staYoung - Der Longevity-Podcast

Nina Ruge

// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology

Alle Folgen

Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

Sponsor dieser Folge ist Primabiotic. Mit dem Gutschein-Code "stayoung22" bekommst du 22 % Rabatt im Primabiotic-Shop: https://pbiotic.link/nina_ruge_official684 Heute spreche ich mit Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin, Gründerin und CEO von Evela Health. Mit ihrer langjährigen Erfahrung an der Charité und einem Master in Public Health hat sie sich ganz bewusst für einen neuen Weg entschieden – raus aus der Klinik, rein in die digitale Frauengesundheit. Ihr Ziel: Frauen seriös, umfassend und ganzheitlich durch die Wechseljahre zu begleiten. Im Gespräch mit Nina Ruge erzählt sie, warum die Lebensmitte kein Rückschritt, sondern ein kraftvoller Wendepunkt sein kann – und wie Evela Health mit evidenzbasierter Beratung, digitalem Zugang und einem starken Netzwerk einen echten Unterschied machen will. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum wird die Menopause in der medizinischen Ausbildung und Versorgung noch immer weitgehend ignoriert? Wie kann eine evidenzbasierte Hormonersatztherapie Frauen helfen, gesünder und länger zu leben? Was unterscheidet Evela Health von anderen FemTech-Angeboten im Bereich Menopause? Warum sind die Wechseljahre oft ein Wendepunkt für Frauen – beruflich und gesundheitlich? Wie können Unternehmen durch gezielte Menopause-Angebote ihre Mitarbeiterinnen unterstützen und binden? Inwiefern wird die Perimenopause häufiger übersehen oder fehldiagnostiziert als die Menopause selbst? Welche Rolle spielen digitale Plattformen wie Evela Health bei der Prävention altersbedingter Erkrankungen? Warum braucht es keine Blutwerte, um eine Hormonersatztherapie einzuleiten – und wann sind sie dennoch sinnvoll? Wie fördert Evela Health das Verständnis für Themen wie Schlaf, Resilienz, Sexualität und Prävention in der Lebensmitte? Wie können Menopause-Beraterinnen eine neue Brücke zwischen ärztlicher Versorgung und individueller Lebensrealität schlagen? Welche Auswirkungen haben unbehandelte Wechseljahresbeschwerden auf Berufstätigkeit, Karrierechancen und Lebensqualität? Warum ist es so entscheidend, Frauen frühzeitig mit Wissen, Werkzeugen und Unterstützung durch die Lebensmitte zu begleiten? Weitere Informationen zu Dr. Valerie Kirchberger und Evela Health du hier: https://www.evela.health/de/ueber-uns Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-223

Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

Einblick: Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Menopause und digitale Frauengesundheit. Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin und CEO von Evela Health, teilt im Gespräch mit Nina Ruge, warum die Lebensmitte für Frauen ein Wendepunkt sein kann – gesundheitlich, beruflich und persönlich. Wir sprechen über die Chancen einer fundierten Hormonersatztherapie, neue Präventionsansätze und warum Unternehmen das Thema Menopause ernst nehmen sollten. Eine Folge voller Wissen, Klarheit und Empowerment für alle Frauen ab 40. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Dr. Valerie Kirchberger und Evela Health: https://link.stayoung.de/STY-223SpotifyEB Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-223

Einblick: Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

Schlafmedizin – Schlüssel zu Regeneration & Langlebigkeit mit Dr. Michael Feld & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Dr. Michael Feld, einem erfahrenen Facharzt für Schlafmedizin, der seit vielen Jahren Menschen hilft, ihren Schlaf besser zu verstehen und zu verbessern. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Tief- und REM-Schlafs ein – jene Phasen, die entscheidend für Regeneration, Zellreparatur und unsere langfristige Gesundheit sind. Dr. Feld erklärt, warum guter Schlaf weit mehr ist als Erholung, wie er unsere Abwehrkräfte, das Gehirn und sogar die Haut beeinflusst, und weshalb wir Schlaf als die vielleicht wichtigste Ressource für ein gesundes, langes Leben betrachten sollten. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum ist der Tiefschlaf die zentrale Phase für körperliche Regeneration und Zellreparatur? - Welche Rolle spielt REM-Schlaf für Gedächtnis, neuronale Plastizität und die seelische Verarbeitung? - Wie beeinflusst Melatonin als „Chefdirigent der Nacht“ unsere Schlafqualität und Langlebigkeit? - Welche Prozesse im Immunsystem laufen bevorzugt im Tiefschlaf und warum stärkt das Impfungen? - Wie unterstützt der Schlaf die DNA-Reparatur und schützt uns vor Alterskrankheiten? - Was bewirkt die glymphatische Pumpe im Gehirn und wie hilft sie bei der Demenzprophylaxe? - Wie fördern Stammzellen im Tiefschlaf Reparaturprozesse und welche Bedeutung hat das für die Gesundheit? - Warum kann man sich auf Wearables zur Schlafmessung nicht verlassen? - Wie beeinflusst schlechter Schlaf unsere Insulinsensitivität, den Stoffwechsel und das Risiko für Diabetes? - Welche Verbindung gibt es zwischen Schnarchen, Schlafapnoe und reduzierten Tiefschlafphasen? - Inwiefern trägt guter Schlaf zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei? - Welche Alltagsstrategien können wir nutzen, um Tiefschlaf zu verlängern und damit gesünder zu altern? Weitere Informationen zu Dr. Michael Feld findest du hier: https://www.dr-michael-feld.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-230

Schlafmedizin – Schlüssel zu Regeneration & Langlebigkeit mit Dr. Michael Feld & Nina Ruge

Einblick: Schlafmedizin – Schlüssel zu Regeneration & Langlebigkeit mit Dr. Michael Feld

In der morgige Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Schlaf – und seiner enormen Bedeutung für Gesundheit und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Dr. Michael Feld, Facharzt für Schlafmedizin, beleuchten wir, warum Tiefschlaf für Regeneration, Zellreparatur und das Immunsystem unverzichtbar ist und welche Rolle der REM-Schlaf für Gedächtnis, seelische Balance und neuronale Plastizität spielt. Wir sprechen über Melatonin als „Chefdirigent der Nacht“, über die Grenzen von Wearables, über die erstaunliche Müllabfuhr des Gehirns im Tiefschlaf und über ganz praktische Tipps, wie Schlafhygiene, Bewegung und Rituale zu erholsamen Nächten beitragen können. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Dr. Michael Feld: https://link.stayoung.de/STY-230SpEB Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-230

Einblick: Schlafmedizin – Schlüssel zu Regeneration & Langlebigkeit mit Dr. Michael Feld

Humangenetik – Risikoerkennung & gesunde Langlebigkeit mit Prof. Elke Holinski-Feder & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Elke Holinski-Feder, einer der führenden Expertinnen für Humangenetik in Deutschland. Sie leitet das Medizinisch-Genetische Zentrum in München, ist Professorin an der LMU und Präsidentin des Berufsverbandes Humangenetik. Gemeinsam tauchen wir in ein spannendes Thema ein: Wie stark beeinflussen unsere Gene tatsächlich unsere gesunde Langlebigkeit – und was können wir selbst durch Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement steuern? Wir sprechen über monogenetische und polygenetische Analysen, über Chancen und Grenzen der Früherkennung und warum Wissen über genetische Risiken unser Leben entscheidend verändern kann. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie viel Prozent unserer gesunden Langlebigkeit werden durch Gene bestimmt – und wie viel durch Lebensstilfaktoren? - Welche genetischen Risiken lassen sich durch monogenetische Analysen zuverlässig erkennen? - Warum ist die Kenntnis der eigenen genetischen Risiken entscheidend für Prävention und Früherkennung? - Welche Rolle spielt die Gauss-Verteilung bei der Bewertung genetischer Risiken? - Inwiefern können polygenetische Analysen das Risiko für Volkskrankheiten wie Brustkrebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen? - Welche Bedeutung haben pharmakogenetische Analysen für die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten? - Können genetische Analysen tatsächlich die Früherkennung von Tumorerkrankungen wie Darm- oder Brustkrebs verbessern? - Wie aussagekräftig sind heute bereits Polygen-Risikoscores für Erkrankungen wie Osteoporose oder Demenz? - Warum reicht bei bestimmten genetischen Hochrisiken ein gesunder Lebensstil allein nicht mehr aus? - Welche Chancen bietet das Carrier Screening für Paare, die Kinder planen? - Welche Grenzen setzt das deutsche Gendiagnostikgesetz bei genetischen Analysen und wie schützt es Patient:innen? Weitere Informationen zu Prof. Elke Holinski-Feder findest du hier: https://www.lmu-klinikum.de/med4/research/endokrinologie-diab-stoffwechsel/endocrine-oncology-ag-kroiss/prof-dr-med-dipl-chem-elke-holinski-feder/4f77e5762ad3a84c Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-225

Humangenetik – Risikoerkennung & gesunde Langlebigkeit mit Prof. Elke Holinski-Feder & Nina Ruge

Einblick: Humangenetik – Risikoerkennung & gesunde Langlebigkeit mit Prof. Elke Holinski-Feder

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Genetik und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Prof. Elke Holinski-Feder, Fachärztin für Humangenetik, Leiterin des Medizinisch-Genetischen Zentrums in München, Professorin an der LMU und Präsidentin des Berufsverbands Humangenetik, spreche ich mit Nina Ruge über die entscheidende Frage: Wie stark bestimmen unsere Gene unser Krankheits- und Gesundheitsrisiko – und was können wir selbst durch Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement beeinflussen? Wir diskutieren monogenetische und polygenetische Analysen, pharmakogenetische Tests und die Chancen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und so die eigene Gesundheit langfristig zu sichern. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Elke Holinski-Feder: https://link.stayoung.de/STY-225SpEB Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-225

Einblick: Humangenetik – Risikoerkennung & gesunde Langlebigkeit mit Prof. Elke Holinski-Feder

Palm Cooling - Langlebigkeitsbooster wie die Kältekammer? Mit Prof. Rudolf Likar und Nina Ruge

> Auf vielfachen Nutzerwunsch, hier der Hinweis zum Gerät aus der Studie: https://plabba.com/ < Heute spreche ich mit Professor Rudolf Likar, Facharzt für Anästhesie und Experte für Schmerztherapie am Landeskrankenhaus Klagenfurt. Gemeinsam tauchen wir in ein spannendes Thema der Kältetherapie ein: Palm Cooling – die gezielte Abkühlung der Handflächen. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Effekte wie Schmerzlinderung, sondern auch um tiefgreifende Auswirkungen auf Entzündungen, Regeneration und sogar gesunde Langlebigkeit. Wir klären, warum gerade die Hände eine Schlüsselrolle spielen, welche Studienergebnisse es bereits gibt und welches Potenzial diese Methode für Medizin, Alltag und Prävention bereithält. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Welche Rolle spielt Kältetherapie bei der Senkung der Körperkerntemperatur? - Wie wirkt Kälte konkret auf Entzündungen und Silent Inflammation? - Warum sind schon geringe Absenkungen von 0,2–0,5 Grad Kerntemperatur wirksam? - Welche Unterschiede bestehen zwischen Kryokammer, Eisbaden und kalter Dusche? - Wie beeinflusst Kälte die Ausschüttung von Interleukinen und Sirtuinen? - Welche Bedeutung hat das gezielte Palm Cooling im Vergleich zu anderen Methoden? - Warum sind Handflächen und Fußsohlen besonders effektiv für Kälteapplikation? - Wie wirkt der zusätzliche Unterdruck im Palm-Cooling-Gerät auf die Gefäße? - Welche Effekte zeigte die erste Palm-Cooling-Studie bei Arthrose- und Arthritispatienten? - Kann Palm Cooling auch Lebensqualität, Schlafqualität und Stimmung verbessern? - Welches Potenzial hat Palm Cooling für Anti-Aging, Prävention und Schmerztherapie? Weitere Informationen zu Prof. Rudolf Likar findest du hier: https://www.klinikum-klagenfurt.at/abteilungen-ambulanzen/medizinische-abteilungen/anaesthesiologie-und-intensivmedizin/team/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-222

Palm Cooling - Langlebigkeitsbooster wie die Kältekammer? Mit Prof. Rudolf Likar und Nina Ruge

Einblick: Palm Cooling - Langlebigkeitsbooster wie die Kältekammer? Prof. Rudolf Likar & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Palm Cooling – einer innovativen Form der Kältetherapie, die gezielt über die Handflächen wirkt. Professor Rudolf Likar, Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie am Landeskrankenhaus Klagenfurt, erklärt, warum diese Methode so wirksam ist: Sie kann die Körperkerntemperatur senken, stille Entzündungen verringern, Schmerzen lindern und sogar die Schlafqualität verbessern. Wir sprechen über aktuelle Studien, überraschende Effekte und darüber, warum Palm Cooling nicht nur für Schmerzpatienten, sondern auch für Prävention und gesunde Langlebigkeit interessant ist. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Rudolf Likar: https://link.stayoung.de/STY-222Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-222

Einblick: Palm Cooling - Langlebigkeitsbooster wie die Kältekammer? Prof. Rudolf Likar & Nina Ruge

Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist KANEKA. Wir danken KANEKA für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _________________________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michaela Döll – einer der führenden Stimmen im Bereich Ernährungsmedizin, Lebensmittelchemie und Epigenetik. Sie ist Diplombiologin, promovierte Pharmazeutin, gefragte Referentin auf internationalen Kongressen und Autorin von über 15 Büchern. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Frage, wie unser Lebensstil bis in die Zellkerne hineinwirkt: Welche Rolle spielen Brokkoli, Sulforaphan und sekundäre Pflanzenstoffe für unsere Gene? Wie beeinflussen Ernährung, Stress und Umweltfaktoren unsere Epigenetik – und was bedeutet das für gesunde Langlebigkeit? Ein Gespräch voller aktueller Forschung, Praxisbeispiele und überraschender Erkenntnisse. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie reguliert Brokkoli mit seinem Wirkstoff Sulforaphan unsere Gene epigenetisch – und welche entzündungshemmenden, antioxidativen und entgiftenden Wirkungen entfaltet er dabei im Körper? - Welche Rolle spielt die Epigenetik bei der Gensteuerung durch pflanzliche Inhaltsstoffe? - Was zeigt das Beispiel der Bienenkönigin, wenn Ernährung Gene verändert? - Macht Fruchtzucker dumm – und wie wirken Omega-3-Fettsäuren als Ausgleich? - Sind Smoothies wirklich gesund oder eher Zuckerfallen? - Welche Risiken bergen Zuckerersatzstoffe wie Stevia, Xylit oder Erythrit für Herz und Darmmikrobiom? - Kann eine gemüsebasierte Ernährung epigenetisch verjüngend wirken? - Welche Bedeutung haben gesunde Fette (Omega-3, Olivenöl) versus Transfette und Omega-6-Überschuss? - Inwiefern prägen Stress, Schwangerschaft und Traumata die Epigenetik über Generationen hinweg? - Lassen sich negative epigenetische Muster durch positive Einflüsse wie Dankbarkeit, Resilienz und gesunde Ernährung wieder umkehren? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Michaela Döll findest du hier: https://prof.drmdoell.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221

Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll & Nina Ruge

Einblick: Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Nährstoffmedizin und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Döll – Biologin, Pharmazeutin, Professorin für Lebensmittelchemie und Autorin zahlreicher Fachbücher – spricht Nina Ruge darüber, wie Ernährung bis in unsere Zellkerne hineinwirken kann. Wir beleuchten die Rolle von Brokkoli und seinem Wirkstoff Sulforaphan, die Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe, den Einfluss von Zucker, Fetten und Aminosäuren sowie die epigenetische Wirkung von Stress und Lebensstil. Ein Gespräch voller Forschung, Praxisbeispiele und klarer Empfehlungen für ein gesundes, langes Leben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Prof. Dr. Michaela Döll: https://link.stayoung.de/STY-221SPEB Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221

Einblick: Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll

Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist BIOGENA ONE. Erfahre hier mehr über den All-in-ONE Functional Drink aus Österreich: https://link.stayoung.de/BiogenaOne Mit dem Gutscheincode STAYOUNG erhältst du 35% Rabatt auf das Starter-Bundle: https://biogena-one.com/en/products/starter-bundle In unserem staYoung Newsletter verlost BIOGENA ONE außerdem ein Starter-Bundle sowie 11 Monatspackungen BIOGENA ONE. Was du dafür tun musst? Einfach bis zum 25.08. für den Newsletter anmelden und Daumen drücken: https://stayoung.de/newsletter Die Teilnahmebedingungen findest du hier: https://stayoung.de/Teilnahmebestimmungen_BiogenaOne Wir danken BIOGENA ONE für die Unterstützung. ___________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen der Wearables ganz vorne mit dabei ist – ob bei Jetpiloten, Spitzensportlern oder in seiner Praxis in Rosenheim. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt er, wie Smartwatches, smarte Ringe und Armbänder heute schon zuverlässig Daten wie Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität oder Stresslevel erfassen – und welche Werte man besser mit Vorsicht genießen sollte. Wir sprechen über sinnvolle Nutzung im Alltag, den Umgang mit den Daten und einen Ausblick auf kommende Technologien wie Cortisol-Messung per Sensorpflaster. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie sinnvoll sind Wearables wie smarte Ringe, Uhren oder Armbänder für die Gesundheitsüberwachung im Alltag? - Welche Biomarker lassen sich mit Wearables heute schon zuverlässig messen – und welche nicht? - Warum ist die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ein so wertvoller Indikator für Stress und Regeneration? - Inwiefern kann der VO₂max-Wert Aussagen über unsere Langlebigkeit und Fitness treffen? - Wie zuverlässig sind Schlafphasenanalysen über Wearables im Vergleich zu medizinischer Diagnostik? - Welche Rolle spielt der persönliche Biorhythmus für gesunden Schlaf und Leistungsfähigkeit? - Warum messen Wearables den Ruhepuls oft unterschiedlich – und woran liegt das? - Können kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMs) künftig auch Cortisol und Entzündungswerte erfassen? - Wie verändert Alkohol am Abend nachweislich unsere nächtliche Erholung – messbar per Wearable? - Welche Fehlerquellen gibt es bei der Nutzung von Wearables – und wie lassen sie sich vermeiden? - Welche Wearable-Hersteller gelten als besonders zuverlässig in Bezug auf Datenschutz und Datenqualität? - In welchen Ländern sind Wearables im Alltag deutlich stärker etabliert als in Deutschland? - Wie können Wearables Menschen helfen, ihr Körpergefühl wiederzuentdecken und gesündere Entscheidungen zu treffen? Weitere Informationen zu Dr. Lutz Graumann findest du hier: https://sportmedizin-rosenheim.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220

Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

Einblick: Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Wearables und Gesundheit. Ich spreche mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen smarte Geräte wie Ringe, Armbänder und Uhren testet – unter anderem bei der Bundeswehr und im Profisport. Wir klären, welche Werte wirklich zuverlässig sind, warum Herzfrequenzvariabilität oft aussagekräftiger ist als der Ruhepuls und wie Wearables helfen können, Schlaf, Stress und Regeneration besser zu verstehen – oder sogar die Langlebigkeit zu fördern. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Dr. Lutz Graumann: https://link.stayoung.de/STY-220SPEB Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220

Einblick: Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

Heute spreche ich mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin und Health-Coach bei Hello Inside, sowie mit Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Glukose-Trackings ein – einer Methode, die längst nicht mehr nur für Menschen mit Diabetes interessant ist. Wir klären, wie Continuous Glucose Monitoring (CGM) funktioniert, welchen Nutzen es auch für gesunde Menschen haben kann und wie sich häufige Blutzuckerspitzen auf unsere langfristige Gesundheit auswirken. Außerdem sprechen wir über Ernährung, Stress, Hormone und praktische Tipps für stabile Blutzuckerwerte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Kann Glukose-Tracking auch für gesunde Menschen einen präventiven Nutzen haben? - Wie funktioniert ein Continuous Glucose Monitoring (CGM) und welche Werte liefert es? - Welche Blutzucker-Zielbereiche und Spike-Definitionen gelten für Gesunde? - Wie entstehen Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil? - Können häufige Glukosespitzen langfristig zu Zellschäden und chronischen Krankheiten führen? - Welche Lebensmittel verursachen besonders starke Blutzuckerspitzen? - Warum reagieren Menschen individuell so unterschiedlich auf identische Nahrungsmittel? - Wie wirken sich Zucker und Kohlenhydrate auf Energielevel, Heißhunger und Gewicht aus? - Inwiefern beeinflusst eine späte, kohlenhydratreiche Mahlzeit die Schlafqualität? - Welchen Einfluss hat Stress, insbesondere Cortisol, auf den Blutzuckerspiegel? - Kann Glukose-Tracking helfen, Menstruations- oder Menopausebeschwerden zu lindern? Weitere Informationen zu Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak und Hello Inside findest du hier: https://marieluisehuber.com/podcasts/ https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html https://helloinside.com/de-de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224

Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

Einblick: Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

In der morgige Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Glukose-Tracking und der Frage, wie stabile Blutzuckerwerte unsere Gesundheit langfristig unterstützen können. Gemeinsam mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin bei Hello Insight, und Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin, sprechen wir über die Vorteile von Continuous Glucose Monitoring (CGM) – auch für Gesunde. Wir beleuchten, wie CGM funktioniert, welche Werte relevant sind, wie man Glukosespitzen vermeidet und welchen Einfluss Ernährung, Stress und Hormone auf unseren Blutzucker haben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak: https://link.stayoung.de/STY-224Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224

Einblick: Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist Kaneka Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/ Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________ Heute spreche ich mit Nils Behrens, einem der bestvernetzten Köpfe der deutschen Longevity-Szene. Als Kommunikationsprofi, Host des Podcasts Healthwise und ehemaliger CMO des Lanserhofs kennt er die Gesundheits- und Präventionslandschaft wie kaum ein anderer. Aktuell ist er Teil der Führung von Sunday Natural – einem der bekanntesten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Im Gespräch blicken wir gemeinsam auf den boomenden Longevity-Markt, sprechen über den Unterschied zwischen Hype und echter Hoffnung – und warum es nicht um ein langes, sondern vor allem um ein gesundes Leben geht. Ein Gespräch über Verantwortung, Lifestyle und wissenschaftlich fundierte Wege zu mehr Lebensqualität. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie viel Hoffnung und wie viel Hype steckt wirklich im aktuellen Longevity-Trend? - Ist der Begriff „Longevity“ bereits in der breiten Gesellschaft angekommen oder noch eine Nischenerscheinung? - Können wir wissenschaftlich fundiert davon ausgehen, dass Menschen künftig 120 Jahre alt werden? - Warum ist die Verlängerung der Gesundheitsspanne wichtiger als die bloße Lebensverlängerung? - Wie beeinflusst unser Lebensstil tatsächlich unsere Life- und Healthspan? - Warum ist „Messen – Machen – Messen“ der zentrale Ansatz in der Longevity-Praxis? - Wie groß ist die Verunsicherung der Menschen beim Thema Longevity und Prävention? - Warum sind nachhaltige Lebensstiländerungen wirksamer als jede Pille? - Welche Rolle spielt Eigenverantwortung für unsere Gesundheit in einer Gesellschaft, die gern delegiert? - Wie können wir den mentalen Schalter umlegen, um aktiv für unsere Gesundheit einzustehen? Weitere Informationen zu Nils Behrens findest du hier: https://www.sunday.de/podcast/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-210

Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

Einblick: Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Longevity – zwischen Hoffnung und Hype. Zu Gast ist Nils Behrens, Kommunikationsprofi, Healthwise-Podcast-Host und bestens vernetzt in der Longevity-Szene. Mit seiner Erfahrung als CMO des Lanserhof und seiner aktuellen Rolle bei Sunday Natural bringt er nicht nur tiefes Wissen, sondern auch klare Worte mit. Wir sprechen über fragwürdige Heilversprechen, echte Chancen auf ein längeres, gesünderes Leben und warum „Healthspan“ wichtiger ist als die bloße Lebensverlängerung. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Nils Behrens: https://link.stayoung.de/STY-210Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-210

Einblick: Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

Heute spreche ich mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher über ein Thema, das unser aller Zukunft betrifft: den demografischen Wandel und die medizinischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die damit einhergehen. In diesem kompakten Gespräch beleuchten wir, warum es neue Versorgungsmodelle braucht, wie wir Altersmedizin und Prävention neu denken müssen und weshalb die „Leopoldina-Papers“ genau jetzt so wichtig sind. Freu geballtes Wissen über gesunde Langlebigkeit, eine alternde Gesellschaft – und das, was wir alle daraus machen können. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie kann die Gesundheitsversorgung dem demografischen Wandel gerecht werden? - Warum braucht es ein Umdenken in der Altersmedizin und Langzeitversorgung? - Welche Rolle spielen Prävention und gesunde Lebensjahre für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem? - Wie wirken sich alternde Gesellschaften auf die Ressourcenverteilung im Gesundheitssystem aus? - Warum sollten medizinische Fachkräfte stärker auf geriatrische Versorgung vorbereitet werden? - Welche neuen Versorgungsmodelle braucht es für eine alternde Bevölkerung? - Wie können Forschung und Innovation die Lebensqualität im Alter verbessern? - Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen? - Warum reichen aktuelle Konzepte in Pflege und Medizin nicht mehr aus? - Wie lässt sich medizinische Versorgung besser auf individuelle Lebensphasen abstimmen? - Welche konkreten Impulse geben die Leopoldina-Papers für ein resilientes Gesundheitssystem? Weitere Informationen zur Leopoldina findest du hier: https://www.leopoldina.org/leopoldina-home/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231

Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

Einblick: Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema „Gesund älter werden in einer alternden Gesellschaft“. Nina Ruge gibt einen kompakten Einblick in zentrale Erkenntnisse aus den Leopoldina-Papers. Was bedeutet der demografische Wandel für unser Gesundheitssystem? Warum braucht es neue Versorgungsmodelle – und welche Rolle spielt Prävention für mehr gesunde Lebensjahre? Freu dich auf klare Antworten, fundierte Perspektiven und einen klugen Impuls für die Medizin der Zukunft. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher: https://link.stayoung.de/STY-231 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231

Einblick: Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

Kaneka im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Oliver Romanow & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Oliver Romanow, Senior Manager bei Kaneka Nutrients Europe, und mit Professor Jan Frank vom Institut für Ernährungswissenschaften an der Universität Hohenheim. Gemeinsam widmen wir uns dem spannenden Thema Ubiquinol – der aktiven Form von Coenzym Q10 – und seiner möglichen Bedeutung für unsere Gesundheit und Langlebigkeit. Was genau ist Ubiquinol? Wie unterscheidet es sich von Q10? Welche Rolle spielt es in unseren Zellen und was sagt die aktuelle Studienlage zur Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit? Und warum stellt ausgerechnet ein Chemieunternehmen wie Kaneka diesen Stoff her? Antworten und spannende Einblicke gibt’s in dieser Folge von staYoung. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Was ist der Unterschied zwischen Ubiquinol und Coenzym Q10 – und warum ist das wichtig für unsere Zellenergie? - Warum sinkt der Ubiquinol-Spiegel im Blutplasma mit zunehmendem Alter – und was bedeutet das für unsere Organe? - Welche Rolle spielt Ubiquinol speziell für die Herzgesundheit im Alter? - Warum ist die körpereigene Produktion von Coenzym Q10 nicht immer ausreichend? - Welche Evidenz gibt es dafür, dass Nahrungsergänzung mit Ubiquinol die Spiegel im Körper tatsächlich erhöht? - Wie gut ist Ubiquinol im Vergleich zu Q10 bioverfügbar – und was sagen unabhängige Studien dazu? - Warum ist es so schwierig, für Ubiquinol einen Health Claim bei der EFSA zu erhalten? - Welche Lebensmittel enthalten Ubiquinol – und warum reicht eine normale Ernährung oft nicht aus? - Was ist das Besondere am Herstellungsverfahren von Kaneka – und warum hält das Unternehmen exklusive Patente? - Wie stabil ist Ubiquinol wirklich – und warum war genau das früher ein Problem für die Forschung? - Ist Ubiquinol ein Schlüssel zu gesunder Langlebigkeit – oder bleibt es eine vielversprechende Hypothese? Weitere Informationen zu Oliver Romanow und Kaneka findest du hier: https://www.kaneka-ubiquinol.com/ Hier finden Sie eine Liste der erwähnten HealthClaims: https://link.stayoung.de/Kaneka_HealthClaimExamples Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-215

Kaneka im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Oliver Romanow & Nina Ruge

Einblick: Kaneka im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Oliver Romanow & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Ubiquinol – der bioaktiven Form von Coenzym Q10. Gemeinsam mit Oliver Romanow von Kaneka Nutrients Europe und Professor Jan Frank von der Universität Hohenheim klären wir: Was unterscheidet Ubiquinol von Q10? Welche Rolle spielt es für unsere Zellenergie und Herzgesundheit? Warum sinkt der Ubiquinol-Spiegel mit dem Alter – und was kann man dagegen tun? Ein kompakter Faktencheck rund um Wirkung, Bioverfügbarkeit und Studienlage dieses spannenden Mikronährstoffs. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit Oliver Romanow: https://link.stayoung.de/STY-215 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-215

Einblick: Kaneka im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Oliver Romanow & Nina Ruge

Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?

Sponsor dieser Folge ist Kaneka Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/ Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Professor Eric Verdin, einem der weltweit führenden Altersforscher und Präsidenten des Buck Institute for Research on Aging. Wir sprechen über nichts Geringeres als die Zukunft der Medizin: Wie KI, komplexe Biomarker und präventive Diagnostik unsere Gesundheit revolutionieren könnten – lange bevor Krankheiten entstehen. Eric gibt Einblicke in die PATH-Studie, diskutiert die Potenziale von Ketonkörpern gegen Alzheimer und erklärt, warum GLP-1-Rezeptor-Agonisten als erste globale Anti-Aging-Medikamente gelten könnten. Wissenschaft zum Staunen – verständlich und mitreißend erklärt. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie können KI und Big Data die präventive Medizin revolutionieren? - Warum sind klassische Blutwerte nicht mehr ausreichend für eine moderne Gesundheitsdiagnostik? - Wie lassen sich Herzinfarkt und Alzheimer schon 15 Jahre im Voraus vorhersagen? - Was macht Ketonkörper und Ketoneester zu potenziellen Schutzfaktoren gegen Demenz? - Sind ketogene Diäten alltagstauglich – oder braucht es neue Wege zur Ketose? - Könnten GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Ozempic das erste echte Anti-Aging-Medikament sein? - Warum könnte die Insulinsensitivität der Schlüssel zur Lebensverlängerung sein? - Sind Mäuse als Modellorganismen für die Alternsforschung noch zeitgemäß – oder brauchen wir mehr Humanstudien? - Welche Bedeutung haben Biomarker des Alterns für personalisierte Medizin? - Weshalb wird chronische Entzündung als zentrales Kennzeichen des Alterns angesehen? - Welche Rolle spielt das Immunsystem beim biologischen Altern – und wie können wir es gezielt unterstützen? - Warum ist die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse heute wichtiger denn je? Weitere Informationen zu Prof. Eric Verdin findest du hier: https://www.buckinstitute.org/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-207

Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?

Einblick: Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema gesunde Langlebigkeit – und wie wir Krankheiten erkennen können, bevor sie überhaupt entstehen. Mein Gast ist Prof. Eric Verdin, Präsident des renommierten Buck Institute for Research on Aging. Gemeinsam sprechen wir über bahnbrechende Entwicklungen in der Altersforschung, neue Biomarker, die Rolle von Ketonkörpern und KI in der präventiven Medizin – und darüber, warum Gewichtsverlust-Medikamente wie GLP-1 als echte Anti-Aging-Wunder gelten könnten. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-207

Einblick: Healthy aging – Was gibt es Neues vom Chef des Buck Instituts Eric Verdin?

Prävention neu gedacht – Die Vision der Charité mit Prof. Heyo Kroemer & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Heyo Kroemer, dem CEO der Charité Berlin – der größten Uniklinik Europas. Gemeinsam blicken wir auf eine neue Vision von Gesundheitsversorgung: weg von reiner Krankheitsbehandlung hin zu echter Präventionsmedizin. Wie lässt sich die Healthspan verlängern? Welche Rolle spielt personalisierte Diagnostik? Und warum wird Deutschland beim Thema Prävention noch als „Entwicklungsland“ bezeichnet? Ein Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Kraft moderner Medizin – für ein gesünderes Altern. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum verbringen wir im Schnitt elf Jahre unseres Lebens in schlechter Gesundheit – und wie kann Prävention das ändern? - Wie unterscheidet sich der Ansatz der Healthy Longevity von klassischer Präventionsmedizin – und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? - Wie kann eine Uniklinik wie die Charité als Vorreiter für präventive Gesundheitsversorgung agieren? - Findet das Thema Prävention endlich Eingang in die Gesundheitspolitik – oder bleibt es ein Lippenbekenntnis? - Ist Deutschland wirklich ein Präventionsentwicklungsland – und was müsste sich konkret ändern? - Warum ist die Integration von Prävention in die medizinische Ausbildung und Praxis noch immer unzureichend? - Welche Rolle spielt der demografische Wandel für die Dringlichkeit einer funktionierenden Präventionsstrategie? - Wie kann Prävention zur finanziellen Stabilität der Krankenversicherungen beitragen? - Was können wir von Ländern wie Singapur lernen, die Prävention bereits systemisch umgesetzt haben? - Wie funktionieren Hightech-Ansätze zur Frühdiagnostik – z. B. über Wearables oder Sensoren im Auto? - Können Technologien wie Ganzkörper-MRT oder Liquid Biopsy bald breiten Zugang zur Früherkennung bieten? - Wie sieht die ideale Präventionslandschaft der Zukunft aus – von der Kita bis ins hohe Alter? - Welche Rolle spielen Medien und Social Media bei der Verbreitung von fundiertem Präventionswissen? Weitere Informationen zu Prof. Heyo Kroemer und der Charité findest du hier: Kongress für Prävention und Langlebigkeit: https://www.praevention-langlebigkeit.de/kongress.html Strategie der Charité: https://www.charite.de/die_charite/profil/charite_strategie_2030/ Strategie Papier der Charité “Rethinking Health”: https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/portal_relaunch/die-charite/Strategie-2030/Strategie_Charite_2030_Wir-denken-Gesundheit-neu.pdf Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-234

Prävention neu gedacht – Die Vision der Charité mit Prof. Heyo Kroemer & Nina Ruge

AVEA im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Pascal Rode & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Pascal Rode, dem Mitgründer und COO des Schweizer Unternehmens AVEA, das sich auf wissenschaftlich fundierte Nahrungsergänzung für Healthy Longevity spezialisiert hat. Außerdem mit dabei: Dr. Wolfgang Brysch, Arzt und Neurobiologe mit über 30 Jahren Erfahrung in der biomedizinischen Forschung. Gemeinsam werfen wir einen genauen Blick auf AVEAs Produkte, Herstellungsprozesse und Studienlage. Wie transparent arbeitet das Unternehmen wirklich? Und was steckt wissenschaftlich hinter den Wirkversprechen? Genau darum geht’s in dieser Folge von „staYoung – der Faktencheck Nahrungsergänzung“. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie wissenschaftlich fundiert sind AVEAs Nahrungsergänzungsmittel wirklich? - Lässt sich die gesunde Lebensspanne durch NAD+ gezielt verlängern? - Was steckt hinter dem Versprechen, „jünger zu werden“ mit dem Vitality Bundle? - Warum setzt AVEA bei der Produktion auf Schweizer Qualitätsstandards und Outsourcing? - Wie prüft AVEA die Qualität und Reinheit seiner Inhaltsstoffe? - Warum sind viele gesundheitsbezogene Aussagen in Europa verboten? - Wie glaubwürdig sind Aussagen zur Wirkung von NMN auf den Alterungsprozess? - Was bringt der Stabilizer wirklich bei der Blutzuckerregulation? - Kann pflanzliches Kollagen die Hautqualität wirklich messbar verbessern? - Was bringt der Mobilizer bei Gelenkschmerzen und Entzündungen? - Wie transparent ist AVEA in Bezug auf Herkunft, Studien und Produktentwicklung? - Sind Kundenumfragen ein valider Nachweis für die Wirksamkeit von Nahrungsergänzung? Weitere Informationen zu Pascal Rode und AVEA findest du hier: https://avea-life.com/de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-208

AVEA im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Pascal Rode & Nina Ruge

Einblick: AVEA im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Pascal Rode & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema „Longevity meets Wissenschaft“. Gemeinsam mit Pascal Rode, Mitgründer und COO des Schweizer Unternehmens AVEA, spreche ich über evidenzbasierte Nahrungsergänzung, die Wirkung von NAD+, die Herausforderungen bei der Studienlage und die Frage, wie viel Transparenz Hersteller wirklich leisten können. Außerdem geht es um das Vitality Bundle, Blutzuckerregulation, Kollagenaufbau – und warum AVEA auf Qualität „Made in Switzerland“ setzt. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-208

Einblick: AVEA im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Pascal Rode & Nina Ruge

