
Selten werden Hörbücher von Autoren gelesen. Es gibt eine Vielzahl an hervorragenden Stimmen, die den Geschichten der Autoren jene Klangfülle verleihen, die die Figuren und Orte mit Leben erfüllen. Als ehemaliger Theaterregisseur kenne ich mich mit Dialogen aus. So entstand die Idee, meine Geschichten nicht anderen zu überlassen, sondern sie selbst zu sprechen und zu produzieren. Als Regisseur habe ich manchmal in fremden Premieren gesessen und verärgerte Autorinnen und Autoren kennengelernt, die mit einer Inszenierung nicht zufrieden waren. Zu einem Hörbuch gehören immer zwei: ein Hörer und ein Sprecher. Ich lege Ihnen also nicht nur meine Romane ans Herz, sondern auch meine Stimme. Damit Sie einen Eindruck von den Geschichten bekommen, werde ich in Zukunft jeweils Kostproben als Podcast veröffentlichen. Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei, was Sie sich anschließend als Stream auf einer der zahlreichen Plattformen anhören wollen.
Alle Folgen
W.F. Hörbuch Studio zu "Himmel über der Grenze"
Lily Abels kehrt nach dem Zweiten Weltkrieg heim ins Grenzgebiet zwischen Belgien und Deutschland. Jerome, in den sie sich vor dem Krieg verliebt hatte, ist verschwunden. Dessen Vater, ein ehemaliger Kollaborateur, hat sich und die restliche Familie erschossen. Bei ihrer Freundin Hella und ihrem Bruder findet sie Unterschlupf auf deren Hof. Das Gebiet um Aachen bis hinauf in die Eifel lebt vom Schmuggel.Als sie den totgeglaubten Jerome findet, leben sie zu viert zusammen. Während Lily einen grandiosen Aufstieg als graue Schmuggler-Eminenz durchlebt, die Kaffe, Zigaretten und Medikamente über die Grenze bis hinauf ins Ruhrgebiet schmuggelt, muss sie erleben, wie der Krieg Jerome und sie entfremdet hat.

W.F. Hörbüch Studio zu "Mado"
Mado Kaaris rebelliert gegen ein Leben, das sie in vorgelebte Bahnen pressen will. Aber reicht es aus, nach Paris zu gehen, nachts durch die Clubs zu tanzen, Pillen einzuwerfen und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten? Nach fünf Jahren fühlt sie sich um ihre Freiheit betrogen und von den Männern ausgenutzt. Sie erschlägt einen Boxer, der sie aus Eifersucht in seinem Apartment einsperrt, und flüchtet nach Hause zu ihrer Großmutter, um ein paar Tage unterzutauchen. Aus Tagen werden Wochen. Wieder begegnet sie dem Leben, das sie so sehr hasst – und mit dem sie sich nach wie vor nicht abfinden will.
