Verkaufstipps - kurz und knackig

Oliver Schumacher

Du bist im B2B-Vertrieb unterwegs und möchtest deine Verkaufserfolge auf das nächste Level bringen? Dann ist „Verkaufstipps – kurz und knackig“ genau der richtige Podcast für dich! Hier bekommst du in kompakten Folgen konkrete Tipps und frische Ideen zu allen relevanten Themen, die im modernen Vertrieb zählen: von zeitgemäßer Akquise über souveräne Preisverhandlungen bis hin zu mehr Verbindlichkeit im Angebotsprozess – und vieles mehr. Freu dich auf praxisnahe Impulse, die du direkt im Alltag anwenden kannst. Jede Folge liefert dir in wenigen Minuten das Wesentliche, damit du keine Zeit verlierst und trotzdem maximalen Mehrwert für deinen Vertriebsalltag erhältst. Egal, ob du neue Kunden gewinnen, deine Abschlussquote steigern oder deine Gesprächsführung verbessern willst – hier findest du die richtigen Ansätze, um im B2B-Vertrieb erfolgreich zu sein. Abonniere jetzt und verpasse keine knackigen Verkaufstipps mehr – für mehr Erfolg, Motivation und frischen Input im Vertrieb!

Alle Folgen

Folge 9: MEHR Abschlüsse beim Angebote NACHFASSEN - Verkaufstraining

Angebote nachfassen fällt vielen schwer. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Nachfassen? Was sage ich, wenn der Kunde sagt "Ich habe mich für ein anderes Angebot entschieden?". Was kann ich generell tun, um mehr Abschlüsse aus meinen schriftlichen Angeboten zu tätigen? Konkrete Tipps und Ideen über das erfolgreichen Angebote nachtelefonieren, gebe ich dir in diesem Video. Angebote telefonisch nachfassen gehört zum erfolgreichen Verkaufen dazu. Das weiß an sich auch jeder. Trotzdem wird dies oft in der Praxis zu selten bzw. zu inkonsequent gemacht, weil man sich als Verkäufer manchmal auch wie ein Bittsteller dabei fühlt. Und eigentlich könnte sich doch auch der Kunde von sich aus melden, wenn er Bedarf hat, oder? Denke daran: Wer Angebote schreibt, ohne zu verkaufen, hat vergeblich gearbeitet. Damit Du den Fuß in der Tür behältst und leichter mehr Abschlüsse machen kannst und dir die Angebotsverfolgung noch besser gelingt, zeige ich dir auch einen Weg auf, wie du weniger Angebote hinterhertelefonieren musst - und schneller mehr Abschlüsse machst. Ich wünsche die viel Erfolg. Oliver Inhalte: 00:00 Intro 01:36 Einwand "Wir haben uns noch nicht entschieden" 02:48 Mich soll keiner Anrufen 04:28 3 entscheidende Tipps 11:44 Einwand "Auftrag vergeben" 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ 👉 Falls du mich mal live online kostenlos erleben möchtest, dann komme doch zu meinem Vertriebsfrühstück https://oliver-schumacher.de/termine/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 9: MEHR Abschlüsse beim Angebote NACHFASSEN - Verkaufstraining

Folge 8: Deine Kunden nutzen dich aus! (Tipps für Verkäufer)

Wirst auch Du von manchen Kunden ausgenutzt? Glaubst auch Du, dass Du lieber Ja sagen solltest, statt Nein, um Deine Kunden an Dich zu binden? Dann habe ich interessante Nachrichten für Dich: Du wirst Deine Kundenbindung nicht erhöhen und auch mittelfristig nicht mehr Aufträge schreiben, wenn Du voreilig Ja sagst, statt klar Nein! Wenn Du klar und wertschätzend gewisse Kundenwünsche ablehnst, werden Dich viele Kunden lieben: Denn Kunden brauchen in der heutigen Zeit keine Dampfplauderer und Zögerer, die nicht klar Stellung beziehen, sondern Verkäufer auf Augenhöhe, die gegebenenfalls auch klare Grenzen aufzeigen. Denn was nützt es, Kunden womöglich mit Aussagen wie "Ich frage noch mal meinen Chef" Hoffnung zu geben, wenn Du im tiefen Herzen weißt, dass auch Dein Chef diesem Kundenwunsch nicht erfüllen kann und will? Gerade Menschen, die neu im Vertrieb und Verkauf sind, glauben oft, dass sie ihren Kunden nicht widersprechen dürfen. Was sollen diese auch von einem denken, wenn man so unflexibel ist? Kunden mögen interessanterweise aber Menschen, die klar ihre Grenzen und Möglichkeiten kennen - und aufzeigen. Denn so entsteht Vertrauen und Kundenbindung: Einen Ansprechpartner zu haben, bei dem man als Kunde stets weiß, woran man ist. Oder andersherum gesagt: Einen Verkäufer, mit dem man alles machen kann, ist zwar für einen Kunden manchmal recht unterhaltsam und schön - aber nicht wirklich erwünscht. Ich wünsche Dir bei der Umsetzung meiner Tipps und Ideen viel Erfolg! Oliver Die Kapitel: 00:00 Intro 01:38 Wer keine klaren Ziele hat … 02:53 Stoppe Deinen Antwortreflex 06:23 Wenn Du Ausnahmen machst, betone sie! 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ 👉 Falls du mich mal live online kostenlos erleben möchtest, dann komme doch zu meinem Vertriebsfrühstück https://oliver-schumacher.de/termine/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern. #kundenbindung #neinsagen #mehrverkaufen

