Martin Rütters Tierheimhelden – Informationen zur Serie
Deutschlands populärster Hundeprofi und Tierpsychologe besucht in der Doku-Reihe Martin Rütters Tierheimhelden verschiedene Tierschutzeinrichtungen. Die ersten sechs Folgen der 2023 begonnenen Serie stellen Tierheime vor, die sich dem Tierschutz in besonders beeindruckender Weise widmen. Online anschauen kannst du die Dokumentationen um Mensch und Tier im Stream auf RTL+.
Wer ist Martin Rütter?
Martin Rütter wurde 1970 in Duisburg geboren. Nach einer eher holprig verlaufenden Schulausbildung studierte er in Köln Sportwissenschaft und nahm anschließend an einem Fernlehrgang für Tierpsychologie an der Schweizer Akademie für Tiernaturheilkunde teil. Zunehmend bekannt als Hundetrainer, Moderator und Autor wurde Martin Rütter seit Mitte der 1990er Jahre. Parallel zur Gründung seines „Zentrums für Menschen mit Hund“ machte er sich einen Namen als Berater für TV-Produktionen mit den Schwerpunkten Hunde und Tierschutz. Bei Vox und RTL sowie im Stream auf RTL+ ist Martin Rütter in zahlreichen Fernsehsendungen, Aufzeichnungen seiner so witzigen wie erhellenden Bühnenproduktionen und mehreren Podcasts (sowohl als Gast wie auch als Moderator) zu erleben.
Wer sind Martin Rütters Tierheimhelden?
Die Serie rückt den Fokus vor allem auf die Menschen, die in Tierheimen und Tierauffangstationen arbeiten. Natürlich geht es in Martin Rütters Tierheimhelden auch um die Tiere, die in solchen Einrichtungen eine sichere Zuflucht gefunden haben. Meistens sind das Hunde, Katzen und andere „klassische Haustiere“; gelegentlich aber begegnen uns auch Großkatzen wie zwei Tiger sowie ein Puma, die aus erbarmungswürdigen Verhältnissen gerettet wurden. Martin Rütter und seinem Team liegt viel daran, die Gesichter hinter dem Begriff Tierschutz zu zeigen. Denn diejenigen, von deren Engagement alles abhängt, sind eben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger, Veterinärinnen und Veterinäre und andere im Tierschutztätige. Ihre Geschichten und die Motivation, sich diesem besonderen Beruf zu widmen, haben Martin Rütter und sein Team bei den Dreharbeiten immer wieder beeindruckt.
Martin Rütter: „Die Tierheim-Mitarbeiter wissen, was sie tun“
Ebenfalls eine Herzensangelegenheit ist es dem Hundeprofi, die Kompetenz der Tierpflegerinnen und -pfleger in guten Tierschutzeinrichtungen sowohl bei ihrer täglichen Arbeit als auch bei der Vermittlung von Tieren an Interessierte sichtbar zu machen. Martin Rütter empfiehlt gerade unerfahrenen Hundefans, am besten einen Hund aus dem Tierheim zu holen und keinesfalls aus dem Tiergeschäft. In Tierasylen arbeiten Tierschützerinnen und -schützer, die vor dem Hintergrund von Erfahrung und Wissen darauf achten, dass die Chemie zwischen dem Hund und seinem zukünftigen Frauchen oder Herrchen stimmt. Bevor der Vierbeiner ins neue Zuhause vermittelt wird, müssen er und „sein“ Mensch in spe sich mehrfach und ausgiebig beschnuppern können.
Martin Rütters Tierheimhelden: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 11.11.2023 auf VOX
Deutsche Online-Premiere
- 04.11.2023 auf RTL+
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Tiere
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Originaltitel
- Martin Rütters Tierheimhelden
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 6 Episoden
Länge der Episoden
- Je 49 bis 51 Minuten
Weitere Filme und Serien mit Martin Rütter
- Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter
- Die großen Hunde – Mit Martin Rütter
- Martin Rütter – Die Welpen kommen
- Martin Rütters Helden auf vier Pfoten
- Martin Rütter – Das gnadenlose Geschäft mit den Welpen
Podcasts und Hörbücher mit Martin Rütter
- Tierisch menschlich – Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
- Martin Rütter Live – Der tut nix
- NachSITZen
- Welpentraining
- Wie immer Chefsache
Schau dir Martin Rütters Tierheimhelden jetzt im Online Stream auf RTL+ an. Noch mehr Entertainment? Dann höre auch Podcasts und Hörbücher von und mit Tierpsychologe Martin Rütter auf RTL+.