Abnehmspritze gegen Fettleibigkeit und Alterskrankheiten mit Prof. Johannes Huber & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist YUVENLIFE Erfahre hier mehr: https://yuvenlife.com/products/phytooil Wir danken YUVENLIFE für die Unterstützung. Die Podcastinhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Huber, einem der renommiertesten Hormonspezialisten Europas und gefragten Experten für gesunde Langlebigkeit. Gemeinsam tauchen wir tief ein in das kontrovers diskutierte Thema der sogenannten „Abnehmspritze“. Was können GLP-1-Rezeptor-Agonisten wirklich leisten – jenseits der Gewichtsreduktion? Wie wirken sie auf Entzündungen, epigenetische Prozesse und sogar auf unsere Zellalterung? Und wie steht es um mögliche Nebenwirkungen? Prof. Huber liefert verständliche Erklärungen, überraschende Einsichten und eine ganz persönliche Einschätzung zum Potenzial dieser neuen Medikamentenklasse. Ein Gespräch voller Aha-Momente. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie wirkt GLP-1 über die reine Insulinfreisetzung hinaus als ganzheitliches Hormon auf unseren gesamten Körper? - Können GLP-1-Rezeptor-Agonisten chronische Entzündungen reduzieren und dadurch den Alterungsprozess verlangsamen? - Inwiefern beeinflusst die Abnehmenspritze auch die Epigenetik und die Mikro-RNA unserer Zellen? - Warum kann ein Übermaß an Fettzellen (Adipozyten) zu Silent Inflammation und damit zu beschleunigtem Altern führen? - Welche Alterskrankheiten könnten laut aktuellen Studien durch GLP-1-Präparate positiv beeinflusst werden? - Was ist der Zusammenhang zwischen Adipositas, Entzündung und altersbedingten Krankheiten wie Demenz oder Herzschwäche? - Welche potenziellen Nebenwirkungen wie Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Reflux müssen bei GLP-1-Therapien beachtet werden? - Wie verändert sich durch die Abnehmenspritze das Verhältnis von weißem zu braunem Fett – und welche Bedeutung hat das für die Longevity? - Was bedeutet der epigenetische „Appetitspeicher“ – und wie könnte GLP-1 ihn möglicherweise dauerhaft beeinflussen? Weitere Informationen zu Prof. Johannes Huber findest du hier: https://www.drhuber.at/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-190

Abnehmspritze gegen Fettleibigkeit und Alterskrankheiten mit Prof. Johannes Huber & Nina Ruge

Einblick: Abnehmspritze gegen Fettleibigkeit und Alterskrankheiten! Prof. Johannes Huber & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema der Abnehmspritze und ihrem Potenzial für ein gesundes, langes Leben. Gemeinsam mit dem renommierten Hormonspezialisten Professor Johannes Huber beleuchten wir, wie GLP-1-Rezeptor-Agonisten nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch Entzündungen hemmen, den Stoffwechsel verbessern und möglicherweise sogar Alterskrankheiten vorbeugen können. Wir sprechen über aktuelle Forschung, epigenetische Effekte und warum diese Therapie weit mehr ist als nur ein Gewichtsverlust-Trend. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-190

Einblick: Abnehmspritze gegen Fettleibigkeit und Alterskrankheiten! Prof. Johannes Huber & Nina Ruge

Apherese – Blutwäsche und Longevity-Trends kritisch betrachtet mit Prof. Dr. Volker Schettler

Sponsor dieser Folge ist BIOGENA ONE. Erfahre hier mehr über den All-in-ONE Functional Drink aus Österreich: https://link.stayoung.de/BiogenaOne Mit dem Gutscheincode STAYOUNG erhältst du 35% Rabatt auf das Starter-Bundle: https://biogena-one.com/en/products/starter-bundle In unserem staYoung Newsletter verlost BIOGENA ONE außerdem ein Starter-Bundle sowie 11 Monatspackungen BIOGENA ONE. Was du dafür tun musst? Einfach bis zum 14.7. für den Newsletter anmelden und Daumen drücken: https://stayoung.de/newsletter Die Teilnahmebedingungen findest du hier: https://stayoung.de/Teilnahmebestimmungen_BiogenaOne Wir danken BIOGENA ONE für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Volker Schettler, einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Apherese. Als Nephrologe am Nephrologischen Zentrum Göttingen und Vorsitzender der Kommission Apherese der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie gibt er uns einen kritischen Einblick in aktuelle Longevity-Trends rund um Blutwäsche, Plasmaaustausch und Chelat-Therapien. Was ist wissenschaftlich belegt – und was eher gefährliche Hoffnung? Wir sprechen über Risiken, Nebenwirkungen und den Hype um Verfahren wie NAD⁺-Infusionen, Fresh Frozen Plasma oder Sauerstoffüberdruckbehandlungen. Ein hochinformatives Gespräch über Mythen, Medizin und die Frage: Was bringt wirklich gesunde Langlebigkeit? In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Welche „altmachenden Faktoren“ im Blutplasma sind wissenschaftlich nachweisbar? - Wie wirksam ist ein therapeutischer Plasmaaustausch zur Langlebigkeit bei gesunden Menschen? - Welche Risiken birgt Fresh Frozen Plasma im Kontext der Longevity-Therapie? - Was sagt die Datenlage zur Apherese als Anti-Aging-Methode? - Wie nachhaltig ist die Wirkung einer Plasmapherese auf Entzündungsmarker wie CRP? - Können oxidierte Proteine und Schwermetalle durch Apherese effektiv entfernt werden? - Welche Nebenwirkungen treten bei Plasmaersatz durch Albuminlösungen auf? - Wie hoch ist das Risiko einer Immunreaktion auf Spenderplasma bei Plasmaaustausch? - Welche Evidenz existiert für Chelat-Therapie bei chronischer Schwermetallbelastung? - Ist eine Hämohyperoxygenierungsperfusion mit Blut-Erwärmung medizinisch gerechtfertigt? - Welche Bedeutung hat NAD⁺ bei Mitochondrienfunktion und wie sinnvoll sind NAD⁺-Infusionen? - Wie sinnvoll ist die Infusion hochdosierter Antioxidantien wie Glutathion für gesunde Ältere? - Kann regelmäßiges Blutspenden als präventive Longevity-Maßnahme betrachtet werden? Weitere Informationen zu Prof. Schettler findest du hier: https://www.nz-goe.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-197

Apherese – Blutwäsche und Longevity-Trends kritisch betrachtet mit Prof. Dr. Volker Schettler

Einblick: Apherese – Blutwäsche und Longevity-Trends kritisch betrachtet mit Prof. Dr. Volker Schettler & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Blutwäsche als vermeintliche Longevity-Therapie. Immer mehr Angebote versprechen Verjüngung durch Plasmaaustausch, Schwermetallausleitung oder NAD⁺-Infusionen – doch was ist wirklich dran? Dazu spreche ich mit Prof. Dr. Volker Schettler, Nephrologe und Vorsitzender der Kommission Apherese der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie. Er liefert eine klare Einschätzung: Was ist wissenschaftlich belegt, was riskant – und was reine Spekulation? Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-197

Einblick: Apherese – Blutwäsche und Longevity-Trends kritisch betrachtet mit Prof. Dr. Volker Schettler & Nina Ruge

Dirk Steffens’ Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

Heute spreche ich mit Dirk Steffens – dem wohl bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. In seinem Podcast „Kettenreaktion“ sowie in einer neuen Doku für RTL Plus widmet er sich aktuell einem Thema, das auch mich begeistert: Healthy Longevity. Gemeinsam mit seiner Frau hat er einen sechsmonatigen Selbstversuch gestartet, um den Alterungsprozess zu stoppen – oder sogar umzukehren. Mit dabei: epigenetische Tests, Longevity-Kliniken, Biohacking-Methoden, strikte Ernährung, Eisbäder und ein individueller Supplementplan. In unserem Gespräch geht’s nicht nur um wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch um persönliche Transformation, gesellschaftliche Relevanz und eine überraschende Verjüngung um dreieinhalb Jahre. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie aussagekräftig ist die epigenetische Uhr wirklich – und was verrät sie über unser wahres biologisches Alter?- Kann ein konsequenter Longevity-Selbstversuch das biologische Alter tatsächlich um Jahre zurückdrehen? - Warum ist nicht die Lebensspanne, sondern die gesunde Lebenszeit das entscheidende Ziel der Longevity-Forschung? - Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Sport und Stressmanagement bei der praktischen Umsetzung von Longevity? - Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von Medikamenten wie Metformin, DHEA oder Wachstumshormonen im Anti-Aging-Kontext? - Wie sinnvoll sind Blue Zones als Vorbild für gesundes Altern – und wo liegen die Grenzen dieser Modelle? - Warum reicht Ausdauertraining allein nicht aus – und weshalb ist Kraftsport so entscheidend für ein langes, aktives Leben? - Was können personalisierte Longevity-Kliniken leisten – und wo liegen ihre Vorteile gegenüber der klassischen Medizin? - Welche Bedeutung hat Morbiditätskompression – und warum ist sie der geheime Schlüssel zu einem würdevollen Lebensabend? - Wie stark beeinflussen Lifestyle-Faktoren wie Alkohol, Fleischkonsum und Schlaf unser Risiko für altersbedingte Krankheiten? - Warum müssen wir dringend von Sickcare zu echter Healthcare umdenken – auch aus wirtschaftlicher Sicht? Weitere Informationen zu Dirk Steffens findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Steffens Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-206

Dirk Steffens’ Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

Einblick: Dirk Steffens’ Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Healthy Longevity – und zwar mit niemand Geringerem als Dirk Steffens. Der bekannte Terra-X-Moderator und GEO-Podcaster nimmt uns mit auf eine sehr persönliche Reise: einen sechsmonatigen Selbstversuch, bei dem er seinen Lebensstil radikal umstellt – mit Ernährung, Sport, Kältetherapie, Supplements und epigenetischen Tests. Sein Ziel: das biologische Alter zurückdrehen. Gemeinsam mit Nina Ruge spricht er über neue Erkenntnisse aus der Alternsforschung, seine Erfahrungen in einer Longevity-Klinik in Zürich und darüber, wie sich unser Gesundheitssystem dringend verändern muss. Eine Folge voller Wissenschaft, Motivation – und Hoffnung. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-206

Einblick: Dirk Steffens’ Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

Einblick: Raab Vitalfood im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Andreas Raab & Nina Ruge

In der vergangenen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Qualität, Transparenz und Bioverfügbarkeit bei Nahrungsergänzungsmitteln. Zu Gast ist Dr. Andreas Raab, promovierter Molekular- und Mikrobiologe sowie Geschäftsführer von Raab Vitalfood. Gemeinsam mit Nina Ruge spricht er über wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung, Herausforderungen durch die Health-Claims-Verordnung, die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und warum natürliche Komplexe oft besser sind als künstlich optimierte Einzelstoffe. Ein ehrliches Gespräch über Wirkung, Ethik und die Grenzen dessen, was Nahrungsergänzung leisten kann – und darf. Hier geht es zur ganzen Folge: https://link.stayoung.de/STY-209e Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-209

Einblick: Raab Vitalfood im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Andreas Raab & Nina Ruge

Raab Vitalfood im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Andreas Raab & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer und Gesellschafter von Raab Vitalfood, einem traditionsreichen Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel mit Sitz bei München. Mit seinem wissenschaftlichen Background als promovierter Molekular- und Mikrobiologe steht er für eine fundierte und verantwortungsvolle Produktentwicklung. Im Gespräch mit Nina Ruge gibt er spannende Einblicke in seine Philosophie rund um Qualität, Transparenz, Bioverfügbarkeit und die Herausforderungen der Health-Claims-Verordnung. Ob Resveratrol, Omega-3 aus Algen oder pflanzliche Extrakte – Dr. Raab zeigt, wie Wissenschaft und Natürlichkeit in der Produktwelt von Raab Vitalfood zusammenfinden. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: · Wie stellt Raab Vitalfood sicher, dass ihre Produkte trotz regulatorischer Hürden transparent und wissenschaftlich fundiert sind? · Warum veröffentlicht das Unternehmen keine Analysezertifikate auf der Website und wie wird stattdessen Vertrauen aufgebaut? · Welche Rolle spielt die Bioverfügbarkeit bei der Produktentwicklung – und warum verzichtet Raab Vitalfood auf Technologien wie Liposomierung oder Zyklodextrine? · Inwiefern beeinflusst die Health-Claims-Verordnung die Kommunikation und Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln? · Warum setzt Raab Vitalfood bewusst auf pflanzliche Rohstoffe in Bioqualität, auch wenn diese nicht immer deklariert werden dürfen? · Welche Kriterien entscheiden über die Auswahl von Inhaltsstoffen wie Resveratrol, OPC oder Curcumin in den Produkten? · Wie wird bei Raab Vitalfood mit der Herausforderung umgegangen, dass viele sekundäre Pflanzenstoffe nur schlecht bioverfügbar sind? · Welche Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren kommen bei Raab Vitalfood zum Einsatz – und welche externen Labore sind beteiligt? · Warum wählt Raab Vitalfood bei Produkten wie dem Good Aging Komplex eine moderate Dosierung statt hochdosierter „Booster“? · Wie geht das Unternehmen mit der Kritik an Mineralstoffen aus Karbonaten wie der Sango-Koralle um – insbesondere hinsichtlich Bioverfügbarkeit und Reinheit? · Wie gelingt es Raab Vitalfood, trotz gesetzlicher Einschränkungen, ein Frauenprodukt wie „Frauenmantel Plus“ sinnvoll zu positionieren? Weitere Informationen zu Dr. Andreas Raab und Raab Vitalfood findest du hier: https://www.raabvitalfood.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-209

Raab Vitalfood im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Andreas Raab & Nina Ruge

Urolithin A – Von der Nahrungsergänzung zum Medikament mit Prof. Klaus Dugi & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Dr. Klaus Dugi, dem medizinischen Leiter des Schweizer Biotech-Start-ups Vandria und Professor an der Universität Heidelberg. Gemeinsam werfen wir einen spannenden Blick auf das potenziell bahnbrechende Molekül VNA 318 – ein Wirkstoff, der die Zellkraftwerke, unsere Mitochondrien, reaktivieren und so altersassoziierten Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Muskelschwund entgegenwirken könnte. Prof. Dugi erklärt, wie VNA 318 die zelluläre Energieproduktion optimiert, was Mitophagie damit zu tun hat – und weshalb dieser Ansatz sogar das Immunsystem stärken könnte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie wirkt der neue Wirkstoff VNA 318 im Vergleich zu Urolithin A – und warum könnte er deutlich potenter sein? - Welche Rolle spielt Mitophagie bei der zellulären Gesundheit – und wie unterstützt VNA 318 diesen Prozess? - Warum ist die gezielte Verbesserung der zellulären Energieproduktion (ATP) so entscheidend für gesundes Altern? - Wie neuroprotektiv ist VNA 318 – und könnte es tatsächlich Entzündungen im Gehirn reduzieren? - Warum zeigt sich bei Alzheimer-Patient:innen ein besonders hoher Anteil defekter Mitochondrien – und wie kann dem begegnet werden? - Inwiefern unterstützt VNA 318 auch die Muskelkraft und bekämpft Erkrankungen wie Sarkopenie oder Myositis? - Könnte der neue Wirkstoff sogar das Immunsystem stärken und „verjüngen“ – z. B. durch besser erhaltene Immunzellen? - Wie unterscheidet sich ein medizinischer Wirkstoff wie VNA 318 von einem Nahrungsergänzungsmittel wie Urolithin A? - Was sagen erste Studienergebnisse zur Sicherheit und Verträglichkeit von VNA 318 beim Menschen? - Wie könnte sich die gezielte Förderung der Mitochondrien langfristig auf das biologische Altern und die sogenannte „Healthy Longevity“ auswirken? Weitere Informationen zu Prof. Klaus Dugi und Vandria findest du hier: https://vandria.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-177

Urolithin A – Von der Nahrungsergänzung zum Medikament mit Prof. Klaus Dugi & Nina Ruge

Einblick Urolithin A – Von der Nahrungsergänzung zum Medikament mit Prof. Klaus Dugi & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema der zellulären Energie und ihrer Bedeutung für gesundes Altern. Prof. Klaus Dugi, Mediziner und CEO des Schweizer Biotech-Start-ups Vandria, erklärt, wie ein neu entwickelter Wirkstoff – VNA 318 – die Funktion unserer Mitochondrien verbessern und so Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Muskelschwund vorbeugen könnte. Gemeinsam mit Nina Ruge spricht er über die Rolle von Mitophagie, den Unterschied zu Urolithin A und das Potenzial für echte Neuroprotektion – ganz ohne Nebenwirkungen. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-177

Einblick Urolithin A – Von der Nahrungsergänzung zum Medikament mit Prof. Klaus Dugi & Nina Ruge

Immuntherapie - Hoffnung bei Alzheimer und Parkinson mit Prof. Andrea Pfeifer & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Andrea Pfeifer, Gründerin und CEO des Schweizer Biotechunternehmens AC Immune, über einen der spannendsten Fortschritte im Kampf gegen Alzheimer: die aktive Immuntherapie. Jahrzehntelang galten neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson als unbezwingbar – doch nun zeichnet sich ein Wandel ab. Wir sprechen über fehlgefaltete Proteine, intelligente Antikörper, die gezielt ins Gehirn vordringen, und darüber, warum Früherkennung entscheidend ist. Ein Gespräch voller Hoffnung, Tiefe und wissenschaftlicher Präzision – für alle, die sich für Longevity, Prävention und neue Perspektiven in der Medizin interessieren. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum ist eine frühe Diagnose und Behandlung von Alzheimer entscheidend für den Therapieerfolg? Welche Rolle spielt das Immunsystem bei der Erkennung und Beseitigung pathologischer Proteine im Gehirn? Wie unterscheiden sich aktive Immuntherapien von den aktuell zugelassenen monoklonalen Antikörpern wie Donanemab oder Lecanemab? Inwiefern könnten neue Therapien dazu beitragen, Alzheimer nicht nur zu behandeln, sondern möglicherweise zu verhindern? Warum betrifft Alzheimer besonders viele Frauen, und wie reagiert die Forschung auf diese Erkenntnis? Was sind Liposomen und wie aktivieren sie das Immunsystem zur Bildung gezielter Antikörper gegen Alzheimer? Welche Rolle spielen Mikrogliazellen im Prozess der sogenannten Phagozytose bei der Plaque-Beseitigung im Gehirn? Wie weit ist AC Immune in der Entwicklung wirksamer Alzheimer- und Parkinson-Therapien – und was bedeutet Phase 2 der klinischen Studien? Warum vergleicht Prof. Pfeiffer Antikörper mit intelligenten „Suchdrohnen“ im Kampf gegen Alzheimer? Wie kann es gelingen, das Fortschreiten der Tau-Kaskade zu stoppen – und warum ist das der Schlüssel zur wirksamen Alzheimer-Prävention? Welche Learnings aus 20 Jahren Alzheimer-Forschung fließen heute in die Entwicklung innovativer Immuntherapien ein? Weitere Informationen zu Prof. Andrea Pfeiffer findest du hier: https://www.acimmune.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-192

Immuntherapie - Hoffnung bei Alzheimer und Parkinson mit Prof. Andrea Pfeifer & Nina Ruge