Folge 8: Deine Kunden nutzen dich aus! (Tipps für Verkäufer)

Folge 7: Warum NEIN mehr UMSATZ für Dich bedeutet!

Mehr Umsatz durch ein Nein?! Ja, Umsatz steigern kannst Du damit wirklich leicht. Wie das, erfährst du in diesem Verkaufstraining: Vermutlich strebst Du im Verkaufsalltag oft auch ein Ja des Kunden an. Ich erkläre dir in diesem Video, warum ein Nein mehr Umsatz für Dich bedeutet und wie Du mehr Umsatz generieren wirst. Viel zu oft beleidigen wir unsere Kunden, da wir für diese denken: Da brauche ich gar nicht hin! Den brauche ich gar nicht erst zu fragen! Der hat damals schon gesagt, dass er nichts will! Doch wenn Du so denkst, beraubst Du Dich um Deine Chancen auf den Auftrag. Denn wer sagt, dass es immer noch so ist? Getreu dem Motto "Gib jedem Kunden die Chance Nein zu sagen, vielleicht sagt er Ja", lernst du in diesem Verkaufstraining, warum es so wichtig ist, nicht für die Kunden zu denken, sondern diese offensiv zu fragen. Denn der Wahrsager würde das meiste Geld verdienen. Den gibt es aber nicht! Ich wünsche Dir viel Erfolg. Oliver 👉 Erlebe mich live und kostenlos, schaue dir mal meine Termine an: https://oliver-schumacher.de/termine/ 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 7: Warum NEIN mehr UMSATZ für Dich bedeutet!

Folge 6: Kaltakquise - Frust? Meine Motivationshilfe für DICH

Kaltakquise kann manchmal richtig nerven und anstregend sein. Klar: Jeder kennt Kaltakquise Tipps wie "Nicht aufgeben!" oder auch "Irgenwann kommt ein Ja!" Dennoch gibt es manchmal Stunden und auch Tage, da läuft die Kaltakquise telefonisch oder persönlich vor Ort einfach nicht ... Ich kenne das auch aus meinem eigenen Leben. Auch ich habe manchmal Momente, in denen nichts zu klappen scheint. Manchmal hilft ein wenig Ablenkung. Manchmal aber auch Trotz im Sinne von "Irgendwie muss doch Kaltakquise am Telefon gelingen" - und ich mache beherzt weiter. Wer Kaltakquise sportlich nimmt, der hat schon viel gekonnt. Außerdem: Niemals ist alles schlecht, man zweifelt nur manchmal einfach an sein Talent - obwohl man doch schon so viel erreicht hat. Mein wichtigster Tipp für Deine Kaltakquise, auch wenn es manchmal schwer fällt: Bleib locker! Zielkunden lehnen niemals Dich persönlich als Mensch ab. Wenn, dann nur Dein Gesprächsangebot. Vergiss auch nie: Du hast es wenigstens probiert mit der Kaltkaquise - auch wenn Du ein Nein gehört hast. Viel schlimmer wäre es, wenn Du Dich in der Sprache der Verlierer verlierst "Man müsste ...", "Man sollte ...", "Man könnte ..." Hey, fang endlich an! Führe auch im Zweifelsfall lieber ein "schlechtes" Akquisegespräch, als gar keines. Denn was uns oft abhält vom Tun, ist die Tatsache, dass wir glauben noch nicht gut genug zu sein ... Und da "sterben" wir dann nahezu in Schönheit: Während wir noch zögern und zaudern läuft unser Mitbewerber einfach los nach dem Motto "Stumpf ist Trump" - und verkauft. Warum? Weil er einfach unverdrossen das Gespräch sucht, Chancen provoziert -- und so auch Kunden findet. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Oliver 👉 Hier geht es zu meinem Blogartikel über Kaltkaquise: https://oliver-schumacher.de/akquise/ 👉 Abonniere hier für weitere Erfolge im Vetrieb und Verkauf meinen Kanal https://www.youtube.com/c/oliverschum... 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ 👉 Falls du mich mal live online kostenlos erleben möchtest, dann komme doch zu meinem Vertriebsfrühstück https://oliver-schumacher.de/termine/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 6: Kaltakquise - Frust? Meine Motivationshilfe für DICH

