Nur im Upgrade

Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

Serie • Crime • Ab 12 • 2025
Staffel 3, Folge 1
1 Std. 28 Min.
Staffel 3 Aufklappen

2 Folgen

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi: Informationen zur Filmreihe

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi ist eine Filmreihe von 2023, die in der rauen Schönheit der ostfriesischen Nordseeküste spielt. Vorlage für die beiden Filme sind die Romane Dünengrab und Dünentod von Erfolgsautor Sven Koch um das friesische Ermittler-Duo Wolf und Folkmer.

Besetzung: Hauptdarsteller & Rollen in Dünentod

Werlesiel ist ein Ort an der Nordsee im Einzugsbereich der Polizeidirektion Wilhelmshaven. Fischerei und Tourismus bestimmen den Alltag der Einwohner. Das Leben verläuft ruhig und gemächlich. Das ändert sich, als die Werlesieler Polizistin Femke Folkmer, gespielt von Pia-Micaela Barucki (Darkroom, Blackout, Der König von Palma), auf das Rätsel um eine auf See verschwundene Frau stößt. Gemeinsam mit dem Mordermittler Tjark Wolf, gespielt von Hendrik Duryn (Der Lehrer, Alarm für Cobra 11, Verbotene Liebe) kommt sie einer grausigen Mordserie auf die Spur.

Worum geht es in den einzelnen Filmen?

Film 1 „Grab am Strand“:

Der erste Film basiert auf dem Roman „Dünengrab“ von Sven Koch. Nach einer Partynacht verschwindet eine junge Frau im dichten Seenebel. Femke Folkmer, Chefin der kleinen Polizeiinspektion aus Werlesiel glaubt nicht an einen normalen Vermisstenfall und beginnt ihre Nachforschungen. Auch Tjark Wolf von der Kripo Wilhelmshaven geht dem Verschwinden der Frau auf den Grund. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen entdecken sie plötzlich den versteckten Friedhof eines Serienmörders.

Film 2: „Tödliche Falle“:

Vorlage für den zweiten Film ist der Roman „Dünentod“ von Sven Koch. Inmitten des Drogenmillieus wird während eines Einsatzes der Kripo Wilhelmshaven Femkes und Tjarks Kollegin Ceylan Özer schwer verletzt. Um die Schmuggler zu überführen, gehen Femke und Tjark jedem noch so kleinen Hinweis nach. Schon bald merken sie, dass sich dahinter ein viel größeres Verbrechen verbirgt. Als ihnen das Ausmaß bewusst wird, scheint es bereits zu spät zu sein. Aber Tjark und Femke geben nicht auf.

Film 3: "Tod auf dem Meer":

"Tod auf dem Meer" basiert auf dem Roman "Dünenkiller" von Sven Koch. Auf einem Geisterschiff entdecken Femke Folkmer und Tjark Wolf eine Yacht mit einem toten Bankier. Auch eine Überlebende befindet sich an Bord. Doch zur Aufklärung des Falls kann die Zeugin nicht beitragen, denn sie spricht kein Wort. Der Tote war in zwielichtige Geschäfte eines Offshore-Windparks verwickelt, während die Überlebende scheinbar eine zufällige Prostituierte ist. Doch als ein Anschlag auf sie verübt wird, geraten nicht nur sie, sondern auch die Ermittler in tödliche Gefahr.

Film 4: "Falsches Spiel":

Für den vierten Film diente der Roman "Dünenfeuer" von Sven Koch als Inspiration. Ein LKW wird während der Fahrt ausgeraubt. Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von rätselhaften Überfällen auf Transporter in der Region ein. Femke, Tjark und Ceylan müssen bei diesem Fall eng mit Rena Fehmerling von der Autobahnpolizei zusammenarbeiten. Als ein Schäfer, der zufällig Zeuge des Raubüberfalls wurde, die Beute an sich nimmt, geraten er und seine Frau in das Visier der Täter. Während Tjark versucht, die beiden zu retten, gerät auch er in Gefahr.

Film 5: "Die Frau am Strand":

Vorlage für den fünften Film ist der Roman "Dünenfluch" von Sven Koch. In Werlesiel wird die Leiche des Paragliders Willem Leefmann in den Sanddünen entdeckt. Im Laufe der Untersuchungen wird deutlich, dass zahlreiche Einwohner des Dorfes ein Motiv für seinen Mord hatten. Der Fall nimmt eine unheimliche Wendung, als die Ermittler ein düsteres Geheimnis enthüllen. Doch können sie den Täter rechtzeitig finden? 

Film 6: "Schatten der Vergangenheit":

Der sechste Film basiert auf dem Roman "Dünenblut" von Sven Koch. In den Dünen wird ein Jogger erschossen und eine Frau wird in ihrem Auto tot aufgefunden. Der Täter nummeriert seine Opfer und sendet diese per SMS-Nachrichten an Tjark. Als Tjark ein Video erhält, in dem die entführte Barbara zu sehen ist, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Obwohl Tjark aufgrund seiner persönlichen Beziehung zu Barbara vom Dienst suspendiert wird, ermittelt er auf eigene Faust und gerät dabei auf die Spur des bekannten Schwerverbrechers Klaasen. Dieser hat nicht nur eine Verbindungen zu Barbara, sondern auch zu Tjark. Doch kann Tjark Barbara rechtzeitig aus den Fängen ihres Entführers befreien?

Film 7: "Tödliche Geheimnisse":

Der Roman "Dünensturm" von Sven Koch dient als Vorlage für den siebten Film. An einem abgelegenen Nordseestrand wird ein Toter gefunden. Bei der Leiche handelt es sich um einen alten Jugendfreund von Femke. Sein gewaltsamer Tod steht offensichtlich in Verbindung mit einem Einbruch, der nicht gemeldet wurde. Doch dieser Mord wird nicht der Einzige bleiben. Eine weitere Jugendfreundin von Femke gerät bald nicht nur in den Fokus der Ermittlungen, sondern auch ins Visier des Mörders.

Was sind die Leitmotive der Filme Dünentod?

Der Titel Dünentod umschreibt den Kontext der Krimis. Die wilde, ursprüngliche Natur der Nordseeküste mit steifer Brise aus Nordwest bildet den Hintergrund. Grüne Weite landeinwärts, eine vom Wind geformte Dünenlandschaft und rustikale, liebevoll dargestellte Dörfer versetzen die Zuschauer und Zuschauerinnen nach Ostfriesland. So schroff und ursprünglich wie das Set sind auch die Charaktere, allen voran das Ermittler-Duo Wolf und Folkmer, dessen Dynamik die Filme prägt.

Der Ort Werlesiel selbst existiert nicht. Er ist den ostfriesischen Küstendörfern nachempfunden und steht stellvertretend für Ansiedlungen längs der Küstenlinie von Wilhelmshaven über Horumersiel, Neuharlingersiel und Bensersiel bis Norddeich.

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi: Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 24. Januar 2023 

Regie

  • Ismail Sarin

Drehbuch

  • Jan Cronauer, Gregor Erler, Kai-Uwe Hasenheit

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Krimi

Originaltitel

  • Dünentod – Ein Nordsee-Krimi

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • ca. 90 Minuten

Ähnliche Serien- und Filmformate

Du möchtest hautnah miterleben, wie Wolf und Folkmer den Kampf gegen Kriminelle aufnehmen? Dann schau jetzt Dünentod – Ein Nordsee-Krimi im Online Stream auf RTL+!