Einblick: Immuntherapie - Hoffnung bei Alzheimer und Parkinson mit Prof. Andrea Pfeifer & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema neurodegenerativer Erkrankungen – mit besonderem Fokus auf Alzheimer und Parkinson. Nina Ruge spricht mit Prof. Andrea Pfeifer, Gründerin und CEO von AC Immune, über bahnbrechende Entwicklungen in der Immuntherapie. Jahrzehntelang galt die Alzheimer-Forschung als ein Milliardengrab – nun machen vielversprechende Wirkstoffe Hoffnung, den Krankheitsverlauf frühzeitig zu stoppen oder gar zu verhindern. Wir erfahren, wie fehlgefaltete Proteine gezielt bekämpft werden, warum Frauen besonders betroffen sind und wie die Forschung an den Wendepunkt gelangte. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-192

Einblick: Immuntherapie - Hoffnung bei Alzheimer und Parkinson mit Prof. Andrea Pfeifer & Nina Ruge

FMD – Fasten neu gedacht mit Prof. Valter Longo & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Valter Longo, einem der weltweit führenden Experten für gesundes Altern und Ernährung. Bekannt wurde er durch die Entwicklung der Fasten-mimicking-Diät (FMD) – einer pflanzenbasierten 5-Tage-Ernährungsform, die die positiven Effekte des Fastens erzielt, ohne komplett auf Nahrung zu verzichten. Gemeinsam tauchen wir ein in die wissenschaftlichen Hintergründe, die beeindruckenden Ergebnisse klinischer Studien und die Frage: Wie können wir durch gezielte Ernährung länger gesund leben? In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Kann eine 5-tägige pflanzenbasierte Diät dieselben Vorteile wie klassisches Wasserfasten bringen? Wie konnte die FMD in Studien Diabetes, Bluthochdruck und biologische Alterung positiv beeinflussen? Wie hilft die FMD dem Körper, Fett abzubauen und gleichzeitig Muskelmasse zu erhalten? Kann FMD beschädigte Organe wie Niere oder Bauchspeicheldrüse regenerieren? Warum ist Wasserfasten für viele Patient:innen ungeeignet? Welche Prozesse wie Autophagie und Ketose werden durch FMD aktiviert? Welche Rolle spielt FMD in der Krebstherapie? Wie beeinflussen reduzierte Aminosäuren Wachstumssignale wie IGF-1 und mTOR? Wird es in Zukunft personalisierte FMD-Programme für bestimmte Krankheiten geben? Warum lässt sich FMD sicher zu Hause durchführen?Könnte FMD eine echte Alternative zu Medikamenten werden? Weitere Informationen zu Prof. Valter Longo findest du hier: https://valterlongo.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-189

FMD – Fasten neu gedacht mit Prof. Valter Longo & Nina Ruge

Einblick: FMD – Fasten neu gedacht mit Prof. Valter Longo & Nina Ruge

Einblick: FMD – Fasten neu gedacht mit Prof. Valter Longo & Nina Ruge In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema „Fasten – neu gedacht“. Gemeinsam mit dem international renommierten Altersforscher Prof. Valter Longo sprechen wir über die Fasten-mimicking-Diät (FMD) – eine pflanzenbasierte, klinisch getestete Methode, die die Vorteile des klassischen Fastens bietet, ohne dessen Risiken. Erfahre, wie FMD nicht nur altersbedingten Krankheiten vorbeugen, sondern sogar die biologische Uhr zurückdrehen kann. Was passiert in unseren Zellen während der fünf Tage? Und wie kann FMD langfristig Gesundheit und Lebensspanne verbessern? Jetzt reinhören und mehr erfahren! Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-189

Einblick: FMD – Fasten neu gedacht mit Prof. Valter Longo & Nina Ruge

YuvenLife im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Prof. Gregor Cevc & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Prof. Gregor Cevc, einem der meistzitierten Biophysiker Europas und Mitgründer von YuvenLife. In dieser Folge unseres Sonder-Podcasts „Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel“ geht es um ein innovatives Produkt: ein Phyto-Öl, das hochwertiges Leinöl und Olivenöl mit gezielt ausgewählten fettlöslichen Vitaminen und pflanzlichen Inhaltsstoffen verbindet. Wir sprechen über Qualität, Bioverfügbarkeit, Studienlage und die Idee eines echten Paradigmenwechsels in der Welt der Nahrungsergänzung. Und natürlich über die große Frage: Kann so ein Öl einen Beitrag zu gesunder Langlebigkeit leisten? In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Brauchen wir einen Paradigmenwechsel bei Nahrungsergänzungsmitteln – weg von Kapseln, hin zu Ölen? Ist Alpha-Linolensäure (ALA) der unterschätzte Schlüssel für gesunde Langlebigkeit? Können Ketone auch ohne Fasten durch pflanzliche Fettsäuren wie ALA entstehen? Wie wichtig ist ein optimales Omega-3-zu-Omega-6-Verhältnis für die Entzündungsregulation? Welche Rolle spielen Polyphenole wie Hydroxytyrosol im Kampf gegen Zellalterung? Was bewirkt eine molekulare Verteilung fettlöslicher Mikronährstoffe in einem Öl? Ist personalisierte Prävention mit angepassten Ölrezepturen die Zukunft? Warum wirken natürliche Phytokomplexe oft besser als isolierte Einzelstoffe? Wie kommuniziert man ein hochwertiges Produkt ohne gesundheitsbezogene Werbeaussagen? Reicht ein einziges Ölprodukt aus, um wesentliche Bausteine gesunder Ernährung abzudecken? Weitere Informationen zu Professor Gregor Cevc und YuvenLife findest du hier: https://yuvenlife.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-183

YuvenLife im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Prof. Gregor Cevc & Nina Ruge

Einblick: YuvenLife im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Prof. Gregor Cevc & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema: Wie können hochwertige Öle zu einem echten Gamechanger im Bereich Nahrungsergänzung werden? Prof. Gregor Cevc, Biophysiker und Mitgründer von YuvenLife, stellt ein innovatives Phyto-Öl vor, das Leinöl, Olivenöl, Vitamine und pflanzliche Inhaltsstoffe verbindet – mit dem Ziel, gesunde Alterung zu unterstützen. Wir sprechen über Bioverfügbarkeit, Omega-3-Fettsäuren, Resveratrol, Qualitätsstandards und darüber, warum dieses Öl ein kleiner Paradigmenwechsel sein könnte. Wissenschaftlich fundiert, ehrlich hinterfragt – hör unbedingt rein! Hier geht es zum Podcast: https://link.stayoung.de/STY-183_SP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-183

Einblick: YuvenLife im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Prof. Gregor Cevc & Nina Ruge

staYoung LongevityBriefing - 21. Mai 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! // Werbung https://permedio-genetik.com/discount/stayoung Dieses Longevity Briefing wird präsentiert von Permedio, dem Experten für genetische Analysen. Deine Gene beeinflussen maßgeblich, wie dein Körper auf Proteine, auf Kohlenhydrate, auf Fette und Vitamine reagiert. Erfahre mit dem Lifestyle Check, welche Ernährung optimal zu deiner genetischen Veranlagung passt. Die Analyse kann dich nicht nur bei der Erreichung eines gesunden Körpergewichts unterstützen, sondern auch helfen, deinen Energiehaushalt zu optimieren. *Kunden aus Deutschland bestellen bitte über Dr. Harry König unter harry@drkoenig.com (Code „Stayoung“) *Kunden aus Österreich bestellen bitte über https://permedio-genetik.com/discount/stayoung Ich bedanke mich beim Werbepartner. Unsere Inhalte bleiben dabei immer unabhängig. Das ist mir wichtig. // Werbung Ende. Wir sprechen in dieser Folge über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1) Risikofaktoren für Herzinfarkt sind für Frauen gefährlicher als für Männer Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Herzinfarkt-Risiko-bei-Frauen Zum Artikel: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/03/250318141837.htm 2) Wer sich in mittleren Jahren gesund ernährt, hat höhere Chancen auf ein gesundes Alter Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/gesunde-ernaehrung-im-mittleren-alter Zum Artikel: www.sciencedaily.com/releases/2025/03/250324141952.htm 3) Polyphenole bremsen in Tier-und Zellmodellen die Hautalterung Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Polyphenole-bremsen-Hautalterung Zum Artikel: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666154324001273 ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://stayoung.de/newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A26

staYoung LongevityBriefing - 21. Mai 2025

Verjüngungsreise - Forschung auf See und Blue Zone Check mit Dr. Tobias Reichmuth & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Dr. Tobias Reichmuth – Unternehmer, Investor, Krypto-Experte und Co-Gründer von Maximon, einem Longevity-Inkubator. Bekannt aus der Schweizer „Höhle der Löwen“ hat er sich nun ein völlig neues Abenteuer vorgenommen: Mit der Prometheus, einem zum Luxus-Eisbrecher umgebauten russischen Schlepper, startet er eine 18-monatige Weltreise. An Bord: Wissenschaft, Biohacking, persönliche Gesundheitsprogramme – und der Traum, die Geheimnisse gesunder Langlebigkeit nicht nur in den bekannten Blue Zones zu ergründen, sondern auch neue zu entdecken. Warum? Weil „gesund alt werden“ für ihn mehr ist als ein Schlagwort – es ist seine Mission. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie kann ein umgebauter Eisbrecher zur mobilen Plattform für Longevity-Forschung und gesunde Langlebigkeit werden? Sind die bekannten Blue Zones tatsächlich valide Longevity-Hotspots – oder eher ein Mythos der Langlebigkeits-Marketingindustrie? Welche Rolle spielen Mikrobiom-Analysen, Gentests und Blutbilder für individualisierte Longevity-Konzepte unterwegs? Wie funktioniert Personalized Nutrition auf hoher See – und wie wird sie über die Longevity-Klinik Ayun umgesetzt? Welche Erkenntnisse liefert eine 18-monatige Longevity-Reise über gesunde Routinen, Ernährung und Bewegung in Blue Zones weltweit? Was können wir über gesunde Langlebigkeit lernen, wenn wir Blue Zones wie Sardinien, Okinawa und Nicoya vor Ort kritisch überprüfen? Wie schafft man auf einem Schiff wie der Prometheus ein nachhaltiges Stressmanagement- und Anti-Aging-Konzept? Kann moderater Alkoholkonsum – etwa in Form von Resveratrol-reichem Rotwein – ein Teil von ganzheitlicher Longevity sein? Wie entstehen aus unternehmerischer Neugier neue Konzepte wie das erste Longevity-Schiff – und was folgt nach dieser Forschungsreise? Weitere Informationen zu Dr. Tobias Reichmuth findest du hier: https://www.maximon.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-162

Verjüngungsreise - Forschung auf See und Blue Zone Check mit Dr. Tobias Reichmuth & Nina Ruge

Einblick: Verjüngungsreise - mit Dr. Tobias Reichmuth & Nina Ruge

In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema gesunde Langlebigkeit – und nehmen euch mit auf eine außergewöhnliche Reise. Dr. Tobias Reichmuth, Unternehmer, Investor und Co-Gründer von Maximon, hat einen alten russischen Eisbrecher zur schwimmenden Longevity-Station umgebaut. Gemeinsam mit seiner Partnerin bricht er zu einer 18-monatigen Weltreise auf – zu allen fünf Blue Zones und darüber hinaus. Im Gespräch mit Nina Ruge erzählt er, wie Biohacking, personalisierte Gesundheit und wissenschaftliche Neugier an Bord gelebt werden – und was wirklich hinter dem Mythos der Blue Zones steckt. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-162

Einblick: Verjüngungsreise - mit Dr. Tobias Reichmuth & Nina Ruge

Moleqlar im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Maximilian Griessinger & Nina Ruge

Heute spreche ich mit Dr. Maximilian Griessinger, Gründer und CEO von Moleqlar – einem Unternehmen, das sich mutig an die Spitze der Longevity-Bewegung stellt. In dieser Folge der stayYoung Podcast-Reihe geht es um transparente Produkttests, innovative Wirkstoffe wie Spermidin und Resveratrol sowie um NAD-Booster und personalisierte Gesundheitsdaten. Dr. Griessinger erklärt, warum Moleqlar früh auf neue Substanzen setzt, wie wissenschaftlich fundiert gearbeitet wird und weshalb Tests wie der NAD+-Bluttest ein echter Gamechanger für bioindividualisierte Gesundheit sein können. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Nahrungsergänzung! In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum setzt Moleqlar so stark auf Qualitätssicherung durch unabhängige Labortests jeder Charge? Inwiefern helfen Nahrungsergänzungsmittel dabei, die „Hallmarks of Aging“ zu adressieren? Warum verzichtet Moleqlar bewusst auf Bioverfügbarkeits-Optimierung bei Resveratrol? Wie transparent kann ein Hersteller bei Lieferanten, Rohstoffherkunft und Studienlage tatsächlich sein? Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von NAD-Vorläuferstoffen wie NR und NMN? Was unterscheidet Moleqlars „Regenate“-Komplex von klassischen NAD+ Boostern? Wie sinnvoll sind Multipräparate bei Mikronährstoffen im Vergleich zur gezielten Ergänzung? Welche Herausforderungen gibt es bei der Stabilität und Wirkung von Spermidin-Produkten aus Soja vs. Weizenkeimen? Wie aussagekräftig sind NAD+-Tests aus Trockenblut tatsächlich im Hinblick auf den Gesamtorganismus? Welche Rolle spielen Studien und wissenschaftliche Standards bei der Entwicklung innovativer Longevity-Supplements? Weitere Informationen zu Dr. Maximilian Griessinger und Moleqlar findest du hier: https://moleqlar.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-182

Moleqlar im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Maximilian Griessinger & Nina Ruge

Einblick: Moleqlar im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Maximilian Griessinger & Nina Ruge

Die Podcast-Folge morgen widmen wir wieder dem spannenden Thema Nahrungsergänzung für Healthy Longevity. Gemeinsam mit Dr. Maximilian Griessinger, Gründer und CEO von Moleqlar, sprechen wir über wirkungsvolle Substanzen wie NAD+, Spermidin und Resveratrol – und was diese wirklich im Körper leisten können. Es geht um wissenschaftliche Standards, Produkttransparenz und darum, wie Supplemente sinnvoll und individuell eingesetzt werden können. Dr. Griesinger teilt Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen der Branche und erklärt, warum Moleqlar bewusst auf geprüfte Qualität und mutige Innovation setzt. ln? Und wie entstehen Produkte, die man mit gutem Gewissen täglich einnimmt? Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-182

Einblick: Moleqlar im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Dr. Maximilian Griessinger & Nina Ruge

staYoung LongevityBriefing - 07. Mai 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Künstliche Intelligenz erkennt Herzalter im EKG Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/KI_Herzalter Zum Artikel: https://www.aerzteblatt.de/news/kunstliche-intelligenz-erkennt-herzalterung-im-ekg-078691d4-1527-4f86-8ecc-434619b57e48 2. Was nach Ozempic & Co kommt: Neue GLP-1-Medikamente und wie sie wirken Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/neue_Abnehmspritzen Zum Artikel: https://www.newscientist.com/article/mg26535364-500-glp-1-drugs-are-only-the-start-the-powerful-drugs-to-expect-next/ 3. Zurück zum Aderlass? Regelmäßiges Blutspenden könnte überraschende gesundheitliche Vorteile bringen Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/zurueck-zum-Aderlass Zum Artikel: https://journals.lww.com/gjtm/fulltext/2020/05010/the_inconspicuous_health_benefit_of_blood_donation.12.aspx 👉 Das war das Longevity Briefing von staYoung. In zwei Wochen sehen wir uns unter anderem mit folgendem Thema: Forschende des Centre for Individualised Infection Medicine (CiiM) in Hannover haben eine sogenannte „Immune Aging Clock“ entwickelt – ein KI-Modell, das das Alter einzelner Immunzelltypen sichtbar macht. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://stayoung.de/newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A25

staYoung LongevityBriefing - 07. Mai 2025

Mission Gesundheit - Longevity-Strategien mit Dr. Hadi Saleh & Nina Ruge

Sponsor dieser Folge ist Primabiotic.Das Kollagen Probier-Set findest du hier: https://pbiotic.link/nina_ruge_official Mit dem Gutschein-Code "stayoung20" bekommst du 20 % Rabatt im Primabiotic-Shop: https://pbiotic.link/nina_ruge_official828 👇 Heute spreche ich mit Dr. Hadi Saleh, einem erfahrenen Orthopäden und Unternehmer, der sich leidenschaftlich dem Thema Longevity verschrieben hat. Nach Jahren in der Medizintechnik und einer persönlichen Gesundheitsreise – geprägt von Erfahrungen in den USA und umfassender Selbstoptimierung – teilt er heute seine Erkenntnisse aus seinem Buch und Podcast „Mission Gesundheit“. Wir sprechen über seine beeindruckende Transformation, seine wichtigsten Erkenntnisse für ein langes, gesundes Leben und warum Schlaf, Krafttraining und soziale Kontakte dabei eine zentrale Rolle spielen. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie beeinflusst eine gezielte Schlafoptimierung langfristig unsere Gesundheit und Lebensdauer? - Welche Rolle spielt Krafttraining im Vergleich zu Ausdauertraining für gesundes Altern und den Erhalt von Muskelmasse? - Wie wichtig ist die Reduktion von viszeralem Fett für die Prävention altersbedingter Krankheiten? - Warum ist eine proteinreiche Ernährung entscheidend für Fitness, Langlebigkeit und Körperzusammensetzung? - Inwieweit kann regelmäßiges Tracking von Biomarkern wie Herzfrequenzvariabilität und Glukosewerten unsere Gesundheit verbessern? - Wie können genetische Analysen und Mikrobiom-Tests helfen, individuelle Krankheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu steuern? - Welche Auswirkungen hat eine bewusste Stressbewältigung auf die Zellalterung und allgemeine Longevity? - Wie relevant ist eine entzündungshemmende Ernährung für die Vorbeugung chronischer Krankheiten und gesundes Altern? - Warum sind soziale Beziehungen ein Schlüsselfaktor für ein langes, gesundes Leben? - Welche Rolle spielen Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D, Omega-3 und Kreatin in der gesunden Lebensverlängerung? - Inwieweit können epigenetische Tests Aufschluss über unser biologisches Alter und unsere Gesundheitsstrategie geben? Weitere Informationen zu Dr. Hadi Saleh findest du hier: https://hadi-saleh.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-170

Mission Gesundheit - Longevity-Strategien mit Dr. Hadi Saleh & Nina Ruge

Einblick: Mission Gesundheit - Longevity Strategien mit Dr. Hadi Saleh & Nina Ruge

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema gesundes Altern und Langlebigkeit. Dr. Hadi Saleh, Orthopäde und erfahrener Unternehmer, nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Gesundheitsreise – von einem ungesunden Lebensstil in den USA hin zu einem bewussten, datenbasierten Umgang mit Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement. In unserem Gespräch teilt er seine wichtigsten Erkenntnisse, spricht über moderne Diagnostikmethoden, Biohacking, die Bedeutung sozialer Kontakte und darüber, wie jeder selbst aktiv seine Gesundheit gestalten kann. Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-170

