Steile These, direkt zum Einstieg: Ist Sex Sünde? Anja Kersting und Peter Ungar, unsere Multiplikations- und Präventionsfachkräfte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in den Kirchenkreisen Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm, dazu im Interview. Harry Bertermann plaudert mit den beiden über ein Thema, das oft noch in der "Schmuddelecke" steckt, aber "lebensnotwendig, gottgewollt und bereichernd" ist. Es geht der Kirche nicht darum, Sexualität zu verbieten, sondern Gewalt zu verhindern. Was euch in dieser erfrischenden Folge erwartet: • Die "Kultur der Achtsamkeit": Wie man sensibel für Signale wird, Rechte achtet und eine gute Fehlerkultur lebt – quasi eine Bauanleitung für sichere Beziehungen. • Die unbequeme Wahrheit der Forumstudie: Warum sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche ein großes Thema ist und der "Nicht bei uns!"-Reflex der Realität weichen muss. • Schluss mit den Mythen! Die Kirche hat einen Auftrag zur Sexualpädagogik – denn nur wer weiß, was schön ist, ist geschützt! • Die Kirche als Pionierin: Warum sie nicht "nachplappern" sollte, sondern eine Vorreiterrolle in der Präventionsarbeit einnehmen muss, um Sexualität einen "menschlicheren Touch" zu geben und ihre gesellschaftliche Relevanz zurückzugewinnen. • Dicke Bretter bohren: Ein Blick auf die Herausforderungen und warum das Engagement der Leitungsebene unerlässlich ist. Anja und Peter teilen persönliche Einblicke in ihre wichtige Arbeit, die zwar Langen Atem erfordert, aber eine offene und sichere Umgebung für alle schafft. Bleibt dran, es wird informativ, ehrlich und bringt das Thema aus der Tabuzone – wie immer mit einem Augenzwinkern! Nächste Folge: Im Oktober geht's mit Uwe Rahn und Stefan Wiesbrock vom "Adventival" weiter. Stay tuned~