Folge 5: Verkaufstraining Preisverhandlung: EASY Preise DURCHSETZEN!

Preisverhandlungen im Vertrieb und Verkauf bzw. Preisgespräche sorgen bei vielen Vertriebsmitarbeitern, Verkäufern und Selbstständigen für massiven Stress - und damit oft für deutlich weniger Umsatz als möglich. In diesem Verkaufstraining greife ich das Thema Preise auf, welches neben dem Thema Akquise die meisten Vertriebler ernsthaft beschäftigt. Manche Anbieter denken "Wenn ich jetzt noch ein wenig Rabatt gebe, dann habe ich die Preisverhandlung gemeistert und den Auftrag in der Tasche!". Dieser Gedanke ist durchaus nachvollziehbar, aber gefährlich für das weitere Verkaufsgespräch und den Verkaufsabschluss. Darum zeige ich Dir in diesem Verkaufstraining auf, was du zukünftig besser machen kannst. Wenn wir Verkäufer durch das Preisgespräch zu schnell "durchjagen" oder aber auch in der Preisverhandlung selbst ein notwendiges Übel sehen, dann machen wir oft unser Problem zum Problem des Kunden. Oder anders gesagt: Häufig haben wir Verkäufer mit unseren Preisen deutlich mehr Probleme, als unsere Kunden. Darum ist es wichtig, dass wir uns unseren Preis zuerst selbst verkaufen und zu unseren Preisen stehen. In diesem Verkaufstraining bekommst Du darum zahlreiche Preisverhandlung Tipps. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung. Oliver 👉 Erlebe mich live und kostenlos, schaue dir mal meine Termine an: https://oliver-schumacher.de/termine/ 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern. #verkaufstraining #preisverhandlung #preisgespräch

Folge 5: Verkaufstraining Preisverhandlung: EASY Preise DURCHSETZEN!

Folge 4: Wie Du Deine Kunden für immer behältst

Kundenverlust und Kundenabwanderung sind immer wieder ärgerlich - gehört aber zum Verkaufsalltag dazu. Erfahre in diesem Video, wie du rechtzeitig erkennst, dass dein Kunde zum Mitbewerber bzw. Wettbewerber zu wechseln droht - und wie du dich ideal verhältst, damit Dein Kunde möglichst schnell wieder zu dir zurückkommt. Leider denken wir im Vertrieb und Verkauf oft nur dann an unsere Kunden, wenn wir Umsatz brauchen. Darum kann es schnell passieren, dass wir gewissen Kunden nicht mehr genügend Aufmerksamkeit schenken - und diese somit immer offener für einen Lieferantenwechsel, also unseren Mitbewerbern bzw. Wettbewerbern, werden. In der Regel passiert ein Kundenverlust nicht von heute auf morgen, sehr häufig ist das ein schleichender Prozess. Darum zeige ich dir 5 typische Abwanderungssignale auf. Denn wenn du diese erkennen kannst, kannst du (hoffentlich) auch noch rechtzeitig eingreifen - und so Deine Kunden vorm Mitbewerber schützen. Du erfährst ebenfalls, wie du dich ideal verhältst, wenn dich der Kunde mit dem Lieferantenwechsel konfrontiert - und so den Fuß in der Tür behältst. Außerdem zeige ich dir auf, warum du einen Kundenverlust niemals persönlich nehmen darfst - auch dann, wenn es weh tut ... Viele treue Kunden wünscht dir Oliver 👉 Hier geht es zu meinem Blogartikel zum Thema Kundenverlust: https://oliver-schumacher.de/kundenverlust-die-drei-kategorien-von-gruenden-weswegen-kunden-verloren-gehen/ 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ 👉 Falls du mich mal live online kostenlos erleben möchtest, dann komme doch zu meinem Vertriebsfrühstück https://oliver-schumacher.de/termine/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 4: Wie Du Deine Kunden für immer behältst