Einblick: Mission Gesundheit - Longevity Strategien mit Dr. Hadi Saleh & Nina Ruge

Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Antonio Brissa & Nina Ruge

Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Nina Ruge & Experten Heute spreche ich mit Antonio Brissa, dem CEO von Aspriva – einem noch jungen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, der sich mit viel Leidenschaft dem Thema „Healthy Longevity“ widmet. In dieser Podcast-Folge geht es nicht um Marketingfloskeln, sondern um wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung, transparente Qualitätskontrollen und die Frage, was gute Supplements eigentlich ausmacht. Antonio erzählt, wie Aspriva aus einer persönlichen Longevity-Reise heraus entstanden ist, warum sie gezielt auf Kombinationsprodukte in Sachets setzen und weshalb für ihn wissenschaftliche Evidenz wichtiger ist als Trends. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie kann echte Transparenz durch öffentlich zugängliche Laboranalysen bei Nahrungsergänzungsmitteln Vertrauen schaffen? Welche Rolle spielt ein ganzheitlicher Longevity-Ansatz im Vergleich zu klassischen Nahrungsergänzungsstrategien? Warum setzt Aspriva auf Kombinationspräparate statt auf isolierte Single Ingredients? Wie wichtig ist eine klinisch evidenzbasierte Rohstoffauswahl für die Qualität von Supplements? Wie wählt Aspriva hochwertige Rohstoffe aus und sichert deren Rückverfolgbarkeit und Reinheit? Welche Strategien nutzt Aspriva zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von schwer resorbierbaren Substanzen wie Curcumin oder Coenzym Q10? Warum sind Sachets mit luft- und lichtdichter Verpackung für den Wirkstoffschutz besonders geeignet? Welche Gründe sprechen derzeit gegen eine vegane Omega-3-Alternative bei Aspriva trotz wachsender Nachfrage? Wieso setzt Aspriva auf tierisches Kollagen statt pflanzlicher Alternativen oder freier Aminosäuren? Wie erklärt sich der Preis von Aspriva-Produkten im Hinblick auf Produktentwicklung, Qualität und Laborstandards? Weitere Informationen zu Antonio Brissa und Aspriva findest du hier: https://aspriva.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-181

Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Antonio Brissa & Nina Ruge

Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Antonio Brissa & Nina Ruge

Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Nina Ruge & Experten Die Podcast-Folge morgen widmen wir dem spannenden Thema Nahrungsergänzung für Healthy Longevity – und stellen uns die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Der erste Hersteller, den wir unter die Lupe nehmen, ist Aspriva. Im Gespräch mit Antonio Brissa, CEO des jungen Unternehmens, und Nina Ruge geht es um wissenschaftliche Evidenz statt Werbeversprechen, um Reinheit, Bioverfügbarkeit und Transparenz. Was unterscheidet Aspriva von klassischen Marken? Warum setzen sie auf Sachets statt Kapseln? Und wie entstehen Produkte, die man mit gutem Gewissen täglich einnimmt? Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-181

Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Antonio Brissa & Nina Ruge

staYoung LongevityBriefing - 23. April 2025

staYoung Longevity Briefing - 23. April 2025 Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Neuartiger Bluttest könnte erstmals die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Bluttest-Frueherkennung-Bauchspeicheldruesenkrebs Zum Artikel: https://www.science.org/doi/10.1126/scitranslmed.adq3110 2. Eine zweite Sprache zu sprechen, verzögert Demenz um bis zu fünf Jahre Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Sprachen-lernen-verzoegert-Demenz Zum Artikel: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0028393206004076 3. Neue KI erkennt Krankheiten mit 99% Genauigkeit Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/KI-erkennt-Krankheiten Zum Artikel: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp2407 👉 Das war das Longevity Briefing von staYoung. In zwei Wochen sehen wir uns unter anderem mit folgendem Thema: Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://stayoung.de/newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A24

staYoung LongevityBriefing - 23. April 2025

Meditation - Mentale Gesundheit für Healthy Longevity mit Dr. Ulrich Bauhofer & Nina Ruge - Podcast

Heute spreche ich mit Dr. Ulrich Bauhofer, einem wahren Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Medizin und jahrtausendealtem Ayurveda-Wissen geht. Schon in seiner Doktorarbeit 1978 hat er sich mit der Wirkung transzendentaler Meditation auf das Herz-Kreislauf-System beschäftigt – ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. In dieser Folge geht es um mentale Balance, Stressresilienz und warum innere Ruhe nicht nur gut für unser Wohlbefinden ist, sondern auch unsere Langlebigkeit unterstützt. Ein Gespräch, das Brücken schlägt – zwischen Wissenschaft und Weisheit. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche Rolle spielt mentale Gesundheit für ein langes, gesundes Leben? Warum psychische Balance der Schlüssel zur körperlichen Gesundheit ist. Wie beeinflusst chronischer Stress unsere Alterung auf Zellebene? Einblicke in epigenetische Veränderungen und Stress als Alterungsbeschleuniger. Was unterscheidet toxischen von hormetischem Stress – und warum ist das wichtig? Die feine Linie zwischen Belastung und biologischem Trainingseffekt. Wie diagnostiziert Ayurveda psychische Belastung über den Puls? Die Kunst der Pulsdiagnose als Spiegel innerer Dysbalance. Wie hängen die ayurvedischen Doshas mit westlicher Medizin zusammen? Vata, Pitta, Kapha – und ihre Verbindung zu Nervensystem, Stoffwechsel & Co. Wie wirkt sich die Herzfrequenzvariabilität auf unsere Stressresistenz aus? Was moderne Technik und Ayurveda gemeinsam erkennen. Wie verändert Meditation messbar unsere Herz-Kreislauf-Werte? Studienergebnisse zu Blutdruck, Herzfrequenz und Herzschlagvolumen. Was lehrt uns Ayurveda über Schlaf – und warum zählt die Zeit vor Mitternacht doppelt? Die Rückkehr zu alten Weisheiten in der modernen Longevity-Forschung. Warum ist transzendentale Meditation keine esoterische Praxis, sondern evidenzbasiert? Eine Brücke zwischen uralter Tradition und wissenschaftlicher Fundierung. Wie können wir die Prinzipien der Ayurveda-Medizin in unseren modernen Alltag integrieren? Konkrete Ansätze für mehr Balance, Resilienz und Lebensqualität. Weitere Informationen zu Dr. Ulrich Bauhofer findest du hier: https://www.drbauhofer.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-179

Meditation - Mentale Gesundheit für Healthy Longevity mit Dr. Ulrich Bauhofer & Nina Ruge - Podcast

Mentale Gesundheit für Healthy Longevity mit Dr. Ulrich Bauhofer & Nina Ruge - LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema, wie Meditation, mentale Balance und ayurvedisches Wissen unsere Gesundheit nachhaltig stärken und den Alterungsprozess verlangsamen können. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Bauhofer – Arzt, Ayurveda-Experte und Meditationslehrer – tauche ich ein in die Welt der transzendentalen Meditation und erfahre, warum sie ein zentraler Schlüssel zu echter Longevity ist. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen toxischem und positivem Stress, über Schlaf, Selbstregulation und die Verbindung von uraltem Wissen mit moderner Wissenschaft. Hier findest du ab morgen die gesamte Podcast-Folge mit dem Experten Dr. Ulrich Bauhofer: https://link.stayoung.de/STY-179LoKomSP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-179

Mentale Gesundheit für Healthy Longevity mit Dr. Ulrich Bauhofer & Nina Ruge - LongevityKompakt

Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten. Teil 2 – LongevityKompakt

Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten. Teil 2 – LongevityKompakt Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – zwischen Gesundheitsversprechen und Qualitätsfragen. Gemeinsam mit Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, dem wissenschaftlichen Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker, werfen wir einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Supplement-Industrie. Was unterscheidet gute von fragwürdigen Produkten? Welche Rolle spielen Zertifikate, Labortests und Herkunft? Und wie finden Verbraucher*innen Orientierung in einem unübersichtlichen Markt? Ein Gespräch, das Klarheit schafft. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten mit Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz: https://link.stayoung.de/LoKomSP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-180

Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten. Teil 2 – LongevityKompakt

Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung Heute spreche ich mit Professor Manfred Schubert-Zsilavecz, einem der führenden Experten für pharmazeutische Chemie in Deutschland. Als wissenschaftlicher Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker bringt er tiefgehende Einblicke in die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln – und wirft gemeinsam mit uns einen kritischen Blick auf Nahrungsergänzungsmittel. Im Faktencheck spricht er über Marktunterschiede, Risiken, Prüfverfahren und warum Transparenz bei Herstellern so entscheidend ist. Eine wichtige Folge für alle, die Nahrungsergänzung bewusst und sicher nutzen möchten. In dieser Folge sprechen wir darüber, woran du die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln erkennst – und welche Fragen dabei wirklich zählen: Wie lässt sich bei Nahrungsergänzungsmitteln echte Qualität sicherstellen – ganz ohne gesetzliche Zulassungspflicht? Wer prüft eigentlich, ob das drin ist, was auf der Verpackung steht – und wie unabhängig sind solche Zertifikate? Warum sind viele Nahrungsergänzungsmittel optisch kaum von Arzneimitteln zu unterscheiden – aber regulatorisch Welten entfernt? Was unterscheidet seriöse Hersteller von sogenannten „Piraten“ am Markt der Nahrungsergänzungsmittel? Wie gefährlich sind Verunreinigungen, Schwermetalle oder Wirkstoff-Fakes – vor allem bei Produkten aus dem Internet? Warum reicht ein Blick aufs Etikett nicht – und was sollten Konsumenten unbedingt über die Herkunft der Rohstoffe wissen? Wie transparent sind Hersteller bereit, über ihre Lieferketten, Wirkstoffprüfungen und Produktionsstandards Auskunft zu geben? Reicht Papierform mit Zertifikaten – oder braucht es für echte Sicherheit immer auch Labortests? Was macht Wirkstoffe wie Melatonin, Ginkgo oder Eisen in Nahrungsergänzungsmitteln so kritisch – trotz vermeintlich natürlichem Image? Wie relevant ist die Bioverfügbarkeit – also die tatsächliche Aufnahme eines Wirkstoffs im Körper – bei Nahrungsergänzung? Was verraten Dosis und Deklaration über die Seriosität eines Produkts – und wann ist „hochdosiert“ schlicht fahrlässig? Warum ist die Qualitätssicherung bei Arzneimitteln lückenlos geregelt – bei Nahrungsergänzungsmitteln aber oft freiwillig? Wie kann ein smarter Fragenkatalog helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen – und Konsumentinnen echte Orientierung bieten? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz findest du hier: https://www.uni-frankfurt.de/53486430/Prof__Dr__Schubert_Zsilavecz Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-180

Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

staYoung Longevity Briefing - 09. April 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. GLP-1 und Muskelschwund: Wie ein Protein zum Gamechanger werden könnte Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/GLP1_MuskelschwundZum Artikel: https://ir.verupharma.com/news-events/press-releases/detail/225/veru-announces-positive-topline-data-from-phase-2b-quality 2. Gezielter Schutz für die Darmflora – Intelligente Hefe schützt vor Antibiotika-Schäden Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Hefe-gegen-Antibiotika-SchaedenZum Artikel: https://www.nature.com/articles/d41586-025-00477-6 3. Genetischer Risikoscore enthüllt: Warum ein hoher Cholesterinwert nicht für jeden gleich gefährlich ist Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Genetischer-Faktor_CholesterinZum Artikel: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/02/250226142040.htm Link zum Longevity Programm auf der Fibo: https://link.stayoung.de/FIBO2025 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 23.04.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Ein neuartiger Bluttest könnte erstmals die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen! ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email.Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A23

staYoung Longevity Briefing - 09. April 2025

Was Gene wirklich verraten – Dr. Stefan Wöhrer über moderne Genanalysen – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der personalisierten Medizin auf Basis genetischer Analysen. Was sagen unsere Gene über Krankheitsrisiken, Medikamentenverträglichkeit und sogar unsere Persönlichkeit aus? Gemeinsam mit Dr. Stefan Wöhrer, Internist, Onkologe und Gründer von Permedio, werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Genforschung. Wir sprechen über pharmakogenetische Tests, polygenetische Risikoanalysen, Grenzen der Aussagekraft und die Rolle moderner Algorithmen. Ein Gespräch über Chancen, Verantwortung und die Zukunft individueller Gesundheitsvorsorge. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Stefan Wöhrer: https://link.stayoung.de/STY-178LoKomSP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-178

Was Gene wirklich verraten – Dr. Stefan Wöhrer über moderne Genanalysen – LongevityKompakt

Was Gene über Risiken verraten – Dr. Stefan Wöhrer über moderne Genanalysen

Heute spreche ich mit Dr. Stefan Wöhrer, Internist, Onkologe, Hämatologe und Gründer der österreichischen Firma Permedio. Seit über zehn Jahren widmet er sich der Genanalytik und bringt mit seiner Expertise Licht in ein hochkomplexes Feld: Was können moderne Gentests wirklich über unsere Gesundheit, unsere Krankheitsrisiken und unsere Medikamente verraten – und was nicht? Wir sprechen über pharmakogenetische Analysen, polygenetische Risikoscores, den Lifestyle-Test und darüber, warum Interpretation heute wichtiger ist als reine Datenerhebung. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Gentests im Alltag. Wie aussagekräftig sind moderne DNA-Analysen für Gesundheit und Prävention? Pharmakogenetik. Wie beeinflusst unsere genetische Ausstattung die Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten? Monogenetik vs. Polygenetik. Wie unterscheiden sich einfache Genmutationen von komplexen Risikoprofilen?Genanalyse & Ethik. Wer darf genetische Risikofaktoren kommunizieren und wo liegen die Grenzen?Algorithmen in der Genetik. Wie verändern KI-gestützte Auswertungen die Interpretation unserer DNA?Polygenetische Risikobewertung. Welche chronischen Krankheiten lassen sich frühzeitig erkennen?Lifestyle vs. Genetik. In welchem Verhältnis stehen Lebensstilfaktoren und genetische Veranlagung? Genetik der Persönlichkeit. Welche Anlagen zu Verhalten, Stimmung und Stressreaktion liegen in unseren Genen?Lifestyle-Gene. Was verraten DNA-Analysen über Ernährungstyp, Sportveranlagung und Schlafqualität?Zukunft der Prävention. Wie kombinieren moderne Anbieter Genanalysen mit Wearables und Biomarkern? Weitere Informationen zu Doz. Dr. Stefan Wöhrer findest du hier: https://www.permedio.at/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-178

Was Gene über Risiken verraten – Dr. Stefan Wöhrer über moderne Genanalysen

Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – Qualität, Wirkung und Wahrheit. Viele stellen sich die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Welche Hersteller arbeiten seriös? Und woran erkenne ich hochwertige Produkte? Daher starten wir eine neue Reihe im staYoung Podcast: Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel. Gemeinsam mit Prof. Jan Frank, Experte für Biofunktionalität von Lebensmitteln, und Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, Spezialist für pharmazeutische Chemie, nehmen wir den Markt kritisch unter die Lupe. Unser Ziel: Orientierung und Fakten statt Werbeversprechen! Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten mit Prof. Jan Frank: https://link.stayoung.de/LoKomSp Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-157

Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten – LongevityKompakt

Prof. Dr. Jan Frank – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

Heute starte ich eine Sonder-Podcast-Reihe bei staYoung auf vielfachen Wunsch von euch, von unseren Hörerinnen und Zuschauern. Fast täglich wendet ihr euch an mich mit Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Gemeinsam mit zwei Experten nehmen wir demnächst verschiedene Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe. Heute möchte ich euch einen der beiden Experten vorstellen: Professor Jan Frank ist einer der führenden Experten für Biofunktionalität von Lebensmitteln an der Universität Hohenheim. In unserer Sonderreihe wird er helfen wichtige Fragen zu den NEMs zu stellen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Fragen wirden Herstellern stellen sollten: Wirksamkeitsnachweis – Wie kann ein Hersteller wissenschaftlich belegen, dass sein Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung hat?Studienqualität – Sind die präsentierten Studien unabhängig, placebo-kontrolliert und an Menschen durchgeführt oder handelt es sich um unternehmensfinanzierte Werbestudien?Bioverfügbarkeit – Werden die enthaltenen Wirkstoffe vom Körper tatsächlich aufgenommen oder ausgeschieden, und welche Technologien wie Myzellierung oder Liposomierung verbessern die Aufnahme?Herkunft & Reinheit – Wie transparent legen Hersteller die Lieferketten ihrer Rohstoffe offen, insbesondere in Bezug auf Pestizide, Schwermetalle und andere Verunreinigungen?Zertifizierungen & Labortests – Gibt es unabhängige Laboranalysen, die regelmäßig die Inhaltsstoffe, Dosierungen und potenzielle Schadstoffe überprüfen?Dosierung & Stabilität – Nach welchen wissenschaftlichen Kriterien wird die empfohlene tägliche Dosierung festgelegt, und bleibt die Wirkstoffmenge bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhalten?Wechselwirkungen – Gibt es Studien oder Warnhinweise zu potenziellen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten, insbesondere für Risikogruppen?Herstellung & Qualitätskontrolle – Welche Produktionsstandards gelten für die Herstellung der Produkte, und werden diese nach pharmazeutischen Maßstäben kontrolliert?Marketing & Verbrauchertäuschung – Werden bestimmte Wirkstoffe nur beigefügt, um einen Health Claim zu ermöglichen, oder basiert die Produktentwicklung auf echter wissenschaftlicher Evidenz?Darreichungsform & Zusatzstoffe – Warum setzen Hersteller auf Kapseln, Pulver, Öle oder Flüssigkeiten, und welche Zusatzstoffe sind nötig, um die Stabilität und Wirksamkeit zu gewährleisten? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Jan Frank findest du hier: www.nutrition.red Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-157

Prof. Dr. Jan Frank – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

staYoung Longevity Briefing - 26. März 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Zahnseide könnte das Risiko für bestimmteSchlaganfalltypen deutlich senken Zum Artikel: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/01/250130161704.htm 2. Herzmuskel aus dem Labor: Stammzell-Pflasterrevolutionieren die Behandlung von Herzschwäche Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Herzmuskel_laborZur Studie: https://www.newscientist.com/article/2465942-muscle-patch-made-from-stem-cells-could-treat-heart-failure/ 3. "Appetitzügler-Zellen" im Gehirn entdeckt – Sind sie der Schlüssel gegen Übergewicht? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Appetizuegler_ZellenZur Studie: https://www.newscientist.com/article/2465942-muscle-patch-made-from-stem-cells-could-treat-heart-failure/ 4. Speiseöle auf dem Prüfstand: Welches ist ausLongevity Sicht das beste? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Speiseoel_pruefstandZur Studie: https://www.newscientist.com/article/mg26435160-100-the-complete-guide-to-cooking-oils-and-how-they-affect-your-health/ 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 09.04.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Antibiotika ohne Nebenwirkungen für die Darmflora? Forscher entwickeln eine Art „Schutzschild für das Darmmikrobiom". ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A22

staYoung Longevity Briefing - 26. März 2025

Regeneration statt OP: Neue Wege der Hautverjüngung – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der ästhetischen Dermatologie und den neuesten Methoden zur Hautverjüngung. Gemeinsam mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie beleuchten wir Innovationen wie Polynukleotide, Exosomen und PRP sowie bewährte Methoden wie Botox, Hyaluronsäure und fraktionierte CO₂-Laser. Was wirkt wirklich? Welche Behandlungen sind die Zukunft? Und worauf sollte man achten? Ein informativer Deep Dive in die moderne Schönheitsmedizin! Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Dr. Patricia Ogilvie: https://link.stayoung.de/STY-188LoKomSP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-188

