Vor welchen logistischen und organisatorischen Herausforderungen stehen die Betreiber deutscher Großbetriebe?
Rund 10.000 Riesenfrachter laufen jährlich den Hamburger Hafen an. Verladekräne und Containerbrücken reihen sich endlos aneinander. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die komplizierten Abläufe in einem der größten Häfen der Welt.
Vom Wunsch nach einem Eigenheim bis zum Einzug ins neue Haus ist es ein langer Weg - oder nicht? Hersteller von Fertighäusern versprechen, dass der Hausbau schnell vonstattengeht. Oft ist es aber nicht so einfach, wie es sich anhört.
Von der Kantine bis zum Operationssaal: Jeder Bereich in einem Großklinikum muss bestens organisiert sein. Patienten, Ärzte, Krankenschwestern, Angestellte und Besucher gehen dabei komplexen Aufgaben und Pflichten nach.
Der Autohof Geiselwind an der A3 ist ein wahrer Raststätten-Gigant. Dort gibt es mehrere Restaurants, eine Autobahnkirche und sogar ein 160-Betten-Hotel mit Wellness-Bereich inklusive Spielhalle. Wie läuft der Arbeitsalltag dort ab?