Barbie – Informationen zum Film
Barbie ist der erste Realfilm über die weltberühmte Puppe und zeigt mit viel Humor und Fantasie, was passiert, wenn die perfekte Welt von Barbieland auf die Realität trifft. Die Komödie von Greta Gerwig nimmt Zuschauende mit auf eine unerwartete Reise voller Selbstfindung, Gesellschaftskritik und jeder Menge Pink – mit Margot Robbie als Barbie und Ryan Gosling als Ken in den Hauptrollen.
Der Film Barbie: zwischen pinker Perfektion und der echten Welt
In Barbieland ist alles wunderbar: Perfekte Tage, fröhliche Partys und eine Welt, in der jede Barbie stark, unabhängig und erfolgreich ist. Stereotyp-Barbie (Margot Robbie) genießt ihr sorgenfreies Leben, während Ken (Ryan Gosling) nichts lieber tut, als an ihrer Seite zu sein. Doch eines Tages spürt Barbie, dass sich etwas verändert. Unerwartete Gedanken und Gefühle durchbrechen ihre makellose Welt – und lassen sie zweifeln.
Um herauszufinden, was mit ihr passiert, reist sie mit Ken in die reale Welt. Dort macht sie eine überraschende Entdeckung: Nicht alles funktioniert so, wie sie es aus Barbieland kennt. Während Barbie mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird, beginnt auch Ken, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Beide stehen vor der Frage, wer sie wirklich sind – und ob ihre Rollen so festgeschrieben sind, wie sie dachten.
Fakten zur Entstehung des Films Barbie
Schon 2009 gab es Pläne für einen Barbie-Realfilm, doch erst mit Warner Bros. 2018 nahm das Projekt Fahrt auf. Nach mehreren Drehbuchfassungen und geplatzten Besetzungen übernahm Margot Robbie die Hauptrolle und produzierte den Film mit ihrer Firma LuckyChap Entertainment. Greta Gerwig wurde als Regisseurin verpflichtet und schrieb gemeinsam mit Noah Baumbach das Drehbuch.
Die Dreharbeiten begannen 2022 in England mit einem Budget von über 128 Millionen US-Dollar. Ryan Gosling wurde für die Rolle von Ken verpflichtet und sorgte mit ersten veröffentlichten Bildern – unter anderem in neonfarbenen Skater-Outfits – für große Begeisterung im Netz. Gerwig ließ sich für den Film von Klassikern wie Der Zauberer von Oz, Die Truman Show und Die Regenschirme von Cherbourg inspirieren, um Barbies Welt als visuell beeindruckendes, pastellfarbenes Spektakel zum Leben zu erwecken.
Preisgekröntes Kino – Die Erfolge von Barbie
Barbie gewann über 90 Preise und wurde für mehr als 300 weitere Auszeichnungen nominiert. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Margot Robbie und Ryan Gosling, die zahlreiche Nominierungen als beste Haupt- bzw. Nebendarsteller erhielten. Greta Gerwig und Noah Baumbach wurden für ihr originelles Drehbuch gefeiert. Der Film wurde unter anderem bei den AACTA International Awards, den Critics’ Choice Awards, den Grammy Awards und den People’s Choice Awards ausgezeichnet. Auch das aufwendig gestaltete Szenenbild, die fantasievollen Kostüme und die einprägsame Filmmusik von Mark Ronson und Andrew Wyatt erhielten mehrere Preise. Besonders der Song „What Was I Made For?“ von Billie Eilish gewann unter anderem einen Grammy und einen Oscar für den besten Filmsong. Mit seinen zahlreichen Nominierungen bei den Golden Globes, den BAFTA Awards und den Oscars wurde der Film Barbie nicht nur ein Kinohit, sondern auch ein kulturelles Phänomen.
Barbie: Zusammenfassende Infos
Erstausstrahlung
- 2023
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 20. Juli 2023
Regie
- Greta Gerwig
Produktionsland
- USA
Genre
- Abenteuer, Komödie, Fantasy, Romantik
Titellied
- What Was I Made For?
Originaltitel
- Barbie
Originalsprache (OV)
- Englisch
Länge des Films
- 1 Stunde 54 Minuten
Auszeichnungen
- über 90 Film- und Festivalpreise, darunter 1 Oscar, 2 Golden Globes, 3 Grammy Awards
Noch mehr von Barbie
Zeichentrick-Filme:
- Barbie - Modezauber in Paris
- Barbie - Die Prinzessinnen-Akademie
- Barbie und Das Geheimnis von Oceana
Hörbücher:
Musik:
Bereit für ein Abenteuer in Pink? Erlebe Margot Robbie und Ryan Gosling in einer Komödie, die mit Klischees spielt und dabei pure Unterhaltung bietet. Schau dir den Film Barbie im Online Stream auf RTL+ an. Noch mehr Barbie? Entdecke weitere Filme, Serien, Shows, Podcasts, Hörbücher und Musik – alles auf RTL+.