Regeneration statt OP: Neue Wege der Hautverjüngung – LongevityKompakt

Schöne Haut durch Wissenschaft: Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Verjüngungstechniken

Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin und Expertin für ästhetische Medizin. In dieser zweiten Folge mit Patricia Ogilvie im staYoung Podcast tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Hautverjüngung ein. Nachdem wir im ersten Teil über sprechende Haut, Botox als Stimmungsaufheller und die Wirksamkeit von Anti-Aging-Cremes gesprochen haben, geht es diesmal um innovative regenerative Therapien. Dr. Ogilvie teilt ihre neuesten Erkenntnisse zu Botulinumtoxin, epigenetischen Hautalterungsuhren und modernsten Verfahren zur Hautverjüngung. Was funktioniert wirklich? Welche Methoden haben Zukunft? Und wo liegen die Grenzen der Ästhetik? Ein spannender Deep Dive in die Wissenschaft hinter der Schönheit – mit einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Botulinumtoxin als Therapie: Kann Botox neben der Faltenreduktion auch als Antidepressivum und zur Behandlung von Migräne wirksam eingesetzt werden? Epigenetische Hautalterung: Sind epigenetische Uhren zuverlässige Indikatoren für den biologischen Hautalterungsprozess, oder sind sie lediglich ein Marketing-Tool? Regeneration durch Mikroverletzungen: Warum beruhen viele ästhetische Verjüngungsverfahren auf kontrollierter Verletzung und Wundheilungsprozessen? Polynukleotide vs. PRP: Wie unterscheiden sich Polynukleotide von PRP (Platelet-Rich Plasma) in ihrer Wirkung auf die Hautregeneration? Exosomen in der Ästhetik: Können pflanzliche Exosomen tatsächlich regenerative Prozesse in der menschlichen Haut auslösen, oder fehlt der wissenschaftliche Nachweis? Autologes Nanofett: Warum gilt körpereigenes Nanofett als eine der effektivsten regenerativen Methoden für natürliche Hautverjüngung? Fadenlifting mit Polymilchsäure: Wie nachhaltig ist die Wirkung von Fadenlifting, und warum erfordert es eine präzise Indikationsstellung? Hyaluronsäure als Anti-Aging-Standard: Welche Fehler führen dazu, dass Hyaluronsäure oft falsch eingesetzt wird und unnatürliche Ergebnisse entstehen? Preis-Leistungs-Verhältnis ästhetischer Behandlungen: Welche regenerativen Anti-Aging-Methoden bieten den besten Effekt in Relation zu ihren Kosten? Ganzheitlicher Ansatz in der Ästhetik: Warum ist eine individualisierte Kombination verschiedener Behandlungen der Schlüssel zu nachhaltigen und natürlichen Ergebnissen? Weitere Informationen zu Dr. Patricia Ogilvie findest duhier: https://www.skin-concept.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-188

Schöne Haut durch Wissenschaft: Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Verjüngungstechniken

Der ultimative Gesundheitscheck: Warum VO2max mehr aussagt als jede Routineuntersuchung - LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema VO2max, einem entscheidenden Biomarker für Fitness und Langlebigkeit. VO2max zeigt, wie viel Sauerstoff unsere Zellen nutzen können – ein Schlüsselfaktor für die Lebenserwartung. Gemeinsam mit Dr. Percy Marshall bespreche ich, wie dieser Wert gemessen wird, warum er im Alter sinkt und wie wir ihn mit gezieltem Training verbessern können. Wer gesund älter werden will, sollte sich mit VO2max befassen – denn unter einem kritischen Wert wird es gefährlich! Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Marshall:https://link.stayoung.de/STY-156LK Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzenkeine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-156

Der ultimative Gesundheitscheck: Warum VO2max mehr aussagt als jede Routineuntersuchung - LongevityKompakt

Von Spirometrie bis Spiroergometrie: Manni Günther über Stoffwechselmessung aus der Atemluft

Heute spreche ich mit Manni Günther, einem Experten auf dem Gebiet der Atem- und Stoffwechselanalyse. Als Diplom-Sportwissenschaftler und CEO von uVida hat er ein innovatives System zur Messung des Stoffwechsels entwickelt. In unserem Gespräch geht es um die Bedeutung von Spirometrie und Spiroergometrie, die Rolle des Fettstoffwechsels für die Gesundheit und wie man durch gezieltes Training seine Leistungsfähigkeit verbessern kann. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Atemgasanalyse ein und klären, warum Bewegung das beste Medikament ist. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum ist die Atemgasanalyse ein zuverlässiger Indikator für den Stoffwechsel und die Gesundheit? Was ist der Unterschied zwischen Spirometrie und Spiroergometrie und welche Erkenntnisse liefert jede Methode? Wie beeinflusst die anaerobe Schwelle den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und warum sollte sie möglichst spät erreicht werden? Wie lässt sich der Grundumsatz aus der Atemgasanalyse bestimmen und welche Faktoren beeinflussen ihn? Warum haben Menschen mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz und wie beeinflusst das die Fettverbrennung? Welche Rolle spielt Stress für den Stoffwechsel und warum kann ein hoher Cortisolspiegel die Fettverbrennung hemmen? Wie kann gezieltes Ausdauertraining den Fettstoffwechsel optimieren und damit zur Gesundheitsprävention beitragen? Warum ist es für die langfristige Leistungsfähigkeit wichtig, die individuelle anaerobe Schwelle zu kennen und zu verschieben? Warum sind die drei „L“ – langsam, locker und lange – eine effektive Strategie für gesundheitsorientiertes Training? Warum ist eine regelmäßige Überprüfung des Stoffwechsels durch Atemgasanalyse sinnvoll, insbesondere bei langfristigem Training? Weitere Informationen zu Manni Günther und uVida findest du hier: https://uvida.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-139

Von Spirometrie bis Spiroergometrie: Manni Günther über Stoffwechselmessung aus der Atemluft

Das Geheimnis der Jugend: Warum Kollagen, Antioxidantien & UV-Schutz entscheidend sind – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Hautverjüngung – was funktioniert wirklich und was ist nur Marketing? Unsere Haut spricht zu unserem Unterbewusstsein und verrät in Millisekunden Alter, Attraktivität und Gesundheit. Im Gespräch mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie erfahren wir, wie wissenschaftlich fundierte Methoden die Hautalterung beeinflussen können – von Botox über Hautcremes bis hin zu regenerativen Ansätzen. Ein faszinierender Blick auf die Verbindung zwischen Haut, Psyche und Evolution! Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Dr. Patricia Ogilvie: https://link.stayoung.de/STY-187LoKomSP Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-187

Das Geheimnis der Jugend: Warum Kollagen, Antioxidantien & UV-Schutz entscheidend sind – LongevityKompakt

Talking Skin - Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Erkenntnisse zur Hautverjüngung

Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin aus München, die nicht nur eine erfolgreiche Praxis führt, sondern auch in der klinischen Forschung tätig ist. Ihr Spezialgebiet: die ästhetische Dermatologie und innovative Verjüngungsverfahren. Wir tauchen tief in das faszinierende Konzept der „Talking Skin“ ein – die Sprache unserer Haut und was sie über unseren Gesundheitszustand verrät. Außerdem diskutieren wir, wie moderne Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse helfen können, den Alterungsprozess sichtbar und spürbar zu verlangsamen. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Talking Skin – Wie kommuniziert unsere Haut unbewusst Informationen über Alter und Gesundheit an unsere Mitmenschen? Hautalter & Regenerationsprozesse – Welche natürlichen Mechanismen steuern die Hautverjüngung und wie lassen sie sich gezieltaktivieren? Menopause & Hautalterung – Welche typischen Hautveränderungen treten durch Östrogenmangel auf, und wie lassen sie sichverhindern? Seneszente Zellen & Hautalterung – Wie beeinflussen „Zombie-Zellen“ den Alterungsprozess und können sie durch Cremes oder Therapienumprogrammiert werden? Botox & Psyche – Kann die Behandlung mit Botulinumtoxin nicht nur Falten reduzieren, sondern auch Angst und Depressionen lindern? UV-Schäden & DNA-Reparatur – Welche kosmetischen Wirkstoffe helfen, durch Sonnenlicht verursachte DNA-Schäden zu reparieren? Antioxidantien & Hautschutz – Welche Rolle spielen freieRadikale und wie effektiv sind Antioxidantien in der Hautpflege? Kollagen & Hautfestigkeit – Wie beeinflusst die Verzuckerung (Glycation) der Kollagenfasern die Hautalterung und lässt sichdieser Prozess umkehren? PRP & körpereigene Regeneration – Wie funktioniert die Verjüngung der Haut durch körpereigenes Platelet-Rich-Plasma (PRP)? Personalisierte Hautpflege – Wie kann die Zukunft der Hautpflege durch genetische und epigenetische Analysen noch individueller gestaltet werden? Weitere Informationen zu Dr. Patricia Ogilvie findest du hier: https://www.skin-concept.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-187

Talking Skin - Dr. Patricia Ogilvie über die neuesten Erkenntnisse zur Hautverjüngung

staYoung Longevity Briefing - 12. März 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 0. Mais-Sirup mit hohem Fruktose- Gehalt Zum Artikel: www.nature.com/articles/s41586-024-08258-3 1. Erhöhen frühkindliche Traumata, insbesondere eine Scheidung der Eltern, das Risiko für einen Schlaganfall später im Leben? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Traumata_SchlaganfallZur Studie: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0316580 2. Durchbruch in der Diabetes-Forschung – DieBlutgefäße spielen eine überraschende Rolle Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Diabetes-BlutgefaesseZum Bericht: https://www.mpg.de/24106160/0203-pfor-diabetes-149770-x 3. Wieso Ballaststoffe in der Nahrung das Krebsrisiko senken Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Ballaststoffe-gegen-KrebsZum Bericht: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50309-vorsorge-statt-krebs-sorge-wir-brauchen-ballast 👉 Das nächste LongevityBriefing kommt am 26.03.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Forscher der Universität Wolfsburg haben ein Pflaster aus Stammzellen entwickelt, mit dem man eine Herzinsuffizienz behandeln kann. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A21

staYoung Longevity Briefing - 12. März 2025

Selen & Prävention: Die Wahrheit über seine Wirkung auf Krebs, Herz & Hirn – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Selen – einem unterschätzten Spurenelement mit enormer Wirkung.Warum sind viele Menschen in Europa unterversorgt? Wie beeinflusst Selen das Immunsystem, das Herz und die Gehirnfunktion? Welche Form der Einnahme ist optimal? Erfahre, welche aktuellen Studien die Bedeutung von Selen für Gesundheit und Langlebigkeit bestätigen und wie du deine Versorgung verbessern kannst. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Uwe Gröber: https://link.stayoung.de/STY-163LoKomSp Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-163

Selen & Prävention: Die Wahrheit über seine Wirkung auf Krebs, Herz & Hirn – LongevityKompakt

Selen: Das unterschätzte Spurenelement – Uwe Gröber über Studien, Wirkung und optimale Versorgung

Heute spreche ich mit Uwe Gröber, einem Experten für Mikronährstoffe, über die faszinierende Wirkung von Selen. Oft unterschätzt, spielt dieses essenzielle Spurenelement eine Schlüsselrolle für das Immunsystem, die Gehirnfunktion, Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Entgiftung von Schwermetallen. Wir diskutieren aktuelle Studien, optimale Dosierung, die besten Selenquellen und warum viele Menschen – besonders in Europa – unterversorgt sind. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum wurde Selen lange Zeit unterschätzt, und welche neuen Erkenntnisse gibt es über seine Bedeutung? Welche Rolle spielt Selen bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto und rheumatologischen Erkrankungen? Wie beeinflusst Selen das Immunsystem, insbesondere in Bezug auf Entzündungshemmung und Immunregulation? Warum ist Selen entscheidend für die Gehirnfunktion, und wie schützt es vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer? Welche Bedeutung hat Selen für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, und welche Studien belegen seine Wirkung? Wie beeinflusst die Bodenqualität in Europa unsere Selenversorgung, und warum sind manche Länder wie Finnland besser versorgt? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Selen und anderen Spurenelementen, insbesondere Jod für die Schilddrüsenfunktion? Wie unterstützt Selen die Entgiftung von Schwermetallen wie Quecksilber, und welche Rolle spielt es für die Lebergesundheit? Welche Lebensmittel sind besonders reich an Selen, und warum sind Paranüsse nicht die beste Quelle? Welche Bedeutung hat Selen für die Schwangerschaft, und wie kann eine ausreichende Versorgung ADHS und andere Entwicklungsstörungen vorbeugen? Weitere Informationen zu Uwe Gröber findest du hier: http://www.mikronaehrstoff.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-163 (00:00:00) Einleitung (00:01:00) Bedeutung von Selen (00:03:00) Zentrale Erkenntnisse (00:05:00) Selen: Ursprung & Entdeckung (00:09:25) Selen im Körper (00:14:21) Nahrungsergänzungsformen (00:21:38) Immun- & Gehirnfunktion (00:28:52) Schilddrüse & Altern (00:33:00) Therapie & Dosierung (00:38:00) Ernährung, Lebensmittel & Toxizität (00:41:17) Abschluss

Selen: Das unterschätzte Spurenelement – Uwe Gröber über Studien, Wirkung und optimale Versorgung

Atmung, Stoffwechsel & Fitness: Spiroergometrie im Fokus – LongevityKompakt

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der Spiroergometrie und Atemanalyse. Wie beeinflusst unser Atem den Stoffwechsel, die Fitness und sogar die Longevity? Durch die Messung von Sauerstoffaufnahme und CO₂-Abgabe lässt sich erkennen, ob unser Körper Energie aus Fett oder Kohlenhydraten gewinnt – und was das für unsere Gesundheit bedeutet. Erfahre, warum der Fettstoffwechsel so wichtig ist, wie du ihn optimieren kannst und welche Rolle dein VO2max-Wert für deine Leistungsfähigkeit spielt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Manni Günther: https://link.stayoung.de/STY-139ExSpSP Hier siehst du meinen eigenen Test: https://youtu.be/6zdajHuK5zA Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-139

Atmung, Stoffwechsel & Fitness: Spiroergometrie im Fokus – LongevityKompakt

Gesund & leistungsfähig: Manni Günther über die Macht des Fettstoffwechsel – ExpertenSprint

In diesem Video habe ich ein Blitzinterview mit Manni Günther geführt,Diplom-Sportwissenschaftler und CEO von uVida. Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Fettstoffwechsel und dessen Bedeutung für die Gesundheit. Manni erklärt, warum ein gut ausgeprägter Fettstoffwechsel in Ruhe und Bewegung vorteilhaft ist, welche gesundheitlichen Vorteile er mit sich bringt und warum ein hoher Zuckerstoffwechsel eher ungünstig sein kann. Außerdem sprechen wir über die Messung des Stoffwechsels sowie die wichtigsten Maßnahmen zur Optimierung des Grundumsatzes. Ein spannender Experten-Talk mit wertvollen Insights! Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Manni Günther: https://link.stayoung.de/STY-139ExSpSP Weitere Informationen zu Manni Günther und uVida findest du hier: https://uvida.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzenkeine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte andeinen Arzt/deine Ärztin. STY-139

Gesund & leistungsfähig: Manni Günther über die Macht des Fettstoffwechsel – ExpertenSprint

staYoung Longevity Briefing - 26. Februar 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Forderung an neue Bundesregierung Zum Artikel: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156848/Verbaende-Appell-Kuenftige-Bundesregierung-muss-gesunde-Ernaehrung-von-Kindern-foerdern 2. Jungbrunnen für die Zellen: Kann mRNA- Technik die Zellalterung verlangsamen? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/jungbrunnen_zellen Zur Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/acel.14446 3. Fasten-Effekt ohne Kalorienrestriktion? Dieses Molekül könnte es möglich machen! Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Fasten-ohne-KalorienrestriktionZum Bericht: https://www.lifespan.io/news/receiving-the-benefits-of-caloric-restriction-without-practicing-it/ 4. Ungewöhnlicher Therapie-Ansatz: Muttermilch Probiotikum zeigt erstaunliche Wirkung bei Sarkopenie Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Muttermilch Zum Bericht: https://www.lifespan.io/news/impact-of-a-human-breast-milk-probiotic-on-sarcopenia/ 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 12.03.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Ein Forschungsteam aus China hat einen neuen Mechanismus für die Regulation von Heißhunger auf Zucker entdeckt. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://stayoung.de/newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A20 (00:00:05) staYoung Briefing (00:00:21) Politischer Weckruf (00:00:51) Folgen von Übergewicht (00:01:21) Longevity News #1 (00:01:50) Stammzellentherapien (00:02:19) mRNA & NRF1 (00:05:07) Fastenmodus & LCA (00:07:53) David Sinclair (00:08:51) Muttermilch-Probiotikum (00:11:06) Turnaround Aging Konferenz (00:11:39) Long Germany Briefing

staYoung Longevity Briefing - 26. Februar 2025

VO2Max: Dr. Percy Marshall über den wichtigsten Biomarker für ein gesundes, langes Leben

Heute spreche ich mit Dr. med. Robert Percy Marshall, Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin sowie Sportmediziner beim RB Leipzig. Im Fokus stehtVO2max– der wichtigste Biomarker für kardiovaskuläre Fitness und Lebenserwartung. Dieser Wert zeigt präzise, wie effizient der Körper Sauerstoff aufnimmt und verwertet. Alter, Training und Lebensstil haben direkten Einfluss darauf. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining lässt sich die VO2max nachhaltig verbessern. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Was ist VO2max und warum gilt es als der wichtigste Biomarker für die Gesamtmortalität? Wie genau misst man VO2max, und warum wird dieser Test nicht routinemäßig von Hausärzten durchgeführt? Welche physiologischen Prozesse bestimmen, wie viel Sauerstoff unser Körper aufnehmen und verwerten kann? Wie beeinflusst das Altern die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Körpers und was sind die Folgen für die Gesundheit? Inwiefern ist VO2max ein unabhängiger Prädiktor für das Risiko schwerer Erkrankungen und vorzeitigen Todes? Warum haben Männer im Durchschnitt eine höhere VO2max als Frauen, und wie verändert sich dieser Unterschied im Alter? Kann ein älterer, gut trainierter Mensch eine bessere VO2max haben als ein junger, untrainierter? Ab welchem VO2max-Wert besteht ein erhöhtes Sterberisiko, und wie unterscheiden sich diese Werte je nach Alter und Geschlecht? Wie zuverlässig sind VO2max-Messungen durch Wearables im Vergleich zur Spiroergometrie? Wie stark ist der genetische Einfluss auf die VO2max-Werte, und wie viel kann durch Training beeinflusst werden? Welche Trainingsformen (Ausdauer, Intervall, Widerstand) sind am effektivsten zur Verbesserung der VO2max und für welche Altersgruppen? Warum sollte Krafttraining im Alter eine noch größere Rolle spielen, und welche Arten sind besonders sinnvoll? Wie wirkt sich regelmäßige körperliche Aktivität auf mitochondriale Gesundheit und den Alterungsprozess aus? Welchen Einfluss hat Sport auf chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs? Welche Rolle spielen Myokine als hormonelle Botenstoffe der Muskulatur für die allgemeine Gesundheit und Krankheitsprävention? Weitere Informationen zu Dr. med. Robert Percy Marshall findest du hier:https://www.linkedin.com/in/robert-percy-dr-med-marshall-mma-90895426/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-156

VO2Max: Dr. Percy Marshall über den wichtigsten Biomarker für ein gesundes, langes Leben

Kreatin gegen Erschöpfung: Ein neuer Weg für Long-Covid-Patienten?

