Das Haus der Träume - Informationen zur Serie
Erlebe das faszinierende Berlin der späten 1920er Jahre aus der Perspektive einer jungen Frau und einer jüdischen Familie. Die Serie Das Haus der Träume basiert auf dem Roman "Torstraße 1" von Sybil Volks und erzählt die dramatische deutsche Zeitenwende in einer rauschenden Zeit zwischen Aufbruch und unbändiger Lebensgier, aber auch voller dramatischer politischer Ereignisse und berührender menschlicher Schicksale. Im Mittelpunkt der Serie steht Vicky Maler, die aus der Provinz nach Berlin kommt und eine Stelle als Verkäuferin im neueröffneten Kaufhaus „Jonass“ ergattert.
Das Haus der Träume - Besetzung (Cast)
Rolle | Schauspieler/in |
---|---|
Vicky Maler | Naemi Florez |
Harry Grünberg | Ludwig Simon |
Arthur Grünberg | Alexander Scheer |
Elsie Schön | Amy Benkenstein |
Alice Grünberg | Nina Kunzendorf |
Ilsa Schnabel | Valery Tscheplanowa |
Carl Goldmann | Samuel Finzi |
Gerd Helbig | Paul Zichner |
Worum geht es in der Serie Das Haus der Träume?
Die 20er Jahre sind in ganz Deutschland, besonders aber in Berlin, eine Zeit von dramatischen politischen Entwicklungen und von extremen Gegensätzen zwischen arm und reich. Mit dem "Jonass" hat eine jüdische Familie das erste Kreditkaufhaus Berlins gegründet - ein wahres Haus der Träume.
Vicky Maler (Naemi Feitisch) ist eine junge Frau aus der Provinz, die es in das schillernde Berlin verschlägt. Obwohl Berlin von großer Armut geprägt ist, gelingt es Vicky schon nach kurzer Zeit, wovon viele träumen: Sie wird Verkäuferin im neueröffneten Kaufhaus „Jonass“. In einer Tanzbar lernt sie den scheinbar mittellosen Pianisten Harry (Ludwig Simon) kennen, der sich wenig später als Sohn des Kaufhausbesitzers Arthur Grünberg (Alexander Scheer) entpuppt. Es beginnt eine Liebe, die über gesellschaftliche Grenzen hinweggeht. Die gesellschaftlichen Unterschiede scheinen die Liebe von Vicky und Ludwig zum Scheitern zu verdammen. Und dennoch - oder gerade deswegen - überdauert sie alle Zeit. Das Kaufhaus „Jonass“ wird zum Brennglas, unter dem sich die Figuren der Serie Das Haus der Träume sowie die politischen Ereignisse jener Zeit auf dramatische Weise vereinen. Schau Staffel 1 und Staffel 2 von Das Haus der Träume jetzt im Stream hier auf RTL+!
Das Haus der Träume: Was ist der Hintergrund der Serie?
Die historische Dramaserie Das Haus der Träume basiert auf dem Roman "Torstraße 1" von Sybil Volks (Café Größenwahn), der 2012 veröffentlicht wurde. Tatsächlich gab es das Kaufhaus "Jonass" (auch "Jonaß" geschrieben) am historischen Ort in Prenzlauer Berg, Berlin. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 wurde das Geschäft von den jüdischen Eigentümern enteignet und später von der Verwaltung der Reichsjugendführung genutzt. In der DDR-Zeit wurde das denkmalgeschützte Gebäude zur Zentrale der SED und erst 1996 an die Erben der ursprünglichen Besitzer zurückgegeben. Später wurde es an eine Investorengruppe verkauft und im Jahr 2010 als "Soho House Berlin", ein privater Club mit Hotelbetrieb, wiedereröffnet.
Die Autorin Sybil Volks wurde durch einen Zeitungsartikel auf das geschichtsträchtige Haus aufmerksam und recherchierte akribisch für ihren mehrere Jahrzehnte umspannenden Roman. Bei der Serienadaption gingen die Drehbuchautorinnen und -autoren um Conni Lubek (Tempel) sowie die Kostümdesigner (Ute Paffendorf und Fred Fenner) und Production-Designer (Stephan Gessler und Christiane Chaboissier) akribisch zu Werke. Das Haus der Träume wurde in zwei Blöcken von Sommer 2021 bis Frühjahr 2022 in Berlin, Brandenburg und im sächsischen Görlitz gedreht.
Serie von den Machern von Babylon Berlin und Cloud Atlas
Die deutsche Produktionsfirma X-Filme mit Sitz in Berlin, die unter anderem Babylon Berlin, Lola rennt und Goodbye, Lenin! produziert hat, ist für Das Haus der Träume verantwortlich. Ebenso gehört Cloud Atlas, der bisher teuerste unabhängig finanzierte europäische Film aller Zeiten, zu den Arbeiten des Unternehmens.
Das Haus der Träume - Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 18.09.2022, RTL+
Regisseure
- Sherry Hormann (Episoden 1-6), Umut DaÄŸ (Episoden 7-12)
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Drama
Musik
- Henning Fuchs
Originaltitel
- Das Haus der Träume
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 2 Staffeln
Episodenanzahl
- 12 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Ähnliche Serien
Tauche ein in eine verheißungsvolle und märchenhafte Welt, in der die Charaktere mit Leidenschaft ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Das Haus der Träume im Online Stream auf RTL+ verspricht eine emotionale Reise in eine aufregende Zeit, die du nicht so schnell vergessen wirst. Lass dich von der Macht der Liebe und des Schicksals verzaubern! Du bekommst nicht genug von der Serie und liebst auch die Musik der 20er Jahre? Dann höre jetzt den Soundtrack von Das Haus der Träume auf RTL+.