
Strassenstaub – Der Podcast mit Daniel und Franzi Ehrlich und Ungefiltert. Straßenstaub ist mehr als nur ein Podcast – es ist das Lebensprojekt von Daniel und Franzi. Gemeinsam reisen sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, um in Schulen, Gefängnissen und anderen Einrichtungen mit Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich der Drogenprävention zu arbeiten. Daniel, ehemals Junkie und Drogendealer, heute Autor und Speaker, teilt seine bewegende Lebensgeschichte. Franzi bringt ihre Perspektive aus dem Therapiebereich ein. Zusammen sprechen sie ehrlich und ungeschönt über Sucht, Hoffnung, Rückschläge und Neuanfänge. Aber nicht nur ihre eigene Geschichte steht im Mittelpunkt: Sie geben auch anderen Menschen eine Stimme – denen, die selbst einen harten Weg hinter sich haben und ihre Erfahrungen teilen möchten. Nicht nur beruflich, sondern auch privat gehen sie ihren Weg gemeinsam – als Paar, als Team, als Straßenstaub. Einschalten lohnt sich. Alles Infos unter www.strassenstaub.de
Alle Folgen
Folge 9- Es ist endlich soweit! „Offline“ ist am Start! Heute nehmen wir euch mit, sprechen über Franzis Projekt uvm
🎙️ Neue Podcast-Folge – #9 ist online! Es ist endlich soweit: „Offline“ ist am Start! 🚀 Wir nehmen euch heute mit hinter die Kulissen, sprechen über unser neues Projekt und versorgen euch mit allen wichtigen Infos. Außerdem: spannende Einblicke zum TEDx-Auftritt von Daniel und vieles mehr! 🎧 Jetzt anhören: Die Folge gibt’s auf Spotify und YouTube. 📲 Folgt uns auf unseren Kanälen & unterstützt unsere Arbeit – damit wir weiterhin wichtige Themen ansprechen und Betroffenen eine Stimme geben können. 💪

Folge 8:„Wir sprechen offen über Daniels Panikattacken, Ängste, Depressionen und seinen Weg zurüc
🎙️ Neue Podcast-Folge: „Wir sprechen offen über Daniels Panikattacken, Ängste, Depressionen und seinen Weg zurück in ein gesundes Leben.“ Seit über 20 Jahren kämpft Daniel mit inneren Dämonen – Panikattacken, Angstzuständen und Depressionen. In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wie sich das Leben mit diesen Herausforderungen anfühlt, welche Auswirkungen es auf eine Ehe hat und warum das deutsche Gesundheitssystem Betroffene oft im Stich lässt. Wo findet man Hilfe, wenn es einem richtig schlecht geht? Was kann man selbst tun? Und wie gelingt der Weg zurück in ein stabiles, glückliches Leben? Darüber sprechen Franzi und Daniel ganz offen – ohne Filter. 🎧 Jetzt reinhören: Die neue Folge gibt’s auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! 📲 Folgt uns auf unseren Kanälen und unterstützt unsere Arbeit, damit wir weiterhin wichtige Themen ansprechen und Betroffenen eine Stimme geben können.

Folge 7: Unsere Reaktion auf die Kommentare zu unserem Auftritt im ARD-Podcast „Eltern ohne Filter“
Strassenstaub – Folge 7 Unsere Reaktion auf die Kommentare zu unserem Auftritt im ARD-Podcast „Eltern ohne Filter“ Unser Gespräch im ARD-Podcast hat für viele Diskussionen gesorgt – und wir haben aufmerksam zugehört. In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, sprechen über die spannendsten (und kritischsten) Kommentare und teilen offen, wie wir die Reaktionen erlebt haben. Ehrlich, direkt und ohne Filter – so wie immer. 🎧 Checkt unbedingt auf Spotify die Podcast-Folge von „Eltern ohne Filter“! 📲 Folgt uns auf allen Kanälen und unterstützt unsere Arbeit, damit wir weiterhin wichtige Themen sichtbar machen können.

Folge 6: Alkohol – Volksdroge Nr. 1 zwischen Volksfesten und dem allgegenwärtigen „Gehört halt dazu“
Strassenstaub – Der Podcast Folge 6: Alkohol – Volksdroge Nummer 1: Zwischen Volksfesten und dem allgegenwärtigen „Es gehört halt dazu“ In dieser Folge sprechen wir über die gesellschaftlich akzeptierte Droge Nummer 1: Alkohol. Warum ist Trinken auf Volksfesten, Familienfeiern oder nach Feierabend scheinbar ganz normal – und wo beginnt die Gefahr? Wir beleuchten persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Zwänge und die unterschätzten Risiken des Konsums. Außerdem beantworten wir eine spannende Community-Frage zur letzten Folge über die Corona-Zeit. Ehrlich, direkt und wie immer mit einer großen Portion Realität – Strassenstaub, der Podcast.

