Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi – Informationen zur Filmreihe
Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi ist eine deutsche Filmreihe, die sich um Cornelia „Conny“ Majewski dreht, die von der Kneipenbesitzerin zur Polizeiermittlerin wird. Die Filme spielen in Duisburg und folgen Connys Entschlossenheit, als Quereinsteigerin einen Mordfall zu lösen.
Wer sind die Darstellenden im Duisburg-Krimi Die Neue und der Bulle?
Die Neue ist die Kneipenwirtin Cornelia Majewski, meist nur Conny genannt, gespielt von Caroline Peters. Ein mysteriöser Todesfall veranlasst die resolute Wirtin, den Zapfhahn gegen die Polizeiuniform zu tauschen, als im Umfeld ihrer Kiez-Kneipe „Ruhrpott-Flamingo“ ein Bekannter tot aufgefunden wird. Sie schleust sich als Quereinsteigerin in den Polizeidienst ein, um den Fall zu lösen. Serkan Kaya verkörpert die Figur des Oliver Dierks, dem ruppigen und etwas mürrischen Leiter des Polizeireviers, in dem Conny schließlich als Ermittlerin arbeitet. Daneben erscheinen Merlin Rose als Arndt Frühauf, Sarah Bauerett als Simone Lambertz, Moritz Führmann als Maik Majewski, Bineta Hansen als Polly Majewski, Lola Klamroth als Annegret Kampe und Stephan Bieker als Wolle.
Worum geht es in den einzelnen Filmen?
Film 1: „Plötzlich Bulle“
Die Wirtin Conny, bekannt für ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Menschen zu lesen, zweifelt an der Selbstmordtheorie im Fall des Sohnes ihrer treuen Kundin Irmi. Um der Sache auf den Grund zu gehen, schleicht sie sich in das Quereinsteiger-Programm der Polizei in Duisburg ein. Während ihrer Zeit dort, entdeckt sie beim Durchsehen der Akten verblüffende Verbindungen: Ihr Chef, Oliver Dierks, wurde vor Jahren von denselben Verbrechern angeschossen, die auch für den Tod von Lutz verantwortlich sein sollen.
Film 2: „Versteck am Fluss“
Die ambitionierten Quereinsteiger, die es satt haben, im Aktenkeller zu versauern, erleben einen Rückschlag, als Conny eine entscheidende Übung nicht meistert. Ihre Situation nimmt jedoch eine Wendung, als sie durch eine zweifelhafte Lauschaktion im Büro ihres Chefs Dierks von einer Entführung erfährt und entschlossen ist, bei der Aufklärung des Falls zu helfen. Ihre Ermittlungen führen sie auf den Campingplatz „Versteck am Fluss“, wo sich die Suche nach dem Täter zu einem riskanten Spiel zwischen Jäger und Gejagtem entwickelt.
Warum lohnt es sich, Die Neue und der Bulle anzuschauen?
Im Gegensatz zu vielen Krimis, die oft statisch wirken und kaum eine Entwicklung ihrer Charaktere aufweisen, bricht Die Neue und der Bulle mit dieser Tradition. Die Geschichte nimmt ihren Anfang bei Conny, einer Kneipenwirtin, wie sie im Buche steht: bodenständig, sympathisch, durchsetzungsfähig und wenn nötig, entschlossen. Plötzlich findet sich Conny in der Situation wieder, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen und in eine Welt einzutauchen, die ihr bislang nur durch die Erzählungen ihrer Bar-Gäste bekannt war. Nun steht sie vor der Herausforderung zu beweisen, dass sie trotz ihres bisherigen Lebensweges das Zeug zur Polizistin in sich trägt. Diese unerwartete Wendung verleiht dem Krimi eine besondere Note und hebt ihn von anderen Werken des Genres ab.
Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 13.02.2024 und 20.02.2024
Regisseur
- Marc Rensing
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Krimi
Episodenanzahl
- 2 Episoden
Länge der Episoden
- Ca. 90 Minuten
Ähnliche Serien und Filme
- Dünentod – Ein Nordsee-Krimi
- Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi
- Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
Du willst wissen, ob Conny den Mordfall erfolgreich lösen kann? Dann schau jetzt Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi im Online Stream auf RTL+. Noch mehr Entertainment? Dann höre auch Podcast, Musik und Hörbücher auf RTL+.