Ben Matlock ist Strafverteidiger in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Seine Honorare sind nicht selten gewaltig, doch der Harvard-Absolvent ist jeden Cent davon Wert.
Die Anwältin Lisa Swift arbeitet in einer angesehenen Kanzlei, deren Chef Parmalee, alles tut, um neue Klienten an Land zu ziehen. So verspricht er einem potenziellen Kunden, seine Angestellte Lisa werde mit ihm die Nacht verbringen.
Ein komplizierter neuer Fall fordert Matlocks ganze Aufmerksamkeit: Seine alte Freundin Ellen benötigt dringend Hilfe. Sie gibt zu, in Notwehr einen Mann umgebracht zu haben. Leider fallen ihre Aussagen widersprüchlich aus.
Jessie, die Tochter einer Freundin Matlocks, will in L.A. studieren. Hilfesuchend wendet sich die Mutter an den Anwalt, der Jessie davon überzeugen soll, zu Hause zu bleiben. Doch sie ist fest entschlossen, ihren Plan umzusetzen.
Matlocks Nachbar wird angeklagt, eine Stadträtin ermordet zu haben, die ihn der Unterschlagung verdächtigt hatte. Matlock übernimmt die Verteidigung. Dabei muss er alle Register ziehen, denn Staatsanwalt Brennen ist ein ebenbürtiger Gegner.
Der Milliardär Robert Gateway lädt gegen eine Spende von 10.000 Dolar drei Freunde zu einem Mörderspiel ein. Ebenso sind Matlock und sein Team eingeladen, den inszenierten Fall zu lösen. Der Gastgeber selbst fungiert dabei als Opfer.
Professor McDaniel, wird von seinem Mitarbeiter Tom Petri dabei erwischt, wie er seltene Bücher aus der Bibliothek stiehlt. Der Professor zeigt selbst an und bittet Matlock, ihn zu verteidigen. Wenig später wird Petri ermordet.
Leanne fühlt sich geschmeichelt, als ein Journalist sie für ein Magazin porträtieren will und sie dafür um eine Verabredung bittet. Was sie nicht weiß: Tatsächlich ist sie einem Stalker in die Falle gegangen, der ihr Tagebuch geklaut hat.