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Kreatin – einem körpereigenen Wirkstoff, der eine zentrale Rolle in der Energieversorgung unserer Zellen spielt. Könnte er auch bei Long-Covid, chronischer Fatigue und sogar depressiven Symptomen helfen? Manche Symptome, die wie eine Depression wirken, haben möglicherweise ganz andere Ursachen – etwa eine Infektion mit Viren oder Bakterien. Besonders nach Erkrankungen wie Covid, Borreliose oder dem Pfeifferschen Drüsenfieber berichten viele Menschen von anhaltender Erschöpfung, Brain Fog und Muskelschwäche. Prof. Michael Stark erforscht genau diese Zusammenhänge und erklärt, wie Kreatin helfen kann, die Zellenergie zu regenerieren und Betroffenen neue Hoffnung zu geben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Stark: https://link.stayoung.de/STY-147 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-147

Kreatin gegen Erschöpfung: Ein neuer Weg für Long-Covid-Patienten?

Kreatin als Schlüssel zur Energie: Prof. Michael Stark über Long-Covid, Fatigue und Regeneration

Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michael Sadre-Chirazi-Stark, einem renommierten Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über die spannende Rolle von Kreatin für unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Als Experte für Stress- und Fatigue-Forschung erklärt er, warum dieser Wirkstoff nicht nur für Sportler, sondern auch für Menschen mit Long-Covid und chronischer Erschöpfung von großer Bedeutung sein kann. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Zellenergie, psychischer Gesundheit und Regeneration ein. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche neurologischen Effekte können Viren wie Covid-19 oder das Epstein-Barr-Virus in den Nervenzellen auslösen? Welche Verbindung besteht zwischen dem Sympathikus, der Amygdala und chronischen Erschöpfungszuständen? Warum werden Symptome von Long-Covid häufig mit Depressionen verwechselt? Welche Rolle spielt ATP für die Zellenergie und warum ist dessen Transport bei Virusinfektionen gestört? Welche therapeutischen Erfolge wurden bei der Anwendung von Kreatin in Studien mit Long-Covid-Patienten erzielt? Inwieweit können genetische Faktoren, wie das COMT-Enzym, die Anfälligkeit für chronische Erschöpfung beeinflussen? Welche Atemtechniken helfen bei der Reduktion von Sympathikus-Überaktivierung und Förderung des Parasympathikus? Wie unterstützt Pacing die Wiederherstellung der Belastungsfähigkeit bei Patienten mit chronischer Fatigue? Wie lässt sich die Rolle von Kreatin bei der altersbedingten Zellverlangsamung und als Präventivmaßnahme einordnen? Wie beeinflusst Kreatin die Entzündungsprozesse und den oxidativen Stress im Körper? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Michael Sadre-Chirazi-Stark findest du hier:https://prof-stark-institut.de/cfs-forschungsprojekt/ Informationen zum erwähnten Spendenportal:https://www.betterplace.org/de/projects/75967 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-147

Kreatin als Schlüssel zur Energie: Prof. Michael Stark über Long-Covid, Fatigue und Regeneration

staYoung Longevity Briefing - 12. Februar 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Was haben Super-Centenarians und hunge Menschengemeinsam? Zur Studie:https://www.fightaging.org/archives/2025/01/supercentenarians-have-inflammatory-scores-similar-to-those-of-younger-adults 2. Die verschiedenen Formen von Intervallfasten imÜberblick Zum Blogartikel:https://stayoung.de/blog/Formen_IntervallfastenZur Studie:https://www.univadis.de/viewarticle/fea03478-460c-4036-8381-3d724c009793 3. Global Healthspan Summit in Riad, Saudi-Arabien– wir waren dabei!Zum Blogartikel:https://stayoung.de/blog/Global_Healthspan_Summit_Riad_2025Zum Bericht:https://youtu.be/NUIsKpEJmao 4. Metformin – Ein Geroprotektor, ein schützendesMedikament für das Gehirn? Zum Blogartikel:https://stayoung.de/blog/Metformin_Gehirn Zur Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092867424009140 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 26.02.2025 mit Molekülen, die den Fasten-Effekt ohne Kalorienrestriktion möglich machen könnten. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠ https://link.stayoung.de/SP_Newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A19

staYoung Longevity Briefing - 12. Februar 2025

Von Lungenfunktion bis Gentests: Wie moderne Diagnostik Leben verändert

Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der modernen Präventivmedizin und der Frage, wie Gesundheitschecks den Alterungsprozess besser verstehen und steuern können. Während Longevity-Kliniken in den USA und Asien längst etabliert sind, steckt das Thema in Deutschland noch in den Anfängen. Wir schauen uns das neue Longevity Medical Center Years in Berlin genauer an und prüfen, ob dies einen neuen Weg für die Longevity Medizin in Deutschland aufzeigt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Jan Hennigs: https://link.stayoung.de/STY-161_SPLoKom Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-161

Von Lungenfunktion bis Gentests: Wie moderne Diagnostik Leben verändert

Pioniere der Prävention: Dr. Jan Hennigs und das Years Medical Center Berlin

Heute spreche ich mit Dr. Jan Hennigs vom neuen Years Medical Center in Berlin. Die Klinik bietet als erste ihrer Art in Deutschland eine Kombination aus klassischer evidenzbasierter Diagnostik und innovativer Longevity-Medizin. Viele fragen sich: Wo stehe ich im Alterungsprozess? Welche gesundheitlichen Stärken habe ich, und wo lauern Risiken? Genau diesen Fragen widmet sich Dr. Hennigs, Mitbegründer und medizinisch-wissenschaftlicher Leiter von Years, studierter Mediziner und Molekularbiologe, 15 Jahre lang Oberarzt und Forschungsgruppenleiter am Uniklinikum Hamburg-Oppendorf sowie vier Jahre Dozent an der Stanford University. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche wissenschaftlichen Kriterien und Studien fließen in die Entwicklung der Diagnostikprogramme von Years ein? Welche diagnostischen Verfahren umfasst der umfassende Blutscreening-Test im CORE-Paket und warum sind bestimmte Marker inkludiert? Welche spezifischen Untersuchungen bietet das Years Medical Center zur Lungenfunktion und kardiologischen Diagnostik an? Welche sensorischen und körperlichen Tests sind Teil des Diagnostikprogramms, und wie werden diese evaluiert? Wie wird im Years Medical Center die mentale Gesundheit der Patient*innen im Rahmen der Diagnostik berücksichtigt? Welche bildgebenden Verfahren wie Ultraschall und MRT kommen zum Einsatz, und welche Diagnosen lassen sich damit stellen? Welche Rolle spielt die genetische Analyse im FRONTIER-Paket, und welche prädiktiven Informationen werden daraus gewonnen? Wie wird die Liquid Biopsy als Methode zur Krebsfrüherkennung in die Diagnostik integriert und bewertet? Welche personalisierten Ernährungsempfehlungen und sportlichen Leitlinien resultieren aus den diagnostischen Verfahren? Welche Schritte unternimmt das Years Medical Center, um Präventivmedizin für eine breitere Bevölkerung zugänglich zu machen? Weitere Informationen zu Dr. Jan Hennigs und dem Years Medical Center findest du hier: https://www.years.co/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-161

Pioniere der Prävention: Dr. Jan Hennigs und das Years Medical Center Berlin

Tabus brechen: Warum Frauen keine Angst vor Hormonen haben sollten

Heute widmen wir uns den Vorzügen und Herausforderungen der Hormonersatztherapie. Sie kann Wechseljahresbeschwerden lindern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und andere Alterserscheinungen senken. Dennoch bleibt sie kontrovers und individuell abzuwägen. Bei welchen Indikationen sollte sie lieber nicht angewendet werden und welche Alternativen gibt es? Das Tabu um die Hormonersatztherapie muss gebrochen werden. Eine umfassende Aufklärung könnte Leiden im Alter vermeiden. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Sheila de Liz: https://link.stayoung.de/STY-153deLiz Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-153

Tabus brechen: Warum Frauen keine Angst vor Hormonen haben sollten

Ohne Hormonersatz durch die Wechseljahre? Dr. med. Sheila de Liz positioniert sich sehr klar

Heute spreche ich mit Dr. Sheila de Liz, Gynäkologin, Hormonexpertin und Bestseller-Autorin, die sich seit über 25 Jahren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen einsetzt. Bekannt für ihren klaren und praxisnahen Stil, bricht sie alte Tabus und klärt über die Möglichkeiten auf, den weiblichen Körper gesund und stark zu halten. In diesem Interview sprechen wir über die Vorteile und Missverständnisse rund um die Hormonersatztherapie (HET) für Frauen in den Wechseljahren. Dr. Sheila de Liz erklärt, wie HET Beschwerden wie Hitzewallungen lindern und gleichzeitig Krankheiten wie Osteoporose oder Herzprobleme vorbeugen kann. ____________________________________ Dieser Podcast wurde gesponsort von Avea. Hier kannst du dir die Produkte von AVEA anschauen: ⁠https://avea-life.com/ninaruge Wir freuen uns über dieses Sponsoring, denn so können wir aufwendige Inhalte ganz kostenlos auch für dich zur Verfügung stellen. Unsere Expertengespräche bleiben dabei natürlich unabhängig und sachlich! ____________________________________ In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche Ängste bestehen bei Frauen hinsichtlich der HET, insbesondere in Bezug auf Brustkrebs? Welche positiven Auswirkungen der HET auf Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Darmkrebs sind wissenschaftlich belegt? Warum ist die WHI-Studie (Women's Health Initiative) von 1991-2001 problematisch und was wurde mittlerweile widerlegt? Welche modernen Ansätze der HET minimieren das Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Wann sollte idealerweise mit einer HET begonnen werden, und wie lange sollte sie durchgeführt werden? In welchen Fällen ist eine HET kontraindiziert und warum? Welche Alternativen zu HET gibt es für Frauen, die sie nicht nutzen können, wie pflanzliche Präparate oder Lebensstiländerungen? Wie unterscheiden sich bioidentische Hormone von herkömmlichen hormonellen Präparaten? Wie können Frauenärzte und Hormonspezialisten besser über HET aufgeklärt werden? Welche Maßnahmen können Frauen ergreifen, um die negativen Auswirkungen der Menopause ohne HET zu lindern? Wie können digitale Angebote und Telemedizin helfen, Frauen in der Menopause besser zu unterstützen, insbesondere in unterversorgten Regionen? Weitere Informationen zu Dr. Sheila de Liz findest du hier: https://www.dr-de-liz.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-153

Ohne Hormonersatz durch die Wechseljahre? Dr. med. Sheila de Liz positioniert sich sehr klar

David Sinclair über Epigenetik, Lebensstil und die Medizin der Zukunft | David Sinclair on epigenetics, lifestyle and the medicine of the future

Diese Folge ist auf Englisch! English see below. In diesem Interview durfte ich mit Prof. David Sinclair sprechen, einem der weltweit führenden Experten für Altersforschung und Genetik. Als Professor an der Harvard Medical School erlangte er durch bahnbrechende Studien zur epigenetischen Reprogrammierung und Langlebigkeit weltweite Bekanntheit. Sinclair, Autor des Bestsellers "Das Ende des Alterns", vertritt einen gesunden Lebensstil, der Altern verlangsamen und möglicherweise umkehren kann. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Virtusan, einem Schweizer Startup-Unternehmen. Im Gespräch erläutert er Strategien zur Lebensverlängerung und wissenschaftliche Durchbrüche. In dieser Folge: Welche täglichen Routinen und Ernährungstipps empfiehlt Sinclair, um den Alterungsprozess zu verlangsamen? Wie wirkt sich Stress auf den Alterungsprozess aus und welche Strategien hat Sinclair zur Stressbewältigung entwickelt? Welche wissenschaftlichen Paradigmen zur Alterung hat Sinclair im Laufe seiner Karriere miterlebt und hinterfragt? Wie misst Sinclair den biologischen Zustand seines Körpers im Alltag, und welche Wearables verwendet er dafür? Warum bevorzugt Sinclair NMN gegenüber NR und was ist der Hintergrund seiner Forschung an NAD-Booster-Molekülen? Welche Erfahrungen hat Sinclair mit medizinischen Wirkstoffen wie Rapamycin und Metformin gesammelt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Bereich der epigenetischen Reprogrammierung, und welche Anwendungen könnten diese haben? Welche Vision hat Sinclair für eine Zukunft, in der Medikamente und chemische Cocktails den Alterungsprozess umkehren? Weitere Informationen zu Prof. David Sinclair findest du hier: https://sinclair.hms.harvard.edu/people/david-sinclair Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. ________________________________________________________ In this interview, I had the pleasure of speaking with Prof. David Sinclair, one of the world's leading experts in ageing research and genetics. As a professor at Harvard Medical School, he gained worldwide recognition for his groundbreaking studies on epigenetic reprogramming and longevity. Sinclair, author of the best-selling book "Lifespan", advocates a healthy lifestyle that can slow down and possibly reverse ageing. In this interview, he discusses strategies for extending life and scientific breakthroughs. In this episode: What daily routines and dietary tips does Sinclair recommend to slow down the aging process? How does stress affect the ageing process and what strategies has Sinclair developed to manage stress? What scientific paradigms on aging has Sinclair witnessed and challenged throughout his career? How does Sinclair measure the biological state of his body in everyday life, and which wearables does he use for this? Why does Sinclair prefer NMN to NR and what is the background to his research into NAD booster molecules? What experience has Sinclair gained with medical agents such as rapamycin and metformin? What new developments are there in the field of epigenetic reprogramming, and what applications might these have? What is Sinclair's vision for a future in which drugs and chemical cocktails reverse the ageing process? More about David Sinclair: https://sinclair.hms.harvard.edu/people/david-sinclair Disclaimer: I am not a doctor and my content does not replace medical advice. If you have any health questions, please consult your doctor. STY-148

David Sinclair über Epigenetik, Lebensstil und die Medizin der Zukunft | David Sinclair on epigenetics, lifestyle and the medicine of the future

staYoung Longevity Briefing - 27. Januar 2025

Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Kann man mittels Körperfettanalyse das Alzheimerrisiko vorhersagen? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Koerperfett-AlzheimerZur Studie: https://longevity.technology/news/hidden-fat-reveals-hidden-alzheimers-risk/ 2. Die erste Roadmap des Ovarialalterns – Forscher entschlüsseln, warum Eierstöcke schneller altern als andere Organe Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Roadmap_OvarialalterZur Studie: https://www.nature.com/articles/s43587-024-00762-5 3. Gehirntraining im Schlaf? Forschung entdeckt, wie wir Gedächtnisverlust verhindern könnten Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Gehirntraining-im-SchlafZur Studie: https://www.nature.com/articles/s41467-024-53901-2 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 12.02.2025 mit einem Exklusivbericht vom Global Health Summit in Riad. ✉️⁠ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠⁠ ⁠⁠https://link.stayoung.de/SP_Newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A18

staYoung Longevity Briefing - 27. Januar 2025

Unsichtbare Killer im Blut: Cholesterin, ApoB und Lipoprotein(a) im Fokus – Longevity Kompakt

Heute widmen wir uns den vielen Mythen und Wahrheiten rund ums Cholesterin. Ist ein hoher Cholesterinwert wirklich Verursacher von Herzinfarkten? Kommt ein hoher Cholesterinwert von der Ernährung? Welche Faktoren sind zu beachten und welche anderen Werte sind wichtig? Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Jörg Puchta: https://creators.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Die-Zeitbombe-tickt-Dr--med--Jrg-Puchta-ber-die-unerkannte-Gefahr-im-Fettstoffwechsel-e2tpla7 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-152

Unsichtbare Killer im Blut: Cholesterin, ApoB und Lipoprotein(a) im Fokus – Longevity Kompakt

Die Zeitbombe tickt: Dr. med. Jörg Puchta über die unerkannte Gefahr im Fettstoffwechsel

Heute spreche ich mit Dr. Jörg Puchta. Dr. Jörg Puchta ist Endokrinologe, Gynäkologe und Experte für Fettstoffwechselerkrankungen. Er leitet das Hormonzentrum an der Oper und bringt umfassendes Wissen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Prävention und Therapie ein. In diesem Interview haben wir dieses Thema explizit beleuchtet und gehen der Frage auf den Grund, welchen Einfluss Blutfette und genetische Faktoren wie LDL, ApoB und Lipoprotein(a) haben. Wir räumen mit Mythen über Cholesterin auf, betonen die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik und diskutieren moderne Therapieansätze wie Pelacarsen. Prävention durch gezielte Blutuntersuchungen und gesunden Lebensstil sind dabei ausschlaggebend. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Warum ist es ein Mythos, dass der Cholesterinspiegel hauptsächlich durch die Ernährung beeinflusst wird? Welche Rolle spielen HDL und LDL beim Cholesterintransport und warum ist die Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ irreführend? Warum ist die Verpackung des Cholesterins, insbesondere durch ApoB und Lp(a), entscheidend für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Ab welchem Alter sollte man LDL, ApoB und Lp(a) messen, um frühzeitig Arteriosklerose zu erkennen? Welche genetischen Faktoren beeinflussen LDL und ApoB und wie stark sind diese durch Lebensstil veränderbar? Was macht Lipoprotein(a) so gefährlich und wie hängt es mit erhöhtem Thromboserisiko zusammen? Welche neuen Therapieansätze, wie Pelacarsen, gibt es zur Behandlung von erhöhtem Lipoprotein(a)? Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren und ein gesunder Lebensstil bei der Senkung von Triglyceriden und ApoB? Was zeigt die Forschung über die Häufigkeit von erhöhten Lp(a)-Spiegeln in der Bevölkerung und deren Herzinfarktrisiko? Welche Maßnahmen sollten Menschen mit genetisch erhöhtem Lp(a) ergreifen, auch wenn spezifische Therapien fehlen? Weitere Informationen zu Dr. Jörg Puchta findest du hier: https://www.hormonzentrum-an-der-oper.de/praxis-team/das-team/dr-joerg-puchta.html Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-152