Folge 3: Gewinner Mindset: So denken Top Vertriebler

Jeder fängt mal klein an, auch im Vertrieb. Doch wie wird man Top Vertriebler? Wie denken Spitzenveräufer? Was macht einen top Verkäufer aus? In diesem Podcast zeige ich Dir auf, wie erfolgreiche Vertriebler denken. Ich lüfte also das Geheimnis über das Gewinner Mindset im Vertrieb. Selbstverständlich verkläre ich nicht das positive Denken. Es schadet sicherlich nicht, positiv an gewisse Aufgaben ranzugehen, doch um ein Top Vertriebler zu werden, reicht es nicht, nur positiv zu denken. Denn dazu ist Arbeiten im Vertrieb zu komplex. Gelingt es Dir, ein Mindset aufzubauen, mit dem Du Dich weiterentwickelst und auch Niederlagen besser wegsteckst, wird Dich das sehr weit nach vorne bringen. Denn letztlich verkaufen (leider) nicht diejenigen im Vertrieb und Verkauf am meisten, die das beste Produkt haben, sondern die, die nicht so schnell aufgeben, sich selbstkritisch positiv bzw. konstruktiv hinterfragen - und ihr Bestes geben. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung. Bis bald. Oliver 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ 👉 Falls du mich mal live online kostenlos erleben möchtest, dann komme doch zu meinem Vertriebsfrühstück https://oliver-schumacher.de/termine/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 3: Gewinner Mindset: So denken Top Vertriebler

Folge 2: Wie du perfekt verkaufst, wenn du kein Verkäufertyp bist

Um erfolgreich zu verkaufen, ist es sogar sehr gut, wenn Du kein Verkäufertyp bist. Meine These: Wer erfolgreich verkaufen will, hat es als introvertierter oft einfacher als ein extrovertierter Verkäufer. Viele glauben, man müsse unbedingt extrovertiert sein, um ein erfolgreicher Verkäufertyp zu sein. Klar, es kann nicht schaden, wenn man anscheinend locker mit Anderen ins Gespräch kommen kann. Aber manche Anbieter überrrumpeln auch manchmal mit ihrer geschliffenen Vorgehensweise ihre (potenziellen) Kunden. Darum sind auch introvertierte Menschen im Vertrieb und Verkauf ideal: Denn wenn Kunden spüren, dass der Verkäufer nachdenklich ist, den Kunden wirklich verstehen will - und auch gut für sein Angebot argumentieren kann, dann schätzen das sehr viele. Denn Kunden haben oft Angst, beim Kauf manipuliert zu werden. Und jemand, der recht sachlich aber zielorientiert sein Verkaufsgespräch führt, überzeugt so manche aufgrund seiner Nüchternheit. Heute gebe ich dir für Deinen Verkaufsleitfaden auch ein paar Formulierungsbeispiele speziell zum Thema telefonische Akquise. Darüber hinaus auch einen entscheidenden Tipp, wie Du Deine Schlagfertigkeit im Verkaufsgespräch verbesserst und Dich nicht vorzeitig vom Kunden abwimmeln lässt.

Folge 2: Wie du perfekt verkaufst, wenn du kein Verkäufertyp bist

Folge 1: Die 7 größten Fehler im Verkaufsgespräch

Fehler im Verkaufsgespräch gehören zum Leben dazu. Aber es gibt so einige, die wirklich unnötig sind. In diesem Podcast zeige ich dir 7 Fehler auf, die so manche Vertriebsmitarbeiter ohne böse Absicht machen - und damit Verkaufsgespräche unter ihren Möglichkeiten führen. Ich gebe dir konkrete Tipps zu Fehlerquellen in den Bereichen Relevanz, Beziehungsaufbau, Vertrauen, Vorbereitung und vieles mehr. Denn das sind die Punkte, die oft den Kaufabschluss erheblich erschweren. Weiterhin große Erfolge! Oliver 👉 Erlebe mich live und kostenlos, schaue dir mal meine Termine an: https://oliver-schumacher.de/termine/ 👉 Melde dich einfach bei mir, wenn du ein Angebot über ein sehr praxisorientiertes Verkaufs- oder Kommunikationstraining möchtest https://oliver-schumacher.de/kontakt/ Über mich, dem Verkaufstrainer Oliver Schumacher Ich bin Verkaufstrainer seit 2009. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Verkäufer aus dem B2B-Bereich dabei, leichter neue Kunden zu gewinnen und besser zu ihren kalkulierten Preisen zu verkaufen - auch gegenüber Profi-Einkäufern.

Folge 1: Die 7 größten Fehler im Verkaufsgespräch