gemeinsames Miteinander. Ob Fragen zu Familie, Gesundheit, Bildung oder zum Aufenthalt – Integrationslots:innen unterstützen in über 15 Sprachen und öffnen Türen, die sonst oft verschlossen bleiben.In Berlin-Lichtenberg, im Ortsteil Alt-Hohenschönhausen, hat die BI ihr Zuhause – in einem ehemaligen Altstoff-Annahmehaus, das heute ein lebendiger Treffpunkt für Nachbar:innen, Hilfesuchende und Interessierte aus aller Welt ist. Vielfalt wird hier nicht nur gelebt, sondern gefeiert.Großstadtradio-Reporter Joachim nimmt euch in seinem Podcast mit hinein in diese besondere Welt. Er spricht mit den Projektleiterinnen Uta Jankowsky und Marion Burkard, mit den Integrationslots:innen Gorica Koslowski und Sabri Chahine, mit Lydia Dielmann vom Aussiedlertreff sowie mit Bettina Grotewohl, die das Sprachcafé leitet. Und er lässt auch diejenigen zu Wort kommen, für die das alles gedacht ist: Rokia und Mohammed, die gerade erst ihren Weg nach Deutschland gefunden haben.