Die Zeitbombe tickt: Dr. med. Jörg Puchta über die unerkannte Gefahr im Fettstoffwechsel

staYoung Longevity Briefing - 22. Januar 2025

Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Ernährungs -Tipps für einen Darm mit Charme: Wie füttere ich mein Mikrobiom richtig? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Mikrobiom_BallaststoffeZum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=zib0MmDrHPg 2. Sind bereits vier Minuten körperliche Belastung am Tag ausreichend für den Schutz vor kardiovaskuläre Erkrankungen- für Frauen?​​​​ Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Mini-WorkoutZur Studie: https://bjsm.bmj.com/content/early/2024/12/28/bjsports-2024-108484 3. Die USA investieren massiv in ein gesünderes Altern – und Europa? Läuft hinterher! Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/PROSPR Zu PROSPR: https://arpa-h.gov/explore-funding/programs/prospr 👉 Thema nächste Woche unter anderem: Ist verstecktes Bauchfett ein Frühwarnzeichen für Alzheimer? ✉️⁠ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠⁠ ⁠⁠https://link.stayoung.de/SP_Newsletter⁠#17

staYoung Longevity Briefing - 22. Januar 2025

Die Medizin der Zukunft: Prävention, Präzision und Personalisierung – Longevity Kompakt

Heute widmen wir uns der Vision einer Medizin der Zukunft, die von Präzision und Prävention geprägt ist. Anstelle der reinen Symptombehandlung wird der Fokus auf die Identifikation und Behandlung von Krankheitsursachen gelegt. Themen wie die Bedeutung genetischer Analysen, die Rolle von Signalwegen und Netzwerkanalysen sowie die Notwendigkeit einer präventiven Gesundheitsstrategie werden ausführlich besprochen. Wie können datenbasierte Ansätze und künstliche Intelligenz dabei helfen, personalisierte Therapien zu entwickeln? Wie könnte unser Gesundheitssystem präziser und nachhaltiger werden, in dem digitale Gesundheitscoaches und präzise Prävention entscheidende Rollen spielen? Diese Fragen beschäftigen uns im aktuellen Longevity Kompakt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Harald Schmidt: https://link.stayoung.de/STY-158 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte andeinen Arzt/deine Ärztin. STY-158

Die Medizin der Zukunft: Prävention, Präzision und Personalisierung – Longevity Kompakt

Braucht es eine Revolution im Gesundheitswesen? Prof. Harald Schmidt und die Zukunftsmedizin

Mein heutiger Gast, Prof. Dr. Harald Schmidt, ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Zukunftsmedizin. In seinem Buch *Geheilt statt behandelt* zeigt er den Weg von der klassischen Symptombehandlung hin zur präventiven Systemmedizin auf. Als Arzt, Apotheker, Gründer eines Pharmaunternehmens und Professor für Pharmakologie und personalisierte Medizin leitet er an der Universität Maastricht bahnbrechende Forschung. In dieser Folge sprechen wir über: - Systemmedizin vs. Symptombehandlung: Warum es wichtig ist, Ursachen statt Symptome zu behandeln. - Bluthochdruck-Mechanismen: Wie Bluthochdruck als Symptom mit mehreren Ursachen zu verstehen ist. - Netzwerkanalysen: Einsatz genetischer Daten und Netzwerkanalysen zur präzisen Diagnostik. - Genetische Risiken & Lebensstil: Wie gezielte Lebensstilmaßnahmen genetische Risiken senken können. - Whole-Genome-Sequencing: Das komplette Auslesen des Genoms als Basis für personalisierte Prävention. - KI und Datenanalyse: Die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Systemmedizin. - Therapeutisches Repurposing & Gentherapie: Neue Ansätze zur Wiederverwendung von Medikamenten und präventiven Therapien. - Zukunft des Arztberufs: Wie sich der Arztberuf durch Digitalisierung und Präventionsansätze wandelt. Weitere Informationen zu Prof. Harald Schmidt findest du hier: https://www.maastrichtuniversity.nl/hhhw-schmidt Folge mir auf den sozialen Kanälen für mehr Tipps zu gesunder Langlebigkeit: Instagram: https://www.instagram.com/nina.ruge.official TikTok: https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official Facebook: https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. (00:00:00) Start (00:01:05) Sick to Health (00:02:07) Prof. Schmidt (00:03:06) Blutdruck (00:06:00) Systemmedizin (00:08:07) Altern & Krankheit (00:11:00) Symptome vs. Ursachen (00:14:15) pAVK (00:18:06) Biomarker (00:24:00) Genom & Therapie (00:29:36) Reproduzierbarkeit (00:36:00) KI & Diagnose (00:41:00) Frühe Intervention (00:44:30) Epigenetik (00:49:00) Zukunft & Arztrolle Angepasst 09.03.25

Braucht es eine Revolution im Gesundheitswesen? Prof. Harald Schmidt und die Zukunftsmedizin

staYoung Longevity Briefing - 15. Januar 2025

Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. In einem Stanford Experiment tritt Chatgpt gegenmenschliche Ärzte an. Mit überraschendem Ergebnis! Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/chatgpt_vs_MenschZur Studie: https://www.lifespan.io/news/ai-outperforms-ai-assisted-doctors-in-diagnostic-reasoning/ 2. Könnte eine Aminosäure aus Pilzen einGame-Changer im Kampf gegen Alzheimer sein? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Aminos-ure_gegen_AlzheimerZur Studie: https://journals.sagepub.com/eprint/ES7FGJZCHYI3RUKV2UKN/full 3. Spielen im Dreck macht Kinder nicht nurglücklich, sondern auch langfristig gesünder Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/spielen-im-Dreck Zur Studie: https://theconversation.com/playing-in-mud-and-dirt-can-boost-your-childs-immune-system-heres-how-241532 🔥Veranstaltungshinweis: Bettenrid Schlaf- und Gesundheitswochen https://link.stayoung.de/Schlaf_Gesundheitswochen 👉 Nächste Woche beschäftigen wir uns unter anderem intensiver mit der optimalen Ernährung, um unser Darm-Mikrobiom fit zu machen! ✉️⁠ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠⁠ ⁠⁠https://link.stayoung.de/SP_Newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzenkeine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A16

staYoung Longevity Briefing - 15. Januar 2025

Wie Emotionstraining das Leben verlängern kann – Longevity Kompakt

Heute widmen wir uns dem Thema der mentalen Prävention. Mentale Gesundheit ist ein zentraler Faktor für gesunde Langlebigkeit, da sie nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere körperliche Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Chronischer Stress, Ängste oder depressive Verstimmungen können langfristig Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen oder ein geschwächtes Immunsystem verursachen. Mentales Training, wie die gezielte Aktivierung positiver Emotionen, stärkt die Resilienz und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen. Die innovative Methode der Mental-Health-App Lumeus basiert auf der gezielten Aktivierung positiver Emotionen, um psychische und psychosomatische Beschwerden wie Ängste, Depressionen, Burnout und Stress effektiv zu lindern. Wir schauen uns die Methode einmal genauer an. Wie kann sie helfen? Welche Beschwerden kann sie lindern? Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Verena Herzog: https://creators.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Emotionen-als-Schlssel-zur-gesunden-Langlebigkeit-Die-mentale-Therapie-von-Verena-Herzog-e2t7fq4 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-150

Wie Emotionstraining das Leben verlängern kann – Longevity Kompakt

Emotionen als Schlüssel zur gesunden Langlebigkeit: Die mentale Therapie von Verena Herzog

Heute spreche ich mit Verena Herzog von Lumeus zu mentaler Gesundheit und gesunder Langlebigkeit. Verena Herzog ist Mitgründerin und CEO der zertifizierten Mental-Health-App Lumeus, die sich auf innovative emotionale Gesundheitslösungen spezialisiert hat. Mit einem einzigartigen Ansatz, der auf der Aktivierung starker positiver Emotionen basiert, verfolgt sie das Ziel, psychische und psychosomatische Beschwerden präventiv zu bekämpfen und nachhaltig zu lindern. Inspiriert von der bahnbrechenden "Herzog-Methode", führt sie das Lebenswerk ihrer Mutter Dagmar Herzog in die digitale Ära. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie können starke positive Emotionen nachhaltige Veränderungen im emotionalen Zentrum des Gehirns bewirken? Kann das Training von positiven Emotionen tatsächlich Ängste, Depressionen und Burnout heilen? Wie wirken körpereigene Hormone als Medikamente gegen psychische Belastungen? Wie beeinflussen positive Emotionen das Herz-Kreislauf-System und die Stressbewältigung? Wie unterscheidet sich die "Herzog-Methode" von klassischen Therapieansätzen? Wie können starke negative Emotionen, wie Ekel, ungesunde Verhaltensmuster umprogrammieren? Welche Bedeutung hat das Unterbewusstsein bei der Speicherung und Veränderung von Verhaltensmustern? Wie lange dauert es, neuronale Verschaltungen für neue Verhaltensweisen zu programmieren? Welche wissenschaftlichen Studien und Ergebnisse unterstützen die Wirksamkeit der Methode? Warum ist die Kombination aus negativem, positivem und harmonischem Training für den Erfolg entscheidend? Weitere Informationen zu Verena Herzog und Lumeus findest du hier: https://lumeus-app.de/ https://www.linkedin.com/in/verena-herzog-pohl-24732239/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-150

Emotionen als Schlüssel zur gesunden Langlebigkeit: Die mentale Therapie von Verena Herzog

staYoung Longevity Briefing - 08. Januar 2025

Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Können drei 3 Blut-Biomarker bei gesunden Frauen das Auftreten von Herzerkrankungen über 30 Jahre voraussagen? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Biomarker_HerzZur Studie: https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2405182 2. Haben wir ein Mikrobiom im Gehirn, und welche Rolle könnte das für die Alzheimer-Prävention spielen? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Mikrobiom_Gehirn Zur Studie: https://www.frontiersin.org/journals/aging-neuroscience/articles/10.3389/fnagi.2023.1240945/full 3. Nimmt uns die Abnehmspritze die Lust aufAlkohol? Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/GLP1_Alkohol Zur Studie: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2827069 Außerdem: Wir haben eine neue Hintergrundmusik. Sie wurde eigens von Komponist Sebastian Jautschus für staYoung komponiert. Einige Male haben wir mit ihm zusammengesessen und haben uns viele Gedanken macht. Doch bevor wir euch die Hintergründe zur Entstehung dieser Musik erzählen, würden wir uns über euer unvoreingenommenes Feedback freuen. Was meint ihr? Transportiert die Musik das Gesagte? 👉 Nächste Woche beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, ob KI bald die Ärzte ersetzen könnte. ✉️⁠ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠⁠ ⁠⁠https://link.stayoung.de/SP_Newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. A15

staYoung Longevity Briefing - 08. Januar 2025

Eisbaden und Kältetherapie – LongevityKompakt

Eisbaden erfreut sich wachsender Beliebtheit als Methode, um Körper und Geist zu stärken. Vom kurzen Einstieg in kaltes Wasser bis hin zu täglichen kalten Duschen – die Kälte wirkt belebend, verbessert die Durchblutung und aktiviert braunes Fettgewebe, das für Wärmeproduktion und Energiehaushalt wichtig ist. Neben den körperlichen Vorteilen hat das bewusste Aushalten des Kältereizes auch mentale Effekte: Es schult Stressresistenz und fördert die Fähigkeit, Herausforderungen mutig zu begegnen. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier kannst du dir mein ganzes Podcast-Interview mit dem Experten Michael Nuss anhören: https://link.stayoung.de/STY-145 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-145

Eisbaden und Kältetherapie – LongevityKompakt

Kälte als Freund - Michael Nuss über die schützende Kraft des Eisbads

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Michael Nuss, einem zertifizierten Wim Hof Instructor aus dem Allgäu, der seit 2016 Seminare rund um die Kraft der Kälte anbietet. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Eisbads und erfahren, warum sich manche bei winterlichen Temperaturen todesmutig in den See wagen. Michael erklärt, wie man die Kälte als Freund gewinnen kann, welche positiven Effekte sie auf Körper und Geist hat und warum sie eine Schlüsselrolle für ein langes, gesundes Leben spielen könnte. Hier geht es zu den Produkten von AVEA: ⁠https://avea-life.com/ninaruge In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie beeinflusst das Kältetraining Hormone wie Adrenalin und Noradrenalin? Welche Rolle spielt regelmäßiges Eisbaden bei der Reduzierung von Stress? Welche Schritte sind wichtig für den Einstieg in die Kältetherapie als Anfänger? Wie fördert das Kältetraining die Bildung von braunem Fettgewebe und welche Vorteile hat das? Welche Atemtechniken sind zentral für die Wim Hof Methode und warum? Wie kann Kälteexposition die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen oder beeinträchtigen? Inwiefern hilft Kältetherapie bei der Verbesserung von mentaler Stärke und Resilienz? Welche Effekte hat Eisbaden auf das Immunsystem und die Produktion weißer Blutkörperchen? Wie unterstützt das Kältetraining die Aktivität und Erneuerung der Mitochondrien? Kann die Kältetherapie die Symptome von Alterskrankheiten wie Diabetes oder Alzheimer mildern? Weitere Informationen zu Michael Nuss findest du hier: https://www.michaelnuss.com/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-145

Kälte als Freund - Michael Nuss über die schützende Kraft des Eisbads

staYoung Longevity Briefing - 01. Januar 2025

Das StaYoung Neujahrs- Briefing - Willkommen und ein kraftvolles, gesundes Neues Jahr!Wir starten 2025 mit einem Artikel, der im letzten Jahr für einige Diskussion in der Longevity-Szene gesorgt hat. Auch StaYoung hat berichtet.Zum Artikel: https://www.nature.com/articles/s43587-024-00702-3Aber das ist kein Grund für Pessimismus! Wir berichten warum. Schau gleich rein in unser Neujahrs-Briefing 2025! ✉️⁠ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen:⁠⁠ ⁠⁠https://link.stayoung.de/SP_Newsletter⁠#14

staYoung Longevity Briefing - 01. Januar 2025

Von Sick Care zu Healthcare - LongevityKompakt

Healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit. Wer sich ein bisschen gründlicher damit beschäftigt wie wir das heute schon leben könnten, wie wir von Sick Care, von der Reparaturmedizin zu Healthcare, zu Prävention, zu Gesunderhaltungsmedizin gelangen könnten, der kommt an Digitalisierung von Diagnostik und personalisierter Betreuung nicht herum. KI als bester Freund des Gesundheitsmanagers, der früher mal Arzt hieß. Das ist die Vision. Und er ist der prominente Medical Influencer, um diese Vision wahrzumachen. Möglichst schon heute. Doch ist das realistisch? Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier kannst du dir mein ganzes Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Thilo Kaltenbach anhören: https://youtu.be/2rlhQwqfC7M Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-146

Von Sick Care zu Healthcare - LongevityKompakt

Von Sick Care zu Healthcare - Prof. Jochen Werner über smarte Krankenhäuser und digitale Prävention

Hier geht es zu den Produkten von AVEA ⁠https://avea-life.com/pages/nina-ruge-collection⁠ Healthy Longevity – gesunde Langlebigkeit. Der Weg von der Reparaturmedizin zur Prävention und Gesunderhaltung führt unweigerlich über die Digitalisierung von Diagnostik und personalisierter Betreuung. KI wird zum besten Freund des Gesundheitsmanagers, der früher Arzt hieß – eine Vision, die Professor Jochen A. Werner aktiv vorantreibt. Seit 2015 ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, hat er das Klinikum zu einem der weltweit führenden Smart Hospitals gemacht. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie können Prävention und Digitalisierung dazu beitragen, Krankenhäuser durch lebenslange Gesundheitsvorsorge überflüssig zu machen? Wie können Daten aus Wearables wie Fitnessringen, Blutdruckmessern und Smartwatches optimal genutzt werden, um die Gesundheit zu tracken? Welche Vorteile könnte ein „digitaler Zwilling“ für eine lange, gesunde Lebensspanne bieten? Welche Veränderungen im Gesundheitssystem sind notwendig, um eine umfassende Digitalisierung und Prävention umzusetzen? Welche Herausforderungen bringt die Integration von KI und Algorithmen in die medizinische Diagnostik mit sich? Wie können digitale Plattformen Ärzte unterstützen, um ihre Rolle von Reparaturmedizinern hin zu Gesundheitsmanagern zu entwickeln? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um die Datenschutzbedenken bei der Nutzung von Gesundheitsdaten zu überwinden? Weitere Informationen zu Prof. Jochen Werner findest du hier: https://www.medical-influencer.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-146

Von Sick Care zu Healthcare - Prof. Jochen Werner über smarte Krankenhäuser und digitale Prävention

staYoung Festtagsbotschaft - Longevity Briefing #13

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen und von Herzen „Danke“ sagen. Danke für dein Interesse, dein Vertrauen, deine Unterstützung, und die vielen inspirierenden Momente, die diesen Austausch so besonders machen. 🙏 Wir wünschen dir friedliche, besinnliche, erholsame Feiertage gemeinsam mit lieben Menschen. 🎄✨ ❄️ 🎅🏼 Alles wird gut - aber nicht von alleine! #13

staYoung Festtagsbotschaft - Longevity Briefing #13

Der Longevity Markt - LongevityKompakt

Heute nähern wir uns dem Thema gesunde Langlebigkeit mal ganz anders: Aus wirtschaftlicher Sicht. Welche Chancen bieten sich Unternehmen, die in den Longevity-Markt investieren, und welche Risiken bestehen? Wie kann die Politik dazu beitragen, Prävention und Gesundheitsbewusstsein stärker in den Vordergrund zu rücken? In welche Technologien und Bereiche fließt aktuell das meiste Kapital im Longevity-Markt, und welche Herausforderungen bestehen dabei? Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier kannst du dir mein ganzes Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Thilo Kaltenbach anhören: https://link.stayoung.de/STY-149 Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-149

Der Longevity Markt - LongevityKompakt

Der Hormon-Experte! Dr. med. Jörg Puchta zu Hormonersatztherapie & Frauengesundheit

In dieser Folge hören wir den Experten für Hormonersatztherapie und Frauengesundheit, Dr. med. Jörg Puchta. Er ist ein Verfechter der Hormonersatztherapie bei Frauen und Männern. Ab wann ist eine Hormonersatztherapie (HET) ratsam? Kann man eine HET auch im hohen Alter noch beginnen? Was ist besonders an bioidentischen Hormonen? Wie stehst es um das Krebsrisiko? Was hat es mit der WHI-Studie auf sich? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Jörg Puchta in dieser Folge! Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

Der Hormon-Experte! Dr. med. Jörg Puchta zu Hormonersatztherapie & Frauengesundheit