Dragons – Die Reiter von Berk – Informationen zur Serie
Die Animationsserie Dragons – Die Reiter von Berk erzählt von den Hürden des Zusammenlebens zwischen den einst verfeindeten Wikingern und den Drachen auf der mythischen Insel Berk. Die Serie basiert auf dem Film Drachenzähmen leicht gemacht, der 2010 erschienen ist.
Dragons – Die Reiter von Berk: Synchronsprecher
Rolle | Synchronsprecher/in |
Hicks der Hüne III. | Konrad Bösherz |
Haudrauf der Stoische | Tilo Schmitz |
Grobian der Rülpser | Thomas Nero Wolff |
Astrid Hofferson | Anne Helm |
Rotzbakke Jorgenson | Tim Sander |
Fischbein Ingerman | Hannes Maurer |
Taffnuss Thorston / Graffnuss Thorston | Nico Sablik |
Raffnuss Thorston | Britta Steffenhagen |
Mehltau | Freimut Götsch |
Mulch | Axel Lutter |
Worum geht es in der Animationsserie Dragons – Die Reiter von Berk?
Einst haben Drachen und Wikinger ineinander den größten Feind gesehen, doch dank des Einsatzes des Wikingerjungen Hicks und seines besten Freundes, dem Drachen Ohnezahn, leben sie nun friedlich gemeinsam auf der Insel Berk. Allerdings kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, die für schlechte Stimmung auf der Insel sorgen. Abhilfe soll eine Drachenakademie schaffen, die Hicks mit seinen Freunden gründet, um den Drachen Benehmen beizubringen. Somit soll einem harmonischen Zusammenleben nichts mehr im Wege stehen. Hicks lässt nichts unversucht, um den Drachen und den Wikingern gleichermaßen gerecht zu werden.
Allerdings stellt sich heraus, dass neue Feinde existieren, die düstere Absichten verfolgen und alles daransetzen, den Frieden zwischen den Wikingern und den Drachen zu zerstören. Ihr gemeinsames Ziel, andere Drachen der Spezies Nachtschatten zu finden, verfolgen Hicks und sein bester Freund Ohnezahn jedoch nach wie vor.
Wodurch zeichnet sich die Serie Dragons – Die Reiter von Berk aus?
In Dragons – Die Reiter von Berk erwarten die Zuschauer und Zuschauerinnen die altbekannten Charaktere wie Hicks, Astrid und der Drache Ohnezahn, die auch schon im Film Drachenzähmen leicht gemacht vertreten sind. Die Animationsserie ist bekannt für ihre fesselnde Erzählweise, die Entwicklung der Charaktere und den Schwerpunkt auf den Abenteuern von Hicks und seinen Freunden, die auf der Insel Berk mit Drachen interagieren und sich verschiedenen Herausforderungen stellen. Dabei setzt die Serie auf visuelle Effekte und eine besonders lebendige Darstellung der Drachen, was ihren Unterhaltungsfaktor ausmacht.
Dragons – Die Reiter von Berk dient der Überbrückung zwischen den Filmen Drachenzähmen leicht gemacht aus dem Jahr 2010 und Drachenzähmen leicht gemacht 2 aus dem Jahr 2014. Der dritte Teil der Filmreihe ist im Jahr 2019 erschienen. Zusätzlich sind die Serien Dragons – Die Wächter von Berk und Dragons – Die 9 Welten erschienen.
Dragons – Die Reiter von Berk: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 07. August 2012 auf Cartoon Network
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 02. März 2013 auf Cartoon Network
Regie
- John Sanford, Louie del Carmen, John Eng, Joe Sichta, Anthony Bell
Produktionsland
- USA
Genre
- Animation, Kinderserie, Fantasy
Titellied
- Dragons – Die Reiter von Berk – Intro
Originaltitel
- DreamWorks Dragons
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 20 Episoden
Länge der Episoden
- 22 Minuten
Mehr aus der Reihe Dragons
Ähnliche Serien und Filme
- Trolljäger – Geschichten aus Arcadia
- Ninjago – Aufstieg der Drachen
- Die Nektons – Abenteurer der Tiefe
Dazu passende Hörbücher und Musik
- Dragon – Die jungen Drachenretter, Folge 1: Das Nest
- Dragons – Die 9 Welten, Folge 1: Projekt Ikaris
- Buch der Drachen (Das Original-Hörspiel zum Film-Special)
- Playlist Dragons
- Drachenzähmen leicht gemacht (Das Original-Hörspiel zum Kinofilm)
Du kannst von den Abenteuern der Reiter von Berk nicht genug bekommen? Dann schaue Dragons – Die Reiter von Berk jetzt online im Stream auf RTL+! Noch mehr Entertainment? Dann höre auch dazu passende Hörbücher und Musik – natürlich auf RTL+.