Folge 5- Alles über das zweite Buch vergessene Kinder und unsere eigene Geschichte zur Corona Zeit
Folge 5 – Alles über das zweite Buch Vergessene Kinder und unsere persönliche Corona-Geschichte In dieser Folge sprechen wir über das zweite Buch Vergessene Kinder: Worum es geht, warum es uns so bewegt – und was wir selbst in der Corona-Zeit erlebt haben. Offen, ehrlich und persönlich erzählen wir, wie wir diese außergewöhnliche Zeit empfunden haben und was davon bis heute nachwirkt.

Folge 4 „Meine kriminelle Zeit: Einbrüche, Autos knacken, Leute abziehen und Drogenhandel.“
Strassenstaub – Der Podcast | Folge 4: „Meine kriminelle Zeit: Einbrüche, Autos knacken, Leute abziehen und Drogenhandel.“ In dieser schonungslos ehrlichen Folge spricht Daniel offen über seine Zeit im kriminellen Milieu – über Einbrüche, Drogenhandel, Gewalt und das Leben auf der Straße. Gemeinsam mit Franzi blickt er zurück auf eine Vergangenheit, die ihn geprägt hat, aber nicht mehr definiert. Außerdem berichten die beiden von ihrer intensiven Woche im Kreis Altenkirchen, besonderen Momenten mit Jugendlichen und dem, was bei Strassenstaub aktuell alles passiert. Ehrlich. Direkt. Bewegend. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.

Folge 3-Strassenstaub on Tour-besondere Orte und Begegnungen-Brief der Schüler*innen
Strassenstaub – Der Podcast | Folge 3: „Strassenstaub on Tour – Besondere Orte und Begegnungen“ Seit drei Jahren sind wir unterwegs – quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser Folge blicken wir zurück auf die eindrucksvollsten Orte, besonderen Begegnungen und Momente, die uns auf dieser Reise begleitet haben. Außerdem beantworten wir die letzten offenen Fragen der Schülerinnen und Schüler – ehrlich, direkt und mit einem Augenzwinkern. Was steht diesen Monat bei uns an? Welche Projekte laufen, was bewegt uns gerade? All das hört ihr in der neuen Folge von Strassenstaub – Der Podcast. Reinhören lohnt sich!

Folge 2-Auftritte und die Arbeit an Schulen und Einrichtungen
Podcast Folge 2 – „Strassenstaub und die Arbeit an Schulen und Einrichtungen“ In der zweiten Folge von Strassenstaub nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unserer Arbeit an Schulen und sozialen Einrichtungen. Wir erzählen euch, wie unser Programm aufgebaut ist und werfen gemeinsam einen Blick in das Schüler-Arbeitsheft und das Lehrerheft, die ein zentraler Bestandteil unseres pädagogischen Angebots sind. Außerdem gibt’s ein kleines Update aus dem Projektalltag: Was läuft gerade bei uns? Woran arbeiten wir im Hintergrund? Und was erwartet euch in der nächsten Zeit? Ein besonderes Highlight: Daniel hat im letzten Jahr Post von den Schülerinnen und Schülern der Roseggerschule Waldbröl bekommen – liebevoll gestaltete Briefe und Fragen, die wir heute endlich gemeinsam beantworten. Also: Kopfhörer rein und los geht’s – viel Spaß mit Folge 2 von Strassenstaub!

Folge 1-Die Folgen meines Drogenkonsums
Strassenstaub – Der Podcast Endlich ist sie da – die erste Folge unseres Strassenstaub-Podcasts! Wir stellen uns vor: Daniel spricht über seinen früheren Drogenkonsum, die damaligen und heutigen Folgen, bevorstehende Ereignisse und vieles mehr. Wir freuen uns, euch mit dem Podcast noch intensiver mitnehmen zu können, euch einen besseren Einblick in die Welt eines ehemaligen Abhängigen zu geben und euch von den Projekten zu erzählen, die im Hintergrund laufen. Die Aufnahme hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, und wir hoffen, dass es euch genauso geht, wenn ihr zuhört. Falls ihr Fragen habt, stellt sie uns gerne – wir beantworten sie in der nächsten Podcast-Folge!
